Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 21.07.2024 in all areas

  1. Seit 11 Tagen bei uns - noch keine einziges Pflichtspiel absolviert. Aber schon ein halber Flop. Bisschen Zeit hat jeder verdient.
    44 likes
  2. laut klauss sind alle gut durch beide testspiele gekommen.
    35 likes
  3. Hab mir jetzt auch die Kommentare zu Maierhofer durchgelesen. Es ist Maierhofer, es überrascht mich null, der kann sich und sein Verhalten auch kaum reflektieren. Jemand, der vom BW mit „Sohn einer H…“ während dem Spiel „gefeiert“ wird, wird wohl eher kein Teil eines Legendenspiels werden, egal wie viele Jahre dazwischen liegen. Darum sind auch ein Ivanschitz oder Ratajczyk nicht dabei. Es gibt einfach Leute, die haben in Hütteldorf einfach nichts mehr zu suchen, egal was sie für Rapid geleistet haben. Und ich würde Ivanschitz sogar noch vor Maierhofer einladen. Der Wechsel zu Red Bull war von ihm schon grenzwertig, da wurde vom BW auch noch relativ mild reagiert damals, aber so ein Verhalten von einem Ex-Spieler gegenüber seinem Ex-Verein habe ich selten gesehen. Der Torjubel war eine absolute Frechheit damals, Fouls mit dem Ellbogen am laufenden Band, normalerweise marschiert er, nein er macht dann auch noch das meisterschaftsentscheidene Tor gegen seinen Ex-Verein und führt sich danach auf, als ob Rapid sein größter Erzfeind ist. Und wundert sich dann warum er nicht zu einem Legendenspiel eingeladen wird Witzfigur, auch wenn ich immer noch großen Respekt dafür habe, was er im Profifußball, trotz seiner limitierten Fähigkeiten, alles erreicht hat.
    33 likes
  4. Es wäre genauso lustig, wenn der Name des Finnen Xaver Hofmann gewesen wäre. Oder der eines Franzosen John McLachlan oder der eines Polen Carlos Garcia. Der Humor beruht auf dem Kontrast zwischen Erwartungshaltung und Realität. Nicht alles, wo man Rassismus vermutet, ist es auch.
    29 likes
  5. Weil hier einige Kritik an unserem Angriff ist. Das sehe ich nicht so.. Beljo hat nicht sofort alles zerrissen nach 2 Wochen in der Mannschaft. Bei genauem hinsehen hat man aber seine Technik und auch Fähigkeiten als Zielspieler gesehen, er hat ein paar mal perfekt abgelegt. Ich sehe sehr wohl sein Potential. Ich frage mich, wie sich manche Leute ein Spiel ansehen. Als Hintergrund für ihr Selfie? Ausserdem: Seidl 2-3 gefährliche Schüsse, ein Stangenschuss, der ist voll da. Schaubs Schuss wurde vom Goalie unglaublich aus dem Eck geholt, wäre in 8 von 10 Fällen ein fixes Tor. Und man kennt Schaubs Läufe mit Abschlüssen. Jansson war gestern man of the match. Er hat eine tolle Steigerung zur Vorsaison. Einige geile Dribblings, gute Vorlagen, in der zweiten Hälfte, als er links spielte, dachten sich wohl einige: Wow, Grüll ist heute gut drauf. Dann gibt es noch Bischof, der offenbar das Tor derzeit gut und gerne trifft. Und wenn wir eines über Burgi wissen, dann das: Schreibe niemals einen Burgi ab. Er wird fix seine Tore machen. Und dabei haben wir noch gar nicht Dursun, Hedl und Demir erwähnt, die gestern ordentlich Alarm gemacht haben. Echt, ich verstehe diese negativen Vibes überhaupt nicht. Fast ärgert es mich. Aber das sind meistens TV Fans. Im Stadion habe ich niemanden motschkern gehört. Im Gegenteil, viel Applaus und Anerkennung. Und auch die Stänkerei, dass Milan eine B Elf spielen hatte. Diese B Startelf hatte einen Marktwert von grob 100 Mio. In der 2. Hz (wo sie besser waren) haben sie alleine mit Loftus-Cheek, Saelemaekers und Bennacer rund 70 Mio eingewechselt. Ja, sie haben mit Jungen gespielt. Aber das haben wir auch. Ein Unentschieden gegen Milan ist und bleibt ein Riesen Erfolg. Das wird fix eine starke Saison.
