Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 24.04.2023 in all areas
-
Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach
una.birra.grande and 36 others liked ein Thema by Much1
wenn wir sportlich so performen wie derzeit gibts genau 0 argumente sich von ihm zu trennen. die mannschaft funktioniert überragend, wir spielen sehr ansehnlichen offensivfußball, stehen hinten kompakt, die stimmung im team scheint top zu sein. da bringst mit einem trainerwechsel nur unnötigt wirbel rein und ruinierst sehr viel. bin auch kein fan von kühbauer, aber er macht einen sehr guten job bei uns und daran soll er auch gemessen werden. in österreich wirst nicht viele bessere trainer als ihn finden.37 likes -
LASK - SK Rapid Wien 3:1 (2:0)
Insulaner and 27 others liked ein Thema by derfalke35
Ich will jetzt nicht mehr das Corona Gespenst raufholen und ich denke Kühbauer wurde auch ein Opfer der Gesamtsituation, dass er es drauf hat beweißt er ja auch jetzt beim LASK, schauen wir ob er es diesmal länger als 2 Jahre schafft Erfolge einzufahren, durchaus möglich. Rapid hat mit dem Leistungsnachwuchszentrum die Weichen für die Zukunft gestellt, das war ein ganz wichtiger Baustein, (deshalb hat RB ja sofort eine Scoutingabteilung in Ostösterreich auf die Beine gestellt). Ich wünsche mir, dass wir endlich nicht mehr in die Vergangenheit schauen und dass Barisic dann an den Leistungen in der neuen Saison gemessen wird, da kristallisiert sich dann heraus in welche Richtung das Schiff steuert. Rapid ist für mich schon lange kein Meisterschaftsanwärter mehr, den wirds in unserer Liga ausser RB nicht mehr geben, das hat diese Saison eindrucksvoll bewiesen. Rapid hat in den letzten 30 Jahren 3 MS Titel eingefahren, die Erwartungshaltung der Fans ist vollkommen überzogen, nur weil wir die meisten Fans haben, oder worauf beruht die eigentlich, wenn ich mal fragen darf ? Aus der Historie, aus den 50ziger Jahren ?? Warum fordern wir dann nicht gleich auch die Top 4 Europas ein, das waren wir damals nämlich. Barisic soll kommende Saison zeigen was der drauf hat und gemeinsam mit Katzer einen Kader schmieden mit dem man die die Top 3 kommt, das ist schwierig genug, auch wenns den meisten Rapidfans zuwenig ist. Gelingt das nicht wird es auch die entsprechenden Konsequenzen geben, aber der Verein Rapid ist teilweise durch seine eigene Historie gefangen. Ich bin vielleicht viel zu genügsam, mag sein, das Erreichen einer europäischen Gruppenphase und das Überwintern sind für mich ein Erfolg, detto unter die Top 3 unserer Liga zu kommen, heuer hab ich die Top 4 und das Cupfinale als Ziel definiert. Als wir 2 x VM wurden, konnten sich hier viele nicht freuen, denn 2ter ist der erste Verlierer....,man mag ja gerne in einer verklärten Vergangenheit leben, die über 40 Jahre her ist, denn weder unter Hickersberger noch unter Pacult wäre es vor der Saison unser logischer Anspruch gewesen Meister zu werden, das letztemal wo das wirklich in der "Luft" lag war unter Dokupil in der Saison nach dem EC Finale. In der Saison 2016/2017 wurde der Meistertitel ausgerufen, 3 Trainerwechsel, kurzzeitig Abstiegssorgen, katastrophale Entscheidungen für Jahre hinweg, vielleicht fehlt das vielen Rapidfans. Es herrscht bei uns im Verein Aufbruchsstimmung, es ist Geld für Transfers da, aber die Fans hier im ASB eskalieren nach jeder Niederlage und schreien Zoki raus, schuldig, usw....traurige Entwicklung. Menschen machen Fehler, die hat Barisic mit Sicherheit auch gemacht, aber dass man einem neuen Trainer und dem neuen SD nicht zumindest eine Sommertransferperiode Zeit gibt hinterlässt mich ratlos. Illzer hatte in seiner ersten Saison bei Sturm einen Punkteschnitt von 1,87 bewerbsübergreifend, aber kein Cupfinale erreicht, Barisic hält aktuell bei 1,78 und wir stehen im Finale. Für mich wirds denke ich langsam Zeit im ASB etwas kürzer zu treten, diese unglaubliche negative Einstellung ist einfach nicht mein Ding und ich vermute, dass selbst 2 VZ unter Barisic zu wenig sein würden für viele im ASB. Ich kann mit meinen Fussballffreunden real im Stadion oder zuhause zusammensitzen und mich z.B. über ein 3:3 gegen die Austria freuen, auch wenn ich mir einen Sieg noch so sehr gewünscht hätte, es war ein gutes, dramatisches Fussballspiel, die Rapid hat gekämpft und am Ende hätte es sogar noch den lucky Punch geben können. Ich selbst merke, dass ich von der ASB Welt im Vergleich zu dem wie ich eigentlich ticke und denke zu weit abdrifte, aber das ist im Grundsatz ja ok, denn jeder tickt individuell verschieden auch wenn man im Endeffekt die gleichen Ziele verfolgt, in dem Sinne auf eine erfolgreiche Zukunft mit Rapid.28 likes -
Fanszene Hütteldorf
tomr73 and 26 others liked ein Thema by Klappradlfahrer
