Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 27.11.2023 in all areas

  1. Haben gestern die internationale Woche eingeläutet und unserem ehemaligen Spieler Joao victor auf die Beine geschaut. Botafogo 1:1 Santos
    30 likes
  2. Lukas Grgic, der aus kurzer Distanz an der Stange scheiterte, sagte über die Ansprache des neuen Trainers: „Sehr interessant, sehr emotional, klar in seinen Worten. Er hat uns einen Punsh vor dem Spiel gegeben.“ Alkohol ist doch eine Lösung
    28 likes
  3. respekt an eure mannschaft und eure fans heute in dem eiskasten Hütteldorf! das soll überhaupt nicht gönnerhaft klingen, eure 11 hat super gekämpft und war auch taktisch in der defensive immer auf der höhe. kein vergleich mit dem spiel im august. dieses jahr nicht absteigen, nächstes jahr vor dem pask in der tabelle und in zwei jahren europa-cup! das wünsche ich mir für den SKV! übrigens: recht lässige leute von euch getroffen vor dem match im "stüberl" in der deutschordenstraße. danke für die "FCK-ASK" pickerl!
    24 likes
  4. sehr cool fand ich übrigens in den verschiedenen Lokalen rund ums Stadion die absolut Entspannte durchmischung von grün-weiss und blau-weiss
    22 likes
  5. Ist es wirklich eine Überraschung, dass der neue Trainer zuerst versucht die Defensive zu stabilisieren? Wie oft haben wir in den letzten Wochen Spiele wegen blöder Gegentore nicht gewonnen? Der Trainer hat genau das gemacht, was er schon in der Antritts-PK angekündigt hat, nämlich die Spiele so zu gestalten, dass die Chance zu gewinnen erhöht wird. Wir haben einen xG-Wert von 0,07 zugelassen. Das ist der große Unterschied. Wenn man so einen geringen Wert zulässt, verringert man die Chance ein Gegentor zu erhalten und ein Spiel nicht zu gewinnen massiv. Klar kann man jetzt sagen, wir haben selbst nur einen xG-Wert von 0,72 erreicht. Dieser Wert ist jedoch 10x so hoch wie der des Gegners. Statistisch gesehen war der Sieg hoch verdient, oder zählen die Statistiken plötzlich nicht mehr? Dass im ersten Spiel die Defensive zu Lasten der Offensive verbessert wird ist für mich OK, schließlich haben wir so den ersten Heimsieg seit August geschafft. So defensiv hat bisher glaube ich auch noch kein Gegner gegen uns agiert. BW hat das geschickt gemacht und so war es ein verdammt schweres Spiel für uns. Auch wenn man so manche Entscheidung im Verein nicht gutheißt, sollte man dem neuen Trainer etwas Zeit zugestehen, so wie man es auch bisher getan hat.
    22 likes
  6. der gute Herr Strunz hatte gestern Nähe des gegnerischen 16ers einen Pressball in den eh viel zu lax reingegangen ist.... hätte eine super Situation für uns entstehen können, so ist natürlich ein Angriff für die Linzer entstanden ich spreche ihm grundsätzlich nicht die Bundesligatauglichkeit ab, aber was er zeigt, wenn er spielt ist nicht gut genug für die Liga - keine ansprechenden Laufwege, keine Einbindung in Kombinationen, keine Abschlüsse und dann auch noch sowas wie diese Schwalbe in der Nachspielzeit.... und wenn er dann nicht mal alles an Kraft und Leidenschaft für den Verein in so einen Pressball reinlegen will, weiß ich für mich selbst schon, warum ich den nicht mehr spielen sehen möchte und er meiner Meinung nach auch keine Berechtigung dafür hat
    21 likes
  7. Der eingespielte Nürnberg Journalist war halt auch irgendwas, er hätte auch wissen müssen, dass es nach Klauss weder Weinzierl noch Hecking in Doppelfunktion schafften Nürnberg zu stabiliseren. Stöger hatte schon recht, wenn man in Nürnberg als erste Profistation 2,5 Jahre Trainer ist, kann nicht alles schlecht gewesen sein was geleistet wurde und das war es auch nicht, Nürnberg war sogar im Aufstiegsrennen mit dabei, letztendlich fehlte der Mannschaft aber die nötige Qualität.
