Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 23.11.2022 in all areas
-
Stadion auf der Gugl
Burton1908 and 22 others liked ein Thema by Crisp
Weiß nicht ob das schon erwähnt wurde bez. Oberrangsperre: Laut Aussage Andreas Protil gestern auf gezielte Frage kann der LASK für jedes Spiel einzeln festlegen, ob oben aufgesperrt wird oder nicht. Es braucht nur Vorlaufzeit, weil man das sehr bald bekannt geben muss. Das Eröffnungsspiel gegen Lustenau ist inkl. Oberrang offen angemeldet.23 likes -
Stadion auf der Gugl
soccerfreak89 and 11 others liked ein Thema by KING-LASK
Na klar wird es vereinzelt vorkommen das Pickerl oder dergleichen von anderen Vereinen geklebt werden! Nur alle die jetzt glauben uns wird bei 2 Länderspielen das ganze Stadion zerlegt übertreiben leicht. Froh sein das der LASK hier viel Geld bekommt und der Verein und die Stadt davon profitieren werden! Ich freue mich auf die Spiele und werde mir diese auch ansehen, Vorverkauf für uns auch sehr fair.12 likes -
Stadion auf der Gugl
Linzer1908 and 11 others liked ein Thema by Much1
hoffe dass viele LASKler das angebot annehmen, damit wir auch auf unser schmuckkästchen aufpassen können.12 likes -
Das Umfeld - sowohl am globalen Transfermarkt als auch bei Rapid - ist mittlerweile ein völlig anderes als 2011. Seine letzten Stationen in Erfurt und Innsbruck waren - in einem zugegebenermaßen schwierigen Umfeld - recht erfolglos, und seit 3 Jahren hatte er überhaupt keine Funktion mehr. Wir könnten auch Hickersberger oder Dokupil als Trainer zurückholen, die waren auch irgendwann mal erfolgreich mit uns...10 likes
-
10 likes
-
Tja, was soll man da sagen. Schwierig Worte zu finden, für diese WM im Allgemeinen und für dieses Spiel im Besonderen. Zur WM an sich besser mal nicht viel, wissen wir eh alle, dass das ziemlich ekelhaft ist, was hier vor 12(?) Jahren von korrupten Funktionären verbockt wurde. Jetzt ist es eben wie es ist, nicht schön mit Sicherheit, aber sicher auch so, dass jeder selber wissen muss, wie er damit umgeht. Boykottieren, ja kann man machen, anschauen, ja auch legitim. Die Spieler können auf jeden Fall nichts für den ganzen Scheiß und deswegen verbietet sich da auch, finde ich, jegliche Kritik. Ja, die deutschen Spieler haben sich heute zu dieser "Hand vor den Mund" Geste entschlossen. Ganz klar ist, egal was du machst, es wird immer welche geben, die das falsch finden. Machst nix, bist der Kuscher, der sich vor der FIFA bückt, machst was, bist der Heuchler und es heißt, "ja klar, das ist doch viel zu wenig." Im Endeffekt sind das halt mehr oder wenige junge Burschen, die kicken wollen, einfach ihren Beruf ausüben und zum grossen Teil halt das machen wollen was sie lieben und dann erwartet auf einmal jeder, dass sie sich positionieren, zu einer Sache wo sie naturgemäß voll zwischen den Stühlen sitzen und ja auch schnell merken, dass man es eh keinem recht machen kann. Mir ist das hier im Forum schon unangenehm aufgefallen, was manche da zu Leon Goretzka geschrieben haben. Es wird sich gerne aufgeregt über die ganzen glattgebügelten, medien-geschulten Jungprofis, die wie die Politiker etwas sagen ohne etwas zu sagen. Dann hast mal einen wie den Goretzka, der ganz offensichtlich ein intelligenter, reflektierter Typ ist, aber egal was der sagt, das ist automatisch nix mehr wert, weil er ja für einen Verein spielt, der von Quatar profitiert. Das ist doch grosser Mist, darf jetzt nur noch einer Missstände anprangern der ein ganz perfektes Leben führt? Wohl kaum, sonst leben wir in einer kritiklosen Welt und ich fand den Helge heut in der Halbzeit übrigens gut... Ich persönlich hab mir gedacht, dass mich diese WM ziemlich kalt lassen wird (passend zu den Temperaturen), war bisher auch so, aber heute so kurz vorm Deutschland-Spiel kam dann überraschenderweise doch das kribbeln und eine gewisse Aufgeregtheit und die Niederlage tut auch einiges mehr weh als gedacht. Als ich die Aufstellung gesehen hab, hab ich dem @Ernestodirekt geschrieben, dass es mich da schaudert. Also klassisches Spiel, nach dem ich sagen könnte, ja da hatte ich eh recht, dass die Aufstellung Scheiße ist, aber das würds natürlich nicht zu 100% treffen. Es hätte im Endeffekt auch ganz leicht ein Spiel werden können, dass mich absolut Lügen gestraft hätte und man hättte sagen können, alles richtig gemacht Hansi. Ehrlich betrachtet, war Deutschland 60 Minuten lang haushoch überlegen, klar auch diese 60 Minuten warfen schon Fragezeichen in der deutschen Defensive auf, auch da waren schon 2-3 üble Fehler drin, aber die Japaner wirkten absolut nicht so, als ob sie da jemals was draus machen könnten. Deutschland hätte bis zur 60. 