Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.06.2023 in Beiträge

  1. Hinter den Kulissen geht es wirklich ordentlich ab….ich habe mir vom Katzer wenig erwartet aber er dürfte endlich Professionalität in das scouting bringen….was wir aber definitiv noch brauchen werden ist Geduld aber ich freu mich
    41 likes
  2. Was wenige wissen - unsere Leistungen im letzten Jahr wurden als frühzeitiges Geburtstagsgeschenk an seinen Namen orientiert.
    28 likes
  3. Druijf war letzte Saison im Frühjahr absoluter Leistungsträger und zusammen mit Wimmer und Zimmermann der Garant, nicht komplett abzustürzen. Am absolut stärksten war er als hängende Spitze hinter Zimmermann. Dort hat er die besten Spiele abgeliefert. Man wäre blöd gewesen ihn nicht zu holen. Sein Problem waren seine Verletzungen. Der hat keine Vorbereitungen bei Rapid voll mitgemacht. Da kommst du natürlich nie an in der Saison. Wenn er das abstellt ist er ein super Gewinn für den Verein. Wir hatten keinen einzigen im Kader der so traumhafte Tore schießen kann. Wenn der voll fit bleibt und die Vorbereitung voll mitmacht ist er über kurz oder lang Stammspieler. Ob er dann ständig hinter Burgi spielt oder sich mit ihm abwechselt sei dahingestellt. Beide können beide Rollen sehr gut ausfüllen. Wäre meines Erachtens erneut sinnloses verbraten von Kapital wenn man einen Druijf jetzt hergibt. Noch dazu wo er endlich fit zu sein scheint.
    28 likes
  4. Da kann Legia echt ihre Nachwuchsakademie zusperren!
    26 likes
  5. Also BV99 kann man vielleicht vorwerfen dass ihn leider zu wenig Tore gelungen sind, aber ihm mangelnde Motivation vorzuwerfen und abwertend als söldner zu bezeichnen finde ich absolut unfair ihm gegenüber! Wer seine Emotionen beobachtet hat oder ihn nach dem Spiel in Dornbirn gesehen hat hat gemerkt, dass ihm der Verein und auch seine Leistung hier absolut nicht egal war... Der war mindestens gleich enttäuscht ins betroffen wie Spieler die schon Jahre bei uns sind. Er ist eher ein Beispiel wie schnell man Spieler bei uns im Verein integriert und er sich hier identifizieren.
    25 likes
  6. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, rund um die Beiträge über das Spiel in Kirchberg oder den gestrigen Family Day in Messendorf mit über 600 Leuten. Es tragen unglaublich viele Kinder Sturm Trikots, die Begeisterung um unseren Verein ist aktuell wirklich sehr groß. Normalerweise sieht man ja Kinder nur mehr mit CR7, Messi oder Mbape Trikots rumlaufen, da sind die heimischen Bundesligisten eher out. Die nächste Generation an Sturm Fans ist auf jeden Fall am Start und unser Verein wird so immer größer. Wir werden heuer die 10 k Mitglieder schaffen und das ist für Österreich schon ein ziemliche Ansage
    25 likes
  7. vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend.
    24 likes
  8. Nicht für ungut, aber ohne Burgstaller hättest die Saison komplett kübeln können. Er hat die ganze Saison souverän die Interviews abgehalten und nicht auf die Mannschaft geschimpft. Nach dem letzten Match darf man aber ruhig auch mal 1-2 Sätze Richtung Kollegen öffentlich sagen, zumal es ja auch stimmt bezüglich Charaktertest. In Burgi we trust
    24 likes
  9. Dann soll jemand vom Verein den verdammten Brief halt endlich von der Post abholen!
    23 likes
  10. Wie kann man sich bei solchen Transfers bitte auch noch beschweren? Das regt mich so auf, dass ich mir sogar extra Datenvolumen gekauft habe, um es zu schreiben. Wir haben nicht das größte Budget und DE schafft es dennoch so viele starke Kicker zu holen. Das könnte echt der Grundstein sein für eine Meistermannschaft 2024, 2025 oder 2026. Es sind alle keine Stars, aber mit genau solchen Transfers hat BWL auch ihr Kollektiv zusammengestellt. Der Oberleitner war bei einem RLM Topklub ein Stammspieler und hat bei seinen Jungendklubs sicher eine hervorragende Ausbildung genossen. Der hat sicher jetzt schon die Qualität für die 2. Liga und könnte ein neuer Koller werden. Und falls Koller geht haben wir mit Jovicic, Gantschnig und Oberleitner 3 starke IVs, also würde da sogar ein ErgänzungsIV reichen. Was wollt ihr denn bitte noch, dass ihr zufrieden seid?
