Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.08.2023 in Beiträge

  1. damits hier auch steht und nicht nur in diversen Gruppen: Eine Wohltat, dass der Michi wieder (vermehrt) vorsingt. Das hat einfach bissi mehr Gefühl und mehr leiwand.
    30 likes
  2. Alter, ich hab ma jetzt gedacht "schau endlich ist was fix"....
    29 likes
  3. Eine kleine unbedeutende Bitte: kann man unseren Sportdirektor Mecki nennen und nicht seine Initialen verwenden (da sticht es mich immer etwas).
    27 likes
  4. Also die Gerüchteküche die Huber da streut (wenn auch schon ewig im ASB bekannt ) zeigt schon das Katzer hier einen GANZ anderen Blickwinkel auf Transfers hat. Gerade Trifons bestes Stück muss hier regelrecht glühen bei all den Gerüchten Aber freut mich sehr, das MK hier einen neuen, modernen Blickwinkel auf Transfers hat, wichtig wird aber sein das man den eigenen Markt / NW nicht vernachlässigt, wie man gegen Fiorentina gesehen hat, könnten es auch 11 Österreicher und der NW richten, wenns hart auf hart kommen muss
    27 likes
  5. Wenn dann wieder wer auf eine Granate steigt, ist aber das Gesudere auch wieder groß.
    26 likes
  6. Menschlichkeit, man möchte ihm noch einmal ermöglichen für einen größeren Club in einer besseren Liga zu spielen.
    22 likes
  7. Nach dem Insta-Posting wollte ich mir das schon gönnen! Man lernt ja nie aus! 😬 Und eh schon wieder weg btw! 😬
    22 likes
  8. Ein (sehr) guter Freund von mir, der ihn gut einschätzen kann, hat mir gerade gratuliert. Und sowas macht er im Kontext zur Austria eigentlich nie. Hoffentlich hat er recht.
    21 likes
  9. Ein Freund von mir hat L.Sulzbacher am Sonntag im Stadion gesehen
    21 likes
  10. Rangnick eindeutig Teil der mafiösen Anti-Austria-Verschwörung in diesem Land. Keiner will Ablöse für Austrianer zahlen, keiner will sie im Fernsehen zeigen, der Teamchef lädt keinen Austrianer in den Kader ein, keiner mag sie. Ein Land hasst Austria Wien.
    20 likes
  11. Ich sag einmal vorsichtig, dass ich auf diese Videos und speziell über Diskussionen darüber verzichten kann. Und ganz deutlich meine ich, dass es viel, viel wichtiger ist, dass wir einen neuen Flügel haben auf den ich mich sehr freue. Servus Thierry, oide Hittn!
    18 likes
  12. Der passt gut zu uns: Typisch Wiener Gesichtsausdruck! "Der Qualtinger aus Barbados"
    18 likes
  13. Hedl, seidl und querfeld fürs Nationalteam nominiert Grüße gehen raus an die Grazer Fans. Auch Ralf sieht Leo > affengruber
    18 likes
  14. naja der gute hat seit ca. 3200 Jahren kein tageslicht mehr gesehen, finde da könnte man schon etwas nachsichtig sein.
    17 likes
  15. Meine Position zu Peschek ist eh den meisten bekannt - bitte trotzdem darum, das Thema hier ruhend zu stellen. Sind wir einfach froh, dass wir Knipping haben und Peschek und seine Untertanen weit weg sind.
    17 likes
  16. Ich liebe diese Phase in der Transferzeit Es ist wie früher zu Weihnachten oder Geburtstag: Man ist unglaublich nervös und nicht sicher, ob man ein tolles Geschenk bekommt oder irgendeinen Blödsinn
    17 likes
  17. Ich weiß zwar, dass man nicht jedes Detail einer Krankheit und Verletzung kommunizieren muss, vielleicht auch manchmal nicht kann, aber wenn man anfangs von einer sofortigen Hilfe redet, dann sollte man eventuell schon den Leuten Bescheid geben, dass es da aufgrund X und Y eben leider unerwartet anders kam. Hilft ja auch dem Spieler, wenn die Erwartungshaltung vielleicht dann beim Debüt reduziert ist, weil man weiß, dass er Probleme hatte.
