Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 28.02.2024 in all areas
-
Scheinbar bin ich mittlerweile zu alt und zu weit weg vom Zeitgeist. Die Relationen fehlen mir total. Es wurde gefeiert und über die Strenge geschlagen, dafür sollte es, noch dazu, wo es ein erstes Mal war, Abmahnungen und von mir aus Geldbußen geben, aber deswegen den Verein und auf die Menschen dermaßen in Frage zu stellen, ist nicht nur fragwürdig, sondern auch aus meiner Sicht unverhältnismäßig. Die Gesellschaft ist mittlerweile nur mehr hysterisch und vor lauter poltical correctness nicht mehr in der Lage, die wahren Probleme zu erkennen. win wenig mehr Sachlichkeit und etwas weniger künstliche Aufregung scheinen in der heutigen Zeit nicht mehr gefragt zu sein. Emotionen werden bald verboten sein und wer sich am Leben erfreut, ist ohnehin suspekt45 likes
-
Auf die Schnelle aus eurem Channel: Und heute feiert man jede einzelne Nachrichtenmeldung. Hoffentlich z'reißts euch bald.41 likes
-
39 likes
-
Ich les´ da jetzt seit einer halben Stunde im ASB und diversen Medien und glaub mittlerweile ich bin im falschen Film! Gibts da echt landesweite Empörung weil am Wochenende auf einem Fußballplatz das Wort Hurnsbezirk gefallen ist? Oder weil ein Funktionär die Stadtrivalen als Orschlöcher beschimpft hat? Oder weil die Fans die gegnerischen Fans als orschwoam bezeichnet haben? Was ist denn da das Gravierende? Oder ist es die Kombination aller Beschimpfungen? Sollte vielleicht über ein generelles Schimpfverbot diskutiert werden? Am Fußballplatz, im Straßenverkehr und beim Heimwerken? Das sind Fragen denen man sich zukünftig stellen muss. Schön dass seitens Regierung hier endlich die wirkliche wichtigen Themen angesprochen werden! Gleichzeitig wundere ich mich über das ehemalige Qualitätsmedium Kurier, hier wird im nächsten Artikel der 80 jährige Sepp Maier gefeiert, der gewaltverherrlichende, humorvolle Sepp Maier, den es offenbar nicht stört, dass seinerzeit Fotzen an indiskrete Journalisten verteilt wurden. Habens euch die Türstöcke versetzt? Ich will garnicht anfangen drüber zu schreiben was bei anderen Vereinen passiert ist, ohne dass es in den Medien breitgetreten wird, und mit was für Themen sich der Hr. Kogler besser beschäftigen sollte weils eh sinnlos ist. Aber was da hier gerade abgeht zeigt schon welch abstruse Blüten die Gesellschaft in unserem kleinen Österreich manchmal treibt. Über was diskutieren wir hier bitte?36 likes
-
Fanszene Austria Wien
ViolaVie and 35 others liked ein Thema by Veilchen33
Die Jungs von Kai haben meinen größten Respekt,alles hat Hand und Fuß wie sie die Sachen angehen finde ich spitze Austria Wien steht absolut an der Spitze und nur Austria Wien und sie lassen sich von niemanden verarschen nicht Mal von angeblichen Freunden . Die ultra Kultur ist eine eigene aber so wie sie das machen mit Anstand und Respekt . Ich liebe diese neue Kurve ,für keine Politik ,für Leidenschaft ,für keine Selbstdarsteller ,was sie getan haben für uns kann man gar nicht hoch genug schätzen. Lg36 likes -
