Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 25.04.2023 in Beiträge

  1. Ich möchte mich mal von Herzen und feuchten Augen bei unserem Block bedanken! Für die geilen Choreos, für den Positivsupport unseres Teams, für eure Zeit, für eure Kreativität, für Selbstreflexion, für das Streben selbst immer besser zu werden, das Umfeld weitgehend mitzunehmen und tausend andere Dinge die mir gerade die Emotion versagt. Als LASKler gehört es zu unserer Tradition manchmal mit sehr besonderen Rahmenbedingungen und/oder Personen im Verein konfrontiert zu werden. In Summe DANKE für das Herz, das ihr Stunde um Stunde investiert für meinen Lebensverein! Danke! ⚫️⚪️♥️
    27 likes
  2. Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das!
    24 likes
  3. es fischelt in den grafiken gegen den lask
    22 likes
  4. Ich bin heute proaktiv an die Herren Entenfellner, Huber und Horner herangetreten und habe sie über das Wirken und die Magie des ASB bezirzt . Daraufhin habe ich sie gebeten, als SVR mit uns auf virtueller Basis künftig "zusammenzuarbeiten". Meine Bitte an sie war, dass wir als ASB-SVR-Community pro Woche 1-3 exklusiv aus dem ASB-Forum auserkorene Fragen um und zur SVR stellen dürfen, welche dann innerhalb einer fix vereinbarten Frist beantwortet werden sollen. Es soll quasi die Chance entstehen, noch enger am Geschehen des Vereines, der Mannschaft, des Umfeldes beteiligt zu sein. Zumindest war das mein Beweggrund. Antwort folgt. Wie gesagt: kann ein Rohrkrepierer sein, dann ist auch nix passiert.
    22 likes
  5. Punkteabzug wäre lächerlich (gibt's eh nicht) und würde wohl geklagt werden. Ein ganz großes DANKE an die Leute, die die Bürgschaft übernommen haben
    22 likes
  6. Ist schwer das in jeder Dimension zu erklären, aber wenn du dir die Statistiken ansiehst, dann waren wir bis zur Winterpause in vielen relevanten Dingen unterlegen. Wir hatten weniger Pässe, gewannen weniger Zweikämpfe, hatten weniger Balleroberungen, weniger Torschüsse, weniger Fouls, weniger Flanken, etc. Bei all diesen Dingen waren wir recht weit hinter unseren Konkurrenten und teilweise sogar hinter diversen Nachzüglern. Unser Spiel war nicht intensiv und wir waren nicht unverdient auf Platz 7. Verletzungen und Doppelbelastung trugen das Ihre bei, keine Frage, aber es war im August auch nicht merkbar anders, wie auch nicht nach Länderspielpausen. Das hat sich fundamental verändert und wir dominieren nun diese Statistiken gegen Gegner wie RB, Rapid und Klagenfurt. Gegen die jetzt-UPO Mannschaften im Februar sowieso. Gegen Sturm, phasenweise LASK und mit Abstrichen Klagenfurt konnte man aber auch 2023 sehen was passiert, wenn die Intensität mal nachlässt oder ins Leere geht. Und ich denke, ohne dafür Zahlen vorlegen zu können oder sie auch nur gesehen zu haben, dass wir bei Sprints, vertikalen Bewegungen, Antritt nach Balleroberung etc. ebenfalls massiv zugelegt haben. Also nein, ich finde nicht, dass wir im Grunde das gleiche spielen wie im Herbst. Schmid hatte auch solche Spiele, zB das Derby wo wir Rapid überfallen haben und sie von Minute 1 niedergepressten. Das kam aber weder so konstant wie jetzt, noch wirkte es (wohl deshalb) nicht so einstudiert oder selbstverständlich. Bei Schmid waren die (meisten) Spieler, so finde ich, viel stärker an Räume und Positionen gebunden. Nur Fitz und Fischer hatten echte Freiheiten. Das hat auch seine Berechtigung, ist aber was anderes als jetzt, wo wir primär den Gegner attackieren wollen und bei Balleroberung eine Überzahl oder Tiefenläufe wichtig(er) sind als dass Haris die Box (bereits) besetzt (hat) oder dass Motz nicht zu weit in Richtung Grundlinie läuft. Wir erzeugen jetzt Chaos anstatt es zu bekämpfen. Ich finde das schon bemerkenswert wie schnell eine derartige Umstellung funktionieren konnte und das ohne (dafür) relevante Transfers.
