Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 21.05.2024 in Beiträge
-
Ein paar Anmerkungen zu den letzten Diskussionen um Klauß: Ich finde es nicht in Ordnung wenn man ihm jetzt seine Sprache (oder vielmehr sein Reden) vorwirft. Es ging doch nie darum, dass er sich gut ausdrücken kann sondern dass er begreift was am Spielfeld passiert und das so formuliert, dass es alle Interessierten verstehen und nachvollziehen können. Hört euch die PK nach dem gestrigen Horrorauftritt an. Er hat doch im Grunde sämtliche unserer Kritikpunkte korrekt aufgezählt und nichts beschönigt. Er benützt seine Redegewandtheit nicht um zu täuschen oder um zu übertünchen sondern um Problemstellen so präzise wie möglich zu benennen. Bei seinen Vorgängern hatte man ab und zu den Eindruck, dass die ein anderes Spiel gesehen haben. Wir werden sehen ob diese Analyse Verbesserungen in der Kaderzusammenstellung bringt. Das war ja bis jetzt nicht immer so. Für mich gibt es konkrete Gründe warum nach dem Derby unsere Aufwärtsbewegung endete. Sie liegen nicht primär beim Trainer und zu einem nicht unerheblichen Teil nicht einmal bei uns im Verein. Wsl hätte ein erfahrener Trainer anders reagiert, seine Jugend habe ich zunächst nicht beachtet, erst im Laufe der letzten Wochen hat sich seine geringe Erfahrung da und dort bemerkbar gemacht. Er hätte gestern seine Enttäuschung nicht so zeigen sollen. Da muss er emotionsloser bleiben, dafür härter und konsequenter in der Kabine. Er ist in seiner Menschlichkeit sogar Barisic nicht sehr unähnlich. Aber er ist wie er ist und er wird sich auch entwickeln. Ein Tipp für uns: Den Ärger über gestern so schnell wie möglich abschließen. Er ist nämlich sinnlos. Es sind alle weg und wenn sie zurück kommen und die neue Saison beginnt ist alles vergessen, wir freuen uns auf die EC-Quali, die neuen Spieler und nach den ersten beiden Siegen ist die alte Euphorie wieder da. Erholt euch alle.62 likes
-
Man hat sich gleichzeitig von einem Spieler, den man durchaus respektiert, verabschiedet und mit einem Augenzwinkern, Kritik an einer weiteren Saison ohne wirkliche Erfolge, geübt. Das muss dann schon auch erlaubt sein. Und Grüll wird wissen wie es gemeint war. Auch er hat einen gewissen Kontakt zur Szene.38 likes
-
Ich find diesen Sarkasmus gegenüber einem Spieler der diese Saison viel geleistet hat sehr entbehrlich. Aber anscheinend brauchen manche das.34 likes
-
Sonstiges
padawan and 31 others liked ein Thema by Hugo Sanches
In meinem Kalender steht heute "FC Linz wird 1997 wegfusioniert". Da ist es Zeit ein paar Gedanken zu verschwenden an die Meilensteine der Blau Weißen Geschichte aus meiner Sicht. Der Hass ist verflogen und eine große Genugtuung hat sich breitgemacht, aber - niemals vergesse ich die zynischen Interviews der Geldsäcke und das hilflose Gestottere des Jungakademikers der bis heute glaubt Vereine retten zu müssen aber immer scheitert. - niemals vergesse ich die Häme und Schadenfreude aus dem Schwarz Weißen Lager inklusive deren Schreiberlingen in den Tageszeitungen. - niemals vergesse ich wie wir die kleinste aller Chancen genutzt haben wie wenn wir ein zufällig gefundenes Samenkorn, zum keimen gebracht und zu einer wunderschönen Blume gepflegt hätten. Der Start war vollbracht. - niemals vergesse ich die Fahrten zur Firma "Sped Pack" ins Sekretariat um Karten fürs Spiel zu kaufen. Kleines Gespräch mit dem Commandante inklusiv. -niemals vergesse ich 2011 die Rückkehr in den Profifußball mit postwendendem Abstieg. Gerne würde ich die Gedanken von Schellmann nach dem gehaltenen Elfer wissen. -niemals vergesse ich das finanzielle Desaster dass uns 2019 beinahe wieder zerstört hätte. - dann begann die Erfolgsgeschichte mit Meister 2020/21 und 2022/23 dem Stadion und die Rückkehr in die Bundesliga. Danke an Alle die an dieser Geschichte beteiligt waren und/oder es noch sind. Der V ist groß!32 likes -
32 likes
-
29 likes
-
Ticketthread
Wiener Amateur and 26 others liked ein Thema by J.E
WER IST DIESER OMINÖSE BERND SCHON WIEDER????27 likes -
[N] WAC 1:2 FK Austria Wien
vtkflavour and 24 others liked ein Thema by veilchen27
Fitz! Fitz!!! FITZ!!!!!!! Kein Leckerbissen, aber doch ein sehr verdienter Sieg. Wenig zugelassen, große Dominanz in beiden Halbzeiten, leider daraus wenig Torchancen entstehen lassen, wenngleich natürlich großes Pech beim Mikroabseits des Asllani-Tors. Glückwunsch an die Mannschaft, in so einer Phase 2 Auswärtssiege zu erzielen und sich im Auftritt eigentlich überhaupt nichts von den Turbulenzen im Verein anmerken zu lassen. Endlich mal ein Eckentor, historisch. Asllani 3 Spiele in Folge stark aufgezeigt - hoffe, er bleibt irgendwie bei uns. Weiter geht's! Auf die Veilchen! 💜25 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
