Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 08.09.2022 in all areas

  1. Diese Antwort empfinde ich als eine ziemliche Frechheit. Sie sind von den Mitgliedern legitimiert. Ihre Aufgabe ist es auszufiltern ob Listen seriös aufgestellt sind und diese dann zuzulassen, weil gar nichts, aber rein gar gegen mehrere Listen spricht außer die äußerst lächerliche und falsche Interpretation Ihrerseits dass man alles auf eine Liste komprimieren muss. Darauf sollten Sie sich beschränken. Weder Listenzusammenführungen noch Listenstreichungen (bei seriösen Vorschlägen) sind vom Wahlkomitee zu vollziehen. Sie haben zu verhindern dass solch eine Katastrophe wie beim letzten Mal entsteht. Sie haben mit Fingerspitzengefühl zu entscheiden was das beste für Rapid ist und nicht etwas so zu interpretieren wie es einem gerade passt.
    40 likes
  2. Also für mich ist klar: ich will niemanden aus dem jetzigen Präsidium welches hauptverantwortlich ist für dieses Chaos noch weiter beim Verein sehen. Keinen einzigen - ausnahmslos. Irgendwelche Träumereien von verschmolzenen Listen, liebes Wahlkomittee und liebe antretende Liste(n), am besten gleich wieder einrexen und weit nach hinten stellen im Regal der depperten Ideen. Es braucht einen klaren Schnitt - einen Neustart.
    34 likes
  3. Sieht ja gleich viel besser aus
    33 likes
  4. Am Wochenende haben das die Altacher Ultras per Transparent gefordert. Einzig zulässiger Rückschluss: Altach wird von deren Ultras geführt. Untragbare Zustände dort
    30 likes
  5. Unternehmer, Biker, Sturm-Fan. Dieser Herr wusste zu leben! Wenn die Trauer verflogen ist, wird ein freudiges Lächeln beim Gedanken an ihn bleiben. € 19,09 aus Ried. R.I.P.
    27 likes
  6. Ich finds ja sehr spannend, wie viele Leute hier genau wissen, wie der Deal abgelaufen ist. Wer sich da gegen wen durchgesetzt hat, wer was wollte, wer welchen Hebel eingesetzt hat. Böser Yussi, böser Türkenclan, böse Mafia, böser Zoki, böses Präsidium, böse alle. Dass etwas in die Richtung geplant ist, wurde von einigen geschätzten Usern hier schon im Sommer verlautbart; keiner von uns weiß wirklich, wie das abgelaufen ist. Einzig der Outcome ist klar: von Timing und Message her wohl der schlimmste Transfer seit Ivanschitz. Dass man als 19 jähriger sportlich nicht unbedingt in dem Haus von Trotteln (Karten sind das nämlich keine) in Hütteldorf seine Karriere verplempern möchte, weil auf der Bank ein Trainer sitzt, der augenscheinlich eine andere Sportart spielen will und der SD diesem Trainer noch den Rücken stärkt, ist für mich sehr verständlich. Gleichzeitig brennt Hütteldorf grad lichterloh, was auch immer der Herbst bringt, es wird nicht ruhiger werden. Das x-fache Gehalt ist da ja nur die Kirsche obendrauf. Alles in allem hat Rapid sich in puncto Yusuf Demir in beinahe jeder Phase höchstpeinlich und dilletantisch angestellt. Wenn wir ein Ausbildungsverein werden wollen, dann sollten wir mit hochkarätigen Spielern besser umgehen können.