    22 likes
  7. Wenn er die letzten 10min spielen kann, dann passts - nur zur Sicherheit
    20 likes
  8. Also diese Meinung ist.. interessant. Denn wenn wir diese Saison eines nicht haben, dann ist das Glück. Eher im Gegenteil.
    18 likes
  9. Sie habens jetzt Gott sei Dank ein wenig abgeändert.
    18 likes
  10. Von der offiziellen: "Erfreuliche News gibt es von Doron Leidner. Der 20-jährige Linksverteidiger wird das Abschlusstraining mitmachen und danach entscheiden, ob er schon matchfit ist und nach Graz mitreisen kann. Spätestens beim Heimspiel in eineinhalb Wochen möchte der israelische Teamspieler wieder einlaufen." Ich hoffe einfach, dass Doron nicht übermotiviert da dran geht. Wenn er aber fit sein sollte, täte er unserem Spiel sicher immens gut.
    17 likes
  11. Schick mir per PN deine E-Mail-Adresse, dann lass ich dir die Karte zukommen. Den Originalpreis (18,--) kannst du gerne an Schwoaze Helfen überweisen. ...und feuere unsere für mich mit an!
    17 likes
  12. Laut Feldhofer auf Sky TuT hat man sich im Winter und Sommer sehr viele Spieler angesehen. Jedoch hat man ein bestimmtes Transferbudget gehabt und hätte nicht wirklich mehr rausholen können. Hauptsache man spricht durchgehend von Zokis Kader. Als würd ich mit 10€ zum Billa gehen und versuchen, ein 3-Gänge Menü einzukaufen. Unter Feldhofer haben wir glaub ich 2 mal 3 Tore geschossen. Wenn man unter Zoki keine Verbesserung sieht, will man sie nicht sehen. Ich hoffe wir haben mit Katzer einen guten Sportdirektor geholt (wenn Hedl und Auer verlängert, hat er bisher sehr viel richtig gemacht) und können mit dem neuen Kader so richtig durchstarten. Wenn nicht, brennt die Hütte sowieso gewaltig. Für heuer erwarte ich mir eig schon länger nichts mehr. Zumindest ein Europa-Cup Quali Platz wäre toll. Gegen Quali Spiele habe ich eig nichts, machen Spaß (sofern man weiterkommt) und die Mannschaft kann sich früh einspielen. Bezüglich der zusätzlichen Belastung möchte ich eig nichts mehr hören, wir spielen Fußball um Fußball zu spielen. Ich hoffe die Stimmung bleibt den Umständen entsprechend weiterhin "positiv". Die Verantwortlichen wissen, dass die Platzierung heuer und in der letzten Saison katastrophal sind. Dazu brauchen sie keine Mistgabel schwenkende Meute. Die bisherigen Aussagen, Zeitungsberichte und Insider-Posts hier stimmen mich positiv.
    16 likes
  13. Erinnert sich keiner mehr an die Jahre 2008-2015? Da war die Ost ja auf beiden Rängen von ultraorientierten Fangruppen bespielt, nur war halt -nach italienischem Vorbild- der zweite Rang das Zentrum, während im ersten Rang mit Boys, Industry und Inferno nur die Mitte derartig organisiert war. Ich sehe keinen Grund dafür, dass sich das nicht wieder so entwickeln könnte, dauert aber eben alles ein bisschen. Die Osttribüne hat seit 2013 mit Fedayn, Brigaden und den Fanatics viele der ältesten ultraorientierten Fanklubs verloren, mit Flagrantia und den auf die Seite abgewanderten und altersbedingt geschrumpften Boys bzw. Industry (wobei die ja offenbar wieder mehr mitmischen) ist das schonmal fast eine ganze Szene an Material, Knowhow und Masse. Klar mischen einige der Akteure davon noch mit, aber wer erwartet, dass sich innerhalb von wenigen Spielen die Tribüne wieder in eine riesige Kurve verwandelt, hat die letzten Jahre schon gewaltig verschlafen. Wir haben derzeit nunmal nur einen "echten" Mentalita Fanclub und "immerhin" (man kann ja dazu stehen wie man will) dazu eine durch diese Kultur geprägte Masse an Fans. Eine große Kurve lebt aber natürlich in erster Linie nicht nur von Support am Spieltag (der meines Erachtens nach funktioniert), sondern auch von unzähligen Stunden Vorbereitung und Commitment zahlreicher Fanklubs, die letztendlich die Vielfalt der Kurve ausmachen. Das kann ein einzelner Fanklub -egal wie groß oder motiviert- gar nicht leisten, eben deshalb muss man geduldig warten, dass das vorhandene Potenzial sich wieder in diversen Facetten kanalisiert.