sueckibaer and 24 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Wir haben unter Klauss 13 Spiele gemacht in denen Grgic + mindestens einer aus Querfeld, Cvetkovic oder Kongolo in der Startelf waren und haben in diesen 13 Spielen 27 Punkte geholt, also einen Punkteschnitt von 2,1. Von diesen 13 Spielen waren 7 Spiele gegen Teams aus dem Meisterplayoff dabei und wir haben insgesamt nur eine Partie verloren. In 5 Spielen ohne Grgic + einen aus Kongolo, Cvetkovic und Querfeld in der Startelf haben wir einen (!) Punkt geholt, also einen Punkteschnitt von 0,2 (!). Das einzige was mir das erste halbe Jahr unter Klauss gezeigt hat ist, dass er - so wie wahrscheinlich jeder andere Trainer der Welt - auf eine gute Zentrale (IV + ZM) angewiesen ist. Wenn wir nächstes Jahr wieder auf 40 Spiele von Kerschbaum, Oswald und Hofmann angewiesen sind, wird es auch um Klauss spätestens zur Winterpause massive Diskussionen geben, da bin ich mir sicher.25 likes -
Stadion Diskussion
champ_2004 and 23 others liked ein Thema by Sub7ero
Man kann schon alleine die Vereine schwer vergleichen. BW ist mit uns schlichtweg nicht vergleichbar, wir werden auch keinem Stadionprojekt zustimmen, dass uns jegliches Entwicklungspotential nimmt. Hätte BW sicherlich auch anders gemacht wenn sie irgendeine Möglichkeit gehabt hätten, haben sie aber nicht. Wir haben aber ein Stadion mit Entwicklungspotenzial. Da freiwillig drauf zu verzichten schleudert den Verein Jahrzehnte zurück.24 likes -
Rapids Spieler beim Nationalteam
xileb0 and 23 others liked ein Thema by derfalke35
13 Spieler von dem Kader haben irgendwann mal bei uns gekickt, schon gewaltig.24 likes -
Cheftrainer Robert Klauß
Publikum and 21 others liked ein Thema by Fußball_liebhaber
also sorry aber wir haben gegen den lask nie vor eigenem publikum 0:5 verloren? ich verstehe dieses zwanghafte verweisen darauf, dass die spiele im OPO teilweise schlechter waren als spiele im herbst unter barisic einfqch nicht - ich habe gestern eine aufzählung gemacht, warum das passiert ist, selbst im ersten OPO spiel hätten wir gegen den lask locker gewinnen können, trotz ausfällen von burgstaller und grüll. der faden ist erst gerissen, als uns der halbe kader ausgefallen ist, deshalb hätten wir ohne den fehler von hedl im ersten OPO spiel gegen sturm nicht verloren, sondern ein verdientest unentschieden erspielt. erst dann ist die mannschaft auseinander gebrochen dank der vielen ausfälle, ich muss da nur an die aufstellung gegen sturm oder lask denken, als auch fast die komplette IV ausgefallen ist. wir hatten teilweise bis zu 10 ausfällen, wie will man da bitte in einem OPO bestehen? fakt ist, wir waren im herbst 8., nachdem wir defensiv einfach zu schwach waren unter barisic, von dem ich nachwievor ein fan bin, aber das war einfach zu wenig und damals hatten wir außer burgstaller genau niemanden der ausgefallen ist und wir haben auch gegen die upo team gespielt, nebenbei die einzigen gegen die wir gewinnen konnten unter barisic, zwei spiele mit jeweils 5 toren und eins mit 4 verfälschen die statistik auch etwas, denn sonst haben wir oft nocht mehr als ein tor geschossen. lag aber auch an der sehr schlechten chancenauswärtung, wäre die besser wäre barisic sicher noch trainer. nochmals, wir waren 8. und nur danl der unglaublichen serie die wir dann unter klauss hingelegt haben, war es überhaupt iwie möglich ins OPO einzuziehen also warum man jetzt zwanghaft darauf hinweisen muss, wie schlecht das OPO war, ohne zu beachten dass die halbe stammelf in 45% der spielen nicht uu verfügung war, ist einfach eigenartig und unfair. ich möchte sturm sehen, wie sie meister geworden wäre, wenn ihnen die halbe mannschaft ausfällt oder der lask mit 10 verletzten spielern. das die spieler auch wirklich angeschlagen waren und nicht nur geschont wurden, hat mam eh sehr gut im cup finale gesehen, nachdem dann auch wieder mehr als die halbe stammelf ausgefallen ist und trotzdem konnten wir vorzeitig platz 4 absicher. es war bei weitem alles nicht gut und im angriff wurde unser spiel immer schwächer, was micht nicht wundert, wenn man immer seine aufstellung grob ändern muss, selbes gilt für die defensive. jahr klar fehlt rapid geduld, leider! aber mit solchen vergleichen schürt man eher den eindruck, dass alles noch schlechter geworden ist und dagegen muss ich klar einstehen.22 likes -