    20 likes
  8. Ich denke man konzentriert sich bei der Beurteilung des gestrigen Spiels zu sehr auf Trainer und Taktik. Die entscheidenden Faktoren waren gestern eher die Spieler und ihr Rucksack. An denen geht das Tamtam nicht spurlos vorbei. Einerseits die Überzeugung, mit ZoBa gut gearbeitet zu haben und daraus das schlechte Gewissen, auch Mitschuld daran zu haben, andererseits der Wille, es in Zukunft besser machen zu wollen, dazu aber eine Art Zwittervorstellung zum Erreichen des 3ers abliefern zu müssen. Es wurde gestern mehrfach betont, dass uns die Kreativität gefehlt hat. Das war natürlich ein Produkt dieser Voraussetzungen. Insofern hat unser „mäßiges“ Spiel verständliche Gründe und wird sich heuer auch nicht mehr großartig ändern. Ich würde sagen, dass sie es angesichts des äußeren und inneren Drucks doch recht passabel erledigt haben. More to come next year …
    18 likes
  9. Alles oder nichts! Wer nicht sein gesamtes Vermögen in Euro Millionen Scheine investiert hat den Verein nie geliebt!!!
    17 likes
  10. Glaube, das 1:0 war verdient. Man merkt aber, dass ihr mittlerweile eine Mannschaft habt, gegen die du dich erstmal behaupten musst. Ordentlicher Support auch von euch heute, die Derby-Sieger-Sprechchöre habt’s euch mehr als verdient. Hoffe, ihr bleibts noch länger in der Bundesliga! Grün-Weiß-Blau, ihr kennts euch aus…
    17 likes
  11. Mir taugt das. Und für mich einfach schön zu sehen das es untereinander doch zahlreiche Sympathien gibt. Klarerweise gibt es keine Fanfreundschaft. Aber wenn ich höre das etliche Blaue und Grüne vorm Match noch das eine oder andere Bier gemeinsam trinken freut mich das einfach 🔵⚪️🟢 Sehr geil war es, sich nach 26 Jahren mal wieder mit der Kampfmannschaft des SK Rapid in Hütteldorf messen zu können
    16 likes
  12. aus Stadionsicht war der Grgic sehr aktiv auch der Stangenschuss war wirklich stark gespielt
    16 likes
  13. Probieren wir es mal mit Zahlen die man aus den vergangenen Berichten ableiten kann und einer guten Portion Optimismus. Restbuchwert Stadion: ca. 47 Mio, plus 4,5 Mio für die Ausstattung Verbindlichkeiten: ca. 67 Mio Abschreibungen p.a.: ca. 4,8 Mio, davon ca. 2,5 Mio für das Stadion und 1 Mio für Ausstattung Zinsaufwand: ca. 1-2 Mio (früher, mit niedrigeren Zinsen und teilweise Stundungen etc.) => setzen wir mal 4% für 67 Mio an, dann sind es 2,7 Mio Wenn man das Stadion um 35 Mio verkauft und 2 Mio (inflationsgebundene) Miete zahlt, dann hat ein Investor "nur" 18 Jahre bis zum Break-Even - das klingt vernünftig. Dazu bekommt er 12 Mio an Buchwert quasi geschenkt (für sein Risiko). => Das Eigenkapital wäre dann aber eben um weitere 12 Mio negativer, also bei -32 Mio Euro => Das entspricht (zufällig) genau den Verbindlichkeiten (67 Mio) minus dem Verkaufserlös (35 Mio) => Das wäre ein guter Ansatz für den Schuldenschnitt... also 32 Mio von 67 Mio werden erlassen (<50%) Wir hätten dann (ceteris paribus): ein negatives Eigenkapital von Null Keine Verbindlichkeiten mehr (sehr wohl aber Fremdkapital) 2 Mio Mietaufwand statt 2,7 Mio Zinsaufwand Für die Bilanz entfallen 3,5 Mio jährliche Abschreibung => Aber wir wären immer noch operativ negativ, was sich schleunigst ändern müsste, jedoch "nur" noch 1,3 Mio statt 2 Mio. Effekte: BA verliert 50% vom Kredit, hat den Rest aber sicher in der Tasche Investor gibt 35 Mio für eine Immobilie aus, die sich nach 20 Jahren ausfinanziert hätte und danach Profite macht (ggf. hat er sogar einige Vermarktungsmöglichkeiten im Paket). Die Kosten für den Stadionbetrieb zahlt ja die Austria weiterhin extra (sind aktuell ja auch nicht Teil der Zinszahlungen sondern zusätzlich). Austria muss sich um 5% Umsatzrendite wirtschaftlich verbessern und kann dann ohne Rucksack und Zinsenlast operieren (verbleibende Assets entsprechen ca. verbleibendem Fremdkapital) Nicht, dass ich da dran glaube, aber so könnte es gehen...
    14 likes
  14. Ist vermutlich für beide Seiten auch mal eine Willkommene Abwechslung, wenn man mal ein Spiel ohne große Reibereien bzw. Spannungen genießen kann.
