Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 25.01.2024 in all areas

  1. Katzers Arbeit gefällt mir persönlich sehr gut - eine Sattlberger Verlängerung ist sportlich sehr gut. Für mich ist unter Katzer die Frage, ob wir es schaffen auch mit Legionären kontinuierlich Qualität nachzulegen. Da bin ich mir ehrlich gesagt noch etwas unsicher nach den bisherigen Transfers. Das Gute für Rapid und Katzer ist - nicht wenig Qualität kommt bei uns aus dem eigenen Nachwuchs. Ich wäre sehr überrascht wenn aus dem Trio Zivkovic, Kaygin, Seydi nicht einer im Frühjahr auch schon ordentlich aufzeigt. Und somit ist ein Mindestmaß an Erfolg da, wenn wir dort unsere Hausaufgaben machen und diese Spieler nicht ablösefrei verlieren.
    32 likes
  2. Mittlerweile geht mir Ortlechner mit seiner Art und Weise, mit Kritik umzugehen, immer mehr auf den Keks. Ich habe ihn ja lange verteidigt, aber schön langsam ist es auch mir zu viel Gesudere und Ausrede.
    27 likes
  3. Das gute für uns Fans ist, dass Katzer sehr ungeduldig ist und alles sofort erledigt haben will. Auch an der Kasengele Verlängerung wird schon eifrig gearbeitet.
    27 likes
  4. wenn ich 15.000 mails schreiben müsste, wäre ich auch krank
    23 likes
  5. Laut huber steht sattelberger vor einer vertragsverlängerung das sind einmal gute nachrichten
    23 likes
  6. Überhaupt nicht unpopulär. Orti muss sich, wie alle im Verein, nach der Decke strecken, während manche hier auf einem völlig anderen Planeten leben.
    22 likes
  7. https://tv.skrapid.at/detail/video/nenad-cvetkovic-comeback-in-progress-23345 Kurzes Video über den Weg zum Comeback. Einfach ein cooler Typ und ein immenses Viech. Ich hoffe er kommt so zurück wie er vor der Verletzung drauf war. Dürfte auch was für seine mentale Fitness machen laut video
    21 likes
  8. Wir könnten einen solchen auch selbst ausbilden, der dann Kapitän des U21 Teams, Krone Fußballer des Jahres und Torschütze der Saison wird, der die Austria ein Jahr lang als Teenager durch die Saison trägt und ihn dann verkümmern lassen und zum FC Schasklappersdorf verleihen. Sowas können sogar nur wir - und dann im Nachhinein in Startupsprech verkünden, dass so ein Spieler ohnehin nicht die Voraussetzungen hat, um ordentliche Transfererlöse zu erzielen.
    20 likes
  9. Schön dass er wieder am Platz ist.
    18 likes
  10. Die waren nicht vielversprechend, die waren hervorragend und haben nicht nur die Defensive sondern das ganze Team auf ein höheres Niveau gehoben. Ab Spiel 1 nach seinem Ausfall hat man gemerkt wie sehr er fehlt. Das konnten und können wir in keinster Weise kompensieren.
    16 likes
  11. machs gut, matthias. werde ein serie a spieler, du hast uns viel freude bereitet! und bleibe verletzungsfrei!
    15 likes
  12. Hab mal einen Transferfenster-Emoji erstellen lassen, hoffe damit zu helfen:
    15 likes
  13. Ich frage mich bei dieser Forderung eigentlich immer wer diese Eigenbauspieler genau sein sollen? Schaut man sich die aktuellen leihen an fällt auf das bis Wimhofer alle selbst in der zweiten Liga nur Ergänzung Spieler sind. Hoffentlich geht jetzt Zirngast beim GAK auf weil mit 22 Jahren sollte man bei einem Zweitligisten schon eine größere Rolle spielen. Eventuell übersehe ich jemanden aber ich finde in letzten Jahren keinen einzigen Eigenbau Spieler den der LASK übersehen hat und der jetzt in der Bundesliga seine spuren hinterlässt. Wenn ein Nachwuchspieler Spieler beim LASK nicht weiterkommt und dann eine Liga tiefer auch nicht wirklich in die Spur findet ,liegt dann nicht die Vermutung nahe das es einfach an der fehlenden Qualität liegt?
