Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 14.05.2024 in all areas
-
Nachdem es jetzt fix ist, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert wird: - 157 Spiele in 5 Jahren (so viel wie für keinen anderen Verein) - 3 Tore/40Assists(!) - 2 Vizemeister + 2 Europa League Gruppenphase - Führungsspieler auf und neben dem Platz Hat sich definitiv einen würdigen Abschied verdient.57 likes
-
43 likes
-
Sommertransferfenster 2024
Julian1899 and 38 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Jansson wurde fix gekauft, bei Raux Yao sind noch Details zu klären, er wird der Ersatz für Kongolo. Der Feyenoord Trainer möchte sich selbst ein Bild zu Kasanwirjo machen, danach könnte sich nochmal die Möglichkeit einer Leihe für Rapid ergeben. Wir suchen aber nach Alternativen, weil bei Kasanwirjo "viel Geduld nötig wäre". Schick, Grüll und Sollbauer werden gegen Hartberg offiziell verabschiedet. Kongolo wird erst dann verabschiedet, wenn der Deal mit Jaox Rao fixiert wurde.39 likes -
34 likes
-
Wenn einige Personen klug sind, zahlen sie Michael Wimmer umfangreiches Schweigegeld, damit er nicht öffentlich auspackt, wie es derzeit bei Austria Wien zugeht und wie sich seine Arbeit zuletzt gestaltete. Insofern ist es kurzfristig in Ordnung und durchaus notwendig, einen neuen Impuls zu setzen und Wimmer selbst aus der Lage zu befreien. Im Sinne einer langfristigen Verbesserung ist das aber nicht einmal ein Mini-Schritt, sondern ein reines Bauernopfer, durch dessen Abgang nichts besser werden wird, wenn man nicht Dinge anpackt, die mit dem Trainer nichts zu tun haben. Was Wimmer anbelangt: ein großartiger Mensch, immer fein, immer authentisch. Fachlich hat man bei 2 Derbysiegen gegen Rapid, 1 Auswärtssieg in Graz, 1 Auswärtssieg in Warschau und 3 tollen Spielen gegen Salzburg gesehen, dass er einiges drauf hat. Leider gelang es der Mannschaft nie, das konstant zu zeigen, wobei ich ihm das nur zu einem Teil anlaste unter den derzeitigen Rahmenbedingungen. Was ich ihm aber schon anlaste ist die mangelnde Teamführung mit Blick auf zwei Suspendierungen, zahlreiche Ausschlüsse, Selbstaufgaben in mehreren Spielen und so viele Spiele(r), die einen ratlos zurückgelassen haben. Zu viel wirkte bei der Mannschaft als "Kopfsache", zu oft kam ein Bruch nach Negativerlebnissen, zu oft sprach man von "billigen, unnötigen" Selbstfallern. Insofern habe ich einen Trainerwechsel zur neuen Saison für sehr naheliegend gehalten. Ich bin überzeugt, dass Michael Wimmer seinen Weg als Trainer gehen wird - und wünsche ihm das vom ganzen Herzen. In Wien-Favoriten wird er jedenfalls immer willkommen und gerne gesehen sein! Mach's gut, Michi & bleib, wie du bist!31 likes
-
Karweina hatte über die Saison weg relativ ähnliche Scorerwerte pro Minute wie Aaron Sky Schwarz, der a) 5 Jahre jünger ist, b) Österreicher ist und c) uns schon gehört. Bevor ich Karweina hole, geb ich lieber Schwarz, Zivkovic, Dursun oder Bischof die Minuten. Wir brauchen jetzt in erster Linie wirkliche Qualitätsspieler, nicht einen weiteren Kaderspieler für die Offensive. Und als Stammspieler seh ich Karweina nach diesem Frühjahr nicht.21 likes
-
Sollten wir wirklich Spieler im Kader haben denen der Urlaub wichtiger ist dann bitte sofort entfernen. So etwas kann ich mir eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen! Aber die Aussage vom Wimmer, dass er bei der nächsten Partie in Linz anders aufstellt, lässt mich schlimmstes befürchten. Wir werden es jetzt halt nie erfahren.20 likes