    25 likes
  7. Kurzer Nachtrag zu Djuricin. Er wurde sehr wohl verkauft und nicht verschenkt. Und zwar um gutes Geld
    24 likes
  8. Geht's alle scheißen. Vor 3 Jahren habe ich noch eine Liste gewählt, u.a. weil diese an Barisic festhalten wollten. Jetzt würde ich gerne so schnell wie möglich jemanden wählen der die gesamte sportliche Leitung austauscht. Demir war in einer kaputten Mannschaft der einzige der gegen Vaduz irgendwelche guten Aktionen produziert hat in beiden Spielen. Wir sind offensiv harmlos und bis auf Kühn mit null Kreativität ausgestattet. Und da ist es mir auch völlig egal ob sich Demir auf den Kopf stellt, da kann man doch nicht im September den Hoffnungsträger auf irgendeinen ansehnlichen Fußball verscherbeln, wenn man schon das ganze Jahr 2022 nur Schonkost geliefert bekommt. Da wird man als Fan vorne und hinten verorscht. Feldhofer dürfte ja gar nicht mehr Trainer sein. Und schon gar nicht darf er irgendwie mitreden, wenn wir unsere größte Aktie noch irgendwann verkaufen, wenn er durch seine Einzelaktionen wenigstens Spiele entscheiden kann - das "System" von Feldhofer kann es ja augenscheinlich nicht. Und Barisic schaut zu und nickt ab. Noch nie hat mich ein Transfer so wütend und ratlos gemacht. Nochmal: Geht's alle scheißen. Und ich Idiot gehe Samstag wieder ins Stadion. Hoffentlich gibt's irgendwelche Proteste vom BW, das kann man doch nicht einfach hinnehmen.
    21 likes
  9. Klingt depat, aber ich bin gar nicht so extrem unzufrieden! Wir waren besser und hätten das gewinnen können, so isses halt der erste Punkt! Wenn wir uns ein bisschen steigern, schlagen wir die im Rückspiel. Vor Lech/Arlberg in der Tabelle! 🤟
    20 likes
  10. und das, liebe kinder, ist der grund warum wir so dringend einen satzungskonvent gebraucht hätten, der diesen namen auch verdient.
    18 likes
  11. Könnten wir den blanken Rassismus dann wieder ein bisserl herunterfahren? Hats dich?
    18 likes
  12. Soeben auch 50€ gespendet. 🙏🏻
    18 likes
  13. das beste am heutigen tag war mit abstand die stimmung auf der ost. hut ab.
    17 likes
  14. Die Stabilität, dass jeder Spieler von Woche zu Woche schlechter wird. Natürlich gehört FF rausgeworfen und zwar im hohen Bogen.
    17 likes
  15. Österreichische Maßeinheiten "bisserl was" = Alkoholinduziertes Koma, herbeigeführt durch zwanghaften Konsum von 17 Liter Bier
    17 likes
  16. Der ganze Ablauf ist eine Katastrophe. Die Frist mit 18.9 viel zu spät. Das dauert einfach viel zu lange. Zudem gehört sofort spätestens eine Woche nach dieser Frist eine Außerordentliche gemacht, wo das neue Präsidium gewählt wird. Es ist untragbar, dass der Verein bis Mitte November weiter in Richtung endgültigen Abgrund schlittert. Zudem ist dann nach der Einreichung bis zur Wahl wiederum jeder verstrichene Tag ein Tag zu viel. Einerseits um wieder sch... Politik zu treiben und andererseits weil der Verein handlungsunfähig bleibt und nur noch Entscheidungen gefällt werden die uns in allen Belangen steil bergab führen. Handelt zum Teufel noch mal. Nicht nächste Woche nicht im November sondern JETZT. Das geht so nicht.
    17 likes
  17. Sehr geehrter Herr Hampel, ich frage Sie das jetzt hier offiziell und in aller Deutlichkeit. Haben Sie Ambitionen bzw. die Erwartung im zukünftigen Präsidium des SK Rapid Wien einen Platz zu bekleiden bzw. können Sie ausschließen dem zukünftigen Präsidium des SK Rapid Wien anzugehören? Und ich bitte Sie bei Ihrer Antwort zu berücksichtigen dass das Internet nichts vergisst und eine Nicht-Reaktion auf diese Frage ebenfalls eine Reaktion ist.
    15 likes
  18. Ist noch irgendwo das Transferfenster offen? Grüll könnte man noch um monatlich 10 Kisten Bananen auf 5 Jahre abgeben.
