Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.07.2024 in all areas

  1. Wie es ausschaut war das nur eine Ablenkung für die wunschlösung
    78 likes
  2. 47 likes
  3. Damit rechnen täglich viele Ehemänner, werden aber immer wieder von einer Migräne überrascht
    45 likes
  4. fyI - https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/07/ohne-punkteabzug-in-die-kommende-saison gwG
    37 likes
  5. Danke an unsere Verantwortlichen die sich für Rapid den Arsch aufgerissen haben und wir ohne Minuspunkte starten.
    35 likes
  6. Ich hoffe, du bist in einem Hotel, Puff oder so. Andernfalls ist die Bettwäsche unentschuldbar. Für ewig.
    35 likes
  7. Niedermachen hin, nachtreten her! Was mich bei der Diskussion rund um Greiml wundert ist, dass sich niemand die Mühe gemacht hat, wenigstens nachzuschauen, wie der Werdegang von Greiml eigentlich war! Denn er hat KEINESWEGS in seiner Jugend beim SK Rapid gespielt und er war auch nicht in unserer Akademie! Für all jene, die zwar fleissig mitreden, aber zu faul sind, nachzuschauen: .) bis 2014 war er bei der Jugend des SV Horn!!! .) dann (bis 2018) hat der die U-Mannschaften (U15, 16 und 18) bei St. Pölten durchlaufen, eher er dann 2018 zur 2er von Rapid wechselte! .) 2019 schaffte er dann den Sprung in die KM und wechselte nach 3 Jahren zu Schalke 04! Greiml hatte also kaum Grund, Rapid etwas - in Form einer Verlängerung - zu "schenken" und es gibt auch keinen Grund, auf ihn hinzutreten! Allerdings beobachte ich recht genau, wie sich ein Spieler verhält, wenn er von Rapid weggeht! Und da gibt es schon etliche Beispiele, wo es dann schwerfällt, noch objektiv zu sein! Beispiele gefällig? Ein gewisser Taxiarchis Fountas drängte mit aller Gewalt auf den Wechsel nach Amerika und es war ihm völlig egal, was Rapid davon hat (und das, nachdem er bei uns die Chance bekommen hat, seine Karriere, die eigentlich schon vorbei war, zu "retten") Ein Herr Ercan Kara hat als erste Reaktion nach seinem Wechsel in die USA seine Mitlgiedschaft beim SK Rapid gekündigt .... Ein Herr Stefan Stangl war sich für Rapid zu gut und zeigte das auch in aller Öffentlichkeit! Dann gab es noch die Herren Robert Ljubicic und Aiwu, die sich nach einem Jahr wieder geschlichen haben und man sich daher auch nicht wundern braucht, wenn die Fans sauer sind! Die Liste ließe sich jetzt sicher beliebig verlängern, aber ich wollte damit nur aufzeigen, dass es oftmals nicht die "bösen Fans" sind, die einfach so auf Ex-Spieler hintreten, sondern die Spieler selbst schon ihren Anteil daran haben! Wie es auch anders gehen kann zeigten die berührenden Worte, die Fally Mayulu bei seinem Abschied gefunden hat! Und Fally war gerade mal 1 Jahr bei Uns!!! Mir persönlich ist Greiml völlig egal, ich brauche ihn aber nicht mehr bei uns (im Gegensatz zu Louis Schaub, der bei seinem Abschied aus Hütteldorf Rotz und Wasser geheult hat!), denke aber, das soll jeder für sich selbst entscheiden dürfen!
    34 likes
  8. wir sollten uns besser über unsere dressen freuen und nicht die dressen irgendwelcher anderen vereine schlecht reden
    28 likes
  9. Dort Entsetzen, welche Spieler wir trotz Schulden holen. Hier Entsetzen, welche Spieler wir wegen Schulden holen. Die Perspektive macht’s.