    29 likes
  6. Soweit ich jetzt in den Highlights mitzählen konnte, gab es inkl. der beiden Tore 8:1 gute bis sehr gute Einschussmöglichkeiten für Rapid. Das ist doch sehr deutlich. Auch wir hatten nur 60 Minuten so etwas wie eine 1er Garnitur am Feld, wobei ich die Startformation noch nicht als 1er sehe. Spielaufbau und pressing waren für mich schon recht passabel. Milan kam oft Minuten lang nicht aus der eigenen Hälfte. Sorgen muss einem unsere eklatante Harmlosigkeit vor dem Tor machen. Leider zieht sich das weiter und sieht nicht nach rascher Erlösung aus. Der gravierendste Unterschied bestand aber in der Ballverarbeitung. Ich staune immer wieder über den großen Unterschied zu Spitzenteams, da wir doch insgesamt eine technisch recht gute Mannschaft haben. Aber im Vergleich zu einer „Urlaubsmilan“ wirken wir wie 11 Hydranten, die jedesmal 2 bis 3 Berührungen brauchen um den Ball überhaupt zu bändigen. Während Milan oft mit 1x berühren durchkam weil sie schon wissen was sie wollen, bevor der Ball noch bei ihnen ist. Es wartet viel Arbeit und Selbstverständlichkeit auf uns, die hoffentlich nicht zu spät kommen. Für mich ist Wisla überhaupt nicht gegessen wenn wir nicht rasch lernen eisern auf den Endzweck zu gehen.
    29 likes
  7. geh bitte, in Ansätzen hat man schon gesehen, was man da erwarten kann - der hat zB mit dem Ball am Fuß einen guten Zug zum Tor - ich geh all in und sag, der wird uns sogar sehr viel Freude bereiten auch der Blödsinn mit Burgi, dass man nicht mehr mit ihm rechnen kann...... das ist doch Bullshit vom feinsten
    26 likes
  8. szene der partie: der grinser vom sangare beim einlaufen. gefällt mir wenn sich einer so freut unsere dress zu tragen.
    25 likes
  9. Warum bist du eigentlich Rapid Fan? Ich kann mich an keinen positiven Kommentar von dir erinnern. Du bist eine Schande!
    25 likes
  10. Bis jetzt hab ich mich bei diesem Thema bewusst draußen gelassen. Aber jetzt reicht es. Der Typ und die, die mit so etwas stolz posieren,kotzen mich so was an!
    21 likes
  11. Und als erfolgreicher Unternehmer, ist dir dabei natürlich auch bewusst, dass der Verein wohl kaum eine Presseaussendung herausgibt, wenn ein Partner aufhört und dass man daher aus den Aussendungen keinerlei Rückschluss ziehen kann. Die Wahrheit sieht man halt im Stadion und zwar nicht dort wo du bist. Wir gewinnen also ständig Partner, niemand hört auf und trotzdem sinkt das Volumen. Klingt nach einem guten Weg. Du pisst hier ständig Leute an ("angeblich", "hörensagen", "irgendwelche Leute") die ihre Informationen aus erster Hand haben, weil sie unmittelbar betroffen sind...und zwar nur deshalb weil dir die Botschaften inhaltlich nicht gefallen. Auch wenn es dir gegen den Strich geht, es gibt hier Poster, die "etwas" näher dran sind als du und daher eben Dinge wissen, die dir verborgen bleiben.
    19 likes
  12. Wieso? Es ist Fußball, wenn wir es nicht schaffen das Stadion zu füllen, weil zum Beispiel Freundschaftsspiele gegen internationale Topklubs interessanter sind, dann sollen die Polen ruhig kommen. Umgekehrt sind wir auch froh wenn wir in Hartberg, in der Südstadt oder wo auch immer mehr Karten kaufen können. Das Sperren von IPs ist lächerlich. Das geht alles in Richtung keine Gästefans.