    15 likes
  14. Mag zwar unpopulär klingen, aber ich find das Interview ganz in Ordnung. Die Erwartungshaltung ist wirklich - insbesondere hier - phasenweise realitätsfremd. Wir sind finanziell hochgradig angeschlagen und das wissen Spieler als auch Vereine. Siehe Tabakovic, da hat er es so beschrieben, wie es auch zu erwarten war. Ohne AK, wäre er zu Sturm gegangen, die ja großes Interesse an ihm hatten. Und nein, Ortlechner macht nicht alles richtig, aber auch nicht alles falsch. Seine Ausdrucksweise nervt auch mich manchmal, aber in gewisse Hinsicht, bleiben uns in dieser beschissenen Situation nicht viele Optionen übrig.
    15 likes
  15. glaub keiner erwartet sich 5 Millionen, aber wenn ich mir anschaue für welches Geld die Grünen ihre Durchschnitts Spieler losbekommen erwarte ich mir für einen jungen Braunöder mehr als die klassischen 800k-1 Mio die wir in der Vergangenheit eingenommen haben...
    14 likes
  16. Gestern wieder sehr bedenklich was in der deutschen Bundesliga abgegangen ist. Volland im Kopfballduell mit einem Zusammenprall, man sieht in der Zeitlupe, dass er ausgeknockt ist wie er zu Boden fällt (bremst den Aufprall nicht ab - mega gefährlich) und die Betreuer geben ihm kurz Eis auf den Hinterkopf und er spielt weiter. Bis er dann ein paar Minuten später am Boden sitzt und sagt es dreht sich alles. Nach dem Spiel gibt er aber "Entwarnung" (wie man in den Medien liest) und sagt "ein bisschen Gehirnerschütterung"... Bin fassungslos, wie sowas heutzutage im Profifußball noch passieren darf und es einfach als normal abgetan wird. Da muss es einfach Regeln geben, die es einem Spieler (und auch der Mannschaft) verbieten bei sowas weiterzuspielen. Gehirnerschütterungen an der Seitenlinie zu diagnostizieren ist nicht sooo schwer. Bis man dann mal bei einem verstorbenen Kicker den Kopf aufschneidet und man ähnliche Dinge wie bei Ex-Football-Spielern sieht Ps: Bjelica natürlich auch ein kompletter Depp
    13 likes
  17. Die hier angedeutete Degradierung von Sattlberger gefällt mir gar nicht
    13 likes
  18. Jein, sicher kann man schon welche finden hier bei denen das so ist. Aber das Urteil stimmt einfach nicht zur gesamten Stimmungslage in Bezug auf Erwartungen. Auch halt wieder ein spannender rhetorischer Trick vom Orti, er pickt sich halt das Extrembeispiel mit den 5 Mille raus, damit sein Spin halt wirkt. Was aber bleibt: Sportliche Leitung sagt, sie wollen Spieler entwickeln und für gutes Geld verkaufen Bei welchen Spielern ist dies so weit passiert? Sportliche Leistung sagt, man will einen Weg mit jungen Spielern gehen Wo spiegelt sich dies im Altersgefüge und bei den Leistungsträgern der Mannschaft wider? An dem sind sie zu bewerten, und an dieser Bewertung scheitern sie im Moment brutal. Edit: Auch bin ich der Meinung, spielt Braunöder weiterhin in einer Mannschaft mit einem bauchbaren DM nebe sich und einer Spielausrichtung, welche für ihn passt, dann kann der Bua für sowas wie 5 Mille wechseln, sollten die Vertragskonstellation passen. Ich hoffe, er kratzt noch die Kurve in Como und er spielt wieder das, was er kann. Das letzte Jahr für ihn bei uns war ziemlich für die Würste.