    14 likes
  19. Spannend. Ich fand die zweite Hälfte um Welten besser. Erste Hälfte ausgeglichen. Zweite waren wir klar besser und haben den Sieg hergeschenkt.
    14 likes
  20. Welche Stabilität gibt uns Feldhofer? Konstant orsch zu sein?
    14 likes
  21. Diese Mär haben ja der BW und Bruckner & Co erfunden um dann Tojners Geld zu nehmen. Mir wird noch heute schlecht
    14 likes
  22. Ein Derby ohne "Schwoaze Kurve" ist genauso spannend, wie ein Spiel gegen die Dosen. Du weißt, dass du der Außenseiter bist und Stimmung gibt es auch keine... Ich kann dir versichern, dass es niemanden aus unserer Kurve interessiert ohne "Gegensupport" in dieses Derby zu gehen. Das macht ja ein Derby zu dem, was es ist.
    14 likes
  23. Ich bin gespannt, ob Demir die 6 Millionen (oder wie viel auch immer) jemals wieder wert sein wird. Für den Status eines Super-Talents stagniert er schon zu lange. Ein guter Vergleich sind die Spieler ähnlichen Alters in Salzburg, wo es eine konstante steile Lernkurve gibt. Die ist bei Demir überhaupt nicht vorhanden. Wirtschaftlich ist der Deal für Sommer 2022 mmn. nicht schlecht.
    14 likes
  24. Das ist genau das Problem. Du schreibst 10mio und die Realität danach in Klammer. Wir würden jetzt (unter dem alten Präsidium) auf jeder HV hören, dass man Yussi ohnehin um 10mio verkauft hat, also alles bestens. So lange Rapid so traumtänzerisch herum werkt, brauchen wir keine Entwicklung erwarten. Keiner hier herinnen weiß, an welche Bedingungen die Boni geknüpft sind. Sind sie realistisch? sind sie wahrscheinlich? Kannst du dich auf die Schnelle erinnern welche Boni wir schon für Spieler kassiert haben? Wird es gecheckt, wieviel Prozent dieser vereinbarten Boni wir jemals bekommen haben, wieviel nicht? Kennst du irgendeinen anderen Vertrag im Fußball mit 40 (in Worten Vierzig!) % Boni. Üblich sind 5-20%. Auf welchen Zeitraum werden die Raten verteilt? Sind sie verzinst?
    14 likes
  25. Ich tu dem @StunningSteve ausnahmsweise mal den Gefallen und nehm ihm die Arbeit ab: Ausnahmsweise Aktuell 10.000 Tickets verkauft. Einzeltickets für Lazio und Feyernoord sind dann nach dem Donnerstag-Spiel erhältlich. Zum letzten Match: Die Daten (Ballbesitz, Torschüsse, Flanken) sind schön und gut, aber am Ende zählt was dabei rausschaut. Da war die Mannschaft zurecht kritisch sich selbst gegenüber. Ilzer sieht sich als klarer Außenseiter in der Gruppe, so auch gegen Mydtjylland. Wie wollen diesen Teams aber die Stirn bieten und morgen geht's los! Die perfekte Ausgangslage wird angestrebt. Sarkaria ist gesperrt, Kitei und Jantscher sind weiterhin kein Thema, der Rest einsatzfähig. Zum neuen Trainer vom FCM: zwei Spiele im Amt; Spielweise ähnlich einem Cruyff oder Peter Bosz im 4-3-3; Viererkette, spielstarkes MIttelfeld und schnelle Flügel; aber nicht nur ballbesitzorientiertes Spiel, sondern auch klare Stärken im Umschaltspiel. Beste Position von Bøving? Hat zuletzt als HS gespielt, kann aber genauso auf der 8 oder 10 spielen; Ilzer sieht ihn aktuell auf der 10 am stärksten. Bei unseren neuen Spielern: geht darum, dass die Intensität in Fleisch und Blut über geht; bei engmaschiger Verteidigung wie am Samstag fehlt da noch die Abstimmung, das ergab Lernpunkte und Inputs für zwei-drei Traningseinheiten. Gruppendynamisch: sowieso ein super Hierarchie in der Mannschaft. Midtjylland als Vorreiter in der Datenanalyse: gut aufbereitete quantitative Daten erleuben einfach einen vertieften