Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 01.10.2023 in all areas

  1. Wir schaffen es mit zwei Spielern mehr auf dem Feld in mehr als 40 Minuten nicht, diese marode Mannschaft zu bezwingen. Was für eine Bankrotterklärung auf jeglichen Ebenen. Ein weiterer Tiefpunkt ist erreicht. Ich mag nicht mehr und es ist mir mittlerweile irgendwie auch schon egal.
    57 likes
  2. Früchtl war heute ein Ruhepol. Meisl spielt das Derby routiniert wie ein 30-jähriger Slowake in der 2. Liga Nord im Burgenland. Die, die das heute auf dem Feld bis zum Ende durchgestanden haben, haben Großartiges geleistet!
    40 likes
  3. Gerne: Der Ursprung liegt darin, dass mein Vater aus Wartberg/Krems kommt und LASK-Fan war. Somit war das schon mal in der Familie, in der Fußball immer eine große Rolle gespielt hat. Als Kind hab ich mit vielen Vereinen sympathisiert: Mit Rapid, weil Krankl mein Idol war und mit Heimo Pfeifenberger jemand aus meiner Heimat dort gespielt hat. Mit der Austria, weil meine Tante Austria-Fan war und eben mit dem LASK. Hinzu kam lokalpatriotische Sympathie für Salzburg. Ich konnte also garnicht verlieren. 😉 Dann kam das Jahr 94, wo Salzburg ins UEFA-Cupfinale kam und Meister wurde. Plötzlich war alles Salzburg-Fan, selbst Leute die nichtmal wussten, dass das Tor eckig und der Ball rund ist. Dementsprechend haben auch alle auf mich eingeprügelt, dass es an der Zeit wäre mich zu bekennen. Hab ich dann auch gemacht und mir an jenem Tag als Salzburg auf den LASK traf, eine LASK-Fahne aufs Fahrrad montiert und bin damit in die Schule gefahren (da war Samstag noch Unterricht!). Von da an war ich LASK-Fan. Meinem Vater ging natürlich das Herz auf und wir sind regelmäßig zu LASK-Spielen gefahren. Bei einem Auswärtsspiel in Spittal/Drau lernten wir dann Günther Waldhör, Gerald Gross und Sascha Hayder kennen. Die haben meinem Vater dann versprochen, auf mich aufzupassen und von da an durfte ich auch auf den Stehplatz und wurde in die (damalige) Kurve integriert. Dadurch wurde die Liebe gefestigt und die wird ein Leben lang halten.
    36 likes
  4. Wär zu peinlich gewesen das Teil zu präsentieren
    30 likes
  5. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/original-teil-35-jahre-ur-choreo-720195235/ Braucht wer? 🤣🤣🤣
    29 likes
  6. Rapid hat sich in den letzten Jahren den Mittelstand hart erarbeitet. Wir sind aktuell nicht mehr als das. Es wurden zu viele Jahre verschwendet, um sich auf sportlich gesunde Beine zu stellen und wir erleben Jahr für Jahr den x-ten „Turn around“. Rapid erinnert mich sehr an Schalke, oder HSV… große Vereine, die den Zeitpunkt verpasst haben mitzuhalten und nur noch von ihrer Geschichte leben.
    27 likes
  7. Rapid und Austria nach 9 Runden gemeinsam nicht so viele Punkte wie Sturm. Da merkt man erst wie beschissen der Wiener Fußball derzeit ist.
    27 likes
  8. die schwächste austria seit sicher 15 jahren und wir 40 minuten zwei mann mehr. eine absolute bankrotterklärung auf allen ebenen - mannschaft, trainer, verantwortliche. absolut unverzeihlich.
