Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.03.2024 in all areas

  1. Haha, nicht einmal eine korrekte Umfrage bringt der Kasperlsender zustande: https://www.skysportaustria.at/mediathek/verbale-entgleisungen-nach-dem-wiener-derby-das-sagen-schlager-schoettel/ Wenn man die Ergebnisse der Abstimmung addiert, kommt man auf 115,87%, Gratulation zu dieser mathematischen Meisterleistung.
    43 likes
  2. Was mir ja am besten gefällt: Mit der Vollbesetzung gewinnen wir das ziemlich sicher und die Austria wär oben. Klagenfurt im Mittelfeld nicht schlecht, aber wennst die mit voller Batterie anläufst mit Burgi und Grüll machen die sicher Aufbaufehler und wahrscheinlich stehts zur Rapid-Viertelstunde eher 2:0 als 1:1. Vom flotteren und zielgerichteten Umschaltspiel ganz zu schweigen. Da hätten ein paar Herren mal lieber die Finger stillgehalten. Wäre für Violett sicher besser gewesen, wenn wir da spielen hätten können, was wir wirklich können...
    40 likes
  3. Allein der Gedanke daran, wie alle, die die letzten zwei Wochen Empörung vorgegaukelt haben und dann 15 Minuten lang zähneknirschend beim Ball Hin- und Hergeschiebe haben zuschauen müssen... einfach nur wunderschön.
    33 likes
  4. Da waren gestern ein paar feine Kunstwerke dabei im Block Quelle: Fußball, Soccer, Calcio & Co. (brucki.blogspot.com)
    32 likes
  5. Liebe Veilchen! Ja, das Verpassen der Meistergruppe tut weh, vor allem weil man nur 2 Punkte hinter Platz 3 liegt. Aber, der Modus ist nun mal so und jetzt geht es in weiteren 10 Spielen darum, sich den ersten Platz der Qualigruppe zu holen und das Ziel 10 Spiele - 10 Siege auszugeben! Und das bringt mich zum eigentlichen Punkt, weil ich immer wieder gehört habe, dass jetzt viel weniger Zuschauer kommen werden, der Verein sooooo viel weniger Einnahmen hat usw. Wir sind alle selbst für den Besuch im Stadion verantwortlich. Mir persönlich ist es egal, ob wir gegen Altach und Lustenau oder gegen den LASK und Salzburg spielen. Ich komme ins Stadion, weil eine Mannschaft spielt, und das ist unsere AUSTRIA WIEN. Daher möchte ich für die nächsten 5 Heimspiele das Motto "GEMMA AUSTRIA SCHAUEN" ausrufen. Sorgen wir für eine tolle Kulisse auf den Rängen mit 10k+ pro Heimspiel. Reden wir unsere Freunde an, nehmen wir unsere Nachbarn mit, laden Kids auf Spiele ein, organisieren wir gemeinsame Aktionen (Stichwort "violettes NÖ", etc.). Denn das macht die Austria-Familie aus - wir kommen um die violetten Farben zu sehen - egal wie der Gegner heißt! Am Freitag, dem 29.3. haben wir bereits das erste Mal die Möglichkeit es allen zu zeigen, wie groß der violette Zusammenhalt ist. Strafen wir unsere Kritiker Lügen und geben alles dafür, dass kein Platz frei bleibt! In diesem Sinne - ich werde selbst gleich morgen mit dem Verein Kontakt aufnehmen bzgl. Weiterführung von "violettes Niederösterreich". Bei Interesse gerne PN. In diesem Sinne, FORZA VIOLA und....GEMMA AUSTRIA SCHAUEN! PS: Hier unsere Heimspiel-Termine: Freitag, 29.03., 19:30 Uhr: Austria Wien – Blau Weiß Linz Samstag, 06.04., 17:00 Uhr: Austria Wien – Austria Lustenau Samstag, 20.04., 17:00 Uhr: Austria Wien – WSG Tirol Freitag, 26.04., 19:30 Uhr: Austria Wien – Altach Samstag, 11.05., 17:00 Uhr: Austria Wien – WAC
    31 likes
  6. Stell dir vor deine eigenen Fans sind so asozial, dass du deinen Rivalen belehren musst, deren Gewaltpotenzial gegenüber Normalos unterschätzt zu haben.
