Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.06.2023 in Beiträge

  1. Ja: "Hey, wos is mit die Belämmerten? San die no dicht? San die dicht? It’s a good season. Hey, we play a good season, Siegmund, du Shithead, du. Okay? Shithead. Shut the f*** up. Linzer, Räudiges Volk. Drecksvolk."
    47 likes
  2. Ja mag sein, aber selbst ich als Austrianer finde es unfair. Tabakovic hatte im Herbst halt keine Rolle gespielt und erst unter Wimmer seinen Stammplatz. Die Torjägerkrone sollte nach dem Meisterschaftsende vergeben werden. Die EC-PO Spiele gehören für mich da eigentlich nicht mehr dazu.
    38 likes
  3. Gratulation an Benjamin Kanuric zum gelungenen Transfer und den Abstieg in die dritte Liga. Alles richtig gemacht
    26 likes
  4. So habe jetz den ganzen Saudi Vereinen ein Best Of Tabakovic Video gesendet. Wenn wir in 2 Wochen Schuldenfrei sind wisst ihr wo ich bin!
    23 likes
  5. Der wird von Fitz begeistert gewesen sein.
    22 likes
  6. das find ich dann doch ziemlich lustig
    19 likes
  7. Also Sarkaria wechselt zu Sturm, weil ihm die Austria kein adäquates Gehalt bieten kann und Sturm schon. Dann hat er dort einen langfristigen Vertrag, wird Vizemeister, ist Stammspieler und jetzt sogar im Nationalteam. Und soll dann zurück zur finanziell angeschlagenen Austria wechseln, die sich weder Ablöse noch Gehalt leisten kann.
    19 likes
  8. so ,jetzt soll der Tabakovic noch 5 tore machen ,in den letzten 2 Spielen,damit die raunzerein im Rapidchannel seinen Höhepunkt erreicht
    17 likes
  9. Endlich werden mal wieder willkürlich Innenverteidiger als 6er vorgeschlagen
    17 likes
  10. Ja, nur darf man nicht vergessen dass wir genau solche Spieler auch brauchen. Den ich gegen die "kleinen" bringen kann ohne Bauchweh. Und seine Qualitäten hat er in dieser Saison soweit unter Beweis gestellt dass er sich als Eigengewächs diese Verlängerung mehr als verdient hat. Dass da noch einiges Luft nach oben ist steht ja außer Frage, aber wie man Strunz jetzt im Moment auch nur irgendwie negativ bewerten kann frag ich mich schon.
    17 likes
  11. Für alle Verschwörungstheoretiker: Thomas Sageder ist ab sofort kein Mitglied mehr bei Blau Weiß!
    16 likes
  12. Wennst verlierst gibst dem Gegner trotzdem die Hand. Und wenn wer Meister wird stehst Spalier. Der Respekt gebührt bei diesen Geschichten eben nicht dem Konstrukt dahinter, sondern den Sportlern die was geleistet haben. Und da ist wurscht obs Altach oder Salzburg ist.
    15 likes
  13. Update: In diesen Minuten ist unser Freund Taki überglücklich über das erreichen der 3. Runde im japanischen Cup. Der FC Tokyo besiegte soeben Fukushima United FC mit 3:1 vor heimischer Kulisse. Die Ultras haben in den letzten Minuten, als der Sieg bereits in sicheren Händen schien, bereits die ersten Derby-Gesänge angestimmt. In der nächsten Cup Runde geht es gegen den Rivalen Tokyo Verdy, mit dem man sich das Stadion teilt. Wann das erste Birkhuhn in Tokyo gehisst wird steht noch nicht fest
    15 likes
  14. Keine Ahnung wo an diesem Bild jetzt erkennbar ist, dass es ein/kein Tor war, aber auch egal. Ihr habt gegen St. Pölten und uns in den direkten Duellen gewonnen, daher auch verdient Meister. Und wir Roten haben uns hier auch nicht wirklich beschwert und großartig diskutiert ob das ein Tor war oder nicht.