So, das Spiel einigermaßen verarbeitet, die Ereignisse danach noch immer nicht ganz realisiert. WIR SIND MEISTER UND CUPSIEGER. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Nach unzähligen Jahren Salzburgdominanz schaffen wir es tatsächliche beide nationalen Titel zu gewinnen. Ich habe in naher Zukunft ehrlich gesagt nicht mehr mit einer Meisterschaft gerechnet, außer Red Bull zieht sich irgendwann zurück. Diesmal waren sie nicht unbesiegbar und wir waren zur Stelle. Man kann die Arbeit vom gesamten Verein nicht hoch genug einschätzen. Für mich ist das Gespann Ilzer/Schicker auf einem Level mit Osim. Letztgenannter ist natürlich eine Ikone aber Christian Ilzer hat sich mMn auf eine Stufe mit ihm manövriert. Er passt 100% zu Sturm und hat bewiesen das mit einer eingeschworenen und gut eingestellten Mannschaft selbst gegen den Goliat der Liga etwas möglich ist. In der letzten Saison hat man bis zum Schluss gekämpft und musste sich geschlagen geben, diese Saison wurde der Knock Out am Ligakrösus vollzogen. Kein Gerede von mehr Budget vom Gegner, man hat einfach an den eigenen Stärken gearbeitet und hat mit sehr guten Transfers die nötigen Mosaiksteinchen in die Mannschaft geholt. Früher waren es Piesingers und Offenbachers, heute kamen und kommen hungrige und gute Kicker wie Højlund zu Sturm. Das Klima bei Sturm scheint auch sehr gut zu sein, Kicker wie Højlund wünschen via soziale Medien immer noch alles Gute, obwohl selbiger schon beim zweiten Verein nach Sturm kickt. Insgesamt scheint der Charakter und das Teambuilding sehr gut zu sein, die Kicker identifizieren sich zu 100% mit Sturm, dass war nicht immer so. Gazibegovic und Wüthrich ringen im Interview mit den Emotionen und ähnliche Geschichten. Frau und Kinder, Familie insgesamt wird immer an erster Stelle stehen aber danach kommt relativ schnell der Verein Sturm Graz der einem Freude bereitet. Natürlich wird es auch wieder andere Zeiten geben die nicht so positiv sind aber es ist schon ein sehr schönes Gemeinschaftsgefühl wenn der "simple" Arbeiter sich mit dem fremden Arzt, Anwalt was auch immer im Stadion in den Armen liegt und den Treffer vom Sturm Spieler XY feiert. Nachdem meine Kinder jetzt schon etwas größer sind und Stadionbesuche nicht mehr die Ausnahme sind, hat auch dieses schöne Gefühl wieder einen Platz in meinem Leben gefunden. In naher Zukunft kann dieses Gefühl vielleicht auch mit den Kindern geteilt werden. Erzogen werden sie natürlich zu Sturm Anhängern. Vielleicht realisiere ich es komplett was der Verein erreicht hat wenn die CL Hymne in Klagenfurt ertönt und mir die Gänsehaut aufsteigt. Abschließend zitiere ich Osim mit „Sturm deckt alles, was schwarz ist in meinem Leben. Alles, was weiß ist, auch“22 likes
-
21 likes
-
Dienstag morgens schon blau? Na prack21 likes
-
Der bekommt von einem Sky Beiwagerl vorm Spiel eine mit "dich habens eh zurecht ausseghaut!! Bekommt nach der Last Minute Niederlage erst das gefasel über a Missverständnis ... was es wohl ned war... und dann noch hinterher die Aussage vom Jürgen Werner reingedrückt... Das er da Empfindlich ist... Oh Wunder! Er hat nochmal erklärt das er sich bei allen entschuldigt hat (außer JW und MO vermutlich) und das ned er die Welle angerissen hat... was eine Tatsache ist! Ich brauch erm aktuell a ned , weil ich nicht glaube das es die richtige Entscheidung wäre.... aber fakt ist... er ist und bleibt ein VEILCHEN!20 likes
-
Manfred Schmid sehr strange im Interview u auch nicht sonderlich sympathisch. Auch dem Kofler gegenüber ziemlich oasch. So kenn ich ihn gar nicht. Was ist denn mit dem los?! Geht am Ende weck ohne handshake mit Kofler….. der schaut verwirrt….. einfach strange20 likes
-
Ich bleibe auch dabei, dass mir eine Darasz-Verpflichtung ganz klar am liebsten wäre. Er hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, unser Spiel so umszustellen, dass sich die meisten Spieler richtig wohl zu fühlen scheinen. Wir sind auf einmal richtig stark in der Offensive und nicht mehr abhängig von Zulj, was wir zuvor waren. Ljubicic, Flecker und Taoui sind nur drei Spieler, denen unser aktuelles Spiel perfekt passt. Unsere zwei schwachen Spiele unter Darasz haben wir mit einer anderen Grundformation bestritten. Nicht funktionieren kann ein anderer Trainer wie Schopp ebenso (insofern sehe ich Darasz nicht als höheres Risiko). Schopp hat mit einer Mannschaft wie dem LASK auch nicht wirklich mehr Erfahrung. In Hartberg leistete und leistet er zweifelsfrei hervorragende Arbeit, bei Barnsley hat es (unter schwierigen Voraussetzungen) gar nicht funktioniert. Ich könnte mich auch gut mit einem neuen Trainer Schopp arrangieren und hätte ihn vor wenigen Wochen mit Handkuss sofort genommen. Aber die bevorzugte Lösung bleibt für mich dennoch Darasz aus den hier und den bereits vor kurzem von mir dargestellten Gründen. Wichtig ist in erster Linie, dass Schreckgespenste wie El Maestro vermieden werden.20 likes
-
Der große Transfermarkt-Thread
blackthunder and 19 others liked ein Thema by Fiasko
20 likes -
Was wurde aus ...
