Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 22.08.2023 in all areas
-
Leihgeschäfte ohne realistische Kaufoption werden Sinn machen. Wenn man an die Qualitäten von zum Beispiel Leidner, Martel oder auch Ohio denkt, macht uns so etwas stärker auch wenn man am Spieler nichts verdienen kann. Aber, wenn man dadurch in den EC kommen kann oder gar Dritter wird, kann sich das sehr wohl refinanzieren. Lieber mit Leihspielern in eine EC-Gruppe kommen als keine europäische Bühne für alle anderen zu haben.34 likes
-
Kader 2023/2024
RogueRouge and 28 others liked ein Thema by west190
Danke mk07, wir haben in der jüngeren Vergangenheit einen Rusko als Kapitän des Aufsteigers geholt, mit Peham den Torschützenkönig unserer Liga, einen ML als Topspielmacher, mit Zaizen einen damiligen Topstürmer der 1. Liga und einen Jovicic als Spontanersatz verpflichtet. Nebenbei noch Leihen von Bayern, Berlin und Zürich, die niemand am Schirm hatte plus Elo als einen der Leistungsträger vom KSV. Natürlich haben nicht alle voll eingeschlagen, aber in unserer Entwicklung haben sie alle etwas dazu beitragen. Die Jungen wie zb Koller, Schiestl, Jager und Schriebl, um nur einige zu nennen, kannte ich davor nicht mal, sind aber alle mega Transfers für uns. Diesmal Lichtenberger, Maderner und Cheukoua als Highlights plus die restlichen als massive Verstärkung des Kaders. Wir sind Spitzenreiter, spielen großteils attraktiven Fußball für die 2. Liga und sind absolut unberechenbarer als letzte Saison. Was muss passieren, damit die Nörgeleien aufhören? Wir sind ein Mitgliederverein mit nicht unendlichen Möglichkeiten, trotzdem wird alles von den Verantwortlichen unternommen, um dorthin zu kommen, wo wir hingehören, nämlich in die 1. Liga, aber eben Schritt für Schritt, und das ist gut so. Alle, die jeden einzelnen Transfer zerpflücken und kritisieren sind herzlich eingeladen, Millionen an unseren geliebten Verein zu überweisen und tatkräftig mitzuhelfen, um K.Mbappe und H.Kane zum GAK zu bringen. Aber wahrscheinlich gibt's selbst dann Zweifler und Nörgler..29 likes -
ohne zu wissen ob es diskutiert wird, aber einen boykott (von mir aus eine halbzeit lang) in form einer leeren ASK tribüne aufgrund der horrenden ticketpreise würde ich zu 100% unterstützen. so kann es einfach nicht weitergehen. habe diese woche schon von so vielen seiten gehört "wäre gern zum spiel gegangen, aber das kann ich mir nicht leisten": für mich ist das abo plus modell nächste saison gestorben, das kann ich so nicht mehr mittragen. wer weiß was sie uns im falle eines aufstiegs in die KO phase abbuchen würden?23 likes
-
Der Fanblock
Secraftian and 21 others liked ein Thema by ZeugenAntons
Wieso wird über die Causa eigentlich noch diskutiert? Es ist einerseits unglaublich geschmacklos, was hier abgeht - wir haben ja nicht mehr Mitte des letzten Jahrhunderts, in dem beeinträchtigte Menschen noch viel weniger Rechte und Anerkennung zuerkannt wurde - und andererseits muss sich ja wirklich niemand mehr länger wundern, wes Geistes Kind die diversen Vertreter des Vereins sind. Man kriegt sozusagen eh, was man erwartet. Vom Gefühl her sind wir nicht mehr weit davon entfernt, dass der LASK zwar sportlich und finanziell so erfolgreich ist, wie nie zuvor, jedoch sukzessive zu einem austauschbaren, seelenlosen Verein in einer modernen "Arena" wird, der sich immer mehr von seinen Wurzeln entfernt. Edit: Dem steht natürlich entgegen, dass wir gefühlt eh schon immer ein Spielball der Lagerhaus-Raika-OÖVP-Bourgeoisie waren, fair enough. Umso bitterer, dass die Kurve gesellschaftspolitisch gerade so weit weg davon ist, wie überhaupt noch nie.22 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
