Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 20.10.2023 in Beiträge
-
Der "Allianz Stadion"-Thread
GreenBlizzard and 19 others liked ein Thema by AC58
Ein Materialvergleich der Stadionhüllen zur Horizonterweiterung: In Wien-West wurde Makrolon verwendet. Ein Werkstoff aus der Spitzentechnologie, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften sogar im Weltraum Verwendung findet, u.a. als Helmvisier von Astronauten. Es besitzt neben einer außergewöhnlichen Schlagzähigkeit, Leichtigkeit und UV-Beständigkeit auch noch gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit. Dies alles macht es zum weltweit hochwertigsten und vielseitigstem Fassadenmaterial, noch vor Glas und Naturstein. (Wer hier von Plastik spricht, demaskiert sich als genierpflichtiger Dilettant) In Linz muss man sich aufgrund von finanziellen Fehlplanungen mit Trapezblech aus VÖEST-Stahl zufrieden geben, das in seiner Ästhetik sehr an ländliche Nutzbauten erinnert und deshalb auch besonders gut nach Linz passt. Dass man sich das Produkt praktisch vom Stadtrivalen produzieren lässt, zeigt die geniale Großzügigkeit des Präsidiums (Teile und herrsche). Vor der Entscheidung stehend ob undurchsichtiges oder transparentes Material, hat man sich in Linz FÜR undurchsichtig und GEGEN Transparenz entschieden. Stimmig! Favoriten kann an diesem Vergleich leider nicht teilnehmen, da der Stadioninhalt nicht den Mindestvoraussetzungen entspricht. Wir warten derweil gespannt auf die neuen Arenen in Lustenau und Hartberg. Die Bewertung von Graz wird letzten Informationen zufolge eine Aufgabe für die nächste oder übernächste Generation ...20 likes -
19 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
GreenBlizzard and 17 others liked ein Thema by mido456
Hatte mal mit einem Mitarbeiter der Strabag zu tun. Der meinte auch, dass Rapid die Ausschreibung extrem professionell durchgeführt hat und somit kaum etwas übrig geblieben ist. Wir haben im Endeffekt ein Stadion gebaut, dass nur die Hälfte vom LASK gekostet hat. Das muss man den Verwantwortlichen schon hoch anrechnen.18 likes -
Der "Allianz Stadion"-Thread
TheReaper and 17 others liked ein Thema by flonaldinho10
Sportlich gab es in seiner Ära ein paar Fehltritte, aber dafür wie reibungslos man das Stadionprojekt über die Bühne gebracht hat, kann man Krammer und seinem Team noch lange dankbar sein.18 likes -
Nachdem hier 1 Tag vor dem Spiel ein bisschen tote Hose ist, kommt von mir eine kurze Zusammenfassung von der Pressekonferenz: Alle Spieler sind fit von den Länderspieleinsätzen zurückgekommen. Man hat Respekt vor dem guten Lauf von Hartberg. In der Jahrestabelle 2023 ist Hartberg auf Platz 3 (unter Berücksichtigung UPO). Die Rolle des Gejagten hat keine Auswirkung auf die Ausgangslage. Ilzer blendet das komplett aus. Man ist sehr erfreut über die Entwicklung von Christoph Lang. Er hat sich bei Ried und jetzt auch bei Hartberg durchgesetzt. Auch auf Komposch ist man stolz. Jattas Verletzung (Knochen) ist vollständig ausgeheilt, aber die Muskeln sind noch nicht bei 100%. Er ist auf einem guten Weg. Jedes Training ist natürlich hilfreich für die Integration. Leistung ist wichtiger als der Tabellenplatz. Ende Mai wäre es besser, wenn man auf dem 1. Platz stehen würde. Mit Hartberg und GAK sind aktuell auch die anderen steirischen Vereine extrem erfolgreich. Ilzer interessiert das relativ wenig. Das Spiel WAC gegen Sturm war statistisch extrem ausgeglichen. Ilzer betont, dass nicht jede Statistik das sichtbar erlebte widerspiegelt. Paul Pajduch ist gesperrt. Er ist der wichtigste Mann, wenn es um die Vorbereitung des Gegners geht. Er wird definitiv abgehen, aber es wird einen Funk mit ihm geben. Camara bringt konstant gute Leistungen in der 2. Liga und auch im Test gegen den FAC. Die Integration läuft hervorragend. Lavalee kam spät zu Sturm. Er bringt hohe Qualität im Ballbesitzspiel mit. Ist eine interessante Alternative. Die Bruno-Auszeichnungen machen Sturm und Ilzer schon stolz – vor allem weil es auch hier immer gilt, Salzburg zu schlagen. Aber der Fokus liegt auf der Gegenwart und der Zukunft.15 likes