Hallo in die Runde. Ich lese hier seit Jahren mit, doch zur Schwulenthematik hier möchte ich mich auch zur Wort melden. Ich bin selbst homosexuell und gehe mit meinem Lebensgefährten regelmäßig zu den Spielen. Ich denke aber die wenigsten Homosexuellen interessieren sich überhaupt für Fußball. Weder in meinem Bekanntenkreis noch in der Wiener Szene (soweit ich sie kenne und einschätzen kann). Klar wird nicht nur ne Hand voll im Stadion sein, doch wie manche User hier auf stolze 15% kommen ist mir ein Rätsel. Kann schon sein, dass 15% der Stadionbesucher, zumindest phasenweise, homosexuelle Neigungen verspüren. Doch ausleben werdens davon lediglich die Minderheit. Ich verstehe auch nicht wie man überhaupt auf diese 15% kommt. Und schon gar nicht interessieren sich iwelche Drags für Fußball. Zumindest keine die ich nur in irgendeiner Form kenne. Das ist eigentlich nahezu unvorstellbar für mich... dieser Gedankengang. Persönlich jucken mich besagte Chants überhaupt nicht. Das ist vielmehr ein Problem in unserer Gesellschaft. Und ich denke gerade im Stadion kann man schon etwas über die Stränge schlagen, um seinen Stress oder Frust von der Arbeitswoche abzubauen. Gibt es doch eh schon so wenig Orte wo man das kann in unserer überregulierten Welt. Und wenn sich das als "schwuler FAK" Chant äußert solls mir recht sein. Das tut glaub ich keinen weh. Und wenn, dann bloß iwelchen Wichtigtuern. Was mich aber stört ist, dass Schwule (wie ich einer bin) von allen möglichen Seiten instrumentalisiert werden. Sei es von irgendwelchen moralapostelischen Bewegungen oder Parteien. Ich möchte ins Stadion gehen um Spass zu haben und glaubt mir, dass letzte was ich dort brauchen würde wären iwelche (vermeintlich) schwulenfreundliche Aktionen oder dergleichen. Ist halt meine subjektive Sicht der Dinge. Rapid ist schon super wie sie ist. Bussi aufs Popscherl 😘27 likes -
Auf der HV hat Steff noch gesagt: "Jetzt ist der Zoki wieder unser Trainer und jetzt wird alles gut." Das find ich ein ganz kleines bisserl zu einfach. Zwei Probleme: Weiterhin kein ganz klares Commitment von ganz oben nach ganz unten, wie wir sein wollen, was wir spielen wollen, wofür wir stehen wollen. Und dann auch noch Ausführende (wie Zoki), die halt ihr Ding eisern durchziehen und sich nicht auf moderne Notwendigkeiten anpassen. Wir sind einfach der altmodischste Verein Österreichs. Wir WOLLEN ja offenbar gar nicht in die Moderne. Wennst dir anhörst, wie zB Zoki die ganzen Spielerberater verteufelt hat und zwischen den Zeilen las man auch in Interviews immer heraus, dass es ein Wahnsinn ist, dass 17-Jährige schon Manager haben. Jo, es is aber so. So ist der Fußball 2023 und wennst damit net z'recht kommst, bist im falschen Job. Letzteres Beispiel ist auch ein gutes Sinnbild dafür, wie wir uns am Platz konzeptuell anstellen (nämlich vollkommen planlos) und welche Art von Kickern wir verpflichten, um unsere Probleme zu lösen (nämlich genau die falschen bzw. einfach more of the same).25 likes
-
sehr positiv gestern auch, dass die befürchtete rapid invasion im stadion ausblieb. war dann doch überrascht, wie wenige rapidler in den neutralen sektoren waren. stimmung fand ich anfangs etwas lahm, wurde aber mit fortdauer der partie immer besser bzw. in der zweiten hälfte teilweise richtig gut, trotz vieler "neulinge" im fansektor. da braucht man sicher nicht der alten tribüne in pasching nachweinen, auch dort wurde nicht von der ganzen nordtribüne 90 minuten durchgesungen. die quantität der supportenden ist in linz sicher massiv gestiegen, an der qualität kann man natürlich noch arbeiten, aber das wird sich einspielen.24 likes
-
Didi Kühbauer - Ex-LASK Coach
una.birra.grande and 22 others liked ein Thema by lasso
Ich mag das ASB ,mit all seinen höhen und tiefen aber das es zu diesem Zeitpunkt auch nur vereinzelt Tendenzen gibt über einen Trainerwechsel nachzudenken ist schon sehr speziell. Wenn wer Positionen nach Sympathie vergeben will OK, aber nachdem wir jetzt im OPO die komplette heimische Elite bespielt haben steht der LASK bei völlig verdienten 8 Punkten . Das alles mit einem Fussball der rein gar nichts mit den üblichen Kühbauer Vorurteilen am Hut hat. . Bricht man es auf das Wesentliche herunter sind die 90 Minuten am Platz entscheidend und hier gefällt mir das aktuell gesehene außerordentlich gut. Sollte der LASK 3. werden,selbst wenn uns rapid im Cup reinscheisst, wäre die Entlassung von kühbauer zum jetzigen Zeitpunkt einfach nur blanker hohn.23 likes -
Man muss ihn ja nicht mögen. Aber nicht einmal ein Kühbauer ist in der momentanen Situation das unsympathischste, was der LASK zu bieten hat. Deswegen lässt er mich eigentlich ziemlich kalt. Soll seine Arbeit machen und solange die passt, soll er auch weiterarbeiten.23 likes
-
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 22 others liked ein Thema by schlauch
Werden wir erst wissen, wenn der LASK die Gästefans per Dankesbrief huldigt23 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
Julian1899 and 20 others liked ein Thema by Gunner