    26 likes
  7. Potzmann und Galvao verpassen mit der Austria das OPO.
    26 likes
  8. Naja, es gibt noch ein Bild mit kalibrierter Linie von Hameter, aber das konnten wir noch geheim halten, wird dann gleichzeitig mit dem VIP Club Video veröffentlicht
    24 likes
  9. Verflucht sei der Rote, der dem Juran die Holde ausgespannt hat.
    24 likes
  10. Unglaublich was hier Sch..... geschrieben wird > Klopp bzw. Liverpool mit Sageder und dem LASK zu vergleichen ist schon geil, aber betreffend Krise? Wenn unsere Situation für Dich eine mittlere Krise ist? Was ist eine ausgewachsene? 6 Pflichtspiele im Frühjahr > 3 Körnderl gegen Klagenfurt, Hartberg und Altach (teils mit mehr Glück als Verstand); Niederlage gegen einen furiosen WAC und Niederlagen im CUP sowie Liga gegen die Bullen - wo wir ja lt. einhelligen Tenor brav mitgespielt haben und eh die Richtung stimmt, aber am Ende auch mit nix dastehen. Seit 4 Spielen kein Torerfolg! 22 Runden > 1 fucking Tor aus einem Standard (Elfer ausgenommen) Hochveranlagte Offensivspieler die imposante Torstatistiken aufweisen und alle 300 bzw. 600 min einen Scorer verbuchen. Identitätsfiguren und Mentalitätsspieler der vergangenen Jahre werden vom Hof gejagt, seelenlose Wandervögel heuern dafür reihenweise an. Freunde der Sonne - bitte aufwachen - Fußball ist und bleibt Ergebnissport - sich jede Woche aufs neue gegenseitig die Eier zu kraulen, dass wir ja eh super gg Salzburg mitspielen und wir ja eh Platz 3 belegen bzw. im Vergleich zum Vorjahr ja eh nichts schlechter ist - davon gibts im OPO auch keine Punkte. Hallo unser Anspruch darf und soll nicht sein, sich mit RB zu messen - unser Anspruch sollte sein sich von den WACs, WSGs, Hartbergs, BWs, Altachs und Klagenfurts dieser Liga abzusetzen und genau gegen die hauen wir seit Monaten einen Scheisskick nach dem anderen raus - wo uns einzig Lawal am Leben hielt. Ja Sageder soll das OPO noch machen, aber bitte nicht den selben Fehler wie bei der Saisonanalyse 20/21 begehen und Thalhammer trotz inferioren OPO Leistungen aufgrund eines erreichten Cup Finales (übrigens bis ins Finale gg keinen Bundesligisten) im Amt zu halten. Das Ende ist bekannt - und eine Saison ohne EC können wir uns aufgrund des neuen Stadions nicht leisten. Wir sind mit Stadionneubau in einer Situation die keine Experimente zulässt - bitte Back to Basics - gestandener Trainer, gestandene Kicker - probieren und hoffen auf Nakamura bzw. Glasner 2.0 können wir dann wieder wenn unsere Schulden abbezahlt sind.
    21 likes
  11. Hat man sich in vorderpurkersdorf auch gedacht, Ergebnis ist bekannt.
    20 likes
  12. Der öfb ist so lächerlich Der u21 Trainer sagt in Interviews das schwul sein unnatürlich ist und er hofft sojemanden nicht in seiner Kabine zu haben aber wenn man besoffen irgendeinen scheiß mitgröllt ist eine Grenze Heuchlerisch zum quadrat
    19 likes
  13. Und seit dem letzten Derby wissen wir warum.
    19 likes
  14. Warum auf den Zoki nachtreten muss verstehe ich nicht..
    19 likes
  15. Danke, das is ja der springende Punkt auf den er hinaus möchte. Das Problem sind nicht die gewaltbereiten Assis von der Nord die auf alles und jeden los gehen, sondern WIR weil wir nicht das Militär geholt haben um die Leute zu schützen. Man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll...