Blick auf die Spieler und wie sie sich in gewissen Situationen verhalten; Midtjylland und Brentford sind da Vorreiter, mittlerweile ist Datenanalyse aber State of the Art; die subjektive Wahrnehmung ergänzt aber die Datenanalyse; wir sind dbzgl. sehr gut aufgestellt. Tagesplan morgen: Spieler haben die Möglichkeit etwas länger zu schlafen, danach aber ein sehr kompaktes Programm: Besprechungen, Gegnervideos, Aktivierungseinheit, gemeinsames Mittagessen, kurze Ruhephase, dann Spielbesprechung und Fahrt ins Stadion. Schwierig jetzt Spieler zu integrieren? Zwischenmenschliches, das Gefühl für Gruppendynamik, wann ein Lob und wann ein Tritt in den Hintern angemessen ist - das macht den Job so spannend; natürlich wünscht man sich, dass sich das Team in der Vorbereitung finden kann und zum Saisonstart alles steht; es gehört aber zum Job, dass sich Spieler verletzen oder ins Rampenlicht spielen und den Verein verlassen; hier gilt es für das Trainerteam die Spieler zu integrieren und die richtigen Methoden zu finden, um die Neuen sehr, sehr schnell auf unser Spiel vorzubereiten und einzustellen. Dadurch hat sich nun auch für Ilzers Arbeit selbst etwas geändert; er konnte in den vergangenen zwei Jahren öfter von Außen "zuschauen" und den Entwicklungen und Dynamiken ihren positiven Lauf lassen; nun steht er wieder mehr in der Mitte der Mannschaft und muss die Hebel in die Hand nehmen.
    14 likes
  26. So Donnerstag, 17:00 is. Wo is die Entscheidung? Edit: Heimrecht Sturm- Ankick Mitternacht. Sturm muss noch ein Konzept vorlegen um die Lärmbelästigung niedrig zu halten.
    13 likes
  27. Mein Gott lassts die Leute halt herumtrollen. Jahrelang habens geschrieben das es uns nie mehr als Konkurrenz geben wird, jetzt gibt es wieder das Grazer Derby. In den ganzen Jahren als wir wirklich am Boden lagen habens verschlafen sich um eine Stadionlösung zu kümmern und jetzt schimpfens weil sie in den Auswärtssektor in "ihrem" Stadion müssen. Völlig lächerlich, mich freuts wenn sie hier auftauchen, zeigt einfach das wir nicht so egal sind wie es immer geheißen hat. Gleich wie der Kurve wenn sie mal wieder einen Anti-GAK-Chant ausgepackt hat
    13 likes
  28. Ich wünsche dir Werner grabherr alles gute auf deinem weiteren Weg. Einen Monat bleibst du ja noch. Ich wünsche mir zwei Sachen: ein versöhnlicher Abschluss ohne Häme, ohne Spott. Hat nicht sollen sein, gibts halt und einen hoffentlich richtig guten Nachfolger.
    13 likes
  29. Wie du weißt hab ichs ja normalerweise nicht so mit harten Worten, aber ich muss dazu auch mal einiges feststellen: Ich bin jemand der geht ins Stadion um Kicker zu sehen, so richtig gute Kicker, das ist eben mein Genuss am Fussball, enge Ballführung, technische Finessen, etc und daran erfreue ich mich halt in erster Linie, ich bin eben ein sogenannter Fussballliebhaber. Natürlich trägt auch die Stimmung im Stadion vieles dazu bei, auch dass man in gewissen Maßen euphorisiert wird, leider muss ich auch zur Kenntnis nehmen, dass ich unter den gegebenen Umständen vielleicht nicht mehr ganz objektiv bin, weil Flasche halb leer...... Ich habe Spieler wie Panenka, Brucic, Kranjcar, Herzog, Savicevic, Boskovic, Steffen, live erlebt und durfte Ihre Fussballkünste bewundern, jooo, durfte ich und damals waren bei manchen Spielen teilweise gerade mal 4-5K Zuschauer im Stadion, ich habe es dennoch in vollen Zügen genossen, weil es richtig gute Fussballer waren, Rapid ich frage dich, quo vadis ?
