Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.07.2024 in Beiträge

  1. FyI https://tv.skrapid.at/detail/video/pressekonferenz-vor-dem-spiel-gegen-wisla-krakau-24083 gwg aus Kraków🇵🇱 Mah stimmt! ich hatte das so fix im Kopf😱😱😱 Gar nicht gesehen😱🍺 Aber jetzt gerade sehe ich was Gutes😬🇵🇱🍺
    48 likes
  2. .. und jetzt ist er nationalspieler u.v.a. euer kapitän! saugeil
    35 likes
  3. Da wird immer von Professionalität geredet aber man soll mit dem Bus nach Krakau fahren, was für eine Diskussion.......
    29 likes
  4. Hearst es Heisln... jetzt hörts auf dauernd de Oide von dem Wappler mit ins Thema einizuzahn... wie unwürdig kann man sein das an der Familiy oder dem Partner auszulassen und offensichtlich einen halbgachen darüber bekommen wenns deppert über a Frau online schreiben können DIE NICHTS MIT DEM VEREIN ZU TUN HAT! Völlig wurscht obs erm oder den Verein vor kurzem markiert hat oder ned. Was ihr da tut ist genauso scheiss peinlich wie die Performance vom Orti. Wenns twittert das im ASB lauter HK unterwegs sind oder die Austria Fans ure Böse sind... dann könnts euch wichtig machen, aber selbst dann ist es... **********
    29 likes
  5. Also ein paar Querfeld Vibes - also das schlechtmachen eines jungen spielers der noch nicht verlängert hat - kann man hier schon verspüren. Seidl hat im Frühjahr auch extrem abgebaut, bei dem ist man sich hier aber recht einstimmig einig dass er überspielt war während die Entwicklung von sattlberger natürlich stagniert. Ich würde im Juli noch nicht fix davon ausgehen dass er sowieso nur spielt wenn sich die anderen beiden verletzen, das ist halt auch so ein typisches fandenken. Die haben jetzt anscheinend die Nase vorne, aber sobald es Mal nicht laufen wird wird auch sattlberger seine Chancen bekommen, auf welcher Position auch immer. Mich würds freuen wenn er verlängert, ich habe es immer sehr gerne wenn die Jungs aus der zweiten Mannschaft auch eine starke Rolle in der ersten dann spielen, ihn im heurigen Sommer noch zu verscherbeln wäre nicht so meins
    25 likes
  6. nachdem mittlerweile einige tage vergangen sind noch meine detailliertere meinung zum thema / antwort zu deinem posting. das urteil sehe ich neutral. ich würde mir ohne rechtlicher expertise nicht anmaßen, diesbezüglich die richterin zu kritisieren und sehe auch keinen wirklichen sinn darin. ein gewisses vertrauen in den (deutschen) rechtsstaat habe ich diesbezüglich auch. tatsächlich stören mich ganz andere dinge, und zwar teilweise erheblich erstens, dass unzählige LASKler den transfer und die person boateng mit der unschuldsvermutung verteidigt haben. nun, nachdem die unschuldsvermutung nicht mehr gilt und boateng in dem fall der vorsätzlichen körperverletzung für schuldig befunden worden ist, wird argumentativ umgesattelt und argumentiert, das vermeintlich milde urteil würde ihn rehabilitieren, es müsse ein schlusstrich unter der causa gezogen werden. die festgestellte schuld sei auf einmal nicht mehr relevant bzw. sogar im gegenteil - die art der festgestellten schuld würde boateng legitimieren. finde ich dann doch etwas scheinheilig. zweitens, und dieser punkt wiegt für mich noch schwerer, wird von den meisten "boateng-verstehern" (ich wähle hier einen etwas populistischen begriff, weil mir gerade nichts besseres einfällt) ausschließlich über das aktuelle gerichtsverfahren und seinen ausgang gesprochen und der fall kasia lenhardt komplett weggeschwiegen. dieser fall, und die vorwürfe die diesbezüglich im raum stehen, wiegen für mich immer noch - bzw. haben für mich immer schon - deutlich