Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 08.04.2024 in all areas

  1. Dafür passt Ilzer gut zu euch.
    41 likes
  2. Die Chance dazu ist leider seit Klauß' Antritt um 25% gesunken, weil wir selber Top 4 sind.
    34 likes
  3. so ein geiles Bild- wie sich auch unsere Reservespieler mitfreuen- Rapid ist wieder leiwand
    33 likes
  4. Ich vertreib mir die Zeit im Büro grad damit dass ich den Sommertransferthread 2023/24 lese rückblickend gesehen höchst amüsant zu lesen und wenn man liest welche Namen vor nicht mal einem Jahr bei uns unter Vertrag standen und wie der Kader jetzt aussieht, liest sich das alles gleich nochmal schöner Da verspürt man echt schon Vorfreude auf das erste gemeinsame Transferfenster von Katzer und Klauss. Beide stehen mMn stellvertretend dafür, dass der SK Rapid im modernen Fussball angekommen ist. Auch wenn ich Zoki als Trainer und SD lange die Stange gehalten habe und auch nicht glücklich über seinen Rauswurf war, aber das sind aktuell (zum Glück) ganz andere Zeiten. Der gesamte Kader ist in puncto Qualität, Potential und Wiederverkaufswert kein Vergleich mehr dazu wo wir vor einem Jahr gestanden sind. Im Sommer sollten wir - hoffentlich auch mit einer fixen Gruppenphase in der Tasche - ganz andere Möglichkeiten haben als noch letztes Jahr. Wir haben keine eklatanten Schwachstellen mehr und sind ausser bei Querfeld bei allen Spielern in einer sehr guten Verhandlungsposition. Ich kann es nicht oft genug betonen, aber wenn man bedenkt, wie schwierig die Rahmenbedingungen für Katzer im Sommer waren - mit den langfristigen Verträgen von Pejic, Greil, Druijf, Koscelnik, Zimmermann, Greil, Kerschbaum, Sollbauer, Bajic und den ständig sich zum schlechter wendenden finanziellen Rahmenbedingungen - ist das was Katzer in seiner bisherigen Amtszeit geschaffen hat mMn sensationell. Alleine wenn man die Offensive vergleicht - letztes Jahr wussten wir nicht wie wir Greil, Druijf, Zimmermann, Bajic und co. von der Gehaltsliste bringen, heuer ist neben dem Ersatz für Grüll unser grösstes Problem, wie wir hochtalentierten Spieler wie Dursun, Mayulu, Zivkovic, Bischof, Jansson, Lang, Seidl, Kaygin, Seidy genügend Spielzeit ermöglichen können. Das sind die Art (Luxus)Probleme die ich bei Rapid sehen möchte Ein angenehmer Nebeneffekt ist auch, dass gewisse Leute seit der Übernahme von Klauss so gut wie gar nichts mehr hier im Forum posten. Auch dafür ein ganz grosses Danke an Katzer!
    29 likes
  5. bis zum ersten Beistrich war der Beitrag grundsätzlich ok..
    28 likes
  6. Er will also nicht, dass Salzburg gleich behandelt wird, wie der Rest, sondern nur, dass Sturm so wie Salzburg behandelt wird und klare Rote Karten nicht gegeben werden. Könnte ja sonst ein Nachteil in der Meisterschaft sein, wenn Spieler für Würgegriffe und Wrestlingeinlagen in Spielen fehlen würden.
    28 likes
  7. momentaufnahme: in 11 spielen unter klauß von #8 auf #3.
    28 likes
  8. Das hat sich Lucas Gourna auch gedacht...
    26 likes
  9. Grüll ist schon eine coole Sau. Davor ist ja noch ein Bulle mit ihm zum Elferpunkt gegangen, der ihm andauernd mit Hand vorm Mund etwas zugeflüstert hat.