    15 likes
  15. Der Verein hat schon wesentlich schlimmere Dinge erlebt, als dass der cholerische Kühbauer den LASK nicht mehr nach außen vertritt. Dennoch wird er als Trainer gefühlt viel mehr in Schubladen gesteckt als andere. Manche behaupten vielleicht noch immer, dass Kühbauer nur destruktiven Anti-Fußball spielen lässt. Wie @Much1 schon dargelegt hat, stimmt das in der Realität nicht. Der LASK konnte unter Kühbauer durchaus attraktiven Offensivfußball zeigen und auch situatives Pressing war zu bemerken. Ich habe mir mal die Transfers seiner Amtszeiten bei den jeweiligen Vereinen angeschaut, da Kühbauer auch schon Klubs trainiert hat, die kaum Budget für große Namen hatten und finanziell nicht auf Rosen gebettet sind/waren. In seiner ersten vollständigen Rapid-Sommertransferperiode 2019 kamen Fountas, Stojkovic und Schick ablösefrei. Ullmann war verhältnismäßig günstig. Einzig der spätere Flop Kitagawa sticht mit einem Millionenbetrag hervor. 2020 war die Leihe von Ritzmaier der prominenteste Transfer. Aiwu war 2021 die mit Abstand teuerste Verstärkung (unter einer Million). Ljubicic oder Wimmer kamen ablösefrei. Bei seinen vorigen Stationen waren Schwab, Hosiner oder Schösswendter (Admira) in ihren jungen Jahren die namhaftesten Transfers. Beim WAC zählt wohl Wernitznig dazu. Ich weiß nicht wie viel Handgeld die Spieler erhalten haben, aber falls Kühbauer bei seinen vorigen Klubs jemals mehrere "Stars" gefordert hat, sind seine Wünsche so gut wie gar nicht erfüllt worden. Er müsste es also gewohnt sein, dass sein Sportdirektor nicht jeden Sommer viele Top-Spieler verpflichtet. Auch der Punkt mit der mangelnden Entwicklung ist so eine Sache. Kühbauer führte die Admira in die Bundesliga und in den Europacup. Die erste Saison beim WAC schloss er auf Platz 7 ab, wobei Platz 5 im nächsten Jahr folgte. Seine Premieren-Saison bei Rapid beendete er auf dem dritten Platz. Danach kamen zwei Vizemeisterschaften (oder heimliche Meisterschaften wie er sie lustigerweise nennen würde). Also auch das Argument, dass Kühbauer überall nur eine gute Saison hat und sich dann automatisch abnützt, ist mit Zahlen nicht nachweisbar. Natürlich musste er überall irgendwann gehen, weil die Zufriedenheit der Verantwortlichen sank. Das ist aber früher oder später bei sehr vielen Entlassungen so. Er ist nun Geschichte und zumindest rein menschlich gibt es größere Verluste, aber einige Erzählungen rund um ihn sind nicht mit den Daten aus seiner Vergangenheit belegbar bzw. kann man kaum was reininterpretieren.
    15 likes
  16. Es ist nach der Saison, wir sind gerade Abgestiegen, und ich bin male ein paar Stunden nicht online, und trotzdem dieses Maß an Aktivität hier im Channel: Danke an alle aktiven User und die Mods vor allem @haka1912 für das Engagement, ich glaub du hast da einen nicht unbedeutenden Anteil daran.