-
Beim ersten und vielleicht zweiten mal hat dieses „bald kommt was richtig leiwandes aber ich sags euch nicht was“ reden bei mir für Vorfreude gesorgt, mittlerweile ist dann zu oft einfach nix oder wenig passiert sodass mich das leider kaltässt und ich mich wohl erst freuen kann wenns wirklich offiziell ist…15 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
paulaustria and 13 others liked ein Thema by pramm1ff
Bitte lass das, der letzte Rasenpilz war schon verdammt hartnäckig.14 likes -
Der Konkurrenz-Thread
Gunner and 13 others liked ein Thema by _UndertakeR_
Wurde Zauner damals nicht als Brunnvergifter hingestellt und vom Hof gejagt, wo er genau darauf hinwies?14 likes -
13 likes
-
Es wirkt jetzt wohl wie Kritik, aber ich möchte vorab sagen, dass ich absolut nachvollziehen kann, dass man bei dieser wohl relativ spontanen Aktion, die indirekt durch die Spieler initiert wurde, einen low-effort-Ansatz angeht. Aber weil es mich selber interssiert hätte, wie man das Design vom Burgstaller-Shirt evtl. "besser" machen hätte können. In meinen Augen hätte man alleine durch das Freistellen der Szene das etwas weniger klobig wirken lassen können. Ich bin kein Designer, deswegen würde das sicher noch leicht besser gemacht werden können. Eine Zeichnung könnte die Qualität vom Druck nochmal verbessern. Am Ende nochmal: Das ist keine Kritik an Rapid. Eher nur bisserl Beschäftigungstherapie für mich.12 likes
-
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
se_ultimativ and 11 others liked ein Thema by gakfan
Ich glaub dass das, was sich bei uns die letzten Jahre entwickelt hat und was in Dornbirn seinen Höhepunkt gefunden hat (komplette Frustration und trotzdem Kopf hoch es geht weiter, steigende Mitglieder- und Dauerkartenzahlen) sich weiterhin langsam aber stetig weiterentwickeln wird, egal in welcher Liga wir sind. Sicher ist es utopisch in der 2. Liga von einem Schnitt von 5.000 zu träumen, oder in der 1. Liga von einem dauerhaften Schnitt von 10.000 zu sprechen...was ich damit sagen will ist, dass da nicht nur am Feld ganz eng zusammengestanden wird, sondern auch auf den Tribünen...das merk ich ganz persönlich bei jedem Spiel, da ist auch bei den "Sitzplatzschweinderln" eine gewisse Kultur eingekehrt, wo nicht immer nur gemeckert, sondern auch angefeuert wird...natürlich ausgehend von der Kurve! Kann mich auch nicht erinnern, dass ich (oder viele andere) jemals so viel auswärts mit dabei waren, trotz Familie, trotz Kindern und trotz forderndem, deutlich über 40h/Woche Job und ich geh jetzt dann auch schon 30 Jahre auf den Platz.12 likes -
Der Konkurrenz-Thread
TheReaper and 11 others liked ein Thema by Grüner-Wiener
Wenns beim LASK dann wieder kracht und sie zurück in der Regionalliga sind könnens mit BW das Stadion tauschen.12 likes -
Ach Christian Deutch, mein Lieblingsschiri Bitte machts Euch nicht fertig wegen Facebook Hooligans. Diese Idioten die keine Ahnung haben gibts bei jedem Verein. Die Lösung die Ihr angeboten habt, ist die optimale ohne das es Stress gibt.12 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Pepi_Gonzales and 10 others liked ein Thema by pramm1ff