-
Isak Jansson bleibt Rapidler
marsh23 and 16 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Jansson wird laut Katzer fix verpflichtet17 likes -
15 likes
-
Medien-Thread
champ_2004 and 14 others liked ein Thema by west190
Zitat Stöger: "Das werden sie auch hinbekommen, haben sie zuletzt auch immer. Ein bisschen etwas von dem großen GAK wird sie leider begleiten, wenn sie in der Bundesliga sind. Davon kann man ausgehen. Das ist aber auch das Schöne, dass dieser Klub etwas Großes ist. Das hat sie auch dorthin gebracht. Wenn sie die Mischung aus ein bisschen Träumen, aber trotzdem bodenständig bleiben schaffen, können sie eine gute Rolle spielen. Liga halten ist das oberste Ziel.“ Viel besser kann man es nicht sagen15 likes -
Logo muss da in Zukunft mehr Geld rausschauen, das wäre ein gutes Ziel sowas zukünftig besser zu regeln. Trotzdem nervt es mich Jahr für Jahr dass hier das ganze Forum geschlossen gegen geldgeile spielerberater auftritt und ich lese aber trotzdem jedes Frühjahr die abstrusesten Pläne wie man noch den letzten Cent aus unseren Spielern rausquetschen könnte, mit der Begründung des guten Charakters. Sparen wir uns diese Überlegungen, sind dankbar dass Leo damals schon verlängert hat damit der Verein auch nicht komplett blank aussteigt und wünschen ihm viel Glück bei seiner weiteren Karriere anstatt hier wieder Unmut reinzubringen15 likes
-
Die OÖN titeln: „LASK: An Darasz führt kein Weg vorbei. In der Trainerfrage wird es wohl ein Abweichen von den bisherigen Aussagen geben.“ Schwer vorstellbar dass die OÖN-Sportredaktion gewaltig am Holzweg ist und sich diese Headline einfach so aus dem Finger saugt. Wenn sich die Aussage bewahrheitet soll es mir Recht sein. Darasz ist eigentlich wegen der Lizenzgeschichte interimistischer Cheftrainer geworden. Er hatte keine Chance. Die hat er allerdings grandios genutzt und auf sowie abseits des Platzes überzeugt. Ein anderer Trainer hätte es von Anfang an schwer die Nachfolge von Darasz zu rechtfertigen. Die Erfahrung hat der LASK schon gemacht und daraus sicherlich gelernt. Das einzige Szenario bei dem der Trainer nächste Saison nicht Darasz heißt ist für mich dass die Tinte unter dem Vertrag schon länger trocken ist. Dann könnte man grotesker Weise sagen „unglücklich gelaufen“. Aber das ist dann halt so. Und ob man in Zukunft mit Darasz oder einem anderen Trainer erfolgreich ist lässt sich in Wahrheit ohnehin nicht vorhersagen oder planen. Dafür ist der Fußball zu unberechenbar. Bis gestern bin ich eigentlich von diesem Szenario ausgegangen. Die OÖN lassen mich daran zweifeln - wobei der Zweifel in diesem Fall Hoffnung ist.15 likes
-
Wer hier auf biegen und brechen einen Sieg in voller Stärke fordert, verstehe ich nicht. Es geht für uns um nichts mehr und nach solch einer Saison, sollte jeder, der nur irgendwie angeschlagen ist, NICHT spielen. Die Chance auf eine Ermüdungsverletzung für nichts ist zu hoch. Deshalb werden wir einige junge sehen, die befreit aufspielen können und ein schönes Abschiedsspiel für all jene, die uns dann verlassen werden.15 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
HarryDunne and 13 others liked ein Thema by AC58