    25 likes
  10. Hier auch super zu sehen: Einfach schön zu sehen!
    22 likes
  11. Es ist schwer zu sagen welcher Abgang uns für 2024/2025 die größten Probleme bereiten wird. Der Abgang welche mir die größten Sorgen bereitet - müsste ich mich festlegen - wäre allerdings derzeit: Mika Biereth. Obwohl wir auf seiner Position eigentlich die größte Breite als Ersatz zur Verfügung haben. Einfach mal eine Frage: Was sind die Stärken von Biereth? Er weiß wo das Tor steht. Er hat eine gute Schusstechnik. Er ist extrem mannschaftsdienlich. Er ist durchaus kopfballstark. Er ist technisch mehr als solide. Er ist halbwegs schnell. Er kann körperlich dagegenhalten. Er hat ein gutes Auge für den Mitspieler. Er kann gut pressen. Er hat ein ausgezeichnetes Gefühl für den Raum. Und er hat überhaupt keine Anpassungsschwierigkeiten. Zudem dürfte er auch charakterlich absolut top sein. Vielleicht ist er nirgends wo überragend (wie z.B. Rasmus im Antritt oder Emegha in Wucht/Speed) aber dafür überall gut. Meiner Meinung nach hat Biereth die aktuelle Topform von Kiti/Horvat regelrecht befeuert. Jeder Kreativspieler wünscht sich so einen Stürmer. Symbolisch möchte ich dafür zwei kürzliche Szenen erwähnen: Das 1:1 im Cup gegen Red Bull Salzburg. Wer wurde am meisten gefeiert? Kiti für den Lochpass. Tommy für den Querpass. Böving für den Abschluss. Was man dabei fast übersieht: Es ist Biereth mit einer Art Ausfallschritt der Pavlovic ausrücken lässt & den Ball zu Tommy gedankenschnell durchlässt und die Bullen-Abwehr aufreißt. Heute beim Stand von 0:0 (oder wars schon 1:0) die idente Szene. Leider in absolut keinen Highlights auffindbar. Der Ball kommt zu Biereth, der erneut gedankenschnell den Ball zu Prass durchlässt und damit die LASK-Verteidigung entblößt, leider trifft dann Prass beim finalen Pass die falsche Entscheidung in einer idealen Ausgangsposition. Das sind solche Situationen, die hast du als Stürmer, oder du hast sie nicht. Quasi die Augen im Hinterkopf. Das Gespür was könnte sein. Ich bin wirklich begeistert. Selbst in Spielen wo eher weniger zu Geltung kommt (und man die Floskel raushaut, "der Stürmer ist eine arme Sau"), der Kerl gibt nicht nur seinen Mitspielern sondern auch mir als Zuseher eine enorme Sicherheit und die Gewissheit, es könnte immer etwas gehen...
    22 likes
  12. Trotz der 14 Punkte Vorsprung sollte Kritik (in einem gesunden Maß) auch erlaubt sein. Irgendwer hat hier im Forum einmal geschrieben, dass Zufriedenheit Stillstand ist und Stillstand ist Rückschritt. Vor allem aufgrund der 2. HZ gegen Leoben können einige Dinge angesprochen und hinterfragt werden. Beispielsweise die hohen Bälle, die dann keinen Abnehmer finden oder auch die Passivität, die wir gezeigt haben. Ich habe den Eindruck, dass unsere Spielweise etwas verkrampft ist was auch daran liegen könnte, dass auf die Mannschaft und den Trainer mittlerweile ein ganz schöner Druck lastet. Nach dem Derby im November haben uns selbst die Schwoazen den Aufstieg attestiert, auch in den Medien liest man seit der Winterpause, dass der GAK der sichere Aufsteiger ist. Und der Spruch unseres Trainers, dass die Mannschaft nur von Spiel zu Spiel schaut, ist zwar nett, aber es kann mir keiner erzählen, dass die Spieler bei dem Blick auf die Tabelle nicht zum Rechnen anfangen und „Was-wäre-wenn-Spielchen“ machen. Die Jungs sind keine Maschinen. Ob jetzt unser Trainer die falsche Taktik hat oder die falschen Spieler aufstellt, kann und mag ich nicht beurteilen, da dies auch nicht mein Fachgebiet ist. Er sieht aber unsere Jungs jeden Tag beim Training und wird dies am besten bewerten können. Ich gehöre zu der Fraktion, die dem Trainer aufgrund des Vorsprungs Recht gibt, egal wie die Punkte zustande gekommen sind. Und ich denke, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht zielführend ist, irgendwelche Untergangsszenarien heraufzubeschwören, dass wir mit dieser Spielweise bei einem Aufstieg in der Bundesliga nicht bestehen werden. Mir ist es derzeit gelinde gesagt sch…egal ob wir nächste Saison in der Bundesliga bestehen werden. Ich lebe im Jetzt und jetzt ist der Aufstieg das Wichtigste. Mir ist es auch egal ob wie die restlichen Punkte mit Krampf, mit Glück oder mit Eigentoren des Gegners schaffen, wichtig sind nur die Punkte. Wir haben uns vor 17 Jahren von dem Profifußball verabschiedet, wir haben vor 15 Jahren den Aufstieg denkbar knapp nicht geschafft, wir haben uns vor 12 Jahren in Hartberg blamiert und kurz darauf hat es unseren Verein nicht mehr gegeben. Wir haben (so hoffe ich) aus unserer Vergangenheit gelernt, wir sind zurück und das stärker, lauter, schöner und geiler als jemals zuvor. Lasst uns einfach einmal unser großes Ziel erreichen, kommt alle ins Stadion und feuert unsere Jungs an. Wir sind gekommen um zu siegen, WE ARE GAK!
