Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.03.2024 in all areas

  1. dein voriger beitrag ist auf alle fälle bei den zuständigen personen im verein angekommen. ein weiterer ansatz der uns unter umständen hilft diese dreck zu umschiffen. dies gilt übrigens auch für viele andere beiträge sowie input zu diversen themen. wollt auch anmerken, dass die vergangenen zwei wochen bei vielen im verein tiefe spuren hinterlassen haben. oft wurde kritisiert dass man zu wenig offensiv kommuniziert bzw. sich zu viel gefallen lässt. ich kann euch aber an dieser stelle versichern, dass sich jeder einzelne den arsch aufgerissen hat, inkl. so manch schlafloser nacht und machmal ist es halt einfach besser die pappn zu halten. die letztverantwortlichen haben auch zum schutz der spieler den einen oder anderen grenzgang unternommen und vor allem um Niklas gekämpft wie ein wolfsrudel. mrs. karma hat schon einmal zeitnah zugeschlagen, sie wird es wieder tun. alles kommt im leben zurück.
    76 likes
  2. Mails sind raus: Sehr geehrte Damen und Herren, um mit den Worten unseres sportlichen Sportministers zu sprechen :"JETZT REICHTS" Neue Derby-Strafe wegen Pyrotechnik: Zwei Minuspunkte für Rapid (kurier.at) Nun wurde eine Strafe gegen Rapid unter anderem wegen wiederholten Vergehens im Bereich der Pyrotechnik ausgesprochen und wird mit zwei Punkten Abzug für die neue Saison exekutiert. Das ist zu akzeptieren und dieser Verantwortung muß man sich auch stellen. Allerdings erwarte ich mir diesen Maßstab des Strafenkatalogs stets anzuwenden und nicht nur wenn es um den SK Rapid geht. Zu Beginn wurden diverse Rapid-Spieler und Verantwortliche wegen teils diskriminierender oder beleidigender Fangesänge verurteilt und an den Pranger gestellt, wobei man mit den Strafen trotz Unbescholtenheit der Protagonisten für diese Vergehen in den sportlichen Wettbewerb eingegriffen hat. Nach der medialen Hexenverbrennung hat man nun als nächstes einen Punkteabzug mit folgender Aussendung ausgesprochen: Die Strafen im Detail: FK Austria Wien: Missbräuchliche Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen. • 60.000 Euro Geldstrafe • Klassifizierung als erster schwerwiegender Vorfall. SK Rapid: Verletzung der Sicherheit bei Spielen, missbräuchliche Verwendung von Pyrotechnik und diskriminierende Fan-Sprechchöre. • 60.000 Euro Geldstrafe (davon 20.000 Euro bedingt bei Erfüllung einer Auflage: bauliche Veränderungen an einem Stadiontor) • Klassifizierung als dritter schwerwiegender Vorfall. • Der vom Protestkomitee am 29.02.2024 bedingt nachgesehene Abzug von einem Punkt wird widerrufen sowie ein weiterer unbedingter Abzug von einem Punkt ausgesprochen. Dieser Abzug von gesamt zwei Punkten gilt für die kommende Saison 2024/25. DISKRIMINIERENDE FAN-SPECHCHÖRE!!! - Damit wurde die Büchse der Pandora geöffnet und gleichzeitig eine Ungleichbehandlung der Bundesliga offengelegt! Rapid wird "dafür" abgestraft, wobei ich beleidigende Fan-Gesänge auch von Rapid Seite gar nicht in Frage stelle, aber nur der SK RAPID?!?! Da wollen sich anscheinend eine paar Damen und Herren im Senat profilieren und ihre eigene Interessen durchsetzen oder ihre Abneigung gegen den SK Rapid ausleben. Oder hat man sich nur geirrt und die Anzeigen und Strafen gegen die restlichen österreichischen Klubs bis zum Nachwuchs (als ehemaliger Fußball-Papa habe ich schon hier Unglaubliches erlebt) werden nächste Woche abgeschickt. Da kann man sich ja zukünftig mit dem Filmen ordentlich ranhalten, das wird eine wahre Anzeigenflut! Ich habe es geschafft in einer halben Stunde einen kleinen Auszug aus der österreichischen Liga diverser Vereine zusammenzustellen, das kann man unendlich weiterspielen: FK AUSTRIA WIEN: (38) OSTTRIBÜNE SUPPORT: 339. DERBY - YouTube Minute 4:23 = Hütteldorfer