    19 likes
  13. Grad in der Sbahn am Heimweg vom Match, den Spieltagstrhread durchgelesen, weiß nicht was peinlicher ist, die Kommentare zum Spiel oder die betrunkenen Stadiontouris in der Sbahn. Anscheindend zu wenige Offensivaktionen gegen AC Milan, obwohl wir über weite Strecken die bessere Mannschaft waren, Kritik an Spielern nach wenigen Spielminuten, herunterreden von Milan Spielern weil sie diese nicht aus Ultimate Team oder aus Maldini Zeiten kennen und Kritik an Einwechslungen, obwohl diese Spieler dann einen Scorer beigetragen haben. Anscheinend gefällt manchen der moderne Fussball nicht oder der RB Trainer nicht, zum Glück geh ich ins Stadion und mir den Dreck nicht live geben. Forza Rapid, stark gespielt Burschen.
    19 likes
  14. Da kannst dir sogar sicher sein, dass es den gegeben hätte. Man muss nicht aus allem ein Drama machen.
    18 likes
  15. Highlights: https://tv.skrapid.at/detail/video/highlights-sk-rapid-ac-milan-1-24069 schönen Sonntag
    18 likes
  16. Allgemein gesprochen kann ich das so nicht stehen lassen. Es gibt mehr als genug Beziehungen wo die Gewalt von den Frauen ausgeht. Hatte selbst vor vielen Jahren eine solche. Selbst schlägt man nicht zurück, sondern begibt sich in die Abwehr. Bin auch sofort mit der abgefahren. Auch kenne ich persönlich Männer, welche es zur Anzeige gebracht haben, die wurden am Posten ausgelacht. Wehren Sie sich, sind es Frauenschläger. Das für mich härteste, ist jedoch die versuchte Kindesentführung. Und trotz Beweisen gegen die Mutter, darf der Vater sein Kind nur 4h/Woche unter Aufsicht sehen. Deshalb bin ich bei solchen Dingen sehr vorsichtig mit einer Meinungsbildung. Es wird in beiden Richtungen so unfassbar viel gelogen. Es geht oftmals einfach nur darum den anderen zu zerstören. Ich muss den Herrn Boateng nicht bejubeln, jedoch auch nicht beschimpfen. Wir haben schließlich alle keine Ahnung, was wirklich los war.
    18 likes
  17. Machen wir es mal plakativ... Welche Spieler sollten als Fazit der letzten Saison unbedingt den nächsten Schritt machen und damit mehr Einsatzminuten zu erwarten haben? Aus meiner Sicht sind das Wels, Saljic und Pazourek. Wels spielte klassisch neben Holland oder neben Fischer im ZM. Da kam nun mit Barry ein Legionär hinzu der älter als Wels ist. Saljic wurde häufig statt Gruber eingewechselt und spielte auch tendenziell auf der rechten Seite. Da haben wir mit Cristiano einen Legionär geholt, der älter als Saljic ist. Bei Pazourek ist es ohnehin so, dass der nur dann spielen kann/darf/wird, wenn Ranftl angeschlagen ist. Im Sturm ist es aber auch so, dass wir erneut reihenweise Neuzugänge verpflichten und damit eigentlich die Türe ziemlich zuwerfen, um Muki zu entwickeln. Wenn man nicht an ihn glaubt, dann sollte man ihn vielleicht lieber gleich abgeben. Malone und Prelec werden ihre Chancen bekommen und wenn diese nicht MS spielen, sondern zum Beispiel mal außen (ggf. auch Muki), dann stehen sie halt eben Saljic im Weg. Es geht nicht darum, dass man von 11 Spielern der Startelf auch nur mehr als 5 aus der Akademie hat. Es geht darum, dass man nicht die Kaderplätze 10-25 mit reihenweise Legionären und Routiniers auffüllt, sondern dort eben die jungen Spieler auf ihre ernsthaften Einsatzchancen lauern. Wels, Saljic und Pazourek müssen glasklare Nummer 2 auf ihren Positionen sein. Sollte das so sein, dann fragt man sich halt was der Verein mit Cristiano will. Hoffen wir, dass Barry die Hoffnung aus den Testspielen bestätigt und ein brauchbarer DM ist. Wenn nicht, dann wäre der halt genauso zu hinterfragen. Barry sollte übrigens, wenn man bei Talenten (wie von diversen Usern vorgebracht) nicht 10-20 Spiele lang geduldig zuschauen darf, ebenso diese Chance nicht bekommen. Neuzugänge sind sogar härter und kritischer zu behandeln als Talente und fünf Jahre ältere Spieler sowieso als gerade volljährige Nachwuchsspieler. Wenn Barry und Cristiano in den ersten 5 Spielen nicht performen, ab zu Stripfing oder verleihen, so würde man das ja mit Talenten fordern, oder wie? Dann spielt eben wieder Wels neben Fischer und Saljic kommt für Gruber auf den Platz. Eher unwahrscheinlich, weil man ihn dann gar nicht erst hätte holen dürfen. Wir geben doch bitte nicht relevantes Geld aus, damit wir Spieler erst ein mal ein Jahr in LigaZwa schicken, wo sie auch nicht performen können. Solche Spieler sollten wir ja wohl nicht einmal geschenkt nehmen...