3:0 führen müssen und noch höher führen können, war aber halt nicht so und so wird es dann halt zu dem was den Fussball ausmacht und warum es halt das beste Spiel der Welt ist, der Underdog kann auch mit 25% Ballbesitz und mit weniger individueller Klasse gewinnen, wenn er bisserl Glück hat und vor allem wenn er an sich glaubt und eine geschlossene Mannschaftsleistung bringt. So war es dann halt, die miese Chancenverwertung und eine simple taktische Umstellung der Japaner hat uns gekillt, unglücklich für uns ganz sicher, aber dann halt gar ned mal ganz unverdient. Sicher ein absolutes Paradebeispiel für ein Spiel, wo du hinterher dasitzt und dir sagst, nie im Leben darfst so ein Spiel verlieren, das ist völlig absurd, ich sitz jetzt immer noch hier, seh das Ergebnis und denk mir, gibts doch gar nicht, aber ja so ist es halt, das 1:2 steht da schwarz auf weiß und wird sich nimmer ändern. Warum es mich schon beim Anblick der Aufstellung geschaudert hat, naja ich werds nie verstehen warum man nicht einfach das ganz offensichtliche tut und keine Lehren aus den letzten Jahren des DFB-Teams zieht. Nach der Niederlage ist es leicht zu kritisieren, ich nehms mir aber trotzdem raus, weil ich angefressen bin. Ich spiele den Bayern-Block der ja eigentlich ein Geschenk ist für einen Nationaltrainer, ich brauch eine echte 9 und dazu stell ich die solideste Viererkette die ich bringen kann. Und vor allem ich stell jeden Spieler auf seine beste Position. Unser bester Spieler ist Musiala, der gehört in die Mitte weil er da seine Stärken am besten ausspielen kann, der wird so komisch nach halblinks geschoben, damit man Müller irgendwie in die Aufstellung drücken kann. Wie kann man Kimmich (der heut extrem schwach war) und Goretzka auseinander reissen und dafür Gündogan bringen? Wieso Havertz als 9, das ist nicht seine Position? Das Abseits-Tor von ihm kurz vor der Halbzeit, hat das schön gezeigt, ein echter Stürmer(Füllkrug, Moukoko) hätte da niemals den Schritt vor den Ball gemacht, das wär ein ganz einfaches Tor gewesen, hergeschenkt weil man wieder und immer wieder ohne Stürmer spielt. Süle ist kein Aussenverteidiger, Raum ist kein Aussenverteidiger. Klar Raum soll das ja alles fancy asymetrisch machen indem er gar nicht verteidigt, sondern nur vorne rumturnt, so dass das alles defensiv zu einer 2,5er Kette wird. Und dann noch Schlotterbeck, ich habe meinen Augen nicht getraut, dass er in der Startformation steht. Ist ein junger Spieler, auch sicher nicht untalentiert auf längere Sicht, deswegen widerstrebt es mir schon irgendwie auf ihm rumzuhacken, aber jeder der viele BVB Spiele diese Saison gesehen hat, weiß das er mal so gar nichts in einer Startformation einer deutschen WM-Mannschaft zu suchen hat. Praktisch jedes Spiel beim BVB hat der einen haarsträubenden Fehler drin, der zu Gegentoren führt. Das zweite Tor der Japaner heute, das ist halt unfassbar, jeder Kreisligaverteidiger grätscht den Schuss da halt weg, is schon beinahe lustig, wenns für mich ned doch irgendwie traurig wär.. Der war nicht so weit für so ein Spiel und jeder wusste das, nur der Hansi nicht. War immer Mist, den Co vom Jogi zu nehmen, es werden die gleichen Fehler gemacht wie vorher und es ist erschreckend wie wir auseinanderfallen, wenn der Gegner dann was ändert, ausgecoacht vom japanischen Trainer. Spiel das Spiel heute mit Kimmich/Goretzka, Musiala auf der 10, Füllkrug auf der 9 und seriösen Abwehrspielern wie Ginter, Günther statt Raum und Schlotterbeck, dann verlierst das Spiel niemals So, langer Post, wird ned viele interessieren, war eher zu meiner persönlichen Aufarbeitung. Dient, kombiniert mit ein paar Bier, zum Vergessen des üblen Spiels ;-)-9 likes
-
Dein Kühbauer mimimi ist auch ein Wahnsinn9 likes
-
Wer wird neuer Sportdirektor?
