Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 18.06.2024 in all areas
-
Sommertransferfenster 2024
Stevenor and 36 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Moritz Oswald: 22 Jahre, seit seinem 10. Lebensjahr bei Rapid. Durchläuft den kompletten Nachwuchs. Kommt mit 18 Jahren zu den Amas. Wird nach bereits 1 1/2 Jahren zur Ersten hochgezogen und wird wesentlicher Bestandteil der besten österreichischen Nachwuchskicker in diesen Jahrgängen. Hat zudem bereits über 60 Pflichtspiele für die Profis des SK Rapid zu Buche stehen. Eigentlich ein Weg wie man ihn sich nur wünschen kann. Dann wird er von einem anonymen Spezialisten im Netz als Grundlage für "Gut Aiderbichl der Fußballer" herangezogen. Gehts eigentlich noch? Noch respektloser kann man dann wohl nicht sein. Sagt in Wahrheit sehr sehr viel über deine Person aus und im Vergleich dazu null über die Personalie Oswald bzw dessen Leistungsvermögen. Da fehlem einem in Wahrheit die Worte.37 likes -
Unser ehemaliger Spieler Maximilian Wöber machte heute bei der Europameisterschaft gegen Frankreich den spielentscheidenden Treffer33 likes
-
Die Leistung war doch absolut in Ordnung. Vom Einsatz und der kämpferischen Einstellung her war das auf höchstem Niveau. Der Rest hat halt auch sehr viel mit dem Gegner zu tun. Wer glaubt, dass die Franzosen schwach waren, oder wir gegen die einfach punkten müssen, der hat die Sportart verwechselt. Ich habe viele erfreuliche Dinge gesehen. Penz ist in toller Form und konnte sein Selbstvertrauen sicher noch steigern. Danso ist eine Wand und hat eine Weltklasseleistung abgeliefert. Wir konnten die Nummer 2 der Welt, die Nummer 1 Europas, absolut fordern und das Spiel bis zum Schlusspfiff offen halten. Auch Seywald, Baumgartner, Mwene und Wimmer haben gezeigt, dass sie voll im Saft stehen und in diesem Turnier auf Topniveau performen können. Der Sieg der Franzosen war natürlich verdient, auch wenn das Gegentor 3x unglücklich war. Willst du gegen die was mitnehmen, dann brauchst du halt auch mal so eine unglaubliche Glückssträhne wie die Slowaken gegen Belgien. Musst du halt mal die erste Chance nutzen (wunderbarer Genieblitz von Sabitzer), oder muss der Gegner halt auch vielleicht mal derb patzen, darfst du halt nicht beim ersten gröberen Schnitzer mit einem Gegentor bestraft werden, muss der Schiri halt mal eine glückliche Entscheidung für dich treffen und nicht gegen dich, oder es sprechen halt Millimeterentscheidungen in den spielentscheidenden Situationen für dich. Die Franzosen haben uns gut ausgerechnet, kannten unsere Probleme im Angriffszentrum, wussten Baumgartner zu neutralisieren, ließen Gregoritsch und danach Arnautovic nie zur Geltung kommen. Diese Fähigkeit über 100 Minuten haben sonst sicher nicht viele Teams. Die Jammerei über den Schiri ist völlig unnötig. Ja der Corner nach der Großchance wäre zu geben gewesen. Aber das ist kein Grund beim nächsten Angriff des Gegners hinten kollektiv zu patzen. 