    21 likes
  11. Gut, dass das endlich mal wieder jemand anspricht.
    21 likes
  12. Ich hatte auch schon einige Transferfenster hier mitverfolgt. Grundsätzlich heißt es immer, dass man zu Transferbeginn den Kader zu 95% zusammen haben will. Unter Stronachzeiten waren die Transferfenster wirklich immer bis zum Ende spannend. Eh klar, da waren wir noch flüssig. Jetzt ist es meistens so, dass User X weiß dass Spieler Y eigentlich fix kommt. Überraschenderweise unterschreibt er dann meist doch 4 Tage vor Ende wo anders weil er noch bessere Angebote abwartet bevor er bei uns fix unterschreibt. Der nächste User weiß wiederum dass der Verein viel mehr Geld zur Verfügung hat als man in den Medien hört und noch einiges passieren wird usw. Am Ende bleiben am letzten Transfertag dann eh wieder alle bis Mitternacht munter, weil ja angeblich doch noch was passieren wird. In Wirklichkeit gehts darum dass man auf 1000 Seiten kommt. Wobei auf den letzten 300 Seiten zu 99,9% eh nur mehr Sachen zu lesen sind wie: "jetzt kann es ganz schnell gehen", "brennt in der Geschäftsstelle noch Licht?", "hab gerade 2 Autos mit ausländischen Kennzeichen bei der Generaliarena vorfahren sehen", "heute wird ein schöner Tag",....
    20 likes
  13. Man könnte sich mal 5 min. Zeit nehmen und nach Tiefgang Sports GmbH suchen. Dann würde man evtl. auch auf Idee kommen um was es gehen könnte. Bei manchen Kommentaren hier glaubt man, dass Professionalität nicht erwünscht ist. Unglaublich was bei uns schon alles kritisiert wird.
    19 likes
  14. Ich verstehe manche Kommentare nicht. @veilchen 27 hat es weiter oben eh schon gut dargestellt. Es geht datenbasierend um die Weiterentwicklung von Spielern, wie es in anderen (größeren) Vereinen schon gang und gebe ist. Ein weiterer kleiner Schritt zu einem modernen Verein mit hoffentlich gutem Ergebnis. Keine Frage dass das ein Trainer der heutigen Generation begrüßen, ja vielleicht sogar fordern wird. Ich jedenfalls hoffe, dass F. Schiemer damit viel Erfolg bei uns hat, Erfahrung hat er eh genug gesammelt.
    19 likes
  15. Als wir 2013 kurz vor dem Konkurs standen, hat Rapid das Ziel "Top 50 in Europa" ausgerufen. Deren beste Platzierung in diesem Jahrhundert ist übrigens 67.
    19 likes
  16. https://www.derstandard.at/story/3000000176752/sololaeufe-in-der-mittagshitze-degra "Schwarze Schafe gibt es überall mehr, als man glauben möchte. Aber es gibt auch weiße Schafe. Rapid, nur zum Beispiel, ist eines, Sturm Graz ist ein anderes. Und diese zwei weißen Schafe sind wahrscheinlich kein Zufall. Mit Rapid und Sturm Graz hat die Vereinigung der Fußballer (VdF) seit geraumer Zeit keine Wickel. Der VdF-Vorsitzende Gernot Baumgartner führt das darauf zurück, dass mit Andreas Schicker (Sturm) und Markus Katzer (Rapid) da wie dort ein Sportdirektor am Werk ist, der sich schon in seiner Aktivenzeit quasi gewerkschaftlich engagiert und für andere eingesetzt hat. "Die waren immer okay", sagt Baumgartner, "und sind okay geblieben."