    14 likes
  15. Einer unserer leiwandsten Autoren auf abseits.at, der leider viel zu selten Zeit für Beiträge hat, hat sich gestern bei uns für die Analyse der Partie gegen BW Linz angemeldet. Heraus kam eine sehr, sehr lesenswerte Taktikanalyse mit vielen Grafiken, die super veranschaulichen, was da gestern genau vor sich ging: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-glanzloser-rapid-sieg-bei-klauss-debuet/
    14 likes
  16. Eventuell haben wir dem KH Nord in Wien den Energiering abgekauft
    14 likes
  17. Bzgl. der Spieler gestern: Herausragend waren für mich unsere jüngsten. Sowohl Querfeld als auch Sattlberger mit hervorragenden Partien. Wahnsinn wie die beiden das runterspielen. Dahinter folgen für mich aber schon 2, die zuletzt viel Kritik einstecken mussten. Einerseits Kasanwirjo, der wahnsinnig umtriebig war, rauf und runtergegangen ist. Kompromisslos agiert hat. Wenn er noch seine teils haarsträubenden Fehlpässe auf wenige Meter ablegt, ist das ein super AV. Zudem weiß er auch seinen Körper einzusetzen. Offensichtlich wurde da auch etwas eingegriffen und sein Einrücken auf die 6 ad acta gelegt. Zumindest hatte ich aus Stadionsicht das Gefühl und es tat ihm offensichtlich auch gut. Der Zweite war für mich Grgic. Das war mit Sicherheit schon einiges von dem was man sich von ihm erwartet. Unglaubliches Laufpensum. Ständig, wirklich ständig mit der Bewegung in freie Räume um anspielbar zu sein. Fordert ständig die Bälle, lässt sich anspielen und versucht sich auch als Antreiber. In den Zweikämpfen kompromisslos und er scheut sich zudem auch nicht davor immer wieder mal in den Strafraum rein- bzw. mitzugehen. Natürlich hat auch bei ihm mit dem Ball nicht alles geklappt bzw. waren einfach Ballverluste/Fehlpasses dabei, aber ansonsten war das schon sehr in Ordnung. Weiter so. Der Rest war an sich auch schwer ok. Auer wird sich jetzt wieder leichter tun nachdem das Einrücken des AV gegenüber hoffentlich ad acta gelegt wird und er sich damit wieder seiner Stärken besinnen kann. Bei Seidl ist es schon top so zusehen wie er bemüht ist das Spiel zu lenken. Da er sich dann auch oftmals sehr weit zurückfallen lässt und die Bälle fordert, ist es halt Segen und Fluch zugleich, denn dadurch kommt er selber kaum in Abschlusspositionen. Obwohl ich ihm da eigentlich von allen Offensiven die beste Qualität zusprechen würde. Einziger Wehrmutstropfen war für mich gestern Burgstaller. Sorry, aber das war nach dem Hartberg-Fiasko erneut eine sehr schlechte Leistung. Er war komplett abmontiert. Aus den wenige Aktionen hat er noch weniger gemacht im Abschluss. Dazu bremst er halt ehrlich gesagt unser Offensivspiel mitunter schon sehr. In den seltenen Fällen wo er gegen die IV der Linzer einen Stich gemacht hat und den Ball kontrollieren konnte, war dann ein einfacher Fehlpass die Folge. Das Spiel mit dem Rücken zum Tor hat gestern null funktioniert, leider. Hoffentlich findet er schnell wieder in die Spur, wir brauchen einen starken Burgi! Der Rest, wie oben schon erwähnt, durchaus in Ordnung. Grüll und Kühn haben sich sehr schwer getan. Aber ich mach ihnen insofern keinen Vorwurf, weil sie beide (!!), sehr gut nach hinten gearbeitet und alles dem Team untergeordnet haben. So muss es sein. Ja, das geht so nicht.
    14 likes
  18. Ich tue mir schwer von einem schwachen Spiel zu sprechen wenn der Gegner so gar keine Chancen hatte und mit Mann und Maus verteidigt, noch dazu in dem Wissen, dass wir gewinnen müssen und er nicht. Wieviel da schon Klauß drinnen steckt, kann ich nicht sagen. Defensiv war es weit besser als in den letzen Wochen, wo man immer das Gefühl hatte, dass es jederzeit scheppern kann. Das hatte ich heute zu keinem Zeitpunkt, nicht einmal als wir es einfach nur über die Zeit bringen wollten. Das war hinten recht souverän. Schön war das Spiel nicht. Ich erhoffe mir jetzt noch 3 Punkte gegen die WSG und ein hoffentlich gutes Spiel gegen Red Bull. Dann bin ich gespannt was nach der Winterpause gezeigt wird.