Ich habe mich bewusst aus diesem Thema rausgehalten aber jetzt platzt auch mir der Kragen und ich möchte dies was hier gerade passiert nicht unkommentiert lassen. Eines vorne weg, was nach dem Spiel in der Säulenhalle Emotions und Biergeschwängert passiert ist, kann nicht wieder rückgängig gemacht und auch nicht schöngeredet werden. Was allerdings seither geschieht ist nichts anderes als eine sich mehr und mehr reinsteigernde Medienhetze und Hintz und Kuntz meinen drauf mit einsteigen zu müssen. Was der SK Rapid karitativ macht und für die Menschen schafft interessiert niemanden, es ist auch nicht interessant und bringt keine Klicks. Eine Randnotiz. Passiert jedoch etwas beim SK Rapid werden die Mistgabeln ausgepackt, da sind sie wieder alle da und zeigen mit dem Finger auf uns und zwar uns alle. Wir alle sind plötzlich homophob, frauenfeindlich und mit nazis packeln wir auch noch. Mit dem heutigen Tag und dem stammelnden Polterer aka Kogler als Politiker in der Partei, ist diese für mich gestorben und nicht mehr wählbar, kreuzerltechnisch auf einer Ebene mit der FPÖ. Gross auf den Tisch hauen und nichts außer Stammtischpoltern zusammenbringen, danke Herr Kogler. Diese mediale Hetze, politische Einflussnahme und das bewusste hinwegsehen über die Verfehlungen anderer Vereine ist mindestens so sehr zum Kotzen wie Schwuler FAK. Es muss und wird sich etwas ändern mMn., aber was hier gerade passiert, da fehlen mir die Worte. Van der Bellen hat nach Bekanntwerden der Ibiza Geschichte gesagt: So sind wir nicht. Und so sind wir auch nicht und in dieses Eck lassen wir uns sicher nicht drängen.33 likes
-
1. Hinkt der Vergleich ja dann doch. In Wien geht es darum, dass Spieler bzw Funktionäre lauthals mit eingestimmt haben. 2. Kann ich mich nicht daran erinnern, dass "Söhne einer käuflichen Person" jemals im neuen Stadion gesungen wurde. Die Fanszene tritt da ja doch sehr geschlossen auf, was die Ablehnung von Homophobie und Rassismus anbelangt. 3. War man in den frühen 2000ern wohl eh einer der grindigsten Blöcke. Ich erinnere an Leute die sich privat mit ausgestreckten Arm vor einem KZ ablichten ließen, an Spiele wo gerne Mal "Sieg heil" gerufen wurde und an Affenlaute wenn dunkelhäutige Spieler auf dem Feld standen. Umso beeindruckender finde ich es, welche Entwicklung hier von Statten ging. Mittlerweile zeigt man soziales Engagement. Stichwort ASKaritativ, Spendensammlung für die Ukraine oder Nachbarschaftshilfe zu Corona Zeiten. Man hat Rassismus und Homophobie als Kollektiv aus dem Block gebracht. Dass es einzelne verstörte Individuen immer geben wird, daran lässt sich wohl kaum etwas machen. Umso wichtiger ist, dass eben auch dieses Thema, das gerade bei Rapid abgeht nicht als "des ghert jo dazua" abgetan wird, sondern dieser plumpen Alltags Homophobie mit voller Härte entgegen getreten wird. Wurscht ob es dabei um Rapid oder den LASK geht. Solche Aktionen sind der Nährboden dafür, dass Ausgrenzung und Diskriminierung Platz in unserer Gesellschaft haben. Dementsprechend gehört sowas im Keim erstickt.26 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Veilchen1989 and 24 others liked ein Thema by GrazTiefschwarz
Und ja, das ist der offizielle Account.25 likes -
24 likes
-
Ich red unseren Blödsinn ja ned schön, aber der sollt halt wirklich gusch sein! Seine Fraktion küsste den grindigen Saudis die Zechen, nur um kein russisches Gas zu beziehen (was ja a ned so ganz gelingt)! Wo Homosexualität von Haft- bis zur Todesstrafe bestraft wird und Gegner in Botschaften im Fassl aufgelöst werden! Des kannst einfach nimmer erfinden.23 likes
-
Dieses. Es ist so typisch Rapid. Seit Jahren argumentiere ich dafür, dass man sich homophobe Fangesänge spart, jetzt haben sie den worst case ausgelöst. Klar, alle pudeln sich jetzt auf, machen sich wichtig, auf Rapid wird die Hetzjagd ausgerufen. Aber all das hätten wir uns sparen können, wenn wir als Fans schon vor Jahren aufgehört hätten, homophobe Gesänge zu singen. So einfach ist es leider.22 likes
-
Kogler ist vorallem ein schöner heuchler22 likes
-
Fanszene Hütteldorf