    12 likes
  19. auf tüpücü.tk gibts übrigens schon den Endstand für beide Spiele heute
    12 likes
  20. Einem Vertreter unserer Fanbase wurde gestern Abend am Laibach-Konzert in Marburg prominent gehuldigt. Selbst die Laibach sind offenbar GAK-Sympatisanten. :-)
    12 likes
  21. 11 likes
  22. Es is halt kein Wunschkonzert 😂 es spielen da viele Parteien mit. Ihr regt euch über das Alter eines 31 jährigen auf als nicht Zukunfts sicher, würdet aber am liebsten die halbe Mannschaft leihen 😂 nachhaltig ist das nicht. Zusätzlich weiß man bei einer Leihe nie, ob der Spieler auch dafür brennt. Lenn kannte man, das kann aber schnell nach hinten losgehen. Leihe in die 2. Liga nach Österreich klingt dann meist bei Unterschiedsspielern eher schwierig. Aber mal abwarten, das Fenster ist noch bis 05.02. geöffnet also es ist noch genügend Zeit. Gegen Ende hin wird’s dann oft interessant am Transfermarkt.
    11 likes
  23. Ich glaub manche sind noch nie mit einem Fanbus auswärts gefahren und nehmen grundsätzlich alles wörtlich.
    11 likes
  24. Mir ist es egal ob der oder der kommt. Aber so abwertend zu tun als wäre Spieler X aus der Bundesliga gleich eine Pfeife ist ziemlich unfair. Kerschbaumer hat eine Vita von der zb Lenn träumen kann. Der war nicht mal in der Nähe von der 2. Deutschen Bundesliga. Hat nicht mal die 3 Liga gepackt. Dann wird gesagt ja hat ja nicht viel gespielt. Und Lenn? Der hat gar nichts gespielt. Bleibt nur mehr das Alter. Aber wenn 31 schon zu Alt müssen wir Marco anrufen das er gleich aufhören kann. Weil zu Alt. Ich vertraue DE da. Er wird schon wissen was die Mannschaft braucht egal welcher Spieler es ist. Sagen wir mal so. Vor 8 Jahren hätten wir uns vor Freude in die Hose gemacht wenn so ein Spieler nur Interesse gehabt hätte😀
    11 likes
  25. Durfte gestern bei einer Veranstaltung in eurem Stadion dabei sein, inkl. Führung. da kann man euch nur gratulieren, schaut sehr fein aus.
    10 likes
  26. Ganz vereinfacht gesagt, in der Regel werden Fananleihen begeben wenn der dahinter stehende Verein keinen Kredit mehr zu annehmbaren Konditionen bei einer Bank bekommt. Es kommt halt nicht von irgendwo das dieses Feld vor allem von Vereinen wie Schalke, Hamburg, Hertha Berlin oder Köln bespielt wird. Alles Vereine die in den letzten Jahre immer wieder finanzielle Schwierigkeiten hatte, aber auch über eine große Fanbase verfügen. Genau die werden gemolken, die treuesten Fans. Durch die emotionelle Bindung sollen die Fans über das für sie schlechtes Rendite-Risiko Verhältnis hinwegsehen (in fast allen Fällen mehr teurer Fanartikel als sinnvolle Investition). An Institutionelle Anleger richtet sich ein solche Anleihen nicht. Falls es dich interessiert, in diesem Paper bekommt man einen guten Überblick was Fananleihen sind und was man aus Sicht des Vereines beachten muss. Ist war schon über 10 Jahre alt aber trotzdem noch lesenswert. Ein kleiner Auszug daraus mit dem Hinweis das in der betrachteten Periode niedrigere Zinssätze herrschten als zur Zeit: " Können die FU einen Großteil der „Fan-Anleihen“ platzieren, dann erhalten sie das Fremdkapital zu einem moderaten durchschnittlichen Zins von 5,68 %." https://www.researchgate.net/publication/263673648_Fananleihen_als_Finanzierungsmoglichkeit_von_Sportclubs_Eine_Bestandsaufnahme_am_Beispiel_der_Fussballbundesligahttps://www.researchgate.net/publication/263673648_Fananleihen_als_Finanzierungsmoglichkeit_von_Sportclubs_Eine_Bestandsaufnahme_am_Beispiel_der_Fussballbundesliga
