Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 21.09.2023 in all areas

  1. Heute nach hatte ich Bilder im Kopf. Bilder einer Zeit, die mir heute sehr fern scheint. Bilder einer Zeit, als ein GAK auswärts bei einem FC Liverpool gewann, in einer Saison, als die dann danach nach einem Wahnsinnsfinale gegen Milan das CL-Finale gewonnen haben. Mein LASK war in dieser Zeit so ziemlich der letzte Profirotz von Österreich. Nummer drei in Oberösterreich, hergespielt von Granden wie Auron Miloti oder Magic Aigner, Fans vom eigenen Trainer in Wörgl beschimpft, in der Schule mit LASK-Utensilien verlacht, verspottet, bemitleidet. Der Transfer vom erwähnten Besian Idrizaj, dessen Geld uns wieder mal vor der Pleite bewahrt hat. Wie oft hab ich mir damals gedacht: Ich (und vermutlich auch viele andere LASKler) brauch nicht viel, um im Fanleben glücklich zu sein. Vielleicht wieder Bundesliga spielen, mal auswärts bei einer internationalen Partie dabei zu sein. Das Kirscherl auf der Torte - vielleicht mal a Titel, aber ok. Einen Teil davon durfte ich tatsächlich schon erleben. Das hier und heute dreht sich für mich nicht um den Namen Liverpool. Der Klub ist mir egal, es gibt zahlreiche Klubs auf der Insel, die ich sympathischer finde. Das hier und heute ist für mich ein weiterer Puzzlestein dazu, dass wir halt nicht mehr der letzte Rotz im österreichischen Fußball ist, wenn man sich so international zeigen darf, ein gewisses Standing erarbeitet hat. Ich bin nach wie vor mit vielem nicht einverstanden, was in diesem Klub passiert. Aber wenn ich heute am Abend im hellen Flutlicht biergeschwängert unser neues Stadion betrete, zu dem ich beruflich auch ein bissl was beitragen durfte, wenn da unten Spieler stehen, die für die 4 Buchstaben brennen, wenn da sich nackte Leiber im ASK-Block rekeln und 100% für unseren Klub raushauen, stimmlich, wie auch körperlich dann bin ich angekommen. Und dafür bin ich dankbar. Weil ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist. Es ist so ein bissl, wie wenn man sich auf ein Date freut und weiß - ich hab keine Ahnung, was diese Frau heute anzieht, aber sie wird mich bezaubern. ASK - immer zu dir stehen, niemals von dir gehen. Egal wer da heute kommt, ich verlange Respekt und Demut von uns, aber auf dem Rasen muss da jeder brennen, damit wir das Unmögliche möglich machen. Unser Bewerb - Europacup - ich rieche deinen süßen Duft - wir sehen uns in ein paar Stunden.
    50 likes
  2. Jeder von uns hat Highlights, an die er sich ewig erinnert! Im guten wie im schlechten. Eines meiner ersten Derbys als Spitzer vor uns nach seinem Tor den Zaun erklomm. Die Aufstiegfeier im Schillerpark. Die Enttäuschung Andi Ogris. Das 2:0 Rasenziegelspiel gegen Meister Salzburg. Das 5:0 gegen Rapid. Die Demo gegen die Fusion. Die 90 Jahrfeier. Das Abpaschen von Rieger. Die Bukarest-Auswärtsfahrt. Die Diskussion ob Reichel geeignet wäre mit ihm am Stadionvorplatz. Das auf und ab. Vastic, Mayrleb schiessen uns zum Sieg gegen Rapid. Das 1:0 gegen Sturm in der letzten Minute nach 9 Niederlagen in Folge und 8 torlosen Spielen. Das 0:8 gegen Kärnten. Die verweigerte Lizenz. Die Regionalliga. Weihnachten 13. Nichtaufstieg. Aufstieg zittern gegen Parndorf. Meistertitel gegen St Pöltrn versäumt. Meister 2. Liga. Lilleström auswärts. Besiktas Gegentor in der letzten Minute. Eindhoven auswärts. Sieg gegen Eindhoven. Sieg gegen Sporting. Sieg gegen Alkmaar. Tabellenführung im Winter, Manchesterkarte daheim. Scheiß Corona, nicht dabei. Tottenham gelost und wieder nicht dabei sein. Das letzte Spiel im alten Stadion. Das erste Spiel im neuen Stadion. (wenn man so schreibt und nachdenkt kommt extrem viel zusammen). Heute ist wieder so ein Tag zum ewig merken.