    28 likes
  10. Bezeichnend dass das Ständig Neutrale Schiedsgericht zu einer anderen Einschätzung kommt als der Bundesligasenat
    21 likes
  11. schlechtes Gefühl wie schon gegen Polen und die Niederlande
    21 likes
  12. Sehr gut gemacht von unseren Verantwortlichen. Grüße gehen raus an unsere Brüder (und Schwestern) vom ständig neutralen Schiedsgericht. Und natürlich auch an die Finanzakrobaten aus Wien 10 die ernsthaft bei ihrem Track Record auch noch jammern.
    20 likes
  13. https://kurier.at/sport/fussball/hammer-urteil-schiedsgericht-hebt-minuspunkte-fuer-rapid-wieder-auf/402920178?tpcc=push&utm_campaign=cleverpush-1719934513&utm_content=Rapid%3A Hammer-Urteil&utm_medium=push-notification&utm_source=browser Beide minuspunkte aufgehoben
    20 likes
  14. Mo zu Union STG ist fix. Die Leihe ist voll aufgegangen
    20 likes
  15. Mir braucht keiner eine PN schicken. Danke.
    19 likes
  16. Bin stolz auf die Burschen! Jeder einzelne, selbst Arni, kann 2026 noch eine Rolle spielen! Ich hadere mit dem Schicksal, weils unverdient war… weils so beschissen begonnen hat… aber ich kenn diesen Sport. Das gehört dazu.
    18 likes
  17. Mert müldür wird heute bei der EM im Achtelfinale ausscheiden
    18 likes
  18. So anspruchsvoll bin ich nicht. Mir reicht einer der Woche für Woche seine Tore macht.
    17 likes
  19. Verzweifelte Aktion von verzweifelten Männern. Das wird dem Team gar nicht schaden.
    17 likes
  20. Schuld sind die depperten Frisuren nach dem Einzug ins Achtelfinale, ich sag es als Glatzerter wie es ist.
    16 likes
  21. Und es gab hier echt Leute, die Spieler wegen einer möglichen Gelbsperre fürs VF gegen Holland schonen wollten
    16 likes
  22. Ich hoffe zur Abwechslung auf einen Stürmer der schnell und mit dem Ball per du ist und sich sowohl in einem 1-Stürmer-System als auch in einem 2-Stürmer-System wohl fühlt.
    16 likes
  23. Is genauso behindert. Ich versteh einfach nicht, warum man beim Nationalteam seine Vereinsbefindlichkeiten nicht hinten anstellen kann. Wir sind als Violette sogar in der Nähe der Alten Garde gestanden und noch ein paar Grünen. Das war absolut kein Problem und sollte eigentlich immer so sein beim Team.
    16 likes
  24. Eigentlich spricht das Bände, über die Qualität des österreichischen Spotjournalismus. Die Sager "Hurnsbezirk & Oaschlecha" generieren 4 Wochen lang unzählige Artikel uns Wortmeldungen, ein jahrelanges herumschwanern der Austria inkl. - wenns so kommt - Millionengrab von Steuergeldern (Werner freut sich schon auf seine Einnahmen) ist jedem egal.
    16 likes
  25. Wenn der Senat mit dem Essen in der Generali-Arena fertig ist …
    16 likes
  26. Diese Medienlandschaft ist immer wieder faszinierend. Vor ein paar Wochen wurde beschlossen, dass es keine Punktabzüge mehr wegen Fanvergehen geben wird, dennoch wird von „Hammer-Urteil“ „Knalleffekt“ & Co. Geschrieben Was hier Stimmungsmache betrieben wird ist unglaublich, dieses Urteil war die einzig richtige Entscheidung und jeder mit ein bisschen Grips wird das auch so sehen. Dass die Kollegen im Kanal 8 das nicht so sehen, verwundert mich daher relativ wenig.