xileb0 and 19 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Lucas Galvao holt den 8ten Platz in der österreichischen Liga. Er hat noch die Chance sich für Europa zu qualifizieren aber auch finanziell schauts düster aus. Der Verein ist kurz vorm Zusperren.20 likes -
Die UEFA ist ein Hund, da bringens mich dazu, dass mein Interesse an der Champions League auf 0,0 sinkt und dann schmeißens mir mit Sturm in der Gruppenphase wieder einen Knochen zu. Eine Schweinere.19 likes
-
LASK Kader 2024/25
Ventola and 18 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
ich finde es ein bisschen schade, dass auch hier mittlerweile so argumentiert wird und nicht "hoffentlich legt er kommende saison noch einmal zu und schießt uns dann zu einem titel / fickt einen hochkarätigen internationalen gegner weg"19 likes -
Eine unglaublich geile, mega erfolgreiche Saison 23/24 liegt hinter uns, die uns dankbar und völlig euphorisiert zurücklässt. Auch ich bin wieder bei Sinnen, hab eine unglaublich harte, aber superlustige Feiernacht auf Montag hinter mir, hab mir heute Vormittag bereits wieder mein Abo verlängert. Sturm hat es also tatsächlich geschafft, ist als Titelverteidiger abermals Cupsieger geworden, hat dazu nach 2011 wieder den Meistertitel geholt, die Salzburger nach 10 Titeln in Serie entthront. Man steht damit nun seit seiner Gründung vor 115 Jahren bei stolzen 7 Cuptitel und 4 Meistertitel. Wie erfolgreich speziell seit 2016 unter Kreissl, dann seit 2020 unter Schicker gearbeitet wurde, zeigen alleine 4 Titel seither. 4 Titel in den letzten 8 Spielzeiten( immerhin einer, im Cup 2018, gelang noch unter Kreissl) ist schon mal ein überragendes Ausrufezeichen, bedenkt man, dass RB in jeglicher Hinsicht ein Vielfaches an mehr an Möglichkeiten hat als Sturm Graz. Überhaupt gab es seit 2010, als Sturm noch unter Trainer Foda 2010 Cupsieger, 2011 sogar Meister wurde, nur drei weitere Vereine ausser Sturm Graz, der die seit 2005 gegründeten Bullen titelmäßig aushebeln konnte: Austria Wien, die 2013 den Meistertitel holen konnten, bzw. 2011 Ried und 2013 Pasching, die jeweils den Cuptitel holten. Zur besseren Einordnung der Dosen: seit deren "Gründung" 2005 vor 19 Jahren haben die Dosen 23 von 37(2008 gabs wegen der Euro keinen Cuptiel) möglichen Titel geholt, 14 x die Meisterschaft, 9 x den Cup. Sturm hat 3 der letzten 7 Cuptitel geholt, 2018, 2023 und 2024 und das gegen Endspielgegner wie Salzburg 2018, Rapid 2023 und 2024. Sturm hat seit 2020, der Schicker/Ilzer Ära, in den letzten 4 Jahren, unfassbare 3 von 8 möglichen Titel geholt: 2023 den Cup, 2024 das Double, war davor 2021 Dritter, 2022 und 2023 beide Male Vizemeister, qualifizierte sich international zum 4. Mal in Serie für eine europäische Gruppenphase, 2024 sogar direkt für die CL Ligaphase(bislang Gruppenphase). In Osims großartiger Ära( 1994 - 2002) gelang dieses Kunststück in eine Gruppenphase der CL einzuziehen, bereits 3x zwischen 1998/99 und 2000/2001. Einmal, 2001, ging die Reise sogar noch weiter in eine Art Zwischenrunde, unter die besten 16 Europas. Osims nationale Erfolge: 1996 und 1997 Cupsieger, 1998 Meister( unser allererster Meistertitel), 1999 holte er unser erstes Double. Dazu gabs noch ein paar nationale Supercupsiege, die heute nicht mehr ausgespielt werden. Vergleicht man also die Ära Schilcher/Osim, die ja 8 Jahre bei Sturm waren, mit Schicker/Ilzer, die erst seit 4 Jahren bei uns sind, in nackten Zahlen, sieht es so aus: Schilcher/Osim: 5 nationale Titel( 2x Meister, 3x Cupsieger), 3 CL Gruppenphase Schicker/Ilzer: 3 nationale Titel( 1x Meister, 2x Cupsieger), 1x CL Gruppen(liga)phase, 3 x EL Gruppenphase Fakt ist, dass es in der 115 jährigen Sturmgeschichte genau 4 Trainer gab, die für insgesamt 11 Titel verantwortlich waren: Osim: 5 Ilzer: 3 Foda: 2 Vogel: 1 (Cupsieg 2018 mit "Anteil" Fodas, den er im Winter2017 ablöste, weil der Teamchef wurde). Für viele von uns sind Schicker/Ilzer zurecht jetzt schon wahre Helden/Legenden, sehr nahe an den bislang Größten Osim herangerückt. Man darf gespannt sein, ob sich unser steirisches Erfolgsteam Schicker/Ilzer u Co weiteren Herausforderungen bei Sturm stellt, auf noch weitere Titelerfolge,... scharf ist, oder ob sie dem Ruf der großen weiten Fussballwelt folgen. Nicht nur ich würde mir wünschen, dass beide bleiben, uns allen noch ein