Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 18.05.2023 in Beiträge

  1. Info vom spielbericht "WIR KONNTEN ERFREULICHERWEISE DANK DER GUTEN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM MAGISTRAT DIE ZUSCHAUERKAPAZITÄT AUF 1500 PERSONEN ERHÖHEN! DAS GILT AUCH BEI UNSEREM LETZTEN HEIMSPIEL GEGEN STURM GRAZ II."
    20 likes
  2. Der Transfer von Silva Kani zur Austria wurde laut israelischen Medien gestern fixiert. https://sports.walla.co.il/item/3579697 https://www.one.co.il/Article/436379.html Wie bereits berichtet, wechselt er demnach ablösefrei, es gibt aber noch keine Meldungen darüber für wie lange er in Wien unterschreiben soll/wird.
    17 likes
  3. Und vorallem. Bei allem Respekt für sein violettes Herzblut und seiner Karriere und auch dem, was er dem Vernehmen nach, für die Austria getan hat. Jetzt wird er 33, möchte noch "ein paar Jahre" im Ausland spielen - und dann mit 35,36 noch a bissl bei der Austria spielen? Was sagt denn das aus? Begeistert mich nicht sonderlich.
    16 likes
  4. Schon echt geil, wenn man auch drei Runden vor Schluss noch Meisterchancen hat, Salzburg zumindest etwas stresst. Gegen Klagenfurt hat man seine Hausaufgaben hervorragend gelöst, nicht anbrennen lassen, Hierli schonen können, Emegha, weil gelbgesperrt, detto. Wüthrichs leichsinniger Fehler, der zum Anschlusstreffer bzw. letztlich einzigen Gegentor führte, hemmte uns zwar eine Zeit lang(da kamen wohl mental Erinnerungen an den Spielverlauf der letzten 1-2 Heimniederlage gegen die hoch), brachte uns aber diesmal nicht komplett aus der Balance. Ab dem ersten Elfer zum 3 -1 war man dann wieder Boss auf dem Platz, hätte sogar deutlich höher gewinnen können. Dante(dazu stachen für mich auch Stanko, Prass, Sarkaria aus einer tollen Kollektivleistung heraus) spielte für mich gegen Klagenfurt seine beste Partie seit langen, wird Schnegg, wenn er nicht matchfit wird bis Sonntag fast adäquat ersetzen können, zumindest defensiv, wenn ihm wieder so eine geile Partie auskommt wie gegen die Kärntner. Bin gespannt, wie man das Spiel am Sonntag anlegen wird. Vermutlich wird man einiges anders machen(müssen) als bei der letzten Heimniederlage gegen die Salzburger, wo man zulange fast nur mit hoch nach vorne geschlagenen Bällen agierte, es damit den Salzburger Verteidigern zu einfach machte, die allerdings an diesem Tag aber auch als gesamtes Team verdammt gut auftraten. Ilzer wird sich also wieder einmal als Taktikfuchs erweisen müssen, will man diesmal eine kleine Chance auf einen Sieg haben, dazu müsste das gesamte Team einen Sterntag erwischen. Selbst wenn wir am Sonntag unsere mit Abstand beste Saisonleistung aufs Feld zaubern könnten ist damit noch immer kein Sieg garantiert, einfach weil die mehr Qualität, (internationale)Erfahrung haben, wenns um etwas geht. Wir haben zwar auch ein toll eingespieltes, qualitativ gutes, ständig gewachsenes Kollektiv, das selbst auch internationale Erfahrungen sammeln durfte, dadurch sicher auch stärker wurde, aber im Vergleich zu den Salzburgern fehlt da für mich doch noch ein kleines Stück. Ich hoffe ja zudem immer noch darauf, dass ein Teixeira, Böving, Jantscher, die bislang aus vielerlei Gründen noch nicht allzu viel zeigen konnten, mitentscheidende Rollen spielen werden, vielleicht ja schon am Sonntag. Emegha darf auch gerne sein 10. Saisontor schießen oder eben wie schon gewohnt brauchbare Räume für Sarkaria und Co aufreissen. Gut getretene, gefinkelte Standards wären zusätzlich sicher auch ein probates Mittel. Das Spiel am Sonntag gleicht fast einem Cupfinale, ist jedenfalls aber ein vorentscheidendes Spiel für beide. Gewinnt Salzburg sinds bereits Meister, selbst bei einem X sinds wohl zu 99% durch, gewinnen allerdings wir, ziehen wir punktemäßig gleich, sind nochmals voll im Rennen um den Titel. Wir müssten danach zwar noch immer unsere beiden verbleibenden Spiele auswärts bei Rapid und daheim gegen den Lask gewinnen um wirklich eine Chance zu haben noch an Salzburg vorbeizuziehen, vorallem aber müssten wir gleichzeitig auch noch darauf hoffen, dass die sich gegen die Klagenfurter zuhause und dann auswärts bei der Austria (teil)anschütten. Ich traue es uns zu, dass wir tatsächlich am Sonntag gewinnen, vor allem weil wir schon einen Titel geholt haben, somit ohne wirklichen Druck da rein gehen können, während Salzburg für mich zumindest ein X braucht um titelsafe zu bleiben. Etwas mehr Druck also auf Salzburger Seite. Toi, toi, toi, alles Glück und besten Spielverlauf dieser Welt, holt euch den Sieg und macht es nochmals so richtig spannend!!!