    18 likes
  18. Bis Ende der Saison 2025/26 Wirklich ein geiler Typ. Hab heute etwas mit ihm geplaudert. Ihm gefällts bei uns, hat bzw. hatte extrem viel Arbeit - es ist aber einiges Positives im Entstehen. Er wirkt sehr zufrieden. Nächste Woche wird der nächste Sponsorenvertrag unterschrieben..
    18 likes
  19. Und das ist auch völlig in Ordnung! Es ist UNSER Text seit gefühlt Jahrzehnten, und die rechten Arschlöcher sollen scheissen gehen.
    17 likes
  20. Woher kommen immer die Gerüchte Smolcic sei langsam? Der ist gestern öfters die langen Bälle auf die Stürmer sehr sauber und schnell abgelaufen. Top Verteidiger!
    16 likes
  21. In einem 4-2-2-2 system gibt es viele varianten die das system eben etwas schwieriger zu beschreiben machen, ich werde es mal versuchen. prinzipiell ist es so, dass anstelle von zwei offensiven flügelspielern du zwei halbraum spieler hast, die eben etwas nach innen versetzt arbeiten und die halbräume zwischen mittelfeld und verteidigung bespielen. hat man heute auch wunderbar gesehen, wie oft wir da anspielbar waren im vergleich zu letztem jahr. den enstehenden platz auf der seite sollen die AV verteidiger nutzen, denn da werden räume entstehen und das war besonders heute sehr gut zu sehen bei bolla, auer und auch oswald. unser spiel wird etwas vertikaler und in den meisten fällen nicht ganz so breit. wichtig wird aber sein das schaub, seidl, beljo und auch jansson sich aufeinander einspielen. denn der vorteil an dem system ist, dass du durch die enge der spieler eine gewisse rotation der positionen auch sehen wirst, was uns unausrechenbarer macht aber viel abstimmung benötigt. jansson arbeitet um beljo herum und sucht immer wieder die räume hinter der verteidigung. also werden wir mehr linearer zentral agieren als letztes jahr. letztes jahr haben sir ein klassisch breites 4-2-3-1 gespielt, dass zu 70% nur über die flügel läuft, dahingehend war das heute ganz was anderes. ganz falsch hast du es also prinzipiell nicht gesehen, mit dem unterschied dass ich überzeugt bin, dass dafür nicht die klasse fehlt sondern die abstimmung, denn obwohl wir in dieser konstelation erst seit 4 tagen trainieren, fand ich waren da einige feine spielzüge dabei, die mit einem besseren finalen pass auch zu toren führen hätten können. selbst die vertidiger des b teams sind halt deutlich stärker als die meisten gegner von uns, darf man auch nicht vergessen. fand außerdem das wir viel sicherer im aufbau waren und man deutlich mehr anspielstationen hatte dadurch. glaub das könnte passen fpr rapid, obwohl ich am anfang auch skeptisch war beim 4-2-2-2, aber nachdem ich mich bisschen damit beschäftigt habe, sehe ich die vorteile die es bringen kann besser.
    16 likes
  22. ich denke ein abrüsten der worte wäre hier mal angesagt, liest sich schon gehässig hier zum teil. ihr wollt fakten lesen: fakt ist, nichts was hier geschrieben wird ändert etwas an der finanziellen situation des vereines.