schwerer gewogen als jene, die aktuell in münchen verhandelt wurden. nur weil es diesbezüglich (noch?) kein laufendes verfahren gibt, sehe ich die person boateng nicht unkritischer. selbst jemand aus der oön-sportredaktion, die dem LASK gegenüber traditionell relativ unkritisch bis verhabert gegenübersteht, hat nach dem urteil in einem kommentar folgendes geschrieben: "boateng steht unverändert unter beobachtung, das betrifft nicht nur sein auftreten auf dem platz, sondern vor allem abseits davon. ob er sich eine zweite chance verdient hat, hängt auch davon ab, wie es im ermittlungsverfahren mit kasia lenhardt weitergeht. (...) in der spiegel-podcastserie "nda", die sprachnachrichten, akten und klinische befunde berücksichtigt, erhärten sich die vorwürfe zur gewalt in ihrer beziehung." das bei vielen beobachtbare verdrängen / ausschweigen des falls kasia lenhardt lässt für mich nur drei schlüsse zu: entweder die personen, die so agieren, argumentieren nicht objektiv, weil der eigene verein betroffen ist und sie diesen reflexartig bewusst oder unbewusst beschützen wollen, oder sie haben sich mit der genauen sachlage zum anderen fall schlichtweg nicht beschäftigt. weitere möglichkeit, die ich (fast) niemandem unterstellen will: eine gleichgültigkeit gegenüber den vorwürfen, der fast nur durch einen hang zur misogynie zu erklären wäre. drittens stört mich, dass der LASK keinerlei selbstkritik im bezug auf den transfer und mögliche fehleinschätzungen kommuniziert hat und nicht zumindest versucht, "ausgleichende" schritte zu setzen, etwa bestimmte soziale projekte unterstützt oder veranstaltungen nutzt, um bewusstsein für das thema zu schaffen. das image des verein hat in teilen der bevölkerung, darunter auch potentielle LASK-sympathisanten, massiv gelitten, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen. ich selbst kenne einige leute persönlich (zugegebenermaßen nicht der szene zuzuordnen), die als sympathisanten / anhänger dem LASK durch den transfer den rücken zugekehrt haben. selbst in der fanszene gibt es einige leute, die das ernsthaft überlegt haben oder immer noch überlegen. meine eigene identifikation mit dem verein bzw. mit dem, was er aktuell repräsentiert, hat ebenfalls wieder einmal gelitten
    23 likes
  7. Testmatch only. Dennoch gute Werbung für eine etwaige WVB Nic Kühn wird mit 2 Toren und 1 traumhaften Assist in HZ 1 zum Matchwinner im Test gegen Man City. Endstand City 3:4 Celtic https://www.instagram.com/p/C9ySXz4McCP/?igsh=cThuMm1zb2w0ZzAy
    23 likes
  8. Wanggo wird neuer Partner für das Special Needs Team
    21 likes
  9. Sofort den Mund mit Seife auswaschen
    19 likes
  10. Ich ärgere mich auch, dass das Spiel nicht im Free-TV ist, aber ist es wirklich ein Nichterfüllen des öffentlich-rechtlichen Auftrags, wenn man Tampere gegen Austria Wien nicht zeigt? Ist es wirklich so ein Skandal, dass sie Euro League Quali statt Conference League Quali zeigen? Heißt „dass man sich nicht alles gefallen lässt“, dass der ORF die Rechte kaufen muss, koste es was es wolle? Ist es so verwerflich, dass sie die finnischen Wucherpreise (offenbar, laut ihren Aussagen, ich kann’s nicht beurteilen) nicht zahlen wollen? Regt das die Gleichen auf, die sich auch aufregen, wenn ORF Gebühren einfordert und jährlich viel Geld ausgibt? Ich ärgere mich, aber ich sehe den Skandal nicht. Sie wollten es übertragen, der finnische Rechteinhaber war zu keinen wirklichen Verhandlungen bereit (lt. Austria), es war weit zu teuer, auch für sämtliche Privat-Sender, wo z.B. für Servus TV normal nichts zu teuer ist. So it is.