gRüN_wEiß25 and 21 others liked ein Thema by Burschi
was nicht passieren wird, dafür sorgt schon katzer. bis jetzt haben wir keinen einzigen geholt der für rapid nur mittelmaß ist22 likes -
Ich bereue es auch schon, dieses ABO genommen zu haben. Würde einen Boykott zu 100% unterstützen - wird es aber denke ich leider 90min nicht spielen. Verdient hätte es die Führung allemal, auf eine halbleere ASK Tribüne zu blicken. Evt. könnte man den Spieß einmal umdrehen und das Stadion 19:08 Minuten vorher zu verlassen, wenn man schon nicht das ganze Spiel durchziehen will. Tut ihnen mehr weh, wenn die "Ehrenrunde" zur Farce wird, als die ersten Minuten.. (abgesehen davon, dass es den oberen Herren wahrscheinlich auch egal ist) und Nein - Argumente wie "wie kommt die Mannschaft dazu" lasse ich nicht gelten. Die Mannschaft kann informiert werden, dass es nicht gegen sie gerichtet ist und gut ist es. Die Frage ist eher, wie komme ich als FAN dazu, diesen Mist mitzutragen..22 likes
-
Der Fanblock
Bierbauchtrommler and 19 others liked ein Thema by GH78
Ich möchte dieses Thema eigentlich nicht gerne mit anderen konfliktbehafteten Themen mit der Fanszene verbinden weil das vollkommen unterschiedliche Themen sind. Aber ich kenne die Causa Rollstuhlplätze seit März und kann bestätigen dass die gegenständliche Causa - wie in diesem Beitrag richtig beschrieben - nicht nur unverständlich sondern auch unschlüssig ist. Ich kann nur den Kopf schütteln wie unnötig der Verein sich hier in einen Erklärungsnotstand begibt. Und auch wenn der Verein das nicht eingestehen will so ist der Umgang mit dieser Angelegenheit absolut inakzeptabel - und zwar nicht nur für die Fanszene.20 likes -
SK Rapid Frauen
schönesspiel and 19 others liked ein Thema by weizi72
die Mädls hatten gestern ihr erstes offizielles Mannschaftstraining20 likes -
Kader 2023/2024
Torpedo WSTMK and 18 others liked ein Thema by redsteve
Vielleicht den Burschen einfach mal kicken lassen und dann urteilen, wie wärs damit ?19 likes -
Fanszene Hütteldorf
Wien_XI and 18 others liked ein Thema by N1ce *nd Sl0w
Die Viola Sau geschickt eingebaut!19 likes -
Linzer ASK - HSK Zrinjski Mostar
Juni1908 and 18 others liked ein Thema by casual1908
Da fieberst 32 Runden in der Vorsaison einem Europacup Startplatz entgegen, nur um diesen besonderen Spielen aus Kostengründen fernzubleiben. Das ist an Perversität kaum zu überbieten. EC Spiele sollten für alle ein Zuckerl sein.19 likes -
Der Fanblock
Boyz In Blue and 17 others liked ein Thema by Fezza
Es sollten sich hier mal manche daran erinnern wie sie selbst in den Block gekommen sind. Wenn da früher auch so viel Herzlichkeit geherrscht hätte, hätte es vermutlich einige Langzeitfans garnicht gegeben. Die Instaposter von heute sind vielleicht die Ultras oder treuen Fans von morgen. Wennst die gleich wieder auf die oben beschrieben höfliche Art zum Teufel jagst, und auf bestimmten Kanälen keine Infos zukommen lässt, werden die halt wieder gehen. Aber der Block kanns natürlich eh handhaben wie er möchte. Ich würds halt traurig finden, wenn man da unbedingt wieder eine geschlossene Gesellschaft machen will. Gerade zu einer Zeit wos wieder mal ordentlichen Zuspruch gibt. Man sollte sich halt die Frage stellen ob man lieber wieder nur "unter sich" ist, oder man die Chance nützt da zu wachsen.18 likes -