1. Im Nachhinein interessant, dass - trotz des vehementen Nach-Derby-Einbruchs - ein einziges anderes Ergebnis, nämlich ein Sieg gegen den LASK uns zum Ziel einer fixen Gruppenphase bringen hätte können. Man könnte also sagen, dass man sich auf das falsche Ziel konzentriert hat und eben nicht der Cup das einfachere war. 2. Na selbstverständlich kann für Rapid ein Saisonziel nur das verbessern des aktuellen Tabellenplatzes sein. Das hat weder etwas mit dem Kader noch mit dem Budget zu tun sondern ist eine Lebensregel. Die Frage ist vielmehr, wie das unter dem neuen Team nach Außen kommuniziert wird (was hoffentlich intern sehr genau besprochen und koordiniert wird). Das war mE der Grundstein des herbstlichen ständig knappen Scheiterns, dass man im Kopf nicht bereit war. Der Gipfel war dann "das Erreichen des Meister-Playoffs". Dieser Geist hat uns dorthin gebracht wo wir im Herbst standen. 3. Die eigentlichen Errungenschaften Klaußs sind für mich das Durchbrechen jahrelanger Angstpsychosen im Derby und gegen Salzburg (ungeschlagen im MPO). Das ist für unsere unmittelbare Zukunft mehr wert als ein einmaliger Cuperfolg (die Statistik sieht das natürlich anders). Und als Weiteres die Umkehr von dieser jahrelangen Hosenscheißer-Mentalität im Trainerbereich. Was für mich auch der Grund war, dass wir NIE wirklich an die eigentliche Leistungsfähigkeit unseres Kaders heran gekommen sind. Selbst Kühbauer hat ständig irgendwo präventive Ausflüchte gesucht. 4. Auch das Ausschöpfen physischer Möglichkeiten hat mit dem Kopf zu tun. Scheißegal ob Sturm Meister wird oder nicht, sie haben heuer etwas durchbrochen was bisher als unmöglich galt, nämlich Salzburg bis zur letzten MS-Runde die Stirn zu bieten und diese wehleidigen Aussetzer, die WIR zB immer hatten - schon unter Barisic 1, zu überwinden und konstant Leistung auf hohem Niveau zu bringen. Ihr Glück war, dass Salzburg das heuer selbst ausnahmsweise nicht geschafft hat, was nur sehr selten vorkommt. Andernfalls hätte Sturm auch dieses Jahr keine Chance gehabt. Aber ich wünsche mir, dass aus Rapid endlich diese "launenhafte Diva" ausgetrieben wird, die eigentlich mit der Austria verbunden ist. 5. Auch wenn ich hier in den Wind rufe: Scheißt euch bitte nicht jetzt schon wieder an für die kommende Saison (Grüll, Querfeld, Budget, etc.). Unser nächstes Ziel ist das Erreichen einer Gruppenphase. Danach kann man die Entwicklung der Kaderpolitik und Trainingsarbeit beurteilen. Schon unter Kühbauer haben die wenigsten den Erfolg erkannt weil die Augen nur "Horuck-Fußball" sehen konnten (was natürlich Unfug war). Während unsere angeblichen "Schönfußballer" idR abschmieren. Auch Pacult war zielorientiert und kein Ballbesitzfetischist, darin hat er sich bis heute nicht geändert. Und unter Hickersberger gab es das Rangnick-Red Bull noch nicht sonst hätte auch er etwas ändern müssen.14 likes -
Transferfenster Sommer 2024
LASKmaniac and 12 others liked ein Thema by Studiosus
Solide. LMGTFY_Nakamura.mp413 likes -
klar kannst das machen... ich schätze aber nicht, dass eine Raiffeisen oder BWT oder Backaldrin auf uns angewiesen sind... sondern das eher umgekehrt der fall ist und der LASK hier in der "bringschuld" ist... sogesehn wird dann die firma schlicht sagen danke dann eben nicht wir platzieren dann unsere Werbung wo anders wenn wir nichts geben dann werden wir auch nichts bekommen und gerade bei sponsoring ist der grad ein sehr schwieriger... auf diesem markt sind wir hald trotzdem ein sehr sehr kleiner fisch13 likes
-
13 likes
-
Stöger soll bitte bleiben wo er ist.13 likes
-
Der Fanblock
GeorgBest7 and 12 others liked ein Thema by Stahlstadtabschaum