In Wahrheit darf einer wie Pejic doch niemals Stammspieler bei Rapid sein. Es zeigt doch schon unsere ganze Misere, wenn wir so einen hölzernen, extrem limitierten Kicker mittlerweile sogar loben, weil "hat sich eh gesteigert", und "braucht halt wen neben sich". Ja, von anfangs inferior auf "jo eh" hat er sich gesteigert, mit nach wie vor regelmäßigen Aussetzern. Das reicht meistens noch in Heimspielen gegen kleinere, eher passive Teams, da spielt er halt brav seine Querpässe, aber sobald ein Gegner bissl aggressiver vorne auf den Mann geht, ist er überfordert. So einer hätte bei keiner der anderen Top-5 Mannschaften in Österreich ein Leiberl, und wenn der bei Hartberg oder Altach spielen würde, würde fix keiner hier auf die Idee kommen, den als Neu-Verpflichtung vorzuschlagen. Wir aber freuen uns, dass er "ja doch Zweikämpfe gewinnt". Na super, ein Sechser, der paar Zweikämpfe gewinnt, da ist uns ja ein richtiger Coup geglückt. Dazu kommt noch, dass er trotz seiner Größe vollkommen ungefährlich bei Standards ist, kann mich nicht erinnern, dass der jemals nach einem Corner oder Freistoß auf's Tor geköpfelt hätte. Ist nichts persönlich gegen ihn, und er ist auch bei Gott nicht der alleinige Sündenbock, er bemüht sich immer und hat sichtbar Freude daran, dass er bei uns spielen darf. Aber rein sportlich ist so ein Spieler auf dieser heutzutage so wichtigen Position doch nur ein weiteres Armutszeugnis für Rapid.21 likes -
LASK - SK Rapid Wien 3:1 (2:0)
Schabistyle and 19 others liked ein Thema by AC58
Seit Red Bull bei Salzburg im Spiel ist, wächst bei uns etwas äußerst Destruktives im Verein. Wir haben die Erwartungshaltung eines Salzburgers ohne es jemals erfüllen zu können. Das macht schwach. (Irgendeiner von euch hat den Dr.House-Spruch: " Drohe niemals etwas an was du nicht halten kannst, das macht schwach" oder so ähnlich, angehängt). Das wurde dann auch noch von der Vereinsführung über Jahre als Motto installiert. Nur, Tradition die sich nicht auch in der Gegenwart erfüllt, ist tot. Es ist wie ein 100-jähriges Kaffeehaus, in dem der Chef senil, das Personal ungewaschen und der Kaffee lauwarm ist. Kein Mensch braucht so etwas. Nun, ich für meinen Teil werde aus diesem inneren Gefängnis auch nicht mehr ausbrechen können. Viele andere hier vermutlich auch nicht. Aber wenn es diese neue Führung mit ZoBa als Trainer nicht schafft, aus diesem alten Mief wieder Erfolg zu rekrutieren dann wird man eine Generalentlüftung brauchen und sportlich wirklich neue Wege gehen müssen. Der Rekordmeister ist ohnehin in der übernächsten Dekade perdu. Dann wären wir auch gezwungen, mit diesem Hollywood-Schmäh aufzuhören und in der Neuzeit anzukommen. Eine gesunde Entwicklung besteht eigentlich in einer dosierten aber permanenten Weiterentwicklung in den Kernkompetenzen. Wir haben unser Haus erneuert aber unser Denken ist alt geblieben. Wenn man eine Entwicklung einläutet dann sollte man zumindest Ansätze sehen können. Die blieben mir bis jetzt verborgen. Wir haben keine Rückschläge, wir treten auf der Stelle - in viel zu vielen Punkten: lächerliche Eigenfehler (solche sieht man nicht einmal im uPO), qualitativen Personalmangel trotz Kaderübergröße, Transferschwächen in&out, etc. Ganz ehrlich, ich erwarte keinen Cupsieg, vielmehr more of the same: Beste Saisonleistung mit knapper Niederlage durch (sucht euch aus ob die Scheiße selbstgemacht oder von außen aufoktroyiert ist). Falls er passiert dann ist es keine Bestätigung für eine eingeläutete Entwicklung aber wir sollten uns wünschen, dass es eine Initialzündung zu Mut auf allen Ebenen ist. Unsere große Goschen soll endlich wieder ihre Berechtigung haben.20 likes -
Der Fanblock
una.birra.grande and 18 others liked ein Thema by ZE8RAHEAD
Ich möchte mich mal von Herzen und feuchten Augen bei unserem Block bedanken! Für die geilen Choreos, für den Positivsupport unseres Teams, für eure Zeit, für eure Kreativität, für Selbstreflexion, für das Streben selbst immer besser zu werden, das Umfeld weitgehend mitzunehmen und tausend andere Dinge die mir gerade die Emotion versagt. Als LASKler gehört es zu unserer Tradition manchmal mit sehr besonderen Rahmenbedingungen und/oder Personen im Verein konfrontiert zu werden. In Summe DANKE für das Herz, das ihr Stunde um Stunde investiert für meinen Lebensverein! Danke! ⚫️⚪️♥️19 likes -
Woher willst wissen, dass die Ultras die Heisln zerlegt haben? Was ich beispielsweise nach unserem letzten Spiel in Hütteldorf beim Rückweg zum Sonderzug an sinnlosem Vandalismus mitbekommen habe, steht den paar zerlegten Heisln im Auswärtssektor um nichts nach. Das waren aber keine Ultras sondern irgendwelche besoffenen „Normalos“ von uns, die nach 8 Bier in Hütteldorf mal den Lebensfrust rauslassen mussten.19 likes
-
LASK - SK Rapid Wien 3:1 (2:0)
MaSTeRLuK1899 and 17 others liked ein Thema by Silva
Ich bin 100% überzeugt, dass wir selbst mit Ljubicic II viel besser da stehen würden, obwohl sogar der schon nicht der beste ZM der letzten drei Jahre bei uns war. Meiner Ansicht nach hat man da letztes Jahr einen sportlich extrem wichtigen Spieler um viel zu wenig Geld verkauft und nicht adäquat besetzt. Das Traurige daran ist die Tatsache, dass wir diesen bereits vor dem Transferfenster fixiert haben und trotzdem nicht geschafft haben mit den Einnahmen hier einen guten Spieler zu holen. Man hat stattdessen Kerschbaum geholt und einen grundsätzlich nicht so schlechten, aber komplett anderen Spieltyp, Greil.18 likes -
Verletzungen, Sperren,...