paar weitere schöne, erfolgreiche Sturmjahre schenken Neben den sportlichen Erfolgen dieser Traumssaison gabs noch viele andere erfreuliche Geschichten/Errungenschaften/Meilensteine: . wie ich gerade entdeckt habe sind die Transfermarktwerte heute aktualisiert worden: die beiden Titeln lassen uns also jetzt bei einem Gesamtwert von über 76 Mio stehen, bist du deppert! So steht ua. Prass dort nun bei einem Wert von 12 Mio . über 15.000 Vereinsmitglieder(Stand letzter Sonntag) - das geht wohl bald Richtung Rapid, die um die 20.000 haben . über 8.000 Meisterschaftsabos - für die kommende Saison wird das bei 10.000 gedeckelt, die wohl in Kürze weg sein werden . ca. 14.850 Besucher pro Meisterschaftsspiel - damit hat man den Rekord aus der Stadioneröffnungssaison 97/98 um 600 pro Spiel übertroffen . Merchandisingeinnahmen werden wohl auch ein fettes Plus gebracht haben: ua wurden auch die Verkaufsshops adaptiert/erweitert, seit dem Frühjahr ein zweiter VIP Bereich(Würfel) am Stadiongelände für 250 Besucher geschaffen, der dazu im Parterre noch weitere 250 Gastroplätze beinhaltet, die man zum Tagesticket dazubuchen kann um etwa 90 €. Ich habs ausprobiert, ist ganz gut gelungen. Wie man hört, wurde auch dieser "Würfel" auslastungstechnisch bestens angenommen . Ausbau der Trainingsstätten um etwa 13 Mio ist bereits beschlossene, politisch abgesegnete Sache, wird ca. 2/3 von Stadt/Land finanziert, Rest wohl durch uns selbst oder Gönner(noch nicht genannter Sponsor,...), kommt jetzt nach den Erfolgen hoffentlich etwas früher/größer als geplant . Alleine von der UEFA wirds auch für die vergangene Europacupsaison wieder um die mindestens 9 Mio an Einnahmen geben( im Jahr zuvor waren es knapp über 9 Mio inkl. aller Prämien, Startgelder, Marketingpool,...), dazu kommen natürlich auch noch die Merch - und Zusehereinnahmen aus den Heimspielen . Der Cuptitel wird uns ähnlich wie im Vorjahr inkl. Öfb Prämien, Zusehereinnahmen, Merch wieder zumindest ca 1 Mio gebracht haben . Aus Spielertransfers wird ca ein Überschuss von 8,5 Mio erzielt werden, speziell Emeghas Verkauf war ohne Boni 13 Mio wert . Puntigamer als Hauptsponsor hat für weitere 5 Jahre verlängert, was zwar auch einigen hier mißfällt, aber dennoch insgesamt positiv zu bewerten ist Am Ende noch ein paar statistische Zahlen: .) Sturm hatte als einziger Bundesligist 50 Pflichtspiele zu absolvieren, die anderen nicht mal annähernd soviele: 32 in der Meisterschaft, 6 im Cup und 12 international .) In der Meisterschaft gabs 19 Siege, im Cup 6 und international 3, macht insgesamt 28 Siege .) International schied man zuerst sang und klanglos in der CL Quali gegen Eindhoven(1-4, 1-3) aus, überstand dann aber mit nur 4 Punkten als Gruppendritter die EL Gruppenphase gegen Gegner wie Atalanta(2-2, 0-1), Sporting Lissabon(1-2, 0-3) und Rakov(1-0, 1-2), stieg so in die CFL um, wo man zuerst Slovan Bratsilava(4-1, 1-0) in beiden Duellen schlug und dann im CFL 1/8 Finale gegen Lille mit 0-3 zuhause und 1-1 auswärts ausschied. .) In der Meisterschaft gabs hingegen nur 3 Niederlagen in 32 Partien, im Cup gar keine in 6 Spielen, international 7 bei 12 Spielen. Somit gingen insgesamt nur 10 Spiele verloren von 50, 12 mal gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden .) Nur gegen Salzburg hatte man mit 3 Unentscheiden und einer Niederlage eine negative Meisterschaftsbilanz, dafür hat man sie im Cup HF auswärts mit 4-3 eliminiert, gegen Austria eine ausgeglichene mit 1 Sieg und einer Niederlage, gegen alle anderen Gegner eine positive .) Gegen die Gegner auf den Rängen 7-12(Qualigruppe) holte man in 12 Spielen 10 Siege und somit satte 31 von 36 Punkten, 3 Punkte verlor man beim 0-1 daheim gegen die Austria, 2 beim 1-1 Unentschieden auswärts bei BW Linz .) Man konnte in der Meisterschaft(67 Punkte) einen Punkteschnitt von 2,094/Spiel einfahren, im Meisterplayoff, indem man eine Bilanz von 6 Siegen, 3 X und nur 1 Niederlage einfuhr, den Salzburgern so noch entswcheidende 4 Punkte abnahm, sogar einen von genau 2,1 - nur in der Saison 97/98 lag er höher bei 2,25, Nach dem Grundduchgang(22 Runden) hatte man 46 Punkte erreicht, was einem Punkteschnitt von 2,09 bedeutete. Diese 46 Punkte wurden vor dem Meisterplayoff auf 23 geteilt, womit man mit 2 Punkten Rückstand auf die Dosen in den entscheidenden letzten 10 Runden startete. .) Die meisten bewerbsübergreifenden Einsätze unseres Kaders hatten: Prass und Gazi 46, Horvat 45, Affi, Stanko und Böving 44, Wüthe 42, Kiti und Wloda 40, Schnegg u Hierli 38, sowie Lavalee 34, Johnston 29, Sarkaria 27, Scherpen 26. Der Rest hatte unter 25 Einsätze .) Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend waren: Horvat 19(11 Tore/8 Vorlagen, Cupfinale Siegtor)), Kiti 18(11/7, davon 5 Tore im OPO), Prass 14(9/5), Böving 13(7/6 - Eurowilli!), Biereth 11(9/2), Wloda 9(9/0), Sarkaria 7(4/3), Gazi 7(2/5), Stanko 6(6/0), Wüthrich 5(4/1), Affi 5 (2/3), Schnegg 5( 1/4), und andere .) In der Meisterschaft hatte man die mit Abstand beste Abwehr, kassierte nur 23 Gegentore in 32 Spielen, im Schnitt also nur 0,72 pro Spiel, Salzburg als erster Verfolger kassierte 29 .) Ebenfalls in der Meisterschaft war man die beste Auswärtsmannschaft, verlor nur ein einziges von 16 Matches, beim Lask 1-3, holte dabei 9 Siege .) Zuhause war man die zweitbeste Mannschaft, holte gleich 10 Siege, verlor aber 2 x, gegen Austria Wien und Salzburg, jeweils 0-1 .) In der Meisterschaft erzielte man 56 Tore, was ca 1,75 Tore pro Spiel bedeudet Mir bleibt am Ende nur eines: ein riesiges Danke an alle bei Sturm, die in den letzten Jahren ermöglicht haben, dass wir diese Saison so richtig durch die Decke gegangen sind, in gleich vielerlei Hinsicht!!! Let it be continued! . .18 likes
-
[N] WAC 1:2 FK Austria Wien
vtkflavour and 17 others liked ein Thema by Altes Landgut
Ich tippe darauf, dass Ciochirca bei den Spielen gegen Hartberg einmal Schiri und einmal VAR sein wird.18 likes -
Sein zurückhaltendes Verhalten vorm Block mit der Mannschaft war klar dem Viola Merda Schal geschuldet. Mag zwar für die Szene und den Block lustig sein, aber für ihn katastrophal vor dem Start bei Werder, würde es Bilder mit ihm und dem Schal geben und die Story wieder aufgerollt werden. Anfangs den Schal noch umgehängt gehabt und nach kurzem Check was da eigentlich oben steht gleich unter den Arm gepackt. Habs eh schon mal im Szenefred geschrieben. Wir wissen einfach nicht wie man entspannt mit der Mannschaft feiert. Man muss immer sein Mentalita Ding zwanghaft der Mannschaft umhängen. Ja für den Block ist vieles Ok aber für die Spieler und die Mannschaft einfach unpassend und auch in der Säulenhalle ist es unpassend.18 likes
-
Fanszene Austria Wien
Triggerpoint and 17 others liked ein Thema by tosale
18 likes -
[L] WAC - FK Austria Wien
HMF and 16 others liked ein Thema by InformantoViola
Ich hab’s euch gesagt, Fitz trifft und Austria Sieg….. war btw eine 5er Quote…. die 500er schmecken 100€ davon wandern am Freitag in die Choreo Kasse !17 likes -
Seh ich nicht so. Die Leut die jetzt kommen sind gerade wegen der Happy-Peppi-Phase da. Ob die alle kommen wenn wir wirklich im Abstiegskampf stecken und im UPO gegen WAC oder WSG spielen wage ich zu bezweifeln. Wie viele in Liga 2 kamen als es nicht so gut lief wissen wir e. Jetzt heißts die Leute an den Verein zu binden! Das passiert halt nicht von heute auf morgen.17 likes
-
LASK Kader 2024/25
schwarzweißASK and 15 others liked ein Thema by dönermann
Auch wenn Renner nächste Saison zurück kommt muss Bello mMn. den Stammplatz haben. Auch wenn ich Renner gerne bei uns habe, ist Bello da eine ganz andere Liga, auch vom Spielertyp. Offensiv ist Bello eine Waffe, wie sie sonst fast kein Verein in Österreich hat und erfahrungsgemäß werden wir von Fans aus dem ganzen Land um ihn beneidet. Liegt halt am Trainer den Spieler richtig als offensive Variable in die Taktik einzubauen, aber Bellos Qualitäten vor allem beim Timing in der Pressingauslösung stehen wirklich außer Frage. Ballverluste und teilweses Fehlen in der Defensive sind bei so einem Außenverteidigertyp einfach auch dabei und ein Kontra zu den sonst sehr vielen Vorteilen in der Offensive. Bin sehr überzeugt von dem jungen und empfinde ihn als eine der besten Verpflichtungen der letzten Jahre.16 likes -