    14 likes
  19. Der November neigt sich dem Ende - eine unserer größten Sorgen auch. ( Kredit Stadion ) Paar Tage noch durchhalten - die Lösung wird demnächst präsentiert. Keine PM bitte, ich schreibe sonst nichts mehr dazu - teile nur mir was ich höre. Forza Viola
    13 likes
  20. Gebaut und vermietet von der Stadt Linz. Glaubst ja nicht wirklich, dass der Zipferlklub 3 Millionen Eigenmittel aufstellen kann.
    13 likes
  21. Rusty besiegt Payne 6:3 und steht im Boardfinale! Da führt er gegen Killington bereits 5:1! Und 98 Finish! 6:1 7:1 Rusty bei der WM !!! 107 Average im Finale!
    13 likes
  22. Um das alles genau bewerten zu können, müsste man halt den xGeld-Wert wissen
    13 likes
  23. Gerade die PK vom gestrigen Spiel gesehen. Das hat schon was. Die Erklärungen wo man wirklich die Probleme gesehen hat und versucht hat dem entgegenzuwirken sind halt schon eine Wohltat (also kein uns bekanntes "da hatten wir halt nicht genügend Glück" oder dergleichen). Das heißt natürlich nicht, dass es dadurch besser funktionieren muss nur weil man das auch öffentlich anspricht, aber mir persönlich sagt das schon sehr zu. Wüsste auch nicht warum man solche groben Analysen nur intern belassen darf (so wie es das alte Trainerteam bevorzugt hat offensichtlich). Da hatte jede Antwort auf jede Frage etwas wo es sich lohnt zuzuhören. Also bei Hofmann hatte ich auch 2 "Kopfweh" Aktionen im Kopf die Gott sei Dank ohne Folgen geblieben sind weil es das Team durch super Defensivverhalten abgefedert hat. Aber diese Unsicherheiten können schon sehr weh tun. Kann mir aber aus Stadionsicht auch übertrieben vorgekommen sein. Bin da generell gespannt ob ein Kongolo irgendwann mal eine wirkliche Konkurrenz für Hofmann werden kann.
    13 likes
  24. Diese Schmid-Diskussion ist mittlerweile so alt, fad und sinnlos und allgemein deppert dass man beim Lesen wirklich an der Menschheit zweifeln muss. Gestern lief es unglücklich für uns, weil wir komplett gegen den Spielverlauf das Tor kassiert haben und Schmid - wohlwissend dass uns vorn die Qualität fehlt - die Partie ohnehin sehr defensiv angelegt hat, was ihm dann doch sehr in die Karten gespielt hat. Ist auf der anderen Seite eh auch ein Kompliment für uns dass er uns offensichtlich als (spielerisch) besseres Team sieht - gegen "Kleinere" tritt der WAC nämlich normalerweise anders auf. Ich wüsste auch nicht wie man unsere Probleme taktisch aktuell lösen sollte - weil imho das Meiste nicht am Taktischen liegt, sondern an der Tatsache dass es uns vorne doch ziemlich an Qualität fehlt. Fitz ist aktuell nicht mehr so in Form, Gruber hat das Zielwasser anscheinend auch schon verbraucht und unsere großen Stoßstürmer sind leider nicht sonderlich gut. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir uns sehr oft in gefährliche Zonen gespielt, die Chancen dann aber vergeben, oder es wurde dann nicht so gefährlich wie es werden hätt müssen, weil die Positionierung im Strafraum oft nicht gut war. Mit Tabakovic vorne drin ist die Partie gestern in der ersten Halbzeit gelaufen, und zwar zu unseren Gunsten..
    13 likes
  25. also wer mayulu mit zimmermann vergleicht bleibt mir ein rätsel mmn. ist mayulu deutlich talentierter und auch spielerisch besser. berni ist ein brecher aber technisch nicht gut, wie man sieht kann er sich beim wac auch nicht durchsetzen.
    13 likes
  26. Ich möchte nur anmerken, dass wir uns schon so an die Erfolge der letzten Wochen gewöhnt haben, so dass wir es kaum ertragen können, wieder einmal zu verlieren. Doch wir sollten nicht vergessen welche unerwartete und schöne Wochen uns die Mannschaft zuletzt erleben hat lassen. Daher wäre es bei aller Bitterkeit angemessen nicht zu kritisch mit ihr umzugehen, das hat sie sich nicht verdient. Ich wünsche mir jetzt erst recht volle Unterstützung bei den beiden letzten Spielen in diesem Jahr. Alles ist noch möglich Als unverbesserlicher Optimist glaube ich an sechs Punkte bzw. zumindest an vier. Auf geht´s! ;-)
    13 likes
  27. drei punkte, alles andere ist derzeit unerheblich. hauptsache wir holen zählbares bis klauss genug zeit hatte, seine spielidee zu implementieren.