ASK_Fan and 16 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
17 likes -
17 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
viola lion and 15 others liked ein Thema by MagicWeudl
Ich bin echt froh, dass wir trotz dieser maroden Zeit dennoch Leute haben auf die man sich verlassen kann & denen Austria Wien am Herzen liegt. Diesen Herrschaften bin ich ewig dankbar.16 likes -
Fanszene Austria Wien
John Garcia and 15 others liked ein Thema by XSCHLAMEAL
Billiges Abo + Verknappung => man kauft sich das Abo auch wenn man nur 50% der Spiele anwesend ist. Weiters erstmals schönes Wetter => Familie. Gibt hier wohl viele Gründe die dazu geführt haben können. Die 11k waren ja auch nur im Stadion weil es anscheinend wieder eine größere Kinderaktion gab - zumindest Nord Richtung West. Und auch hier nochmal: Hut ab vor der Leistung auf der Ost - für ein Spiel gegen Klafu und das erste Heimspiel mit neuer Struktur war das schon sehr sehr fein16 likes -
Fanszene Austria Wien
hoopster and 14 others liked ein Thema by Vince Vega
Bitte nicht böse nehmen, aber du hast anscheinend so viel Ahnung von der ost wie ich von Atomphysik Ich fand die Stimmung durchaus etwas anders und erfrischender. Soll nicht heißen dass dir vf es schlecht gemacht hätten. Auf Nordost ging man gestern eigentlich immer sofort ein sofern es Grad ging. Es ist mehr Bewegung drin Wie willst du zu Sturm aufschließen? Sturm hat mehr Anhänger bzw Fans als wir, sind die letzte Jahre sportlich erfolgreich, haben einen Vorstand der was kann. Wie willst du das mit uns vergleichen? Auswärts sind wir kaum schlechter als Sturm, einzig bei der Anzahl happert es halt. So gut wie kein Mensch auf ost 2 will da oben einen vorsänger. Wer Stimmung machen will, macht Stimmung. Dazu braucht es keinen Animateur oben. Es ist viel Platz weil sich jeder ein Abo kauft aber kaum immer dabei ist, das hat nichts mit der Szene, den Kai oder sonst was zu tun. Abgesehen davon gibt und gab es immer die Aufforderung zum zamrücken. Mehr als sagen kann mans auch nicht. Richtung Nord ist aktuell mehr los als bisher. Wie genau willst du die Nord einbinden? Ich mag unsere Nord, aber wenn sich die Hälfte bei "steht auf" bereits nach 5 Sekunden wieder hinsetzen, scheiß ich drauf. Man hat sie gestern nach dem "steht auf " mit "shalalalala* eingebunden, und es hat so gut wie niemand mitgemacht. Wozu willst du Leute zur Nord abstellen? Wenn jemand Stimmung machen will, soll er doch auf die Ost. Kein Mensch braucht auf der nord jemanden der den anderen 90% am orsch geht, die nur sitzen wollen, und hier und da supporten wollen. Sorry aber eigentlich macht kaum etwas von dir Sinn. Wenn man bessere Stimmung will, braucht man mehr motivierte Leute auf der Ost und sonst nichts.15 likes -
Stadion auf der Gugl
GreenBlizzard and 14 others liked ein Thema by hariASK
Weil Kollektivstrafen das dümmste sind, was sich die Bundesliga je einfallen hat lassen.15 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
Billie and 13 others liked ein Thema by fuck forever
Hawara, komm mal runter. Ernstl hat den Kurier Artikel zusammengefasst14 likes -
Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz
sueckibaer and 13 others liked ein Thema by LiamG
Geil wirds klu.mp414 likes -
Also wenn mich die gegnerischen Fans als Hütteldorfer Huso beschimpfen, ist mir das eigentlich relativ powidl. Darüber reg ich mich also nicht auf und das Glashaus/Steine - Prinzip wird damit auch ad absurdum geführt. Wenn sich der Stadionsprecher allerdings dazu bemühsigt fühlt, einen auf Wolfsrudel-Animateur zu machen und sich aufführt wie der DJ der Landjugend Stockenboi nachm Maibaum Aufstellen um 4 Uhr Früh, dann würd ich mich halt gern anspeibn.14 likes
-
Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz
HannesRapid and 13 others liked ein Thema by SCR1978
Irgendwie verstehe ich Einige hier überhaupt nicht - WIR STEHEN IM FINALE - spielen am Sonntag vor ausvorkauftem Haus. Und hier wird schon gesuddert wie schlecht bzw. das es eh nix wird... Was ist los mit EUCH???? Anstatt sich zu freuen wird nur gemeckert.14 likes -
Rapid Wien - RB Salzburg
SektionSackRatte_Clemo and 12 others liked ein Thema by revo
Tage vor dem Cupfinale ist das eine ziemlich sinnlose Aussage meiner Meinung nach. Aber jedem seine eigene Enttäuschtheit. Die Mannschaft gehört jetzt erst recht unterstützt und nach vorne geklatscht und dann ordentlich verabschiedet für die Fahrt nach Klagenfurt. Meister wird man nicht mehr, jo eh, aber Cupsieger sehr wohl. Aber am besten gleich ordentlich ausbuhen und pfeifen am Mittwoch, wenn man gegen den Serienmeister verlieren sollte, das wird sicherlich alles einfacher machen am Sonntag.13 likes -
Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz
