Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 20.07.2023 in all areas
-
Jup - und das sehen einige Leute so, auch einige der wichtigen. Aber man kann Zoki nicht jetzt auswechseln, weil wir dann Spaziergeld zahlen würden, was wir uns nicht leisten können, wenn wir noch neue Kicker holen wollen. Heißt: Wir nehmen in Kauf, dass wir wissentlich gegen möglichen Fortschritt agieren. Für mich der Inbegriff von Irrsinn. Wir - und damit meine ich auch Rapid selbst - WISSEN, dass sich nichts ändern wird. Wir gehen in diese Saison mit dem "Hoffnungsprinzip Spielglück" und dem Wunsch nach einem Lauf, der uns dann kurzfristig auf der Erfolgswelle gleiten lässt. Vorbereitung unter Barisic heißt nicht, dass wir uns modernisieren oder irgendetwas anders machen, sondern, dass wir halt noch ein bissl mehr schwitzen müssen und dann wird schon alles hinhauen. Mit Oktober lege ich mich mittlerweile fest. Würde ich nicht machen. Ein Regionalligist wird gegen uns, nach einer (hoffentlich) bundesligatauglichen Vorbereitung nach 65 - 70 Minuten körperlich eingehen, bei den aktuellen Temperaturen. LASK HC-1 in der ersten Runde erachte ich allerdings als Bank... Dazu muss man auch sagen, dass Burgi in der vergangenen Saison über Erwartung gespielt hat. Meiste xG der Liga zwar, aber der Wert war trotzdem niedriger als die Anzahl seiner Tore. Es ist kaum auszudenken, was passiert, wenn er mal für 1 - 2 Monate ausfällt. Wir sind wirklich im UPO daheim, wenn das passiert. Das greift doch ineinander! Ich finde sehr wohl, dass Testspielergebnisse - gerade gegen so einen Gegner - keine Nebensache sind. Klar geht's um nichts, aber wenn du Mentalitätsspieler hast, willst du KEIN Spiel verlieren. Bei uns ist das seit jeher blunzn, aber auch eine self-fulfilling prophecy, weil das den Spielern immer schon von ihren (altmodischen) Trainern so vorgebetet wurde. "Es ist ein Test, scheissegal, wir testen ja nur aus". Ich denke, dass auch das nicht mehr zeitgemäß ist. Man muss auch bedenken, dass Testspiele für sehr viele Kaderspieler eine Art Sprungbrett darstellen. Da darf man sich nicht hängen lassen. Ich weiß, dass Salzburg heuer auch Tests verloren hat. Aber schaut euch mal Sturm an. Die fetzen grad so ziemlich alle weg und Spieler unter dem Radar sind hungrig und geben richtig Gas. Ich bleibe dabei, dass Sturm 2023/24 Meister werden kann (was für noch mehr "schlechte Menschen" in unserem Verein sorgen würde) und die Herangehensweise an Testspiele ist eines der Indizien dafür. Bei uns halt: "Champions-League-Starter" - so nachm Motto: Das 0:3 war eh klar. Aber war ja nur ein Test. Wenn's orsch rennt kriegst in der ELCQ auch einen Gegner dieses Formats und die sind dann schon im Saft und du wirst halt ordentlich hergrissn. Nein, ein Test vor 20k (für die nicht Social Media affinen, bei Rapid angestellten Leute, die mitlesen: 20k heißt 20.000) Zuschauern ist mehr als ein Test. Ich muss die Spieler auf sowas anders einstellen, als mit "Ergebnis egal". Hatte darüber auch mit Pacult mal eine Art "Streit" - ich kann mit dieser alten Schule nicht mit, aber er hat am Ende eh auch irgendwie zugestimmt. Was isn das für eine Scheisse? Wenn 90 Minuten angepfiffen werden, dann will ich gewinnen. Egal, was das für ein Spiel ist. Ich hab weit unten gespielt, aber ein Testspiel verlieren war nie leiwand und ich wollt das in den 90 Minuten immer verhindern... Es hat schon einen Grund, warum die Top-Scouts dieser Welt zwar manchmal schon in der 70. Minute heimgehen, aber zwei Stunden vorher in der Hüttn sind, um das Objekt der Begierde beim Aufwärmen zu beobachten. Einfach wegen Körpersprache und wie ernst er's auch schon vor Anpfiff nimmt... hatte darüber vor einigen Jahren eine spannende Diskussion mit dem damaligen Ajax-Chefscout. Schätze, da wird schon was dran sein. Nein, ur nicht. Aber davon abgesehen, dass wir den Kader für eine Dreierkette nicht haben, bringt's halt auch nix, wenn du deine Truppe so nach dem Motto "heit samma drei IVs" auf den Platz schickst und immer noch keine klaren Richtlinien vorgibst, wie sie sich in den jeweiligen Zonen - vor allem gegen den Ball - zu verhalten haben. Dreierkette ist leiwand, aber funktioniert (schon gar nicht) als situative Anpassung, wenn man sonst Viererkette spielt und in Wahrheit nicht genau weiß, wo man hin will und wie man spielen will. Bzw. überhaupt: Was und wie man sein will. Im letzten (!) Test der Vorbereitung ein neues System zu testen, um so zu tun, als wollte man flexibel agieren, ist doch kompletter Bullshit. Man hat ja zum Glück weiterhin diese lustige "ich setz mir jetzt meine Fußballakademikerkappe auf"-Ausrede, dass "die meisten Leute ja nicht verstehen" (weil's alle deppert sind, was Zoki und Co. von uns Nicht-Kickern glauben), dass das System doch nicht gleich Spielanlage ist. Jo... nur das hält halt nicht, wenn wir dann genau denselben Topfen spielen, nur halt mit marginal anderer Raumaufteilung. Spoiler: Ich glaube, dass wir im September/Oktober mit ca. 4 Spielern mehr und 3 Spielern weniger ausm aktuellen Kader dastehen werden. Hoffen wir, dass die Änderungen sitzen. Wäre kurzfristig wichtig. Mittel- bis langfristig aber nur sinnvoll ohne Barisic und seinem Trainerteam + Scouting. Zum ersten Mal seit ich volljährig bin (also 20 Jahre. Fuck.), werde ich meinen Urlaub nicht nach Rapid-Spielen planen. Sollte, wenn man weiß, wie bedingungslos ich diesen Klub trotz allem liebe, ein sehr, sehr lautes Alarmsignal sein. Aber am Ende wird's halt unter der Hand heißen: "Der ist ja kein Rapidler, wenn er das macht. Weil echte Rapidler kommen immer." Na dann...72 likes
-
1. FC Union Berlin - SK Rapid Wien
Rapid_Wien and 40 others liked ein Thema by sockn
Stand jetzt: Es sind ja nur Testspiele August: es findet ein Umbruch statt September: die Mannschaft ist noch nicht eingespielt Oktober: scheiss Dreifachbelastung November: scheiss Doppelbelastung Dezember: nur gegen uns strengen sich alle an 08. Jänner: Hurra, Geburtstag Februar: da liegt sicher wo Schnee rum, also is das Wetter fürn Arsch Rest bis Saisonende: Mundabwischen / im Sommer findet der Umbruch statt / ja aber... Parallel über die ganze Saison: warst im Stadion? Bist ein schlechter Fan. Berufsraunzer. Nur wir machen Stimmung. Titel #33?41 likes -