    19 likes
  17. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Kritiken zu Koller hier in den ersten Runden waren. Von "der kann keinen Ball stoppen" bis "was will man mit dem Jungen" war glaub ich alles dabei. Jetzt kommt ein ähnlicher Spieler für die gleiche Position und es wird schon gejammert, noch bevor er jemals ein rotes Trikot angehabt hat. Die große Bombe - und davon gehe ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus - wird erst ganz zum Schluss platzen. Anders wäre es ja auch nicht gerade klug. Man stelle sich vor, ein Liendl wird präsentiert. Dann wird alles was danach kommt nur noch belächelt. Also, ruhig bleiben und gemeinsam freuen. Wie würde @gakfan jetzt sagen: von Transfer zu Transfer
    16 likes
  18. PAOK legt sich nicht quer sondern hat Schwab gebeten aufgrund einer dzt. ungewissen Kadersituation noch zu bleiben. Wenn sich für PAOK alles andere lösen lässt würde man sogar einer kostenlosen Vertragsauflösung zustimmen. Schwab hat bei seinem Verein und va beim Präse (der mit der Puffn) eine sehr wertgeschätzte Position. Es ist aber dzt völlig ungewiss, wie sich der Kader bei PAOK entwickeln wird. Außerdem wird Rapid auch absehbar eine Entscheidung treffen müssen. Ende August wäre für diese Position sehr spät. Wir müssen hier abwarten wie Katzer entscheidet.
    16 likes
  19. Das lag an allem und an allen, aber sicher am wenigsten am Schwab. Ich war längst nicht immer einverstanden mit seinem Spielstil, aber ein DM mit der Kampfkraft, der auch für 8-10 Tore in der Saison gut ist und das Spiel einigermaßen lenken kann, wenn alle anderen herum pennen - den finde mal, ohne dass er 20 Mio. kostet. Wenn sich das allerdings dann wieder so gestaltet, dass ohne ihn nix geht, dann bin dagegen dass er kommt.
    16 likes
  20. Zahlt dir jemand 3x soviel Gehalt bleibst du "romantisch bedingt" auch beim alten Arbeitgeber & verzichtest auf einen Karriereschritt - ganz bestimmt!
    15 likes
  21. In den Top 50 sind wir noch immer
    15 likes
  22. Genau so stell ich mir das vor. Jeder, der die RLM halbwegs verfolgt, weiß, dass da teilweise sehr hart und schmutzig gespielt wird. Ein junger IV, der 24/30 Spiele absolviert, 5 Tore beigetragen und die Saison in der stärksten aller RL unter den top 3 abgeschlossen hat, wird auch uns weiterhelfen. Spätestens bei den ersten Sperren und Verletzungen. Und PK hatten zu Saisonbeginn des letzten Jahres, auch nur die wenigsten am Schirm. Herzlich willkommen!
    14 likes
  23. Immer schön draufhauen....auch wenn man kein Ahnung hat was Sache ist
    14 likes
  24. Drago testet heute um 18:00 noch gegen Banja Luka und kommt dann mit super Infos zum Gegner zu uns
    13 likes
  25. Grazer Athletiksport Klub 1902 - Herzlich willkommen, Yannick Oberleitner - oder: Bayern-Power für den GAK (grazerak.at)
    13 likes
  26. Dass bei der austria einmal alles hand und fuß hat ist etwas, mit dem ich nicht umgehen kann😅
    13 likes
  27. Umso wichtiger die Position ist desto beruhigter bin ich, wenn sich mehr Zeit gelassen wird. Einen Perspektivspieler kann man schnell mal verpflichten, wenn man einen Unterschiedsspieler will, muss man sich die Zeit nehmen. Geduld
    11 likes
  28. Fabrizio tweetet schon wieder über uns! Wir sollen ein Angebot für den polnischen U21-Stürmer Szymon Włodarczyk (20, MS) abgegeben haben. 2,5 Millionen + Boni und WVB. Italienische Klubs sind auch interessiert. https://www.transfermarkt.at/szymon-wlodarczyk/profil/spieler/554282 https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1674355162469548033?t=Kc0T1uWJA8UNPR1RUjTgkg&s=19
    11 likes
  29. Ich lese eh auch trotzdem noch gerne den Transferthread. Weils einfach geil ist auch über bestimmte Spieler einfach nur gedanken zu machen. Aber ständig diese Sätze lesen zu müssen find ich persönlich ehrlich gesagt nervig und weiß auch nicht was daran lustig ist. Irgendwann sind auch die besten Witze einfach ausgelutscht. Am Anfang wars vielleicht noch lustig, aber seit 10 Jahren immer das selbe zu lesen find ich wie gesagt nervig. Aber ich werde es nicht ändern können. Deswegen muss ich damit leben ider das ASB meiden. Oder ein Transfer für die Damenmannschaft wird auf Instagram spannend vorgestellt....