    15 likes
  27. Ich weiß eigentlich nicht wen du da meinst, weil ich das so nicht mitbekommen hätte. Von meiner Seite gab es nachlesbar Applaus für die Verpflichtungen von Hakim und Tin, wie ich auch bei Kani ob der Lorbeeren auf mehr gehofft habe. Kritik gab es von mir hingegen als Kani zu Stripfing abgeschoben wurde und er nicht bei der KM bleiben durfte, weil es die erwartete Sackgasse war und ich nicht verstand, warum man Perspektivspieler für die KM holt und dann quasi sofort wieder abschiebt. Die ewigen Optimisten haben mich damals belehrt, dass Stripfing ja super für Kani wäre, weil er dort ohne Druck spielen kann. etc., während ich scharf kritisiert habe, dass er aufgrund verfehlter Kaderplanung und Problemen den Ö-Topf einzuhalten zum Kooperationsverein abgeschoben wurde und er dort vereinsamen bzw. nicht gefördert werden wird. Ich glaube die meisten Beschwerden über Neuzugänge entstehen dann, wenn man den Verdacht bekommt, dass die Spieler nicht rein nach (erwarteter) Leistung gescoutet wurden, sondern nach anderen Gesichtspunkten: JW persönlich bekannt / Ex-LASK / ROOF Israel-Javor-Connection Exotischer junger Spieler ohne Vita und mit Integrationsbedarf, der auf Vorschlag irgendwelcher Berater und ohne genauen Blick auf den Spieler umgesetzt wird ("Wundertüte") Und jetzt schau mal auf die Vita der drei Neuzugänge (Malone, Cristiano und Barry bzw. ggf. Bosco)... vermutlich findest du das Muster. Aber eben kein einziger Neuzugang aus Österreich - Null - nicht einmal aus der RLO oder LigaZwa! Da fällt es eben schwer zu glauben, dass sich jemand ganz neutral und professionell tagtäglich damit befasst hat, welche Spieler Potenzial haben und unter eigentlichem Wert an den Verein zu binden wären, wenn wir ausschließlich in diesen drei Kategorien verpflichten.
    15 likes
  28. Oops…. bin ich doch ertappt worden. Muss mich da anscheinend noch verbessern. Bin ja doch überrascht wie negativ das hier gesehen wird. Der LASK hat ein Stadion, das gefragt ist und bekommt gutes Geld dafür, dass Gala dort spielen darf und zusätzlich (wahrscheinlich) ein gratis Freundschaftsspiel gegen einen renommierten Gegner. Gastroeinnahmen wird es auch geben und spielen auch eine untergeordnete Rolle. Ich nehme an, dass der Veranstalter mit der Vermarktung der Fernsehrechte sein Geld verdient und so der moderne Standort in Linz größer bekannt wird und somit auch der LASK mehr Renommee bekommt. Würde das Stadion nicht dem LASK gehören, so würde die Einnahmen die Stadt kassieren. So bleibt die Einnahme beim LASK. Also ich kann gut damit leben und wenn diese Serie dazu beiträgt, dass so mancher hier lebender türkischer Fußballfans so mit dem LASK zu sympathisieren beginnt, soll mir das Recht sein. Dass die eigenen Testspiele in Pasching eine Farce darstellen, steht auf einem anderen Blatt. Dass die Inbetriebnahme des Stadions dafür nicht rentabel ist, verstehe ich. Dass man darauf verzichtet solche Spiele dann an andere Standorte „verscherbeln“, verstehe ich auch nicht. Nicht nur des Geldes wegen, sondern weil gerade solche Spiele in peripheren Gegenden zur Fan-Akquiese beitragen würden.
    15 likes
  29. Heute heisst es geniessen für euch, Leute. KO-Phase bei einem Grossanlass, was gibt es geileres? Ich hatte einen epischen Rausch am Samstag, die Messlatte für euch liegt also extrem hoch. Enttäuscht mich nicht! Ich werde mir das Gemütlich reinziehen. Ich denke schon, dass ihr die Türken panieren werdet. Die können scheinbar überhaupt nicht mit Ralleball umgehen, und Rangnick ist intelligenter als deren gesamter Staff. Nur wenn es zu emotional wird, könnte es Probleme geben. Ihr dürft euch einfach nicht provozieren lassen. Aber Rangnick wird da vermutlich eh schauen, dass dies nicht passiert. I still have a dream: FUCKING HALBFINALE SCHWEIZ GEGEN ÖSTERREICH Also verkackt es nicht, please
    15 likes
  30. Stolz am Arsch nach dieser Partie. Am Ende zählen Ergebnisse. Ich bin komplett bedient. Da darf man einfach nicht so saudumm ausscheiden.