    41 likes
  3. Nachdem Lasso im beschaulichen Reichenau nur einen Katzensprung von Bad Leonfelden entfernt wohnt bin ich heute um 3 Uhr Morgens ausgerückt und habe 3x in kurzen abständen laut gehubt. Um den Millionären aus Liverpool den Rest zu geben haben ich auch noch das Fernlicht eingeschaltet. An Schlaf war also nicht zu denken und wir werden heute über völlig geräderte Inselbewohner drüberfahren. Wird ein fest.
    28 likes
  4. Also ich hab heute in meiner wunderschönen LASK Bettwäsche geschlafen. In der Früh das Wasser, welches zuvor durch einen BWT Filter floss getrunken, dazu gab's einen Kornspitz und anschließend hab ich meinen Kontostand bei der Raiffeisenbank gecheckt. Nachdem da noch ein paar Cent drauf waren, hab ich gleich auf einen 4:0 Heimsieg bei Admiral getippt und mit dem Geld, das ich da gewinne, finanziere ich dann meine Reise zum Rückspiel. Das bringt mich so richtig in Wallungen und macht mich heiß auf dieses Spiel. Wenn ich dann noch an mein Zipfer Bier im Plastikbecher denke, gibt's kaum ein Halten mehr. Hoff, dass ich da jetzt mit den Zeilen von @LASK08 Schritt halten konnte.
    20 likes
  5. Ein paar Gedanken zu den dieswöchigen internationalen Auftritten unserer Konkurrenzvereine. Es schwingt zugegebenermaßen schon etwas Neid mit, wenn man etwa zum Laks blickt, der sich auf einen megageilen Europacupabend mit den Reds freuen darf. Vergleicht man generell die Entwicklung der Linzer Ungustln mit unseren Veilchen über einen längeren Zeitraum, so müssen einem aber auch wirklich die Tränen kommen: Während wir vor exakt einem Jahrzehnt als frischgebackener Meister und stolzer CL-Teilnehmer in der europäischen Eliteklasse unseren Auftritt hatten, dümpelte der Laks in der Regionalliga herum und durfte auf Dorfplätzen in Allerheiligen, Vöcklamarkt, Wallern oder Kalsdorf brillieren. Erst 2017 gelang der Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse und – nicht zuletzt dank der Expertise von Jürgen Werner – ein kolossales Comeback. Werner schaffte es damals in kürzester Zeit, die Linzer durch etliche kluge Transfers in die Bundesligaspitze zu katapultieren und dort nachhaltig zu verankern. Es wurden starke heimische Spieler wie Goiginger, Trauner, Ranftl oder Schlager geholt; dazu dann noch um wenig Geld starke Talente, die innerhalb kürzester Zeit mit deutlichem Gewinn weiterverkauft werden konnten (Victor Sa, Otavio, Karamoko, Madsen, Cheberko oder Andrade). Und während wir heute zu Recht nur mehr als biederer Mittelständler in der Kategorie Altach, Hartberg oder Wattens wahrgenommen werden, ist sich bei den Lakslern nicht nur ein funkelnagelneues Stadion problemlos ausgegangen, man kann sich gar den Luxus leisten, einen Kader vorzuhalten, der sowohl qualitativ als auch quantitativ für heimische Verhältnisse beachtlich