    13 likes
  28. Für den auswärtssektor wurden fast 600 karten abgesetzt.
    12 likes
  29. Endlich spricht einmal ein Trainer auch unsere langsame Passgeschwindigkeit an. Ein Thema das mich schon jahrelang nervt. Man kann ohne weiteres auch hintenrum quer spielen, wenn es nur schneller gehen würde. Wir machen es dadurch dem Gegner ziemlich einfach, seine Formationen zeitgerecht zu verschieben und frieren unseren Aufbau dadurch ein. Wäre schön wenn Klauß das endlich schaffen würde bei uns.
    12 likes
  30. Ziemlich still geworden mit der rettung und dem doch so schönen november
    12 likes
  31. Du musst bedenken dass Weihnachten genauso wie Silvester im Endeffekt ein Abend wie jeder andere auch ist und genauso solltest du ihn verbringen. Mach was die Spaß macht, schau Filme, spiel Playstation und Co oder geh einfach fort, du wirst dich wundern was zur später Stunde am Heiligabend überall los ist.
    12 likes
  32. Lieber @Bohemian FlexerFlexer - für unvergessene Abenteuer sind Reisen wie Mostar ein vielfaches besser geeignet als ein Trip in die Kommerztempel der Fußballneuzeit. Kannst vergleichen mit Saufen gehen > zu Sylvester oder sonstigen Veranstaltungshighlights sind die Erwartungen meist hoch, da aber zu derartigen Anlässen unzählige Amateure unterwegs sind und eh nur gestänkert und gerauft wird weil die Yuppies den Alkohol nicht vertragen, gibts die wirklich unvergessenen Saufnächte meist nur bei unerwarteten Donnerstagspartien im kleinen Kreis wo vorab gar nichts erwartet wurde.
    12 likes
  33. Ich fand die gestrige Sendung für einen Rapidfan in Teilen schon interessant. Es gab zwischen den Zeilen doch etwas mehr Einblick. - Die Einschaltung des deutschen Kollegen hat wieder einmal deutlich gezeigt, dass die Medienarbeit ihre wenig idealistischen Besonderheiten hat. Auf gut Wienerisch war es ein Plädoyer fürs "Gogerl kratzen" off record. Genau das also, was immer wieder unangenehm aufstößt, dass umso besser über jemand berichtet wird, je mehr Zeit dieser mit Journalisten verbringt (am besten exklusiv!) - und nicht deshalb weil ein spezifischer Fakt besonders gut wäre. Nachdem Klauß eindeutig als, in diesem Punkt, wortkarg bezeichnet wurde, werden wir uns darauf einstellen müssen, dass das mediale Echo zu Rapid in Zukunft etwas weniger wohlwollend sein wird. Es sei denn, Katzer oder Klinglmüller übernehmen hier Spezialaufträge. Da auch Katzer lieber sachbezogen arbeitet als sich "in der Kamm'" mit Journos trifft, wird sich da in Zukunft vll etwas ändern. Im Prinzip macht das der ÖFB mit Trukesits recht professionell und gut, kostet aber eben auch zusätzlich. - der zweite Punkt war zu den Entlassungsgründen von Barisic. Zum x-ten Male musste Katzer erklären, dass sie aufgrund ihrer Analyse in mehreren Punkten den Grund dafür sehen. Und zum x-ten Male wies er darauf hin, dass sie außer hinsichtlich der fehlenden Punkteausbeute, keine weiteren Bereiche öffentlich machen werden, da Barisic ein verdienter Rapidler ist, dem man viel zu verdanken habe. Man kann das jetzt als Ausrede betrachten und es gibt eventuell gar keine weiteren Punkte, die gegen Barisic sprechen. Ich persönlich glaube, dass die Aussage stimmt und dass es richtig ist, nicht mehr weiter darauf einzugehen. Im Endeffekt kann man Barisic zu Gute halten, dass er sehr wohl einen Umbruch eingeleitet hat, der für den Verein wichtig war, man ihm aber aus bestimmten Gründen nicht die zeitnahe Fortführung dieses Weges zugetraut hat. Er war zumindest so deutlich, dass er die Umwandlung des SD-Vertrages in eine Trainertätigkeit als "nicht glücklich" bezeichnet hat und führte als Beispiel die Transferentscheidungen in der Feldhoferzeit an.
    12 likes
  34. es sind noch 7 Spiele - wir haben die 2 besten Mannschaften bereits gespielt und du schreibst von "mehr oder weniger sicher" - ein bissl grotesk ist das schon. Natürlich kann es passieren dass wir es nicht schaffen, aber nach den zuletzt durchaus guten Spielen von quasi sicher zu schreiben ist halt "mehr oder weniger sicher" ein Blödsinn..