ViolettErlaa and 21 others liked ein Thema by Lakedaimonier
WM und diverse Sport Großveranstaltungen in tatsächlich homophoben Ländern wie Katar, Saudi Arabien, in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden ... super geil, alle schauen mit und so schlimm ist es dort ja gar nicht Wien Energie kauft Gas aus Russland und macht Profit in Österreich ... ja mei, was sollen sie auch anderes machen Rapid Offizielle feiern ausgelassen und geben zugegebenermaßen eine äußerst unglückliche Wortwahl von sich ... die Welt geht unter alle Rapidler sind homophob und der letzte Rotz, scheiss ultras, scheiss rapid... irgendwen der beteiligten aufgrund eines fangesangs in der emotion eines derby siegs tatsächlich homophobie zu unterstellen ist lächerlich und scheinheilig der jenige, der noch nie im leben über schwarzen humor gelacht hat, oder selbst vielleicht schon mal etwas von sich gegeben hat das er dann selbst hinterfragt werfe bitte den ersten stein, offensichtlich gibt es in österreich nur noch engelsgleiche personen, schön dass das so ist22 likes -
Dir dürften schön langsam auch die Strohhalme ausgehen wo du dich anklammern kannst is dir das nicht schön langsam peinlich, nachdem ein ehemaliger Angestellter seine Gesinnung öffentlich auf fb zur Schau stellt und alle paar Wochen eure ungarischen Freunde & co zu Gast sind. Dieses ewige ins braune eck stellen geht mittlerweile einfach nur mehr ins Leere. Ohne die Austria könnten einige von euch anscheinend keinen Tag überleben so wies da im channel zugeht. Sowas wie eine Art Stockholm Syndrom22 likes
-
Es ist in einer Familie üblich, dass man Probleme intern offen, ehrlich und dauerhaft aufarbeitet aber gleichzeitig nach Außen Zusammenhalt zeigt und lebt. Das würde ich auch uns empfehlen. Besonders gilt das wenn die Angriffe von Menschen kommen, die selber Dreck am Stecken haben, weil sie zB Alkoholiker sind (durchaus auch in der Öffentlichkeit) oder weil sie im eigenen Umfeld auch jede Menge Probleme zu lösen hätten. Wir brauchen uns nicht davon einschüchtern zu lassen, dass genau unser Problem jetzt als das größte und schlimmste dargestellt wird. Jeder, der vernünftige Lösungsvorschläge hat, ist hier gerne willkommen. Immer aber in dem Bewusstsein, dass er selbst nicht aus einer fehlerfreien Zone kommt. Wenn das jemand nicht beherzigt, können wir ihm durchaus vehement entgegen treten. Auch wenn er Politiker, Austrianer oder sonst wie berüchtigt ist!21 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Trapkop and 20 others liked ein Thema by little beckham
1. Nein, aber „oa***woa*e …“ ist es. 2. Rapid hat eine soziale Verantwortung, ob man es jetzt akzeptieren will oder nicht. Was sag ich meinem Sohn als Rapid-Fan, der jedes Wochenende mit Grüll- oder Burgi-Dress ins Stadion pilgert und das jetzt gesehen/gehört hat? Was sag ich meinem homosexuellen Sohn, der für sein Leben gern kickt und sich jetzt vom eigenen Idol ausgegrenzt und beleidigt fühlt? Bei Sponsoren gibts Geschäftspartner, Mitarbeiter, Kunden - vor denen das dem jeweiligen Sponsor vielleicht auch unangenehm ist. Durch WE bekommt Rapid (Teil-)öffentliches Geld von einem der Stadt sehr nahestanden Unternehmen. Man kann das alles ins lächerliche ziehen oder herunterspielen, es bleibt trotzdem dabei, dass man mit der Aktion massiven Image-Schaden angerichtet hat, der sich eben auch auf viele andere überträgt. Ob jetzt Medien oder sonstwer für einen selbst übertreibt, sei dahingestellt - aber es bleibt die öffentliche Diskussion, ob man will oder nicht. Und der wird man mit Maßnahmen und klaren statements (nicht so wie das von Hofmann) entgegentreten müssen, wenn man Schadensbwgrenzung betreiben möchte. Okay, das hab ich dann auch falsch aufgefasst. Ich glaub, Hofmanns Aussage wird jetzt im Schwung der anderen causa auch viel höher gehängt. Hätte es die Spieler-Aktion nicht gegeben hätte sich Hofmann entschuldigt und die Sache wär vermutlich in zwei Wochen erledigt gewesen. So ist es halt leider ein brandbeschleuniger gewesen.21 likes -