Vorher sollte der Username richtig gestellt werden.13 likes -
Andreas Schicker
Sturmfan7 and 12 others liked ein Thema by GrazTiefschwarz
Legenden kommen und gehen, Sportklub Sturm Graz bleibt für immer. Gemma, lasst uns die Ära Schicker am Sonntag noch mit einem letzten Heimsieg für alle Zeiten verewigen.13 likes -
13 likes
-
Also, wenn du der Meinung bist, dass man mit diesem Kader Dritter werden muss damit die Trainerarbeit eben nicht nur als "überschaubar" betitelt wird dann interpretiere ich das gepaart mit deinen bisherigen Statements natürlich als "die Pflicht besser zu sein als Vierter". Ist aber Wortklauberei. Unterm Strich, bleibt für mich bei deinen Aussagen hängen, dass du erwartest, dass man mit diesem Kader auf Grund des Potenzials zumindest Dritter wird. Und das sehe ich eben nicht so, weil sowohl RB, als auch Sturm und der LASK ausgewogenere (und erfahrenere) Kader haben die deutlich weniger Abfall von Spieler 1-11 zum Rest haben. Bei uns hingegen gibt es teilweise nicht mal einen Ersatz. Ich sehe sehr wohl großes Potenzial bei uns da wir einige richtig gute junge Kicker dabei haben - nur ist das eben etwas was gerade unsere jungen Spieler in ihrer Entwicklungsphase dann auch nicht immer aufs Feld bringen. Und das wäre aber mMn. notwendig gewesen um den Anspruch stellen zu können, dass wir Dritter werden "müssen".13 likes
-
Kurt Gollowitzer
Austria_WAC and 12 others liked ein Thema by Viereee
Für dich kein Drama, da zählt halt nur, wer echter Austrianer ist, nicht, was Entscheidungen bewirken. In Organisationen ist so etwas meist sehr wohl ein Drama, nämlich eine Tragödie, da es vorgesehene Entscheidungswege untergräbt, Kompetenzen destruktiv infrage stellt, was zur Folge hat, dass Vertrauen verloren geht, und Unruhe verstärkt wird, weil der Betroffene so etwas selten einfach hinnimmt, und somit weitere negative Dynamik zu erwarten ist. Kann natürlich alles egal sein, denn man hat einen echten Austrianer an der Spitze, man muss dann nur hoffen, dass der gute Berater hat, die ihm parallel zur sportlichen Führung den richtigen Trainerkandidaten einflüstern (am besten der ist auch echter Austrianer, dann kann wenig schiefgehen). Wie man dafür sorgt, dass möglich wenig Energie in Konflikte geht, und nicht wöchentlich eine peinliche Meldung über Grabenkämpfe in die Medien kommt, statt alles auf die Zusammenstellung eines auf den neuen Trainer abgestimmten Kaders zu fokussieren, wird ein echter Austrianer hoffentlich wissen. Hoffentlich stimmt der echte Austrianer an der Spitze sich auch mit den echten Austrianern unter den Sponsoren ab, die ebenfalls glauben, besser zu wissen und mitbestimmen zu müssen, welcher Trainer passt, und welcher nicht. Nicht dass dort auch noch die Egos der echten Austrianer beleidigt sind, und weitere Brösel auftauchen.13 likes -
Der Konkurrenz-Thread
xileb0 and 12 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Wimmer (Vertrag bis 2025) vor dem Aus (Wegleitner soll interemistisch übernehmen) Ortlechner (Vertrag bis 2026) vor dem Aus (Michi Wagner soll übernehmen) Lizenz bekommen, weil (wieder) private Gönner eingesprungen sind bzw. haften Streit mit/wegen Jürgen Werner in Bezug auf Ausrichtung und seiner Anteile Stadiondeal noch immer nicht durch bzw. auf der Kippe Letzter in der UPO Tabelle Fans jubeln dem Ex-Trainer zu, der sie gerade mit seiner Mannschaft daheim 4-0 abgefertigt hat. Das find ich schon sehr lustig, muss ich sagen13 likes -