    18 likes
  16. Der Fairness halber muss aber dazu sagen, dass Rangnick auch auf sämtliche (!!!) Austrianer verzichtet!
    17 likes
  17. Irgendwie eine klassische Mayulu Partie. Nicht sonderlich viel Bezug zum Spiel, nur um dann mit einer genialen Einzelleistung am entscheidenden Tor beteiligt zu sein. Ich mag solche Spieler. Der kann dir nach drei Ballkontakten in 70 Minuten mit dem vierten Ballkontakten in der 71. Minute das Spiel entscheiden. Was mich bei Mayulu aber nach wie vor massiv ärgert, sind seine komplett unnötigen Fouls wenn er ins Laufduell Richtung gegnerischer Strafraum geht. Gefühlt endet jedes Laufduell von ihm damit, dass er dem Gegner von hinten einen Schubser gibt und die Szene wird abgepfiffen. Bei ihm sinds ja nicht mal kleine Zupfer, der stößt den Gegner richtig weg. Mit seinem Tempo könnte er ja locker die Verteidiger ablaufen, aber diese Chance nimmt er sich ein ums andere Mal selbst. Ich finde mit Mayulu haben wir ein Juwel im Kader. Wenn dem der Knopf aufgeht und er aktiv mehr Bindung zum Spiel sucht, kann Fally mal ein ganz grosser Stürmer werden.
    17 likes
  18. Es wird ja immer mit dem Videos aus dem VIP-Räumen argumentiert, dass da es so schlimm war. Kann natürlich sein, dass da eben auch etwas anderes dabei war. Würde jetzt sicher keine Hand ins Feuer legen. Aber mich würde es halt schon sehr überraschen, wenn das Video den Weg zu Rangnick findet, aber der Strafsenat der Bundesliga oder irgendein uns nicht freundlich gesinnter Akteur davon keine Kenntnisse hat. Schade, dass unsere Spieler keine Böller in der Kabine gezündet haben und einem Mitmenschen ein "Piepsen" im Ohr verursacht haben. Dafür hätte Rangnick wohl sicher mehr Verständnis und würde nicht sagen, dass man "viel sagen" kann und man "zeigen muss, wofür man steht". Grundsätzlich kann ich die Pause sogar akzeptieren. Aber die Aussagen dazu sind halt für mich viel zu heftig für eine zwar dumme Tat, bei der mittelbar niemand zu sehr großen Schaden kommt. Weder ist durch die Sängerknaben aus unserer Mannschaften die Schwulenfeindlichkeit stark im Anstieg in diesem Land, noch wird die Lösung durch sie verhindert.
    16 likes
  19. Die Auslosung der Bundesliga ist extrem Frauenfeindlich. Ein Wahnsinn dass das Freitagsspiel der Frauen im Allianz Stadion nicht berücksichtigt wurde. Diese Anti-Feministische Liga gehört SOFORT bestraft. Ich hoffe wir fordern hier Aufklärung. Es kann nicht sein, dass die Frauen von der Liga diskriminiert werden. Bei der Liga sind lauter grausliche Sexisten. Die Liga sponsoren sollten sofort abspringen! Ich bin mir sicher Kogler macht hier druck.
    16 likes
  20. Jetzt wird mir alles klar. Hätte wir bei den Sitzungen der Polizei einfach nur gesagt, dass wir uns wünschen würden, dass unser Verkaufsstand nicht überfallen wird, dass unser Choreoteam bitte in Ruhe die Choreo vorbereiten kann und dass GAK Fans nach dem Spiel zum McD gehen bzw einfach nur heimgehen können sollen, ohne dass ihnen die Nase gebrochen wird, dann hätte dies die Polizei natürlich verhindert. Die konnten ja nicht wissen, dass uns diese Dinge wichtig sind.