ist. Praktisch jeder von denen wäre für uns mittlerweile eine Bombenverstärkung, und wir würden uns alle 10 Finger ablecken, wenn der offenbar aussortierte Michorl zu uns käme (was aber mit Blick auf unsere leeren Kassen sehr unrealistisch erscheint). In Linz ist es Werner damals gelungen, tatsächlich spannende Transfers zu tätigen, seit er hingegen uns mit seinem Wirken beglückt scheint es fast so, als wäre ihm hier diese Fähigkeit abhanden gekommen. Verpflichtungen in der Kategorie Potzmann, Schmidt, Holland, Baltaxa sind völlig sinnlos und bringen uns keinen Deut weiter. Keine Ahnung, was man sich dabei denkt. Auf junge Spieler mit Weiterverkaufspotenzial, was ihm in Linz noch ausgezeichnet gelang, warten wir bis dato vergeblich. Da nützt es auch nichts, wenn ein offenbar völlig der Realität entrückter Sportdirektor sich nicht entblödet und von einem „extrem spannenden Kader“ faselt. Extrem spannend, geschätzter Ortl, wird höchstens werden, ob wir mit deinem coolen Playbook das OPO schaffen und im ersten Anlauf die Lizenz erhalten. Noch viel spannender wäre es freilich, sich einzugestehen, dass man als in der absoluten Durchschnittlichkeit angekommener Verein gut beraten ist, die Spielidee an den individuellen Stärken der zur Verfügung stehenden Kickern auszurichten und darauf abgestimmt die beste Taktik auswählt – und wenn es meinetwegen ein schiaches Catenaccio sein sollte: Hauptsache Erfolg. Und eben kein stures, stupides Festhalten an einer Philosophie, die das Team offenbar nicht umzusetzen vermag, wovon allwöchentliche und an Peinlichkeit schwer zu überbietende Eiertore ein eindrucksvolles Zeugnis ablegen. Während andere es schaffen, dank eines soliden Finanzierungsmodells ein neues Stadion hinzustellen, bescherte uns ein vergleichsweise simpler Ausbau einen dramatischen Schuldenberg, an dessen Abtragung wir noch eine halbe Ewigkeit arbeiten dürfen und uns de facto handlungsunfähig macht. Mir fehlen die Worte, wie sehr ich die dafür Verantwortlichen dafür verwünsche, und ich begreife bis heute nicht, dass dieses schändliche Treiben ohne Konsequenzen blieb. Erstmals in der ruhm- und erfolgreichen Geschichte unseres geliebten Vereins haben wir nun ein titelloses Jahrzehnt erleben müssen. Angesichts der Umstände steht zu befürchten und lässt es äußerst realistisch erscheinen, dass dies nicht die letzte Dekade ohne Meisterschale oder Pokal war. Eine verfickt bittere Erkenntnis.
    20 likes
  6. Entspannt am Grazer Hbf … lasst die Reise durch (dieses Mal West-)Europa beginnen!
    18 likes
  7. Eig genau verkehrt. Dante zeigte meist gegen bessere Gegner sehr gute Leistungen, da seine Stärken in der Defensive liegen. Schnegg dafür eher nicht, weil er defensiv teilweise inferior agiert und sehr offensiv spielt. Für die Speedruns ist ja eher Schnegg bekannt?