    12 likes
  5. Du schaust dir ein Spiel zweier zusammengekaufter Truppen an und willst jetzt, dass sie nicht gegen die andere zusammengekaufte Söldnertruppe gewinnt Jede Mannschaft in der CL ist eine zusammengekaufte Söldnertruppe
    12 likes
  6. Ich finde, dass der Peschek unseren Verein unglaublich professionell, und vor allem sympathisch vertritt. Mmn kein Vergleich zu Reiter. Auch wenn S.R. mit Sicherheit auch seine unumstrittenen Qualitäten hatte und wir ihm rückwirkend sehr viel zu verdanken haben, aber der kam mir in der Öffentlichkeit schon jedes Mal sehr spaßbefreit rüber. Warum? Weil er glaub ich einfach auch vom Typ her ein spaßbefreiter Mensch ist... Beim Peschek hab ich da schon ein sehr anderes Gefühl, unter dem man vermutlich auch selbst gerne arbeiten würde.
    11 likes
  7. Wie gesagt, wenn die widerliche Figur Linden verärgert ist dann hat das Präsidium etwas Richtiges gemacht. Weiter so! Die Texte vom Linden auf Volksschulniveau braucht niemand.
    11 likes
  8. Da muss ich dir widersprechen. Drago wäre für uns ein Glückstreffer. Seine Erfahrung (daran mangelt es bei uns eh ein wenig), seine Persönlichkeit und sein Können (Sechser oder IV) könnte uns in den kommenden drei Jahren (ich gehe davon aus dass er einen längeren Vertrag bekommen würde) sehr gut tun und helfen, uns weiter oben anzusiedeln. Weiterverkaufen brauchen wir solche Spieler eh nicht.
    10 likes
  9. Reiter war die richtige Person zur richtigen Zeit, so wie Peschek jetzt die richtige Person zur richtigen Zeit ist. So würd' ich's zumindest sehen.
    10 likes
  10. Es würde zusammenkommen was zusammengehört
    9 likes
  11. Also bei aller Wertschätzung Dragovic gegenüber, aber für mich klingt das Interview so als wären wir der Notnagel für ihn falls sich wider Erwarten nichts anderes ergeben würde. Quasi in der Not frisst der Teufel Fliegen, und bevor sich nichts anderes ergibt erbarmt er sich eventuell uns zur Verfügung zu stehen. Ein paar "Herzens Verein"Sager eingestreut und wir sollen auf die Knie fallen? Nein Danke.
    9 likes
  12. Ich und meine Spezis sind wie immer auch auswärts dabei! Anstoß um 12:30 Uhr ist zudem perfekt da man nicht zu bald in der Früh wegfahren muss. Hoffentlich sehen wir eine Mannschaft die sich genauso reinhaut wie in St. Pölten, nicht ein lauwarmes Herumgeschiebe wie gegen Rapid II. Jetzt gehts um alles!