Mestt and 11 others liked ein Thema by bw_sektionsbg
Ich hoffe alle die hier so sudern und den anderen die Stimmung verderben wollen schauen das Match im TV und nehmen nicht den Grünen die auf einen Sieg hoffen die Tickets weg.12 likes -
Fanszene Austria Wien
CeBee and 11 others liked ein Thema by FavoritnerJunge2001
der Zeitpunkt beim klatschen war vielleicht falsch, aber generell dieser Rhythmus ist geisteskrank geil!12 likes -
LASK Kader 2024/25
AttentiveSpectatorK and 11 others liked ein Thema by lasso
Also Ibrahim hat sich eigentlich bisher nicht so schlecht belohnt. 5 Scorer in knapp 500 Minuten Spielzeit finde schon sehr ordentlich. Usor hat besonders gestern sehr viele Aktionen unsauber fertig gespielt. Hätte gestern locker 2-3 Scorer sammeln können. Was mir bei Usor gefällt ist daß er beim Gegner enormen Stress auslösst. Gegen den Ball sehr giftig und mit seiner Schnelligkeit bindest den gegnerischen AV mehr in der Defensive. Ein Erfolgserlebnis könnte schnell für mehr Klarheit in seinen Aktionen sorgen. In Summe zwei,besonders für den schwierigen Winter-Transfermarkt, Verpflichtung die den LASK sicher stärker gemacht haben.12 likes -
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 11 others liked ein Thema by GH78
Mit den Heimspiel-Erfolgen gegen Sturm und Rapid kann man sagen, dass die Mannschaft sportlich in der neuen Heimat angekommen ist. Es ist sehr wichtig, dass das Heimstadion eine Festung wird, die für gegnerische Mannschaften nur schwer einzunehmen ist.12 likes -
Ein Kaderumbruch, und den gab es die letzten 10 Jahre fast jedes Jahr, macht halt nur Sinn wenn du die Ljubicics, Greimls, Müldürs, Schwabs, Karases, Fountases behältst, und die Schwachstellen abgibst, nicht umgekehrt wie bei uns.12 likes
-
25. Runde: GAK v. BW Linz
Torpedo WSTMK and 10 others liked ein Thema by Schnabulator
Es wurde bereits angemerkt, aber wenn nicht bei diesem Spiel, wann sollen dann die Leute kommen. Erneut ein "Entscheidungsspiel", zu Hause sind wir eine Macht, haben einen super Lauf, ein attraktiver Gegner und und und. Da darf es eigentlich keine Ausreden geben. Wenn da jetzt weniger kommen als gegen St. Pölten wäre das schon irgendwie ein Armutszeugnis...aber die nicht-immer-Stadion-Fans sind halt schwer einzuschätzen, da is zwischen 3.500 und 7.000 alles möglich11 likes -
Fanszene Hütteldorf
GWIncredible and 10 others liked ein Thema by TomTom90
Manche sind wenigstens so konsequent und hauen auch die eigenen Heisln im Weststadion zam Immer wenn ich am Heisl diesen "Verbotene Gegenstände in der Klomuschel"-Zettel sehe, denke ich mir, dass ich gerade einen Ausflug in die Geschlossene mache. Wir haben schon ein paar sehr spezielle Exemplare.11 likes -
Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz
Mecki and 10 others liked ein Thema by tomster1985
Ich denke nach dem gestrigen Spiel brauchen wir alle mal Zahlen, die im Finale für uns sprechen. Bei den letzten 24 Duellen gab es immer eine Serie von 8 Spielen in denen einen Mannschaft ungeschlagen blieb. 2022/2023 Meistergruppe 23. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 3:1 (2:1) 2022/2023 17. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 1:0 (0:0) 2022/2023 6. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 1:2 (1:1) 2021/2022 Meistergruppe 28. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 1:1 (0:0) 2021/2022 Meistergruppe 27. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 2:1 (1:0) 2021/2022 20. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 2:2 (1:1) 2021/2022 9. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 0:3 (0:1) 2020/2021 Meistergruppe 31. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 4:1 (0:1) 2020/2021 Meistergruppe 25. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 0:0 (0:0) 2020/2021 13. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 4:1 (2:1) 2020/2021 2. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 1:1 (0:0) 2019/2020 Meistergruppe 30. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 2:3 (2:0) 2019/2020 Meistergruppe 24. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 4:0 (2:0) 2019/2020 15. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 1:1 (1:0) 2019/2020 4. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 0:1 (0:1) 2018/2019 Playoff Finale Sturm Graz - Rapid Wien 0:1 (0:1) 2018/2019 Playoff Finale Rapid Wien - Sturm Graz 1:2 (0:0) 2018/2019 17. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 0:0 (0:0) 2018/2019 6. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 1:1 (1:0) 2017/2018 32. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 4:2 (2:1) 2017/2018 ÖFB Cup Halbfinale Sturm Graz - Rapid Wien 3:2 n.V. 2017/2018 23. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 1:1 (0:1) 2017/2018 14. Spieltag Sturm Graz - Rapid Wien 0:0 (0:0) 2017/2018 5. Spieltag Rapid Wien - Sturm Graz 1:2 (0:1) Das letzte Spiel in Graz war das 8te für Sturm, also von der Statistik her sollten wir jetzt wieder eine Serie beginnen. Von dem her a g'mahte Wiesn für uns. Natürlich nur ein statistisches Schmankerl, aber ich hatte bei den Spielen gegen Sturm immer zu gewissen Zeiten das Gefühl, dass wir entweder "relativ" locker gewinnen oder es sehr schwer für uns wird. Diese Statistik untermauert mein Gefühl so ein wenig. Weiß nicht ob es jemand da genauso ging wie mir.11 likes -