    15 likes
  23. Bei all den Seidls, Jansons, Sangares, etc... bekommt mir Grgic viel zu wenig Anerkennung. Eine saubere Leistung, ganz ruhig im Spielaufbau, viele gewonnene Zweikämpfe und vorallem diese Ruhe am Ball. Eine tolle Verstärkung die von Mal zu Mal stärker und souveräner wird. Gemeinsam mit Sangare könnte das eine super Achse im ZM werden. Chapeau 👌
    15 likes
  24. Spruchbandln unserer Brüder gestern beim Turnier in Stuttgart.
    14 likes
  25. Höhö der hat nämlich einen ausländischen Namen, höhö. Schenkelklopfer.
    14 likes
  26. Von den "Jugend am Werk"-Jüngern hat halt noch immer niemand einen Spieler der letzten 5+ Jahre nennen können, der bei uns zu wenig Chancen bekommen hätte und jetzt irgendwo auf nennenswertem Niveau spielt. Schmid WOLLTE weg, und Dank Glatzo müsste man ihn zu RB ziehen lassen, Wels ist aktuell bei der Austria im UPO genau da, wo er bei uns vor seiner Verletzung schon im OPO war, Lang hat bei Hartberg ganz gut gespielt, und wurde jetzt bei Rapid nach ein paar Spielen immer mehr zum zweiten Bankerldrücker rechts degradiert, ... Sandi Lovric dürfte der letzte geschasste Jugendspieler gewesen sein, der sich irgendwo durchgesetzt hat, und nicht weit unter unseren Anforderungen ist. Mit Abstrichen vielleicht noch Ljubic.
    13 likes
  27. Sag wirst du die 500 eigentlich zahlen?
    13 likes
  28. Die Partien gegen WSG, Altach und BWL sind unser Gradmesser! Durch die Punkteteilung hamma auch den Vorteil, dass wir ein bisserl Zeit zum Eingewöhnen ham. Dass heuer aber jeder Punkt zählt, sollte jedem klar sein. Wenn ich mir was wünschen darf: 1.) Zumindest 11. 2.) Einen Derbysieg 3.) Mehr als 10.000 Zuseher bei zumindest 3 Heimspielen. Danke!
    13 likes
  29. leiwandes spiel, gute stimmung, feines wetter… minus: flitzer und die vielen eventies und touris im block….da freut man sich wieder auf die heimspiele im november….
    13 likes
  30. Das Boateng-Bullshit-Bingo: * es gilt die Unschuldsvermutung! * seine Ex war auch keine Unschuldige! * er hat das Sorgerecht für die Kinder weshalb er kein schlechter Mensch sein kann * Jerome ist zwischenmenschlich ein toller Typ * jeder Mensch macht mal einen Fehler * Boateng ist hier um Fußball zu spielen. Sein Privatleben geht uns nichts an * er wurde quasi freigesprochen * nach dem Urteil ist seine Schuld nun getilgt. Fall somit geschlossen.
    13 likes
  31. Ein würdiges Spiel zum 125. Geburtstag, Samstag, Wetter perfekt, ausverkauftes Haus, und eine Rapid-Mannschaft, die durchaus Lust auf mehr macht. Das Legenden-Spiel natürlich ein absolutes Highlight für mich, herrlich so viele Spieler wieder zu sehen, hätte auch nicht damit gerechnet, Jela mal im Weststadion spielen zu sehen. Dass er und Bosko, dann auch noch in die Kurve gekommen sind, war sowieso noch das Zuckerl auch wenn ich dann gemerkt habe, dass ich doch schon älter bin, Wahnsinn wie viele die Bosko und Jela Gesänge im BW nicht konnten. Das ist doch noch gar nicht soooo lange her, dass die zwei gespielt haben ? Zeit rennt, es ist schlimm. Und eine neue Generation im BW. Und auch ein Ibrahimovic durfte Rapid bewundern
    13 likes
  32. Da unsere zu erwartende Performance in der Bundesliga von vielen hier im ASB so unterschiedlich gesehen wird habe ich mal versucht, mich der Frage mathematisch und statistisch zu nähern. Hierzu meine "Modell"-Annahmen: 1. Ich habe angenommen, dass wir im UPO sein werden, und gegen jede dieser Mannschaften im Grundzugang 2 x antreten werden und dabei pro Spiel im Schnitt U Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S1 = 5 x 2 x U 2. Ich habe angenommen, dass wir gegen die Mannschaften im OPO auch 2 x antreten werden und dabei im Schnitt insgesamt O Punkte machen werden. --> Punkte insgesamt S2 = 6 x 2 x O 3. Ich habe angenommen, dass die Punkte dann geteilt werden, also Punkte insgesamt S3 = (S1 + S2 ) / 2 4. Ich habe angenommen, dass wir dann nochmals 2 x gegen alle UPO Mannschaften spielen werden, also Endstand der Punkte insgesamt S4 = S3 + 5 x 2 x U 5. Ich habe geschaut wieviele Punkte die Absteiger hatten, seit es dieses Punkteteilungssystem gibt (nur Innsbruck habe ich ausgenommen, das hatte ja finanzielle Gründe). In den anderen Jahren hatten die Absteiger immer zwischen 12 und 16 Punkten. 