Da brauchts keinen guten Konter weil der Post nicht lustig sondern deppad ist.18 likes
-
Zrinjski hat sich nach dem krieg einfach das stadion von velez gekrallt. Velez baute darauf ein eigenes stadion weiter draussen vor der stadt. Velez versucht bis heute seinen anspruch auf das alte stadion geltend zu machen, wird aber immer abgewiesen. als ich 2019 dort war erzählten sie mir ausserdem, dass die beiden fangruppen nicht in den stadtteil des stadtrivalen gehen, da es für sie zu gefährlich wäre. Gibt demnach viele bewohner mostars die noch nie die brücke über die neretva überquerten. Bin auch schon sehr gespannt, wie sie uns dort empfangen werden. Europacup ist nicht gerade alltag dort, und wenn ein spiel ist (auch auswärts) gehts komplett ab in der stadt. Da sind alle leute in den bars und cafes fussballschaun und ziehen auch gern feiernd durch die gassen. Das sollte bitte unsere mannschaft verhindern. falls wer gedenkt länger dort zu bleiben paar tipps meinerseits: - tagesausflug zu den kravica wasserfällem sehr lohnenswert! Man sollte aber früh morgens oder spät am nachmittag dort sein. Dazwischen sind busweise leute da. - in mostar gibt es unglaublich bewegende stadttouren, wo von zeitzeugen viel über die balkan kriege erzählt wird. Sehr wertvoll! Habe damals die „mirans war tour“ gemacht und kann ihn als guide nur weiterempfehlen. - unbedingt landestypisch essen. Sprich cevape, grillteller (solche extrem guten fleischberge um so wenig geld wirst bei uns nirgends kriegen) oder forellen - die fangen sie frisch aus der neretva und sind somit das optimale essen für uns vom Linzer Angler Sportklub. und jetzt genug mit offtopic.18 likes
-
Oswald fehlende Bundesligatauglichkeit unterstellen zu wollen, ist schon ein starkes Stück. Der würde in mindestens einem Drittel der Mannschaften Stamm spielen und das reicht völlig aus, um als Bundesliga tauglich zu gelten18 likes
-
Kader 2023/2024
Torpedo WSTMK and 16 others liked ein Thema by Sub7ero
Und das weißt du woher, dass er nur Ergänzungsspieler ist ? Du gehst also davon aus, dass er keine Verstärkung ist ? Warum sollten wir ihn dann holen, wenn die sportliche Leitung nicht überzeugt ist dass er uns weiterhilft.17 likes -
Linzer ASK - HSK Zrinjski Mostar
LASKmaniac and 16 others liked ein Thema by LASK1965
Dann wärst du ja eh auch Teil des Protests und somit ist es gut. Es wird, so denke ich, keinen Protest geben. Dennoch muss man den handelnden Herrschaften, die scheinbar jeglichen Bezug zur Realität verloren haben, irgendwie klar machen, dass diese Preisgestaltung einfach nur komplett absurd und größenwahnsinnig ist. Mich widert das so dermaßen an, im Leserbrief irgendwas von Sozialprojekten schwadronieren, aber im Alltagsleben sowas von menschenfeindlich agieren. Einfach nur zum Kotzen wie sich unser Herzensverein konsequent seit Jahren nach Außen hin gibt. Ein bissl mehr Menschlichkeit, ein bissl weniger Großmannssucht und es könnte tatsächlich früher oder später nachhaltig was Großes entstehen. Aber mit dieser Einstellung sehe ich den Vere...äh die Firma wieder einmal mit Anlauf gegen die Wand fahren.17 likes -