LASK Kader 2024/25
Laskler_1908 and 10 others liked ein Thema by MarcoRuud
Usor ist wirklich der erste Verteidiger auf der rechten Seite. Leistet defensiv sehr wertvolle Arbeit. Ich weiß STürmer werden an Toren gemessen, aber dieser Punkt ist auch sehr wichtig11 likes -
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by 111ASK
Stimmt nicht auf der Business ist es auch zu laut. Und er hat seine sehr unterhaltsamen Momente. Als sich nach dem Spiel unsere ASK Tribüne hin setzten um dann zu eskalieren, die Wiener schwuler ASK anstimmte. Hat er die Boxen aufgedreht und nüchtern und trocken bei den Auswärtsfans für das zahlreiche Erscheinen bedankt und Ihnen eine gute Heimreise gewünscht. Der Moment war so dermaßen auf den Punkt, das sogar der homophobe Gesang aussetzte.11 likes -
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by LASK1965
An dieser Stelle möchte ich einmal ein großes Dankeschön an die Bürgerinitiative "Rettet den Pichlingersee" richten. Die haben ja doch einen nicht unwesentliche Anteil daran, dass wir heute dort ein Fest feiern durften, wo wir es eben taten. Ich liebe diese Hütte.11 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
guenther11 and 9 others liked ein Thema by Ernesto
man wird in vorleistung gehen - der cupsieg würde einiges erleichtern. nächste saison wirds ein nationales minus geben. es kündigt sich ein wettrüsten an (salzburg, sturm, lask, rapid). die vereinsführung ist nicht angetreten um mit der austria einen kampf um nr 4 beim sport budget zu rittern. katzer ist aktuell viel im ausland unterwegs. ein transferbudget wurde zu verfügung gestellt, durch die abgänge von teuren spielern wird einiges an budget frei. es geht nur noch um die liquidität für die ablösen10 likes -
So mal was generelles: Auf sogenannte "Zoki raus" Kommentare werde ich nimmer reagieren und da nehme ich auch gerne den Rat von @AC58an, zufünftig eine Ignoreliste zu haben um diese Blödheiten nicht mehr lesen zu müssen, weil mehr ist es für mich nicht. Da bin ich bei dir und das hat mich erste Halbzeit auch persönlich extrem aufgeregt und ich denke, dass hat nicht nur uns aufgeregt, denn ich kann mich wirklich auf kein Spiel erinnern, wo Barisic 2 Spieler zur Halbzeit ausgetauscht hätte, (sofern sie nicht angeschlagen waren), das sagt eigentlich alles aus. Warum Barisic übrigens Druijf ausgewechselt hat, hat er dann ja auch im Sky Interview erklärt. Zu den anderen Kommentaren: Man braucht Barisic nur zuhören, er spricht selber von geringerer Qualität im Vergleich z.B. zum Lask, wobei er aber erwartet, dass man das als Mannschaft kompensieren muss. Nochmals, bei jedem Spiel, dass wir jetzt absolvieren werden die Weichen auch für die einzelnen Spieler bezüglich Zukunft gestellt, Druck ist da und man wird sehen wer ihn standhält. Wer keine klare Spielphilosophie bei Barisic erkennt, dem kann ich leider nicht helfen, sorry, das diese mit dem aktuellen Kader nicht so umgesetzt werden kann wie gewünscht, ist offensichtlich, aber es geht auch um die Zukunft und warum wohl sprechen unsere Verantwortlichen öffentlich von Veränderungen im Sommer und davon, dass man sogenannte Unterschiedsspieler holen wird. Nein ich gebe mich nicht mit Platz 4 zufrieden, das gilt nur für diese Saison, generell muss das Ziel sein unter die Top 3 zu kommen und international in einer Gruppenphase zu spielen und im EC zu überwintern. Es werden Rahmenbedingungen in vielen Richtungen erstellt und Ideen ausgearbeitet, Ideen für die Zukunft von Rapid, viele Dinge passieren im Hintergrund, welche die Fans oft gar nicht so mitbekommen, ich kann mich nur wiederholen, es herrscht eine Aufbruchsstimmung, viel Datendrang und eine positive Grundstimmung im Verein. Wir brauchen nicht mehr über die Entscheidungen der Vergangenheit reden, hakt das endlich ab, es hat ja hier im ASB kaum jemand Einsicht warum gewissen Entscheidungen so gefallen sind, man sieht immer nur das Endprodukt, aber nicht auf welcher Basis Entscheidungen gefallen sind und ja da gab es auf allen Seiten Fehleinschätzungen, aber niemals kann ich all diese auf