6. Dann habe ich, basierend auf o.g. Berechnungen eine Kreuztabelle erstellt mit allen möglichen Punkteschnitten für U und O. Da habe ich dann die Zellen farblich codiert: Rot: ziemlich sicherer Abstieg Orange: wahrscheinlicher Abstieg Gelb: Gefahrenbereich - alles ist möglich Hellgrün: wahrscheinlicher sicherer Klassenerhalt Dunkelgrün: sehr sicherer Klassenerhalt Das Ergebnis ist in der Tabellenabbildung anbei dargestellt. Ich habe mit einem schwarzen Rahmen jene Zone eingezeichnet, nach der wir uns orientieren sollten: Einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlichen OPO-Mannschaften von 0.4-0.7 Punkten pro Spiel, und einen Punkteschnitt gegen die wahrscheinlich UPO-Mannschaften von 1.2-1.5 Punkten pro Spiel. Natürlich sind auch andere Kombinationen möglich, aber das ist der Bereich, den ich mir als kontinuierliches Ergebnis erhoffe, um beruhigt über die Saison zu kommen.
    12 likes
  33. Auf die nächsten 125 Jahre!
    12 likes
  34. Völlig wertfrei wie man zu diesen Thema steht aber bitte mach es einfach und sehe dich nicht genötigt es hier Öffentlichkeitswirksam breitzutreten. Dieses seit Monaten wegen jeder Sachlage anzukündigen nicht mehr in Stadion zu gehen und dann doch wieder drin zu stehen ist so unglaublich entbehrlich. Nein ich würde es fast rückratslos peinlich nennen. Zu 95% alles substanzlose heisse Luft . Zum Thema boateng frag ich mich linear zu praktisch fast allen gesellschaftsthemen was zum teufel ist mit der gesunden Mitte geschehen ist. Es gibt nur mehr schwarz und weiss und in beide richtigungen hagelts beide Parteien regelmäßig aus. Wo verdammt sind die Leute die diesen Transfer als mit den dümmsten dieses Jahrhunderts ansehen aber nicht auf Krampf versuchen ein Bild von boteng als menschenfressende Person zu zeichnen . Persönlich habe ich kein Urteil gebraucht um boateng als scheisstyp anzusehen .Die indizienlage ist hier zu eindeutig . Aber in die Ecke des notorische Gewalttäters den ihn jetzt einige drängen wollen , das gibt die faktenlage halt auch nicht her.
    12 likes
  35. Stimmt bisl Rassismus hat noch nie geschadet...
    11 likes
  36. Ich kenne diese Correctiv-Recherche und habe sie auch nach dem Boateng-Transfer hier zitiert. Aber ein Gerichtsurteil - sollte es in einer Woche rechtskräftig werden - ist dann doch etwas ganz anderes die Investigativ-Recherche eines Mediums. Das sollte man als Demokrat nicht verkennen. Der Wahrheitsfindung in einem Gerichtsverfahren dienen insbesondere die Aussagen von Staatsanwaltschaft, Nebenklägern, Zeugen und Angeklagten unter Wahrheitspflicht. Bei widersprüchlichen Aussagen werden gerichtlich beeidete Sachverständige um ihre Expertise gebeten. Eine Medien-Recherche hat ganz andere Ziele, Ansprüche und Möglichkeiten. Die Perspektive des medial Angeklagten spielt dabei beispielsweise naturgemäß keine Rolle. Meine kritische Position zum Boateng-Transfer habe ich mehrmals dargelegt. Ich möchte sie nur regelmäßig wiederholen weil ich nicht als „Relativierer“ diffamiert werden möchte. Für alle jene die sich mit dem Gerichtsurteil und seiner Einordnung schwertun möchte ich allerdings wie folgt aus dem Artikel „Der Beigeschmack eines Prozesses“ aus der Tageszeitung „Die Presse“ zitieren: Das Gericht kam zum Schluss, „dass