    18 likes
  11. Mit Sangare hat Katzer seine Verhandlungsposition deutlich verbessert. Sattlberger ist kein Stammspieler (mehr). Und Bajlicz macht auf der Position auch Druck. Sattlberger muss den Schritt zum Leistungsträger deutlicher hinbekommen. Das Potential hat er, die Chancen werden in der langen Saison auch sicher kommen, man muss rotieren und es wird auch wieder Verletzungen geben. Ablösefreie Abgänge sollten uns nicht mehr passieren. Dann lieber jetzt noch verkaufen, wenn er oder sein Berater nicht verlängern will. Eine Mille ist allemal jetzt noch drinnen.
    18 likes
  12. https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/frankreich/sechsfacher-franzoesischer-meister-stuerzt-in-3--liga-ab/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3pnbvQkKdTxwowXGUfBlcQ3e4AShYFzcQjzScbTHC3Mk0LgWmsDEgZCNM_aem_QXcuVFcDPNg9jzptF5oQfw#Echobox=1721752239 wegen Schulden in Höhe von 40 Mio. € wieso verkaufen sie nicht einfach das Stadion oder schreibens zumindest in die Lizenzunterlagen
    18 likes
  13. Ob der Beisatz bei einer Beileidsbekundung wirklich nötig ist?
    17 likes
  14. schaub ist überhaupt net verletzungsamfällig, manche leute sind einfach geborene pessimisten
    17 likes
  15. bissl wirds noch dauern, aber es wird.
    16 likes
  16. Ist das so? Wie ist denn das Thema aufgekommen? Richtig, weil es hier geschildert wurde - also hat offenbar jemand (in dem Fall wohl ich) nicht "brav das Maul gehalten" (warst es nicht du, der sich über den Umgangston beschwert hat?). Und andere haben ihre Erfahrungen dazu geschildert, die auf die gleichen Probleme hindeuten. Ich könnte mich eigentlich an kein Posting erinnern, das diese Vorgänge bagatellisiert hat. Die einhellige Meinung war, dass das so nicht geht und es unglaublich ist, dass aus den Fehlern nicht gelernt wird. Irgendwie habe ich daher das Gefühl, dein Posting geht völlig ins Leere. (PS. Dass Ortlechner und Werner, die seit Jahren nichts anderes als Scheiße bauen und das auch noch in einer unmöglichen Art, hier mit anderen Worten kritisiert werden, als der Finanzvorstand, bedeutet noch lange nicht, dass man über Fehler in dessen Bereich "hinwegsieht")
    16 likes
  17. Egal wie groß eine Rivalität zwischen Fußballfans auch sein mag, sie rechtfertigt diese respekt- geschmacklose Schmiererei in keinster Weise. Ich hoffe das Graffiti wird bald wieder in den Urzustand versetzt. Offensichtlich (und zum Glück) hat das aber nichts mit organisierten Fans zu tun, sondern ist wohl eine dumme Mutprobe unter Jugendlichen oder ähnliches - in den Sommerferien hat man auf einmal viel Zeit für blöde Ideen.
    15 likes
  18. Ich würde mal behaupten, dass 6-7 Stunden im Bus sitzen für den Bewegungsapparat eine schlechtere Vorbereitung auf das Spiel sind, als für 1h im Flieger und ansonsten zumindest halbwegs mit Bewegungsfreiheit. Würde mich zwar auch freuen, wenn man hier auf den Umweltaspekt achten könnte, aber es macht halt schon einen Unterschied, ob man nach der Ankunft ein wenig in der Stadt flanieren geht oder in einem sportlichen Wettkampf steht.
    15 likes
  19. Megapeinlich sind in erster Linie die Hasspostings hier.
    15 likes
  20. Channel 8 bereitet sich vor eine Beschwerde gegen den ORF wegen "Nicht-Erfüllung des öffentlich rechtlichen Auftrags" einzulegen
    15 likes
  21. Eine Idee, die mit der Macht des ASB sicher umzusetzen wäre: Ab einer Anzahl von 120 Unterstützern, kann man gegen den ORF bei der KommAustria eine Beschwerde wegen Nicht-Erfüllung des öffentlich rechtlichen Auftrags einreichen: https://www.rtr.at/medien/was_wir_tun/mediendienste/rechtsaufsicht/programmbeschwerde/OesterreichischerRundfunk/BeschwerdeORF.de.html Wäre das nicht eine Überlegung wert, hier gesammelt Beschwerde einzulegen um dem grünen zwangsgebührenfinanzierten Haus- und Hofsender mal zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lässt?