    14 likes
  17. Warum soll ich eigene Junge einsetzen wenn ich mit anderen Jungen für Sturm-Verhältnisse EXTREM erfolgreich bin? Da wird von den eigenen Leuten genau das EINZIGE System kritisiert, mit dem Sturm die Lücke zu den von der Politik protegierten Vereinen in Wien und Linz schließen kann, eigentlich unglaublich Die Debatte erinnert mich an Zeiten, in denen Sturm mit einem trostlosen Kick auf Platz 5 oder 6 herumgekrebst ist. Es ist doch völlig logisch: Je höher die sportlichen Ziele sind, desto schwerer hat es der eigene Nachwuchs, weil auf 10000km² halt weniger Toptalente im Jahr geboren werden als auf der ganzen Welt. Muss man deshalb polemisch irgendwas von "man kann gleich den eigenen Nachwuchs zusperren" faseln? Nein, natürlich nicht, denn es kann natürlich immer wieder ein Spieler dabei sein, der sehr gute Anlagen hat bzw. entwickelt, den Rest bildet man halt mal eine Zeit lang für kleinere Vereine von Ried abwärts aus - wo ist das Problem? Wer Qualität hat setzt sich schon durch bei Sturm, ich warte immer noch auf die Beispiele im aus dem Sturm-Nachwuchs, die man übersehen hat und die dann wo anders aufgeblüht sind. Und genauso wird es jetzt auch wieder sein. Wenn zB ein Stückler so gut performt, dass er gleichwertig wie Ingolitsch ist, dann wird er ja hoffentlich in ein paar Wochen bei einem Verein sein, wo er das zeigen kann, dann wird das ja hoffentlich einem der tausenden professionellen Scouts dieser Welt aufgefallen sein
    14 likes
  18. Ganz ehrlich, ihr wollt’s immer, dass Namen genannt werden wenn jemand irgendwo etwas bezüglich einem Transfer vernommen hat und dann verrät mal wer die Namen und es passt den meisten erst recht wieder ned weil der Transfer „nie und nimmer“ passieren wird. Er hat doch dazu geschrieben, dass er selber nicht dran glaubt. Ich finds so besser, dass man offen über Namen spricht (die eben mit Vorsicht zu genießen sind) als dauernd nur „ich weiß was, darf aber nix sagen“ zu hören.
    14 likes
  19. Liebe Freunde, im Spek-Thread könnts ruhig den Schmäh einen Lauf lassen, dort sammelt sich von Natur aus schon viel Unbrauchbares, aber hier sollte es doch etwas seriöser zugehen. Wenns nichts gibts dann lassts den Thread einfach in Ruhe - vielen Dank
    13 likes
  20. Auch in vielerlei anderer Hinsicht nicht mit Fitz zu vergleichen
    13 likes
  21. Genauso wie ein Burgstaller als Stammspieler selbstverständlich auch mehr Partien gemacht hat als irgendein Hanns Guck in die Luft, der nur Ergänzungsspieler ist. Es geht doch ganz offensichtlich um die maximal mögliche Anzahl an Spielen, die für einen fairen Wettbewerb einfach bei allen gleich sein muss.
    13 likes
  22. Mich würde interessieren was daran schlecht ist wenn man sportlich dem Meister gratuliert?
    12 likes
  23. Irgendwann mal in Mattersburg wurde mehrmals von der Kurve was angestimmt. OP: Jetzt reichst dann i bin ka Wurlitzer
    12 likes
  24. Und inwiefern hätte uns ein Mentaltrainer bei der Partie in Dornbirn geholfen? Liendl wurde man gedeckt, mit diesem einfachen taktischen Kniff wurde unser gesamtes "Offensivkonzept" zerstört und dass Messner auf diesen 0815-Schmäh keine passende Antwort gefunden hat, zeigt ja auch wieder wo unser Hauptproblem liegt.
    12 likes
  25. Ich hatte eigentlich damals eine relativ neutrale Position zu Kühbauer. Habe mich, soweit ich mich erinnern kann, auch hier im ASB nie negativ gegenüber ihm geäußert bei seiner Verpflichtung. Mir gehts hier auch nicht um die Personalie Kühbauer per se, sondern um die Umstände (eine Entlassung nach seinen rassistischen Entgleisungen im Trainingslager wäre beispielsweise ein anderer Umstand gewesen). Und ob du mir nun glauben willst oder nicht, hinter vorgehaltener Hand war die Geschichte, dass es zwischen Kühbauer und Gruber zum Bruch kam (war wohl in der Woche vor dem Heimspiel gegen Sturm, welches 2:1 gewonnen wurde), weil sich Gruber in sportliche Belange einmischen wollte und Kühbauer das nicht tolerierte, bei sehr vielen Personen, die zum Verein Kontakte haben, bekannt. Es spiegelt eben genau das Bild wieder, welches man schon seit längerer Zeit vom Verein bekommt: Ein allmächtiger Präsident, der mit Angestellten, welche Kritik äußern oder mit seiner Meinung nicht einverstanden sind, nicht umgehen kann. Und das macht mir eben massive Sorgen.