Gut, dann lass uns mal konkreter werden. Was muss Barisic bzw. das Team liefern, damit du zufrieden bist? Hier wären mal paar Punkte die mir auf die Schnelle einfallen: Ich erwarte mir, dass wir "nach der härtesten Vorbereitung" aller Zeiten mehr oder weniger ebenbürtig sind in Sachen Laufleistung und vor allem Intensität mit Ausnahme von RB und Sturm, wobei die aber definitiv in der Nähe sein sollten. Siehe diesbezüglich das Interview vom Sturm Athletiktrainer. Wobei das mit freiem Auge ersichtlich sein muss ob wir da dran sind oder nicht. Ich erwarte mir, dass wir als Mannschaft - unabhängig von Ausfällen - kleine Gegner spielerisch dominieren und über 90 Minuten konsequent nach vorne spielen und nicht "verwalten". Gegen die bessere Hälfte der Liga muss man - unabhängig von Ausfällen - über 90 Minuten eine solide Leistung abrufen. Definitiv kein "30 Minuten waren eh ok" mehr oder eine Selbstaufgabe wo man in 10 Minuten 3-4 Tore bekommt. Das muss nach zwei vollen Vorbereitungen endgültig draußen sein. Ich erwarte mir, dass wir als Mannschaft klare, spielerische Lösungen finden um den Pressingmannschaften der Liga den Wind aus den Segeln zu nehmen, auch wenn die Resultate nicht immer positiv für uns ausgehen. Ich erwarte mir, dass wir die Passgeschwindigkeit deutlich erhöhen im Vergleich zur letzten Saison ohne einer abfallenden Passquote - es sollten nun ja nach 2 vollen Vorbereitungen alle wissen, wer wo steht, hinläuft, etc. Ich erwarte mir, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen - ab Minute 1; in jeder Halbzeit - und das auch für jeden Fan klar ersichtlich ist auf dem Platz, dass dem so ist. Nicht so wie letzte Saison wo wir nicht selten in eine Halbzeit reingestartet sind als hätte man erst vor 3 Minuten erfahren, dass man jetzt doch noch aufs Feld muss. Ich erwarte mir, dass wir die jüngsten Spieler massiv (!) fördern und so aktiv Vereinskapital aufbauen und denen nicht Routiniers vorsetzen, die weder Potenzial haben noch wirklich hervorragende Leistungen abliefern. Wir müssen 18- oder 19-jährige entwickeln - nicht 28-jährige mit Potenzial - wenn wir die finanzielle Lücke zur Konkurrenz schließen wollen. Als Resultat aus den oberen Punkten ergibt sich dann sowieso eine positive finanzielle wie auch sportliche Entwicklung. Denn man hätte spätestens im Sommer 1-2 Spieler (Kühn, Auer, Zivkovic, Bajlicz, Kaygin, Mayulu, Seidl, ... ) die massives Verkaufspotenzial haben, damit man endgültig "aufräumen" kann im Kader und man so auch ein, oder zwei Kategorien höher ansetzt bei den Neuzugängen. Dasselbe gilt auch bei Verlängerungen von Leistungsträgern - um so die Lücke zu Sturm / LASK weiter zu verkleinern. Wenn man diese Dinge auf dem Platz sieht, wird die Stimmung, sehr schnell sehr gut. Wenn wir wieder langsam herumtraben, Kerschbaum, Sollbauer & Co. "fördern". Ja, dann wird das Abenteuer bald ein Ende haben. Da muss man kein Prophet sein.35 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
sueckibaer and 31 others liked ein Thema by Bronze5
Was wirklich keinen Spaß mehr macht ist, wenn man ins ASB reinschaut, sieht das im Spekulationsthread und Transferthread 4 neue Seiten sind und anstelle, dass irgendetwas neues geschrieben wird, wird einfach nur das gleiche seit über einem Monat wiederholt.32 likes -
Mir kommt es schon langsam so vor als ob jeder Rapid Schaden würde, nur nicht jene die bei Rapid angestellt sind. Die sind unangreifbar, wenn man etwas kritisiert dann ist man ein Raunzer oder schadet dem Verein.31 likes
-
ich konnte zuerst gar nicht glauben was da geschrieben steht. Nur ganz kurz dazu: ich weiß und wir alle wissen dass du rapid liebst. hier ist dir aber etwas passiert was eigentlich nicht sein darf: du vermischt deine seriöse professionalität als journalist, analytiker etc. mit deinen starken gefühlen zum verein und vergisst dabei völlig was manche aussagen für eine wirkung haben könnten, gerade weil sie von dir kommen. du suggerierst dass man im Verein weiß dass der eingeschlagene Weg nichts wird, er aber trotzdem gegangen wird, weil eh schon alles wurscht ist. Was ist hier deine Intention dahinter? Ist es ein Hilferuf weil du nicht mehr so gehört wirst im Verein wie früher? Bist du böse auf irgendwen? Weil eines kann ich dir versichern. Mit dieser einen Aussage an die Öffentlichkeit zu gehen schadet jedem, wirklich jedem der es gut mit Rapid meint. Weißt du wie man geschäftsleute nennt die wissentlich ihrem Unternehmen/Verein schaden zufügen wie du es suggerierst?31 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
sueckibaer and 28 others liked ein Thema by boeckinho
Beim Schwab Gerücht durchdrehen, aber nach Celic (letzte Saison 64 Bundesligaminuten beim LASK) fragen - genau mein Humor29 likes -
Ich hab von dem, was Daniel hier schreibt, absolut keine Ahnung, und auch keine Quellen im Verein. Aber formulieren wir es mal so, sollten die Verantwortlichen (Katzer, Hofmann, Präsidium) tatsächlich der Ansicht sein, dass man mit Barisic auf Basis der letzten neun Monate nachhaltig Erfolg haben und etwas aufbauen kann, dann zweifle ich weniger an dem, was Daniel schreibt, sondern mehr am Verstand der Verantwortlichen. Manche Dinge sind einfach so offensichtlich, dass sie "nicht sein dürfen". Barisic hat den Spielern ja quasi schon ein Alibi gegeben, in dem "er die Erwartungen nicht zu hoch schraubt". "Wir wollen das OPO erreichen" – ja, das mag ein realistischer Anspruch mit dem vorhandenen Spielermaterial sein. Aber wie wir in der Vergangenheit sehr oft auch gesehen haben, ist das auch ein Eingangstor für die "ah leiwand, jetzt simma 5., Saisonziel erreicht" Mentalität. Ein guter Trainer macht aus dem, was ihm zur Verfügung steht, mehr – gemeinsam, Teamwork, mehr als die Summe seiner Teile. Bei uns sieht man kein System, keine klare Spielidee (nicht mal das bekannte Zoki-Spiel von 2013-2016), keine Philosophie. Alles ist auf Individualität, Zufall und es helfe der liebe Gott, so er existiert, aufgebaut. Katzer und Hofmann haben mit Sicherheit ausreichend Fußballverstand, um das genau so zu sehen, aber es macht einfach auch ohne Insiderwissen Sinn, dass das Geld nicht dafür da ist, Zoki und sein gesamtes Team zu stanzen, weil man sie ohne Not bis 2025 verlängert hat. Es wäre nicht das erste Mal (Kühbauer, Schöttel, um nur zwei zu nennen), dass genau absehbar war, was passieren wird, und man hat die Trainer trotzdem verlängert, nur um sie dann einige Monate später entfernen zu müssen. Vielleicht noch ein kurzes Edit dazu: Ich habe Barisic im Frühjahr hier noch als alternativlos verteidigt, weil es für kurze Zeit so aussah, als würde er etwas aufbauen und wieder in die Richtung seines alten Stils gehen. Was dann aber passiert ist... keine Ahnung. Es ist so, als wäre er irgendwo falsch abgebogen und weiß nicht mehr, wo die richtige Straße ist. Vielleicht spricht die Mannschaft auf das, was er will, auch nicht an. Bedauerlicherweise ist er offenbar nicht in der Lage, seine alte Sturheit abzuschütteln, was gewisse Spieler betrifft... und immer und immer wieder dasselbe zu versuchen mit der Hoffnung auf anderen Ausgang.29 likes
-