Weil der LASK durch den Stadionbau natürlich signifikante Schulden aufgebaut hat die man so gut und schnell wie möglich wieder abbauen möchte um das finanzielle Risiko ehestmöglich zu minimieren. Nichtsdestotrotz sind die Ticketpreise gegen Mostar viel zu hoch. Da hat man sich wohl (wieder einmal) vergaloppiert. Das macht so keinen Sinn und ist meiner Einschätzung nach auch schlecht fürs Geschäft - wenn man so will.16 likes
-
Und da haben wir ihn wieder, den kreiner wie er leibt und lebt und wieder irgendwelche zweideutigen Gerüchte verbreitet. Natürlich wollte GM ihn nur weils sein manager gesagt hat, es gibt natürlich absolut keine statistisch belegbaren Daten die ihn für unser gesuchtes Profil qualifizieren. Abseits von Transfermarkt und „des Feiglings Auges“ Blödsinn aber du wirst ja nicht das Auge vom @Feigling10 in Frage stellen 😳16 likes
-
Linzer ASK - HSK Zrinjski Mostar
LASKmaniac and 14 others liked ein Thema by LASK1965
Ich für meinen Teil, werd aber auch auf Grund des Design der Heimdress, zukünftig darauf verzichten. Die ist ja außer schirch nur schirch. Da wäre es ja mmn auch nicht zu viel verlangt, wenn man für die Abo Plus Besitzer ein Sondertrikot anfertigt. Aber gut, das sind dann eh nur die absolut kleinen Problemchen, verglichen mit der Preispolitik und der Kommunikation im Verein bzw. wie man sich nach Außen hin gibt.15 likes -
Ich verstehe nicht, wie dieses Posting auf 13 Likes kommen kann. Es ist eine klare Entwicklung des Spielstils zu erkennen. Einzelne Spieler werden besser (Kühn, Kerschbaum, Auer, Schick). Die Key-Player können ihre Stärken optimal ausspielen (man denke zurück, wie Burgi unter FF eingesetzt wurde). Der Kader wurde gezielt verstärkt. Es kommen regelmäßig Eigenbauspieler zum Zug (die auch alle von Woche zu Woche stärker werden). Gegen BW Linz wieder 4 Eigenbauspieler in der Startaufstellung, 2 wurden eingewechselt. Das Ingame-Coaching wird besser. Körperlich hat man sichtbare Fortschritte erzielt. Das Pressing funktioniert um Welten besser. Man hat in 4 von 7 Pflichtspielen dem Gegner 4 oder mehr Tore eingeschenkt. Kassiert hat man überhaupt erst 2 Tore in 7 Pflichtspielen. Den Nörglern gehen die Argumente aus. Deswegen liest man jetzt jede Woche davon, dass wir die nächsten Spiele erst abwarten müssen. Klar, sonst kann man ja nichts kritisieren. Die schlechte Leistung muss kommen, dann kann man wieder in die Tasten hauen. In der Zwischenzeit wird über seinen Trainingsanzug diskutiert. Oder damals, vor der ersten Cuprunde, wurde er seitenlang angefeindet, weil er Bajlicz nicht in den Kader holte. Ein User meinte sogar, er schadet unserer Nachwuchsarbeit, weil er Kerschbaum statt Bajilcz in den Kader holte (während übrigens Sattlberger und Oswald spielten). Jetzt schreit niemand mehr nach Bajlicz und Kerschbaum liefert jede Woche ab. Das ist auch der Unterschied zwischen der Nörgler Fraktion und der Befürworter Fraktion. Die Nörgler hauen zu schlechten Zeiten massiv in die Tasten, sogar noch vor dem ersten Pflichtspiel. Glauben immer alles besser zu Wissen. Während von den Befürwortern in den guten Zeiten vereinzelt manche ein Posting abschicken, aber die meisten die Zeit einfach genießen. Fakt ist: Zoki hat fast alles verbessert, was man an ihm monatelang kritisiert hat. Und trotzdem wird ihm immer noch das Frühjahr und teilweise seine Zeit als Sportdirektor angerechnet. Und sobald wieder die ersten schlechteren Leistungen kommen, werden die Zündler auch wieder