    27 likes
  9. Ab Minute 55 konnte sich nur noch eine Mannschaft blamieren - und tat dies! Danke Veilchen!
    26 likes
  10. Erkenntnisse des Spiels (nicht abschließend) aus meiner Sicht: Die Mannschaft steht voll hinter dem Trainer, anders hätten die radikalen Umstellungen nicht funktioniert Wir können defensiv spielen, wenn wir es müssen - so einen sauberen Bus hab ich noch selten im Horr parken sehen Unser DM/ZM ist so unzureichend, dass ihre Abwesenheit kaum auffällt Schnitt-Entscheidungen gehen weiterhin konsequent gegen uns Handl könnte unser bester IV sein, wenn er sein Risiko noch etwas besser dosiert und 10% bei der Passqualität drauflegen kann - mehrmals Partycrasher des grünen Offensivspiels Früchtl wurde vom nervösen Talent zum abgekochten 35-jährigen Tormann binnen 9 Monaten Mit 9 Mann immer noch weniger Zeit geschunden als Sturm mit 11 Und abschließend: Rapid wird wohl nie wiede ein Derby gewinnen. Die scheißen sich ja schon übers Kreuz an, wenn sie nur violette Dressen sehen. Unfassbar so eine Serie und dass diese selbst mit 9 Mann verlängert wurde. Heute hat die Moral gewonnen. Ganz großes Kino! Auch dass das gesamte Stadion nach der zweiten Roten quasi durchgängig gestanden ist und in Ekstase jede erfolgreiche Aktion bejubelt hat, war großes Kino. Dass die grünen Auswärtigen ihre Mannschaft bereits während des Spiels und insbesondere danach gnadenlos ausgepfiffen haben, sagt auch einiges. Ein guter Tag für violett. Die Tabelle reparieren wir später.
    25 likes
  11. Es ist schwierig, heute gegen Zoki und die ganze Mannschaft nicht aggressiv-emotional auszuholen. Der absolute Tiefpunkt, verpiss dich Zoki, und nimm dein ganzes Team direkt mit. Es ist wieder mal ein „alle schuldig, alle raus, nur wir sind Rapid!“ Man kann es kaum in Worte fassen.
    24 likes
  12. Landwirte des Landes, sperrt eure Viecher ein, es ist Derbytime
    23 likes
  13. Hauptsache den 15a mit normalos vor dem Spiel mit "Scheiss Judenschweine" angreifen, das ist Rapdi
    23 likes
  14. Bitte net falsch verstehen, ich brauche die Boxerei überhaupt nicht!! Grün war offensichtlich jahrelang überlegen, mittlerweile hat sich das Blatt offensichtlich gewendet und jetzt beginnt der Indianer & der alte Gardist zu raunzen... auf der Tribüne von Gurten weg gesungen - bei uns nicht einmal mehr zu hören.
    22 likes
  15. Lieber esse ich ein Eis beim Tichy als dass ich beim Derby spiele.
    22 likes
  16. Eines der schlechtesten Derbies der letzten 20 Jahre. Und da waren einige richtig miese dabei, aber so extrem limitierte Teams hat es beidseitig selten gegeben. Unglaublich. Man weiß gar nicht wo man anfangen soll bei Rapid. Noch mehr kann ein Spiel nicht für dich laufen und wir holen trotzdem keinen Sieg. Das ist ja an absoluter Unfähigkeit von allen Beteiligten nicht zu übertreffen. 9 Runden, 11 Punkte. Alarmierend. Es ist Zeit, dass im Sport endlich jemand kommt der ähnlich professionell und erfahren ist wie Knipping. Da muss einfach wie auf wirtschaftlicher Seite jeder einzelne hinterfragt und entsprechende Konsequenzen gesetzt werden.
    21 likes
  17. Du bist ein fester Trottel. Geil dich auf nach dem Versagen des Teams heute. Was schöneres hat dir ja gar nicht passieren können. Kann keinem einzigen Posting inhaltlich folgen, freut sich über schlechte Rapid-Leistungen mehr wie über einen Sieg und geht dann andere blöd an. Ein Verein in violett würde gut zu dir passen. Und ja, bin jetzt raus. Kotze ohnehin noch ob der Leistung heute, da braucht man nicht noch einen Schub durch solche Kreaturen.
    20 likes
  18. Weil ich immer wieder fasziniert bin, wie viele das Wort "Derby" falsch aussprechen. Es heißt weder DErby noch DÖrby, sondern DArby.
    20 likes
  19. So schlecht das Spiel auch war,aber grossen Respekt an die Mannschaft für die Leistung nach den 2 roten Karten. Dafür verdienen sich die 9 Mann die höchstnote.