    9 likes
  13. Absolut Sie sind auch bereits in sämtlichen Bereichen ziemlich weit. Es gab vor einiger Zeit ein Interview (ich glaube mit Steffen, leider keine Ahnung mehr in welchem Medium) wo auch deutlich gesagt wird, dass seit Antrittstag des neuen Präsidiums täglich Entscheidungen getroffen werden, jedoch sehr viele davon absichtlich nicht kommuniziert werden. Während einer Umstrukturierung ist das auch der völlig richtige Weg, solange jene Infos kommuniziert werden welche für die Mitglieder, Abobesitzer und fans auch tatsächlich relevant, informativ und wichtig sind.
    9 likes
  14. Mein spezieller Freund aus dem Schimmelchannel hat mal wieder Dünnpfiff abgelassen. Ich sag mal so ... Zur Stadionfinanzierung ohne Zuschuß: Zum Thema Insolvenz und guter Umgang mit Kleinanlegern: Der Spruch im letzten Artikel ist super. Vaduz schreit heute noch "Um Gottes Willen". Und eigentlich hab ich immer gedacht der Typ von MAD heißt Alfred E. Neumann. Falsch gedacht - Helmut Neumann (Rapid). Sie sind halt "mad" diese Schimmligen. Abschließen möchte ich mit zwei besonderen Grüßen an die Theorie des Dünnpfiffs.
    9 likes
  15. Morgen alles Gute! Ihr schafft das? 👍
    8 likes
  16. Ich finde das mal grundsätzlich sehr gut, dass da Bewegung in die Sache kommt, wenn man im Geschäftsbericht nicht mehr explizit Personalaufwand Sport und den restlichen Personalaufwand als einzelne Posten differenziert, weiß man eh was es geschlagen hat, ganz deppert sind wir Fans ja auch nicht. Kritik an den hohen Verwaltungskosten gabs ja zu Beginn schon, wenn man hier optimiert und das freiwerdende Geld in den Sport zurückfließt, kann man nur sagen, . Lieber einen Topmann und ein, zwei Assistenten als 3-4 sogenannte Direktoren.
    8 likes
  17. Es muss natürlich für beide Seiten passen, große Unterschiede gibts aber nicht, im sportlichen Erfolgsfall würden dann natürlich die entsprechenden Prämien dazukommen. Ein hohes finanzielles Risiko sind wir aber definitiv nicht eingegangen.
    8 likes
  18. Die Videos sind: Sau leiwand, weil man so immer einen violetten Rückblick auf das Spiel hat und zwar von vor dem Stadion, Kabine, Aufwärmen, Tribüne, Highlights, Aftermatch, etc. - bekommt man nirgendwo sonst Haben einen super Spannungsbogen, erzählen eine Geschichte Bringen immer einen kleinen Mehrwert, denn man entdeckt Dinge die man vorher nicht beachtet hat, hört ein paar lustige/interessante Worte, bekommt neue Einblicke Sind echt gut geschnitten und gefilmt, Chapeau! Ein großes Lob an Viola TV! Allein ganz am Schluss den Wechsel von Kabine zu Tribüne bei Haris on Fire => TOP! @Ralphinho - vielleicht eine Idee für das Sommerloch... Könnt ihr mal einen Hintergrundbericht bringen zu Viola TV, TikTok, Social Media, etc. wo ein bissel die Leute vor den Vorhang geholt werden und über ihre Arbeit erzählen? Diese Bereiche sind ja echt ein Asset aktuell und haben nicht nur eine tolle Performance hingelegt sondern wachsen auch rasant. Vielleicht findet sich gar der eine oder andere kleine Sponsor der weiteres Wachstum ermöglicht...