    15 likes
  14. Zuerst muss man schauen, dass Ost 1 mit Fanclubs und supportwilligen Fans voll wird. Lasst Kai mal ausreichend Zeit und werdet nicht ungeduldig. Die Jungs passen schon und es wird sich etwas entwickeln. Step by step.
    15 likes
  15. Ich bin echt froh, dass wir trotz dieser maroden Zeit dennoch Leute haben auf die man sich verlassen kann & denen Austria Wien am Herzen liegt. Diesen Herrschaften bin ich ewig dankbar.
    15 likes
  16. Ich schätze plus 3 Punkte, weil es doch noch geschafft wurde. Mit Einspruch sogar plus 5.
    14 likes
  17. Nie und nimmer stellt der Ilzer so auf. Kann sogar sein dass Okonkwo der einzige ist der da passt. Es wäre wohl gröbst fahrlässig jetzt einfach mal so die Meisterschaftsplazierung auf's Spiel zu setzen nur weil ma am Sonntag im Cupfinale sind. Das sind Profis, die halten 2 Spiele pro Woche aus.
    14 likes
  18. Da man sich überhaupt beim letzten Corteo für sehr viele heimische und ausländische Trottln genieren musste, ist diese Vorankündigung leider ned komplett überzogen.
    14 likes
  19. Unpopuläre Meinung: nicht jeder in Klagenfurt beschäftigt sich mit dem Finale und möglichen Marschrouten. Nachdem leider immer ein paar asoziale Patienten dabei sind, die Autos und Mopeds mit Pickerln verschönern, finde ich die Vorabinfo der Polizei ganz ok. Jedes Auto, dass nicht beklebt wird, reduziert das Potential für schlechte Presse und Nachrede.
    14 likes
  20. natürlich kann man das mit der prämisse "alles was rapid macht is oasch" geht das ganz leicht
    13 likes
  21. MS in allen Ehren, aber unter MW hat die Mannschaft doch einen Schritt nach vorne gemacht. Mir gefällt unser Spiel. Dass es über 90 Minuten sehr intensiv ist und dadurch Unkonzentriertheiten entstehen is zwar zach aber auch normal. Dass auch zB Polster viel im taktischen Bereich lernen muss is auch klar - ebenso über 90 Minuten konzentriert zu sein. Aber unser Spiel ist zielstrebig und mit viel Power nach vorne ausgerichtet. Zur Zeit ist es bei uns halt nicht der Fall, dass man adäquate Kräfte von der Bank bringen kann wie es Keles und Vucic gezeigt haben. Da haben wir vorne ja gar keinen Ball mehr halten können bzw. sind taktisch unklug angepresst & das liegt für mich mehr an den Spielern als am System. Wenn das nicht funktioniert, dann is klar dass der Defensivverbund mehr zu tun bekommt. In diesem System MUSS jeder liefern, wenn da ein bis zwei Spieler ausfallen, dann ist dieses System sehr anfällig.
    13 likes
  22. Ich finde gar nicht, dass er abgebaut hat, das mag so wirken, aber FF hat gestern selbst gesagt, es wurde einfach nicht mehr Geld zur Verfügung gestellt. Vor Corona haben wir z.B. einen Ullmann vom Lask geholt, Barisic hatte zahlreich sehr gute Transfers, aber wenns dann finanziell nimmer reicht, wirst nicht die entsprechenden Spieler bekommen und auch keine Verträge frühzeitig verlängern können. Einen Stojkovic kann man mit Müh und Not das anbieten was er bisher verdient hatte und dann kommt ein anderer Verein und bietet ihm über 50% mehr an, sorry aber, da brauchst in keine zweite Verhandlungsrunde mehr gehen, weder als SD noch als Spieler.....