Jeder der sich am Sonntag 10h ins Auto setzt um 70 Minuten den LASK in Rosa begutachten zu dürfen, dass ganze ohne Zulj und in der aktuellen sportlichen Verfassung muss einen Vogel haben. Also ja ich bin dabei!!! Alle nach Altach20 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
HiDa93 and 19 others liked ein Thema by Pepi_Gonzales
Das ist halt wirklich eine Stereowatschn epischen Ausmaßes für die Grünen. Dass sowas Gesungen wird ist ja das eine. Wie viele dort aber das Problem bei allen anderen suchen aber nicht bei den Gesängen ist schon fragwürdig20 likes -
Du kannst es nicht erklären, weil dir nicht mal selber genau klar ist, was jetzt genau das homophobe an diesem Bandl ist. Beim LASK hörst hald seit Jahren keine "schwuler XY"-Gesänge mehr, die Homophobie der Rieder wurde bei einem der letzten Derbies per Spruchband lächerlich gemacht, etc. - Aber immerhin hast ein 8 Jahre altes Bandl gefunden, bei dem irgendjemand den Beidl von jemand anderen reinbekommt Aber ist natürlich unglaublich frustrierend, wenn die eigene Szene in manchen Themen noch irgendwo in den 90er-Jahren feststeckt, dann muss man sich natürlich einreden, dass das wo anders auch so ist um das ganze irgendwie zu relativieren Nachdem du noch immer nicht erklären konntest, wer genau hier eigentlich den Beidl vom Klausi reinbekommt, ist das Spruchband vielleicht sogar heterophob?20 likes
-
Was macht die werte Konkurrenz?
Linzer1908 and 19 others liked ein Thema by Much1
mach dir bitte um unsere szene keine sorgen diesbezüglich. wenn jetzt schon ein 8 jahre altes spruchband herhalten muss, um von eurem offensichtlichen & tagesaktuellen problem abzulenken, das bis zum mannschaftskapitän reicht, sieht man eh die verzweiflung in deinem versuch.20 likes -
Wie oft hier in diesem Zusammenhang auch das rechte Modewort "woke" verwendet wird, geht ma auch massiv am Oarsch20 likes
-
Jep, ich denke darauf wird's eh hinauslaufen. Die andere Frage ist dann noch, was der Verein und die Szene proaktiv tun. Bin mir sicher, dass man auch selbst ein Statement setzen will - ist ja auch eine gute Gelegenheit dafür.20 likes
-
Wir sind aber Rapid. Wir sollten vorangehen. Wir sollten auch in dem Bemühen die Nr. 1 sein. Noch diese Woche: Jegliche Strafe akzetieren (solange sie nicht boshaft exzessiv ausfällt, versteht sich) Die anderen Vereine und auch Fanszenen zu einem "Gipfeltreffen" und/oder langfristigen Gesprächszirkel - gerne unter Führung der BL - einladen. Rassismus ist - zumindest im großen Stil - aus den Stadien draußen. Schwulenhass, we are coming for u. Warum nicht?!19 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
ivanhavi23 and 18 others liked ein Thema by derfalke35
Haha, die Welt ist so geil, wenn meine Infos wirklich stimmen, verkauft die Austria tatsächlich das Stadion um viel Geld, an....,ich sag mal an uns alle, damit sollte das klar sein. Schuldenschnitt bei der BA und dann habens noch an Patzen Geld. Super und wir konnten uns damals Schwab net leisten, wenn das stimmt, ist das alles sehr grauslich und eigentlich eine Sauerei. Oarschlochverein halt.19 likes -