die Stimmung im ASB umdrehen. Das ist so sicher, wie das Amen im Gebet. Zum Glück ist man intern bei Rapid aber inzwischen ausgefuchst genug und lässt das abprallen. Das haben wir ja auch diese Saison sogar schon erlebt, was eigentlich eh schon alles sagt, wenn sich der Trainer nach ein paar Pflichtspielen schon rechtfertigen musste. Edit: Trotzdem ist aber noch nicht alles Eitel Wonne. Der Kader ist immer noch ausbaufähig. Es fehlt ein linker Flügel und ein linker AV. Aber es war von Anfang an klar, dass es ein längerer Prozess wird. Das war auch bei Sturm so. Es werden uns auch wieder Leisrungsträger verlassen. Zoki wird Fehler machen, Katzer genauso. Und die Spieler sowieso. Mir macht Rapid jedenfalls wieder Spaß und es fühlt sich endlich wieder gut an, in die Zukunft zu blicken. Die Zoki Ära als Trainer ist für mich bisher auf jeden Fall ein Erfolg. Weil wir aktuell sehr viel besser und stabiler sind, als bei seiner Amtsübernahme und man merkt, dass eine Entwicklung stattfindet. Diese Entwicklung muss man behüten und nicht bei der ersten Schwächephase wieder die Mistgabeln rausholen.15 likes
-
Auf Pro 7 gab es Anfang der 2000er das Wirtschaftsmagazin BIZZ - dort wurde wöchentlich an Abzocker Firmen das "Fass ohne Boden" verliehen. 75€ für eine Qualispiel gegen den internationalen Großklub Zrinjksi Mostar würden eine Verleihung definitiv rechtfertigen. Funfact: die Reise nach Armenien zum Spiel gegen Alashkert kostete mir Gesamt für Flug+Hotel+Ticket genau 4€ weniger als ein Tagesticket im N2 am Donnerstag. Künftig EC dann eben nur mehr Away14 likes
-
Kani hat man aus Israel geholt. Alle anderen davor hat Schmid hochgeholt und va. auch eingesetzt. Der Trend geht klar wieder zurück Richtung Routine und das erinnert halt wirklich sehr an die Zeit vor 3-6 Jahren, als wir mit Zwierschitz, Jeggo, Ebner und Co. aufgelaufen sind. Rechts können Ranftl und Martins spielen, links können Guenouche, Polster und Baltaxa spielen, wofür holen wir Potzmann? Wann soll Pazourek seine Chance bekommen? Wenn Ranftl, Martins und Potzmann ausfallen? "Vertrauen" in die jungen Spieler, wie es der Sportlechner oft betont hat, schaut anders aus!!!14 likes
-
Kader 2023/2024
r0t and 13 others liked ein Thema by RotesGraz!
Du faselst die ganze Zeit von den 30 Minuten die du ihn gegen uns gesehen hast und hängst dich an den paar Minuten schlechte Leistung auf, bezeichnest aber im gleichen Atemzug andere User als Ahnungslose. Das ist nicht nur Arrogant bis zum geht nicht mehr, sondern auch Doppelmoral vom Feinsten. Entweder du stellst dich über alle und redest über seine Leistung wennst dir wirklich mehr als nur das Bregenz Match+30 Minuten gegen uns reingezogen hast, und selbst dann kann man ein bisschen respektvoller seine Meinung kundtun, oder du lasst es bleiben und spielst nicht den gscheiten. Dafür haben wir eh schon den kreiner Und ich geh mal davon aus dass unsere Scouts sich mehr als nur unsere letzten Spiele anschauen..14 likes -
50€ im Eck 60€ hinter dem Tor 75€ längsseitig Noch einmal zum Mitschreiben, bei der Konkurrenz (Rapid+Sturm; wir lassen jetzt die günstigen Tickets in Favoriten sogar einmal außen vor) zahlst du: 22-43€ im Eck 31-40€ hinter dem Tor 41-46€ längsseitig Und in der Mitte zahlst du bei uns 110€. Bei Rapid und Sturm sind es 48-51€. Das nennst du keine Abzocke? Irre, einfach nur irre.13 likes
-
Also ich wäre für humane Preise ohne Boykott13 likes