Hu....., Minute 10:05 = Rapid verrecke (ein ähnlicher Spruch wurde auch vor 80 Jahren gegen eine Bevölkerungsgruppe verwendet und könnte man daher auch als äusserst problematisch ansehen), Minute 12:47 = Rapid Wien, Hu......) OSTTRIBÜNE SUPPORT: 342. Derby (youtube.com) abgesehen von der agressiven Einstellung beim Fanmarsch vor dem Derby - siehe Minuten davor; wieder diskriminierende Entgleisung der Austria-Fans während des Spiels, Minute 10:44 = neuerlich Rapid verrecke, anscheinend ist dieses Gedankengut "beim richtigen Verein" ziemlich stark verankert nachdem man ja auch gemeinsam mit dem rechten Block von Slovan Bratislava befreundet ist und diese auch im Auswärtsblock als gern gesehene Gäste dabei waren), Minute 13:35 = Hütteldorfer Hu...... FK Austria Wien - WSG Tirol 2:0 (1:0), BL R22, Wiener Stadion Vlog mit Sascha & Amir Nr. 33 (youtube.com) Minute 24:22 - wieder die Hütteldorfer Hu..... und das obwohl Rapid nicht einmal anwesend ist, da stellt sich für mich die Frage ob diese Kurve nicht auch ein tiefsitzenderes Problem hat SK STURM GRAZ: Und schon wieder keinen Titel SCR! | CUPSIEGER Feier Sturm Graz 2023 am Grazer Hauptplatz – Part 1 (youtube.com) : Beginn des Videos: Eindeutige Verletzung mehrerer offizieller Spieler des SK Sturm Graz im Bereich des Fairplay-Gedankens (§ 111a) bzw. fühle ich mich in meiner Würde verletzt und dadurch diskriminiert! (§ 112) Cupfeier Livestream aus Graz (youtube.com) Minute 1:40:16 (die gleiche Szene, in dem verlautbart wird, das diese Schmähgesänge wiederholt von den Spielern gesungen wurde) Sturm Graz-Ultras Angriff auf GAK-Fanshop! (Grazer AK - Sturm 2:3). (youtube.com) (Zustände beim Grazer Derby GAK-Sturm Graz) Gewalt beim Derby GAK vs Sturm | November 2023 (youtube.com) (Grazer Derby: gewalttätiger Zusammenstoß der Fangruppen) Wurde (zu geringe) Strafe gegen Schicker unter den Teppich gekehrt? (90minuten.at) (Gewalt gegenüber einem Schiedsrichter - 500 Euro) LASK: LASK-Kicker bedrohte Blau-Weiß-Fan: "Werden dich durch ganz Linz jagen" | Nachrichten.at (Gewaltandrohung einem Fan gegenüber des LASK-Spielers Peter Michorl - Strafe der österreichischen Bundesliga?) Rapid Wien-LASK LINZ (Corteo) 2022/23 (youtube.com): ab Minute 1:04 = Wiener A......., Hu....... - Diskriminierung unter anderem im Bereich der Herkunft und Frauenfeindlichkeit) ULTRAS Linzer ASK auswärts | RAPID Wien vs. LASK 29.10.2023 (youtube.com) Minute 0:04 = Wiener Sc...., Minute 0:12 = Wiener Hu....... ÖFB: ÖFB-Kader: Rangnick straft Rapid-Trio nach Homophobie-Eklat ab (sportbuzzer.de) Herr Rangnick zeigt sich ebenfalls etwas heuchlerisch in dem er die Rapid-Spieler Hedl, Grüll und Burgstaller vom Nationalteam ausschließt siehe: Marko Arnautovic: "Ich verdiene so viel, ich kann dein Leben kaufen" - WELT und Jahre später hat er noch nichts dazugelernt: Rassismus auf dem Fußballrasen - Fußball - derStandard.at › Sport Da hat es unser Teamchef wohl nicht so mit seinen Prinzipien.... BUNDESLIGA, diverses: Milder Strafsenat: Gnade für Heraf nach dem Aussetzer bei Rapid (kurier.at) (Gewaltandrohung eines Bundesliga Trainers: 2 Spiele bedingt und 2000 Euro Strafe....) PRESSE-FALSCHMELDUNGEN: siehe Anhang in dem die OÖN Geschäftsführer Steffen Hofmann der homophoben Sprechchöre bezichtigt haben und diese Schlagzeile ca. zwei Stunden später auf ihrer Seite geändert haben... (Klicks bringen Geld..schon klar) Ich möchte aber nochmals darauf hinweisen, das es auch beim SK Rapid diverse Verfehlungen gibt (lassen sich auch diverse Videos dazu finden) und diese sollen auch aufgearbeitet und sanktioniert werden! ABER in der Unverhältnismäßigkeit in der sich die Verantwortlichen der österreichischen Bundesliga bemüßigt fühlen, am SK Rapid eine Exempel zu statuieren um damit eigene jahrelange Versäumnisse zu überdecken, lässt mich