    19 likes
  20. Mir taugts, auf in einen schönen Derby Monat. Das erste seit langem ist Geschichte, irgendwann müssen wir uns ja wieder dran gewöhnen. Für uns massig Einnahmen, für Sturm das vermutlich unangenehmste Los. Mit der ganzen Doppelbelastung können die nur verlieren. Wenn Sturm uns den Unterschiedsspieler finanziert der uns im Frühjahr rauf schießt hat das auch seine Genugtuung. Ich glaub, das sieht man am Geraunze ja sehr gut, dass uns das Los mehr freut als den Arbeiterverein.
    18 likes
  21. Danke liebe Veilchen, dass sich Rapid binnen 5 Tagen 2x absolut blamiert😁 Gratulation zum Punkt! Hab selten eine ideenlosere Truppe gesehen, als Rapid ohne Burgi. ich war gegen Gurten im Stadion in Ried und auch da konnten sie in 90 Minuten nur dank Schiri ein Unentschieden retten. hoffentlich findet ihr bald zurück in die Spur, alles Gute!
    18 likes
  22. Nüchtern betrachtet, wie oft hat man zwei volle Spiele hintereinander gesehen die wirklich gut waren und wo auch beide Ergebnisse gepasst haben? Wie ist die Punkteausbeute seit er wieder Trainer ist? Wie oft war das eine Nullleistung unter ihm und es wurden irgendwelche fadenscheinigen Ausreden gesucht. Der Anspruch einiger hier ist anscheinend bei einem „Cupfight“ gegen Gurten, wo uns höhere Gewalt gerettet hat gegen ein Team, das am nächsten Tag einer richtigen Arbeit nachgeht. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von seinen ewigen Herumreden warum was nicht funktioniert. Zwei volle Vorbereitungen, einmal sogar mit jenem Team, das er selbst zusammengestellt hat und wir stehen in der Tabelle dort wo wir eben stehen. So viel kann ich gar nicht saufen, dass ich mir das noch irgendwie schönreden kann. Alleine wenn ich ihn an der Seitenlinie wacheln sehe, dass Kühn mit Grüll Platz tauschen soll (unglaublicher Move der ja für alle eine Überraschung ist), kommt mir das kalte kotzen.
    18 likes
  23. Rapid ist und bleibt ein Scheißverein. Oida, wie schlecht sind die bitte?
    17 likes
  24. 9 gegen 12 - wie Löwen. DANKE Mannschaft!
    17 likes
  25. Ein peinlicher Haufen - die Grünen … auf dem Feld und auf den Rängen. Vielleicht sollten’s dann die Malarbeiten nicht intern vergeben sondern gleich im Sub… die anderen laufen seit Tagen durch Favoriten auf der Suche nach der warmen Mahlzeit um 1,40€. Positiv: morgen ist Montag da gibt’s wieder Kohle vom Sozialamt für die Heisln
    16 likes
  26. Wer ernsthaft sudert dass wir - obwohl der Schiri in HZ1 die gelben selektiv nur uns gegeben hat (was dann auch zu Hollands Ausschluss führte) und der nicht gegebenen Roten für torraub dann auf Zeit spielen und dort die Schuld sucht dafür dass man nicht gewonnen hat, hat wirklich die Kontrolle über sein Leben verloren.
    16 likes
  27. Und wir haben heute seit einer gefühlten Ewigkeit mal ein Spiel clever zuende gespielt mit jedem noch so depperten Schmäh um Zeit rauszuholen. Ein paar grüne Minderbemittelte haben dabei auch noch mitgeholfen in dem sie Feuerzeuge usw. reingeworfen haben. Der Früchtl muss ja allein gefühlt 5 Minuten rausgeholt haben Das war nach den Ausschlüssen eine tadellose Leistung und ein Unentschieden, das uns hoffentlich moralisch wieder etwas aufrichtet. Diese Cleverness möchte ich gerne jetzt öfters sehen.