    10 likes
  27. Ich check auch ned ganz, warum sich einige immer echaufieren, wenn hier Infos über positive Signale bei laufenden Prozessen im Verein geteilt werden. Das hier ist ein Fußballforum, genau für sowas ist es da. Ihr müsst es ja ned lesen. Ist es euch wirklich lieber das einfach gar nix gepostet wird und das ASB dahinsiecht? Insofern danke fürs teilen, ich freue mich immer, wenn ich etwas Hoffnung schöpfen kann. Die fehlt in der derzeitigen Austria- und Welt-situation eh viel zu oft an allen Ecken und Enden.
    10 likes
  28. Der Typ ist ein Traum, er beeindruckt in der Reha mehr, als so manche fit. Diese Mentalität ist unglaublich.
    9 likes
  29. Ich kann halbwegs damit leben wenn das ZM Fischer + Potzmann heißt und man ab der 60 Wels bringen kann... kein Upgrade aber auch keine Katastrophe. Orsch wirds dann wenn wir Holland + Potzann den Rest der Saison im MF sehen müssen. Da kannst Tempo komplett vergessen.
    9 likes
  30. Also ich gelte zwar aktuell wohl als sehr negativ und pessimistisch eingestellt, aber das ist sogar mir zu weit hergeholt. Vor allem glaube ich nicht, dass wir uns in Zukunft hauptsächlich über Pressing definieren. Soweit ich das verstanden habe, wollen wir uns über das Spiel mit dem Ball und nicht über das Spiel gegen den Ball definieren. (Hoffentlich war das jetzt emotionslos und sachlich genug, um nicht wieder eine verbal am Deckel zu bekommen )
    9 likes
  31. Biereth macht vor dem Tor was man von ihm erwartet, Prass genauso.
    9 likes
  32. Schade, dass ich nicht Kicker wurde. Schul-Schi-Wochen-Feeling mit Geld verdienen bis zum Mitte 30er… Geil🤙
    9 likes
  33. Danke. Das sind sehr gute News. Für mich eine bessere Nachricht als etwaige Neuverpflichtungen.
    9 likes
  34. so kann die Wettmafia die Spiele kombinieren und einen höheren Gewinn erzielen
    9 likes
  35. er hat fast alles mitgemacht, seit ein paar tagen reduziert er wurde wegen knieschmerzen runter genommen rapid geht von leichter überbelastung aus.
    8 likes
  36. Die Heimniederlage zum Schluss schmerzt mich noch immer.
    8 likes
  37. Wenn jemand, der bei uns vor mehr als einem Jahrzehnt Trainer war, in seinem 4. Job seither einem Gegenspieler eine Watschn gibt, muss unser "Medienpartner" natürlich eine Schlagzeile verfassen, die lautet: "Ex-Austria-Trainer sorgt für Eklat". Dieses Schund- und Propagandablattl ist wirklich nicht auszuhalten.
    8 likes
  38. warscheinlich ist man von den 5 Mio. ausgegangen weils anhand den Lizenzunterlagen der Schätzpreis ist
    8 likes
  39. Es gibt keine offizielle bestätigten Summen. Es gibt nur irgendwelche Phantasiesummen, die manchmal völlig an den Haaren herbeigezogen sind, die aber hier für bare Münze genommen werden.