die Befangenheit des Komitees in Frage stellen. Nun wird der SK Rapid nun in den Gremien der Bundesliga, als auch in der österreichischen Medienlandschaft als das einzige große Übel dargestellt wird, während die Politik aus Wahlgründen, die Medienlandschaft aus Profitgründen und die Bundesliga aus fragwürdigen Gründen (wie kann zum Beispiel der hoch verschuldeter Verein aus Wien 10 immer wieder die Lizenz erhalten?) ihre tägliche Portion Weihwasser schlürft. Statt diverse grundsätzliche Probleme gemeinsam anzugehen, falls man wirklich in Österreichs Stadion manche Dinge ändern möchte, geht man den Weg der einseitigen pauschalierten Strafe in eine Richtung. So zeigt man sich nur als der harte Richter, während man Barabas für das aufgewiegelte Volk wieder freilässt.... Als Orientierung ein Auszug der ÖFB-Rechtspflegeordnung: § 111a Verletzung des Fairplay-Gedankens (1) Wer gegen die Prinzipien des Fairplay bzw. der Sportlichkeit verstößt, kann, sofern dieses Vergehen nicht einen anderen Tatbestand erfüllt, mit folgenden Sanktionen bestraft werden: a) Ermahnung; b) Sperre von 1 bis 12 Pflichtspielen; c) Funktionssperre von einem Monat bis einem Jahr; d) Geldstrafe von € 50,- bis zu € 15.000,-; 42 e) Austragung eines oder mehrerer Spiele unter Ausschluss eines Teiles oder der gesamten Öffentlichkeit; f) Abzug von Punkten; g) Wettbewerbsausschluss; h) Zwangsabstieg; i) Ausschluss aus dem Verband. (2) Die oben genannten Strafen können auch nebeneinander verhängt werden. (3) Vergehen gemäß dieser Bestimmung verjähren nach 5 Jahren. § 112 Diskriminierung (1) Wer eine Person oder eine Gruppe von Personen durch herabwürdigende, diskriminierende oder verunglimpfende Äußerungen oder Handlungen (in welcher Form auch immer) in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, ethnische, nationale oder soziale Herkunft, politische Meinung oder aus sonstigen Gründen in seiner bzw. ihrer Würde oder Integrität verletzt, wird für mindestens 5 Pflichtspiele gesperrt bzw. erhält eine entsprechende Funktionssperre. Zusätzlich können ein Stadionverbot und/oder eine Geldstrafe in der Höhe von mindestens € 1.000,-- verhängt werden. Bei einem Offiziellen, der sich dieses Vergehens schuldig macht, beträgt die Geldstrafe mindestens € 1.500,-. Mit freundlichen Grüßen, ein sportlicher Leser
    46 likes
  3. Zusammenfassung für alle die keine Zeit fürs nachlesen der 30 Seiten haben:
    28 likes
  4. gratuliere, eine der dümmsten ideen des tages.
    27 likes
  5. Am freitag also gegen die weltmeister in der disziplin „opferrolle“. Hoffe uns gelingt endlich der erste sieg 2024 - am besten so dreckig wie möglich - damit diese weinerliche baggage weitersudern kann.
    26 likes
  6. Ich hab zu diesem Thema nur einen Gedanken: Soll ich Mitglied werden? Bis dato immer dagegen gewehrt, aber jetzt würde ich als den richtigen Zeitpunkt verstehen
    24 likes
  7. vielen dank für diesen beitrag, ich unterschreibe jedes wort. diese ganze (negative) energie gilt es jetzt positiv zu kanalisieren u zusammenzurücken: unsere spieler müssen noch siegeshungriger werden (aber ohne schaum vorm mund zu haben) als rapidler bleiben wir aufmerksam gegenüber medien u liga (aber ohne uns in verschwörungstheorien zu verlieren) als rapidler werden wir das problem der homophoben gesänge in den griff bekommen (ohne, dass wir uns von der sprachpolizei zum “huansbezirk” belehren lassen müssen) der verein soll jede(!) rechtliche option prüfen (ohne deswegen öffentliche drohungen o.ä. auszusprechen) als fans demonstrieren wir den zusammenhalt, in dem wir zu den spielen gehen u mitglied werden (ohne in eine eindimensionale “mia san mia”-haltung zu verfallen) um selber auch was beizutragen, habe ich gerade meinen antrag für eine lebenslange mitgliedschaft gestellt. gemma rapid!