    12 likes
  26. Latein gibt's ein +, jetzt ab zur Excelschulung
    11 likes
  27. zum einen ist Sageder alles andere als ein unbeschriebenes Blatt und wozu braucht ein Trainer internationale Erfahrung, wüsste nicht welchen Vorteil das bringen sollte. In Wolfsburg spielten zu Sageders Zeit ein Weghorst, Casteels, Baku, Arnold usw. Solche Spieler hat Kühbauer nie trainiert!
    11 likes
  28. Wir haben einen Trainer der uns auf den Vizemeisterplatz gebracht hat und dem nur ein einziges Tor gefehlt hat. Ich sehe keinen Grund einen derartigen Erfolgstrainer nicht zu verlängern. Jetzt an ein paar anderen Schrauben drehen, Kader wieder etwas tunen, und ab gehts in den nächsten Meisterschaftsfight.
    11 likes
  29. Gott erschuf in seinem Zorn - Zwettl, Allensteig und Horn.
    11 likes
  30. Von der LASK DNA wird eigentlich eh vorrangig im ASB und Facebook geträumt. Was da teils zu lesen ist.... eigentlich haarsträubend. >> Da wird von offensiven Gegenpressing, nach vorne Verteidigen etc. erzählt und wir alles und jedem unserem Spielstil aufzwingen werden/wollen als wären wir ManCity oder Real Madrid in Ihrer Prime - und nicht mal die schafften das immer durchzuziehen. Ich bleibe dabei - Spielstil und Taktik muss immer auf das vorhandene Spielermaterial bzw. aktuellen Gegner abgestimmt sein. Das hat Kühbauer meiner Meinung nach bei jeder Station in AT gekonnt. Auch bei uns. Was ein zwanghaft übergestülptes System verursachen kann, hat uns die Thalhammer Zeit vor Augen gehalten. Ich hoffe Sageder findet einen guten Mittelweg und somit auch zum Erfolg. Bin gespannt was die Neue Saison bringt.
    10 likes
  31. in dem fall haben wir fans eine gute rechtsposition und könnten das sicher so durchbringen.
    10 likes
  32. wtf, wieder Null Bezug zum Thema. Ja no na ned zählt am Ende ob wirs schaffen in die Gruppenphase einzuziehen, aber du hast selber nach der Setzung gefragt und schaffst es weder Antworten zu lesen, noch, dass du ein Posting vor deiner ersten Frage liest. Oida
    10 likes
  33. Wir wollen nächstes Jahr aufsteigen.....das Mindestziel ist Platz 3-5. Wahrscheinlich sogar intern Platz 1-3. Vielleicht sogar offiziell. Bitte nicht so einen Nonsens schreiben. Auch mit dem nicht vielleicht höchsten Budget....ist immer der Aufstieg das Ziel und sonst nichts.... Es kommen noch gute Leute....und vielleicht bleiben bis auf Liendl sogar alle wichtigen Spieler....was hättet ihr dann für ein Ziel....Platz 15? PS: Nur Koller und Bohdan sind wirklich fraglich....bei Lenn wird es glaube ich klappen! Dazu noch 3-4 wirkliche Verstärkungen und die Euphorie kommt bald zurück..... PS2: We are GAK....und wir haben einen intelligenten Sportdirektor....der mal den Druck abnehmen will um dann voll anzugreifen....wartet die Transfers ab....ich glaube wir kommen noch stärker zurück....einzig Liendl wird man ersetzen müssen.
    10 likes
  34. Einfach [email protected] anlegen, im Betreff "Upgrade Sponsorleistung" schreiben und du wirst erhört werden. Dieser Kasperlverein ist so lächerlich.