    17 likes
  18. Grad mit 1700-Wörter-Gale-Spielerinfo fertig geworden btw.
    17 likes
  19. Hat übrigens die 16 für seinen kürzlich verstorbenen Freund Dishon Howell gewählt. Schöne Aktion wie ich finde
    16 likes
  20. Auch wenn die letzten Transfervollzugsmeldungen theoretisch noch bis spätestens Freitag auf sich warten lassen könnten, versuche ich mal ein Fazit unserer Sommer 23 Transfers: Zu - und Abgänge bislang: Tor: Scherpen, 23, kam auf Leihbasis, löste Okongwo(Leihende) und Siebenhandl ab, der ablösefrei zum Lask wechselte. Bignetti, 19, kam ablösefrei für 3 Jahre von Frankfurt II für Sturm II statt Schützenauer, der ablösefrei zu Altach wechselte, soll wohl mittelfristig für die Erste aufgebaut werden. Defensive: Borkovic(Innenvertreidiger), 24, wurde fix für 3 Jahre um 550.000 € von Hoffenheim verpflichtet, Johnston(Rechtsverteidiger), 19, kam ablösefrei für 4 Jahre von Motherwell, wohl als Gazi Backup. Haider(Innenverteidiger), 21, kam ablösefrei von Frankfurt II zu Sturm II. Verlassen haben uns Komposch(Innenverteidiger), 22, der zu Hartberg wechselte, aber überwiegend für Sturm II tätig war, dazu Ingolitsch(Rechtsverteidiger und Gazibackup), 26, der ablösefrei zu Altach wechselte. Wüthrich(Innenverteidiger), 28, wird wohl schon in den nächsten Stunden fix und gegen brauchbare Ablöse, aber doch im über 2 Miobereich zu Augsburg in die deutsche Bundesliga wechseln, was er sich nach unglaublich guten Leistungen bei uns auch mehr als verdient hat. Man darf darauf bauen, dass es bis Sommertransferschluss am 31.8. einen ebenfalls sehr guten, wahrscheinlich schon routinierten Nachfolger geben wird. Mittelfeld: Serrano(zentrales Mittelfeld), 20, kam leihweise mit Kaufoption von Athletico Madrid, vermutlich für Ljubic(defensives Mittelfeld), 26, der ablösefrei zum Lask wechselte. Verlassen haben uns dazu bislang Schendl(rechtes Mittelfeld), 20, ablösefrei zu Ried, weiters Wels(offensives Mittelfeld), 18, um eine bislang nicht offiziell genannte, aber sehr geringe Ablöse (im unter 500.000 € Bereich), zur Wiener Austria. Eine bis vor Kurzem noch angedachte Verleihung Demakus(defensives Mittelfeld), 23, ist durch den bevorstehenden Prassabgang wohl vom Tisch. Unmittelbar bevorsteht leider der Abgang von Prass(linkes Mittelfeld), 22, der um wohl 7- 8 Mio nach Frankreich zu Lorient wechselt. Für ihn könnte eventuell Castrop(eher rechtes Mittelfeld, kann aber mehere Positionen), 20, um etwa 2 Mio von Nürnberg kommen, sicher auch ein sehr guter Spieler. Angriff: Wlodarczyk(Mittelstürmer), 20, kam fix um 2,2 Mio aus Polen von Gornik Zabrze, unterschrieb für 4 Jahre, war mehrmaliger Nachwuchsteamspieler Polens, wurde nun erstmals ins A Team einberufen. Jatta(Mittelstürmer), 20, kam um 2,6 Mio aus Norwegen von Valerenga, unterschrieb ebenfalls für 4 Jahre und ist ebenfalls mehrfacher Nachwuchsteamspieler in Norwegen. Beide zusammen sollen irgendwie den Abgang Emeghas, der um unfassbare 13 Mio Fixablöse nach Frankreich zu Strassbourg wechselte, ersetzen, der eine mit Speed und Wucht(Jatta, 182 cm groß), der andere mit Größe, Kopfballstärke und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor(Wloda, 192 cm groß). Neben EEE hat uns auch einer unserer Altstars, Jantscher(Mittelstürmer), 34, ablösefrei nach Hongkong verlassen, dazu Shabanaxhaj(Mittelstürmer), 22, der wohl auch fast ablösefrei nun fix zu Mura nach Slowenien wechselte. Abermals verliehen, diesmal zu Hartberg, wurden Lang(Mittelstürmer), 21, dazu Kronberger(Linksaussen), 21, diesmal zur WSG Tirol. Beide dürften