bianco verde and 8 others liked ein Thema by TomTom90
Ja absolut. Kam im Frühjahr 2007 nach Schöttel, wo die Mannschaft im Herbst phasenweise Schlusslicht in der Tabelle war. Holte Branko Boskovic und die Mannschaft beendete die Saison auf Platz 4. Im Sommer folgten ein Heikkinen, Tokic, Patocka, im Winter Maierhofer und der Rest ist bekannt. Danach holte er einen Jelavic und man wurde knapp Vize bzw. Knapp Dritter in der Folgesaison. Haut Soma den gegen Salzburg aus 3 Metern rein oder rennen Dober und Payer in Kapfenberg nicht zusammen, hat Hörtnagl zwei Meistertitel als Sportdirektor stehen. 2010 war dann wirklich nicht prickelnd, da ging kaum was auf. Wobei man solche Ausnahmekönner wie einen Bosko oder Jelavic halt auch nicht so leicht ersetzen kann. Dazu noch ein lange verletzter Hofmann, ja da war auch viel Pech dabei. Trotz allem Aston Villa zum zweiten Mal ausgeschaltet und zum zweiten Mal in der Europa League Gruppenphase. Das Innsbruck-Abenteuer trau ich mich nicht bewerten. In diesem Umfeld wären wohl auch die besten Leute gescheitert. Im Prinzip brauchst du eh nur einen Sportdirektor, der die Spieler holt, die Zoki will .9 likes -
8 likes
-
Deutschland - Japan
HannesRapid and 6 others liked ein Thema by fußball123oö123
Jetzt weniger zum Spiel, mehr allgemein: Selten sowas unsympathisches wie diese Almuth Schult gesehen. Ich hab nichts gegen die deutsche Mannschaft, aber zumindest teilweise haben die Medien schon ihre Mitschuld an solch einer Niederlage und dementsprechend genieße ich jetzt auch das Geheule in der Sportschau. Ja Katar ist scheiße, ja diese WM ist scheiße, ja die FIFA ist scheiße, aber das dann bei den Spielern abzuladen und irgendwelche Aktionen zu fordern, ist einfach kontraproduktiv. Die UEFA Mitgliedsverbände sollen (von mir aus mit der Unterstützung einiger anderer Verbände in Übersee) versuchen eine echte Alternative zu diesem Mr. Infantil zu suchen. Und um damit wieder zum Spiel zu kommen: Wie gesagt ich hab nichts gegen die Deutschen, aber ich kann mich mit dieser Freude und Begeisterung der Japaner einfach mehr identifizieren, als mit dieser gelebten Negativität im deutschen Lager. Der Post kann natürlich gerne verschoben werden, aber das musste mal raus.7 likes -
Deutschland - Japan
hardXtimes and 6 others liked ein Thema by fußboller
Die Parallelen in diesen beiden Spielen sind schon frappierend. WM-Finalist von 2014 geht in der 1. Hälfte per Elfer in Führung. Schießt noch in der 1. Hälfte das 2:0, wird aber vom VAR wegen Abseits kassiert. Asiatischer Außenseiter dreht das Spiel in der 2. Halbzeit innerhalb von wenigen Minuten.7 likes -
7 likes
-
7 likes
-
Nationalteam kehrt nach Linz zurück | oefb.at Aserbaidschan- & Estland-Partien werden im neuen Stadion in Linz gespielt.7 likes
-
7 likes
-
der stress mit den mädels
ImmerWiederRapidWien and 6 others liked ein Thema by FleXx
Die Tage ohne jeglichen Kontakt vergehen und mir geht es eigentlich ziemlich gut damit. Die Kopfschmerzen, welche ich mir teils selbst angetan habe verschwinden immer mehr. Heute habe ich mit Ex Studienkollegen einen Flug nach Island gebucht, auf das ich mich schon extrem freue. Aus unserem gemeinsamen USA Urlaub wird ja nächstes Jahr nichts mehr. Heute bin ich irgendwie gut drauf, so gut war ich die letzten Monate nicht drauf, auch wie wir noch zusammen waren. Never Give Up!7 likes -