    13 likes
  30. Ganz klar: Alle Veilchen, die heute nicht da waren, sind selbst Schuld. Europacup, Flutlicht, Austria - einfach ein Muss
    12 likes
  31. Wir haben die 90iger überstanden mit Derbys in Hütteldorf unter 10.000 Zuseher, also überwinden wir auch das. Damals waren wir sportlich noch mehr in der Kacke, in den frühen 90igern. Zuseher Schnitt teilweise unter 5.000 und zusätzlich bankrott und trotzdem denk ich gerne zurück an Eisenfuss Pecl und Co. Rapid war, ist und bleibt trotzdem geil, vielleicht gehört das einfach alles dazu. Durchhalten, es kommt wieder eine bessere Zeit. Ausserdem, Rapid gibt man niemals auf, niemals.
    12 likes
  32. Eh! Ich hoff auf a friedliches Fest und net auf an Schas a'la Wien.
    12 likes
  33. @#17 ist natürlich viel Richtiges dabei was du schreibst, aber mMn beurteilst du Barisic hier vor allem von der einen Seite, und lässt dabei das Sportliche etwas außen vor. Seit dem Rauswurf von Kühbauer ist einfach irre viel falsche gelaufen, was man Barisic anlasten kann und muss Feldhofer als Nachfolger ist wohl gescheitert, zumindest ich glaube an keinen "Turnaround" mehr. Fast ein Jahr ist er bei uns, und man sieht keine Weiterentwicklung, keine taktischen Finessen, die Standards sind ein Graus, etc. Ich würde gerne von Barisic einmal hören, wie zufrieden er ist mit dem "einheitlichen Plan", den er mit Feldhofer im Verein etablieren wollte. Man sieht weder in der Kampfmannschaft, noch bei Rapid II etwas davon. Ich rechne ihm prinzipiell hoch an, dass er auf unseren Nachwuchs setzen will - aber bitte geordnet und nach und nach. Dass wir Anfang des Jahres Ullmann verkaufen und kurz darauf Fountas (ich weiß war nicht der Plan, aber das Endergebnis bleibt dasselbe) ohne wirklichen Ersatz zu holen, war im Nachhinein sehr blauäugig. LV Position ist ein Problem, man kann froh sein dass Zimmermann kurzzeitig explodiert ist, sonst hätte es noch schlimmer ausgesehen. Wir sind im Cup ausgeschieden mit dem Sturm Kitagawa - Strunz, mit dem Material kann auch Feldhofer nicht allzu viel anfangen. Eben wegen diesem Ausverkauf (ja, auch Pech mit Verletzungen etc.) hat es im OPO nur zu Platz 5 gereicht, dadurch wurden unsere Chancen auf eine Gruppenphase erheblich minimiert. Den Todesstoß dafür versetzte uns dann Vaduz, weil auch unser ZM (noch?) kein Spiel ordnen kann. Ja, es ist schön dass man den ablösefreien Ljubicic ein Jahr später für halbwegs gutes Geld verkaufen konnte und wenig später auch Aiwu - wäre es nicht schöner gewesen, mit diesen Spielern die Gruppenphase zu erreichen? Muss man Spieler, die nur ein Jahr beim Verein sind, gleich weiterverkaufen? Warum gibt man diesen Spielern keine 4 Jahresverträge? Ja, vielleicht versucht man es eh, aber die Erfolge sind sehr überschaubar. Und eben durch die regelmäßige Teilnahme an einer Gruppenphase kann man Gelder lukrieren, unsere Setzungspunkte erhöhen, die Attraktivität des Vereins für etwaige Neuzugänge steigern, etc. 12 Millionen Einnahmen schön und gut, aber im Endeffekt bleibt eine Saison ohne Gruppenphase und ein Kader stand jetzt, den ich innerhalb unsere Liga auf Platz 4-5 sehe. Ich das diesen Ausverkauf wert gewesen? Zu allem Überfluss hält er an seiner Fehlentscheidung Feldhofer immer noch fest.