Also wenn man liest, dass selbst Transfers wie Schoissengeyr, der zur Verpflichtung eher ein "kleiner Fisch" im Kader war, ein paar Jahre später plötzlich unter den Top-3 Gehältern gewesen sein soll, dann kann man sich ausmalen was damals unser Anspruch und Stil war. 17/18 haben wir noch 2 Mio in Ablösen investiert, für Madl, Friesenbichler und Monschein. Dazu sicher gut dotierte Verträge für Spieler wie Klein und Westermann. Die Alhassan-Saga... Dann 18/19 eben mit Edo, Schoissi, Sax, Jeggo, Matic, Ebner und co nochmal voll ins Börsel gegriffen und langfristig die Kostenfalle aufgemacht. Das war die Zeit als wir alles was bei Sturm und Admira herumlief und die 25 überschritten hatte um die dreifachen Gehälter weglotsten. Danach war das KM-Budget auf Jahre gebunden, die laufenden Kosten weit überzogen und der sportliche Erfolg extrem bescheiden. Keine Transfereinnahmen, steigende Schulden und die Ankunft in der Zinsenfalle.11 likes -
Stripfing wird leider in Bälde aufsteigen und wir werden ihr Kooperationsteam in der 2. Liga10 likes
-
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
Graz_Umgebung and 9 others liked ein Thema by Autumla
Auf die 7000 Besucher bin ich gespannt, wenn wir mal 3 Jahre im UPO herumgurken und gegen Kracher wie Wattens, Lustenau, Altach oder WAC spielen..... Was ich damit sagen will - 5000 sind genauso realistisch wie 7000 oder 9000. Eh hängt halt alles von der sportlichen Entwicklung ab,10 likes -
9 likes
-
Kader 2023/2024
Torpedo WSTMK and 8 others liked ein Thema by DerRoteRächer
DE verlängert ebenfalls seinen Vertrag! Sehr gut!9 likes -
Salzburg - LASK
ZeugenAntons and 8 others liked ein Thema by stone_islander
Was nix kost, is nix Wert - gibt dann wohl doch Gründe warum diese "angeblichen" Granaten alle easy ohne Ablöse zu haben waren. Wohl weil abgebende Vereine froh waren, diese "Injury Prones" von der Gehaltsliste zu bekommen?9 likes -
9 likes
-
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
DK1902 and 8 others liked ein Thema by SchwoazaSteira92
Natürlich. Viele Längsabobesitzer wollen ansonsten nicht in die Nord, weil 1.)Stehen, 2.) Netz, 3.) Fahnen, 4.) 90 min aktiver Support eingefordert wird. Deswegen passt es schon, dass zu aller erst die Nordkurvenabobesitzer zum Zug kommen. Solche Deppen gibt es auf beiden Seiten. Haben sich ja bei euch auch welche aufgeregt, die weder MG sind noch eine DK haben, dass sie leer ausgangen sind. Und 7500 für beide? Das ist ja kein Cupfinale mit neutralem Veranstalter. manchen kann man halt echt net helfen.9 likes -
SV Ried - Vienna
Hakuna Matata Arena and 7 others liked ein Thema by Ried West
1.HZ haben wir leider zu wenig versucht das 2:0 zu erzielen. 2.HZ dann eiskalt. Und das Glück war auch auf unserer Seite. Sieg war trotzdem absolut verdient. Schiri war heute sehr kleinlich und hat gefühlt ziemlich pro Vienna gepfiffen. Mayer taugt mir auch. Aus dem könnte auch was werden. Havenaar macht den Abgang von Plavotic sowieso vergessen. Neben Grosse die Topverpflichtung von Fiala.8 likes -
Die durchgesagten Zuschauerzahlen sind zuletzt genauer geworden - gegen Hartberg war der Unterschied zu den offiziellen, von der Bundesliga veröffentlichen Zahlen bereits deutlich kleiner als in den Partien zuvor (10 200 durchgesagt, 9 922 tatsächlich), in der letzten Runde gegen Altach war dann die durchgesagte Zuschauerzahl erstmals sogar etwas niedriger als die von der Bundesliga bestätigte (9 800 durchgesagt, 9 862 tatsächlich). Diese beiden Zahlen sind die höchsten gegen Gegner, in denen der Auswärtssektor nur geringfügig besetzt war Ich habe mir erlaubt, eine Rangliste aller bisherigen Bundesligaspiele auf der neuen Gugl zu erstellen: Zum Abschluss noch die aktuellen Zahlen für das Sturm-Spiel: In den im Ticketshop freigeschalteten Sektoren konnten demnach bisher etwas mehr als 1 400 Tagestickets verkauft werden.8 likes