    13 likes
  23. Das war mein persönliches Highlight gestern im Stadion
    13 likes
  24. Ich glaub, das ist ein Anfang... Bin mächtig stolz auf die Jungs von der SVR, dass das so schnell und ohne Abwimmeln geklappt hat. Wenn jemand von den Offiziellen mitliest: Geiler Scheiß und ein wichtiger Schritt aufeinander zuzugehen. Anonym lästern - da nehm ich mich nicht aus - ist einfach. Danke für Euer Vertrauen! OK - für alle, die das angehängte Bild der E-mail-Konversation mit der SVR nicht öffnen / sehen können: Die SVR macht uns das Angebot, einmal im Monat (am ersten Montag) 5 Fragen an sie zu richten. Die Antworten bekommen wir freitags darauf. Im Mai soll es um die Infrastruktur (also 5 Fragen zur Infrastruktur) gehen, im Juni um das Marketing und im Juli um das Sportliche. Mai und Juni gelten als Testphase, wenn beide Seiten zufrieden sind, so kann sich eine schöne Zeit daraus ergeben mit hoffentlich vielen weiteren Inhalten, die uns als Fans näher an unsere Farben bringen.
    12 likes
  25. Eine Auflage ist aber keine Strafe. Eine Auflage könnte zum Beispiel ein quartalsmäßiger Finanzbericht an die BL sein oder ähnliches
    12 likes
  26. Lt Instagram Story von Anselm sind er und Letard gerade in Straubing bei einem „return to play test“
    12 likes
  27. Okay, jetzt ist alles klar. Er spielt bei uns mit der Aufgabe, keine Tore zu machen, dass AS zu Celtic sagen kann - he, wir geben euch 500k, dafür seits ihn los, der macht eh keine Tore. Ab dann macht er auf Ernst und wird nächstes Jahr Torschützenkönig. Oder so.
    11 likes
  28. Leider ist die Hoffnung bei uns ebenfalls dahin.. Ich hoff ihr steigts auf oder zumindest nächste Saison, wir sollten uns neu formieren und eventuell gibts dann mal wieder coole Spiele gegen Euch, war immer massivst leiwand mal sauberen Support von unserer Nordtribüne zu hören!
    10 likes
  29. Und danach können sie einige Fans (inkl. mir) aus dem Stadion tragen. Das würde ich nervlich nicht überstehen. Bitte ein solides 3:0 nach 30 Minuten wie 2008 gegen Altach
    10 likes
  30. ich zitier dich nur damit das gespeichert bleibt alles gut
    10 likes
  31. Ohne zu wissen was genau vorgefallen ist, kann man doch unmöglich beurteilen ob hier Rapid richtig oder nicht gehandelt hat.
    10 likes
  32. Wieso sollte es nicht gehen ? Sehe keinen Grund. Die Kurve wird bleiben wo sie ist.
    10 likes
  33. Bezüglich Sturm sollte man einige Sachen bedenken: 1. Ist Sturm wie auf den vorherigen Seiten geschrieben, seit mehreren Jahren sportlich sehr erfolgreich, spielt laufend international (und präsentiert sich sogar dort sehr stark, man siehe die schwere Gruppe heuer) und bietet einfach eine längere Zeit sehr attraktiven Fußball mit sehr guten Ergebnissen/Platzierungen. 2. Ist anzumerken, dass die organisierte Fanszene von Sturm um ein deutliches Größer ist als unsere, wenn man bedenkt, dass man dort mit Jewels, Brigata, Bastion Nord, Sturmflut, Generation Chaos, SWS und BKG 5 Ultra und 2 Hooligangruppen hat, schaut das schon anders aus als bei uns, leider. Außerdem sind sie Szenemäßig die Nummer 1 in Österreich 3. Hatte Sturm vor ihrem Erfolg auch "nur" einen Zuschauerschnitt von 7500-10.000, also da können wir, auch ohne dauerhaften Erfolg und nur mit bissl Euphorie mithalten. 4. Bezüglich starken Auswärtsfahrerzahlen muss man hier den Verein Sturm Graz loben. Hier werden laufend relativ günstige Busse für "normale" Fans, die nicht mit den Ultras oder Hooligans fahren wollen angeboten. Ich bin der Meinung, dass es auch bei uns einige Leute geben würde, die einfach mit einem normalen Bus statt einem Szenebus auswärts fahren wollen. Austria wurde darauf schon aufmerksam gemacht, aber leider hat man bis heute keine Rückmeldung erhalten.