    12 likes
  35. Alter Fux, schlimmer als die zweite hälfte gestern sind nur die kommentare im ASB. Wir waren seit 27.Sep (Cup St.Anna) ungeschlagen, verlieren jetzt und es herrscht, teilweise, Weltuntergangsstimmung. Spieler wo man es "eh scho wusste das der nix kann", das "schmid sowieso der bessere Trainer ist" und der klassiker seit jahren "UPO wir kommen". Haltet die füße still. Und selbst wenn wir unten spielen geht die welt nicht unter. Ich persönlich spiele lieber im UPO und qalifiziere mich für den EC als ich spiele oben und werde sechster. Ein früher einstieg im EC ist für mich auch nur ein vorteil weil man von beginn an einen rythmus hat. aber das ist mal ein anderes thema. Zu guter letzt, wer den Spielstil von Schmid wirklich gut findet dem ist nicht mehr zu helfen. Toller typ, keine frage, aber sein system ist nicht zum ansehen auch wenn er gestern damit erfolg hatte. Wünsche allen eine schöne woche, bis Sonntag im Stadion.
    12 likes
  36. Der Terminus "ausmisten" ist wenns um Menschen geht nicht angebracht. Umso weniger, wenns um Rapidler geht. Egal wie gut, schlecht, hilfreich oder sportlich unbrauchbar ein Kicker ist.
    11 likes
  37. Kann der Jauki gleich zuschlagen, die Amateure spielen ja schon in der Nähe ..
    11 likes
  38. Jeder Verein darf nur wegen seiner Geldgeber weitermachen. Und wenn wir bei verschiedenen Maßstäben sind: Die Austria hat für dasselbe Lizenzvergehen, für das BW Linz ein minimale Geldstrafe beommen hat, zusätzlich zur gar nicht so minimalen Geldstrafe 3 Punkte Abzug bekommen, also rex dir deine Wien-Neurose ein.
    11 likes
  39. mein senf dazu: - du bist davor 3 tage unterwegs. du wirst froh sein einen ruhigen abend zu haben. du wirst womöglich auch die kinder nach 3 tagen urlaub mit ihnen gar nicht so stark vermissen. - wenn du dennoch nicht alleine sein willst, dann geh zu deinen eltern. die werden sich vermutlich freuen. und deinen katzen wird weihnachten egal sein. - wie erwähnt gibt es hundert sachen, die du machen kannst, wenn du eben überhaupt was machen willst. - wenn du aber die angst hast, dass sich eine angst einschleichen könnte, dann machst du eh alles richtig, dass du das jetzt schon kommunizierst. vielleicht ergibt sich ja dadurch irgendwas, weil irgendwer in einer ähnlichen situation ist, das aber nicht publik macht. - falls es aber konkret um den 24. und unbedingt mit den kindern geht, dann musst du es akzeptieren, dass es dieses mal halt nicht so ist. du hast die tage vorher mit ihnen (und das mit einem tollen programm). da gibt's wirklich schlechtere situationen.
    11 likes
  40. Scheiße, ich dachte wir hätten das gewonnen gehabt und würden nun auf Sturm treffen. Tatsächlich waren wir natürlich seit 24.09. (Altach) ungeschlagen. Es ist für viele hier offenbar ein Problem zu unterscheiden wie Schmid gegen bessere Mannschaften spielen lässt (er kennt die Grenzen seiner Spieler und lässt sie nicht ins offene Messer laufen) und wie er gegen andere Gegner spielen lässt. Wenn der WAC Außenseiter ist, dann mag das nicht schön anzusehen sein, ist aber mehr oder weniger effizient. Insgesamt hat der WAC in 15 Runden 9 (!) Tore mehr geschossen als beispielsweise wir. Für eine Mannschaft, die angeblich nur Beton anrühren kann, nicht so schlecht (sie haben übrigens auch mehr bekommen, eventuell stimmt die Mär vom grauslichen Defensivkick also gar nicht allgemein). Abgesehen davon, spielen wir ja so extrem attraktiv und schön, dass man vor Freude weinen möchte. Ausnahmslos. So wie daheim gegen Klagenfurt, daheim gegen Lustenau, auswärts gegen Hartberg, gestern in Hälfte zwei (wo wie es bei Rückstand wieder einmal geschafft haben, eine Hälfte lang praktisch keine Chance zu kreieren). Aber gut, der Spielstil der mehr Tore und mehr Punkte bringt, gefällt vielleicht auch nur Leuten, die lieber im OPO, als im UPO spielen würden, so gesehen wohl eh konsequent von dir.