Joah. Ein magisches Wochenende im Mai, drei magische Wochen von Ende April - Mitte Mai. Ein magisches Frühjahr. Es ist unglaublich und eigentlich unbeschreiblich, was dieser Verein 2024 und natürlich auch schon davor geleistet hat. Es hat unfassbare Emotionen geweckt, Freundschaften noch mehr vertieft und sehr viel Glück gebracht. Die letzten 4-7 Jahre waren ohnehin schon teilweise surreal. Auch wenn es sportlich teilweise natürlich nicht so gut war, Durch Kreissls & Tebbichs Installation wusste man aber, dass der Verein den notwendigen Schritt in die Professionalisierung endlich geht. Es war nicht alles von Erfolg geprägt, aber das ist es in solchen Transformationsphasen niemals. Dennoch wusste man als Fan, dass viel passiert, dass viele Emotionen geweckt werden. Nicht einmal Covid konnte die Weiterentwicklung stoppen. Während Vereine mit weitaus größerem finanziellen Möglichkeiten weiterhin mit sich selbst beschäftigt waren, sind wir - durch kluge Spieler und vor allem einem tollen Trainertransfer - zum Abonnent von Platz 2 emporgestiegen. Und konnte nach langer, langer Zeit auch international aufzeigen. Zwar ist man letzte Saison möglichst unglücklich ausgeschieden, dafür aber diese Saison maximal glücklich ins Frühjahr gerutscht. Diese Reise war geprägt von Emotionen. Die Verkündigung von Maresic' Vertragsverlängerung in Liebenau, skeptische Gedanken zur Verpflichtung von Chris Ilzer (ha, ja mea culpa), fuckin' Covid (wo viele von uns auch Menschen verloren haben), der Gang von Ivan Osim in den Himmel, bis hin zur Manis 2023 One-Man-Show in Klagenfurt und Kitis 2024 Frühjahrs-Show. Es war eine fantastische Reise mit einem unglaublichen Höhepunkt dieses Wochenende. Ich weiß gar nicht, was emotionaler war für mich: Als Camara zum 2:0 einschob oder ich gestern "in Ruhe" die Meisterfeier vom Schlossberg verfolgen und alles wirken lassen konnte. Und natürlich haben wir es auch alle gespürt am Samstag. Dass wir Meister werden, aber auch, dass wir dem Stadion entwachsen sind. Der mangelnde Raum am Vorplatz (für's anstellen), die unprofessionelle Gastronomie (inner- und außerhalb) und natürlich wieder der Rasen. Und mittlerweile gleich viele Mitglieder wie Stadionsitzplätze. Das alles waren am Sonntag schon Zeichen der Zeit, dass es jetzt für uns - für unseren unglaublichen Verein - nicht mehr ausreicht, in dieser Arena zu performen. Es ist kein würdiger Rahmen mehr. Die Stahlsitze, die zu engen Klos, die Gastronomie, die es nicht schafft, Bier für die Pause vorzubreiten, fehlende vegane Alternative, keine Social-Media Plätze für Fans. Liebenau hat defintiv ausgedient, dieses Meisterschaftsfinale hat es mehr als je zu vor gezeigt. Man wird sehen, wie sich das die nächsten 5-10 Jahre entwickelt. Wir haben unsere Aufgaben gemacht, jetzt ist die Gesellschaft & Politik dran, dem Tribut zu zollen. Und sie werden es auch machen. Sturm ist zu begeisternd, zu groß und viel zu professionell. Die Gefühle und damit die Kohle, die dieser Verein generieren kann, ist in diesem Land eigentlich einzigartig. Ja, es mag größere Klubs geben, aber die sind sportlich so irrelevant und so mit sich selbst beschäftigt, die nimmt man gar nicht mehr wahr. Auch das werden die Menschen sehen. Und wie dumm die finanzielle Diskussion ist der Stadt Graz, wenn man von einem 1.2 Mrd. Jahresbudget spricht und es nicht schafft 30-50 Millionen über 2 Jahre zu finanzieren, wird auch noch besser kondensiert werden. Wie es weiter geht? Mir fehlt die Vision derzeit. Heute, am 21.05. Aber fragt mich am 01.06.! Aktuell würde ich sagen: Champions League Hymne hören. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Wir werden weiter marschieren. Und dennoch habe ich gerade den Gedanken: So lange nicht das Gleiche passiert, wie letztes Mal (also kurz vor dem Exodus), bin ich zufrieden. Man spricht da, glaube ich, von nicht aufgearbeiteten Traumata. Das wird wohl wirklich nicht passieren. Wir werden weiter wachsen und professioneller werden, natürlich nicht um jeden Preis - dafür haben wir einen zu guten Vorstand und AR. Wir werden sportlich natürlich wieder bittere Momente erleben, aber ich leg' mich fest: auch noch schönere! Oh mein Sturm Graz, seit 30 Jahren verfolge ich dich im Stadion, hab langjährige Freundschaften und wundervolle Nähe widerfahren. Bin mit dir durch zwei mühsame Jahrzehnte geschritten, komplett irre Meisterschaft, einen überraschenden Cupsieg, zwei domnierende Cupsiege und eine echt geile Meisterschaft gefeiert. Danke für alles. Und auf die nächsten 30 Jahre, ich hoffe diese Jahre werden ökonomisch ein wenig ruhiger und unsere Fanbase bleibt so stabil wie immer.16 likes
-
[N] WAC 1:2 FK Austria Wien
vtkflavour and 14 others liked ein Thema by tosale