Man kann eh die verschiedensten Ideen und Vorstellungen haben, aber irgendwann muss dann auch ein Mindestmaß an Realismus ins Spiel kommen. Im ASB wird kaum wer einen Profiklub geführt haben und aus erster Hand wissen wie es ist, wenn ein Sponsorentermin mit den CEOs der heimischen Großkonzerne ansteht. Von außen betrachtet und ohne Verantwortung kann man leicht was fordern und unzählige Träume haben. Zurück in der Realität schaut es halt oft eine Nuance anders aus. Real oder Bayern kann viele Forderungen an Sponsoren stellen und auch so manche Interessenten ablehnen, weil sie im obersten Regal des europäischen Klubfußballs zu finden sind. Zwei, drei Reihen darunter kann man nicht nur Geld fordern und Bedingungen aufstellen. Da müssen auch Kompromisse und Mittelwege her. Das bedeutet nicht, dass man sich, seine Farben und seinen Namen verkaufen muss, aber es bedeutet auch nicht, dass man alles nach Belieben diktieren kann und es ein Wunschkonzert ist. Ohne der allseits beliebten Annerl würde es Hartberg wohl kaum geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr diese Kirtagsdressen gefallen, aber nur mit dem Spermabooster wird keine Erstligamannschaft zu finanzieren sein. Ohne wirtschaftliche Notwendigkeit würde sie das eher nicht machen. Diese Frau hat vermutlich viel Liebe für den Klub über, aber die österreichischen Bundesliga ist kein Ort, wo dank immenser Fernsehgelder Milch und Honig fließt. Weder Hartberg, noch Sturm oder der LASK können ohne Kompromisse gut auskommen. Unverhandelbar sind Name und Farben, aber ein normaler österreichischer Bundesligist wird auch in 5 Jahren nicht die Verhandlungsmacht eines Champions-League-Finalisten haben.12 likes
-
Weil man beim LASK aktuell im Gegensatz zu Klauss, Ilzer oder Schicker nicht nach jeder strittigen Entscheidung oder Fehlentscheidung tage- oder sogar wochenlang auf die Schiedsrichter etc. herumschimpft und über angebliche Benachteiligungen herumjammert. Und das finde ich gut so! Dass der VAR-Rückblick peinlich ist, weil fast jede Woche umstrittene Szenen fehlen, ist aber nichts neues.12 likes
-
Ich kann das nur massiv unterstützen. LASK ist Risiko gegangen, Sturm ist Risiko gegangen. Die Austria ist kein Risiko gegangen sondern hat nur in Hirngespinsten agiert. Wir haben bis jetzt mehr oder weniger erfolgreich versucht, auf soliden Beinen zu stehen. Wir schlittern nicht gleich in den Konkurs wenn wir 2-3mio überreißen. Es gibt immer wieder gute Spieler vertragsfrei oder zu geringen AKs. Dafür sollte man, maximal erfolgsabhängig, bei den Gehältern zu Sturm und LASK aufschließen. Seidl und die Mittelstürmer brauchen qualitativ hochwertige Alternativen. Für Mayulu und Seidl gilt Transfersperre. Kongolo würde ich wegen seiner Anfälligkeit nicht verlängern obwohl ich ihn mag und ausreichend gut finde. Nana ist eine Pflichtverlängerung wenn möglich, einfach weil er eingespielt ist und sich auch noch entwickelt. Das wären meine Prämissen, ansonsten Breite da und dort mit Routine verbessern und unsere jungen konsequent immer Einsätze verschaffen. Aber eben nicht die ganze Last auf sie legen wie heuer bei Seidl, das hat ihm viel an Substanz gekostet obwohl er das trotzdem gut gemacht hat. Wenn wir jetzt nicht nominell verstärken können wir uns gleich auf 4-8 einstellen. Dem SD kein Geld geben aber von ihm Zauberei verlangen ist ein Taschenspielertrick!12 likes
-
12 likes
-
12 likes
-