    14 likes
  31. Hä? Bist deppat? Starke EM von Pentz
    14 likes
  32. Offenbar stehen die Herren der Bundesliga nicht so auf Überraschungsbesuche und aufgestochene Reifen.
    14 likes
  33. Jetzt wird's von meiner Seite aus kurz politisch. Dafür vorab schon Mal sry. Für mich ist es allgemein befremdlich, dass man Deals eingeht mit Unternehmen aus Ländern, in denen Unterdrückung an der Tagesordnung steht und freie Meinungsäußerung ein Fremdwort ist. Im Gesamten ist es einfach auch hier einmal mehr das Bild welches der LASK zeichnet, das mich ziemlich abturnt. Man holt einen Spieler, der sich mitten in einem Strafprozess befindet und man biedert sich türkischen Unternehmen an. Zieht man dann den Umstand "autokrates Handeln" (Stichwort Hausverbote etc.) noch in seine Beurteilung mit ein, dann entwickelt sich der LASK einfach immer mehr in eine Richtung, die (leider) dem Zeitgeist auch auf politischer Ebene entspricht. Umso wichtiger ist es, dass wir als Fans wachsam und kritisch bleiben. Ich werde da nicht müde zu betonen, dass ich unheimlich stolz auf die aktive Fanszene bin. Sie vertritt die für mich richtigen Werte und das ist auch mit ein Grund, warum der LASK für mich immer noch eine der wichtigsten Angelegenheiten in meinem Leben ist. Das macht mir auch Hoffnung für die Zukunft und ich denke, dass die "Szene" in dieser Form auch einer gewissen gesellschaftlichen Verantwortung nachkommt. Im Gegensatz zum Verein. Die Kombination Fanszene aus den frühen 2000ern + jetzige Vereinsführung und das ganze Drumherum würde ich mit meinen 35 Jahren vermutlich nicht mehr mit machen. In diesem Sinne: immer weiter ihr guten Jungs & Mädls. PS.: bitte nicht falsch verstehen, das soll in keinster Weise Türkei-feindlich rüberkommen. Im Gegenteil, ich wünsche der Türkei nichts mehr, als dass sie sich irgendwann auch in Richtung liberale Demokratie entwickelt. Ein wundervolles Land mit wunderbaren Menschen. PPS.: ich weiß als Mod selbst nicht ob das für hier zu politisch ist. Ansonsten @Kollegen bitte einfach verschieben.
    14 likes
  34. konstruktiver beitrag zum thema, find ich gut, dass man so kommunizieren kann. danke dafür
    14 likes
  35. Eines muss ich schon festhalten: Die vielen Sturm-Kicker sind für mich schon ein Mehrwert beim Verfolgen einer Endrunde. Stolz ist ein falsches Wort (mir fällt kein passenderes Synonym ein), aber unsere bekannten Sturm-Gesichter zu sehen und die Erwähnung ihres Stammvereins... das bereitet immer eine kleine Freude! Prass hat es bisher super gemacht, Stanko war bei einen Einwechslungen eine Bank, Jaros hat sich mit der gelben Karte gegen die Türkei auch in die Rekordbücher "reinreklamiert", Kiti hatte noch sowas ähnliches wie ein Happy-End mit der denkwürdigen Galavorstellung gegen Portugal... einzig bei Tomi ist es natürlich schade, dass es eher überraschend zu gar keiner Minute gereicht hat. Aber auch hier sei erwähnt, Hut ab vor Slowenien, im Prinzip ohne Niederlage ausgeschieden. Würde mir wünschen, dass wir bei der WM 2026 in Mexiko/Canada/USA mindestens genau so stark vertreten sind oder gar stärker, gibt es dort dann schließlich 48 Teilnehmer. Ein Jatta der mit Haaland den norwegischen Super-Sturm bildet, ein Camara der mit Mali die erste afrikanische Mannschaft in ein WM-Halbfinale bringt, ein Wloda der Lewandowskis Karriereende vergessen macht, ein magisches dänische Dreieck mit Biereth-Böving-Tochi direkt hinter Höjlund und natürlich Sorg & Hödl die uns schlussendlich zum WM-Pokal schießen. Man darf ja träumen.