Ich denke bei @Dannyospielt durchaus eine (berechtigte) Angst einer absolut katastrophalen, schlimmen Saison mit, wenn man nicht langsam aufwacht oder das Werkl zu rollen beginnt. Wenn man ohne viel Gefühle, ohne viel Emotionen mal die Gesamtsituation betrachtet. Wir haben 2 Stürmer (Druijf, Zimmermann) abgegeben und spielen da vorne nur mehr mit Burgstaller. Zivkovic ist 16 Jahre und hat keine einzige Chance bekommen, Mayulu hat gerade mal 12x Stürmer gespielt und hat gestern bewiesen, das er eher dahinter sich wohler fühlt, Strunz ist einfach kein 1er Stürmer. Wenn Burgstaller, unsere einzige Lebensversicherung, ausfällt, schauts ganz, ganz schlimm aus. Wir haben eine Zentrale, bestehend aus Kerschbaum, Oswald, Pejic, Greil, Sattlberger, Bajlicz. Kerschbaum ist einfach WEIT über seinem Zenit, Greil kommt einfach nicht an seine SKA Leistungen ran, Sattlberger und Oswald haben immer auf und abs da ist kaum Konstanz drinnen, Bajlicz ist ein 19 jähriger ohne wirklicher Profierfahrung Ich ranke hier, momentan, tatsächlich Pejic als einzig berechtigten Stammspieler, ich weiß nur nicht, ob man das positiv oder negativ sehen kann. Wir haben eine beschissene Situation am Flügel. Bleibt Grüll? Geht er noch? Findet man einen halbwegs adäquaten Ersatz? Bajic sehe ich ähnlich wie Greil, der schafft es einfach nicht an seine SVR Zeiten anzuschließen, beide hatten jetzt über 1 Jahr Zeit und es sind kaum eklatante Verbesserungen in Sicht, warum sollte sich das jetzt in 2 Monaten ändern? Ansonsten bleiben am Flügel Kühn und Strunz (der eigentlich kein gelernter Flügel ist) Wir stehen 3 Tage vor Saisonbeginn, der Kader ist sehr überschaubar von der Qualität, wir haben im Gegensatz zum Vorjahr kaum Qualität dazugewonnen, wenn man die Testspiele siehst (ich scheiß auf Ergebnisse) kann man kaum Automatismen erkennen, man kann kaum einen Plan dahinter erkennen, ZB beginnt bei der Generalprobe mit einem neuen System, wo keiner der am Feld stehenden Spieler wusste, was zu tun ist (und bitte nicht von der HZ1 blenden lassen, Union steht am Beginn der Vorbereitung, sie haben mit angezogener Handbremse gespielt, HZ2 hat man klar erknennen können, wenn sie diese mal lockern wie schnell es gehen kann) ZB versucht, entweder zum Gegenschlag gegen alle Kritiker auszuholen oder alles gut zu reden. Ich bin ganz ehrlich, ich sehe momentan NICHTS positives und ich habe vor einiger Zeit gesagt ich akzeptiere es das ZB weiter bleibt, ich akzeptiere die Situation, ich werde ZB und den Kader unterstützen (das werde ich auch tun) - aber momentan gibt es einfach nichts positives über Rapid zu berichten und zu sagen. Weder schaut unser Spiel in den Testspielen gut aus, weder hat sich Kadersituation beruhigt, weder haben wir zumindes gute Ergebnisse eingefahren - wir steuern momentan in RIchtung einer Wand zu ... mit 130kmh. Ich hoffe echt, das man Sonntag in Donaufeld besteht und dann in Linz einen Punkt mitnehmen kann, dann kann es sich zumindest ein wenig beruhigen. Viel Hoffnungen habe ich momentan aber keine29 likes
-
Es ist wie überall in der heutigen Gesellschaft, absolute Cancel Culture. Am liebsten sollen alle die Pappn halten und nie wieder Kritik üben, schon gar nicht an der armen Mannschaft, die eh macht, was sie kann, aber leider leider reicht es nicht. Und der Trainer / Manager ist auch unschuldig, Schuld sind nur die Fans, die bitte die höchsten Eintrittspreise der Liga bezahlen und die Goschen halten sollen. Fakt ist: Es geht gesittet zu, es gibt bisher keine Protestaktionen, die Leute werden ins Stadion strömen und das Beste hoffen. Was irgendwer in einem Internetforum schreibt, auch wenn er Journalist und Analytiker ist, spielt eine außerordentlich untergeordnete Rolle – und wenn das die Verantwortlichen so erschüttern sollte, dann haben sie wohl ihre Berufe als Geschäftsführer eines größeren Fußballvereins verfehlt.25 likes
-
barisic ist sicher für den kader verantwortlich - nicht komplett alleine aber das spielt heute keine rolle mehr. aber barisic ist nicht mehr sportdirektor, man muss die beiden positionen unabhängig voneinander betrachten. nach der übernahme von feldhofer hat barisic das team stabilisiert und uns dann doch relativ sicher ins OPO geführt. dass wir dort nicht viel meter gemacht haben, ist in der rückschau wenig überraschend. wir alle wissen seit geraumer zeit dass der kader das nicht bringt. das ist für mich kein trainerproblem sondern eine frage der qualität des kaders. auch weitaus größere trainer hätten mit diesem team ihre probleme, da bin ich mir sicher. warum man dann aber immer dem trainer gleich die qualität absprechen muss, verstehe ich nicht. für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass immer wieder von fehlender spielidee gesprochen wird. entweder dass ist eine klassische aussage die immer kommt, wenn es nicht gut läuft oder diejenigen die davon sprechen fehlt das fachliche know how. es ist zumindestens für mich klar ersichtlich dass wir ein ballbesitzorientiertes positionsspiel an den tag legen. dazu versuchen wir immer wieder situatives pressing und ein spielerisches eröffnungsspiel. im vergleich zu der ära eins von barisic ist das dann doch ein deutlicher unterschied (daher kann ich auch nicht nachvollziehen wenn es immer heißt dass wir nicht die spieler für das system haben). wir spielen deutlich öfter vertikaler als in ära eins, viel schneller in die spitze. gegen pressende mannschaften versuchen wir auch immer wieder mit hilfe von weiten bällen diese erste pressinglinie zu überspielen und vorne burgstaller als zielspieler einzusetzen. außerdem haben wir einen starken fokus auf die seiten - wobei hier die linke seite etwas offensiver agiert aufgrund des spielermaterials welches wir da zu verfügung haben und rechts etwas konservativer agieren. das hauptproblem ist natürlich unser zentrum, weil es hier an impulsen mangelt. das ist taktisch leider nicht so einfach zu kompensieren und die forderung hier die bürde einem jungen umzuhängen, halte ich für nicht zielführend. gerade diese position ist die schwierigste am gesamten spielfeld. die balance zu finden zwischen offensiven akzenten setzen und gegen den ball zu agieren, ist eine sehr schwierige. das muss gelernt werden. daher werden wir auch weiterhin kerschbaum sehen, auch wenn er bei weitem nicht die optimale lösung darstellt. wir hatten unter bairisic relativ geringe probleme gegen nominell schwächere teams und das wird sich heuer fortsetzen. wir werden uns auch verbessert zeigen, vorallem weil die defensive besser sein wird. und wir werden heuer auch derbys gewinnen, davon bin ich überzeugt. insgesamt glaube ich dass wir relativ sicher das OPO erreichen werden. danach werden die karten neu gemischt und eventuell wird sich im winter wieder etwas tun am transfermarkt. ich für meinen teil freue mich auf die saison, ich sehe schon positive aspekte und gehe davon aus dass wir auch immer wieder schöne und erfolgreiche spiele erleben werden. gegen die großen wird es wieder sehr schwierig - lask und sturm werden kaum erreichbar sein im herbst (von salzburg rede ich gar nicht). einen wunsch hätte ich an katzer: man müsste bitte rasch die personalie grüll klären - ich habe durchaus hoffnung dass wir hier nochmal eine verlängerung schaffen könnten25 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
Billie and 23 others liked ein Thema by sundaydriver
Natürlich. Sowie sämtliche Spiele der israelischen Liga als auch die internen Querelen bei Mechelen.24 likes -