    23 likes
  8. Ich hab das was im Hinterkopf vom Schneckerl mit "Hurrnkinder" oder so im Fernsehen. Entspricht ja auch nicht grad der feinen Linie.....obwohl ich den Schneckerl eigentlich nicht unsympathisch finde.... Im Kurier-Podcast hab ich heute Thomas Hitzelsperger zugehört (erster Profifussballer, der sich geoutet hat). Er ist der Meinung, dass die Spieler in der Euphorie nicht weiter nachgedacht haben und das keinesfalls Homophob auftreten wollten. Und mit der Entschuldigung ist es seiner Meinung nach abgetan und basta. Unsere Medien und die Bundesliga treten es halt breit...
    22 likes
  9. ASB at it's best. Da wird seitens Bundesliga und Senat völlig ohne Blick zur Realität entschieden, um den Verein zu schaden und die Anhängerschaft zu spalten, und ihr macht hier brav mit? Bitte reißts eich zam'. Rapid braucht uns in dieser Phase mehr als alles andere. Am Freitag heißt's antworten! Am Feld und am Rang. Das Fass ist voll und das kann man an diesem Tage lautstark und wortgewalt untermalen.
    22 likes
  10. richtig geil.. du hast dein Profilbild gespiegelt.. dafür ein Like !
    21 likes
  11. Bei Rapid ist es halt wie mit einem Kind dem ich jahrelang jeden Scheiß durchgehen lass und überhaupt nicht erzieh. Wenn man dann von einem Tag auf den Anderen verlangt Regeln einzuhalten und es auch Konsequenzen gibt, dann wird das Kind bockig und wirft sich weinend auf den Boden. Auch das ausschlagen in alle Richtungen und mit den Finger auf Andere zeigen ist ein klassisch kindliches Verhalten. "Aber Mama die haben auch, das ist alles so unfair". Bin natürlich gegen Gewalt in der Kindererziehung, aber denen wird im Opo hoffentlich der Arsch versohlt, damits nächste Saison noch nicht richtig sitzen können. Auf was ich auch gespannt bin, ob man sich wie bei dem Punkteabzug der Austria beschwert, dass es ja lächerlich ist da mit der Punkteteilung auch die Strafe halbiert wird. Aber da werdens wieder leise sein. Rapid war ja für mich immer schon der unsympathischste Verein dens gibt, aber inzwischen hab ich den letzten Respekt vor denen verloren.
    20 likes
  12. der größte lump in diesem land ist und bleibt der denunziant.
    19 likes
  13. Mir geistern 48 Stunden vor dem Spiel bereits die Wörter Bier, Flutlicht, Wochenendbeginn und Rapid durch den Schädel.
    18 likes
  14. Das hat nix mit Gruber zu tun. Rapid ist schon immer eine zu ablehnende Peinlichkeit.
    18 likes
  15. Die vielleicht wichtigsten Punkte darauf, warum das Gericht den Punkteabzug aufgehoben hat: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-frankfurt-am-main-dfb-muss-punkteabzug-gegenueber-sv-waldhof-mannheim-zuruecknehmen Kann man wohl 1:1 auf Österreich umlegen.
    17 likes
  16. Es darf dann gerne wieder etwas durchgeatmet werden. Kein einzelner ASB-User war nötig, damit dieses Video an die Medien kommt. Wenn es mal in den sozialen Medien aufschlägt und die Runden macht, dann wird es sowieso bei einen Journalisten ankommen. Ob es dann für verarbeitet wird, hängt dann vom Verein ab. In den Fall wäre es wohl auch bei jedem anderen Bundesligisten zu einem Echo gekommen. Wir sind schon selbst Schuld!