    15 likes
  8. Liebe Veilchen! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, findet der 1. Viola Run heuer am 19.11. statt Wir, Matthias und Stefan, sind im Frühjahr an die Austria herangetreten mit der Idee einen Lauf im Stadion zu veranstalten. Warum der Lauf? 1. Wir sind beide Laufveranstalter und Veilchen seit der Kindheit Die Idee wie weit man in 90 Minuten kommen kann und ein neues Laufformat haben uns zu der Idee gebracht. 2. Damit wollen wir der Austria ein paar Euronen und Potential für neue Sponsoren bieten 3. 5€ pro Startplatz gehen an AmberMed -> Charity Alle Infos findet ihr hier und wir freuen uns wenn noch ganz viele mitmachen (egal ob groß oder klein) https://www.fk-austria.at/fanwelt/viola-run Und hier der Text aus der Mail vom Verein (weil ich den eh auch verfasst hab - haha) Der violette Feiertag am 19.11. steht heuer ganz im Zeichen des Viola Runs. Du hast exklusiv die Möglichkeit, deine Runden durch unsere Generali-Arena zu drehen. Auf einer ein Kilometer langen Runde um und durch das Stadion kannst du die Atmosphäre von allen Seiten aufsaugen und eine Frage für dich beantworten: Wie viele Kilometer laufe ich eigentlich in 45 bzw. 90 Minuten? Bei deiner Anmeldung als Mitglied profitierst du von einem vergünstigten Preisund kannst dich am Tag selbst entscheiden, ob du eine Halbzeit (45 Minuten) oder nach einer Pause die vollen 90 Minuten in Angriff nimmst! Mehr als 200 Veilchen sind schon am Start und haben ihren Platz sicher! Auch für unsere violetten Löwen haben wir zwei Kinderbewerbe im Programm! Danke euch und Feedback ist immer gern gelesen! Forza Viola(run)! Matthias
    14 likes
  9. Konnte ohne Megaphon auf der West bis zum Keplerplatz runterplärren.
    14 likes
  10. Es schmerzt richtig, dass wir nicht in einer europäischen Gruppenphase vertreten sind, ja heute tuts halt richtig weh, ich hoffe das war für lange Zeit die letzte EC Saison wo das der Fall ist.
    13 likes
  11. Personalisierung ist wieder möglich Neu im Shop ab sofort, online sowie offline https://shop.grazerak.at/hoody-meine-stadt.html
    12 likes
  12. Bei Odermatt muss es dich ja jedes Mal innerlich zerreissen
    12 likes
  13. Viel Spaß und viel Erfolg beim heutigen Kick! Blicke hier doch etwas neidisch zu euch, wenn man bedenkt das wir gegen euch unser "letztes" Spiel 2012 gespielt haben, da habts euch doch schon was beachtliches seitdem aufgebaut (Stadion, Szene, sportlich). Ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder in der Bundeliga
    12 likes
  14. Also gut, ich kanns auch nicht lassen, hier mein sentimentaler Senf: Ich ziehe mir heute meine RLM Dress an ohne einen einzigen Sponsor signiert von keinem Geringeren als Radogoal. Dieses Dress hab ich in meiner Schulzeit gekauft. Einer Zeit als BW Linz eine Liga über uns war und es plötzlich wieder sehr in war, Blau Weißer zu sein. Das war mir aber egal. Ich bin, und da spreche ich wohl Vielen aus der Seele LASKler trotz vieler Umstände LASKler. Ich habe mir das nicht ausgesucht, meine Brüder haben mich 2008 das erste Mal in eine Dress gestopft und mitgenommen ins Stadion als wir 4:0 gegen die Austria gewonnen haben mit Toren von u.A. Vastic und Wallner. Ich habe jeden Scheiß mitgemacht und ich werde auch in Zukunft jeden Scheiß mitmachen. Umso mehr ist es eine Genugtuung, über meinen LASK in den englischen Medien lesen zu können und eine Weltmannschaft hier zu haben, nicht wegen irgendeinem Jubiläumskick sondern weil sie kommen müssen. An alle noch jüngeren LASKler kann ich daher nur appellieren sich manchmal auch in Demut zu üben. Man lernt solche Tage zu schätzen wenn man weiß, wie es ist in Schwanenstadt "zuhause" gegen St. Florian nur einen Punkt zu holen. Saugt diese Stimmung heute auf. Es könnte ein Event werden, mit dem wir nächsten Generationen für immer auf die Nerven gehen können wie die alten Hasen, die immer noch von der Inter Partie schwärmen. Ich bin jedenfalls extrem froh, dass ich mich doch entschieden hab, mir das Ticket heute zu leisten. An alle, die das Glück nicht haben: man sieht sich am Sonntag, Hartberg wartet schon.