    21 likes
  13. cool und damit deine Anwesenheit hier bei uns nicht komplett blunzn war....welches Kürbiskernöl kannst du mir empfehlen?
    20 likes
  14. Möchte jetzt mal ein fettes DANKE aussprechen. Warum? Weil für mich eines klar ist: Die Rapid Wien ist wieder da!!!! Eine Truppe die sich mit allem was sie hat für einen Erfolg des Klubs reinhaut. Eine Truppe die nie aufgibt. Eine Truppe wo man sich wieder freuen und auch verlassen kann. Diesen Verdienst rechne ich zu einem großen Teil dem neuen Trainerteam an. Deshalb einfach nur DANKE!
    20 likes
  15. Und du bist der Meinung, BWT hätte nicht genügend Werbefläche, wenn es nicht eine komplette Dressenfarbe bestimmen würde? Diese Argumente wurden doch, vor allem von der ISW, schon dutzende Male durchgekaut und widerlegt, wenn du dich ein bisschen intensiver mit der Thematik beschäftigen möchtest, dann lies dich bitte in diverse Artikel auf der ISW-Webseite ein. Da wird schnell klar, dass es nicht darum geht, dass ein Sponsor natürlich Werbefläche möchte, sondern um elementarste Grundbestandteile der Identität eines Klubs, die durch BWT weggekauft werden. Und ich sehe die schwindende Identität meines Fussballvereins im Vergleich zu einer sportlichen Schwächephase durchaus nicht als das kleinere Problem. P.S.: Unvermummt eine Spielunterbrechung zu provozieren wäre für die ausführenden Personen wohl eher nicht zu empfehlen.
    18 likes
  16. Versteh nicht, wieso man immer irgendwas gratis haben muss (1 Getränk ist eh frei)! Der Verein ist eh finanziell im Eimer und dann soll er noch hunderten Leutn das Trinken sponsern?
    16 likes
  17. Ich bin auch positiv überrascht von Jansson. Der ist stärker als ich mir erwartet hätte. Der hat ja enormen Speed. Respekt an Katzer, ein Schnäppchen.
    16 likes
  18. MW gestern bei T&T: „Man versucht zu unterstützen, man versucht zu helfen. Suspendierung oder ihn zu den Young Violets zu schicken sind dann so Maßnahmen wo man natürlich hofft, dass der Junge daraus lernt. Jetzt ist das gestern passiert, warum auch immer. Für mich ist das ein No-Go zum Spiel zu spät zu kommen, von daher hab ich mich dafür entschieden, ihn aus dem Spieltagskader zu streichen. Jetzt gehört aber glaube ich auch zu einem Talent dazu, dass ich mich auch entwickle und daraus lerne. Der Manu ist ein guter Junge, ein herzensguter Mensch, gut erzogen und ich hoff, dass das jetzt nicht mehr passiert und er einfach aus dem Ganzen jetzt lernt.“ „Wir haben heute morgen Training gehabt, ich hab mit ihm gesprochen, hab klar kommuniziert was ich von ihm jetzt erwarte und er hat mir die Hand drauf gegeben. Jetzt ist es aber für mich beendet und es geht am Dienstag ganz normal weiter“
    16 likes
  19. wenn das so weitergeht werden wir unter Klauß vergessen wie es ist zu verlieren, das ist schon sehr beeindruckend, wir waren seit Jahren nicht so gefestigt als Mannschaft nach den ganzen Tiefs würd ich sagen genießen wir die Zeit einfach mal
    14 likes
  20. Das Fandorf in der Siebenhügelstraße letztes Jahr war richtig geil. Essen, viele Lokale, viel Platz, gute Stimmung. Könnt ihr euch drauf freuen, sollte es heuer für euch auch sowas geben.
    13 likes
  21. So ist es am fairsten und der Schwarzmarkt wird weniger unterstützt. Einzig die Aussage "VIP-Tickets für das UNIQA ÖFB Cup Finale sind bereits vergriffen." riecht ein bisserl nach Freunderlwirtschaft und Korruption.