-
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 7 others liked ein Thema by GH78
Laut Mandlbauer ist unser nächstes Europapokalspiel auswärts in Liverpool. Hat ihm das sein Insider gesagt?8 likes -
8 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Ghost_fakvie and 7 others liked ein Thema by catalunya
Orti wieder mit dem Movember-Schnauzer. Endlich. Ein jährliches Highlight für die komplette Austria-Familie8 likes -
Die Gänge hinter den VIP Boxen sind mir persönlich relativ egal, und vermutlich wird den Besitzern das Innere der Boxen auch wichtiger sein. Für die VIP Tribüne machen die zwei Ränge natürlich Sinn, aber auf den anderen Tribünen ist es auch bei ihnen sehr orsch. Bin außerdem froh, dass bei unserem Stadion genug Geld für die eine oder andere "Spielerei" war, wenn man's so nennen mag. Durch die grüne Hülle und die Röhre inklusive Logo ist unser Stadion schon sehr einmalig.7 likes
-
[V] WSG Tirol : Austria Wien
Johann Hölzel and 6 others liked ein Thema by QPRangers
Ich würde gerne Potzmann im DM sehen, neben Braunöder7 likes -
Der Konkurrenz-Thread
esciN and 6 others liked ein Thema by Grüner-Wiener
Gruber lädt die Sponsoren und Politiker zum Auswärtsspiel nach Liverpool ein. Den Sponsoren kriecht er in den Arsch und auf die Fans scheißt er. Was für ein toller Präsident eines Fußballvereins. LASK wird das nächste RedBull der Liga.7 likes -
Einer der größten Fans unserer Farben, @Trikotsammler 1912, hat seine Kontakte und seinen Kultstatus bei der SVR spielen lassen. Dabei herausgekommen ist nichts Geringeres als die Möglichkeit für uns Fans, einen aktuellen Trainer der SV Ried 1912 bei einem gemütlichen Stammtisch Fragen stellen zu dürfen. Diese Aktion wird sowohl seitens des Vereins als auch von unserer Seite als weitere Chance einer engeren Bindung zu unserem Herzensverein gesehen. Man erwartet sich keine lapidare Social-Media-Präsenz, das Ziel ist eine echte Identifikation mit der SVR sowohl vonseiten der handelnden Akteure als auch von der Seite der Fans, um mit positiver Energie wieder einen Ruf zu erlangen, den wir als RIED lange positiv gewohnt waren. Ein Familienverein, ein Verein aus und für die Region, erfolgreich durch Kampfgeist und Siegeswillen. Zur Vorbereitung auf diesen schönen Termin können wir uns in diesem Fredl gerne austauschen. Der Trikotmaster und meine Wenigkeit, wir bedanken uns im Voraus für Eure interessanten, lobenden und kritischen Beiträge.6 likes
-
FC Flyeralarm Admira - GAK 1902
Sechzger1860 and 5 others liked ein Thema by bertl80
Das muss man schon auch erwähnen. Die sind individuell sehr stark und sind heute auch als Kollektiv aufgetreten, das ist kein einfacher Gegner. Die werden diese Saison schon noch kommen...6 likes -
Zache Partie, geduldig sein!6 likes
-
SK Rapid Fanshop
rapidwien21 and 5 others liked ein Thema by bronaldo
warum musste man sie dann schon vorab produzieren? 1 Tag lang oder bis Sonntag in den Onlineshop stelle, danach die Anzahl produzieren und liefern lassen. Da es die Shirts sowieso nur im Shop gab und man das Shirt nicht unbedingt schon am nächsten Tag benötigt, wär das doch am gscheitesten gewesen.6 likes -
SK Rapid Fanshop