    11 likes
  41. Und wir sind Herbstmeister! Die Grafik zeigt schön, dass wir, was die Punkte betrifft, auf einem ganz anderen Weg unterwegs sind, als die unmittelbaren Konkurrenten und auch als wir letztes Jahr unterwegs waren. Und da wären wir beinahe aufgestiegen! Die Verfolger sind ungefähr auf dem Pfad unterwegs, auf dem wir und BWL letztes Jahr unterwegs waren. Beim Torverhältnis haben wir uns nicht so deutlich abgesetzt, aber ein wenig besser sind wir da auch. Uns fehlen die Spiele mit hohen Gewinnen, so richtig dominieren wir halt kein Spiel, und das merkt man dort. Wenn wir am Ende die Nase vorne haben wollen, dann müssen wir nächstes Jahr 36 Punkte holen, angenommen Ried oder der FAC gewinnen ab jetzt alles. Praktisch gesehen sollten 28-30 Punkte auch reichen, denke ich mir, und wir sollten gegen diese beiden Hauptkonkurrenten zumindest ein X holen. Dann wäre der Drops zu Ostern ziemlich gelutscht, wie der @JK33 immer in der Zwarakonferenz sagt.
    11 likes
  42. Mein Senf zu TuT gestern: ohne Stöger hätten die null Kompetenz, es ist eine Wohltat ihm zuzuhören. Der Mann kennt sich aus und schafft es immer wieder objektiv zu antworten Bortenschlager ist ein typischer Krone "Journalist" immer am dramatisieren, null Sachlichkeit Sky Dame ist einfach nur unsympathisch mit ihrem süffisanten Lachen/Schmunzeln nach jeder Frage Katzer war sichtlich erleichtert nach dem Sieg - logischerweise
    10 likes
  43. 10 likes
  44. Soll nicht als Provokation verstanden werden, aber ich versteh einfach nicht, wie man jedes Jahr wieder "mit Hochdruck an Lösungen arbeitet" und am Ende das Ergebnis immer schlechter wird. Wie kann man das, auch den anderen Vereinen gegenüber auch nur irgendwie rechtfertigen?
    10 likes
  45. Nach punkteschnitt bester rapid Trainer aller Zeiten
    10 likes
  46. lustiger, zupf dich einfach. Aber weil ich gut drauf bin erklär ich es dir sogar nochmal, dass vielleicht sogar du es verstehst. beim LASK hatte man bisher immer als dauerkartenbesitzer ein vorkaufsrecht auf EC tickets. Bei keiner einzigen EC partie seit alkmaar auswärts 2020 schaffte der LASK es, für die fans ein attraktives reiseangebot zusammenzustellen. Daher buchen sich die meisten viel-/allesfahrer ihre anreise zu int. spielen lieber vorab selber, solange die flugpreise noch niedrig sind. nun zieht der LASK das grosse los liverpool und hat die glorreiche idee, dass man (oder zumindest ein freund des LASK mit seiner firma aerox) ja ordentlich geld verdienen könnte und bietet fanreisen für jedermann an. Natürlich zu einem preis, der sich gewaschen hat. Dabei wird 0 rücksicht darauf genommen, ob sich jemand auch die „oaschpartien“ in mostar, lustenau, wolfsberg oder wo auch immer gegeben hat. Hauptsache geld am tisch. so wurden 8 flieger angefüllt, wodurch am ende noch ein paar 100 karten für fanclubs übrig waren. Dass man plötzlich als angemeldeter fanclub ein kartenvorrecht hat ist ürigens auch neu. So kommt es, dass viele LASKler, die seit jahren ein abo haben, aber eben kein fanclub mitglied sind, plötzlich bei bereits gebuchter reise leer ausgingen. Das ein paar monate nachdem gruber die teuren tagestickets noch damit argumentierte, dass man die treuen fans, die seit jahren ihr abo besitzen, ja auf die weise belohnen müsste. dass da jetzt so fritzen wie du daherkommen und noch blöd herumsticheln marke „hätts hoid zoit“ ist einfach oasch und ein schönes sinnbild unserer dummen all inclusive „wer zahlt schafft an“ gesellschaft.
    10 likes
  47. An dieser Stelle nochmal herzlichsten Dank an @Aveiro Santos . Schmid hat uns taktisch auseinandergenommen dank deines detaillierten Interviews. Du bist schuld!!!!!!!