Weil das hier immer wieder geschrieben wird: Es hat wohl niemand "gepostet". Ihr wisst ja wie das rennt: Gefilmt wird, dann teilt ers in seiner grünen Gruppe und denkt sich nix dabei. Sind ja eh nur seine 7 grünen Haberer, mit denen er immer im Stadion ist und auswärtsfährt. Einer der 7 hat noch eine andere grüne Gruppe, denen er das natürlich nicht vorenthalten möchte. Einer aus der Gruppe zeigts seinem violetten Arbeitskollegen "Schau auch unsre Spieler mögen euch nicht - hihi". Der violette teilt das dann mit seinen beiden violetten Haberern. "mimimi, schaus dir an, die grünen Parasiten"....und geht schon dahin. Ich glaube nicht dass es den bösartigen "Maulwurf" gibt, der bewusst und absichtlich Unfrieden stiften möchte. Vielen Leute ist das noch nicht so klar, was sie mit der Weiterleitung (müssen gar keine Gruppen sein, das geht auch mit Privatnachrichten) von Bild und Videomaterial anrichten. Wenns einmal raus ist, ist es raus und geht nie wieder weg. Zu der "ich filme und fotografiere alles weil ein foto ja keine entwicklung mehr kostet und auf meiner 785TB Sd-Karte alles platz hat" sind in den letzten Jahren noch die explosionsartig aus dem Boden schießenden "Two-click-spread"-Möglichkeiten gekommen. Die Mischung ist schwer toxisch. Aber die Menschheit ist träge und nicht alle erkennen das Problem sofort. Das dauert bis das wieder verschwinden wird. Aber ich bin sicher dass es da auch wieder einen enstprechend starken Gegentrend geben wird und sich das Ganze dann irgendwo in der Mitte einpendeln wird. Zwei positive Dinge nehmen wir aus dem Ganzen (hoffentlich) mit: Vielleicht verschwinden homophobe Gesänge und Handlungen endlich aus unsrem Stadion, weil vielleicht nach und nach mehr Menschen begreifen wo Homophobie bereits beginnt und dass es nicht nur die abschätzige wokeness ist, die das so sieht. Vielleicht überdenkt und hinterfragt so mancher in Zukunft einfach obs wirklich nötig/sinnvoll/mehrwertstiftend ist jeden Scheiß filmen oder fotografieren zu müssen. Vielleicht gibt es dann in Zukunft wieder mehr klatschende als filmende Hände auf Konzerten und Sportveranstaltungen.19 likes
-
Ich verurteile auch das Totschlaglied, Rapid Verr*** , Didulica Lied usw. .UND Böller auf Menschen werfen18 likes
-
Darf ich euch alle nochmal an etwas erinnern? Nicht an Al Bundy, sondern an den 3:0 Heimderby Sieg. Bitte nicht drauf vergessen bei all dem Terz.18 likes
-
Fanszene Austria Wien
ViolettesBlut1911 and 17 others liked ein Thema by QPRangers
Ich hoffe nur, dass wir den "wir sind der bessere Verein" Wind nutzen und keine homophoben Chants mehr raushauen und vielleicht diese rechten Fetzerln unserer Freunde aus dem Ausland auch weglassen ? Oder gibts die eh nimmer? Auch auswärts18 likes -
Werner Kogler hat gerade eine Stellungnahme von Wien Energie gefordert im Radio (Radio Wien). Man muss sich als Sponsor überlegen wo man dabei ist18 likes
-
Am besten alle Beteiligten einsperren, dann wärst zufrieden gell? Was soll man noch machen außer sich zu entschuldigen und den Vorfall intern aufzuarbeiten? Es glaubt doch nicht ernsthaft wer, dass irgendeiner der Spieler tatsächlich homophob ist? Dass das ganze eine Trottelaktion war, werdens auch selber wissen, aber muss man sie deshalb in allen Medien in den Dreck ziehen?18 likes
-
17 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
xenios - oö and 16 others liked ein Thema by Alizee
Mit dem hat Harald Prantl alles auf den Punkt gebracht: "Wie so oft wird man das Gefühl nicht los, dass der Ärger über das Erwischtwerden größer ist als über das eigene Verhalten."17 likes -