sich bei ihren jetzigen Stationen wohlfühlen, sind dort Stammspieler, bekommen bislang sehr viel Spielzeit, überraschen positiv. Wie es aussieht, wird Fuseini( Rechtsaussen), 21, nun wegen der bitteren Verletzung Jattas doch nicht verliehen. Man benötigt seinen enormen Speed. Auch Teixeira, der es zuletzt leider mit Brachialgewalt versuchte, endlich ein Tor zu machen, wird nicht verliehen und weiter auf ihn gebaut. Hoffe sehr für ihn, dass er bald mal auch vor dem Tor zündet. Er kann es ja am Flügel, wie er schon bewies. Man wird schon noch eine Position für ihn finden, wo er sein Potential besser zur Geltung bringen kann. Zusammengefasst würde ich sagen, dass man sich im Angriff mal sicher nicht verschlechtert haben wird und Wloda, Jatta(wenn wieder fit) speziell den EEE Abgang bestens kompensieren können. Insgesamt sehe ich uns spätestens ab der Jattarückkehr noch torgfährlicher, effizienter, unausrechenbarer als in der Vorsaison. Jantscher wird uns natürlich ebenfalls fehlen, vorallem seine Standards, aber da sind wir durch Sarkaria, Böving, Horvat, Gazi,...die allesamt gute Standards können, eh recht toll aufgestellt. Dazu haben wir ja auch noch den ganz jungen, jetzt schon athletisch starken und fast 190cm großen Grgic(17), der in der Vorbereitung zur Saison schon ziemlich laut war, aber wohl in dieser Saison hauptsächlich bei der Zweier spielen wird. Hauptsache ist, er kommt da zu vielen Einsätzen und arbeitet weiter hart an sich, dann sehe ich in ihm, vielleicht schon ab nächster Saison, wieder ein richtig gutes Eigengewächs im Angriff bei uns. Im Tor sind wir sehr gut augestellt mit Scherpen bzw. Maric, Bignetti, eher besser als im Vorjahr. In der Verteidigung wird Wüthrichs Abgang natürlich mühsam aufzufangen sein, aber wohl gscheit kompensiert werden durch einen Neuen. A bisserl Geduld wird aber schon nötig sein bis das alles klaglos klappt. Ansonsten sehe ich uns insgesamt mit dem Neuerwerb Johnston noch stärker als im Vorjahr. Im Mittelfeld wird die Wucht von Prass natürlich fehlen, aber wohl sicher wird auch er durch einen Neuen sehr brauchbar ersetzt werden können. Auch hier wirds etwas Geduld brauchen, bis der Neue voll integriert ist. Mit der Verpflichtung Serranos, der schön langsam Fuss fasst und tolles Potential hat, hat man Ljubic sehr gut kompensiert. Ich denke, auch im Mittelfeld werden wir nach einwenig Umgewöhnungszeit für alle letztlich nicht schlechter als in der Vorsaison sein. Gespannt darf man auch sein, wie sich die Transferbewegungen auf unsere europäischen Auftritte ab Mitte September auswirken werden: Sorgen muss man sich definitiv keine machen, dafür sind wir zu gut zusammengespielt und insgesamt sogar noch qualitativ breiter/stärker geworden als im Vorjahr. Aber international könnte es sein, dass wir da die ersten Spiele gegen doch andere Kaliver als in unserer eigenen Liga doch noch einige Probleme haben, weil Prass und Wüthrich doch absolute Stammspieler waren. Die Länderspielpause davor könnte natürlich hilfreich sein, wohl aber nur, wenn die Neuen da nicht bei ihren Nationalteams sind. Man darf jedenfalls sehr gespannt sein, wie unser Staff diese Thematik anpacken wird. Tippe mal, man wird anfangs den Neuen nur wenig Spielzeit geben, auf den gut eingespielten, variantenreicher, schneller gewordenen Kader setzen, wo man auch ja bisher mal ohne einen Prass und Wüthe auskommen musste. Vielleicht ist es ja auch so, dass die Neuen so eine enorme Qualität mit sich bringen, dass sie gleich helfen können, was ich aber eher für unwahrscheinlich halte.