    13 likes
  22. Einen Punkt aus Salzburg mitzunehmen ist natürlich absolut in Ordnung. Angesichts der großen Chancen in HZ1 trauere ich einem Sieg aber durchaus nach. Leider konnten wir nicht wie in Hartberg dann zumindest die 2. Chance zu Beginn nutzen - Schade! Dennoch gehe ich mit einem freudigen Gefühl aus dem Spieltag raus, weil wir trotz eines späten Gegentors nicht aufgegeben haben, noch einen Punkt geholt haben und mich das Mindset der Mannschaft und des Trainerteams strahlen lässt. Diese neue, längst überfällige, Weiterentwicklung im Kopf schlägt sich ja bereits deutlich in der Punkteanzahl nieder und wird uns noch viel mehr Punkte bringen! Absolut positiv erwähnen muss man auch Schiedsrichter Alan Kijas. Er leitete das Spiel auf Basis einer sehr guten Linie (endlich pfeift ein Schiedsrichter in Ö nicht jeden Kontakt) und hat diese konsequent über das gesamte Spiel durchgezogen. Gerne jede Woche so eine Schiedsrichterleistung bei unseren Spielen. Querfeld, Sattlberger, Hedl - Drei junge Rapid-Eigenbauspieler die gestern sehr, sehr stark waren. Ein Sonderlob für diese drei Spieler! Burgstaller merkt man die verordnete Zwangspause deutlich an. Momentan ist er leider in mehrfacher Hinsicht der schwächste Offensivspieler der Startformation. Die fehlende Kaderbreite zwang RK aber wohl dazu, dass wir in der Offensive nicht mit der personellen Besetzung des Hartberg Spiels begonnen haben. Kann ich nachvollziehen, denn welche Impulse ein Jansson von der Bank bringt und wie notwendig es ist solche Impulse von dort setzen zu können hat man gestern deutlich gesehen. Das Gegentor war hochgradig ärgerlich, weil es mehrfach vermeidbar war gepaart mit fehlender Spielintelligenz. TROTZ ALLEDEM: Wir haben gestern Platz 3 erobert! Wir haben es nun in den eigenen Beinen dieses Saisonziel zu erreichen. Die Bedeutung dieses Ziels ist uns allen bewusst. 3. Platz und Cuptitel - Es könnte eine sehr gute Saison für uns werden. Ich bin optimistisch!
    13 likes
  23. Nach dem gestrigen Spiel geht man doch halbwegs beschwingt in den an und für sich massiv grindigen Montag.
    13 likes
  24. Das ORF-Interview Da macht man in Minute 96 den Ausgleich und ihn zipft es sichtlich an, nicht den Dreier geholt zu haben. Diese Einstellung hat uns so sehr gefehlt.
    13 likes
  25. Da ich zum Thema Sponsoring keinen Thread finden konnte habe ich diesen nun erstellt. Der Thread „Hauptsponsor“ war ja für die damalige Crowd-Funding Aktion ins Leben gerufen worden. Sollte man der Meinung sein das gehört zusammen, bitte gerne zusammenlegen! https://grazerak.at/aktuelles/servus-sebastian-pernhaupt?fbclid=IwAR2bqT3f333TY7zHox7eG97khYhB81moV0kevX-3ORyD4Rn44pV031Wtzss_aem_AYiLdKpUeFQ0RJQ0nTz22U90kZYMhnKDar-iTBNJ-Gmctg9h_bq9siWE-5VPBO3wJbA Das klingt nach einer tollen Verpflichtung und führt im best-case hoffentlich zu einem Hauptsponsor!
    12 likes
  26. 1:1 die gleiche Situation wie letztes Jahr und trotzdem werden die selben Fragen gestellt und über die selben Dinge gesudert 🙄
    12 likes
  27. Wer sich einen Trainerwechsel wünscht, sollte sich vor Augen führen, dass die Hauptprobleme eine bzw. zwei Ebenen darüber liegen - und diese auch der Grund sind, warum wir gewisse Kandidaten aktuell nicht bekommen werden.
    12 likes
  28. 22 Superstars werden wir aber im Kader nicht zusammenbringen. Du brauchst halt auch eine entsprechende Breite. Mitrovic ist immer noch 23 und spielte gerade seine erste Bundesliga-Saison. Er hat auch in Liga 2 nie gejammert weil er mal in der 2. Reihe stand. Hat sich immer reingehaut und auch das Goldtor gemacht. Er hat sich frühzeitig für den Verein entschieden, das sollte man halt auch nicht unerwähnt lassen. Mit dem Alter noch genug Luft nach oben da. Und selbst wenn nicht, brauchst auch Kicker in der 2. Reihe, die dann da sind, wenn sie gebraucht werden. Und das hat er bereits bewiesen.