eine Person reduzieren, aber ich weiß eh ein Sündenbock ist schnell gefunden und dann wird im kollektiv draufgehauen. Schwab ist dafür ein sehr gutes Beispiel, man braucht sich ja nur den Thread vor einigen Jahren durchlesen....... Wir werden weiterhin von Spiel zu Spiel schauen und versuchen mit den vorhandenen Mitteln das Optimum rauszuholen, das Cupfinale wird sicher der Saisonhöhepunkt sein, aber auch danach gehts weiter und es geht darum bei jedem Spiel Leistung zu zeigen, wenn man 2023/2024 noch ein wichtiger Teil der Mannschaft sein will. Abschließend hoffe ich, dass wir am Sonntag einen Traumtag erwischen und alle Spieler über sich hinauswachsen werden, anders wird ein Sieg gegen Sturm nicht möglich sein und es wird nur über das Kollektiv funktionieren. Eine Kleinigkeit noch, ich kenne aktuell keine Namen von Spielern die zukünftig bei uns kicken könnten und wenn es Leute gibt, die diese Namen kennen, dann werden die zum aktuellen Zeitpunkt keine Silbe darüber verlieren, das darf man mir getrost glauben.10 likes
-
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/gasthof-lindbauer-sperrt-im-juni-wieder-auf;art66,3822365 Ein blauweißes Vorstandsmitglied übernimmt den Lindbauer...eine Einkehr in den Gastgarten passt gut aufm Weg zur "Perle an der Donau"10 likes
-
Auch mit etwas Abstand ergeben sich für mich mehrere Fragen: 1) Wie lange darf Früchtl noch Unsicherheit versprühen? Warum nicht wenigstens einmal Kos probieren? 2) Wieviele defensive Fehler muss Polster noch machen damit man ihn endlich in die Offensive steckt? Wieviele Punkte soll er uns noch Kosten (inkl. UEFA Cup) 3) Warum darf sich Fischer eigentlich auf dem Platz bewegen wie er will? 4) Wieviele lustlose Auftritte von Keles und Vucic will man sich noch anschauen? Gestern war für mich das erste Spiel, was der Trainer mit seinen Einwechslungen vercoacht hat. Aber vielleicht hat es diese Niederlage gebraucht, damit die Bäume nicht in den Himmel wachsen. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola10 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Austria_Forever and 9 others liked ein Thema by ecl1988
Danke für deinen Beitrag zu diesem Thema! Ich will gar nicht so sehr eingehen darauf, dass du selber Schwul bist, denn natürlich hat solch ein Kommentar schon einen besonderen Stellenwert, doch ich bewundere deine Offenheit und deine Diskutierfreudigkeit was dieses Thema betrifft. So soll es sein! Durch das reflektierte Ansprechen schafft man eventuell einen Diskurs welcher die Gesellschaft weiterbringt, und das ist das einzige was Hand und Fuss haben kann, in einer Gesellschaft, in welcher es sowieso sehr schwer geworden ist mit einander offen zu diskutieren. Abneigung und Beschimpfung schafft nur eine Gegenreaktion - und Emotionalität kann man wenn es um solch heikle Themen geht, am wenigsten gebrauchen. Auch wenn sie verständlich wäre. Aber sie schafft keine Annäherung. Darum finde ich diesen Post sehr wichtig, und würde gerne kurz darauf eingehen. Aus meiner ganz subjektiven Sichtweise als Rapid Fan und Mensch, geboren in den späten 80er Jahren. Als ich ein 16 jähriger Bursche war, im Jahr 1999, war "Schwuler", "Woarmer", "Homo" bei einem Stadionbesuch, und nicht nur dort, äusserst geläufig. Genauso wie man das "Ubahn-Lied" damals noch regelmäßig auf West und Nord zu hören bekommen hat. Aber genauso war es auch in meiner Schulklasse geläufig, jemanden als "Schwuchtel" zu diffamieren, und Rapmusik von King Kool Savas oder Eminem zu hören, und das neben einer Zeit, in der es die ersten Love Parades gab, die ersten Gay Prides, und eine erste Aufklärung in den Schulen. Die Aufklärung steckte dennoch in ihren Kinderschuhen. Und das Fussballstadion war der letzte Ort wo gefeierte Männlichkeit überwog, und wo man ungestraft noch "die Sau rauslassen" konnte. Gleichzeitig übernahmen ultraorientierte Gruppierungen das Zepter in den Stadien, und brachten eine gewisse "Ordnung" und ihre eigenen Ideale und Regeln mit. Die Meinung einiger weniger, sollte nicht mehr über die der Masse stehen. Und so sorgten bei Rapid z.B. die regierenden Fanclubs dafür, einen Grundkonsens zu finden. "Politik hat im Stadion nichts verloren", war ein effektives, wenn aber auch sehr vereinfachtes Mittel. Man war aber auch ein wenig mit der Gesellschaft gegangen, die Dinge ein wenig offener zu sehen. Zur Folge hatte es aber, dass Rechtsradikale unsanft vom Vorsängerpult vertrieben wurden, dass schwarze Rapidfans und auch immer mehr Frauen, geduldet und sogar geschätzt wurden, in den Reihen der Fans, aber auch der Spieler. Das machte mich persönlich richtig stolz, und das hat auch eine sehr große Genugtuung und einen großen Respekt für die Ultraszene in Wien Hütteldorf