Beruhigts euch dann wieder. Was zählt sind die Spiele ab Sonntag. Wie Steffo gestern richtig geschrieben hat, kann sich bei uns auch sehr schnell wieder positive Energie entwickeln. Wenn in den nächsten Wochen die Ergebnisse passen, wir im Cup halbwegs souverän weiterkommen, beim LASK zumindest punkten und die Runden darauf gewinnen, fliegt anfang September in Salzburg das Dach überm away weg nachdem Burgi das Führungstor geschossen hat. Zugegeben, es kann auch anders kommen und bei uns brennt der Hut in 3 Wochen. Aber darüber können wir uns dann Gedanken machen. Ich bin ja auch nicht unbedingt zufrieden mit der momentanen Situation, aber dieses gegenseitige zerfleischen hier herinnen darf dann schon auch wieder mal aufhören.22 likes
-
Ich finds recht amüsant, wie gerade @Dannyo der mitunter sicher einen der besten Einblicke in den Verein hat, ständig dafür zerissen wird sobald er Kritik am Verein äußert Muss man wirklich überall seine Goschn halten, nur damit sich ja keiner angegriffen fühlt? Soll man wirklich alles was negativ behaftet ist und scheiße läuft unter den Teppich kehren? Welchen Mehrwert hat es für Einzelne, wenn Dinge die schlecht laufen nicht angesprochen werden? Nur durch aufzeigen von Missständen kann man Veränderungen herbeiführen. Kritik am Verein und mitunter an der heiligen Kuh Zoki soll man nun nicht mehr öffentlich verlautbaren, damit die "positive Stimmung" welche mittlerweile eh nur mehr bei einer Handvoll gegeben ist nicht drückt oder zerstört wird? Sry aber genau das klingt für mich nach 0 Veränderung im Verein, sondern genau nach dem Problem, das seit Jahren im Verein besteht - nach Maulkorb, Freunderlwirtschaft und im eigenen Saft kochen. Also @Dannyo: Sei ja gusch und sprich nie wieder Misstände im best geführten Verein an20 likes
-
Wenn ich "bei Rapid" auf den Tisch hau, ist das doch allen wurscht. Ich hab's ja schon beschrieben: Wennst nicht in irgendeiner Partie dabei bist (was ich nicht bin), dann sind Stimmen von außen zwar etwas, was man mitkriegt, aber auch etwas, was kaum ernstgenommen wird, weil man eh fixe Meinungen hat, die man sich nicht madig lassen will. Und natürlich ist es so, dass ich komplett falsch liegen könnte. Ich hoffe das sogar. Vielleicht haben eh die Verantwortlichen die Wahrheit gepachtet und alles im Griff. Nur die Realität lässt mich daran zweifeln, weil wir sehen ja was passiert - oder halt nicht passiert. Was mich halt wahnsinnig stört an Rapid bzw. der aktuellen Konstellation (und auch den Konstellationen der letzten Jahre) ist, dass immer gesagt wird, dass wir so ziemlich alles superprofessionell machen. Das Scouting ist professionell, die Trainingssteuerung ist professionell, die Analyseabteilung erst recht, dann noch VIP-Betreuung, Vertrieb (den wir quasi nicht haben) und so weiter und so weiter... aber wieso spielen wir dann so einen Topfen, wieso haben wir ka Knedl, wieso finden wir kein günstiges "Goldnugget" auf dem Transfermarkt, wieso sind wir mit allen Transferbemühungen (wieder!) so spät dran? Schon als Barisic Sportchef war, hätte man doch einfach sagen können: "Scouting spielt bei uns eine untergeordnete Rolle. Wir holen lieber Spieler, die wir schon kennen - sei es aus der Liga, oder über bestehende Verbindungen. Wir glauben, dass wir damit besser fahren, als Risiko zu nehmen" - damit hätte man den Fans reinen Wein eingeschenkt und wäre ehrlich gewesen. Dasselbe was den Bereich Analyse betrifft. Oder die Sache mit dem intensiven Pressing, für das es zwar Lippenbekenntnisse gibt, aber nicht konsequent umgesetzt wird, weil Zoki lieber feinen Fußball spielen lassen will. Die Schere der Erzählung darüber, welchen Weg wir angeblich gehen wollen und welchen Weg wir tatsächlich gehen, geht extrem auseinander, weil bei uns halt hauptsächlich das gesagt wird, was die Leute hören wollen und nicht, wie man effektiv agiert. Tu ich eh auch auf andere Weise, keine Sorge.18 likes
-
Ja Vaduz hat mich auch an die Spiele gegen schachtar donezk und das Finale gegen Sturm an die 90er erinnert. Die Derbies erst, ein Hochgenuss genauso wie das epische Saisonfinale gegen Magic Austria Klagenfurt wo wir unglücklich verloren haben und die Spieler in der Euphorie um den heldenhaften 4. Platz zu den Handys gelaufen sind und mit vollen Hosen den Tabakovic eine 1000%ige versemmeln gesehen haben. Das alles mit Fußball zum mit der Zunge schnalzen. Also das hätte wirklich niemand außer unser aller Zoki geschafft! Bin auch froh, dass wir Ballkünstler wie Pejic, Bajic, Kerschbaum und Sollbauer auf die Füße schauen durften. An solchen Spieler können sich die Jungen orientieren! Zum Glück sind so Antikicker wie Druijf und Zimmermann weg!18 likes
-
Es bräuchte einen News-Thread, der geschlossen bleibt und bei dem die Mods alle 12 Stunden einfach ein Update reinschreiben für alle die keine Lust haben 4407 Seiten Blödsinn zu lesen und damit ihre Seele zu versauen. Das wäre einmal ein großartiges Service. Vielleicht zahlt euch der @Dannyo als Gegenleistung dann ein paar Eintrittskarten für eure Groundhopping-Tour in Westafrika.17 likes
-
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread Voriges Jahr um diese Zeit hatten wir noch Aiwu und Demir im Kader, damals wurden noch gute Spieler abgegeben und Ergänzungen geholt. Heuer geht es in die andere Richtung. Ich sehe durchaus, dass es noch besser werden wird. Oder ist Katzer auch schon unfähig? Ich fange mit dem Ausbruch von Dannyo nichts an. Das ist mir zu "politisch". Auch im Verein wollen die Handelnden natürlich das Beste für Rapid. Wer das Gegenteil behauptet ist meiner Meinung nach einfach ein Trottel. Ich hoffe, das ist deutlich genug ausgedrückt. Man hat sich manche Dinge leichter/anders vorgestellt und muss einfach mit den aktuellen Möglichkeiten arbeiten. Es gab Aussagen, die nicht gut waren, die wurden redigiert und die Aussage von ZB, dass er primär im EC weiterkommen und in der MS in das OPO möchte und dann "schauen wir weiter" ist genau dieses von Spiel zu Spiel Entwickeln, das viele fordern. Jetzt haben wir es, jetzt passt es nicht. ZB macht seine Vorbereitungen iirc imm so. Er wir wohl kaum die 3er-Kette nie trainiert haben und dann einfach mal der Gaudi halber im letzten Spiel testen. Wer das glaubt, ist mMn genauso ein Trottel. Ob der Ansatz, wieder mit Ballbesitz und einem langsamen Aufbau besser ist als Leichtathletik-Fußball wie die meisten anderen ihn versuchen, ist Geschmackssache. Gut gespielt ist beides attraktiv, ich finde Ballbesitz persönlich noch eine Spur besser. Aber deswegen zu sagen, ein Bundesligatrainer ist nicht (mehr) geeignet, strapaziert meinen Glauben schon sehr. Es kommen gerade wieder und wieder die alten Geschichten, die 1000 mal durchgekaut wurden und wo man sich bestenfalls drauf einigen kann, dass man unterschiedlicher Meinung ist. Die weinerlichen Postings, wie gemein die sind, die konstruktiv sein möchten, sich die ersten