-
Bei attraktiven Gegnern in der EL-Gruppe kann ich es verstehen, wenn man bei den Preisen niederhält. Eine EL-Gruppenphase ist in der LASK-Historie noch immer nicht Tagesgeschäft und diese Spiele sind halt eine andere Kategorie als Hartberg-Matches. Gegen fucking Mostar ist es doch ziemlich unverständlich. Da müsste man normalerweise ja noch Incentives für potenziell Interessierte anbieten, weil der Gegner objektiv gesehen 0 Sexappeal hat.13 likes
-
SV Licht Loidl Lafnitz - GAK 1902
Inquisitor and 12 others liked ein Thema by west190
Anderer Geheimtipp: vom Auswärtssektor Richtung Mitte Tribüne gehen, dort ist die Hauptkantine. Da die Einheimischen anscheinend weniger saufen, geht‘s dort immer recht flott. Nachdem ich diesmal leider nicht dabei sein kann, verrate ich es gerne, weil ich davon ausgehe, dass ich nächstes Jahr nicht mehr in dieses Kaff fahren werde 😎13 likes -
nach ein wenig recherche haben wir festgestellt, dass das spiel LASK - zrinjski mostar das spiel mit den höchsten eintrittspreisen in der gesamten europa league playoff runde ist als dauerkartenbesitzer ist der preis ja noch halbwegs ok (ca. 30€ im fanblock pro EC spiel), aber die tageskarte sind eine frechheit. wir hoffen daher auf ein möglichst leeres haus, damit sie sich mal wieder spüren.12 likes
-
Kader 2023/2024
Athletiker aus Graz and 11 others liked ein Thema by Moldi
Das Problem ist halt das du und andere User grundsätzlich immer anderer Meinung seid und laufend völlig konträre Ansichten habt. Aber irgendwann habt ihr sicherlich auch einmal Recht ,dann könnt ihr alle gemeinsam ein Ringelspiel machen ,denn ihr habt es schon immer gewusst!12 likes -
Der Stadion-Thread
Filipdewüde and 11 others liked ein Thema by wama
Mal sehen, ob die Stadt Graz sich letztlich auf die von Sturm vorgeschlagene "Baurechtsvariante" einlässt. Mein Gefühl: es sollte diesmal tatsächlich klappen. Grundsätzlich ist dieser Gedanke, von einem Liegenschaftseigentümer(hier die Stadt Graz) ein "Baurecht" zu erwerben ja völlig legitim, meist auch sinnvoll - für Sturm Graz jedenfalls, auch für die Stadt! Ein Baurecht zu erwerben bedeutet grob gesagt nichts anderes, als ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an einem Areal zu erwerben, womit man zwar nicht Eigentümer dieser Liegenschaft wird, aber auf 10 bis 99 Jahre, je nachdem, auf welche Laufzeit man sich einigt, Nuztungsberechtigter wird. Man darf aber mit seinem Baurecht - und das ist der entscheidende Punkt - eben auch Bauwerke darauf errichten, natürlich auch umbauen,...bedeutet: die Durchführung von geplanten Umbau und Adaptionsmaßnahmen werden durch das eingeräumte Baurecht ebenfalls audrücklich gestattet. Was man sich so erspart sind zunächst einmal die Kosten des Eigentumserwerbs einer Liegenschaft, auf der man dann( ein Stadion,...) bauen will, die im innerstädtischen Bereich bei dieser Größenordnung enorm wären. Beendigung des Baurechts: Grundsätzlich müsste mit Ablauf des Baurechts alles zwischenzeitlich dort vom Baurechtsnehmer(Sturm) Errichtete an den Baurechtsgeber(Stadt Graz) zurückgegeben werden. Zum Glück muss man dafür natürlich auch entschädigt werden vom Baurechtgeber. In der Regel wird natürlich auch das Thema Entschädigung( hier sollte natürlich eine Entschädigung gemäß Zeitwert bei Rückgabe vereinbart sein) genauestens bereits im Baurechtvertrag ausgedealt sein. Machbar wäre natürlich auch, dass