    11 likes
  30. Ist das eigtl das erste Transferfenster das du verfolgst?
    11 likes
  31. Dann wird’s wohl Zeit, das die dort die Akademie zusperren .
    11 likes
  32. Mitgliedschaft - check ☑️ (eh schon länger) Abo - check ☑️ (gestern erledigt) Spiel gegen Gala - check ☑️ (gleich in einem erledigt) Die Spiele können beginnen.
    10 likes
  33. Ich kenn den Polen zwar erst seit 10 Minuten aber der würde mich schon ein bisschen hypen auf die neue Saison
    10 likes
  34. Schwer zu sagen wer ein eventueller Ersatz sein könnte. Ist es eine Leihe, bleibt nächstes Jahr (oder vll auch im Winter) noch Gelegenheit. Entscheiden wir uns für einen teureren Ankauf, wird wohl kein Platz mehr sein. Ich denke, dass man Schwab als stabiles Element im Kader grds. sehr gerne hätte wenn die Umstände passen. Die vielen jungen und unerfahrenen Spieler brauchen eine Führungsfigur und zwar eine statt Burgi, dem man nicht noch einmal so ein Harakirijahr zumuten sollte wie heuer. Er hat es verdient, dass er sich als MS auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren darf und nicht ständig Gouvernante nach hinten spielen muss.
    10 likes
  35. Monschein hat den Artikel fleißig in seiner Insta Story geteilt
    10 likes
  36. Koller hat genau 8 Runden benötigt, um Stammspieler zu sein. Und wenn ein anderer früher ausgefallen wäre, dann hätte er es auch schon früher sein können. Wenn Koller geht ist unser IV-Duo zuerst einmal Jovicic / Gantschig. Und damit eh noch das beste Duo der 2. Liga. Wenn da dann ein Junger mit Potential an dritter Stelle kommt, dann passt das doch einmal. Abgesehen davon, dass wir höchstwahrscheinlich eh NOCH einen holen wenn Koller dann wirklich geht. Habts doch ENDLICH einmal EIN BISSCHEN Vertrauen in unsere sportliche Leitung. Die sind keine kompletten Idioten, die nicht einmal die einfachsten Sachen im Fußball verstehen. Glaubts mir das.
    10 likes
  37. Lt. OÖN wollten wir Darboe schon letzten Sommer, da war er aber noch deutlich zu teuer (Leihe + KO 15 Mio). Durch den Kreuzbandriss vor einem Jahr ist er nun deutlich günstiger, Mourinho plant nicht mit ihm. Es sieht gut aus, Roma würde einen großen Teil des Gehaltes übernehmen. Der Kader wird noch deutlich verkleinert, viele Spieler müssen sich jetzt beweisen. Kecskes soll bisher einer der Gewinner sein.
    10 likes
  38. Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison ist in Österreich bereits in vollem Gange. Für Ferdy Druijf bedeutet das eine Menge Leidensdruck bei seinem Verein Rapid Wien. "Ich ruhe mich jetzt zwischen zwei Trainingseinheiten auf meinem Bett aus." Der Stürmer aus Uitgeest geht in seine dritte Saison beim österreichischen Spitzenklub, aber es ist fraglich, ob er dort bleiben wird. "Wien ist eine wirklich schöne Stadt mit viel Geschichte", sagt Ferdy Druijf über seine aktuelle Heimatstadt, in der er mit seiner Frau und seinem Sohn lebt. Der ehemalige AZ-Spieler spielt seit etwa eineinhalb Jahren in der österreichischen Hauptstadt. "Rapid Wien ist ein echter Familienverein mit fanatischen und engagierten Fans. Was mir auch auffällt, ist, dass die Mentalität hier ganz anders ist als in den Niederlanden." Institution "Ich bin ein Spieler, der sich auf harte Arbeit verlassen muss und etwas weniger auf meine Technik", analysiert Druijf sein Spiel. "Die Mentalität, die mir über den Kopf gewachsen ist, gibt es hier mehr als in den Niederlanden. Sowohl bei AZ als auch bei NEC gibt es regelmäßig Spieler, die sich auf ihr Talent verlassen, was ich sehr schade finde. Viele Spieler haben wirklich so viel mehr auf dem Kasten." "Hier gibt wirklich jeder Spieler alles", so Druijf weiter, der über den Mentalitätsunterschied