    12 likes
  15. Wie die Lieferinger in ca 2 Jahren spielen werden, hat man gestern schon gesehen. Ein Wahnsinn, was die Jahr für Jahr mit einer halben Nachwuchstruppe abliefern. Es war die jüngste je in der CL aufgelaufene Startelf?! Normal muss das Heimspiel gegen Liefering für jeden Fußballfan ein Highlight des Jahres sein. Da siehst einen Haufen zukünftige europäische Spitzenspieler zum kleinen Preis. Früher mussten wir dazu noch CL-Quali spielen, um einen jungen Ibrahimovic zu sehen. Jetzt kommen solche Leute Jahr für Jahr in der 2. Liga...
    12 likes
  16. Sooo... endlich die Highlights angeschaut. Glasklar ein Fehler von Früchtl und zwar quasi alleine von Früchtl. Fitz: Klar war die Flanke lasch und zu einfach für den Tormann, aber wenn er nicht mehr auf den 5er treten darf, dann wird es auch nicht viel helfen. Stürmer: Hatten keine echte Chance Salinger zu stören, da müssten sie schon fast eine Gelbe riskieren und ihm in den Weg springen. Kann man manchmal machen, aber in dem Fall wohl eher OK. Sie standen ja ein paar Meter weg. Spieler zu Absicherung: Guenouche trifft keinerlei Schuld, der war auf der anderen Seite positioniert. Ranftl(?) steht eigentlich am Anfang recht gut, lässt Donis dann aber immer mehr ziehen, wobei er nicht rechnen muss, dass dieser den Ball erreichen wird können. Der Ball geht dermaßen weit in den Raum, dass es fast ein Wunder ist, dass Avdijaj überhaupt den Sprint probiert. Den erreicht er gegen 99% der Tormänner in 99% der Situationen niemals. Dass Früchtl dem Ball überhaupt noch entgegen geht ist ja schon ein pures Verschätzen, immerhin wird er gute 10 Meter vor Donis landen und hat eine klare Bewegung zu Chris. Dass der Ball hoch aufspringen wird, das sollte er eigentlich auch wissen. Bleibt er einfach stehen und schaut sich das an, dann kann er ihn mit dem Bein aufnehmen und noch 2x Gaberln bevor es eng wird. Ranftl ist da noch beim Gegner, dreht dann aber ab, weil er sieht das Früchtl den lange vor ihm (oder Donis) erreicht. Avdijaj sollte den Ball dann kurz vor dem vierten Mal Aufspringen erst erreichen, kurz vor dem 16er. Schaut man auf die Schatten, war Chris vielleicht geblendet und hat sich deswegen verschätzt. Das ändert aber nichts daran, dass der Ball dem Tormann gehört und dass Donis den eigentlich nie erreichen kann/darf. Nein - das Tor kann niemand anderem als Chris gehören, das muss man schon klar ansprechen.
    12 likes
  17. 11 likes
  18. Geh bitte, Servus TV ist genau so abgegangen wie z.B. nach unserem Sieg gegen Feyenoord. Da hat der Wanits (mwn. ein Grazer) nahezu ejakuliert. Schwer zu glauben, aber es ist nicht hinter jedem Busche eine Benachteiligung Sturms zu finden...
    11 likes
  19. werde um ca. 16:30 ausstempeln, zum stadion fahren, ein paar hopfentee trinken und nebenbei ein fußballspiel anschauen. wird magisch.
    11 likes
  20. War schon lange an der Zeit, dass dieses Thema angegangen wird. Hat mich z.B. schon oft bei Auslosungen im Europa Cup gestört, dass andere Vereine wie FK Partizan, Roter Stern, Ferencvarosi TC, AFC Ajax usw. richtig genannt wurden, aber bei uns kam jedes Mal: SK Rapid Wien. Wir sind der SK Rapid und wir brauchen uns nicht kleiner machen als wir sind. jeder weiß aus welcher Stadt wir kommen.