    17 likes
  17. erheben wir uns jetzt ernsthaft gegen den BW? die sind so brav wie seit Jahren nicht mehr, die Strafen sind ja reine Willkür, die bekämpft werden muss hier wird ja mit zweierlei Maß gemessen, auf der einen Seite Rapid auf der anderen der Rest, keine Ahnung was man damit bezwecken will aber es ist der falsche Weg ein rabenschwarzer Tag für den österreichischen Fußball
    17 likes
  18. Austria Wien Urgestein Dominik Fitz, seit 2006 im Verein, seit 2018 in der Kampfmannschaft 💜
    16 likes
  19. https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-rapid-austria-derby-fangesaenge-diskriminierend-bundesliga/402818044 Zwar ein plus artikel, aber das kann man noch lesen, und ich komme aus dem stauen nicht mehr heraus "Was ist Diskriminierung und was nicht? Zumindest in Hütteldorf sorgte für Irritation, dass Austria-Sprechchöre wie "Rapid verrecke" nicht geahndet wurden. Die Bundesliga befasste sich auch mit diesen Sprechgesängen. Die Folge: Die Austria wird zum Dialog mit den Fans aufgerufen, um derartige Beleidigungen künftig einzuschränken. " Ernsthaft? Rapid wird wegen diskriminierender sprechchöre bestraft, und die austria soll stattdessen mit den fans für sprechchöre mit nazi-konnotation ein kaffeekränzen machen?! Nochmal: ernsthaft? Die wollen den verein und seine fans in der bundesliga/im senat 1 doch eindeutig verarschen! Wann springt endlich der typ aus der hecke und schreit "reingelegt, vorsicht kamera, winken sie dort hin in die kamera!" @Elwood kannst du auch gleich weiter leiten an den verein, falls man dort den kurier nicht liest
    15 likes
  20. 15 likes
  21. Ich kann es ja verstehen und finde es auch irgendwie lustig, dass die scheiss Bundesliga ab jetzt mit Emails überhäuft wird - diese Büchse der Pandora haben die Deppen selbst geöffnet. Da werden jetzt wöchentlich diverse Berichte, Links und Videos kommen. Auch aus dem Unterhaus, wo so einige Snowflakes wahrscheinlich gleich an Herzinfarkt bekommen würden und aus dem Nightlife der Kicker (und da können sich auch die geliebten ÖFB Stars anschnallen). Aber ich werde mich sicher nicht auf dieses letztklassige, grausliche und memmenhafte Niveau hinunter begeben. Ich möchte kein Teil davon sein, der diese verhassten Pseudo-Journalisten mit billigsten Headlines unterstützt und Spieler, Funktionäre sowie Vereine wegen absolutem Bullshit in der Öffentlichkeit so denunziert, wies mit unseren Kickern grad gemacht wird. Des wünsch ich ned mal einem Mani Fischer, dass er wegen einem "Rapid verrecke" oder "Hütteldorfer Hurensöhnen" a öffentliches Tribunal über sich ergehen lassen muss.
    15 likes
  22. Also zu dem Pyrovorfällen muss man halt sagen, der 1 Punkt Abzug war klar und zurecht, dass das als schwerwiegender Vorfall gewertet wird. Der 1. Vorfall beim Auswärtsderby letztes Jahr war auch gerechtfertigt. Der 2. Vorfall war beim Match gegen Sturm ist für mich etwas diskutabel, aber da ging es mMn, um diese Feuerwerksähnlichen Sachen, die zur Rapid Viertelstunde abgefeuert wurden (das Feuerwerk im Stadion wurde bei den Grazern damals in der Woche davor ja auch als erster schwerwiegender Vorfall klassifiziert). Dazu muss man anmerken, weil das gefühlt von vielen hier vermischt wird: die Spielunterbrechungen in letzter Zeit waren wegen der Sicht für den VAR. Das ist aber, auch für die Bundesliga, KEIN schwerwiegender Vorfall. Diese schwerwiegenden Vorfälle sind immer irgendeine Form von Gefährdung (was bei den beiden Derbyvorfällen klar ist, beim Sturm Spiel etwas diskutabel aber doch auch verständlich. Dafür wurde damals der Punkteabzug auch von 3 auf 1 reduziert). Dass man also nach 3 potentiell gefährdenden Vorfällen auch stärker gestraft wird, ist für mich logisch. Irgendeine Form von stärkerer Bestrafung, vor allem mit zweimaliger Vorwarnung sozusagen, ist dann doch auch legitim, sonst hat man als Verein da auch gar keinen 'Anreiz', den Fans Einhalt zu gebieten, was bei Gefährdungen aber notwendig ist. Wenn jetzt einige sich aufregen, warum das Punkteabzüge sein müssen: früher wars halt eine Blocksperre/Geisterspiel. Wir waren aber gegen Kollektivstrafen und haben uns da mEn auch durchgesetzt, deswegen wurde dieses System mit den 3 strikes eingeführt (groß andere Möglichkeiten zum bestrafen gibt's dann halt nicht, Geldstrafe allein ist sicher nicht ausreichend). Die Frage, die sich Rapid stellen muss, ist, wie man dem solchen Vorfällen Einhalt gebieten will. Bei Stadionverboten gegen Verursacher schreit die Fanszene ja meistens schnell auf (ehrliche Fragen: waren das nach dem Derby Szeneleute? Hat der beim Auswärtsderby ein Stadionverbot bekommen? Bzw der der beim Cupfinale Koscelnik getroffen hat?). Man gibt der Fanszene viel Freiheiten, was den Block generell betrifft und auch den Umgang mit Pyrotechnik. (Ich glaube auch, das Einvernehmen mit der Szene funktioniert im Großen und Ganzen). Aber mit diesem Freiheiten kommt auch Verantwortung einher und es kann halt mMn nicht sein, dass da nach einem Derby (noch dazu nach einem Sieg), Leute glauben übers Feld laufen zu müssen, weil sie sich nicht zurückhalten können (und das obwohl wir eh schon auf Bewährung sind). Solche Fälle wie beim Cupfinale und Auswärtsderby sind in dem Sinn 'Einzelfälle', weil die sicher nicht zur organisierten Fanszene gehören, aber trotzdem muss man da einen Weg finden (Rapid und die Szene gemeinsam), solche Fälle bestmöglich zu verhindern. Klappt ja bei den meisten anderen Vereinen auch. that being said: der zweite Punkt Abzug ist mir unverständlich, genauso warum bei uns die diskriminierenden Fangesänge mitgenannt werden (bzw warum sich die Liga jetzt dieses Fass aufmacht). Aber das wird hier eh schon lang und breit diskutiert.