Spiele ansehen und dann kritisieren sind einfach kindisch. Anders kann man das nicht nennen. Kindisch und zerstörerisch in einem. Damit wird jeder Diskurs ausgehebelt, wenn die Gegenseite sofort abgewertet wird. Kritik selbst ist ja nicht das Problem, die Art der geäußerten Kritik und die sehr oft substanzlose und persönliche Art ist das Problem. Aber das kapieren die, die es betrifft meistens ohnehin nicht. Der Sager von ZB ist für mich verständlich.Ob das ASB oder Dannyo damit gemeint sind, weiß ich nicht. Ich denke, das ist mehr eine Reaktion auf die allgemeinen extremen Wutpostings, die außer Verächtlichkeit für den "Lieblingsverein" und die handelnden Personen nichts mehr bieten. Ich hätte es vermutlich deutlciher als Barisic ausgedrückt. Wer keine Argumente hat, die über "das war immer so" und "der kann das nicht" oder "Freunderwirtschaft" hinausgehen, dem kann ich leider nichts entegegnen. Das ist wie mit einem 2-jährigen zu diskutieren, wenn er einen Schlecker will. Da gibt es keine rationalen Gründe, da gibt es nur Emotion, die herauswill. Ohne Rücksicht auf Verluste. Warum man alles so extrem negativ beurteilen will und muss, erschließt sich mir nicht. Ich frage mich oft, wie diese Leute IRL ticken. Versuchen wir vielleicht einmal die ersten 3 oder 4 Spiele abzuwarten, zu schauen, wer noch kommt und geht und dann sehen wir mal, was rauskommt. Diese Saison wird nicht viel besser als die letzte. Das wurde und wird klar kommuniziert. Dass man sich darüber aufregt, geht mir nicht ein. Das ist Realitätsverweigerung gepaart mit extrem selektiver Wahrnehmung. schönen Tag noch17 likes
-
gibts eigentlich auch Rapidfans die zwiegespalten sind wie ich oder sind die Fronten komplett verhärtet? einerseits hab ich immer noch die Hoffnung, dass bald eine Entwicklung zu sehen sein wird auf der anderen Seite lassen mich die Testspiele (so unwichtig sie auch sein mögen) leider zweifeln, dass wir dort weitermachen wo wir letzte Saison aufgehört haben17 likes
-
Der Spekulations-Thread
Johnnie Gunther and 16 others liked ein Thema by Vuibrett
Ich finds sowieso immer sehr interessant, wenn Leute davon schreiben, dass Ema zB der Ras Ersatz war oder Wloda der Ema Ersatz. Also entweder werden hier taktische Ausrichtungen, spezielle Spielerprofile und selbst etliche Aussagen komplett ignoriert, oder man denkt einfach gar ned wie Schicker, sondern eher wie Goldbrich.17 likes -
vorallem hier zu behaupten dass teile des vereins das vertrauen in den trainer verloren haben, finde ich auch ungeheuerlich. gestern spricht er ihm das know how ab und stellt ihn als veraltet dar und heute legt er nach und behauptet dass es eh keine rückendeckung mehr gibt bei vielen im verein. damit bewirkt er natürlich etwas und das können wir als verein in keinster weise brauchen. das ist vorsätzliche schädigung.17 likes
-
Jessas, der nachhaltig gewachsene und mit viel regionalem Herzblut tief verwurzelte Dorfklub, wird jetzt von uns mutwillig zerstört. Ein Jammer.16 likes
-
Der Plan ist eigentlich recht simpel. Wir haben ein sehr begrenztes Budget, andere Positionen sind deutlich wichtiger und hinter Burgstaller werden Mayulu und Zivkovic aufgebaut. Strunz dürfte als eine Art Offensivallrounder gesehen werden. Keine Ahnung warum da jetzt so ein tam tam drum gemacht wird. Mayulu hat letztes Jahr eine Top Saison beim Aufsteiger in Liga 2 gespielt. Wozu hätte man ihn dann holen sollen, wenn man ihm noch einen Stürmer vor die Nase setzt und er somit keine Perspektive in der KM hätte? Ich versteh's ganz ehrlich nicht was sich manche erwarten, wie sich unsere Talente ohne Spielzeit entwickeln sollen.14 likes
-
Die eigentlichen Tatsachen sind uns nicht bekannt. Wie sollen wir damit umgehen ? Das ist die Frage. Sollen wir uns abwenden weil wir vor einer black box stehen und ohnehin nie die Wahrheit kennen werden. Sollen wir dem vertrauen was offiziell verlautbart wird, weil es ja die Wahrheit sein muß. Meine Antwort ist ich weiß es nicht. Daß wir alle nach der Wahrheit suchen ist doch normal. Daß wir die Wahrheit nie finden werden ist genauso normal. Am Ende bleibt immer die Ernüchterung. Normalerweise sind einem solche Fragen wurscht, weil man am Spielfeld das bekommt, was man sich erwartet. Wenn man das nicht bekommt ist es auch nur logisch, daß man erfahren will, warum es nicht und nicht klappen will. Es war bereits vor dem "Umsturz" so, daß ich auf der Seite jener gewesen bin, die skeptisch waren und Antworten eingefordert haben. Viele haben den StatusQuo bis aufs Blut verteidigt. Solche Menschen sind für mich die typischen Systemerhalter. Alles bis zum geht nicht mehr verteidigen und wenn dann der Umsturz da ist, gleich die Seite wechseln und das neue System bis zum geht nicht mehr verteidigen. Kann man machen, bringt aber selten eine Besserung. Ob es richtig ist oder nicht was Dannyo macht, das weiß ich nicht. Ich finde seine Aussagen authentisch - meine Meinung. Gleichzeitig weiß ich auch, daß sie nichts bewirken werden. Der Aufschrei hier im ASB ist der typische Sturm im Wasserglas und die zu erwartende Aufregung der Systemerhalter. Ist auch in Ordnung. Wie gesagt, ich weiß nicht wer recht hat oder wer nicht. Im Zweifel bin ich immer auf der Seite der Skeptiker. Es ist immer einfacher aus der Anonymität heraus Zeter und Mordilo zu schreien und sich dann wieder in der Anonymität zu verstecken. Dannyo ist bekannt, und er weiß auch was seine Aussagen bewirken können. Wenn sie nicht wahr sind und es Rapid wichtig genug erscheint, dann wird Rapid auch entsprechend reagieren und die Sache richtigstellen. Wir sollten uns generell nicht wichtiger nehmen als wir sind. Wir sind hier in einem Diskussionsforum und diskutieren. Manche wissen mehr, andere wissen weniger oder gar nix. Daß die Wogen hin und her gehen ist normal. Ich sehe deine Befürchtung nicht aber ich kann sie durchaus verstehen. Auch die Anderen kann ich verstehen. Ich kann nur dahingehend Fairness gegenüber Herrn Mandl einfordern, als er als Einziger hier nicht anonym ist und weiß, daß er für falsche Aussagen auch einstehen muß.14 likes
-
Stadion Diskussion
Reddevil1977 and 12 others liked ein Thema by LOK III
Eine Geschichte der Grazer Stadionlösung: Beide Vereine haben ein eigenes Stadion (Körösistraße/Jakominigürtel) Die Erhaltung der Stadien kommt beiden Vereinen zu teuer. Man einigt sich mit der Stadt auf einen Umzug und gemeinsame Nutzung des Stadion Liebenau (ca. 1975). Nach einigen Jahren sind die Vereine mit dem Stadion Liebenau nicht mehr zufrieden. Beide Vereine übersiedeln in ihr eigenes Stadion (Körösistraße/Jakominigürtel) (ca. 1986) Die Erhaltung der Stadien kommt beiden Vereinen zu teuer. Man einigt sich mit der Stadt auf einen Umzug und gemeinsame Nutzung des Stadion Liebenau (1997). Nach einigen Jahren sind die Vereine mit dem Stadion Liebenau nicht mehr zufrieden. Wird spannend, wie die Geschichte weitergeht, ich hätte eine Idee...13 likes -
Was wurde aus.....?