    10 likes
  34. Ich komme gerade von meiner Arbeit aus einer Supervision und daher ist es mir nun wirklich ein Bedürfnis, festzuhalten, dass ich es sehr schätze dass wir uns alle hier sehr gut verstehen und respektvoll miteinander diskutieren Bitte weiter so, gefällt mir, auch NACH dem Match
    9 likes
  35. Meine Erklärung dafür ist ganz klar, dass hohes, mannschaftlich geschlossenes Pressing für Zoki keine große Wertigkeit hat. Er will Bälle nicht gezwungenermaßen schnell erobern, sondern in Zonen, in denen man danach Kontrolle auf den Gegner ausüben und den Ball laufen lassen kann. Wir haben - nicht erst seit Zoki - kein klares Pressingkonzept. Wir pressen situativ, teilweise auf Zuruf (zum Beispiel von Burgstaller), aber das bringt nichts, wenn nicht auch das defensive zentrale Mittelfeld (siehe Sturm) mitmacht und die Außenverteidiger nicht nachschieben (wie bei der Austria auf rechts mit Ranftl). Bei uns pressen 0 - 5 Leute (das heißt, WENN wir überhaupt pressen) und das funktioniert nicht. Da kann sich jeder Gegner, der einen halbwegs sauberen Spielaufbau hinkriegt, mit spielerischen Mitteln befreien. Pressen oder "nach vorne verteidigen" müssen alle - und das aufeinander abgestimmt. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum Salzburg so einen großen Gap zu den nächsten hatte (bis vor kurzem). Sie haben eben gegen den Ball gearbeitet, wie in einer Choreografie. Bei uns ist das Ganze nach wie vor nicht systematisch genug und schließlich auch noch zu pomadig in der Ausführung. Andernfalls wäre es praktisch unmöglich, dass der LASK Phasen hatte, in denen er uns einen >20 PPDA aufdrücken kann. Was wir als Mannschaft machen, speziell gegen den Ball, hat nichts mit moderner taktischer Fußballmethodik zu tun. Und da rede ich noch gar nicht von den Aufbauproblemen oder den fehlenden Aufdrehbewegungen mit Ball.
    9 likes
  36. Ist das wirklich die Zielgruppe ? Ich bin schon zufrieden wenn sich unsere hyper bequeme GAK Bubble mal ins Stadion bewegt. Wie schon mal geschrieben, die Mannschaft liefert diese Saison. Wir Fans hinken noch hinterher. Es kam ja immer das Argument, dass der Fußball nicht schön sei und deswegen die Leute ausbleiben. Jetzt gewinnen wir und spielen um die Meisterschaft. Abseits davon, es gibt jedes Spiel ein Inserat in der Kleinen. Die Ausrede „ich habs nicht gewusst“ ist eine sehr dünne. ich gebe dir aber natürlich recht, große Imagekampagnen in den klassischen Medien wären schön aber dazu haben wir schlichtweg nicht die Kohle.
    9 likes
  37. Da musst dich noch gedulden. Der Schnitzel- und Blowjob-Tag ist erst im März wieder.
    9 likes
  38. Da selber Meteorologe erlaube ich mir eine gewagte Wetter-Prognose für den Sonntag. Leider scheint sich genau an dem Tag ein gschi***es Italientief zu bilden. Das heißt aus heutiger Sicht viele Wolken und v.a. am Nachmittag und Abend immer wieder Regen. Höchstwert 17 Grad. ABER: Das Ganze ist noch sehr unsicher, d.h. bitte nicht die ganzen Apps für voll nehmen, die Vorhersage wird sich noch mehrmals ändern. Kann in die eine Richtung umschlagen (also kräftiger Dauerregen) oder auch in die andere (eher trocken). Es bleibt also auch hier spannend!