    15 likes
  23. Manche sind wie kleine, trotzige kinder, unglaublich. Dieses "jetzt erst recht" und "es muss eskalieren" wird einfach nur dazu führen, dass rapid kurz und mittelfristig mehr und höher strafen bekommt. Was will man damit erreichen? Abstieg aufgrund unaufholbarer punkteabzüge in 1, 2 saisonen? Nachdenken. Die liga und der senat 1 sitzen kurz und mittelfristig am längeren ast. Finde ich das ok und toll, wie die liga, bzw der violette senat 1 hier tw mit zweierlei maßen misst und versucht auf kosten rapids sich a) zu profilieren und b) einem anderen verein zu helfen. Nein, natürlich nicht! Nur an der jetzigen pyro strafe (-2 punkte) sind nun mal einzig und allein die dodln schuld, die das zeug zurück geworfen haben. Wenn ich auf bewährung bin, muss ich mich zum schutze des vereins zusammen reißen. Vorallem im stadion. Parallel kann - und wird sich hoffentlich - der verein überlegen wie er kurz-, mittel- und langfristig gegen den senat 1 und die liga juristisch, wirtschaftlich, etc vorgeht.
    14 likes
  24. Das ist doch scheiß egal. Wer liest heutzutage mehr als die Überschrift und dann noch hunderte Kommentare mit einer potenziellen Richtigstellung. Hängen bleibt, dass DREI Rapid-Spieler wegen homophonen Gesängen nicht im Team dabei sind. Wenn sich wer dann noch die ersten drei Zeilen eines Artikels durchliest, wird auch die Namen dazu lesen. Und somit ist Hedl ein homophober "scumbag". Weil nicht nur die Fans anderer Vereine, sondern auch die Medien, Politker und der Teamchef es nicht schaffen, zu differenzieren. Mitgefangen, mitgehangen. Hedl ist sicher kein Kind mehr, aber in dem Alter ist sicher nicht jeder ein gefestigter Mensch. Anstatt ihn zu schützen, wirft ihn jemand, der selber weiß, was psychische Probleme mit einen machen können, vor den Bus, damit er seine neu gefundenen Werte beweisen kann. Schäbige Aktion.
    13 likes
  25. Sicher werden solche Gesänge von euch kommen. Und das is doch auch in einem gewissen Rahmen okay. Ich hab haufenweise schwarz-weiße Freunde, die das bei euch im Block ständig mitgrölen und mir danach nicht an die Gurgel gehen. Und vice versa. In Wahrheit können 99% des Blocks das richtig einordnen. Und wer sich davon zu Gewalt aufstacheln lässt, bei dem hängts ziemlich sicher nicht an den Chants, da is das Problem ganz anderweitig zu suchen. Bis Freitag, freu mich auf ein spannendes Spiel!
    13 likes
  26. Pro Pyro! Contra Pyro die auf Personen oder aufs Spielfeld geworfen werden! Pyro soll als Element der Stimmung eingesetzt werden und nicht als Wurfgeschoss!
    13 likes
  27. Für alle Grünlinge die hier mitlesen und dann drüben reinkopieren, um sich fürchterlich aufzublasen: so feiert man einen Derbysieg.