    12 likes
  29. Diesmal gibt es laut ÖFB garkein neutrales Kontingent. Alle Karten (bis auf VIP) werden durch die beiden Finalisten vergeben..
    12 likes
  30. Macho am Feiern mit den Fans, Krauss packt sich Grüll, herrliche Momente
    12 likes
  31. Klauss war nur bei Rasenball, das bekanntlich mit Red Bull aus Salzburg nichts zu tun hat. Aber unabhängig von diesen Lügen aus Fuschl, lässt Klauss sicher vieles, nur nicht reinen "Red Bull"-Fußball spielen. Wenn man so eine Kopie sehen will, muss man nach Graz schauen, die das ganz ohne "Red Bull"-Trainer machen.
    12 likes
  32. Umso geiler wie Grüll ihm den reinpickt!
    12 likes
  33. Knasmüllner war in der Jugend bei Bayern und Inter, Prosenik bei Chelsea und Milan. Aktuell zeigt Yusuf Demir, wie schlecht es einem gehypten Talent ergehen kann. Ich weiß nicht, ob man Kindern, welche die Lage nicht seriös einschätzen können, mit solchen Moves wirklich einen Gefallen tut.
    12 likes
  34. Lange Liste diese Woche amal wieder. Dosen-Rapid, Sturm-LASK und Austria-Lustenau gehen über 10k, Dosen-Sturm im Cup ebenso, Leoben-Rapid mit erweiterer Kapazität auf 8.450. Dazu noch das Zweitliga-Spitzenspiel GAK-Leoben auf 7k und zwei öhm sehr glatte 5k bei uns-WAC und Altach-Wattens. Der Landescup am Ostermontag hievt Wacker-Ebbs auf 1,8k und Mattersburg-Pinkafeld (eigentlich ein old school RLO-Duell) auf 900. Derbies und Nachbarschaftsduelle gab's dieses Wochenende an Haufen. Gloggnitz gegen Neustadt dürfte was derbyartiges sein, Kohlgrube gegen Bruckmühl kann ich ned ignorieren, Vorarlberger Vorderland, Bregenzerwald, Bezirk Ried, Mühlviertel und im Walgau https://twitter.com/richard_TRK/status/1777283417467679179 Mit dem Spitzenspiel ist der GAK (4.671, Platz 7) in der Liste der Durchschnitte übrigens an Klagenfurt (4.610, Platz vorbeigezogen. Die Top 5 sind weiterhin Rapid (17.938), Sturm (13.546), LASK (12.640), Austria (12.350), Dosen (11.486). Dahinter Altach (5.042) und Blau-Weiß (5.007).
    11 likes
  35. Ich glaube das unterschätzen viele, man spürt richtig die schweren Beine der Spieler und das Letzte was wir jetzt machen sollten ist auch noch draufzuhauen, die haben schon genug Druck. Ja bin ich auch nicht mega happy mit der Spielweise, aber jetzt geht es darum die letzten benötigten Punkte zu holen und den GAK wieder zurück in die Bundesliga zu führen. NUR UM DAS, gemeinsam alle Kräfte bündeln und dann sind wir wieder da wo wir hingehören.
    11 likes
  36. Wenn ich die Herbst Team Performance von Sageder und Thalhammer vergleiche muss unser aktueller Trainer erst mal in die Ecken hinriechen wo Thalhammer hingeschissen hat. Ein last Minute verschossener Elfmeter zur Jahresende Tabellenführung . Heimspiele gegen Ried usw mit einer Dominanz wie sie beim LASK selten bis nie gesehen habe .Ein 4:1 Auswärtsieg in Lissabon ,den ich bis heute zum größten Sportlichen Erfolg den ich persönlich miterlebt habe, zähle. Von der Persönlichkeitsstruktur sagt mir Sageder dagegen wesentlich mehr zu . Das ist im Wahrheit der Hauptgrund warum ich bis zum bitteren Ende hoffe das er mit der Mannschaft die Kurve kratzt und am ende zufriedenstellend bilanziert.. Wenn ich die gestrige erste Hälfte betrachte kommen mir die sportlichen Argumente leider aber immer mehr abhanden . Der einzige Hoffnungschimmer ist das die Mannschaft nicht den Eindruck vermittelt sich aufzugeben und trotz der aktuell fehlenden Qualität sich gegen den sportlichen verfall wehrt.