    11 likes
  21. looool ... ich bin auf der Pressetribüne umringt von engländern ... die haben vielleicht grade geschaut wie ich komplett eskaliert bin
    10 likes
  22. "Abfahren". Wird reden da aber schon noch von einem Menschen. Ich finde diese Sprache nicht besonders erfrischend.
    10 likes
  23. Sponsornamen also raus aus dem Vereinsnamen. Wir hoffentlich auch bald mal.
    10 likes
  24. Der Ehemann reimt sich in guter populistischer Politiker Manier etwas zusammen, Thema war u.a. (an dem Lustenau fast scheiterte) dass es bezüglich Ausweichstadion nicht mehr so locker zugeht und nicht jeder einfach irgendeines angeben kann. Es muss zumindest einmal darin gespielt worden sein (z.b das Problem vom FAC mit dem Happel damals). PS: ich hät nichts dagegen wenn es so ist, dazu wird es aber nicht kommen mMn. Außerdem würde es da wieder zu österreichischen Ausnahmen kommen. Der GAK wird keiner Verschlechterung zustimmen, da können alle noch so viel fordern. Ohne ein Europacup taugliches Stadion wird es nicht zu einer 2-Stadion Lösung kommen. Alles andere wäre für einen Verein wie den GAK für die Zukunft nicht vertretbar. Natürlich wird sich der Wind wenden und wir werden von den Schwarzen als die böse dargestellt werden. Damit hab ich kein Problem.
    9 likes
  25. Man ist halt auch deshalb nicht in die Zweikämpfe gekommen, weil PSV an diesem Tag 2 Klassen besser war als wir.
    9 likes
  26. Red Bull hin oder her aber das ist absoluter Wahnsinn
    9 likes
  27. Sehe das Spiel heute von den portugiesischen Azoren aus. Hier auf Pico gibts nichtmal eine Sportsbar, daher müssen VPN und ORF herhalten. Saúde! (Prost)
    8 likes
  28. der war schon. Es wurde beschlossen, dass ein Ausschuss gegründet wird unter Mitarbeit aller Parteien und unter Einbindung der Vereine.
    8 likes
  29. Es wird gegen St. Pölten auch einen Fanbus aus Leibnitz geben mit Zustiegsmöglichkeit in Graz. Bei Interesse gerne bei mir melden!
    8 likes
  30. Salzburg hat offenbar sogar realistische Chancen, an der Club WM 2025 teilzunehmen
    8 likes
  31. Man kann eigentlich Freund nicht genung Danken, dass er ein saubers Haus inkl. guter Kaderplanung hinterlassen hat. - Bidstrup mMn der Königstransfer. Das fehlende Puzzelteil und der ist auch ah bissi reifer, wie Seiwald - Trotz vieler Verletzungen auf Baidoo und Simic vertraut - LG macht gerde den nächsten Schritt - Pavlo und Solet gehalten - Schlager geholt - Identifikation 100% - int. LV Problem geschlossenmit dem langsamen Ulmer Der Kader is bis Position 25 saugut bestückt mit vielen Rohdiamanten. Am Beispiel Simic (Als ST nur 5 in die Saison gegangen), sieht man wie schnell es gehen kann.
    8 likes
  32. 8er in der Raute kannst halt net mit einem Flügelspieler vergleichen, der quasi komplett von den Defensivaufgaben entbunden ist, deswegen kann Ich mir auch net vorstellen, dass Messner ihn auf der Position spielen lässt, auch wenn Ich den Ansatz durchaus nachvollziehen kann. Der Bidstrup hat gestern bei RB wieder ganz gut gezeigt, was für ein Spielertyp auf der Position gefordert ist, eine Pferdelunge, die 90 Minuten auf und ab rennt, in die Zweikämpfe geht, aber sich auch in die Offensive einschaltet, alleine wegen der körperlichen Anforderungen, werden wir solche Spieler in der zweiten Liga nicht finden.