    9 likes
  48. Nachdem man die ersten 11 Meisterschaftsrunden(von 22 im Grunddurchgang) unbesiegt bleiben konnte, dabei 8 Siege einfuhr und den Salzburgern bis auf 4 Punkte enteilt war, gabs in Runde 12 eine am Ende sehr unglückliche erste Niederlage zuhause gegen die Austria(0-1). Immerhin konnte man gleich darauf mit einem eher mühsamen 3-2 gegen den GAK ins Cup 1/4 Finale einziehen, wo man am 2.2.24 um 20.30h zuhause auf die Austria treffen wird. Es folgten zwei weitere Niederlagen auswärts beim Lask(Runde 13, verdientes 1-3) und bei Atalanta( 4. Euroleaguegruppenspiel, 0-1), wo man zumindest nach HZ 1 noch auf mehr hoffen durfte. Irgendwie befürchtete man schon einen gröberen Einbruch, doch schon in Runde 14 auswärts bei Klagenfurt( total souveränes 3-0) und zuletzt in Runde 15 zuhause gegen Lustenau( nach einer Leistungsexplosion ab HZ 2 letztlich klar verdientes 2-0) war alles wieder eitel Wonne und Sturm zurück im Business. Somit ist man nach Runde 15 punktegleich und weiter auf Augenhöhe mit den Salzburgern, die sich wegen ihrer vielen verletzungsbedingten Ausfälle weiter richtig abmühen müssen um zu punkten, hat bereits 33 Punkte am Konto. Ganz unerwartet kam der zwischenzeitlich leichte Leistungsabfall bei uns aber nicht, hatten und haben doch auch wir einige längere Verletztungen zu beklagen( Kiti, Böving, Jatta, Wüthrich,...), die wir trotz heuer qualitativ tollen Kaders nicht immer 1:1 ersetzen konnten. Speziell ein davor überragender Kiti fehlte doch sichtbar in unserem sonst so guten Umschaltspiel, auch Jatta mit seiner bereits zweiten schwereren Verletzung im Herbst, der gerade erst belebend reingefunden hatte ins Team und unser Spiel unberechenbarer, schneller machte, fehlte sichtbar. Einen in diesem Herbst öfters sehr starken Böving 1:1 zu ersetzen ist halt auch alles andere als leicht. Am Donnerstag steht das 5. Gruppenspiel im Europacup gegen Rakov vor der Tür, zuhause und vor wohl ausverkauften Haus, bei dem man mit einem Sieg fix im Europacup überwintern würde, erst das zweite Mal in der Klubgeschichte. Ein Sieg in dieser Partie würde unser Punktekonto von derzeit 4 auf 7 schrauben, was alleine an UEFA Prämien weitere 630.000 € bedeuten würde und unsere heurigen gesamten UEFA Einnahmen auf knapp über 6 Mio schrauben würde( gerechnet noch ohne die Zusehereinnahmen aus den drei Heimspielen). Schafft man den Sieg gegen Rakov hat man im letzten und 6. Gruppenspiel am 14.12. auswärts bei Sporting Lissabon mit einem Sieg dort sogar die Chance als Gruppenzweiter weiter in der Euroleague zu verbleiben, sonst ginge es als Gruppendritter im Frühjahr in der Conference League weiter. Generell läufts in diesem Herbst bislang prächtig: In den bisher 8 Meisterschaftsheimspielen wurden durchschnittlich über 14.500 Tickets abgesetzt, soviel wie noch nie in der Klubhistorie, die bisher zwei Europacupspiele in der Gruppenphase und das Champqualispiel gegen Eindhoven davor waren ebenfalls bestens besucht, aber nicht ganz ausverkauft. Gegen Rakov wirs wohl ganz voll werden. Über 8.000 Dauerkarten für die Meisterschaft wurden abgesetzt, auch das ist bisheriger Rekord und zuletzt knackte man bei den Mitgliederzahlen die 12.000 Marke - schon sehr beeindruckend!!! Im Merch geht sicher auch soviel wie noch nie, dazu habe ich leider keine Zahlen. Weiters wurde vor ein paar Wochen ein neuer, eigener, selbstfinanzierter, zweistöckiger und insgesamt 800 Quadratmeter großen Bau am Stadiongelände hinter dem Südeingang eröffnet. Dieser Bau beinhaltet im ersten Stock auf 400 Quadratmetern einen reinen, zusätzlichen VIP Bereich für weitere 250 VIPS( Longin Club) und im dortigen Parterre einen für weitere 250 Tagesgäste ausgelegter Gastro - Bereich( Sportsbar Das Eggenberg), wo man um 89 € Aufpreis zur Matchkarte speisen und trinken,.... kann. Jetzt aber gilt einmal der volle Fokus auf noch 4 Spiele in diesem Herbst: Zwei in der Meisterschaft( kommenden Sonntag in Linz gegen Blauweiss), den Sonntag drauf zuhause gegen Altach. Zwei im Europacup( schon Donnerstag zuhause gegen Rakov), dann als Saisonabschluss am 14.12. auswärts bei Sporting). Dranbleiben und weiter siegen heisst die Devise in der Meisterschaft und Überwintern die im Europacup!!! Dazu wünsche ich unseren Kickern alles Spielglück dieser Welt, dazu eine jeweils überragende Tagesform so gut wie aller Kicker!
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00