    16 likes
  21. Ich tippe auf ein 3:0, welches natürlich komplett glücklich zustande kommt. Köchl Auswechslung wird nach 5 Minuten Spielzeit gefordert, Elo wird als Badkicker in der Facebook-Kommentarspalte bezeichnet und Messner wird, um gewisse User zu triggern, in der 60. Minute das erste Mal wechseln. Also alles in allem ein ganz normales GAK Wochenende
    16 likes
  22. Mir wäre bisher noch nie aufgefallen, dass das Stadion gereinigt wird. Ich klebe bereits beim Betreten des Sektors mit meinen Schuhen fest
    16 likes
  23. Die Leistungen letztes Jahr im OPO waren teilweise wirklich sehr stark, vor allem zuhause gegen Sturm/Austria/Rapid waren es Spiele die einen Zuschauer begeistern können, auch durch die blaue Brille gesehen hat der lask das sehr gut gemacht unter Kühbauer. Denke das wird schwierig für Sageder und vermutlich wird er bald Geschichte sein. Vielleicht hätte man halt auch nicht alle gestandenen Spieler in die Wüste schicken sollen. Ich meine mich zu erinnern, dass Michorl letztes Frühjahr viel gespielt hat, Goiginger auch. Das sind halt Leute die sind ewig beim Verein (gewesen). Grad wenns schwierig ist und nicht läuft holen die vielleicht die paar Prozent raus, die einem XYic und den anderen, welche halt nur auf der Durchreise sind, wurscht sind.
    16 likes
  24. Lask 6 Hartberg 6 klagenfurt 6 Sturm 6 Salzburg 6
    16 likes
  25. Ich frage mich halt, wie sie nun "zeigen" sollen, "wofür sie stehen" und dass sie sich "damit auseinandergesetzt" haben. Das würde ja Sinn machen, wenn man ihnen nicht nur die Verwendung von homophober und herabwürdigender Sprache unterstellen würde, sondern auch das dahinterstehende Gedankengut. Vor allem wurden alle drei bereits von der Bundesliga unter Verwendung der Rechtspflegeordnung bestraft, also wozu braucht es da jetzt noch einen weiteren Denkzettel. Dass man Hedl weiterhin ohne Verurteilung bzw. Beweis homophobe Gesänge unterstellt, halte ich weiterhin für skandalös. Hier könnte der Verein endlich mal klar Kante zeigen und den Spieler schützen. Er soll gerne an seine eigene Fehler erinnert werden, aber Fehler von anderen Spielern ihm unterzujubeln kann nicht der Sinn der Übung sein.
    15 likes
  26. wenn er so weiter macht, muss man die KO ziehen. War gestern einer der besten
    15 likes
  27. Warum sollte man ein 19 Jähriges Talent abgeben, der jetzt in Klagenfurt zeigt, was er kann? Da wäre man schön blöd
    15 likes
  28. Es ist keine Tragödie wenn man es heuer (aus eigenen Verschulden ) nicht geschafft hat unter die ersten sechs zu kommen,wisst ihr was eine wirkliche Tragödie ist ? Wenn Du deinen Bruder mit 60 wegen Krebs verlierst und am Mittwoch wohl einen deiner schwersten Tage wo dann die Verabschiedung ist , vor Dir hast . Es gibt wichtigeres neben Fußball und es kommen auch wieder bessere Zeiten für unsere Austria ,bin davon absolut überzeugt ,also ,aufstehen ,Krönchen richten, Mund abwischen und nach vorne schauen ,wünsche allen einen schönen Wochenbeginn...
    15 likes
  29. Na super, jetzt habe ich wieder ganze Nacht einen Ohrwurm. 😔
    14 likes
  30. Und wie hat jener Trainer den Beweis angetreten, dass er es ernst meint? Arnautovic wollte a ganzes Leben kaufen. Was hat eigentlich Hedl verbrochen? Den meisten Leuten hier zipft diese verlogene Doppelmoral an. Einfach einmal die Schnauze halten und das machen wofür sie bezahlt werden. Ragnick hätte sie auch ohne Kommentar nicht einberufen können und das intern besprechen. Fällt in dieselbe Kategorie wie Mund zuhalten in Katar aber trotzdem dort spielen und das Geld aber aus fragwürdigen Quellen trotzdem nehmen.