Ilopan and 12 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Pervan https://www.ligaportal.at/international/deutsche-bundesliga/63848-oefb-team-torhueter-pavao-pervan-im-exklusiven-ligaportal-interview13 likes -
Wie soll das funktionieren wenn jetzt nicht mehr nur Mods mittendrin sind beim Zündeln und Dauerbashen quer durch alle Threads, sondern nun auch der "Chef" nicht nur nachlegt, sondern Sachen in den Raum stellt, die einfach absoluter Wahnsinn sind. Aussagen wo sich jeder nur mehr an den Kopf greifen kann, dass jemand überhaupt auf die Idee kommt sowas öffentlich zu posten. Im Kern hast du völlig recht. Natürlich. Kann man eigentlich nur zu 100% unterschreiben.13 likes
-
Berufsleben
Jackson and 12 others liked ein Thema by ooeveilchen
Hast du schon einmal auf einer Baustelle gearbeitet bzw. mitgeholfen? Das ist halt wirklich kein Job für jedermann und ich habe volles Verständnis dafür wenn wirklich überdurchschnittlich fordernde Jobs auch endlich einmal adäquat entlohnt werden. Bei allem Respekt für die Billa-Kassiererin aber es ist soll ruhig ein Unterschied sein wenn jemand in der heruntergekühlten Filiale die Produkte übern Scanner zieht oder ob einer bei 30 Grad in der prallen Sonne irgendwo am Gerüst 50kg schwere Zementsackl herumzaht. Die Zeiten wo sich die Leute am Bau für ein Butterbrot körperlich dermaßen ruiniert haben dass mit Anfang 40 der gesamte Bewegungsapparat im Oasch ist, dürfen ruhig vorbei sein.13 likes -
Früher wurde vieles, wenn nicht sogar alles dem sportlichen Erfolg untergeordnet und ausgesorgt hattest erst dann, wenn der große Coup gelungen war (WM oder Champions League). Im Jahr 2023 verfügt selbst der 15. Kaderspieler von Paderborn über Starallüren, posiert mit der Rolex auf Mykonos im Nobelklub und kommt mit dem AMG zum Training. Heutzutage ist es völlig ausreichend, wenn man für einige Jahre bei einem deutschen Mittelständer in Liga 2 unterkommt. Die Gehälter auf der Insel gilt es sowieso völlig außen vor zu lassen, das ist einfach nur irre. Teilweise habe ich das Gefühl, dass es vielen Akteuren nur noch darum geht den bestmöglichen Vertrag zu unterzeichnen, völlig unabhängig der sportlichen Ambitionen des aufnehmenden Vereins. Eine Ursache war bestimmt auch das Erweitern des Teilnehmerfelds in den Uefa Bewerben bzw. das Schaffen eines zusätzlichen Bewerbs. Obwohl viele Experten bereits vor Jahren den totalen Kollaps prophezeit hatten, wurde es eigentlich von Jahr zu Jahr nur noch abstruser und befremdlicher. Dass die Entwicklung völlig irr ist zeigt auch, dass irgendwelche ehemaligen Hartz4 Empfänger durch diverse Twitch Streams, die sich selbst beim Zocken filmen zu „Superstars“ mit Millionenerträgen wurden.13 likes
-
was mir aufgefallen ist neben all der negativen dinge, die hier im focus stehen: mit max hofmann haben wir einen spieler, der ein deutliches upgrade zu sollbauer darstellt. mindestens genauso kampfstark und kompromisslos in der defensive, aber in der spieleröffnung dann doch um eine klasse besser und auch schneller. der wird uns hinten natürlich verbessern seidl bringt einen gewissen spielwitz, eine note leichtigkeit ins spiel. auch er wird uns gut tun, wie weit er schon von beginn weg eine verstärkung sein wird, ist schwierig zu sagen, aber eigentlich schaut es danach aus als wäre er schon länger bei rapid und daher bin ich auch guter dinge dass wir mit ihm sofort rechnen können. die erste hälfte und auf die will ich mich konzentrieren, war eigentlich ganz in ordnung. da hatten wir eine gute defensive stabilität. die spieleröffnung war eigentlich deutlich besser als in der vergangenen saison. nach vorne war zwar relativ wenig zu sehen, aber der gegner war ja auch stark. das neu erprobte system hat mich nicht überzeugt, ich bin schon der meinung dass man beim 4-2-3-1 bleiben sollte. das gefällt mir besser, aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen. was mir in der offensive gefehlt hat, ist die genauigkeit bei den pässen. da wird immer wieder zu schlampig gespielt so dass die gegenspieler relativ einfach intervenieren können. insgesamt fand ich das testspiel okay, nicht berauschend aber auch nicht so schlimm wie es hier dargestellt wird. in der zweiten hz war die mannschaft wild zusammengewürfelt. da war es irgendwie klar dass union den sieg erobern wird. stand heute wird wohl zum pflichtspielauftakt nur seidl sein leiberl fix haben - ich rechne mal mit folgender aufstellung hedl schick - querfeld - hofmann - auer oswald - kerschbaum kühn - seidl - grüll burgstaller mal sehen wer noch kommen wird und wie schnell unser neuer IV matchfit sein wird. im laufe der saison wird sich noch einiges verändern. ich rechne aber mit einer relativ souveränen quali für das OPO. die kleinen mannschaften werden wir in den allermeisten duellen schlagen, das ist uns schon letzte saison gelungen. wenn man dann noch den einen oder anderen sieg gegen die großen holen sollte, dann wird es schon eine verbesserung zur letzten saison werden.13 likes
-
12 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Triggerpoint and 11 others liked ein Thema by maxglan
Wenns nur die Hitze, die Erschöpfung oder Niedergeschlagenheit war -> nicht wirklich lustig. Wenns Alkohol sein sollte -> noch weniger lustig. Der Zoki ist einer von wenigen korrekten Grünen, da muss man sich nicht jedes Mal bei der untersten Schublade bedienen.12 likes -
Medienberichte
Stahlhammer and 11 others liked ein Thema by Hochofen
https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-linz-praesentiert-kooperation-mit-ooe-regionalligisten;art102094,386456212 likes -
Hallo an alle! Bin Neu hier, möchte aber zu den ganzen Spekulationen auch einen Namen ins Boot setzen. https://www.transfermarkt.at/mika-biereth/profil/spieler/565821 Mika hat voriges Jahr bei Waalwijk gespielt, war aber immer wieder mal verletzt und ist dadurch nicht in Fahrt gekommen. Zuvor war er Kapitän bei Arsenal U21 und hat einige Treffer erzielt. Er ist nun wieder bei Arsenal U21, der Kontakt dürfte durch Okonkwo ja nach wie vor noch da sein. Er erinnert mit seiner Spielweise eher an Hojlund wie an Emegha. Bullig, Schnell, Technisch gut, gute Pässe Mannschaftsdienlich ...12 likes
-
