Lady in Blue White Satin

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.062
  • Benutzer seit

4 User folgen diesem Benutzer

Über Lady in Blue White Satin

  • Geburtstag 18. Mai

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Über Google - und nach jahrelangem Mitlesen dann auch endlich angemeldet.
  • Lieblingsfilme
    Filme mit Romantik und Witz
  • Am Wochenende trifft man mich...
    im Kreis meiner Familie
  • Lieblingsbands
    Ich hör gern Manouche und Latin Jazz, guten Blues, Soul und Jazzfunk, usw.
  • Geilstes Stadion
    Das wäre wohl unser eigenes, noch nicht errichtetes Stadion. Edit am 5. Juli 2023: Beim Ausfüllen des Profils vor über elf Jahren dachte ich nicht, dass ich diesen Satz jemals ergänzen kann. Doch heute ist es soweit: wir eröffnen unser eigenes Stadion!
  • Lieblingsspieler
    Wenn ein hervorragender Spieler wie Ronivaldo dann auch noch so einen edlen Charakter hat, dann muss man ihn einfach lieben.
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Vielleicht nicht das schlechteste, mit Sicherheit aber das enttäuschendste Spiel: Unser 2:4 gegen Bad Bleiberg in Linz am 12. Juni 2003.
  • Bestes Live-Spiel
    Mein allererster Stadionbesuch am 13. Mai 1972 SK VÖEST vs. LASK 1:0 vor 30.000 Zuschauern! Ich war überwältigt :) Im Sommer - man hatte gerade die Vereinsfarben auf Blauweiß geändert - hab' ich dann schon fleißig an meinem ersten Schal gestrickt.
  • Lieblingsverein
    FC Blau Weiß Linz

Allgemeine Infos

  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Weiblich

Letzte Besucher des Profils

16.191 Profilaufrufe

Lady in Blue White Satin's Achievements

ASB-Halbgott

ASB-Halbgott (31/41)