    9 likes
  39. Fountas, Kara, R. Ljubicic, Aiwu, Stojkovic, Ullmann, Grüll, Auer, Druijf, Kühn, Burgstaller sind alles Transfers unter Zoki, warum man seine Transfers nur auf Kitagawa Greil Kerschbaum und Pejic reduziert versteh ich nicht, es stimmt schon dass sich Zoki etwas botschert angestellt hat zu menschlich war und eher abgebaut hat, aber bitte bei der Wahrheit bleiben und die Typen wie Boskovic Kincl und Co. findest nur schwer
    9 likes
  40. Noch rund 128,6 Stunden bis zum Anpfiff. Ich hoffe, dass ich vom Spaziergang vom Minimundus zum Stadion nicht allzu müde sein werde.
    9 likes
  41. Das ist einer dieser Typen, "die einfach zu nett sind". Und die meisten Frauen können nix außer die Beine breitzumachen. Darauf eine Runde Puff!
    9 likes
  42. Sie wollten das Wörtherseestadion doch eh immer schon zurückbauen, machen dann wir kostenlos Und dann noch:
    8 likes
  43. Und ich finde diesen für Rapid-Verhältnisse völlig neuen und absolut professionellen Weg absolut gut und richtig so.
    8 likes
  44. Pflichtprogramm! Fehlt nur noch ein Besuch beim Armin Wolf, ein Tango bei Dancing Stars, als Vorläufer in Kitz runterzufahren und als Zeuge in einem Untersuchungsausschuss auszusagen, dann hat er alles gemacht was ein echter Österreicher gemacht haben muss.
    8 likes
  45. "hergeschenkt" hin oder her - 3 Mannschaften sind aktuell eindeutig besser als wir, wir sollten also schauen 4ter zu werden und dann eine vernünftige Quali zu spielen.
    8 likes
  46. Wir haben schon genug Blinde im Kader.
    8 likes
  47. Bitte nicht böse nehmen, aber du hast anscheinend so viel Ahnung von der ost wie ich von Atomphysik Ich fand die Stimmung durchaus etwas anders und erfrischender. Soll nicht heißen dass dir vf es schlecht gemacht hätten. Auf Nordost ging man gestern eigentlich immer sofort ein sofern es Grad ging. Es ist mehr Bewegung drin Wie willst du zu Sturm aufschließen? Sturm hat mehr Anhänger bzw Fans als wir, sind die letzte Jahre sportlich erfolgreich, haben einen Vorstand der was kann. Wie willst du das mit uns vergleichen? Auswärts sind wir kaum schlechter als Sturm, einzig bei der Anzahl happert es halt. So gut wie kein Mensch auf ost 2 will da oben einen vorsänger. Wer Stimmung machen will, macht Stimmung. Dazu braucht es keinen Animateur oben. Es ist viel Platz weil sich jeder ein Abo kauft aber kaum immer dabei ist, das hat nichts mit der Szene, den Kai oder sonst was zu tun. Abgesehen davon gibt und gab es immer die Aufforderung zum zamrücken. Mehr als sagen kann mans auch nicht. Richtung Nord ist aktuell mehr los als bisher. Wie genau willst du die Nord einbinden? Ich mag unsere Nord, aber wenn sich die Hälfte bei "steht auf" bereits nach 5 Sekunden wieder hinsetzen, scheiß ich drauf. Man hat sie gestern nach dem "steht auf " mit "shalalalala* eingebunden, und es hat so gut wie niemand mitgemacht. Wozu willst du Leute zur Nord abstellen? Wenn jemand Stimmung machen will, soll er doch auf die Ost. Kein Mensch braucht auf der nord jemanden der den anderen 90% am orsch geht, die nur sitzen wollen, und hier und da supporten wollen. Sorry aber eigentlich macht kaum etwas von dir Sinn. Wenn man bessere Stimmung will, braucht man mehr motivierte Leute auf der Ost und sonst nichts.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00