Am Platz hilft Dir das Renommee gar nix, weil alle gegen einen renommierten Verein noch mehr geben als gegen Altach, Wattens & Co, aber wenigstens sind wir jetzt nicht mehr in jedem Spiel Favorit oder der Große, sondern der Underdog, der auffallen will. Hier im ASB befürchte ich nach 5. Runden Bundesliga schwerste Eskalationen, weil einige es dann noch immer nicht verstanden haben werden, dass wir eben nicht mehr die Großen, sondern die Kleinen sind. Wir brauchen nicht nur für die Transferzeit Baldrian, sondern auch für den Saisonbeginn...ich befürchte als erste Runde ein Derby gegen Sturm...11 likes
-
Als ich vor fast 20 Jahren beim GAK ein Probetraining hatte, war das meinem Vater (erz-schwarz) und mir (ebenfalls erz-schwarz) ziemlich egal. Die Gegebenheiten beim GAK waren die besseren als bei Sturm, der Wunsch Kicker zu werden und dafür die besten Chancen wahrnehmen zu wollen war größer, als die Abneigung die "falsche" Farbe zu tragen.. Ich denke viele müssen sich noch davon verabschieden, wie es mit der Vereinstreue früher einmal war.. Einzelfälle wie Haas oder Sabitzer sen. wirds nicht mehr so bald oder schnell geben.. Und weil hier wegen Koller oder Maderner gesprochen wird.. Es lässt sich immer einfach sagen "Na, zum Rivalen würd ich NIIIIIEMALS gehen" wenn a) eh nie ein Angebot kommen würde oder b) das eigenen Level nicht zum Wechsel ausreicht oder unfinanzierbar wäre.. P.S.: Schön dass wieder da seids 👍🏻11 likes
-
LASK-Fanshop, Fanartikel,...
Matzn and 10 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
11 likes -
Und dazu einen deutlich breiteren Kader. Von Sturm, die einfach mal einen neuen Tormann und Stürmer holen wenn sich wer verletzt (als Vergleich -> Burgstaller Ersatz?) ganz abgesehen. RB steht hoffentlich eh nicht zur Diskussion, ob die einen breiteren Kader aufstellen können als wir. Ich verstehe diesen Gedankenansatz daher nicht. Natürlich waren wir jetzt am Ende fertig - aber daran ist doch die Saison nicht gescheitert. Wir haben es im Herbst verkackt, nicht im Frühjahr. Ohne EC, haben wir da komplett ausgelassen und dann Klauß alles Gute gewünscht als er am 8. Platz übernahm mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 3. Dann war ma zur Punkteteilung auf 2 Punkte am dritten dran, im Cupfinale gut dabei, in der Liga sogar noch an Platz 3 geschnuppert, dabei RB und Austria im Frühjahr besiegt und manche kommen mir vor als wäre alles eine einzige Enttäuschung. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich sag ja auch nicht, dass man die Saison feiern muss wie den Meistertitel, aber es war doch nicht alles nur schlecht. Ich freue mich im Gegenteil sehr über den vierten Platz vorm Saisonabschluss und dem Wissen, dass wir eine gute Möglichkeit bekommen werden, im EC zu spielen.11 likes
-
Rapid im Europacup 2024/2025
lengmandx and 9 others liked ein Thema by derfalke35
Rapid in der Europa League: Aufgrund des Erreichens des 4. Tabellenplatzes ist Rapid für die Qualifikation in der Europa League startberechtigt. Wir steigen in Q2 in die Europa League ein, sind dort gesetzt und müssen in Summe 2 Qualifikationsrunden in der EL erfolgreich absolvieren um fix einen Hauptbewerb zu erreichen. Wenn wir aus der Europaleague Qualifikation ausscheiden, wechseln wir in die nächst höhere Qualifikationsrunde der Conference League. Beispielsweise würden wir bei einem Ausscheiden in EL Q3 ins Conference League Playoff wechseln. EL Q2 erfolgreich ---> Playoff in der Conference League garantiert, dort je nach Gegner in EL Q3 gesetzt oder ungesetzt. EL Q2 + EL Q3 erfolgreich ---> Hauptbewerb in der Conference League garantiert, 6 Spiele im Hauptbewerb. EL Q2 + EL Q3 + EL PO erfolgreich ---> Hauptbewerb in der EL garantiert, 8 Spiele im Hauptbewerb. Rapid wäre in EL Q3 gesetzt , da in Israel Maccabi Petach Tikwa Cupsieger wurde. In der Conference League Q3 wären wir je nach Gegner in EL Q2 gesetzt oder nicht gesetzt. im Conference League Playoff wären wir sehr wahrscheinlich gesetzt, aber auch hier gibt es ein Szenario wo wir ungesetzt wären. Ich werde auf dieses Prozedere noch genau eingehen. Da die Auslosungen von Q3 und den Playoffs stattfindet bevor Q2 bzw. Q3 gespielt wurde tritt folgende Regel in Kraft: Teams die aus einem "höheren" EC Bewerb ausscheiden (es gilt CL --> EL --> ECL) und wechseln bekommen den KK vom schlechteren Team der Paarung für die Auslosung zugeteilt. Wenn Rapid z.B. gegen Wisla Krakow in EL Q2 ausscheidet würde man den KK von Krakow übernehmen und in der Conference League Q3 ungesetzt sein. Wenn man aber Conference League Q3 übersteht würde man im Playoff in jedem Fall gesetzt sein, da man den eigenen KK (falls jener vom Gegner niedriger wäre) oder falls der Gegner einen höheren hätte, diesen übernimmt. Da wir schon mit unseren eigenen KK von 14,000 im Conference League Playoff gesetzt wären, wären wir eben in jedem Fall gesetzt. Gibt es ein Szenario wo wir im Conference League PO ungesetzt wären ? Ja, wenn wir EL Q2 überstehen und ja in EL Q3 nun gesetzt sind und dann dort als gesetztes Team ausscheiden, dann könnte es passieren, dass wir mit dem niedrigen KK des Gegners im Conference League Playoff ungesetzt wären. aktualisierte Europacup Setzliste: Seeding in the Europa League 2024/2025 (kassiesa.net) https://docs.google.com/spreadsheets/d/1z-D8j_XDzy7DE5dVnvyVMC10U0wgLSZCWy8Ui1cQ8t0/edit#gid=27132176 Prämien in der Qualifikation: Jedes Team erhält €175.000.-- Antrittgeld pro Qualifikationsrunde, ausser EL Playoff, bei einem Erreichen des EL Hauptbewerbs würde es 4,31mio Startgeld geben. https://editorial.uefa.com/resources/028b-1a7881a2d0ef-71fd36841153-1000/20240322_circular_2024_13_de.pdf Die Auslosung ergab folgendes Los: Rapid spielt gegen den Sieger der EL Q1 Begegnung: Wisla Krakow - KF Liapi 4:1 (2:0, 2:1) Spieltermine von EL Q2: 25 Juli (auswärts) und 1. August 2024 (Weststadion). Rapid ist mit einem Gesamtscore von 8:2 (2:1, 6:1) in EL Q3 aufgestiegen. Europa League Q3 Termine: Auslosung: 22.Juli 2024 Spieltermine: 8.August und 15.August 2024 Auslosung: Die Auslosung am 22.Juli hat folgende "Paarungen" für uns ergeben: Ruzomberok (SVK) - Trabzonspor (TUR) (Trabzonspor mit einem Gesamtscore von 3:0 weiter und somit unser Gegner in EL Q3) Das erste Spiel findet auswärts in der Türkei statt. Trabzonspor - Rapid 0:1 Rapid - Trabzonspor 2:0 Rapid mit einem Gesamtscore von 3:0 weiter und erreicht somit das EL Playoff, eine europäischer Hauptbewerb ist uns somit sicher. Europa League Playoff / Conference League Playoff Termine: Auslosung: 5.August 2024 Spieltermine: 22.August und 29.August 2024 Unser Gegner im EC Playoff heißt SC Braga (POR). Das Hinspiel findet in Braga statt, das Rückspiel am 29. August in Wien. Hinspiel: Braga - Rapid 1:2 Rückspiel Rapid - Braga 2:2 Braga erreicht die EL mit einem Gesamtscore von 4:3, Rapid wechselt in den Hauptbewerb der Conference League. Auslosung: 30.8 14U30 Der Sieger dieser Paarung erreicht den EL Hauptbewerb. Conference League Finale: Stadium Wroclaw, Wroclaw, Auf gehts Burschen, Kämpfen und Siegen, alles Gute für eine erfolgreiche EC Saison 2024/2025 !10 likes -