    14 likes
  31. Jetzt darfs dann wieder genug sein mit der Empörung und der Verurteilung! Da haben Fußballspieler mit Teilen der Kurve im halböffentlichen Raum gefeiert und über die Stränge geschlagen. Sie haben sich entschuldigt, haben ihre Strafe bekommen und werden bei fortbildenenden Maßnahmen Seitens der Liga und des Vereins mitmachen. Das muss dann aber auch mal reichen für die skandalgeile Masse und die Möchtegern-Gutmenschen, die anscheinend nie Fehler machen. Nichts davon wird übrigens die Gesellschaft verbessern. Da können Burgi oder Grüll noch so große Vorbilder sein. Genauso wie ein Huansbezirk Gesang vom Niki, die Jugend nicht mehr verderben wird, als sie ohnehin bereits ist.
    14 likes
  32. Rangnick ist nicht der Papa von den dreien und hat keine erzieherische Aufgabe. Er soll das stärkste Nationalteam zusammenstellen und nicht moralisieren. Und wenn, dann reflektiert und allen Kontext miteinbeziehen. Stattdessen übernimmt er die weichgespülten Medienmeinungen und verbaut so vermutlich Grüll und Hedl die EM, Burgi war so gutmütig ihm den Lückebüßer zu machen. Sehr reife Leistung, Herr Teamchef. Damit hat es sich wohl endgültig mit dem Nationalteam im Weststadion, auch Rangnick hat bei uns nichts mehr zu suchen. Er kann seine Stimmung ja gerne weiter in Klagenfurt oder Linz suchen.
    14 likes
  33. Auf Social Media ist vermehrt zu lesen, dass das X von Klagenfurt Gerechtigkeit bzw. Karma für die Austria war. Helft mir bitte weiter: Gerechtigkeit oder Karma wofür? Dass die Schütteldorfer Fangesänge mitgrölen und dabei von irgendeinem Trottel gefilmt werden? Oder glauben die tatsächlich, dass der Bundesliga-Senat nur aus Austrianern besteht, die ihnen eins reindrücken wollen? Bitte wie kommt man auf solchen Schwachsinn? Schön langsam mach ich mir Sorgen, da züchtet man sich in Penzing echt einen Haufen von gehirnlosen Verschwörungstheoretikern heran. Das ist ja alles nimmer normal. Was für ein abartig grindiger und trauriger Verein...
    14 likes
  34. Binder steht nicht bei uns unter Vertrag und Schwarz hat diese Saison schon gegen uns getroffen. Nur so zu den Fakten
    14 likes
  35. Für das Spiel am Freitag haben die Landstrassler, lt. Social Media Kanälen, einen Sonderzug organisiert! https://westbahn.at/lask In diesem Sinne: ALLE NACH WIEN!!!
    14 likes
  36. Ich war nur Fernsehzuschauer, aber von dem, was ich mitbekommen hat, hat man die ganze Situation gestern sehr gut abgehandelt. Kritik gegen die Bundesliga war klar, ist aber im Rahmen geblieben. Sprechchöre, die den Kritikern neue Nahrung gegeben hätten, waren keine zu hören. (Gibt's bei solchen Spielen ja generell selten, aber man hätte da durchaus auch bewusst provozieren können, auf das hat man zum Glück verzichtet). Und das Transparent oben während des ganzen Spiels und die Botschaft am Ende haben mir sehr gut gefallen, jetzt zur Einigkeit aufzurufen, ist der richtige Weg. Hoffe, dass sich das Freitags generell im Stadion mit gutem Besuch bemerkbar macht.