    16 likes
  21. Spieleranalyse Thierry Gale: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapid-neuzugang-thierry-gale/
    15 likes
  22. mir gefällt wie professionell der gästesektor im stadionplan markiert wurde
    15 likes
  23. Ich hoffe inständig das wir bei einem eventuellen Verkauf mitschneiden. Lange wird der junge nicht mehr bei rapid spielen.
    15 likes
  24. Querfeld und Seidl in den Teamkader berufen Die Arschkriecherei vom Rangnick ist sagenhaft Edit: Dagegen Prass nicht dabei. Es ist ein Kabarett
    15 likes
  25. Ein wenig "Erdung", meine Herrn (und natürlich Damen) sollte schon angesagt sein! 1. Stammen die Preise von irgend welchen Medien und 2. auch bei "nur" 7,5 M (oder Geld) enttäuscht zu sein, deutet auf gewisse Arroganz hin. Prass ist ein Guter, keine Frage, aber auch ihm wurden letztendlich von PSV die Grenzen aufgezeigt. Dort, wo wir uns jetzt bewegen sind halt keine Barisic & Co unterwegs, da sind wirkliche Experten am Drücker. Genauso bei Wüthrich, 2-3 Geld zu bekommen für einen 28 jährigen, der noch dazu aus der Alpenliga stammt ist doch alles andere als schlecht. Vielmehr, wenn der eine oder andere das "Straßburg-Spiel" gesehen hat. Wünsche beiden nur alles erdenklich Gute, und sag' ein herzliches Dankeschön für das Geleistete und die "incoming Kohle"!
    15 likes
  26. Damit warst und bist hier auch nicht explizit gemeint - aber geh hier mal die Beiträge durch, der Name Pejic wird im Großteil nur verwendet um sich lächerlich über ihn zu machen. Die wenigsten haben halt kappiert dass er nicht für den Spielaufbau geholt wurde sondern eher zum zerstören bzw. als Abräumer und erwarten dann einen Iniesta Und die 1-2 Spieler zum sticheln, draufhauen und permanent diffamieren brauchts bei uns anscheinend damit man sich dann selbst besser fühlt, was ich halt Schade finde, gerade bei Pejic der immer alles reingehaut hat wenn er am Platz stand ... Es sind immerhin noch unsere Spieler, die unsere Wäsch tragen und in erster Linie Menschen. Ich mein, er wird hier vermutlich nicht mitlesen - aber wie würds euch gehen wenn ihr teilweise solchen Bullshit über euch in einem öffentlichen Forum lesen müsstet? Kritik ist ja vollkommen in Ordnung, der Ton macht halt die Musik ... So, aber jetzt genug Off Topic.
    15 likes
  27. Keiner weiß wie Pejic momenten in der Truppe performen würde, aber Hauptsache man hat wieder jemanden zum draufhaun und lustig machen. Cvetkovic hinter und Seidl vor ihm hätte mMn gut funktionieren können. Aber ja, der kann sich ja anscheined nicht mal selbst die Schuhe binden laut ein paar ASB Experten
    15 likes
  28. mir gefällt der frische Wind vom Mecki, auch der jüngste Tranfer von Thierry Gale ist anders, es gibt aktuell keine Liga die wir nicht sondieren das zeigen auch immer wieder Gerüchte, natürlich hagelt es Absagen aber wir streben nach Erfolg und Qualität
    13 likes
  29. Kann er auf der 6 spielen?
    13 likes
  30. Anspielung auf eine etwas berühmtere Landsfrau von ihm, würd ich meinen Medizincheck, essen und schlafen kennst?
    13 likes
  31. Könnte mir irgendjemand die Unterscheidung zwischen Transferthread und Spekulationsthread erklären? Ich dachte, hier sollte es eigentlich um Transfers gehen, zu denen es zuverlässige Quellen gibt. Ich lese auf den letzten Seiten aber was über einen möglichen Abgang von Querfeld oder unterschiedlichste Namen von Neuzugängen, die wohl auch der Phantasie entsprungen sind… Macht mir einen gefallen und haltet den Transferthread doch leserlich und tobt eure Phantasien im Spekulationsthread aus. DANKE!