    15 likes
  22. Das Problem mit Kane ist halt, dass wir mit ihm keine Titel gewinnen werden
    14 likes
  23. Zu deinem ersten Punkt ... Ich kann das schon nachvollziehen, warum nach dem Urteil einige argumentativ umgesattelt sind. Die Richterin kam zum Urteil, dass Boateng "kein notorischer Frauenschläger" ist und er wurde mit einer Ausnahme von allen Anklagepunkten freigesprochen. Ich möchte damit auf keinen Fall verherrlichen, dass es erwiesenermaßen zu einer vorsätzlichen Körperverletzung in dieser toxischen Beziehung gekommen ist. Aber es macht für mich schon einen Unterschied, ob wir nun einen Schwerkriminellen, oder jemanden, der im Streit einmal zugeschlagen hat, im Kader haben. Zu deinem zweiten Punkt ... Wie du richtig festgestellt hast, gibt es im Fall Kasia Lenhardt bis jetzt keine Anklage gegen Jerome Boateng. Ob es noch dazu kommen wird, wissen wir alle nicht. Ich würde aktuell eher nicht davon ausgehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Beweislage nach über drei Jahren plötzlich ändert. Sollte es auch hier zu einer Anklage inklusive Verurteilung kommen, ist die Personalie Boateng sicherlich neu zu bewerten. Davon sind wir aber meilenweit entfernt. Aus diesen Gründen muss hier die Unschuldsvermutung gelten. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Podcast und eine Recherche daran etwas ändert? Dafür gibt es im Rechtsstaat die Gerichte. Und ja, ich habe mich im Fall Kasia Lenhardt umfassend informiert. Ich maße mir aber sicherlich nicht an, "die genaue Sachlage" zu kennen, wie du es nennst. Des weiteren wurde der Fall Kasia Lenhardt auch im vergangenen Gerichtsverfahren thematisiert. Die Richterin kam hier aufgrund der Aktenlage zu den Erkenntnissen, dass Kasia Lenhardt nicht zur Unterschrift der Verschwiegenheitsvereinbarung gezwungen wurde und, dass es beim Oktoberfest 2019 zu keiner Gewalt gegen Kasia Lenhardt gekommen ist. Für mich ist das ein weiteres Indiz dafür, dass es hier zu keinem weiteren Verfahren kommen wird. Abschließend möchte ich noch ein paar Dinge loswerden. Beim Lesen dieses Threads war und bin ich immer noch regelmäßig schockiert über das Rechtsverständnis und die Diskussionskultur von einigen hier. Was hier mit Halbwissen bis hin zu Garnixwissen von sich gegeben wurde, war teilweise unter aller Sau. Und dabei habe ich auch viel zu wenig Moderation wahrgenommen. Die hätte es meiner Meinung nach dringend gebraucht in diesem Thema. Ich möchte auch noch klarstellen, dass ich entschiedener Gegner von Gewalt bin. In meinem Verständnis von Gerechtigkeit ist es aber auch so, dass ein Straftäter nach Ableistung seiner Strafe wieder ein normales Mitglied der Gesellschaft werden darf. Boateng wurde nun mit einer bedingten Geldstrafe verwarnt und muss zweimal 50 000 Euro an wohltätige Vereine spenden. Ich gehe davon aus, dass Boateng dem nachkommen wird und somit seine Schuld tilgen wird. Darüber hinaus wurde er durch die mediale Aufmerksamkeit samt Vorverurteilungen noch viel mehr bestraft, als es eigentlich für das festgestellte Delikt üblich ist. Ich sehe für mich keinen Grund, Jerome Boateng noch weiter zu verteufeln, denn das wurde er bereits zur Genüge.