von dem Vorwurf des notorischen Frauenschlägers nichts übrig geblieben ist“, wie es die Richterin Hemmerich formuliert. Er habe sich einmal in einem Urlaub vor sechs Jahren falsch verhalten. Das Ganze sei aber auch im Rahmen einer „toxischen Beziehung“ zu Boatengs Ex-Freundin und Mutter der gemeinsamen, inzwischen 13 Jahre alten Zwillingstöchter zu sehen - und vor dem Hintergrund, dass es Streit vor dem Familiengericht gab und finanzielle Forderungen der Ex-Partnerin. Die Vorwürfe aus der Anklage, Boateng habe seiner damaligen Partnerin 2018 im Urlaub in den Kopf gebissen sowie ein Windlicht und eine Kühltasche auf sie geworfen, sieht das Gericht als nicht bestätigt. „Wir haben hier nicht den schlimmen Frauenschläger“, sagt Hemmerich. „Wir haben hier einen Menschen, der einmal in einer Beziehung über Gebühr ausgerastet ist.“ Boateng hatte eingeräumt, seine Ex-Freundin geschubst zu haben. Gerichtssprecher Laurent Lafleur erklärt nach dem Urteil: „Die Kammer hat bei der Strafzumessung berücksichtigt, dass es zu gegenseitigen Körperverletzungen gekommen ist und nicht alleine der Angeklagte die Geschädigte geschlagen hat. Sondern gerade auch an dem Tagtag, so die Feststellung der Kammer, kam es auch zu körperlichen Übergriffen der Geschädigten gegenüber dem Angeklagten.“ Gibt es eigentlich jemanden der die Richterin als „Relativiererin“ und ihre Feststellungen als falsch klassifizieren möchte? Ich habe vorgestern einen Social Media Kommentar gelesen „die Richterin hat sich wohl in Boateng verguckt.“ Das lasse ich einmal so stehen.
    11 likes
  37. Ich kann das leider so ähnlich bestätigen. Mehrere Teilrechnungen wurden vereinbart. Teilrechnung 4 von 4 wurde am Ende der Saison in Rechnung gestellt. 1, 2 und 3 davor nicht. Hinweis erfolgt, man mag 4/4 erst dann zahlen, wenn 1, 2 und 3 vorher erledigt sind. Ergebnis? Bisher nichts Ich mein, okay, wenn man im Geld schwimmt, ist korrekte Buchhaltung nicht so wichtig. Das große Aufräumen sollte nicht nur bei den sportlich Verantwortlichen passieren. Der B2B-Bereich ist nicht mal fähig Rechnungen fristgerecht und ordentlich laut Vereinbarung zu stellen. Peinlich. Dilletantisch. Dumm. Ob das der Herr Finanzvorstand alles weiß?
    11 likes
  38. ich tippe auf Tobias Anselm, war beim Lask, ist "erst" 24 und hatte in den letzten 2 Saisonen "nur" 2 Kreuzbandrisse
    10 likes
  39. Ich weiß nicht ob Oswald hier schon diskutiert wurde - ich finde jedenfalls dass der Bursche über den Sommer eine super Entwicklung gemacht hat. Körperlich ordentlich aufgebaut und gestern wirklich eine Top Leistung gebracht mit einigen Schmankerln dabei.. Freut mich sehr für ihn!
    10 likes
  40. Gegen die Meinung von @Pepi_Gonzales und @SturmUndDrang zur Causa Boateng ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Die Gedanken sind frei. Beide haben auch schon im LASK-Channel deklariert dass die es alles andere als lässig finden dass ein prominenter Ex-Kicker im Staff von Sturm Graz in Folge von Gewalt in der Beziehung zu 9.000 EUR Geldstrafe und 4 Monate Haft auf Bewährung verurteilt wurde und nach wie vor dort beschäftigt ist. So nahe an einer Gefängnisstrafe war Boateng in den letzten 6 Jahren nicht. Die breite, kritische Auseinandersetzung damit im Sturm Graz Channel vermisse ich. Dafür werden LASK-Fans dort als „Relativierer“ dargestellt. Man muss dazu noch anmerken dass sich Präsidium und Management von Sturm Graz bis heute nicht öffentlich geäußert haben. Man hat es diskret vorgezogen eine Partnerschaft mit den Steirischen Frauenhäusern einzurichten. Aber der böse LASK und seine armen Fans … Danke für deine Ehrlichkeit. Es geht dir offensichtlich darum als Spaltpilz zu agieren und Salz in diverse Wunden zu streuen. Kümmere dich um euren eigenen Scheiß.