    13 likes
  28. Wenn Rapid Verrecke erlaubt ist, dann Hurnsbezirk auch und das dann von allen Fans und Kickern
    12 likes
  29. Bitte heizts diese Trollereien nicht an. Im Säulenhallenthread sind sie ganz gut mit einer Menge Theorien und Lösungsvorschlägen beschäftigt und es braucht echt niemand dass dieser ganze Schas hier rüberschwappt.
    12 likes
  30. Ich glaube, ab jetzt ist es ziemlich klar, wie der Senat tickt, wenn bei uns als Verfehlung: diskriminierende Fangesänge angegeben werden, aber bei der Austria steht nichts dergleichen. Unabhängig davon, finde ich es äußerst bedenklich, dass Fangesänge seitens des Senats behandelt werden. Diese Entwicklung ist für mich persönlich sehr befremdlich.
    12 likes
  31. Ein Traum wäre eine gesunde, sportsmännische Rivalität, mit Häkeleien und gegenseitigem Sich-Aufziehen. Ich weiß, ich bin ein Träumer. Aber die Welt braucht Träumer . Vielleicht gibt es ja wirklich mal Konkurrenz ohne Hass, Gegnerschaft ohne Feindschaft, eine sportliche Auseinandersetzung ohne verbale oder körperliche Gewalt. Das klingt vll. naiv, aber wieso sollte es nicht das Ziel sein? Mich zipft dieser Hass einfach schon so an...
    11 likes
  32. gleitet schwer ins off topic ab und ich will jz net die Bedeutung der nachfolgenden aufgezählten feste näher beleuchten. aber kommt es nur mir so vor oder is das Osterfest mittlerweile größer als früher und wird mehr gefeiert? in meiner Kindheit war das eher so a Randerscheinung. mittlerweile feiert das ja schon jeder wie Weihnachten. jedenfalls hat und hätte mich das nie abgehalten ins Stadion zu gehen mal abgesehen davon das ich dem Kirchen verein länger scho nicht mehr angehöre. osternesterl kann man eh vormittags suchen und nachm essen bei da oma schuss vule auf die gugl. das is a Feiertag! EDIT: ich fahr jz nicht mehr zu jedem away spiel, aber viel mehr ärgern mich für unsere aktiveren damen und herren die Termine unter der woche auswärts in Hartberg
    11 likes
  33. "jetzt erst Recht" im Sinne von alle Rapidler zusammenhalten und ins Stadion kommen "es muss eskalieren" die Fans werden sich wieder poetische Sprüche einfallen lassen der Gegner sitzt zwar am längeren Ast aber alles darf man sich auch nicht gefallen lassen, hier wird der Verein Protest einlegen wenn die ganze Klasse im Unterricht tratscht und nur 1 bestraft wird ist das ungerecht, wenn aber immer derselbe bestraft wird und die anderen immer davonkommen stimmt was mit dem Lehrer nicht
    11 likes
  34. Großartiger Seitenhieb von Peter Stöger auf die Frage was er von den Strafen der Bundesliga gegen Rapid hält : "Die haben schon ein eigenes Büro wegen Rapid" .... https://www.skysportaustria.at/mediathek/punkteabzug-gegen-rapid-das-sagt-sky-experte-stoeger/?fbclid=IwAR0Gr5sj8H0DoJJACP4XFTsN0456DO4_PoiDYpMxvQNT0_tiubxkW4TnMKE So ,ich wünsche allen Violetten einen schönen Tag ,klink mich für heute aus ,habe heute einen schweren Gang vor mir und bin froh wenn der Tag vorbei ist.....
    11 likes
  35. es sitzen auch seit 113 Jahren die selben Vertreter im Senat
    11 likes
  36. Stimmt. Aber im Jahr 2024 auf Tribünen auf Homophobie und Lieder die jemandem den Tod wünschen zu verzichten (wurscht wer er is) wird nicht zuviel verlangt sein.
    11 likes
  37. Es ist natürlich zweiteres gemeint. Ich frag mich seit Jahren schon warum dort Leute aus dem Block mehr oder weniger ungehindert aufs Spielfeld und letztlich auch zum away kommen können. Das ist die Verantwortung des Vereins und der Punkteabzug daher hausgemacht. Nichtsdestotrotz darf im away in Zukunft kein Fingernagel undokumentiert bleiben und das Videomaterial bei Bedarf verwertet werden. Eine Provokation bei uns daheim, zB mit den Pyros auf Familien, darf nie wieder ungefilmt geschehen. Auch Transparente und Gesänge sind festzuhalten. Wir sollten mit der schäbigen Vernaderung nicht anfangen aber sobald es gegen uns eine Anzeige gibt, bekommt der Senat umgehend das 10-fache retour. Man sieht an den letzten Tagen, woher es kommt, dass unsere Spieler schon seit Jahren so duckmäuserisch auftreten im Vergleich. Wenn schon die Vereinsführung den vorauseilenden Gehorsam übt und fast alles freiwillig über sich ergehen lässt bzw. übererfüllt anstatt sich auf die Beine zu stellen. Wir sind das emotionale Zugpferd der Liga und brauchen uns einem Senat - der parteiisch handelt und urteilt - nicht zu beugen.