    12 likes
  24. Ich bin davon überzeugt dass uns Jansson noch viel Freude bereiten wird. Wie er die Milan Kicker auf der linken Seite in HZ 2 ausgetanzt hat war jedenfalls sehr sehenswert.
    12 likes
  25. Hinfahren, Stimmung killen, drüberfahren, sicher heim fahren. Danke Burschen
    12 likes
  26. Wohlfahrt ist einer der Hauptgründe warum wir sportlich und finanziell seit 2018 so katastrophal waren. Bitte nicht den Franzi als gutes Beispiel hernehmen.
    12 likes
  27. Du hättest dir am besten gleich den gesamten Kommentar ersparen können, nachdem das alles schon mehrfach durchgekaut und vernünftig diskutiert wurde. Eine Sache noch die mich nach einer kurzen Recherche dann doch amüsiert hat: Selbst wenn man die Distanz (gerechnet mit ganz ganz groben Zahlen) mit einer historischen, kohlegetriebenen Dampflok zurücklegt, hätte man immer noch 4x (und das ist extremst konservativ geschätzt von mir) weniger CO2 Ausstoß, als mit einem Flugzeug. Ein moderner Zug wäre selbstverständlich nochmal weitaus emissionsarmer, sogar dann, wenn er mit (in Europa unrealistischen) 100% fossilem Strom betrieben würde. Das nur zu dem spannenden Beisatz, dass ja auch unser Strom nicht komplett emissionsfrei ist, was auch immer uns das sagen sollte.
    11 likes
  28. Ich finde diesen Counter im Shop der Polen sehr interessant und lässig - erzeugt ja doch eine gewisse Vorfreude wenn man direkt sieht wie viele im Stadion sein werden.
    11 likes
  29. Gibts auch Sportpsychologen für die Fans?😎
    11 likes
  30. Weil man sich unter MS mehr mit allem identifiziert hat als jetzt. Der Weg mit unseren Jungen war wesentlich sympathischer als diese undurchdachten Transfers! Dann kommen unsere beiden Pausenclowns Ortlechner und Werner dazu, die sich Tag für Tag blamieren. Es sind halt diverse Aussagen, „wir brauchen mehr Transferfenster um Fortschritte zu sehen“, „wir wollen ein System spielen, bei dem unsere Spieler für andere Vereine interessanter werden“, „unser Playbook“, und was weiß ich noch alles, an denen sich die beiden Clowns messen lassen müssen. Solang der Erfolg und eine Entwicklung ausbleibt & Ortlechner sich weiterhin bei PK‘s, Interviews oder auf SM so blamiert wird die Kritik immer lauter werden. & ich hoffe, dass das die Ost auch wieder aufnimmt.
    11 likes
  31. Der dünklere Teil wird dem Farbcode entsprechen, der hellere dann klarerweise nicht. Deswegen wird es wsl bei der Mehrheit als eigentlich zu hell wahrgenommen. hier übrigens der Farbcode: FK Austria Wien Logo Color Scheme » Brand and Logo » SchemeColor.com
    11 likes
  32. Ich finde es höchst interessant, dass man als Fan eines Klubs Foren anderer Vereine permanent scannt und beim kleinsten Seitenhieb den Schreiber sofort Komplexe attestiert, um von den eigenen abzulenken. Sagt sehr viel über die eigene Persönlichkeit aus. Die geistige Umnachtung sucht seines gleichen, aber das ist ja beim "Arbeiter"- Klub keine Seltenheit. Bis zu den Tag an dem ich mich hier angemeldet habe, hatte ich sogar von euch etwas gehalten, der andere kleinere Klub in Linz spielt ja auch nicht ganz schlechten Fußball. Auch wenn nur wenig, aber zumindest hatte ich ein positives Bild von euch. Dies wurde in Windeseile zunichte gemacht, genau wegen solcher Schauer wie dir. Da kann ich dir nur gratulieren.
    11 likes
  33. ja schau ma mal. Sanagare hat unsere verhandlungsposition sicher nicht verschlechtert. ich glaubs aber auch erst wenns auf der offiziellen steht. ;-) keine ahnung wie oft ich jetzt schon gehört hab "lang dauerts nimmer und sieht gut aus".