    10 likes
  41. Sportlich hat Hierländer sichtlich abgebaut die letzten Jahre, worans liegt kann zumindest ich nicht beurteilen. Er klebt aber auch nicht am Sessel sozusagen. Der ist smart genug um erkannt zu haben, dass er am Platz nur noch eine Nebenrolle spielt. Er murrt nicht wirklich, scheint ein wahnsinns Standig in der Kabine zu haben und nimmt seine Rolle an. Keine Ahnung, was es da zu bekritteln gibt. #legende
    10 likes
  42. Dieses absolute Ignorieren der 6er Position seitens der Vereinsverantwortlichen ist einfach unverständlich. Man muss den Bedarf doch erkennen.
    10 likes
  43. Das war die Freundin du Koffer. Ich glaub es wird Zeit, dass du dich auch aus dem Channel entfernst.
    10 likes
  44. Sommervorbereitung 2024 ✔️ Drei Entscheidungen von Helm fand ich auffällig: Dass er zwei Formationen einstudierte, das 4231 sogar häufiger spielen ließ. Dass er die Spielzeit sehr gleichmäßig aufteilte und erst vergleichsweise spät einer A-Elf mehr Spielzeit gab. Dass junge Spieler, dem letzten Punkt folgend, recht viel Spielzeit bekamen. Alle drei Wahrnehmungen würde ich tendenziell positiv bewerten, auch wenn die Gefahr besteht, dass manche durch die vielen Halbzeitwechsel noch nicht die Energie für 90min haben oder Automatismen durch die Formationswechsel noch nicht so sitzen. Auch leiden natürlich die Testspielergebnisse, wenn man in der zweiten Halbzeit unerfahrenen Spielern viel Spielzeit geben will. Aber alle drei Punkte sehe ich nicht so negativ. Sofort ins Auge sticht, dass am Thema Standardsituationen gearbeitet wurde. Teils neue Varianten, jedenfalls aber Erfolge in Form von Toren in den Testspielen. Auch sah man in allen Testspielen, dass viel Energie in das Thema Spielaufbau gesteckt wurde, dieser von hinten heraus oft noch bisschen riskanter wird als bisher, der Tormann eine aktivere Rolle einnimmt, vor allem im 4231. Gegen den Ball sieht’s recht ähnlich aus wie im Vorjahr, wobei das Mittelfeldpressing meist sehr gut klappte, die erste Pressinglinie hingegen selten. Gewinner oder Verlierer der Vorbereitung sind schwer festzumachen. Barry ist wohl ein Gewinner und bekommt auf Anhieb einen Stammplatz. Mit dem können auch Guenouche und Malone rechnen, aber auch weil ihre Konkurrenten erst spät zu uns wechselten. In der IV sieht’s danach aus als hätten Meisl und Plavotic keinen großen Vorteil daraus, die gesamte Vorbereitung absolviert zu haben anders als ihre Konkurrenten. Im Tor wurde recht rasch klar, in welche Richtung es gehen wird. Alle anderen Positionen sind ohnehin Stammspieler, einzig könnte Gruber seinen Platz nun verletzungsbedingt noch an Huskovic verlieren? Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison, auch wenn manch einer hier das anders handhaben mag. Bin gespannt und erwarte realistischerweise Platz 4 bis 8, am Wahrscheinlichsten 5 bis 7.
    10 likes
  45. Du hast nix wiedergegeben..du postest stolz dein Trikot von einem der kein notorischer Frauenschläger ist..Chapeau
    10 likes
  46. Ich hätte übrigens kein Problem damit, falls diese Flitzer gedroschen werden. Hurenviecher, elendige.
    10 likes
  47. Bei Prosenik werde ich immer an Altach und das Asb denken, das mir damals einen Geschirrspüler in der ersten eigenen Wohnung finanziert hat aus reinem Spaß hab ich damals ich glaub in der 80 geschrieben, dass ich einen 100er drauf Wette das Prosenik in der Nachspielzeit das (ich glaub) Siegtor macht, irgendein User (k.A) ging wirklich drauf ein und hat dann gehalten, mit besagten 100er hab ich mir dann auf willhaben einen Geschirrspüler für die erste 30m² Wohnung besorgt
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00