zwischen den Niederlanden und Österreich spricht. "Nicht nur auf dem Spielfeld, sondern zum Beispiel auch im Fitnessstudio. Dabei stelle ich fest, dass die gleiche Einstellung mehr Zusammenhalt und Verbindung in der Gruppe schafft." AZ Wer in Alkmaar an Druijf denkt, denkt auch schnell an seine wichtigen europäischen Erfolge. So schoss er AZ im November 2019 nach zwei Toren gegen Partizan Belgrad in die europäische Winterpause. "AZ wird für mich immer ein besonderer Verein bleiben. Ich habe dort jahrelang Fußball gespielt und kenne den Verein durch und durch. Aber auch hier ist es nicht so, dass ich AZ vermisse." Für die nächste Saison ist es gut möglich, dass Druijf wieder im Alkmaar-Stadion an der A9 auftritt. Nicht im Trikot von AZ, aber vielleicht im Trikot von NEC. "Ich kann im Moment noch nicht viel dazu sagen, weil es noch nichts Konkretes gibt. Aber es gibt Interesse aus den Niederlanden und natürlich auch aus dem Ausland." Ab Januar 2019 spielte Druijf ein halbes Jahr für den Verein aus Nijmegen, was er mehr als hervorragend machte. In 18 Spielen traf er dann 15 Mal. Und die 14 Tore, die Druijff dann vor der Winterpause für Jong AZ erzielte, brachten ihm in dieser Saison den Titel des Torschützenkönigs in der ersten Liga ein. "In dieser Saison bin ich nur einmal als Stürmer gestartet und habe auch gleich getroffen. Ferdy Druijf Der Torriecher ist laut Druijf immer noch da, nur ist er in Österreich selten auf seiner Lieblingsposition. "In dieser Saison habe ich nur einmal auf der Stürmerposition angefangen und auch gleich ein Tor geschossen. Das gibt mir auch das Gefühl, dass ich einfach öfter auf dieser Position spielen sollte." Sein Trainer Zoran Barisic hat Druijf jedoch mehrfach auf anderen Positionen eingesetzt, manchmal sogar als Mittelfeldspieler. "Der Verein weiß, wie ich darüber denke", sagte Druijf über seine Zukunft bei Rapid Wien. In der vergangenen Saison erzielte der 25-jährige Fußballer, auch aufgrund von Verletzungen, sieben Tore in allen Wettbewerben. "Auf der einen Seite macht es mir sehr viel Spaß, und der Verein will mich auch behalten. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch einfach nur als Stürmer funktionieren." Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
    10 likes
  39. Ja des hat ja auch gepasst, weil die TU is mir seinerzeit oft am Oarosch gegangen
    10 likes
  40. 10 likes
  41. Man fragt sich halt schon, wie viele Grenzen hier noch überschritten werden müssen, bis mal was passiert. Mir tun die Mods mittlerweile leid, die permanent Postings löschen oder Threads temporär schließen müssen, damit der geistige Sondermüll fachgerecht entsorgt werden kann. Blödsinn schreiben, weil man sich nicht auskennt, ist das Eine. Menschen strafrechtlich relevant öffentlich zu diffamieren, das Andere. Wenn ihr da noch lange zuschaut, verr(dr)eckt dein ASB langsam aber sicher, lieber @Dannyo. Und wenn euch/uns dann noch mehr User wie @derfalke35 abhanden kommen, könnt ihr euch gleich mit Laola und Facebook auf ein Packl hauen.
    9 likes
  42. und die hälfte glaubt es wäre taferner
    9 likes
  43. Lang hat bis 2025 verlängert. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-graz--reges-interesse-an-christoph-lang/
    9 likes
  44. kann mir nicht vorstellen,dass es das gewesen sein soll
    9 likes
  45. Wäre eigentlich deine Aufgabe, Ruud Gullit. Ferdy: "Rapid Wien is een echte familieclub met fanatieke en betrokken fans." Fanatisch betrunkene Fans.
    9 likes
  46. Oida... Jeder Thread unlesbar mittlerweile wegen dem Troll. Wird wohl Zeit für eine Auszeit hier bis sich wer erbarmt den Clown Gusch zum schalten.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00