wirklich tolles interview!!! ................... Danke Stefan Reiter. Er hat unserem Klub in einer höchst vulnerablen Phase Sicherheit und Stabilität gebracht. Vielen Dank dafür. Er hat zudem Peter Huliak und Stefanie Höller wachsen lassen zu souveränen Säulen des Klubs. Respekt habe ich auch davor, dass er für eine gute und konstruktive Stabsübergabe sorgt. DAS zeugt schon von Größe – loslassen aber aber noch nicht ganz. Es ist allen bekannt wie eine Unternehmens- oder „Hofübergabe“ mühsam sein kann. Stefan wünsche ich eine geniale Rente – viel feinsten Tafelspitz und Wildgerichte. Ruhe, Genuss und Gesundheit. Manuel und Team wünsche ich alles erdenklich Gute – YNWA!7 likes
-
Deutschland - Japan
Oachkatzlschwoaf and 5 others liked ein Thema by Mr.Viola
2,7 Quote auf Doppelte Chance Japan, und ich traue es mir nicht zu tun. Aber Hauptsache gestern auf Argentinien und Dänemark gewettet. Echt zum Haareraufen.6 likes -
6 likes
-
Deutschland - Japan
ivanhavi23 and 5 others liked ein Thema by Ray09
Oh welch tolle Zeit. Ich würde bei der Halbzeitansprache an die Ehre der Spieler appellieren.6 likes -
Stadion auf der Gugl
lask1966 and 5 others liked ein Thema by Laskler_1908
Finde ich cool von beiden Seiten (LASK und ÖFB), dass das möglich gemacht wird.6 likes -
Deutschland - Japan
CaoCao and 5 others liked ein Thema by Exilgrüner
Ach da gibt es genug Unsympathler. Neuer, Goretzka, Kimmich nur um ein paar zu nennen . Also daher, Banzaaaaaaaiii Japan und Alles Gute6 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 5 others liked ein Thema by aragorn
Das ist halt von vorne bis hinten Schwachsinn. Bei Baltaxa und Raguz ist das Glas für mich nicht halbleer, sondern staubtrocken. Zu allen anderen Transfers habe ich mich nicht negativ geäußert (auch nicht zu Holland -oder Koumetio-, da war ich wohl zu optimistisch ). Das hat wenig mit meiner Lebenseinstellung zu tun, sondern mit einer realistischen Betrachtung einzelner Entscheidungen. Und in den letzten 15 Jahren sind bei der Austria nuneinmal überwiegend schlechte Entscheidungen getroffen wurden - anderenfalls wäre der Rekordmeister nicht sportlich im Mittelfeld und wirtschaftlich in der Jauchegrube gelandet. Das ist nicht einfach so passiert, das ist das Resultat menschlicher Entscheidungen. Und die zu kritisieren hat nichts mit Defätismus zu tun. Ebenso wie es keinen Zusammenhang zwischen Optimismus und Meinungslosigkeit gibt. Nur wenn jede Entscheidung des Vereins bejubelt wird (solange MK da ist, wird er schon wissen was er tut, immerhin ist er ein Wirtschaftsfachmann; wird er entfernt war er natürlich ein Gauner - wird ein Spieler geholt, ist das ein Supertransfer; wird er gegangen war das völlig richtig; usw,... ohne jede Ausnahme), dann muss man sich als absoluter Claqueur bezeichnen lassen. Absolut jede Entscheidung des Vereins für richtig zu halten, hat mit Optimismus nichts zu tun. Und du stößt als Vereinsarschkriecher schon in ganz neue Dimension vor. Wie viele Entscheidungen des Vereins hast du in den letzten 10 Jahren kritisiert? Und zwar zu dem Zeitpunkt als sie getroffen wurden? Null oder doch eher keine?6 likes -
5 likes
-
Trainer, Management & Co
barra brava and 4 others liked ein Thema by Royboy