    10 likes
  34. Jetzt erst gelesen den Artikel. Der ist einmal mehr . Der Gernot ist wirklich ein dermaßen sympathischer und bodenständiger Mensch, das ist unglaublich. Jedes Interview mit ihm ein Traum! Ich mach mir auch aufgrund dessen absolut keine Sorgen um unsere sportliche Performance heuer - wir dürfen nur nicht in Panik verfallen, wenns mal zeitweise nicht so läuft und die Messner - Gegner dann wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen.
    10 likes
  35. Völlig indiskutabel und ich denke dass die jungen Burschen und/oder Mädls sich durchaus was anhören dürfen, wenn sie erwischt werden oder man in Erfahrung bringt wer das war.
    10 likes
  36. ich finde so eine Sound Anlage für die Capos generell unpassend. Wenn ich dann im TV nur die Capos und ihre Kommandos höre, hat das etwas von der Kommerzialisierung des Fußballs an sich, was wir alle ja eh nicht wollen. Speziell fällt mir das bei Rapid und auch bei den Zweitgeborenen auf. Da haben unsere Capos mit Magaphon und gegen Ende ohne Stimme viel mehr Charm und Purismus an sich. Also von mir aus brauchen wir keine Sound Anlage.
    10 likes
  37. Solange bis die damals getroffene Entscheidung durch Erfolg (Messlatte: 3. Platz, Einbau Jugend, Aufbruchsstimmung) gerechtfertigt wird, oder die Entscheider infolge Misserfolgs entfernt werden. Eigentlich logisch, nicht überraschend.
    10 likes
  38. Jeder kennt die Arbeitnehmer die sich gleich im Probemonat krank melden. Mit so einer Einstellung kommst ned weit
    10 likes
  39. Katzer hat doch schon vor einigen Wochen sehr deutlich gesagt, dass man Sattlberger nicht mehr so deutlich forcieren wird, wenn er seinen Vertrag nicht verlängert und so ins letzte Vertragsjahr geht. Ich finde es auch sehr gut, dass Katzer da dieses mal scheinbar hart/konsequent bleibt. Sattlberger hat zweifelsohne Talent, auch wenn seine Entwicklung im Frühjahr stagnierte, was aber einem Spieler in seinem Alter zugestanden werden muss. Er ist aber bei weitem noch nicht auf dem Niveau, wie es z.B. ein Querfeld ist. Das wir jetzt nicht gewillt sind ihm diese Entwicklungsmöglichkeit in Form von Spielzeit ohne Gegenleistung seiner Seite (Vertragsverlängerung) zu gewährleisten finde ich nur konsequent und richtig.
    10 likes
  40. die bisherigen tests unserer Amateure 3:0 vs. Union Dorf a.d. Pram (BW) 3:2 vs. USV St. Ulrich (LLO) 0:2 vs. ASKÖ Oedt 1b (LLO) 4:0 vs. SV Haslach (BN) Am Freitag nächster Test gegen die SV Freistadt (BN) und noch was: In Stuttgart waren von den Amateuren Ammar Sjekirica (MF 21), Mario Kvesa (MF 20), Samuel Balaj (Abwehr 21) mit dabei. Zak (nicht Zsak) Borenyi Amantana wird zur Sichtung beim U21 Nationalteam von Ghana eingeladen.
    10 likes
  41. Asllani ohne ko statt prelec oder malone wäre sinnlos gewesen. Von der Qualität her hat man sich da sicher nicht verschlechtert
    10 likes
  42. Jedes Jahr nehm ich mir vor: Geh kein Testspiel. Bohr stattdessen in der Nase oder kratz dich am Sack. Aber geh kein Aufbauspiel zuschauen. Und jedes Jahr geh ich trotzdem zu einem. Alter Fuchs. Wenn's kein Bier geben würde, könnte nur der Gnadenschuß helfen. So ein verschissener Badkick. Ach ja. Übrigens: Wir werden wieder Doublesieger.