    8 likes
  19. Scouting lauft heutzutage sowieso sehr stark digital und Daten basiert global ab, wer glaubt unsere SL fährt von österreichischem Kaff zu österreichischem Kaff der irrt Da gibts unzählige Parameter nach denen man filtern und profiling betreiben kann. Und dann kommt man einmal zu einer guten interessanten Auswahlliste an welcher man dann weiter arbeiten kann. Die Leute die du nennst sind keine "Entdeckungen" - sorry wenn jemand einen Spieler um 1.000.000€ vom FCK holt, dann ist das schon beachtlich wenn der sich dann so entwickelt (bitte jetzt net falsch verstehen) aber weit weg von einer überraschenden Entdeckung. Das muss man auch einmal klar sagen, gut gepokert und aufgegangen. Wenn du einen Brasilianer in der 5. Liga direkt ausgräbst ohne die Vorarlberg Connection zu nutzen, dann ist das eine Entdeckung. Oder wenn du Leute aus Österreichs 3. oder 4. Liga holst die dir sofort helfen.
    7 likes
  20. Sollte Drago kommen, dann weil er möchte und sich auch noch reinhauen wird. Nicht damit er da seine Karriere gemütlich ausklingen lässt weil er nirgendwo anders mehr untergekommen ist. Wobei ich doch lieber Mühl und Martins nach wie vor bei uns hätte. Galvao - Martins - Mühl ist für österreichische Verhältnisse wahrscheinlich eine der besten Verteidigungen.
    7 likes
  21. Ich sehe die große Bedeutung der Linden-Kolumne nicht. Ich hab zwar keine Aufrufzahlen aber seine Fangemeinde ist überschaubar. Auch vertritt er keine Gruppierung im Verein. Es sind daher weder Unruhe noch Retourkutschen zu erwarten. MaKa muss schauen, dass er für die KM mehr Budget bekommt. Und die scouting-Abteilung wird er sich auch noch vornehmen. Das hat er sogar schon angekündigt. Und falls Linden (und Ebner) nicht klar ist, warum Ebner zuerst gehen muss? Weil das sofort ein Vielfaches von dem frei spielt, das eine Kündigung vom scouting-Chef tun würde. Ganz einfach. Die Erregung von Linden ist verständlich. Mit Kuhn und Ebner verlassen seine letzten Quellen den Verein. Er zieht gerade blank. Adieu, Nobelpreisliterat! Mittlerweile bin ich mir übrigens sicher, dass es keinen Maulwurf in der Führungsebene gibt sondern dass die Presseinfos direkt aus dem Umfeld Ebners gekommen sind. Die Motivation dahinter ist sehr gut aus dem Linden-Kommentar heraus zu lesen.
    7 likes
  22. Hier übrigens das komplette Interview von Haris bei "Ruf mich an".
    7 likes
  23. ganz egal für welche Mannschaft wir scouten - YV oder Kampfmannschaft - wir müssen einfach bessere Scouts einsetzen. Bis jetzt waren fast alle Versuche mit ausländischen Talenten ein Griff ins Klo. Und zudem haben wir einfach auch nicht das nötige Personal für eine gute Integration - junge Talente brauchen eine viel intensivere Betreuung - Deutsch Kurse alleine reichen hier nicht aus
    7 likes
  24. Unpopuläre Meinung, aber auch wenn Kritik an Ebner berechtigt ist, dann muss man such sagen, dass er in seinen 28 Jahren bei Rapid für drei Meistertitel, einen Cupsieg, zwei Champions League Gruppenphasen und 9 Europa League Gruppenphasen mitverantwortlich war. Es weht jetzt frischer Wind, er wurde gekündigt, also braucht man auch nicht mehr viel nachtreten. Danke für den Einsatz für Rapid und Alles Gute!
    7 likes
  25. Europacupfinali kennen Schweizer Vereine weiterhin nur aus Erzählungen Jetzt verpasst Basel hoffentlich auch über die Liga den EC-Startplatz.
    6 likes
  26. Bitte heiratets euren tollen Tabakovic doch alle.
    6 likes
  27. Ich habe Euer Forum nicht durchforstet, vielleicht hat das schon jemand erwähnt (sry, wenn es so wäre). Der ORF wieder mit einer "Meisterleistung" in puncto Recherche. Einkaufszentrum ist natürlich Blödsinn. Und selbst dann wäre das nicht "einzigartig in Europa", denn etwas Vergleichbares existiert schon in Serbien, was in meiner Schulzeit noch zu Europa gehört hat: https://www.spox.com/de/sport/fussball/international/2201/Artikel/stadion-shopping-center-des-fk-vozdovac-ftr.html Abgesehen davon: Ich hoffe (und freue mich) auf zukünftige Derbies bei Euch! Ich finde es großartig und wichtig, dass Blau-Weiß eine würdige Heimstätte bekommt, tut dem Standort Linz einfach immens gut. Insgesamt ist Euch Euer Weg hoch anzurechnen, nachdem Grad Euch vom einen auf den anderen Tag "versenkt" hat. Und jetzt holt's Euch die 9 Punkte aus den letzten Spielen!