    10 likes
  35. Das kommt raus, wenn die Mitarbeiter alle kündigen oder gekündigt werden, es aber keine Nachfolger gibt. zB bei Zach. Jetzt wird gleich wieder die ASB Polizei @Der Athletiker daher gekrochen kommen und mich rügen, weil ich seit 2 Monaten (keine Ahnung wie man auf diesen Zeitraum kommt) immer die gleiche Scheiße schreibe. Aber es ist verdammt nochmal die Wahrheit, dass beim LASK das Chaos herrscht. Wie seit eh und je! Da man einen Führer an der Macht hat, der über alles und jeden herrschen möchte! Und nein, ich habe nicht von @EdelweisS angezogen, aber das ist einfach ein Umstand, der mich richtig wütend macht, welch Zustände herrschen.
    10 likes
  36. Das wäre aber stringent, denn Mandi ist auch alles, aber nicht stark. Ich liebe seinen Einsatz und seine Mentalität, aber fußballerisch war das 2023 weniger als Nichts. Technische Mängel bei jeder Ballannahme, Fehlpasses über kürzeste Distanz, Stellungsfehler..... Taferner würde ich sehr begrüßen, der fällt mir schon lange auf. So lange, dass ich ihn deutlich älter geschätzt hätte. Sakaria? Lustiger Scherz zur Auflockerung. Stammspieler, Nationalteameinberufung, CL-Quali,....usw. Was, außer Ausland, sollte für ihn in Frage kommen.
    10 likes
  37. So lange der Vertrag nicht ausbezahlt ist, würde ihm Kritik als vereinsschädigend ausgelegt, verbunden mit dem finanziellen Verlust des Restbetrags. War bei uns auch so. Auch da gab es sehr lange kein IV. Irgendwie tun mir die beiden leid. Holen regelmäßig aus Halbleichen volles Leben heraus, werden dafür mit Schimpf und Schande verjagt und müssen dann auch noch ewig die Pappn halten und dürfen sich den Frust nicht von der Seele reden. Und das auch noch mit dem Gemüt eines DiKü. Heftig! PS: Bei Rapid lässt er mangels Personal umschalten - passt nicht! Beim LASK hat er Spieler für einen geordneten Aufbau - passt wieder nicht! PPS: Hat sich Frau Nastl schon gemeldet?
    10 likes
  38. Sehr, sehr gute Entscheidung mM! Konnte jetzt nicht wirklich herauslesen wer hier der Hauptverantwortliche für diese Entscheidung war bzw welche konkreten Motive dafür ausschlaggebend waren aber ich glaube der Präsident hatte hier mit dem Prozess ( Analyse, etc) weniger zu tun als viele glauben. Logisch wäre hier also das dieser überraschende Schritt von außen von Vujo stammt, und es wird der Eindruck übermittelt das die Trainerablöse gut durchdacht und geplant ist. Soll jetzt nicht heißen das ich glaube das hier Hr Gruber in solche Prozesse nicht eingebunden wird, aber die Analyse, der Plan, etc stammt nicht von ihm. Er trägt die Entscheidung einer Trainerablöse mit und wurde mit Argumente überzeugt. Warum hat man sich dafür entschieden? Man hatte, chronologisch mit Glasner beginnend, einen Spielstil - ein System entwickelt welches sehr erfolgreich war. Die "LASK DNA": aggressives Angriffspressing, den Gegner hoch attackieren zu Fehler zu zwingen, ein Chancenplus zu kreieren und in der Offensive zu Abschlüsse zu kommen. Die Defensive hoch stehend, blind aufeinander abgestimmt, häufig rannte der Gegner in ein Abseits oder verlor durch perfektes Stellungsspiel den Ball. Nach Ballgewinn sofort wieder Lösungen in der Offensive suchen. Man war erfolgreich, hatte vergleichsweise einen geringeren Kaderwert, Spieler haben sich offensichtlich weiterentwickelt und konnten den Marktwert erhöhen. Mit Valerien Ismael wurde dieser Spielstil 