    14 likes
  37. Wirklich? Zwei der drei Spiele sind an einem Termin, der kein Problem für Rapid wäre. Es ist mAn auch gar nicht fix, dass das Freitagspiel ein Spiel aus dem OPO sein muss. Genauso war wohl der Spielplan nicht fix, der das Spiel zum Spitzenspiel der Runde gemacht hat. Und es war auch ganz sicher nicht fix, dass Rapid daheim spielen muss. Es gäbe also einige Möglichkeiten, wie die Partner (Sky und Bundesliga) einem wichtigen Spiel in der Historie des Frauenfußball bei Rapid (und wohl ansatzweise auch ganz Österreichs) kein Hackl in den Rücken haut. Aber man scheißt halt drauf.
    14 likes
  38. Jansson hat gestern garnicht so schlecht gespielt, sollte mMn auch gegen den LASK beginnen.
    14 likes
  39. Unabhängig von der gespielten Musik erachte ich es jedoch als essenziell die Lautsprecher derart laut aufzudrehen um jegliche Art von Gespräch bereits im Keim zu ersticken.
    14 likes
  40. zwei Punkte hinter dem Dritten, mit großen finanziellen Problemen und einigen Verletzten. Punktegleich mit Rapid, und nur 2 Punkte hinter dem LASK, die finanziell wesentlich bessere Möglichkeiten haben als wir. Haben wir jetzt über oder unterperformed? not sure..
    14 likes
  41. diese verlogene, heuchelnde BL/ÖFB Sippe soll in Oasch gehen.
    13 likes
  42. Es gibt alleine mit diesen 6 Mannschaften im OPO 15 verschiedene Möglichkeiten, wie man diese Mannschaften ohne Rücksicht auf Heim- und Gastverein gegeneinander ansetzt. Mit Gast- und Heimverein steigert sich diese Zahl von 15 auf 120 mögliche Spieltagspaare. Bei der Hälte davon gäbe es von Haus aus kein Problem, weil Rapid auswärts spielen würde. Bei den restlichen 60 wären nur die Ansetzungen mit Rapid am Freitag ein Problem. Bei drei möglichen Spielen für Sky als 1/3. Sprich: Nur in 20 von 120 Fällen, gibt es das Problem. Nachdem vieles davon kein Zufall ist, gab es also mehr als genug Möglichkeiten, wie hier die "Partner" ohne Probleme Rücksicht nehmen hätten können. Nachdem aber eigentlich nirgends festgesetzt ist, dass das Freitagsspiel ein Spiel vom OPO ist, gibt es sogar 14.400 Varianten, wie der erste Spieltag aussehen hätte können. In dem Fall bleiben 1.200 von 14.400 möglichen Spieltagsansetzungen übrig, die ein Problem machen würden. Was ich nicht beachtet habe, aber die Zahlen verändert: Sturm KANN nicht am Freitag spielen. Das reduziert die Anzahl der tatsächlich möglichen Ansetzungen im OPO um 1/3. Gibt also wohl im OPO auf nur 80 mögliche Szenarien. Müssten am Ende 16 aus 80 sein. Also auch noch immer genug Alternativen. Dazu kommt noch, dass die letzten beiden Runden im Grunddurchgang auch alle an einem Tag stattfinden hätten sollen. Da war es auch, anders als geplant, möglich, kurzfristig es anders anzusetzen. Obwohl zum Zeitpunkt der Änderung noch immer es möglich war, dass der LASK ins UPO rutscht. Warum ist es also hier ein gottgegebener Fakt, dass am Freitag genau dieses Spiel stattfinden muss? Das kommt ja dazu: Zum Zeitpunkt der Ansetzung war Freitag wohl der Spieltermin mit der niedrigsten Chance, dass es zu einer Überschneidung kommt. Setzt man es am Samstag an, hat man ein Problem, wenn man ins UPO kommt. Am Sonntag wäre das OPO ein Problem gewesen. Freitag wäre sowohl für beide Szenarien problematisch gewesen, weil es seitens Sky und Liga hier keinen festen Raster gibt bzw. man auch in dem Fall beide Szenarien möglich gewesen wären. Also ist die Forderung von allen, die hier Rapid einen großen Teil der Schuld zuweisen wollen, also, dass man Frauenfußball entweder unter der Woche, nicht im Stadion spielen soll oder kurzfristig ansetzen soll. Weil sonst Bundesliga und Sky einfach einen Termin ansetzen könnten, anstatt auf diese bekannte Information Rücksicht zu nehmen.