    6 likes
  28. 24 von 38, um das fast keinen einzigen zu präzisieren. Ranftl hatte übrigens 25 von 37, war also ähnlich schlimm beisammen. Fischers 29 von 40 ebenfalls.
    6 likes
  29. Ich hoffe, dass ich es noch erleben darf, dass wir die grünen in der ewigen Derbystatistik überholen können. In den 80ern lagen wir da ja noch praktisch aussichtslos hinten, mittlerweile wurde aber ordentlich Boden gut gemacht
    6 likes
  30. Presse-Baustellenführung und gleich das. Geballte PR-Offensive. I like it.
    6 likes
  31. Ich kann es noch steigern: Wenn dir jemand vor der Saison gesagt hätte, wir machen gegen RB genau so viele Punkte wie gegen Aufsteiger Lustenau, hätten wir gejubelt 😉
    6 likes
  32. Wir haben wie ich finde die besseren Argumente . 1) er würde eine job nach seiner aktiven karriere bekommen 2) er kann wahrscheinlich/hoffentlich mit uns international spielen 3) er wäre Stammspieler 4) er ist ein Fanliebling 5) er baut unweit vom stadion sein haus 6) er ist wieder bei seiner familie und hat extrem hohe Lebensqualität 7) wir werden erm auch ned verhungern lassen ;-)
    6 likes
  33. Kleine Anregung. Wenn im oberen Rang gezündelt wird wäre es echt leiwand wenn man das irgendwie vorher ankündigt. Damit man sich unten halbwegs wegstellen kann und nicht direkt darunter steht. Leider hat dadurch meine Jacke einige Brandlöcher bekommen.
    6 likes
  34. Kein Problem, ein paar temporäre Presseplätze (inkl. WLAN) könnte ich in meiner Wohnung anbieten, dann würde die Zuschauerkapazität gleich bleiben
    6 likes
  35. Das erste mal seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren habe ich ein gutes Gefühl bezüglich ihr der Rapid. Mit Hanappi-Egger kommt endlich frischer Wind in die verstaubtesten Ecken unseres Vereins. Der mief und das köcheln im eigenen Sud hat nun offenbar endlich ein Ende, es wird aufgeräumt und optimiert, Kosten werden reduziert, Abläufe vereinfacht - Professionalität kehrt ein. Das ist fantastisch und emotional zugleich.
    6 likes
  36. Böving ist also eher ein Typ Emegha/Hojlund als ein Typ Sarkaria/JJ? Das sehe ich ehrlich gesagt komplett anders. Böving ist kein wuchtiger Stürmer ala Hojlund und Emegha. Aber was ist wuchtig?
    5 likes
  37. ohne Tabakofitz allerdings - und ich habs VOR der Partie deshalb schon befürchtet.