    14 likes
  36. Das Schäumen habe ich verstanden, als wir die Lask Transfers gemacht haben. Bei den aktuellen Transfers, würde mir als Grüner das Schmunzeln kommen, aber sicherlich nicht das Schäumen. Als Veilchen hoffe ich, dass wir unverhofft mit dem Tool bessere Transfers gemacht haben, als es auf dem ersten Blick ausschaut.
    14 likes
  37. Also was mich zusätzlich positiv stimmt ist dieser Absatz in der Spieleranalyse von Abseits.at: Schön zusehen dass es noch Berater gibt die auf die Kariere des Spielers schauen und nicht auf das Geld
    14 likes
  38. Die Kellerkinder labern etwas davon, dass sich die Liga vor uns gebückt hat Jahrelang werden diese scheiß Finanzbetrüger mit der Lizenz beschenkt, aber Rapid ist das Problem
    13 likes
  39. Und da soll noch jemand sagen, das Fangruppen sich nicht zu wichtig nehmen sollen….. Nur, und auch wirklich nur wegen Ihren Einsatz kommen jetzt alle 3k Nordkurven Abonnenten zu ihrer fixen Karte Danke an das Kollektiv
    13 likes
  40. Der Kader hat auf der Website gefehlt und ist mittlerweile nachgetragen. Sorry, mein Fehler.
    13 likes
  41. Ich glaub ich kann EM Spiele erst wieder schauen wenn die Niederlande die Turken paniert hat.
    12 likes
  42. Österreichischer kann man nicht verlieren.
    12 likes
  43. Wir können die Qualität bei den meisten solcher Transfers gar nicht richtig einschätzen bevor sie wieder weg sind. Ist Kani nicht gut genug? Glaube kaum, sonst hätte nicht jemand sogar Ablöse bezahlt. Eher vertrauen wir solchen Transfers nicht ausreichend. fördern sie nicht wie es notwendig wäre und geben sie zu schnell wieder auf (oder schieben sie weg) - wie eh auch mit unseren eigenen Talenten leider oft genug der Fall. Kani kam als technischer (echter) Flügel und nomineller Ersatzmann für Gruber. Man lobte bei der Vorstellung seine Physis. Kaum ist er da, verändert sich einiges: 1) Man hat zu viele Legionäre, Kani kann eigentlich nicht auf der Bank sitzen. 2) Seine Physis ist doch ned so toll und er muss erst zum Aufbau geschickt werden (konnte man das ernsthaft nicht beurteilen bevor man jemanden holt?), 3) Man will einrückende Flügel, Kani passt nicht ins System (hat man sich wohl nicht vorher überlegt) und 4) Die Taktik ist zu komplex (durch die Blume sagt man Kani sei zu blöd dafür), weshalb er erst in Stripfing die Laufwege lernen muss. Fazit: Kani war nicht reif um mal mehr als 10-30 Minuten als Ersatzmann zu spielen, machte zu viele Fehler(?) und passte nicht so recht ins Gefüge => Weg zu Stripfing, war nie wieder gesehen. Danach hat man aber noch Schmidt geholt und ein weiteres Missverständnis gehabt. Weil erst wollte man Vucic loswerden und holte Schmidt. Dann spielte Vucic weil Schmidt nicht so weit war. Schließlich bekam Vucic eine Vetragsverlängerung und Schmidt ist wieder weg. Es ist einfach erratisch und der Verein ist nicht geduldig genug mit den eigenen Spielern, von denen man zum Zeitpunkt der Verpflichtung hoffentlich sehr wohl überzeug war, um den Weg zu Ende zu gehen und herauszufinden wie sie helfen können. Da holt man lieber schnell wieder den nächsten Spieler und das Radl dreht sich weiter. Schauen wir mal, ob Barry und Cristiano überhaupt die Gelegenheit bekommen in der KM zu zeigen was sie können. Eher holt man