    13 likes
  43. Dann müssen die Schwarzen eben nach Wr. Neustadt ausweichen, dort kennen sie sich eh aus.
    13 likes
  44. Peter Pacult zieht übrigens zum dritten Mal in Serie in die Meisterrunde ein. Man kann von ihm halten was man will, aber das ist beachtlich und wird medial gar nicht gewürdigt.
    13 likes
  45. Bravo für die alte Hymne „Wir sind die Violetten“ vor dem Spiel - hat hundert mal mehr Flair als irgendwelche neuzeitlichen Scheiben!!! 💜
    13 likes
  46. Weil heute doch etliche freie Sitze waren bei uns auf der West, wo man dann mitbekommen hat, dass sich Leute einfach auf Verdacht 2 Mitgliedertickets genommen haben und diese dann aber nicht vergeben haben, folgender Vorschlag (werd ich auch dem Verein übermitteln): Wenn sich jemand MG-Tickets holt, und diese dann 2x in Folge (weil 1x kann`s leicht passieren aus diversen Gründen) nicht eingelöst werden, dann ist man für das nächste MG-Spiel einfach gesperrt. Wäre doch sehr einfach und fair gegenüber anderen, die vielleicht gern jemanden mitnehmen würden, oder was sagt ihr dazu? Und man sollte die Möglichkeit einräumen, die Tickets (bis 2 Tage vor dem Spiel zum Beispiel) wieder zu stornieren, damit man sie quasi selbst freigeben kann.
    13 likes
  47. fak auf der 1, was den Veilchenfans halt eher wurscht sein wird. LASK-Dosen schafft auch fast die 15k. Klagenfurt-Rapid immerhin 8.5k, Hartberg-Sturm ausverkauft. Das Bezirk Mattersburg El Classico Rohrbach-Mattersburg im vollgepackten Gansbärenstadion schafft's mit bissl mehr als 1k auf Platz 12, ned bled für a Fünftligaspiel. Bemerkenswert auch das Spitzenduell in der Wiener Stadtliga zwischen Dinamo/Helfort und Union Mauer, 750 Leute is für Wiener Stadtliga sehr gut. https://twitter.com/richard_TRK/status/1767106695770067339
    12 likes
  48. Es ist natürlich sehr unlustig, mit 2 Punkten Rückstand auf den 3. Platz ins UPO zu rutschen, aber dieses Problem hätten alle gehabt, die auf Platz 7 gelandet wären. Schön war es nicht, die Herumschieberei in Klagenfurt und das habe ich auch genau gewusst, als dort der Ausgleich gefallen ist, aber das hätten wohl jedes Team so gemacht, auch wenn uns das jetzt nichts hilft Verschwörung oder "Rache"gelüste ist kompletter Blödsinn, eine Saison dauert nicht 2-3 Wochen sondern sie geht seit August..ich finde auch unsere Herbstbilanz eigentlich gut, der Punktestand auch, dass es nicht reich ist schlichtweg Pech...Pech,dss uns in Altach Punkte gestohlen wurden, Pech, dass ein lächerlicher Handelfer den Grünen einen Punkt gg Lustenau gerettet hat und diese ungustiöse Möglichkeit eines Remis in Klagenfurt überhaupt ermöglicht hat Aber "Rache", "man sieht sich 2 mal" und der Blödsinn ist maßlos übertrieben. Spielen wir ein gutes UPO, bessere Leistungen als gestern bitte, gewinnen wir es und spielen dann das Play Off dann sehen wir weiter. Bauen wir junge Spieler ein und gehen wir zahlreich zu den Spielen, mir doch sch**egal was die Grünen und der Rest fabrizieren
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00