das Baurecht, wielange es auch immer ursprünglich abgeschlossen war, neuerlich verlängert wird. Auch gut: Bekommt Sturm das Baurecht, ist dieses während seiner Dauer auch nicht kündbar, ausser man gerät mit 2 Jahreszahlungen in Rückstand. Beidseitig einvernehmlich beendbar ist es natürlich schon, ansonsten erlischt es mit Laufzeitende. Mindestens genauso gut: Zudem darf ein Baurechtsnehmer(Sturm) durch sein erworbenes Baurecht auch vermieten(zb. an den GAK, andere bestehende Mieter in den Gebäuden am Stadiongelände,...), das Baurecht sogar veräußern oder aber das Baurecht für (bankentechnische) Absicherungen von Immobilienfinanzierungen verwenden. Die Kosten eines "Baurechtserwerbes" sind natürlich wieder Verhandlungssache und bewegen sich idR im Bereich von 3 - 6 % des Zeitwertes vom Grundstück. Diese Kosten, die in dem Fall Sturm zu tragen hätte, können einmalig, oder wie beim Lask, zB. in Raten bezahlt werden, oder teils, teils,... Sturm hat ja meines Wissens vor, diesen Betrag einmalig stemmen zu wollen. Die Höhe dieses Zeitwertes wird/wurde ja gerade geschätzt( wohl auch von Sturm selbst). Meine Milchmädchenrechnung: Gehen wir davon aus, der Quadratmeterpreis in Liebenau liegt dzt. bei etwa 230 €. Die Größe des Areals in Liebenau könnte/wird wohl auch ein spezieller Verhandlungspunkt mit der Stadt sein: Die gesamte Grundstücksfläche Liebenaus inkl. Stadion und Sportzentrum hat fast 40.000 Quadratmeter, die tatsächlich bebaute Fläche nur knapp 14.000 - Quelle: Wikipedia. Rechnet man somit die 14.000 x 230 kommt man auf 3,2 Mio. Rechnet man die 40.000 x 230 kommt man auf 9,2 Mio. Sturm hat der Stadt angeblich ein Angebot für den Baurechtserwerb gemacht, das einen zweistelligen Miobetrag vorsieht, also über 10 Mio hinaus. Aber warum? Würde man einen Baurechtsvertrag (wie zB. der Lask mit der Stadt Linz) über zB. 80 Jahre abschließen, müsste man theoretisch jährlich 3 - 6 %, sagen wir nach Deal 3,5%, für den Zeitwert des Grundstückes an Baurechtszins an die Stadt zahlen. Bei einem Wert von(wie oben) 3,2 Mio wäre das dann ein jährlicher Baurechtszins von 112.000 €. Das mal 80 Jahre gerechnet wären 8,96 Mio. Bei einem Wert von(wie oben) 9,2 Mio, der für mich unrealistisch ist, weil wir ja nicht das ganze Stadionareal nutzen können/wollen, wäre das jährlich 322.000. Das mal 80 Jahre wären 25,76 Mio. Erklärt für mich etwa die Idee, den Kostenvorschlag von Sturm, den man wohl tatsächlich derzeit cash und einmalig wegzahlen könnte und somit für die kommenden 80 Jahre zumindest aus dem Baurechtzins selbst keine jährlichen Kosten mehr hätte. Was logischerweise ab dem Baurechtserwerb für Sturm an Mehrkosten dazu käme wären ua. sämtliche Instandhaltungssarbeiten am Gelände, die Rasenpflege, Müll und vieles mehr, sicher kein Kleingeld. Dafür hat man dann ua. die kompletten Gastroeinnahmen, Mieteinnahmen,...spart sich vorallem die bisherigen jährlichen Kosten an die Stadion Gesellschaft, die sicher fast im siebenstelligen Bereich waren, eventuell etwas darunter. Vor allem aber könnte man endlich selbst und nach eigenen Wünschen und mit bereits vorhandenen oder mittels Kredit geliehenen Geld weiter in dann sein "eigenes" Stadion investieren und so Themen wie Sxyboxen, Branding, Vipausbau, zeitgemäße Sitze, Stadiongrabenüberbauung,...nach der Reihe angehen und einen Stadionbesuch in einer Location, die zwar schon 27 Jahre alt ist, aber doch noch viel