Wobei er ja angeblich "seinen Job als einziger Sportjournalist richtig macht." Spaß beiseite: Herr L. tritt leider stets mehr als Klatschreporter, denn als Sportjournalist auf. Denn bei einem Sportjournalisten müsste bspw. die Analyse einer Systemumstellung zwischen zwei Halbzeiten in einem Artikel stets mehr Platz bekommen, als halbgare Gerüchte aus dem Vereinsumfeld, Fanverunglimpfung oder eine Detailbeschreibung des VIP-Buffets. Da Herr L. aber kaum über Sport schreibt, kann er schwerlich als Sportjournalist adressiert werden. Entweder er kennt sich nicht aus, oder er denkt, dass sich seine Leser nicht auskennen. Beides ein Grund für mich, seinen Ausführung stets einen vergleichsweise geringen Wert beizumessen. Ich persönliche halte es so, dass ich den Beiträgen aus dem Kleinformat stets jene aus der OÖN gegenüberstelle. Dort scheint die journalistische Ethik im Sportteil weitgehend gewahrt. Also Gerüchte werden recherchiert, Kommentare nicht aus dem Zusammenhang gerissen usw. Wenn etwas im Kleinformat steht und in der OÖN nicht, dann ist es zumeist vernachlässigbar. Außer natürlich, wenn es um den Inhalt der Bain-Marie geht - da gibts die Infos echt nur exklusiv bei Hrn. L. Ich wünschte, er würde Gerüchte so recherchieren, wie Gerichte.5 likes -
Der Konkurrenz-Thread
c0ldwarkid and 4 others liked ein Thema by Lucifer
Alter stell das Bild unter Spolier ist ja grauenhaft...5 likes -
Mir gefällt das wir wieder Fussballspielen wollen und das auch zum Teil sehr ansehnlich machen. Natürlich klappt das gerade am Anfang der Saison noch viel zu wenig. Kaum verwunderlich bei dem Systemwechsel und Kaderplanungschaos das wir die letzten Jahre hatten. Klose ist aber auch kein Trainergott der vom Himmel gefallen ist und muss wohl auch als Trainer sich vieles erarbeiten (auch wenn seine Karriere als Spieler schon einige Weichen gestellt hat) und das finde ich gut und auch sympathisch. Wie mountain31 schon geschrieben hat: Blöd das gerade beide Derbys verloren wurden (da kommt eben auch heraus das Mader ein Trainerfuchs, der sich sein Leben lang mit Derby in den Vorarlberger Ligen beschäftigt hat, ist). Das der Kader zu groß und dafür () mit zu wenig Qualität bestückt ist dürfte inzwischen allen einleuchten. Darum wurden auch hier die Reißleine gezogen und der personelle Umbau wird voran getrieben. Gut so. Mit 2-3 richtigen Verstärkungen sind wir bald wieder wie angekündigt in Richtung Platz 7. oder 8. unterwegs. Ich wünsche mir zumindest noch eine weitere Saison mit Klose an der Seitenlinie. Das könnte dem Verein (erhöhte Medienpäsenz), der Mannschaft (Stabilität in dem/n System/en), dem Sportdirektor (Abbau von Kaderleichen und nicht gleich wieder ein Umbau auf eine neu Spielidee) und auch Klose (Entwicklung ohne das der Druck gleich zu groß wird) gut tun.5 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
AustriaWien1997 and 4 others liked ein Thema by BARON
Was mich jetzt doch interessieren würde: Wer ist jetzt der Konkurrent der Austria? Werner, Raguz oder Baltaxa? Bin schon weg!5 likes -
ist lt. seinem Instagram Profil jetzt Mitglied bei Common Goal und spendet somit 1% seines Gehalts an Juan Matas Wohltätigkeitseinrichtung für Streetkicker. Gnabry, Werner, Chiellini, Dybala… unter anderem dabei. Trotzdem hâtte ich mir da mehr Stars erwartet.5 likes
-
Hauptversammlung 2022
P200E and 4 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Ich hatte ein längeres Telefonat mit @Jürgen Hampel betreffend der Ablehnung meines Antrags. Sein Hauptargument für die Ablehnung war, dass man dem zukünftigen Präsidium keine Vorgaben machen wollte, wie die Gremien aufgesetzt und ausgestaltet werden. Mit der Kommunikation an mich war er auch nicht happy. Er hat mir zugesichert, dass die Themen meines Antrags an das zukünftige Präsidium weitergegeben werden, und dass es von deren Seite (insbes. Stefan Kjaer) auch ernsthaftes Interesse an einem Austausch und Dialog dazu gibt.5 likes