This. (Kurz als Aviso, ich war hier seit über 10 Jahren stiller Mitleser, hab erst vor ein paar Tagen das erste Mal selbst was gepostet. Das is jz glaub ich +- mein vierter oder so. Will nur sagen einige von den Leuten denen ich jz hier zum Teil widerspreche sehe ich absolut als umsichtige und vernünftige Menschen. Glaub nur, dass man sich hier ein wenig zu rigide zeigt in den Überlegungen.) Ich kenn Dannyo nicht persönlich. Ich hab ihn, wie euch alle, über die Jahre nur passiv kennengelernt. Wie so ein creepy stalker. Ich hab ihn also nicht mehr oder weniger lieb als irgendeinen von euch. Ich hab also klarerweise absolut keine Ahnung was seine Beweggründe sein mögen. Vl hat er ne persönliche Fede mit Leuten aus dem Verein. Vl handelt er nur aus Eigeninteresse. Vl is das alles tatsächlich unsagbarer Blödsinn den er vollkommen bewusst hier verbreitet. I don't know. Und das behaupt ich auch nicht. Was ich behaupte ist allerdings, dass das aus dem was er geschrieben hat nicht abgeleitet werden kann. And just for clarity, ich war und bin ein Advokat für Zusammenhalt und gegen haltlose, voreilige Suderei, wie sie hier in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat. Der Eindruck täuscht tatsächlich nicht. Ich bin nur der Meinung, dass seine Worte weder haltlos sind, noch unkonstruktiv. (Ohne jz zwingenderweise alles so zu unterschreiben, kann ich klarerweise ned.) (Ich schein zu blöd zu sein mehr als ein Zitat mit Namen einzufügen, ich hoff man kann trotzdem folgen, mea culpa.) Hier wird ihm vorgeworfen, dass er dem Verein, bzw (manchen) Verantwortlichen unterstellt den Verein vorsätzlich an die Wand zu fahren. Das hat er nicht gesagt. Scheinbar musste man sich entscheiden ob man ZB doch jz schon anbringt, weil das Gezeigte nicht unbedingt zuversichtlich stimmt, oder vorerst doch noch mit ihm weitermacht, um noch den einen oder anderen Spieler mehr ermöglichen zu können. Die Entscheidung fiel da auf letzteres. Eine Entscheidung die ich übrigens genauso getroffen hätte. Ich denk der Unmut rundherum wäre größer wenn man jz offen zugibt einem Trugschluss aufgesessen zu sein und deshalb nicht die benötigten, angekündigten Spieler holen zu können, als diesen Spielraum jetzt noch zu haben und schlimmstenfalls die Reißleine zwei Monate später zu ziehen. Kostet dann zwar genausoviel Geld, aber weniger Stimmung. Und wir sind uns ja eh alle einig, dass das, grad bei uns, ein nicht unwesentlicher Faktor is. Die Angesprochenen dürften also tatsächlich genau so gedacht und agiert haben wie er es ihnen "vorwirft". Und was ich auch für das geringere Übel halt. Emotional ausgedrückt mag das dann vl a bissl grob rübergekommen sein. Wars ja auch. Aber ich kann mir schlicht beim besten Willen nicht vorstellen, dass er meinte "Die da oben richten bewusst Chaos an, die wollen gar ned helfen. Die arbeiten gegen uns!" Außer er is der geheime Sohn von Kickl und Trump, dann machts schon Sinn. Das ist allerdings etwas das ich ganz genauso sehe und mich seit jeher stört. Again, Test- und Vorbereitungsspiele gehören sicher nicht auf die Waagschale gelegt. Das wär dann wieder das andere Extrem. Aber zwischen "Noch nicht das gelbe vom Ei, wir haben herumprobiert, aber besser jetzt als dann." und "Eh komplett wurscht, machts kan Stress." passt halt noch viel dazwischen. Zum einen sendets ein Signal nach außen wie ich das kommunizier, aber vor allem auch nach innen. "Wie der Herr, so's G'scherr" trifft da halt dann doch zwangsläufig zu, ob man als Spieler will oder nicht. Niemand denkt, dass die rausgehen und verlieren wollen, is eh klar. Aber die Mannschaft transportiert zu einem nicht unwesentlichen Teil immer die Herangehensweise des Trainers. Wär ma wieder bei Fodaball. Paradebeispiel. Kann mir niemand erklären, dass z.B. ein Grüll oder ein Burgstaller das ähnlich entspannt sehen. Es kann ruhig jedes Spiel verloren werden, wichtig is welche Message ich dabei transportier. Letztes Jahr nach Celtic war ma alle spitz weil sich beide Garnituren so zerrissen haben. Da is der Murl grennt. Und paar Wochen später abgsoffen. Was klar macht, dass die Wahrheit erst beim Pflichtspiel am Platz liegt. Aber wie ich an das ganze rangeh is echt ned wurscht. Und abschließend noch was zu diesem Take. Hab das jz als Bsp genommen, aber die Meinung wurde ja mehrfach geteilt. And I get that. Prinzipiell stimm ich damit überein, dass Störfeuer wenig förderlich sind. Nicht jedes Scheißheislgerücht braucht ein Echo. Auch sonstige Missstände müssen nicht immer sofort breitgetreten werden. Die Frage is halt, wann helf ich mit meinem Schweigen und ab wann schadet das Stillhalten eher? Ich sag jz nicht, dass es in dem Fall auf jeden Fall das eine oder das andere war. Ich hab keinen Tau. Aber allein die Idee, dass sowas hier auf keinen Fall genannt werden darf widerstrebt mir zutiefst. Man sollte auf jeden Fall umsichtig mit so etwas umgehen, keine Frage. In irgendeiner blinden Wut oder Geltungssucht mit sowas um sich zu schmeißen is absoluter Schwachsinn und pures Gift. Scheint mir aber hier auch nicht so gewesen zu sein. Ich behaupt mal ganz frech, dass die Behauptung, dass seine Worte eine ungeheuerliche Unterstellung sind eine ungeheuerliche Unterstellung sind Ich mag mich irren, aber genauso wie ihr euch wundert, dass er auf einmal solche Gschichtln dazählt, würd ich mich auch wundern, wenn ers tatsächlich täte. Wenn schon nicht aufgrund seiner Integrität, dann würd ichs deshalb für schwer dämlich halten, weil man sich ja potenziell tatsächlich auch rechtlich angreifbar macht. (By the way, die "Na sowas gehört ja angezeigt"-Reaktion muss echt nicht sein. Ned wegen sowas und schon gar ned so schnell.) Da, das wars, habs doch noch gefunden. Dass er in seinem Text die Worte ja auch tatsächlich mitunter direkt an Teile des Staffs richtet, spricht wohl eher dafür, dass er weiß/hofft, dass sie das lesen. Denk nicht, dass er hier nur mit Klarnamen rumtrollen wollte und gehofft hat, dass es keiner mitkriegt. Was ebenso dafürspricht, dass ihm klar is was er macht und nicht auf einmal den Verstand verloren hat. Ich möcht jz am Schluss nochmal betonen: Ich will hier zu keiner Zeit sagen "Alles richtig gemacht". Seine Meinung und seinen Insight hier so offen kundzutun.. was certainly a choice. Aber eine bewusste. Da kann man sicher anderer Meinung sein. Aber die Vorwürfe und Absichten die ihm hier in die Finger gelegt wurden kann ich einfach nicht erkennen. (Sorry, dass wurd jz ganz schön lang. Ich entschuldige mich, falls das mühsam zu lesen ist. Ich tu ma als Autist a bissl schwer Dinge kurz und knackig wiederzugeben. Aber ich bemüh mich )12 likes
-
Ich schau schon lange genug Fußball, um zu wissen, dass Verantwortliche sehr oft sehr wirre und unlogische Entscheidungen treffen und die Erkenntnis aus verschiedenen Gründen – Freundschaft, "nicht sehen wollen", Sturheit, Unfähigkeit, Dummheit, Inkompetenz etc. – sehr spät eintritt. Ich sage nicht, dass das hier explizit der Fall ist, denn grundsätzlich schätze ich Zoki als Fußballfachmann. Es kann aber gut sein, dass er sich einfach überholt hat und nicht mehr in die Neuzeit des super-kapitalistischen Fußballs passt – hierzu gibt es einige Indizien, insbesondere aus der Zeit, als er Sportdirektor war. Es ist legitim zu meinen, dass die Verantwortungsträger es am besten wissen müssten, nach mehr als 30 Jahren österreichischen Fußball schauen erlaube ich mir dazu eine etwas differenzierte Meinung.12 likes
-
wenn die mannschaft auf die stimmung in den foren angewiesen ist sperrts den verein bitte zu. on another note: heute seh ich das problem ehrlich gesagt nicht. union spielt cl, wir spielen ohne sturm. dass wir zimmermann abgegeben und hinter burgstaller im zentralen sturm zweitligaqualität haben kann man der mannschaft nicht vorwerfen. ich sehe offensichtliche schwächen im kader, keine mir ersichtliche spielidee und großteils dasselbe personal, das schon in der letzten saison für eine der schwächsten rapidmannschaften der letzten 30 jahre hergegeben hat. ich freu mich für alle, die da positiv gestimmt in die saison gehen können. ich steh nicht knapp vorm selbstmord, so wichtig ist rapid nicht (und war es nie), aber ich seh offen gesagt keinen grund für anlasslosen optimismus. opo wird schwer genug, in eine gruppenphase kommen wir mmn nur mit einem fußballwunder. stand heute wohlgemerkt, der kader wird sich bis september sicher noch verändern - frage ist offen in welche richtung.12 likes