    12 likes
  34. Das ist auch so ein irres Phänomen bei uns: Die Vereinsführung stellt sich im August hin und verkündet:"Die Saison ist auch ohne EC ausfinanziert"! Was anderes bitte soll das bedeuten als dass man im Falle eines Ausscheidens weder Verkäufe tätigen noch sonstige Einschränkungen in Kauf nehmen muss? Einige Wochen später wird ein Spieler verkauft und der Succus lautet:" ... war klar, wir sind ja nicht im EC! Nehmen wir unsere Führung jetzt noch ernst oder nicht? (Diesem Treiben schauen wir jetzt jahrelang auf verschiedensten Ebenen zu, sei es das nationale Minus, die angebliche Ausfinanzierung von Saisonen, die Errichtung eines TZ, usw.) Bei uns hat sich in den letzten Jahren eine Atmosphäre des Schwindelns, der Blendung und manchmal sogar der Unwahrheit breit gemacht. Und die allermeisten nehmen das in ihrer Gutwilligkeit oder fehlenden Erinnerung auch so hin. Ich hoffe, dass wir mit der nächsten Präsidiale endlich aus diesem Täuschungsdickicht heraus kommen und wieder zu mehr Ehrlichkeit kommen. Das wäre schon einmal ein wichtiger Schritt. PS: Wenn wir wirklich ausfinanziert gewesen wären, müssten wir gerade im Geld schwimmen. Und sogar das ist in Zeiten von 10% Inflation nichts Erstrebenswertes. Logischer wäre, dieses Kapital in Spieler anzulegen, die ihren Wert steigern und nicht zuzusehen wie es schwindet. Denn auch vorzeitige Kreditrückzahlung ist bei den vereinbarten Zinsen und dem Wertverlust keine professionelle Vorgangsweise.
    12 likes
  35. billiger und primitiver gehts ja wohl kaum
    12 likes
  36. Hat Schoissengeyr eigentlich einen Verein? Jetzt hätten wir ja Geld. Ein behäbiger IV der technisch nicht sonderlich gut ist würde noch perfekt rein passen - dann haben wir endlich ein Quartett Absolut katastrophal was Barisic seit einem Jahr produziert. Da passt überhaupt nichts mehr zusammen. Sorry, nach dem drüber schlafen ist diese Farce kein bisschen besser.
    12 likes
  37. Im Endeffekt muss man halt auch sagen die sportliche Leitung (Ortlechner und Werner) haben, in welcher Gewichtung will ich nicht beurteilen, der Mannschaft und dem Trainerteam ein Ei gelegt. LV unreichend besetzt, DM unreichend besetzt, kein Goalgetter fürs System vorhanden. Schmid wirds schon richten bzw. die Verletzten werden schon retour kommen, aber als einen maßgeblichen Punkt seh' ich das schon. Schmid muss tlw. zaubern. Martins auf links, Holland schonen weil er offensichtlich nicht im 3 Tagesrythmus spielen kann, Fitz ganz nach vorne, weil Tabakovic keine Bälle verarbeiten/sichern kann, usw. Wie gesagt sie werdens schon hinbekommen, aber einfach ist das alles nicht.
    11 likes
  38. dann mach ich es Boomer https://www.facebook.com/LASKOfficial/videos/618232833088721/?app=fbl
    11 likes
  39. Diese Phrase wird einfach nie alt. Und man kann sie immer bringen. #Masterclass.
    11 likes
  40. Das erklärt es für mich absolut nicht. Im Gegenteil. Wenn er sich mit einem Verein einig ist, dann reißt er sich in seinem letzten Spiel keinen Haxen mehr aus (sofern er überhaupt noch spielt). Wir machen uns zur absoluten Lachnummer. Verscherbeln in wenigen Wochen alles was unseren Verein auf Jahre auf gute Beine hätte stellen sollen um lächerliche Summen und setzen dazu sportlich auch alles in den Sand. Das kannst alles nicht erfinden.