    13 likes
  32. könnt ma die tägliche semperei wegen seidl dann bitte endlich einmal einstellen? wir hatten schlicht und einfach keinen bedarf auf seiner position und selbst wenn wir ihn geholt hätten, kann keiner wissen wie er sich bei uns entwickelt hätte wenn er sich die position mit horvat und/oder otar hätte teilen müssen.
    13 likes
  33. Ich glaube, dass es langfristig sehr kontraproduktiv wäre, wenn man jetzt sagt: das pressingintensive Spiel läuft aktuell nicht so wie wir uns das vorstellen, deshalb gehen wir jetzt wieder zu einer stabileren Herangehensweise zurück. Sondern dass gewisse kleinere Anpassungen (z.B. Restverteidigung eines Achters, Strafraumbesetzung) innerhalb des Grundkonstrukts gemacht werden müssen. Wenn man (und das wollen die Verantwortlichen eben, egal ob wir das gut finden) langfristig einen Verein aufbauen will, der auf allen Ebenen für einen gewissen Spielstil steht - um eine größere Kontinuität bei Spielern und Trainern zu haben und in der Folge mehr Transfereinnahmen zu generieren - dann muss man durch solche schwierigen Phasen durch. Bei einer derartigen Entwicklung wird es Rückschlage und Wachstumsschmerzen geben, aber bei jedem Tief auf die sichere Variante zurückzufallen wird uns langfristig eher weniger weiterbringen. Sonst bleibt man ewig auf einer Stufe mit Hartberg, Altach oder dem WAC.
    13 likes
  34. Die Spieler sind selbst stinksauer und werden brennen, um wieder auf die gerade Linie zu kommen.. Es fehlt halt nur ein Erfolgserlebnis, das viel auslösen kann für die nächsten Spiele..
    13 likes
  35. frags bei Gelegenheit gleich ob das HD neben orf bei mir am TV für HüttelDorf steht :P
    13 likes
  36. Zum Thema Kommunikation der Personalsituation, von Ausfällen, Nichtnominierungen etc. folgende E-mail von Wolfgang Fiala. Wenn Euch weitere Punkte in puncto Personalsituationskommunikation einfallen, dann bitte sich hier verewigen. Die Jungs bei der SVR bemühen sich, unsere Ideen mitaufzunehmen! Stark!
    12 likes
  37. aber gerade da muss ich widersprechen, Schmid wurde kritisiert, es wurden Fehler gemacht. Aber „unser Weg“ war authentisch. Mit der Entlassung von Schmid ist für mich ein wirklich großer Bruch passiert – und wir sind im Moment in der Scheissgasse. Unsere Mannschaft schwimmt vorne und hinten, neue Talente sehe ich keine und Potzmann und Schmidt sind für mich ein absolut falscher Weg. Dinge, die ich, und da bin ich nicht alleine, wesentlich leichter akzeptiert hätte, wäre diese wahnsinns Aktion im Dezember nicht passiert. Ich gehe weiter ins Stadion, sitz auf der Nord und feuere die Mannschaft an, aber dieses Management hat mich als Fan verloren. Und sicherlich bin ich bei einigen Dingen jetzt kritischer, aber dafür haben Werner und Ortlechner ganz alleine gesorgt Und wenn ich ein Interview sehe wie sich Ortlechner bestätigt fühlt für diesen Schritt könnte ich auszucken, das hat nicht einmal Stronach geschafft…
    12 likes
  38. Übersetzung für alle Nicht-Englisch-Könner: "Oida, dua wos"
    11 likes
  39. Abgesehen von der Respektlosigkeit des Postings: Du kennst den Nachfolger nicht einmal, also freu dich nicht zu früh.