xileb0 and 5 others liked ein Thema by Rapid_Wien
Manche regen sich wirklich über jeden Scheiß auf. Das einzige peinliche ist das weinerliche Geschreibsel mancher hier.6 likes -
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
rotweiss69 and 5 others liked ein Thema by para
zur zeit merkt man wirklich einen aufschwung in sachen fans....laut @Sub7erowerden immer noch abos verkauft und auch auswärts kommen immer gleich ein paar hundert zu den meisterschaftsspielen. die letzten jahre, wo genügend fans weggebrochen sind auf grund der ligazugehörigkeit ,konnten zumindest mal eingebremst, wenn nicht schon geändert werden. nun kommt es drauf an dieses potential weiter auszuschöpfen. mit schönen spielen im cup oder erfolgreichen siegen in der meisterschaft. wir werden nie einen schnitt von 10.000 haben, ein solider durschnitt von 5000 wäre doch schon mal was. wäre interessant was für eine abozahl nach einem aufstieg in die BL zustande kommen würde!6 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Altes Landgut and 5 others liked ein Thema by Vienna1990
Ich denke eben auch, dass unser Problem nicht der Stadionbau an sich war, sondern das gleichzeitige Totalversagen der sportlichen Abteilung. Ohne jetzt die wirtschaftlich Verantwortlichen hier von jeder Schuld auszunehmen, aber das Risiko erschien wohl zum Zeitpunkt der Verkündung (Frühjahr 2015) noch nicht so hoch wie aus heutiger Sicht. Damals stand man zwar auf einem siebten Platz, den wir lange nicht hatten, aber man ist im Vorjahr durch einen Selbstfaller in den letzten Runden zum ersten mal seit 10 Jahren an der EC-Quali gescheitert, allerdings mit einem vierten Platz der sonst eigentlich immer gereicht hätte (Sofern Cupfinalist und Sieger auch unter den ersten 4 sind). Gerade mal 2 Jahre zuvor war man Meister, auch in den Jahren zuvor war man vorne dabei und hat zwei mal bis zur letzten Runde um den Titel gespielt. Die ersten beiden Saison unter Fink schienen dann ja auch zu bestätigen, dass man hier schlichtweg underperformed hat, und nun wieder Normalität einkehrt. Was ich damit meine; aus Sicht der Jahre 2015, 2016 und 2017 waren die Saisonen 2014 und 2015 Ausreißer nach unten , in sonst eigentlich guten Zeiten. Aus heutiger Sicht waren die Saison 2016, 2017 Ausreißer nach oben, an denen man sich wirtschaftlich besser nicht orientieren sollte. Mit dem Umzug ins Stadion ist man wohl finanziell All in gegangen, um einen fixen Platz in der Gruppenphase zu erreichen, und wieder in die Spur zu kommen. Auf dem war man sogar in der letzten Runde zur Halbzeit, wir haben beim LASK 1:0 geführt, und der WAC war gegen Sturm 1:0 hinten. Mit unserem Einbruch in der zweiten Hälfte und dem Sieg vom WAC hat dann das Unglück seinen Lauf genommen, man war nicht mehr gesetzt, und hat anschließend mit einem Ilzer noch einen letzten Anlauf genommen, der dann kolossal gescheitert ist. Unterm Strich bleiben in den ersten Jahren im neuen Stadion keine Europacupeinnahmen, kein einziger(!) gwinnbringender Spielerverkauf (Hier hat gefühlt jeder in der Liga mehr gecasht), der letzte 7-Stellige Transfer war ein Kayode im Herbst 2017, und dazu dann noch Corona und Lockdown. Wäre man sportlich so unterwegs gewesen, wie man es zum Zeitpunkt der Planung für ein neues Stadion als normal empfunden hat, wäre wohl vieles anders gelaufen. Aber hilft jetzt eh nichts mehr, letzten Endes war alles auf sportlichen Erfolg aufgebaut, mit dem man schlichtweg nicht sicher rechnen konnte - hier können sich die wirtschaftlich Verantwortlichen nicht rechtfertigen.6 likes -