    11 likes
  37. Ich sag es wie es is, gestern nach dem Tor der Salzburger hab ich mir gedacht, gut dass war es wieder einmal. Wieder mal gut gestartet und nett dagegen gehalten, am End kassieren wir wieder das Tor und fahren mit leeren Händen heim. Schneckn! Unser Ausgleich war verdient und ist diesmal wirklich noch passiert - vorbei die Zeiten in denen wir den Kopf hängen haben lassen und nicht mehr zusetzen konnten. RAPID
    11 likes
  38. Das mag richtig sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir an allen Ecken und Enden sparen müssen, und da verzicht ich dann gerne auf Freigetränke!
    10 likes
  39. Nach der sehr wahren Erkenntnis, dass "Naumoski a Rotzbua" ist war ihm halt 18 Jahre nix anderes mehr so wichtig.
    10 likes
  40. Die Situation mit Kongolo hätte natürlich gecheckt gehört, allerdings bin ich da ganz bei Robert Klauß - für mich war das zu wenig für einen Elfer (auch wenn mir klar ist, dass am Samstag so ein Elfer gegeben wurde). Beim Handelfmeter hätte es Kijas gleich sehen bzw. den Elfer geben können..das war doch sehr eindeutig. Wennst das nicht gibst, dann steh ich wie der Schicker jede Woche eine halbe Stunde im Schirikammerl Unpopuläre Meinung: ich fand die Leistung von Kijas - abgesehen davon dass er den Handelfmeter nicht sofort gegeben hat - gestern recht erfrischend und souverän, vor allem in Anbetracht der Schiri-Leistungen in den letzten Wochen/Monaten/Jahren. Er hatte das Spiel meiner Meinung nach gut im Griff und nicht wie in Österreich durchaus üblich jede Kleinigkeit abgepfiffen, sondern gut laufen lassen. Was unser Spiel anbelangt: es is schön zu sehen, dass wir nach Salzburg fahren und Fussball spielen wollen. Nicht gleich von der ersten Sekunde an einen Strich in der Hose haben wie so oft in der Vergangenheit, sondern auf die drei Punkte gehen. Das ist natürlich ein großer Verdienst des Trainerteams. Man stelle sich vor Salzburg hätte einen Trainer vom Format eines Robert Klauß...
    10 likes
  41. Man kommt am Spieltag einfach nicht am letzten Drücker! Ist überall so, wenn ich weiß dass ich zu einer gewissen Uhrzeit wo sein muss, dann plane ich das so ein damit ich 15 Minuten früher da bin. Da geht's für mich schon darum, dass ich davor mit meinen Kollegen noch a bissl plaudern und schmäh führen kann.
    10 likes
  42. Neben Seidl und Grüll der wichtigste Transfer seit Jahren. Grgic bringt genau das auf den Platz, was uns die letzten Jahre so sehr gefehlt hat. Ein Mentalitätsmonster und Kämpfer der auch kicken kann. Für mich ein absoluter Schlüsselspieler der uns um eine Klasse besser macht.
    10 likes
  43. Hab auf die Schnelle nur das gefunden, aber die gesamte Straße entlang waren Lokale geöffnet und haben gut Umsatz gemacht. Da war halt die komplette Wiese voll mit Sitzmöglichkeiten und gute Bratwürstl etc. hat es auch gegeben.
    9 likes
  44. Hoffentlich machen sie für uns heuer so ein Fandorf wie letztes Jahr für die Grazer und wir peifen auf den Marsch. Wurde ja wirklich von Finale zu Finale schlechter. Die einen stressen weils nicht weit genug vorne sind die anderen sind durchgehend mit Pickerl picken beschäftigt. Da hab ich lieber ein Fandorf und stimme mich dort auf das Spiel ein. Bei so vielen hat das sicher einen Flair wie früher das Rapiddorf oder eine Meisterfeier am Rathausplatz.
    9 likes
  45. Die einen suchen seit Jahren nach ihrem Krypto Passwort fürs Konto auf dem die ganzen Bitcoins liegen, die anderen eben ihr ASB Passwort
    9 likes
  46. Leider nicht! Ich verstehe auch nicht wieso mayulu immer so schlecht geredet wird. Der spielt seine erste buli saison und hat zwei tore weniger als burgstaller, der über 400 minuten mehr gespielt hat!
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00