    11 likes
  41. https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2209/Artikel/ex-geschaeftsfuehrer-fredy-bickel-analysiert-die-krise-des-sk-rapid-itw.html recht gutes interview, vor allem das abschlussstatement sollten sich sämtliche interessensvertretungen endlich mal zu herzen nehmen, auch hier im asb.
    10 likes
  42. Wer hat mal wieder geschlossen? Die Tanke ES REICHT!
    10 likes
  43. vorweg: ich stimme bezüglich barisic größtenteils mit dir überein. der verkauf von demir ist wohl auch grundsätzlich in ordnung, vor allem ob der annahme, dass er weg wollte. der wahnsinn an diesem transfer ist viel mehr der zeitpunkt, da keinerlei möglichkeit mehr besteht zu reagieren. der von mir zitierte teil deines posts zeigt wohl auch unser größtes problem. wir verlieren in einer einzigen transferzeit drei (potenzielle) leistungsträger für drei positionen im zentrum. das ist zu viel. nach dem verkauf von aiwu hieß es, dass wir eventuell auf der 8er position reagieren sofern wir die gruppenphase erreichen. gut, haben wir nicht geschafft, aber zusätzlich noch einen spieler abzugeben ohne reagieren zu können ist einfach nur absurd. geht man davon aus, dass wir am 4-2-3-1 festhalten haben wir für die drei positionen im zentrum von nun an: pejic, sattlberger, greil, kerschbaum, oswald, knasmüllner. tut mir leid, aber wenn man diese liste durchgeht könnte man auch meinen, dass es sich ums mittelfeld von klagenfurt, wac oder ried handelt. es ist schlicht zu schwach für einen verein mit unseren möglichkeiten, darüber braucht man nicht zu diskutieren. ich würde aktuell keinen einzigen spieler als absolut unverzichtbaren stammspieler rapids bezeichnen. das ist barisic anzukreiden und sonst niemandem.
    10 likes
  44. Tja - das frage ich mich seit der Verpflichtung von FF. Mir reichten schon die letzten Monate unter DK, verweigerte dann die letzten Spiele von ihm daheim und verscvenkte meine Abos regelmäßig. Mit FF dachte ich mir dann: was will man denn mit ihm? Das kann nur schief gehen. Ich bin seit 1983 im Stadion gewesen, war im Flieger mit am Heimweg aus England, als der Pilot nicht und nicht starten konnte, weil im Flieger Party pur war nach Aston Villa. Der Pilot konnte dann überzeugen: Lasst mich starten, sowie die Anschnallzeichen erloschen sind, dürft ihr wieder Party machen. Es gab viele wunderbare Partien, Emotion, Rapidgeist pur. Wo ist das hin verschwunden? Für mich war der Tod von Fredi Körner irgendwie sinnbildlich für den Verein….. er saß im Stadion direkt unter mir….. seinen leeren Platz zu sehen nsch seinem Tod, brachte mir immer das Bild in den Kopf „der Rapidgeist ist endgültig gegangen“….. Seit Monaten ist genau dieses Spiel was dich und mich begeistert nicht mehr zu sehen, vlt sogar seit Jahren. Daher wunderte ich mich sehr, wielange du noch mutig warst, dich öffentlich zu bekennen zu den handelnden Personen, die ich schon lange als Fehl am Platz sehe….Jedoch war es immer auch ein Zeichen: es gibt vermutlich in diesem Verein noch irgendeine Kraft, die motiviert….. Jetzt komme ich wieder auf den leeren Platz von Fredi Körner zurück - dein Posting gibt sinnbildlich wieder, was meine Sorge ist seit dem Vaduz aus: Der Rapidgeist ist weg, die Kraft des Vereins ist ebenfalls weg….. Rapid quo vadis? Die Frage ist berechtigt. Ich stelle sie aber anders: Rapid, wo bist du?
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00