geschaffen, der ich mich in großem Maße immer noch zugehörig fühle. Die Choreo zur Ehrung Wilhelm Goldschmieds beim Derby, das verstummen jeglicher Uh - Uh - Uh Rufe, die Akzeptanz dunkelhäutiger Rapidler als Spieler wie auch als Fans, und die vehemente Gegenwehr gegen radikales Denken von aussen, haben mich in meinem Glauben ein Rapidfan zu sein, nur bestärkt. Trotz Platzsturm, Bengalowurf, generellem Medienecho zu Rapid... Und anderer berechtigter Kritik! Ich hoffe, dass sich die aktive Fanszene weiterhin ihrer eigentlichen Vorreiterrolle (und Vorbildsfunktion) unter Rapid Fans, und somit auch der Gesellschaft bewusst bleibt, und wenn sie das tut, dann werden auch irgendwann diese letzten Chants aus einer eigentlich "vergangenen" Zeit verschwinden. So würde ich es mir wünschen. Genauso wie ich es mir wünsche, dass man bis es so weit ist, eine derart reflektierte und offene Sicht auf die Dinge haben wird wie du sie hast. Ich bin auf jeden Fall sicher, dass die meisten Rapidfans mit der Zeit gehen werden, und irgendwann es auch was die "Chants" anbelangt, ruhiger wird.10 likes -
10 likes
-
Linzer ASK - Rapid Wien
Laskler_1908 and 8 others liked ein Thema by Burton1908
Puh. Klarer Handelfer würd ich behaupten.9 likes -
9 likes
-
Hast du die Leistung von Kos bei den YV gegen Steyr gesehen? Wohl nicht. Auch wenn Mirko ein sympathischer Kerl is, da jetzt eine Tormanndiskussion auszurufen ist dermaßen sinnlos und realitätsfern. Wieso sollte ein jahrelanger Ersatztormann jetzt plötzlich besser sein?? Den 1. gestern KANN man halten, sonst gab es keinen Fehler. Die Abschläge gestern waren deshalb problematisch weil ein Dovedan da vorne rumgelaufen ist. Im Derby hält er uns 3 mal am Leben, während das "größte Torwarttalent Österreichs" auf der anderen Seite keinen einzigen unmöglichen gehalten hat...Rufen die eine Diskussion aus? Nein. Dieses ewige herumhacken auf Früchtl ist so anstrengend und ermüdend...9 likes
-
Ich sehe Rapid nicht als Meisterschaftsanwärter, erwarte aber vom SK Rapid Wien, dass man sich in diese Richtung orientiert. Dass man in Saisonen wie dieser, in der die Bullen eben nicht über alles drüber fahren, zumindest mal anklopft. Wie es eben Sturm jetzt getan hat bzw noch immer tut. Die 2. Saison nicht in den Top3, möglicherweise nicht mal in den Top4, kann jedenfalls nichts sein, mit dem man zufrieden sein soll. Wenn du der Meinung bist, dass diese Erwartungshaltung überzogen ist, bei unseren finanziellen Möglichkeiten und bei unserem Potential, ist das zu respektieren. Ich sehs halt anders. Ich bin der Letzte der xy raus ruft, aber Zoki hat am bestehenden Kader schon auch seinen Anteil. Man hatte einen langen Winter Zeit sich auf den Rest der Saison einzustellen. Das Ergebnis sind 13 Punkte aus 30 - mit der berechtigten Sorge, dass man von den nächsten 18 möglichen Punkten genau keinen einzigen oder maximal 3 oder 4 mitnimmt. Aber gut, warten wir eben einmal mehr auf die nächste Saison und auf den erneuten Neustart. Wenn wir Glück/Pech haben, wieder mit einem Haufen EC Quali Spiele. Ich geh mal davon aus, dass man dieser Mannschaft auch wieder Zeit geben muss. Somit darf man sich dann zu Beginn ohnehin wieder nichts erwarten. Man wird wieder alles dem EC unterordnen und die Spiele im Grunddurchgang sind dann sowieso wieder nur die Hälfte wert. Bis man drauf kommt, dass uns ein paar Punkte mehr nicht schaden könnten im OPO. Es herrscht bei uns gefühlt jedes Jahr Aufbruchstimmung und Geld ist eigentlich auch meist genug da - nicht wie bei den Bullen, aber doch soweit, dass man sich punktuell verstärken könnte. Wennst dann am Ende wieder siehst, wie andere Vereine schlicht besser als wir sind und man maximal nur 4. werden kann, ist der Frust halt irgendwann auch verständlich. Man kann die Saison noch mit dem Cup-Sieg retten. Auch wenn ich momentan nicht wüsste wie das gelingen sollte. Dann kann man wenigstens mit ECL Geldern rechnen, dann hat man nur die EL-PO Spiele und muss sich nicht gleich zu Beginn der Saison in die Ausrede "Doppelbelastung" flüchten. Dann schau ich mir gerne ohne einen Raunzer bis ende des Jahres an, wie man sich entwickelt hat unter Katzer/Barisic. Ohne Sieg am Sonntag seh ich halt für nächste Saison das selbe Rapid-Problem wie man es schon oft gesehen hat.9 likes
-
Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz
sueckibaer and 8 others liked ein Thema by Silva
Egal wie, ich will den Scheiß gewinnen. Mir ist es herzlich egal, ob man am Ende verdient gewonnen hat oder man mit 11% Ballbesitz beim einzigen Gegenangriff den Ball wie Schobesberger ins Tor stolpert. Und egal was vorher war, die Mannschaft wird für die 90+ Minuten angefeuert als hätte sie eine perfekte Saison bislang gespielt.9 likes