3,2k

Ansehen in der Community

  1. Vor neun Jahren kam es deshalb zu einer Entflechtung der Vereine in Leipzig und Salzburg. Redbull ist nur noch Hauptsponsor der Salzburger mit einem jährlichen Beitrag von etwa 18 Mio Euro laut SN und übt keine operative Kontrolle mehr aus. Abfüller RAUCH zahlt glaub' ich so um die 2 Millionen.
  2. Das war ja meine Vermutung im ersten Post, dass er vom Verein bereits als eine Art Sportadministrator eingesetzt wird - siehe Muttertagsfrühstück. Aber das könnte man ja dann auch so kommunizieren.
  3. Warum setzen ihn dann weder Gahleitner noch Mörec in Testspielen ein? Wo ihm doch andere Vereine aus unteren Ligen dabei auf die Beine schauen könnten. Aber vielleicht spielt er ja gegen Donau.
  4. https://www.flashscore.de/news/fu-ball-conference-league-conference-league-statt-europa-league-uefa-stuft-crystal-palace-ab/UmhCUz5k/
  5. Doch. Aber Conference statt Europa League.
  6. Beide waren schon da. Messing hat links gespielt und Gasperlmayr rechts. Messing und Gasperlmayr kamen dann in der Meistersaison kaum noch zu Einsätzen. Gasperlmayr wurde von Schantl klar aus der Startelf gespielt. https://www.transfermarkt.at/simon-gasperlmair/leistungsdatendetails/spieler/419995/plus/0?saison=&verein=2157&liga=&wettbewerb=A2&pos=&trainer_id= https://www.transfermarkt.at/tobias-messing/leistungsdatendetails/spieler/393710/plus/0?saison=&verein=2157&liga=&wettbewerb=A2&pos=&trainer_id=
  7. Ja, das stand ja auch so in den Medien. Aber warum macht sich Mörec in einem Testspiel kein persönliches Bild von ihm auf der rechten Seite - von Dantas im ZM aber schon?
  8. Sorry, aber die Statistik sagt etwas ganz anderes. Er war unter Ronny Brunmayr mit 20 Jahren Stammspieler auf der rechten Seite und spielte fast immer durch. Und aufgrund dieser sehr guten Leistungen in der Zweiten Liga wurde er ja dann auch wieder zu uns zurückgeholt. https://www.transfermarkt.at/marcel-schantl/leistungsdatendetails/spieler/509992/plus/0?saison=2020&verein=&liga=&wettbewerb=A2&pos=&trainer_id= In der ersten Bundesligasaison hatte er dann 13 Kurzzeiteinsätze und fünf zwischen 45 und 79 Minuten. Von diesen fünf Spielen haben wir nur eines verloren. Diese Saison wurde er dann kein einziges Mal mehr eingesetzt. https://www.transfermarkt.at/marcel-schantl/leistungsdatendetails/spieler/509992/plus/0?saison=&verein=2157&liga=&wettbewerb=A1&pos=&trainer_id=
  9. Mir liegt seit Monaten unsere Personalie Marcel Schantl am Herzen. Da er bisher nur in Zivil den Testspielen unter Gahleitner und jetzt auch unter Mitja Mörec beigewohnt hatte, mach ich mir um den jungen Mann Sorgen. Laut steirischen Medien hatte er so um 2019 in Hartberg eine Lehre zum Sportadministrator begonnen, war zwischendurch ein Jahr leihweise bei uns in Linz und wurde als Stammspieler Zweitligameister 2021. Nach seiner Rückkehr in die Steiermark haben wir ihn dann zwei Jahre später fix verpflichtet und mit einem Drei-Jahres-Vertrag bis 2026 ausgestattet. Hat er inzwischen seine dreijährige Ausbildung beendet? Wenn ja - nutzen wir seine fachlichen und sozialen Fähigkeiten auf diesem Gebiet? Bisher trat er ja eher selten öffentlich auf wie zum Beispiel beim Muttertagsfrühstück. War diese Veranstaltung eine Idee von ihm? Arbeitet er bei uns auch als Sportadministrator? Oder wird er als Spieler vom Verein infolge einer Undiszipliniertheit nicht mehr berücksichtigt? War es so schlimm, dass sogar der neue Trainer diese Art von Suspendierung übernommen hat? Und wenn nicht, warum gibt Mörec Dantas die Möglichkeit, sich spielerisch zu präsentieren aber nicht ihm? Warum spielen unter Gahleitner Amateure und nicht auch er? Ich fühl mich nicht wohl, mir bei meinem Verein solche Gedanken machen zu müssen. https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-sport/sein-hobby-wird-zum-beruf_a3643569
  10. Hartberg war um nichts schlechter als wir, sogar intensiver gegen den Ball und mit Jürgen Heil hatten sie den dominanten Spieler am Feld. Nur die Innenverteidiger haben in der 2. Halbzeit kurz geschwächelt und der 5 Mio-Mann Cherif Ndiaye ist ihnen innerhalb von 7 Minuten zweimal von der Mittellinie weg zum 1:2 und 1:3 entwischt. Das dritte Tor seines Hattricks war ein Elfer zum 0:1. Heute haben sie sich außerdem nochmals Elias Havel mit Kaufoption ausgeliehen.
  11. Trainer beim FAC in absehbarer Zeit wohl eher nicht: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/neuer-trainer-fuer-junge-wikinger-gesucht;art70,4067047
  12. Ja, beide waren heute sehr gut eingebunden. Übrigens: Gerstmayer mit Wallern und Wetschka mit Dietach. Wir haben jetzt zwei Kooperationsvereine.
  13. Naja. Ein Stangenschuss von Briedl, Maiers Schuss wird grad noch mit der Fußspitze vor der Linie geklärt und Seidls Tor war laut ihm auch nicht abseits
  14. Er ist jetzt online.
  15. Unglaublich. Dann versuch' einmal Simon Pirkl durch vergleichbare Österreicher am Transfermarkt zu ersetzen. Der Einzige wäre Maximilian Ullmann als LV und der ist mit seinen Gehaltsansprüchen nicht finanzierbar. Von Anderson gar nicht zu reden. Oder warum stehen Simon Seidl und Alexander Briedl so hoch im Kurs?