Der Fanblock
Geza1908 and 9 others liked ein Thema by Athletiker1908
10 likes -
Der Konkurrenz-Thread
sbernhard and 9 others liked ein Thema by Das_Zebra_vom_ASK
Wenn ich kurz mal wieder hier nerven darf würd ich zu eurer aktuellen Diskussion um die Austria etwas einwerfen: Viele von euch sehen es zwar eh auch so aber grundsätzlich kann ich euch sagen, dass es von Vorteil ist, einen Stadtrivalen in der Bundesliga zu haben. Glaubt mir, das wird ziemlich schnell fad alleine auf weiter Flur zu sein. Die aktuelle Situation (also eine zu 70% kaputte Austria) könnte eh nicht besser sein für euch. Und zu Jürgen Werner: Bin froh, dass wir den angebracht haben, mit Gruber sind wir eh schon genug gestraft.10 likes -
Sollte der Lask so blöd sein, statt dem Darazs jemanden zu holen, muss Darazs unsere Wahl No. 1 sein.10 likes
-
Da wär man froh gewesen, wenn man überhaupt Sponsoren gehabt hätte10 likes
-
Auch wenn ichs wie letztens geschrieben zwar irgendwie versteh das man wohl net aus kann beim Raiffeisen Gelb, muss ich sagen in real hat das richtig schiach ausgesehen für mich. Klar es is besser eingearbeitet als die Schwimmflügerl. Gelb als Signalfarbe stiehlt trotzdem unserem heiligen SW die Show. nochmal bevor jetzt wieder die Beträge ala "ja aber Raiffeisen zahlt so viel" kommen. das stimmt schon. hässlich is das Gelb trotzdem auf unserer Heimdress.10 likes
-
10 likes
-
Gollowitzer, der auch damals schon gegen eine Trennung von Schmid war, und der sich immer stark für eine Rückkehr eingesetzt hat, stanzt jetzt den Wimmer, obwohl Werner im Vertrag stehen hat, dass nur er Trainer einstellen und entlassen darf. Und dazu gab es nach dem Spiel Schreiduelle mit Schmid, weil sich der von den Austria Fans feiern lassen hat. Jetzt ist Gollowitzer kein Fan mehr von ihm. Diesen Verein kannst du echt nicht erfinden10 likes
-
Weil das ganze Mannschaftsgefüge nicht mehr stimmt. Wir haben keinen einzigen Führungsspieler im Kader, der diese Titulierung verdient. An wem soll sich ein junger Spieler wie Krätzig, aber auch die anderen Jungen am Platz orientieren und aufrichten in der schwierigen Situation? War ja auch am Samstag zu sehen. Alle zwar bemüht, aber da gibt / gab es keinen der das Heft in die Hand nimmt, einteilt, motiviert, zuspricht usw. Neben der fußballerischen Qualität haben wir auch an Führungsqualität im Kader verloren in den letzten Transferfenstern. Tabakovic war wichtig letzte Saison, aber auch z.B. ein Mühl. Der wäre die wichtigere Verlängerung gewesen als Martins, der ein lieber Kerl ist, aber kein Führungsspieler. Und davor hatten wir einen Suttner oder Grünwald. Solche Spieler gehen dem Kader ab in seiner Struktur. Deswegen: Ein Drago und einer weiterer so ein Typ wären immens wichtig für die Mannschaft und besonders auch für die jungen Spieler in ihrer Entwicklung.10 likes
-
Zuschauerzahlen
Jackson and 9 others liked ein Thema by richard trk
Laptop steht mir leider hier in den USA drüben (noch) ned zur Verfügung, deswegen die dieswöchige Liste so. Dementsprechend hab ich leider auch die Liste der Durchschnitte ned vor mir. Frauen Cupfinale in den Top 10 is durchaus bemerkenswert. Mich persönlich freut, dass wieder ein Osttiroler Derby dabei is.10 likes