Ich möchte mich ja wirklich bei jedem einzelnen der grünen Panini-Abziehbilder dafür bedanken, dass sich absolut kein Schwein mehr für ihren Sieg interessiert. Aber real Talk: Ich finds gut, dass man da jetzt ordentlich medialen Druck erzeugt. Mir sind solche Gesänge ohnehin zuwider. Das gehört genauso raus aus dem Fußballumfeld wie die Affenrufe in den 90ern. Es ist an der Zeit.17 likes
-
Weiß nicht ob das schon gepostet wurde, egal, i stells mal rein, ist aus FB. Zunächst einmal: Verbale Beleidigungen von Spielern, Offiziellen oder Mitgliedern des Betreuerteams sind bodenlos. Ein absolutes "no go". Ausrufezeichen! Was aber noch viel trauriger ist und worüber niemand mehr berichtet: Wenn es Teile der Fangruppen im Stadion oder außerhalb machen, dann ist es inzwischen ganz "normal". So abgestumpft ist die Öffentlichkeit inzwischen. Die Einen erfanden einst das "Wir wollen keine grünen Parasiten. Rechts ist die Heimat. Raus mit diesem Pack!" Die Anderen konterten: "Wir sind keine oaschwoamen Veilchen!" Aber die Dosis muss ja immer höher werden. Mittlerweile beschreit man sich mit "Hütteldorfer Hurensöhne" oder "Tod und Hass dem FAK". Genügt noch nicht? Dann begeilen sich die jungen Herren mit dem großen Megaphon aber wenig Verstand an: "Rapid verrecke!" oder "Schlagt die Austria tot!" Ihre Kurven singen es lautstark nach. Die Kameras laufen, die Mikros sind an. Ganz normal. Business as usal. Niemand unternimmt etwas dagegen. Die Ultra-Gruppen der beiden Wiener Rivalen über- oder viel mehr unterbieten sich immer weiter mit ihren Chorälen, Spruchbändern und Transparenten. Was machen die beiden Vereine? Sie schauen machtlos zu. Mit den eigenen "Fans" (Fanatiker wäre in diesem Fall besser) will man es sich nicht verderben. Wenn nach dem Schlusspfiff mit Leuchtspur aus dem violetten Sektor auf die grüne Nebentribüne geschossen wird? Ganz normal. An so etwas hat man sich offensichtlich ebenfalls längst gewöhnt. Konsequenzen: Null! Nun aber kommen zwei neue Player ins Spiel: Die Österreichische Fußball-Bundesliga und der ÖFB - Österreichischer Fußball-Bund greifen ins Geschehen ein. Die Liga, einst von späteren violetten Investoren mit einer Wettfirma als Titelsponsor versorgt, erstattet Anzeige. Der Liga-Vorstand übrigens ein ehemaliger grüner Nachwuchs-Kicker stellt sich vor die ORF-Kamera. Zur besten Sendezeit in der Zeit im Bild 1 darf er über Moral und Werte sprechen. Wer redet über seine Moral? Tausende Österreicher haben beim Glücksspiel Haus und Hof verloren. Existenzen sind zerbrochen. Aber die Liga warb für Tipico oder wirbt aktuell für Admiral. Meint man diese Moral und Werte? Und dann noch der ÖFB. Die Pressemitteilung mit der Androhung rechtlicher Schritte folgte wenig später. "Schwuler, schwuler DFB!" oder "Wir sind keine oaschwoamen Piefke!" So hallte es bei Duellen mit Deutschland jahrelang durch die Stadien von Wien bis München. Jetzt behält man sich rechtliche Schritte gegen Rapid vor. Einer der beiden ÕFB-Vorstände ist traditionell der Austria verbunden. Was man über diesen Menschen auch wissen sollte: Nach dem EM-Debakel 2016 und dem Heimflug der Mannschaft von Frankreich nach Wien wurde David Alaba letztklassig von den wartenden Medien bestürmt. Mikros unter die Nase, bedrängt auch noch beim Weg vom Gepäck in die Ankunftshalle. Ebenjener ÖFB-Zampano sah es, weil er unmittelbar daneben stand. Was tat er? Ergriff die Flucht um die eigene Haut zu retten. Diese obersten Sittenwächter des heimischen Fußballs erheben heute Anklage. Österreich im Jahr 202417 likes