    10 likes
  43. Schmeißt doch nicht gleich alle Nerven weg, nur weil der Onlineshop einen Tag nicht funktioniert und nicht 1000e Trikots am ersten Tag verfügbar sind. Das Fancenter hat extra am Mittwoch auch offen und dort gibt es mehr als genug Trikots, kurze Hosen, Hemd usw. Auch die tausenden Fragen nach Größen kann man leicht umgehen, wenn man die Dinger vor Ort anschaut oder probiert. Ist mir schon klar, dass nicht jeder hinkommt, nur gibt's den Service, den wir hier im Forum geboten bekommen, wohl bei keinem anderen Verein in Ö. Das sollte auch so gesehen und honoriert werden, anstatt ihn mit Fragen zuzumüllen, diese Zeit könnte wesentlich sinnvoller genutzt werden, und dann klappen auch manche Dinge wieder besser und schneller. Ich bin jedesmal echt happy, wenn man neben dem Einkauf seine Karten holt und nebenbei mit den Mädels ein nettes Gespräch führt. Die bemühen sich extrem, alle Wünsche zu erfüllen und sind trotzdem immer freundlich und hilfsbereit. Kann ich jedem, der es irgendwie schafft, nur empfehlen, persönlich vorbeizuschauen. Und sonst gibt es ja auch die Möglichkeit, einen Kumpel hinzuschicken, der dann über Qualität, Menge, Größe etc. Auskunft gibt.
    10 likes
  44. Ein, zwei Idioten stehen trotzdem nicht für den gesamten LASK Anhang. Die Austria hat das sogar noch sehr gut gelöst mit vergünstigtem Preis und eigenem Kommentar, mehr kannst als Verein in der Situation dann auch nicht machen.
    9 likes
  45. Von außen gesehen schaut es so aus, als ob genau das der Unterschied war. Es wirkt so, als ob man bei Rapid in der Vergangenheit gerne so lange wie möglich die noch billigen Verträge mitnehmen wollte, und als man dann verlängern wollte, wars schon zu spät. Bei Sturm probiert man seit Schicker eher schon zu verlängern, wenn der Vertrag noch länger geht, und schon früh das Gehalt aufzubessern, damit es mehr den Leistungen entspricht, der Spieler glücklich ist, und so dann hoffentlich am Ende eine Win/Win-Situation für alle rauskommt.
    9 likes
  46. Grundsätzlich hast du ja recht, nur wer sich DERMASSEN in der Öffentlichkeit positioniert und exponiert, der muss sich auch Hähme gefallen lassen. Das ist eben der Preis eines Lebens in der Öffentlichkeit. Wenn sie das nicht will hätte sie halt einfach ihren Schlapfen halten sollen und nicht überall auf Social Media betonen wie hart ihr Göttergatte nicht jeden Tag hackeln muss, is ja mega peinlich.
    9 likes
  47. Bin da prinzipiell auch deiner Meinung, aber man hat unsere Capos bei längeren Ansprachen mit der alten Sektoraufteilung schon kaum verstanden. Da wird man leider nicht drumherum kommen.
    9 likes
  48. dafür gibt es jetzt eine fixe "Blau Weiss Fan against Racism"-Tafel auf der Wand der Blau-Weiß-Tribüne
    9 likes
  49. Das liegt halt daran, dass Werner und Orti ein erfolgreiches und sehr beliebtes Mitglied der Austriafamilie entfernt haben, weil sie der Meinung waren, dass sie es besser wüssten. Ihre Leistungen werden an dieser Entscheidung gemessen. Blöderweise haben sie bisher über weite Strecken nix gerissen und darauf meist mit geheuchelten Entschuldigungen, weinerlich oder arrogant reagiert. Die Reaktion auf einen ganz konkreten, medial breitgetretenen Fehler fällt dann so aus. Auf der "anderen Seite" ist Zagiczek, der kürzer im Amt ist, naturgemäß weniger exponiert. Er ist bisher nicht groß negativ aufgefallen und nun mit einem recht vagen Vorwurf im ASB konfrontiert. Wenn du die unterschiedlichen Reaktionen lustig findest, bist du einfach zu erheitern.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00