Generell zur "Gefühlslage" vor dem Spiel: Die Freude ist groß. Man ist, wie immer nach einer Länderspielpause, sehr gespannt wie die Rapid aus dieser herauskommt. Das Gefühl, ebenso wie immer, dahingehend durchwegs positiv. Man geht davon aus, die Zeit wurde gut genutzt. Man geht davon aus das Team brennt auf das Spiel. Man geht von einem 3er aus der in Hütteldorf bleibt. Tja, das Conclusio wie sowas dann meist endet, lass ich jetzt bewusst aus. Ich will mir die Vorfreude nicht versauen. Aufgehts Rapid kämpfen und siegen!6 likes
-
Hättet ihr die Spieler nicht ganz frech eingesetzt, dann gäbe es wohl kaum Aufregung. Aber Leistungsträger in der zweiten Liga als Amateure mit Touristenvisum einzusetzen ist eine Chuzpe. Ried, Admira und andere Vereine haben auch wochenlang gewartet, bis sie ihre neuen Legios einsetzen durften. Sich dann noch hinzustellen und zu sagen, dass die Spieler eh von wem anderen bezahlt wurden ist eigentlich schon fast witzig, wenn man bedenkt, dass jeder weiß, dass genau das nicht erlaubt ist. Und die Stellungnahme mit der großen Wertschätzung für den regionalen Nachwuchs ist herzallerliebst, angesichts von 18 Legios im Kader.6 likes
-
[V] WSG Tirol : Austria Wien
spV08 and 5 others liked ein Thema by valentin1911
„Der Austria-Trainer hat im Vergleich zum Heimspiel gegen Blau Weiß Linz wieder mehr Optionen im zentralen Mittelfeld. Matthias Braunöder und James Hollandkehren von ihren Sperren zurück, Kapitän Manfred Fischer stieg in dieser Woche wieder ins Training ein und wird wohl nach seiner Fußverletzung in den Kader zurückkehren. Dominik Fitz hatte in der Länderspielpause mit muskulären Problemen zu kämpfen, absolvierte aber am Donnerstag bereits wieder eine volle Trainingseinheit. Ausfallen werden hingegen Lucas Galvão (Sprunggelenk) und Tin Plavotić, der weiterhin im Aufbautraining ist, sowie die Langzeitverletzten Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Marko Raguž.„6 likes -
Neues Stadion für Österreich
paulaustria and 5 others liked ein Thema by DerFremde
In Linz lieben sie das System. Manchmal ist sogar noch Bier im Becher bis du am Platz bist.6 likes -
Der "Allianz Stadion"-Thread
GreenBlizzard and 5 others liked ein Thema by Boidi
Da gehen die Taschenrechner bei Sigi wohl doch nicht so richtig und Zauner hatte wohl doch etwas mehr Ahnung als Sigi Das wird ähnlich wie beim FAK ein ritt auf der Rasierklinge und die EC ist mehr oder minder Pflicht Man kann sagen was man will aber wir sind die einzigen die das Stadion ohne größere Probleme gestemmt haben6 likes -
Die Austria und das liebe Geld
Felix.w and 5 others liked ein Thema by xmindgamerx
"Der November wird ein guter Monat" Forza Viola6 likes -
Zum Beispiel 2 Tore und 3 Assists in neun Partien. Nur Seidl hat 6 Scorerpunkte. Bin ich glücklich mit dem Output von Kühn und finde ich, dass er super effizient ist? Nein! Aber zu sagen, dass er uns nichts bringt ist halt irgendwas. Und wir können uns auch alle sicher sein, dass er alleine schon von den Stats her, was die Dribblings und progressiven Läufe angeht, bei vielen Vereinen hoch im Kurs steht. Natürlich wäre er schneller weg, wenn er am Ende der Saison 15 Tore und 15 Assists hätte, aber das sind schon Kennzahlen, die für viele Scouts interessant sind. Vielleicht noch ein theoretisches Beispiel, damit du verstehst warum ich es eher positiv sehe, dass Kühn "noch mehr Scorerpunkte" haben müsste: Nehmen wir an du hast 2 Stürmer mit gleichen Einsatzzeiten in der gleichen Mannschaft und beide haben 10 Tore geschossen. Stürmer 1 hat einen xG-Wert von 6, Stürmer 2 hat einen xG-Wert von 14. Was glaubst du