    5 likes
  38. 2 Spiele werden wir auch noch überleben. Dann hat das leidige Thema „neue Heimat“ hoffentlich ein Ende und wir können über das nächste Stadion jammern 😉
    5 likes
  39. An das neue Logo kann man sich schon gewöhnen, gänzlich angefreundet habe ich mich aber noch nicht. Warum? Unser bisheriges Logo war schon vergleichsweise modern und minimalistisch. Das historische Rundwappen über dem Schriftzug mit dem roten L war für mich persönlich eine gelungende Symbiose aus Tradition und Moderne. Die neue Schriftart soll Retro-Vibes heraufbeschwören, wirkt im Gesamtbild aber noch immer wie ein erster Entwurf in Inkscape oder Corel. Vielleicht ändert sich das mit der Zeit (Stichwort: Gewohnheitstier). Die Aufspaltung in Logo und Wappen ist nicht neu. Seit einiger Zeit hat Liverpool FC nur mehr den historischen Phönix aus dem Gesamtlogo auf den Trikots (https://www.liverpoolfc.com/) Aber halt nicht beide. Vielleicht gewöhnt man sich auch an den LASK-Weg mit Wappen und Logo. (LFC hat den Phönix übrigens nicht aus dem Gesamtlogo entfernt). Das Positive: Nach kurzer Internetrecherche wird man schnell feststellen, dass die jetzige Lösung in der "Logo-Tradition" des LASK zumindest nicht komplett absackt. Es gab schon wesentlich schlimmere und lieblosere Zeiten. Und wir sind auch weit weg von Katastrophen wie z.B. bei Juventus Turin. Fazit: Die Notwendigkeit dieses Schritts kann hinterfragt werden, aber es ist kein Weltuntergang. Solange es in 2 Jahren nicht heißt "bwt LASK vs. Puntigamer Sturm Graz" sollten man sich nicht zu sehr beklagen.
    5 likes
  40. Kann man vielleicht so sehen, wobei Brandner halt nicht nur gegen uns gut ausschaut sondern generell in vielen / fast allen Spielen. Der ist einfach moderner (aus RB - Schule), jünger und wendiger. Im Endeffekt profitiert eh Perchtold auch davon, dass Liendl nicht die Pressingmaschine ist. Die Löcher sind bei uns eh so auch schon groß genug - man stelle sich vor, das ganze MF vor Perchtold betreibt intensives Pressing - dann reißen wir noch mehr Löcher auf und muss der 6er einfach auch ein anderer Spielertyp sein. Die Qualitäten von Perchtold sind eh unbestritten, aber wie schon oftmals erwähnt, es täte unserem Spiel einfach gut, wenn wir gelegentlich auf dieser Position auch einen anderen Spielertyp einsetzen würden. Wir könnten so variantenreicher und temporeicher agieren. Perchtold kann gerne als Back-Up von der Bank kommen, wenn es darum geht defensiv stabil gegen einen drückenden Gegner zu agieren, dann ist er sicher nach wie vor sehr wertvoll. Dass jetzt der Spin lautet "Perchtold schießt die besten Standards drum muss er spielen" ist in meinen Augen halt der größte Unfug. Weil auf der vielleicht wichtigsten Position im modernen Fußball einen hinzustellen, der für die Standards zuständig ist und deshalb am Feld stehen muss, das ist nicht grad günstig. Weil am Ende muss er sich dann immer 90min übers Feld schleppen, ganz egal wie das Spiel läuft, weil man auf einen lucky punch aus einem Standard hofft und ihn deshalb nicht auswechseln darf. So wie heuer bei Liendl praktiziert. Nachdem DE diesen Namen ja gar nicht dementiert hat, gehe ich davon aus, dass wir da eh sehr aktiv dran sind. Ob er dann wirklich die Lösung ist / wäre, müsste man erst sehen.
    5 likes
  41. Ja, der bringt immer wieder den gleichen Scheiß mit "Steuerzahler betrogen" usw. Ich möchte nicht wissen wie viel Steuergeld von all den "korrupten" Politikern, Rapid in den letzten Jahrzehnten schon in den Ar....geschoben wurde. Selbst die EADS Geschichte fällt da darunter und da gab es mit Sicherheit noch viel mehr, das nie an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Dagegen ist Sturm garantiert ein Lärcherlschaß.
    5 likes
  42. Da dieser für Rapid II ist, stellt sich ja die Frage nicht
    5 likes
  43. Warum soll er vom Meister zum Vizemeister wechseln?
    5 likes
  44. Bei dir ist es egal ob du dich irrst oder nicht. Das ist höchstens für dich persönlich ärgerlich oder gar unterhaltsam. Als sportlich Verantwortlicher ist das aber fatal, wenn man sich in der Kaderplanung dermaßen verschätzt und dann noch stur bleibt in der Winterpause. Da hat man dann nämlich ein weiteres Mal das Spielermaterial überschätzt. Das ist eigentlich mein Hauptvorwurf an Barisic.
    5 likes
  45. Am Einfachsten wäre es, wenn sich jeder einfach zivilisiert verhält.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00