    7 likes
  33. Nein! Ich kann die Sprechchöre zwar verstehen aber dieser Tag gehört einzig und allein den Leuten die heute unsere Farben am Platz mit Kampf und Leidenschaft präsentieren! Ein Michorl hätte das genauso getan sitzt aber aus bekannten Gründen auf der Tribüne und sollte heute nicht über den Kickern auf dem Feld gestellt werden. Weil ein Luckeneder hätte sich die Sprechchöre genauso verdient!
    7 likes
  34. die spitze der medialen peinlichkeit.... was für eine bauernzeitung
    7 likes
  35. Eine richtig feine Sache und lässt Kindheitserinnerungen zum Leben erwecken
    7 likes
  36. dass wir die nummer eins in wien sind wissen wir ja - die grünen setzen ein zeichen und bestehen darauf nicht mehr mit wien in verbindung gebracht zu werden. sie kommen eben aus der vorstadt und haben das anscheinend endlich kapiert https://www.skysportaustria.at/ohne-wien-rapid-klaert-ueber-vereinsnamen-auf/#:~:text=Fußball-Bundesligist Rapid hat seinen,Wien“ im Vereinsnamen offiziell weg.
    7 likes
  37. Klopp v Provinzjournalist 10:0 Echt unglaublich, dass man vor so einer gefühlten Jahrhundertpartie keine besseren Fragen stellen kann Die Liverpool Lads müssen in der Premier League genauso gegen Granden wie Burnley, Bournemouth oder Luton kicken, die dann kämpferisch mit allem was sie haben dagegen halten. Nichts anderes erwarte ich heute von unseren Schwarzweißen, dann kann bei der zu erwartenden Eskalation im Block etwas möglich sein. Gemma LASKler!!
    7 likes
  38. ...und auch der Klopp macht keinen Hehl daraus, wem seine Sympathien in Linz gehören
    7 likes
  39. Wenn er so weitermacht und hoffentlich verletzungsfrei bleibt, geht er als Nummer 1 in die Europameisterschaft! In den „Big Games“ gegen Schweden x2, Belgien und heute Benfica kannst du es auf der Linie als auch fußballerisch kaum besser spielen
    7 likes
  40. Und so schafft es auch Blauweiß, internationale Erwähnung zu finden
    7 likes
  41. Nach einer 1:0 Führung zu dem Zeitpunkt, einigen sensationellen Saves von Scherpen, darf man diese Partie eigentlich nicht mehr so verspielen. Alles ist angerichtet, auch das Glück (lange…) und es reicht trotzdem nicht. Das tut weh… 4 Europacup-Niederlagen in Folge und einmal mehr die Gewissheit (welche ich mir ja bewusst bin… aber es bleibt ernüchternd ) wo man international steht. Kotzt mich an, aber so richtig aufgrund des Spielverlaufs. Die Sensation lag in der Luft und dann diese Bruchlandung. Sündenbock braucht man keinen finden, jeder einzelne könnte noch mehr performen und müsste es auch, damit schlussendlich auch mehr geerntet wird. In paar Tagen lässt sich lockerer darüber schreiben. Herausragende Akteur war für mich heute übrigens Dante. Ps.: Dieser Rübenacker ist eine Schande für die Stadionverwaltung. Da speibt sogar der Maulwurf im Kreis.
    6 likes
  42. Die Trennung von Schmid war wohl der Anfang vom endgültigen Untergang. Wahnsinn einfach, was man da damals ruiniert hat. Nichts hat sich positiv entwickelt und alles, was den Anschein einer positiven Entwicklung macht, stammt aus Überbleibseln der Schmid Euphorie.
    6 likes
  43. Das ist so eine traurige Geschichte. Ich erinnere mich noch gut an seine ersten Spiele für den LASK, den Wechsel zu Liverpool und als sein Tod bekannt wurde. Ich war da bei einem Spiel der LASK Amateure am alten LASK Platz. Und sein Cousin Kreshnik Kelmendi hat gespielt. Gruseliger Moment. RIP Besian Idrizaj.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00