welcher Spieler im Schnitt mehr Begehrlichkeiten auf dem Transfermarkt wecken wird? Kurz in eigener Sache, weils mich gerade freut und ich extrem motiviert bin: Danny und ich haben uns recht spontan vor einiger Zeit für ein Master-Studium (Data Analytics in Football) in Spanien angemeldet, das von der Universität Murcia und Sports Data Campus durchgeführt wird. Das ganze findet in enger Kooperation mit dem FC Sevilla und der La Liga statt - heute gibts zum Beispiel eine Abend-Session mit Sevilla-Sportdirektor Victor Orta. Monchi, einer meiner Lieblings-Sportdirektoren, ist auch Vortragender und Opta, Statsbomb, Wyscout etc sind auch dabei. Hoffe, dass ich euch also die Daten bald ein wenig interessanter präsentieren kann. Falls das für jemanden von euch interessant ist, zum Beispiel für kommendes Jahr, kann ich gerne Infos per pm geben.6 likes
-
Gerne! Kühn ist die klare Nummer 1 in der Liga bei den Expected Assists: 4.16. Marco Grüll ist auf Platz 2 mit 3.17, dann kommt Fitz (2.5) und Rieder mit 2.02. Das heißt der viertbester Spieler der Liga hat nicht einmal halb so viele qualitative Torchancen herausgespielt wie Kühn. Kühn hat aktuell die zweitmeisten Schlüsselpässe aller Spieler in der Bundesliga (2.37 pro 90 Minuten) hinter Fitz. Die zweitmeisten "Deep completions" hinter Boakye vom WAC (2.49) Fünftbeste Werte bei Attack contribution pro 90 Min - da ist Grüll vor Konaté die Nummer 1 Drittmeisten Ballberührungen im Strafraum (4.85 pro 90 Min) Die meisten Dribblings (hat Gloukh überholt); 7.47 pro 90 Min und einen erfolgswert von 58% was großartig ist. Gloukh liegt auf Platz 2 mit 6.90 und 42% Erfolgsrate). Die meisten progressiven Läufe vor Grüll und Dedic (4.85). Platz 4 hat 2.82 vergleichsweise. Zehntmeisten offensiven Duelle der Liga (Grüll auf Platz 2) Erklärungen dazu: Schlüsselpass: Ein Pass der zu einer unmittelbaren Chance für Teamkollegen führt Deep completion: Ein angekommener Pass in einem Radius von 20 Metern vor dem gegnerischen Tor Attack Contribution: Statistik, die den xG-Wert eines Schusses jedem Spieler zuordnet, der eine Aktion im Angriff ausgeführt hat, die zum Schuss führte. Die anderen Werte sollten klar sein. Diese Statistiken sind sehr stark und das sind schon Kennzahlen, die anderen Klubs auffallen werden. Sicher könnte er noch vor dem Tor cleverer agieren, andererseits sind seine Expected Assist-Werte extrem stark und seine Mitspieler haben auch bissi was liegen gelassen. Es fällt halt auf, dass er Chancen vergibt, weil er sich sehr viele Chancen herausspielt und diese halt auch von der breiten Masse oftmals überbewertet werden. Kühn hat mmn noch viel Potential nach oben und ist für mich, wenn er noch ein wenig cleverer in manchen Situationen agiert, ein absoluter Unterschiedsspieler für die österreichische Bundesliga. Zum Klagenfurt-Spiel: Bin froh dass die Länderspielpause vorbei ist und wir mal fix bei der EM sind. Jetzt gehts aber wieder um Rapid. Was Pacult bei Klagenfurt macht, ist schon aller Ehren wert finde ich. Keine andere Mannschaft hat so wenig qualitative Chancen zugelassen wie die Pacult-Elf (xG against 9.3). Die stehen nach diesen Leistungen absolut verdient im oberen Playoff und dass die Moral in der Truppe hoch ist, sah man an der Aufholjagd gegen Salzburg. Es trifft also die Mannschaft mit den höchsten xG-Wert auf das Team, das am wenigsten zulässt und erst eine Niederlage in 10 Spielen hat. Schon in der Hinsicht wird es interessant werden, wie wir uns tun werden. Freu mich auf das Spiel und ich nehme einen sauknappen 1:0-Sieg aber sowas mit Handkuss.6 likes