    11 likes
  40. Ich werde dabei sein u auf der Ost wieder brüllen wie ein Oaschloch…..
    11 likes
  41. Der Trainerposten von Rapid II wäre eine Überlegung wert...
    11 likes
  42. Burgstaller ist angeschlagen, mehr nicht. Ob es sich für Donnerstag ausgeht wird sich weisen - schaut aber eher schlecht aus. Nach monatelangem Ausfall sieht es aber nicht aus, da kann ich beruhigen.
    10 likes
  43. Dein Fazit teile ich, aber spielen beide das Gleiche, dann setzt sich eher die blanke Qualität durch. Mit Haris konnte man argumentieren, dass wir einen absolut überlegenen Spieler für hohe, lange Bälle im Kader haben und das deswegen so anlegen. Aber auf diesem Anspruch kann man keine Austria "aufbauen". Weder haben wir besondere Kompetenz solche Spieler auszubilden, noch können wir uns solche Spieler in der Regel leisten. Und selbst wenn wir mal so einen haben, dann hängen wir voll an dessen Form und Gesundheit, da wir keinen Ersatz für ihn haben. Im Gegenzug beschneiden wir aber einen ganzen Haufen an Spielertypen die wir regelmäßig aus dem Nachwuchs hervorbringen und die das Grundgerüst unserer Mannschaft sind ihrer Stärken. Denn im schnellen, technisch hochwertigen Kombinationsspiel gehören wir zu absoluten Ligaspitze UND produzieren "laufend" Nachwuchs bzw. sind für Talente dieser Spielerart auch interessant als Ausbildungsverein. Die Lösung MUSS meiner Meinung nach Kombinationsspiel enthalten, sonst werden wir zum Underdog der versucht ein Großer zu sein anstatt die paar Trümpfe die wir haben, die für andere Vereine sau schwer nachzuahmen sind, richtig auszuspielen. Ideal wäre es für mich, wenn wir: Ball flach, nie hoch - schon gar nicht im Spielaufbau AV tragen Bälle nach vorne und laufen nicht in den leeren Raum um mit langen Bällen dort erreicht zu werden Bei Ballverlust: Gegenpressing, schön modern, volles Elan und viel Risiko Bei gegnerischem Spielaufbau: immer hohes Pressing, Balleroberungen und Kombinationsspiel höher starten (schnellerer Abschluss) - keine Rückpässe, kein kontrollierter Spielaufbau etc. (absolute Angaben wie "kein", "nie", "immer", etc. bitte einordnend als nicht ganz so absolut interpretieren) (das alles muss man ggf. dosieren und in Phasen gliedern, aber die Grundausrichtung sollte so sein) Also: schnell, flach, vertikal, immer den Ball erobern wollen, aber jeder Spieler darf ihn nur für Sekundenbruchteile haben wollen. Alles in Richtung Torschuss ausrichten. Immer spielerische Lösungen suchen und möglichst wenig Ausrechenbarkeit (Stichwort Zielspieler - jeder ist Zielspieler). Den Gegner muss schwindlig werden weil der Ball sich so oft um sie herum bewegt, nicht weil er ständig Sprintduelle gegen unsere Flügel führt (gewinnt). Das ist kein Glasner-Fußball etc., das ist für mich eine moderne, intensive, von mir aus freche Austria. Und so sollte man sich gegen jeden Gegner antreten trauen, von BW Linz bis RBS, denn wenn es was zu gewinnen gibt, dann so - und nicht indem wir den Gegner versuchen zu kopieren oder uns auf dem Feld seiner Stärken messen. Dazu fehlt uns die Qualität und die Kaderbreite. Spielen wir immer so, auch gegen stärkere Teams die uns mit individuellen Lösungen bekämpfen können, dann werden wir auch immer stärker und werden innerhalb dieses Rahmens neue Lösungen gegen immer stärkere Gegner finden.
    10 likes
  44. Ich denke ein Holzstadion hätte auch seine Probleme damit, wenn ein Flugzeug reinfliegt
    10 likes
  45. Ich hoffe nicht dass Oswald als Ersatz gilt. Gefällt mir weiter vorne besser. Vor allem wenn man bedenkt wie unkonstant kühn ist
    10 likes
  46. Mal wieder klassisch Ernesto Umgangston, wenn jemand nicht 17 Stunden am Tag vorm ASB sitzt und eventuell ein Leben hat. Wie kann man nur so verbittert sein
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00