    16 likes
  28. Gamechanger fürs heutige Spiel: Mühl & Tabakovic vor der Saison nie adäquat nachbesetzt, Galvao Sperre, Ausfall M. Fischer, in Minute 1 das Gegentor welches aberkannt wurde (sollte als freundliches "Guten Morgen" an die Mannschaft eigentlich reichen, da man selbst wieder mal pomadig reinstartete), 2 Ausschlüsse Anfang HZ2 und somit fast eine Halbzeit mit 11 gegen 9. Resultat: 1 Torschuss. Wenn diese "Gamechanger" alle nicht ausreichen, dann müssen wir uns sehr wohl überlegen ob wir das Richtige trainieren. Wir sind mit Barisic leider dort wo wir schon mal waren. Ein, zwei Spiele die ganz gut anzusehen sind, aber insgesamt viel zu oft, absolut krasse "Hänger". Das war im Cup so, gegen Hartberg so, heute so. Wer den Unterschied zwischen der Herangehensweise von z.B. Ilzer und Barisic (nicht die Spielweise!) erkennt, dem kann ich nicht helfen. Der eine ist hoch professionell achtet auf jedes Detail und fordert von jedem Spieler mehr (siehe M. Fischer Interview). Bei uns ist das alles immer halbgar, und genau das sieht man auch am Feld. Teilweise eh leiwand anzuschauen, aber am Ende fehlt der Mannschaft der Biss um immer übers eigene Limit zu gehen. Damit jeder einzelne das "Eutzerl" mehr tut als nur das Notwendige. Und ersichtlich ist das an den Resultaten sehr wohl - das ist kein Zufall, dass wir "immer Pech" haben und wenn wir Glück haben wie heute, trotzdem nichts reißen.
    16 likes
  29. Querfeld und Seidl haben sich das NT jedenfalls verdient. Klasse Leistung gegen 9 Austrianer
    16 likes
  30. Bin da ja (etwas) befangen und war/bin auch nicht erfreut darüber. Vielleicht mag ihn jetzt ja der Linzer Bürgermeister etwas mehr. 😉 Dass er ein Fan vi St. Pauli und den SCR ist, ist nichts Neues, und dass ein „Roter“ einen gewissen Faible für „traditionelle“ Arbeitervereine hat, kann ich auch nachvollziehen. War halt gestern den ganzen Tag in Linz und hat dann auch im Donaupark vorbeigeschaut. Zumindest hat er Verständnis für Fankultur an sich und hat auch prinzipiell viel für den Sport im Allgemeinen über - wie man an seiner Stadt sieht. Ob das für jemanden ein Grund ist jemanden nicht zu wählen, oder jemanden zu wählen, bleibt ja jedem selbst überlassen. Mir wird ja auch immer geraten, ich soll mein LASK-Fan-Sein nicht so öffentlich vor mir hertragen und doch mehr Interesse für einen steirischen Verein zeigen - ist mir aber Hugo, weil ich nicht als Fan kandidiert habe und authentisch bleiben will. Wenn das für jemanden ein Grund ist, jemand anderen zu wählen, dann kann ich das nicht ändern. Und bevor mich jetzt wieder wer ermahnt und mich ins Beisl versetzen will: Ich hab die Debatte nicht begonnen, ich nehme nur daran teil!
    16 likes
  31. Hätt ich mir nicht gedacht, dass ihr euch sportlich und fantechnisch so gut verkaufts. Weiter so!
    16 likes
  32. und Nazi fetzn sind ein Austria Ding?
    15 likes
  33. Ich finde es gerade so köstlich: Ein gewisser Siegfried Seiferth - ich kenne den nicht - schreibt auf Facebook nach dem Spiel man müsse eingestehen dass das Experiment Sageder krachend gescheitert ist. Ich klicke auf sein Facebook-Profil und sehe dass er am 16.09. (!) nach dem Auswärtssieg in Klagenfurt in einer Facebook-Gruppe ganz groß folgenden Beitrag erstellt hat: „Okay, habe mich bezüglich Sageder geirrt. Ab heute keine Kritik mehr gegen den Trainer.“ Wenn ich mich schon drehe wie die Fahne im Wind - warum muss ich diese Peinlichkeit dann noch mit der Öffentlichkeit teilen? Leider kein Einzelfall - aber in Wahrheit graust mir vor solchen Menschen.