1:1 nach der Glasner Ära übernommen, es wurden internationale Erfolge gefeiert. Mit Thallhammer hat man etwas neues riskiert, ein Fußballfachmann wurde geholt, die Idee/ Vision waren vielversprechend - leider blieben die Resulte aus, sicherlich auch geschuldet wegen eines Kaderumbruchs (Defensive), Positionen wurden schlecht nachbesetzt. Mit Wieland tabellarisch fast der "Supergau"! Ein neues Stadion war nach langem Hickhack beschlossene Sache - man wollte nach dieser Saison eine solide Platzierung im oberen Playoff und einen internationalen Startplatz u.a zwecks neuem Stadion unbedingt erreichen. Eine sichere Lösung war hier DK - er hat eine solide Platzierung, die Mannschaft neu eingestellt, er hatte dafür auch den teuersten Lask Kader aller Zeiten zur Verfügung und mittlerweile auch die beste Infrastruktur die der Lask jemals hatte ist entstanden. Möchten wir jetzt wieder an die Glasner Ära anknüpfen, mit einem Spielstil wo sich halb Europa vor uns fürchtet - dann ist Kühbauer der falsche Trainer dafür - aus diesem Grund begrüße ich die Entscheidung zum Trainerwechsel.
    10 likes
  39. Was daran völlig klar sein soll, erschließt sich mir nicht. Fakt ist, dass das Tor gegeben wurde und das ist zu akzeptieren.
    10 likes
  40. Beim Drecksvolksager hätte man aber, wenn man einen Funken Anstand hat, in der Sekunde die Entlassung verkünden müssen. Jetzt kann das nur noch als Vorwand dienen.
    10 likes
  41. Liest du eigentlich irgendein Posting bevor du in die Tasten haust? Im Konkreten hätte ein einziges Posting gereicht. Genau jenes vor deinem Posting. 1 einziges Posting lesen und dann erst schreiben
    10 likes
  42. Wenn der Stürmer sonst woanders unterschreibt hab ich lieber 1,5 Mio als gar nix. Aber du hast ja recht. Wenn der Torschützenkönig der Zweiten Liga ablösefrei zu haben ist sind wir sicher die einzigen Interessenten gewesen. Und gelockt haben wir ihn durch unsere tollen finanziellen Möglichkeiten und das üppige Gehalt. Wie kann man da auf die Idee kommen, dass man ihn vielleicht durch eine AK locken musste, um sich gehen Ligakonkurrenten durchzusetzen. Viel realistischer ist, dass Orti und Werner dumm sind - oder der Austria noch schaden wollen, indem sie von sich aus die AK reinverhandelt haben.
    9 likes
  43. Bin gespannt, ob Kühbauer in Zukunft zu seinem Rausschmiss Stellung bezieht - wäre interessant die andere Seite abseits der Message Control zu hören. Abgesehen davon, ist die Signalwirkung für alle zukünftigen Trainerkandidaten beunruhigend. Wenn man sich freiwillig wieder Richtung "Chaosverein" bewegt, werden sich gute Trainer zukünftig 3 mal überlegen, ob sie in die Stahlstadt wechseln. Die einzige Hoffnung momentan ist, dass Sageder warum auch immer funktioniert (sowie Glasner dazumals), und wieder Ruhe einkehrt. 4 Trainer in 3 Jahren ist auf jeden Fall ein zu hoher Verschleiß. Zum Abschluss: danke Didi für die geile Saison und die Garantie für die eine oder andere Europacupnacht. Schade, dass Du Deinen Erfolg nicht mehr selber auskosten kannst.
    9 likes
  44. Nicht ins Wertebild gepasst? Unser Präsi hat gerade seinen Titel verloren, wir sind als Betrügerverein bekannt (Coronatrainings), unsere Sponsoren machen munter in Russland Geschäfte. Was soll denn das für ein Wertebild sein, das sich unser LASK auf die Brust heftet?
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00