    8 likes
  40. 1-2 neue Spieler, frisches Blut wäre schon nicht schlecht, diese Transferphase ist enttäuschend... Mit dem Kader (Plus Braunöder und Jukic) sind wir 8. geworden im Herbst....
    8 likes
  41. Motz hat sich gerade offiziell auf Instagram verabschiedet.
    7 likes
  42. JA leider, das wars wohl mitn Satti. Und er verlängert sogar noch, obwohl der Trainer nicht der richtige ist
    7 likes
  43. Also ganz ehrlich,bei vielen könnte Ortlechner sagen was er will,es wird immer falsch sein. Ich glaube nicht,dass es Ortlechner ist,der alleine entscheidet , wer wann wohin wechseln will und wieviel der andere verein zu zahlen hat. Ortlechner oder JW haben die Austria finanziell nicht in diese Situation gebracht sondern andere. Es gibt kaum ein verein ,der finanziell so wenig möglichkeiten hat am transfermarkt zu agieren wie wir in österreich (zurzeit). Ortlechner ist nicht schuld,dass ein jukic einen Psychologen braucht,um seine emotionen m griff zu bekommen,genauso wenig dass Braunöder unter Wimmers system kaum zur Geltung kommt. Grade von einem jungen Spieler ,der auch technisch begabt und läuferisch stark ist wie Braunöder muss man schon erwarten können,sich im System vom Wimmer zurecht zu finden. Dieses System is keine neue Wissenschaft. Wenn alles so klappt wie wir uns das bezüglich schuldenschnitt und stadionverkauf/kein stadionverkauf vorstellen ,können wir auch finanziell wieder mitreden-und dann können wir uns auch gerne ein urteil bilden über die Arbeit von ortlechner
    7 likes
  44. Der Sturm Channel im ASB ("diverse Foren") wird im neuem SturmEcho kritisiert.
    7 likes
  45. Die Deutschen sind einfach das schlechteste und unsportlichste Publikum, unsympathisch und unfair bis zum Gehtnichtmehr. Das ist ja kein Phänomen im Handball. Ich bin schon derartig zornig auf das deutsche Dartspublikum, dass mich deren Verhalten bei anderen Sportarten nicht mehr wundert. Zu Gast bei Freunden, my ass. Für die zählt ausschließlich die deutsche Nationalität und der Erfolg im Namen ihrer Nation. Würdigung von Leistung, Sympathie für Außenseiter - alles Fremdwörter dort. 90% der Zuschauer haben doch auch keine Ahnung von dem Sport den sie gerade sehen - deswegen ist das Verhalten auch in allen Sportarten gleich. Das ist bestenfalls im Fußball anders, aber da gehört mieses Verhalten gegenüber der Konkurrenz ja sowieso zum guten Ton. Und nein, ich will österreichisches Publikum da nicht schönreden. Da ist auch oft Fremdschämen angesagt.
    7 likes
  46. Wenn die Burschen auf die Frühjahrssaison nur halb so motiviert sind wie ich, hol ma uns den Schaß.
    7 likes
  47. Meine Güte, vielleicht kommt er im ersten Testspiel 30 Minuten und auch im zweiten Testspiel nochmals zum Einsatz. War beim letzten Doppel auch so. Dazu war er länger Krank und ist erst später in das Training eingestiegen. Einfach mal abwarten und schauen was passiert. Immer gleich diese negative Stimmung verbreiten
    7 likes
  48. Man kann es auch als "mehr Spielpraxis zur Einübung der Adaptierung" interpretieren. Was in Kombination mit dem Thema vorzeitige Verlängerung mehr Sinn ergibt, als eine Degradierung.
    7 likes
  49. Unpopular opinion: Das Happelstadion ist schöner als alle Vier-Tribünen-Und-Ein-Dach-Fertigteilstadien, die in den letzten 15 Jahren überall entstanden sind.
    7 likes
  50. 7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00