    11 likes
  38. Wurde die Bundesliga auf Instagram gehackt? Für 5 Minuten da gewesen, jetzt wieder weg.
    10 likes
  39. In letzter Zeit gabs wirklich Partystimmung beim Standard. So viele Gelegenheiten zur Scheinempörung hat dieser Haufen Komplexler lang nicht mehr gehabt.
    10 likes
  40. Ist euch aufgefallen, dass die Szene größere Pyroaktionen (z.B. Choreo in Graz) bewusst schon ein paar Minuten vor Spielbeginn durchgezogen hat? Früher hätte man die Pyro beim Einlaufen gezündet. Das zeigt, dass die Szene das schon ernst genommen hat damit es nicht zu den Punkteabzug kommt. Das man sich gegen die Veilchen wehrt ist halt klar, vor allem wenn man mit Böllern abgeschossen wird.
    10 likes
  41. Da waren ja diverse Corona-Schwurbeleien a Schaß dagegen
    10 likes
  42. Fassen wir zusammen: Die Austria hat keine Fans und das Stadion ist nur voll, wenn man die Karten herschenkt. Auf der anderen Seite ist Rapid einfach der mit großem Abstand beliebteste Verein des Landes, ein Phänomen, das sich durch alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen durchzieht. Und dann kommt Senat 1 der Bundesliga: natürlich tiefviolett, nur Austrianer drin, die auf diese Gelegenheit nur gewartet haben und jetzt völlig überzogene Strafen aussprechen. Die sind doch nicht ganz dicht
    10 likes
  43. dass man sich bei Joey hauptsächlich an diese Heisl-Aktion erinnert und weniger daran wie unglaublich gut er gespielt hat ist sowieso eine Frechheit sondergleichen..
    9 likes
  44. Ich zitiere den Wahnsinn mal - in Bezug auf "Rapid verrecke": Dann frage ich mich aber schon wofür genau Seper bestraft wird. Für Hurensbezirk?! Sorry, das ist genau diese Lächerlichkeit die man jetzt begonnen hat. Naja, das wird noch lustig in Zukunft für unsere Liga. Das haben wir gebraucht ein Wimmerl am Arsch.
    9 likes
  45. Irgendwie würde ich gerne mal wieder Lemon Tree aus der Kurve hören und mitsingen das war in den unteren Ligen schon geil, vorallem weil immer irgendwer wieder begonnen hat.. And i wonder i wonder..
    9 likes
  46. Und an Kogler Walter! Hab Ma gedacht dem reicht's? Ein so ein Kasperletheater was die alle aufführen, Wahnsinn... Sollen alle scheißen gehen.... Natürlich war die Aktion ungünstig, alle entschuldigen sich, strafen werden abgesessen, wennst glaubst jetzt kehrt bei euch ruhig ein, Bundesliga so: hold my Beer, wir legen noch was nach...... Punktabzug für sprechchöre???? Um welche genau geht's da? Was wird aus diesem Sport nur gemacht. Oder eigentlich aus unserer Gesellschaft. Wahnsinns Zeit, die wir alle gerade erleben. Und das traurige, aber es checken viele nicht, es betrifft ALLE 28 profiklubs, alle Fanclubs, de paar supporter von Amstetten bis zu den paar hanseln in salzburg... Jetzt applaudieren vor allem die violas, mit teilweisen schreibereien das dir sie Sau graust, hoffentlich greift da die Buli auch durch, und fickt sie auch...ja ich weiss, wird ned passieren, egal ob Lizenz oder bei den Fans..... Sorry für den langen Text, aber vielen ist es nicht bewusst was da auf uns Fans generell zukommen wird in Zukunft Sorry @dermax das dein zitierten Text für mein Geschreibsel herhalten muss PS: an die Medien, geht's Olle scheißen!
    9 likes
  47. Der Derbyfluch im Weststadion ist so vehement, dass wir sogar mit einem Sieg Punkte liegen lassen.
    9 likes
  48. Fackelwürfe in andere Sektoren egal von wem und warum sind halt immer oasch. Da kanns keine 2 Meinungen geben.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00