-
11 likes
-
Sommertransfers 2023
Sturmfan_1909 and 10 others liked ein Thema by Stgr1909
Wir scheinen für Wloda nur rund zwei Geld gezahlt zu haben. Nicht 3 Geld. 1,7 landen bei der Mannschaft, der Rest war WVB vom vorigen Verein. https://www.google.com/amp/s/sport.tvp.pl/71420974/gornik-zabrze-nie-dostanie-3-milionow-euro-za-sprzedaz-szymona-wlodarczyka-media-do-kasy-trafi-zaledwie-16-miliona/amp11 likes -
Kader 2023/2024
motiviert74 and 10 others liked ein Thema by da nero
Diese 2+1 Verträge bei den jungen gefällt mir sehr gut. Gerade in der Bundesliga kann der Marktwert schnell steigen. Und für die Zukunft würden uns ein paar transfererlöse sicher nicht schaden.11 likes -
Der Spekulations-Thread
blackthunder and 10 others liked ein Thema by GORILLA
Laut sicherer Quelle hat der Lehrbua beim Vertrag mit Straßburg vergessen, die Incoterms zu verhandeln. Festgehalten wurde DDP Delivered Duty Paid. Jetzt müssma ihn nicht nur hinbringen, sondern a no verzollen. Bei 12 bis 13 Mille wird das ordentlich kosten (die Lieferung ist so speziell, dass dafür sogar der freie Warenverkehr der EU vorübergehend ausgesetzt ist). Laut Vertrag ist EEE nämlich eine Maschine und keine Person.11 likes -
Aus meiner Sicht ist das schon einer jener Punkte die uns im Verein seit Jahren fehlen. Die nötige Einstellung und den "unsympathischen Ehrgeiz". Haben wir auf wirtschaftlicher Seite bereits jemanden der ganze andere Saiten aufzieht, sind wir im Sport noch ein Jahr hinten nach und müssen diese Saison irgendwie durchtauchen. Ein Barisic Verbleib ist für mich nicht ansatzweise realistisch über diese Saison hinaus - völlig unabhängig davon was er (nicht) erreicht. Denn auch im Sport wird sich der Verein - getrieben durch die Professionalisierung auf Wirtschaftsseite - bald neu orientieren (müssen). Es benötigt den Willen und die letzte Konsequenz immer und an jedem Tag das letzte Prozent rauszudrücken. Von jedem Einzelnen. Das färbt sich dann auch auf die Spieler ab, wenn diese Einstellung gelebt wird im Verein - von oben herab. Und da kommen dann auch wieder die Themen Ernährung, Mentaltraining und vieles mehr auf, die von Rapid belächelt wurden während es anderswo bereits Standard ist. Ich hatte gehofft, dass Barisic sich in den zehn Jahren auch weiterentwickelt hat - dem dürfte nicht der Fall sein, wenn man sich gewisse Aussagen anhört. Es wird also relativ bald einen neuen Impuls benötigen - idealerweise wäre das aber erst nach dieser Saison (z.b. ähnlich wie es der LASK heuer machte mit Kühbauer nach der Stabilisierung).11 likes
-
Du weißt ich war Barisic immer positiv gegenüber eingestellt aber das ist jener Punkt der mich am meisten stört - denn das versteckt er seit gut einenhalb Jahren auf einmal (warum auch immer) sehr gut: Barisic hat als SD vor einem Jahr mit über 4M nur für Transfers (!) einen "großväterlichen" Kader zusammengestellt die Amateure hat er parallel dazu verwaisen lassen und mit besten Grüßen in die RLO geschickt und als Trainer hat er keinen Spieler nach oben gebracht und gleichzeitig die hoffnungsvollsten Talente nicht gefördert (Bajlicz, Wydra, Zimmermann, Kasius). Der Umgang alleine mit Bajlicz zipft mich an, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Gewinner der Vorbereitung Barisic und sein Team müssen liefern, eigentlich seit gestern und nicht erst ab morgen - denn bis jetzt war das absolute Schonkost. Die Vorbereitung war einfach nur mühsam, exakt wie die letzte Saison - nicht wegen den Ergebnissen sondern auf Grund der Art und Weise. Es war null Fortschritt zu sehen obwohl es keinen Abgang gab - außer du kannst mir sagen wo wir besser wurden? Wie kann das nach 2 kompletten Vorbereitungen und unverändertem Kader bitte sein? Oftmals völlig unbeholfen im Aufbau, unkoordiniert als Mannschaft und mit krassen Eigenfehlern weil gefühlt jeder irgendwas macht und keine Idee hat was der Rest eigentlich jetzt dann tun wird - angeführt von unserem Mittelfeldstar Kerschbaum der halt immer spielt, weil er uns so nach vorn haut. Ich mag auch gar nicht auf ihn hinpecken, der kann eh nichts dafür, dass er jedes Mal aufgestellt wird, aber es ist einfach nur lächerlich, dass Barisic ihn forciert obwohl es wirklich jeder sieht, dass das eigentlich in keinem Aspekt reicht für unsere - eh schon niedrigen - Ansprüche. Und natürlich werden wir nicht jedes Spiel verlieren und auch mal bessere Spiele dabei haben. Aber nach 2 vollen Vorbereitungen habe ich mir deutlich mehr erwartet in der Art und Weise wie wir auftreten. Ich hoffe, dass meine Eindrücke mich täuschen - aber ich habe absolut kein gutes Gefühl. Edit: Und noch ein Nachsatz, weil es ja bald schon zum Klassiker wird mit Sturm. Dort schießt der 17-jährige Grgic gegen Galatasaray den Verein zum Sieg. Und das größte Stürmertalent Rapids Zivkovic war wo? Hatte der überhaupt einen Einsatz in der Vorbereitung?11 likes
-
Ich darf daran erinnern, dass das heute die Generalprobe am Ende einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase war. Im erwartbaren Durchschnitt sollte man an dieser Stelle folgendes haben: - 75% der Leistungsfähigkeit - 90% einer Stammformation - einigermaßen Selbstvertrauen durch Steigerung der Leistungen im Laufe der Vorbereitung - vollständiges Funktionieren der fußballerischen Basics wie zB Ball stoppen und direkte Passweiterleitung - eine Handvoll Varianten im Angriffsspiel um mit dem gewünschten Ballbesitz zu Lösungen vor dem Tor zu kommen Nichts davon ist für mich vorhanden. Das Schlimmste was ich dazu sagen kann ist, dass wir vor einem Jahr unter Feldhofer eigentlich konkreter waren. Außer dass Seidl ein Lichtblick ist, kann ich heute nichts Positives finden. Grüll, Koscelnik und die jungen waren bemüht aber können natürlich keine Spielordnung generieren. Kerschbaum ist der Totengräber jeder engagierten Offensiveinleitung. Ihm und Bajic bei der Ballaufnahme zuzusehen ist zum Schämen für eine Bundesligamannschaft. Unser einziges Konzept heißt: Burgstaller! Das ist meine Bestandsaufnahme nach der Vorbereitung Sommer 2023! Ich will das nicht nach vorne projizieren weil ich ehrlich gesagt etwas Angst davor habe. Vll schaffen wir in wenigen Wochen einen Sprung aber die Chance auf einen Entwicklungsansatz in der Vorbereitung ist für mich vertan.11 likes
-
Ich weiß nicht was dieses Theater immer soll. Es wird teilweise ja so getan ob der LASK Millionen an Ablösesummen in die Mannschaft investiert. Soweit man den Medien berichten glauben schenken darf ist der LASK aktuell im Transferplus(Austria,Rapid übrigens nicht). Sicher verursachen 9 Zugänge einiges an kosten aber Schlager Potzmann, Celic, Koulouris, Maxim ,Boller ,Sabitzer haben auch nicht für Luft und Liebe in Linz gespielt. Geht man von einem internen Transferrekord bei Nakamura aus und das immer noch einige Wochen Zeit für Abgänge vorhanden ist, sollen die Krone ,Manfred Fischer Zoki und die Konkurrenz einfach mal scheissen gehen und den 1.9 abwarten Meisterkader ? In einer Liga mit dem Konzern und dessen vielfachen an Budget ist es nur sehr schwierig einen größeren Schwachsinn in die Welt zu setzen11 likes