Charme besitzt, endlich zu einem insgesamt viel geilerem Spieltagserlebnis machen. Wieviel mehr dann auch an Einnahmen alleine mit einigen Skyboxen, zeitgemäßer Gastro, geilem Sturmbranding,... dazukämen, wurde ja schon duzentfach erörtert. Kein Kleingeld. Vorteile/Nachteile der Stadt: Die Stadt bliebe Eigentümer, bekäme als Gegenleistung auf einmal und sofort einen Betrag irgendwo zwischen 10 und sagen wir 12 max. 15 Mio, würde sich ab sofort auch einen jährlichen Abgang/Verlust von sicher mehreren hundertausend Euro ersparen, vor allem aber auch weiterhin dauernotwendige Investionen in ein alterndes Stadion. Wegfallen würden der Stadt natürlich so die jährlichen Pachteinnahmen von Sturm, spätestens ab Gakstadionneubau auch vom Gak - natürlich kein Kleingeld. Bedenkt man aber die wegfallenden jährlichen Verluste/Abgänge und (durch das alternde Stadion bedingt) ständig wachsende, notwendige Investitionen, ist das dennoch ein Gewinn für die Stadt. Stellt die Stadt das durch die Baurechtsabtretung von Sturm eingenommene Geld zweckgebunden gleich, wie ohnehin angedacht, dem Gak für sein Investment in deren eigenes Stadion zur Verfügung und holt zugleich auch das Land mit ins Boot, das den Gak, natürlich auch Sturm, bei deren Ausbauplänen unterstützt, gibt es eigentlich nur Sieger in Graz! Lasst es endlich geschehen, einigt euch zu fairen Bedingungen, gebt diesem Sport, der in soviele Richtungen soviel bewegen kann, endlich wieder eine faire Chance einwenig zeitgemäßer zu werden.12 likes -
11 likes
-
Kader 2023/2024
para and 10 others liked ein Thema by red Supporter
https://www.grazerak.at/aktuelles/herzlich-willkommen-thomas-mayer11 likes -
11 likes
-
Noch nie hat ein Spieler einen Verein so gut verkörpert wie Knoflach Rapid, das muss man ihm schon lassen11 likes
-
Das wird am Donnerstag eine erbärmliche Kulisse. Aber genau dass hat sich unser Präsi auch verdient. Mit dem hat er sicher auch nicht gerechnet dass sich das nur ~8.000 Leute geben. Und wohl auch nur weil soviele das Abo-Plus genommen haben. Unfassbar dass ich mich mal freue dass wir wenig Zuschauer haben...........11 likes
-
Sommertransfers 2023
paulaustria and 10 others liked ein Thema by DaMarkWied
Ja mit jungen Spielern aus Liverpool haben wir zuletzt auch ausgezeichnete Erfahrungen gemacht...11 likes -
Der Fanblock
MetzgerSKV and 10 others liked ein Thema by sowuascht
Normalerweise muss ein Vereinspräsident sich nach einem Auftritt einer Fanszene wie im Derby bei führenden Szenepersonen für die Repräsentation des Vereins bedanken und sich alle zehn Finger abschlecken, dass es so viele Menschen gibt die sich wochenlang in ihrer Freizeit den Arsch aufreissen um so eine Choreo etc. aus dem Hut zu zaubern.11 likes -
Es gibt hier Personen, denen ist es nie um sachliche Kritik gegangen, eben wie du schreibst einfach was negatives reintippen, der für mich absolute Höhepunkt ist, dass man mit Pedro sogar einen Vereinsverantwortlichen vertrieben hat, der uns mit Informationen versorgte. Diese Respektlosigkeit die sich ein user hier geleistet hat steht für mich sinnbildlich für viele hier die offensichtlich in ihrem Leben nie gelernt haben wo die Grenzen zu setzen sind. Ich verteidige hier Barisic, weil ich in erster Linie von seiner Arbeit zu 100% überzeugt bin und des weiteren weil ich die Respektlosigkeiten seiner Person gegenüber hier einfach nicht so stehen lassen möchte.10 likes