noch bis August jemanden weiteres für deren Positionen, nur um im September draufzukommen, dass Saljic und Wels eh im ZM und als RA spielen müssen, wenn man sie einsetzen will und dass die beiden um Klassen stärker sind. Kann man das wirklich unterscheiden? Ein Spieler der nicht gut angekommen ist, wird seine Qualität nicht zeigen können. Nehmen wir mal Bosco... Der käme aus Kamerun nach Europa, lebt dann in Wien und hat wahrscheinlich ein Monatsgehalt das er vorher im Jahr verdient hat. Der ist zwar nicht mehr ganz jung, aber wie soll der bei uns zurecht kommen, wenn man ihn nicht engmaschig unterstütz? Der hat wohl nie auch nur annähernd auf europäischem Profiniveau trainiert. Wenn es so wäre, dass der keine massiven Umstellungen bei Training, Schlaf, Ernährung, Taktik und Ausstattung binnen kürzester Zeit annehmen muss, dann machen wir wohl ohnehin einiges falsch. Lässt man ihn mit diesen Aufgaben, einer Komplettumstellung seines Lebens, in einem fremden Land mit fremder Sprache, alleine, dann wird das in 99% der Fälle nicht funktionieren und wir werden seine wahre Qualität nie erfahren. Rechnet man diesen Onboarding-Aufwand aber dazu, also was das an Ausbildungsmaßnahmen (Sprachkurse, Sonderschichten was Taktik angeht, an der Hand zum Leben als Profifußballer führen..), Hilfeleistungen (Wohnung, Amt, Einkauf, Orientierung in Wien,...) etc. betrifft, dann muss man sein reines Gehalt wohl verdoppeln bis verdreifachen, wenn man auf die Kostenseite schaut. Will und wird der Verein diesen Weg gehen? Gibt es Personal dafür? Ich habe Zweifel und damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spieler funktionieren drastisch - selbst wenn sie eigentlich was können. Slowenen, Deutsche, etc. sind mit der Perspektive Profifußballer aufgewachsen, können ohne großen Aufwand ihre Familie einladen oder besuchen, kennen Europa und wie es hier zugeht, haben nicht einen 1:100 Unterschied beim Lebensstandard zu verdauen, ... Das kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich habe ein paar Jahre lang unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut, die waren auch meist so zwischen 16 und 18 Jahren und kamen alleine in eine völlig neue Kultur - da muss man wirklich ordentlich unterstützen, damit die teilweise wirklich talentierten Burschen ihre Stärken entwickeln können. Dazu gehört auch, sie nicht bei erster Gelegenheit abzuschieben (also im Sinne von Stripfing, nicht ins Heimatland) und das ganze Umfeld erneut zu verändern. Derartiges Commitment sah ich bei uns bislang nicht und hätte keine Veränderung festgestellt. Freut mich, wenn es nun anders ist, aber woran sollte man das festmachen? Insofern bleibe ich sehr skeptisch, egal ob die aktuellen Spieler nun mehr oder weniger Qualität haben als die jungen ausländischen Talente vor ihnen.
    12 likes
  44. haha - jetzt habens erst mal alle ihren Kaffee fertig getrunken und schauen sich zuerst noch die Sturm Doku auf Sky an. Dann wird Streichholz gezogen wer von ihnen mit einer Mille bei der Viola Stadionkauf GmbH einsteigen muss und dann gehts um Rapid. ERgebnis - 4 Punkte
    12 likes
  45. Jetzt weiß ich wie es sich 2022 angefühlt hat als man Angst bekam dass das das Klopapier alle wird.
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00