    15 likes
  34. JEDER, der auf Normalos losgeht, ihnen die Wäsche abnimmt, "Judenschweine" schreit, egal ob es grüne oder violette Normalos sind, die da angegangen werden ist eine lächerliche und peinliche Witzfigur und eine Schande für seinen Verein... Wäre wohl in der "Szene" der 80er und 90er auf der Insel von der eigenen Firm geächtet worden. So wie die Vereine spielen, benehmen sich wohl auch die Fans.....traurig
    14 likes
  35. Die Willhaben Aktion btw wirklich leiwand
    14 likes
  36. Ich habe zwar nicht gehofft, dass es so schnell wieder dazu kommt, aber nachdem es jetzt so ist hätte ich folgende Wünsche vor allem an den @Sub7ero: - Kartenverkauf bitte anders regeln; ich habe mich letztes Jahr zwar auch über die 20+1 Tickets gefreut, aber man muss ehrlich sagen, das ist nicht gut gelaufen und hat viele potentielle rote Stadionbesucher verärgert; wir haben da Potential verschenkt; bitte überdenkt diese Stückzahl; ich würde auch eine Aktion für Neu-Abonennten machen - wer z.B. diese Woche ein Abo kauft ist noch dabei im Pool der "Kartenkäufer der ersten Stufe" - ich weiß, dass das durch die Exekutive vorgegeben war, aber die Trennung der Fanlager war zutiefst unbebefriedigend; dass wir nach dem Spiel nicht einmal bis zum Sektor 18 zum Fanshop gehen durften und das Stadion wie Auswärtsfans irgendwo über Liebenauer Nebengassen verlassen mussten, war nicht okay; ich hoffe, dass man hier dieses mal was anderes ausverhandeln kann; - falls nicht, bitte überlegt euch zumindest die Situierung des Fanshops; ich hätte da 10 Leute mit gehabt, die nach dem Spiel durch die Bank was gekauft hätten, aber wir sind einfach nicht zum Fanshop-Stand gekommen weil es abgesperrt war; dann soll dieser Stand halt vor dem Sektor 22 oder unten am Vorplatz bei der Eishalle sein wenn nötig... - sportlich: ich rate der Mannschaft dieses mal wirklich einen Mentalcoach; und zwar nicht FÜR das Spiel (da sind sie eh sicher wieder ordentlich motiviert und eingestellt) sondern für die 3 Woche bis dahin; wenn wir unseren Vorsprung in der Tabelle bis zu dem Spiel vergeigen, war das Derby umsonst...
    14 likes
  37. Nach drei weiteren Runden gibt es wieder einmal die Entwicklungsgrafik. Ich habe die Darstellung abgeändert, weil man den Aufstiegsplatz jetzt seit Wochen nicht erkennen konnte, weil wir auf der Position sind und ein großer roter Kreis über dem Dreieckerl lag. Darum zeigt das Dreieckerl ab jetzt den ersten Verfolger an, das macht deutlich mehr Sinn. Man kann so auch schön sehen, wie eng das restliche Feld beisammen liegt (2-14) und dass wir mit unserer Leistung vom letzten Jahr genau in der Mitte des Feldes heuer liegen würden. Das zeigt auch, dass die Liga heuer wieder so eng beinander liegt, und herausfordernd wäre: Unsere Vorjahresleistung oder die von BWL letztes Jahr um diese Zeit, wäre heuer gerade noch mittelmässig. Es zeigt aber auch die Gefahr die heuer besteht: Sowohl wir wie auch BWL haben letzte Saison von diesem Mittelfeldplatz dann voll angegriffen und waren am Ende ganz vorne. Heuer ist z.B. Ried oder der SKN zur Zeit etwas abgeschlagen, das kann sich aber eben schnell auch wieder ändern. Man darf nichtmal ein wenig nachlassen. Auch beim Torverhältnis sind wir besser als letztes Jahr, wir haben uns wieder ein klein wenig vom Vorjahrespfad abgesetzt. Ich hoffe wir biegen Bregenz und die meisten restlichen Hinrundengegner, aber einmal werden wir heuer im Herbst sicher noch ausrutschen, denke ich mir. Aber das sollte dann trotzdem reichen um sich von den Verfolgern etwas abzusetzen, v.a. wenn wir Bregenz und den FAC (gegen den wir uns oft schwer tun) schlagen. Heuer müssen wir in die Bundesliga unbedingt aufsteigen, schon alleine deshalb weil sich bei uns gerade einige Talente in die Auslage spielen, es wäre unerträglich wenn wir diese in Richtung Bundesliga verlieren würden und selber in der 2. Liga bleiben würden, wo dann die Admira, der SKN und der DSV weiter ihre Reihen aufmotzen und irgendwann ihre PS auch auf den Rasen bringen werden. Da müssen wir dann schon weg sein und uns das „von oben“ ansehen.