Wünsche den Fitz bashern eine angenehme Nachtruhe & empfehle eine andere Sportart!15 likes -
[L] WAC - FK Austria Wien
Boerger and 14 others liked ein Thema by valentin1911
Ob der Schmid Mani heut auch eine Welle vorm Austria-Sektor macht?15 likes -
Der Fanblock
TONY301 and 14 others liked ein Thema by Athletiker1908
15 likes -
Das war natürlich nicht damit gemeint. Aber im Gegensatz zu Salzburg und Sturm ist unsere Mannschaft mit 2 parallelen Zielen völlig überfordert, übrigens schon seit Jahren. Deshalb wurden im ganzen Verein Prioritäten gesetzt. Wir haben alle zusammen eine manische Titelsucht (ich übrigens nicht, ich habe schon genug miterlebt) und deshalb hat man dem Cup den Vorrang gegeben, das hat man auch in jeder Spielminute im April gemerkt. Ich will hier nicht im Nachhinein goschert argumentieren sonst hätt ich mich im April mit dieser Überlegung melden müssen. Ich meine es als Lernbeispiel für die Zukunft: Wenn ich gerade 3. bin in der MS und dieser Platz eine Gruppenphase bedeutet, dann ist nicht der Cup das leichtere Ziel sondern die MS! Und eines möchte ich jetzt auch noch los werden obwohl ich es mir eigentlich verkneifen wollte: Wir sind in der Liga der mit Abstand strategisch dümmste Verein! - Wir haben gemeinsam mit Salzburg erst die Top-10 in der EC-Wertung hergestellt, sind aber die einzigen, die in all diesen Jahren kein einziges mal einen fixen Gruppenplatz geschafft haben! Das ist so sagenhaft dämlich, dass sich mir der Magen umdreht wenn ich nur daran denke. 2 andere Ligavereine haben sich genau dadurch in diesen Jahren eine gute Ausgangsposition für die unmittelbare Zukunft geschaffen und sind noch dazu an uns vorbei gezogen. Und wir sind finanziell so im Arsch, dass wir nach wie vor keinen Sommer eine vernünftige voraus schauende Kaderpolitik machen können und durch die Sommerquali jedes Mal im Oktober schon ums oPO zittern müssen ...15 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
wynton and 14 others liked ein Thema by derfalke35
erstens sind wir zuvor offensiv aufgetreten und haben teilweise einen sehr schönen, dominanten Fussball gespielt, nie zuvor haben wir uns vom Lask 0:5 abschießen lassen und als Draufgabe zuhause ein 3:0 Niederlage gegen Hartberg zum Abschluss. Gegen Sturm die entscheidenden Spiele alle verloren, so schauts aus. Am Ende Platz 4 und ein verlorenes Cupfinale, die Chance auf Platz 3 kläglich vergeben. Meine aufgezählten Werte sprechen eine klare Sprache, da brauch ich keine weiteren Argumente, unter Barisic ist uns z.B. ziemlich lange ein Burgstaller ausgefallen. So und jetzt der Punkt worum es mir wirklich geht, das ganze schreibe ich, weil ein beträchtlicher Teil hier im ASB offensichtlich nicht versteht, dass es die Konstanz ist die für Erfolg steht. Ob da jetzt ein Kühbauer, Barisic, Klauss, Pacult oder sonst wer der Cheftrainer ist, ohne Konstanz wird keiner einen entsprechenden Erfolg erzielen. So wie hier auf Barisic im Herbst draufgedroschen wurde, wird es auch Klauss ergehen, wenn er kein Wunderwuzzi ist und das ist er nicht, der entscheidende Faktor ist, dass man dem Trainer eine faire Chance gibt und diesem endlich eine volle Saison zugesteht. Wenn wer meine Postings als Provokation empfindet oder als Stichlerei, dann liegt er vollkommen daneben, alles was ich damit aufzeigen will, ist dass diese ständigen Trainerwechsel nicht erfolgsversprechend sind und diese Stimmungsmache hier gegen den jeweiligen Trainer ist für die Fisch. Das wir unter Barsic offensiver aufgetreten sind und viele Mannschaften dominiert haben ist jetzt keine große neue Erkenntnis, das war einfach so, das haben wir aufgegeben um die Defensive zu stabilisieren, was auch nicht zu 100% gelungen ist. Über Spielideen und präferierte Spielsysteme kann man jederzeit diskutieren, aber diese Trainerdiskussionen müssen endlich mal ein Ende nehmen.15 likes -
15 likes
-
15 likes
-
wenns angebracht is und die grünen wieder irgendan schaß aufführen, mach ich mich auch gern über die lustig. aber wie wirklich sogut wie alles bei uns irgendwie mit den grünen in verbindung gebracht wird, is zeitweise einfach nurmehr lächerlich, sorry burschen..14 likes
-
Die Austria Szene find ich schon ganz witzig, seit die Kai Partie übernommen hat. Choreotechnisch was Kreativität anbelangt mmn derzeit die besseren in Österreich.14 likes