    14 likes
  38. Einige Dinge die du schreibst kann ich ja verstehen, aber die geilste Aktion des ganzen Kicks (Ferserl von Maderner auf Lichtenberger) als Zufall einzustufen ist Pariasek-Niveau!
    14 likes
  39. Für mich ist dieses Beispiel unseriös. Nach Ausschlüssen zur halben Spielzeit und in etwa gleicher Spielstärke schießt der Gegner zu 75% ein Tor, zu 10% bekommt er sogar noch eines und zu 15% ändert sich nix mehr. Bei 2 Ausschlüssen ändert sich das ganze sogar noch um ein paar Prozentpunkte. Wir können uns natürlich IMMER an den für uns günstigen Fällen orientieren aber das darf doch nie im Leben unsere Orientierung sein. Natürlich wissen wir, dass es immer auch noch schlimmer kommen kann. Ist das unser Leitbild? Und um die Antwort gleich vorweg zu nehmen: JA, ich glaube, dass das unbewusst unser Leitbild ist, seit Jahren. Und das muss raus aus den Köpfen. Wir tragen shirts mit "Wir sind Rapid, ..." Noch nie war das unpassender als in den letzten Jahren. Der erste Fehler ist VOR dem Spiel passiert, der zweite in der Pause. Andere folgten danach. Warum ich glaube, dass es von den Trainern ausgeht? Weil mir das die taktische Unbeweglichkeit und die Wechselpolitik eindrucksvoll bestätigen. Dieses Versagen geht nicht von den Spielern aus - aber es hat sie natürlich erfasst!
    13 likes
  40. Früchtl übrigens ganz stark. Wie er beruhigt hat. Und die Gegenstände hergezeigt hat. Sehr abgeklärt.
    13 likes
  41. Ich fühle mich, wie wenn wir 2stellig aus dem Stadion geschossen worden wären.
    13 likes
  42. Nicht mal in absoluter Unform mit 3 Mann weniger verlieren wir ein Derby - unfassbar eigentlich!!
    13 likes
  43. Zocki diskutiert wegen der Nachspielzeit ... kannst nicht erfinden .. wir hätte noch a Stund spielen können hätt ma nix troffen
    13 likes
  44. Interessant ist, dass im Vergleich zum letzten Derby bei der Austria von der Startelf Tabakovic, Mühl, Fischer, Leidner und Meisl nicht in der Startelf stehen. Also 3 absolute Leistungsträger + 2 eher "ersetzbare" Spieler. Bei uns hingegen stehen genau 2 (!) Spieler auf dem Feld die im Mai noch dabei waren. Nicolas Kühn und Niki Hedl. Heute bei uns nicht (mehr) dabei: Burgstaller, Druijf, Greil, Strunz, Kerschbaum, Moormann, Wimmer, Sollbauer, Kasius. Das heißt wir haben eine völlig neue Mannschaft auf dem Feld und auch wenn Burgstaller sehr fehlt, denke ich, dass die Qualität deutlich gestiegen ist auf unserer Seite. Mal schauen ob sie es aufs Feld bringen.
    13 likes
  45. Wir haben in der Liga die 2. meisten Tore erzielt. Obwohl Burgstaller schon länger fehlt. Natürlich fehlt er, aber das Gejammere eskaliert wieder. Mayulu trifft, sein Spiel ist ausbaufähig, aber er trifft. Und ich sehe in ihm mehr Potential als in Zimmermann. Wenn wir alle gleich fortjagen würden, die dem ASB nicht sofort genehm sind, könnten wir die Nachwuchs Arbeit einstellen und brauchen einen 40 Mann Kader mit Bundesliga erprobten Kickern.
    13 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00