5 Gelbe waren definitiv nicht übertrieben, wir haben richtig hart gespielt und uns jede Gelbe redlich verdient. Besonders die für Danso tut natürlich weh. Dass die deutlich härter spielende Mannschaft mehr Pfiffe gegen sich bekommt ist nicht ungewöhnlich. Gelb für den Spieler und 9 Minuten Nachspielzeit war die völlig richtige Antwort auf die Aktion des Betreuers mit Mbappé. Eventuell hätte er dem Coach da auch noch Gelb oder Rot zeigen können, vor allem auch weil der Herr dann auch noch mit ihm diskutieren wollte. Mbappé kann man bei der Aktion nicht viel vorwerfen. Der wurde von seinem Trainer aufs Spielfeld geschoben - was soll er da machen? Spielen konnte er offensichtlich nicht mehr. Seinem Trainer da die Stirn bieten? Wer würde das tun? Kein Spieler der Welt würde das tun, das ist die einzig realistische Antwort. Völlig falsch wäre es jetzt den Kopf hängen zu lassen. Nicht wir sind der Turnierfavorit sondern die Franzosen. Vielleicht wäre ein glücklich erwurschtelter Punkt sogar kontraproduktiv gewesen, vielleicht wäre die Mannschaft dann gegen Polen zu selbstgefällig aufgetreten. Wir werden es nicht erfahren. Jetzt aber kann die Mannschaft gegen Polen den Ärger über die "unglückliche" Niederlage im nächsten Spiel hoffentlich in eine "aber jetzt zeigen wir es euch - Stimmung" kanalisieren. Es gibt auch keine Alternative mehr, es braucht einen Sieg ohne wenn und aber. Das selbe gilt übrigens für die Polen und das ist eine durchaus dankbare Ausgangssituation. Ich glaube gerade wegen der Leistung gestern weiterhin an dieses Team. Die können Polen am Freitag besiegen und dann wäre man voll im Plansoll. Es ist auch ziemlich egal wie das andere Spiel da ausgeht - punktet Holland, haben wir gute Chancen, dass sie gegen uns Spieler schonen, gewinnt Frankreich sind wir voll im Rennen um Platz 2 (wenn wir gegen Polen nicht verlieren).31 likes
-
Kader 2024/2025
redwhite1902 and 27 others liked ein Thema by Sub7ero
Willkommen beim GAK: https://grazerak.at/aktuelles/saison-24-25-herzlich-willkommen-jacob-italiano28 likes -
Gegner ist eine der stärksten Mannschaft der Welt, vielleicht die stärkste im Turnier und man hat durch ein dummes Eigentor verloren. Und trotzdem wird hier kritisiert, als hätten man gerade gegen Gibraltar 3:0 verloren. Muss man nicht verstehen, denn letztendlich war es das leider zu erwartende Streichresultat. Man kann sich zwar von gut gespielt nichts kaufen, aber es ist in den nächsten beiden Spielen mit so einer Leistung sich einiges mehr möglich.25 likes
-
Kader 2024/2025
KaJ and 22 others liked ein Thema by Inquisitor
Wer außer mir kann sich noch an Ross Aloisi erinnern?23 likes -
Kader 2024/2025
Stipe and 19 others liked ein Thema by Feigling10
Herzlich Willkommen! Grazer Athletiksport Klub 1902 - Herzlich Willkommen, Jacob Italiano – oder: He comes from a land down under (grazerak.at)20 likes -
Fand die Leistung eigentlich größtenteils in Anbetracht des Gegners und unserer Ausfälle schon in Ordnung. Die Idee hinter der Aufstellung fand ich auch nicht so schlecht, wenn dort ein Hernandez und ein Mbappe über links kommen ist es schon nicht so ungeschickt, wenn deinen schnellsten Spieler mit Laimer auf die Seite zur Unterstützung stellst. Auch die Idee hinter Grillitsch war für mich nachvollziehbar, grundsätzlich unserer Ballsicherster Spieler im Zentralen Mittelfeld, der normalerweise Ruhe ausstrahlt und passsicherer ist als Seiwald und Laimer. Leider hatte er nicht den besten Tag und einige ungewohnte leichte Ballverluste, das kannst aber vorher nicht wissen. Wöber ist etwas problematisch, für mich wirkt er immer etwas zu behäbig, gegen ein Team mit solchem Tempo vielleicht nicht die ideale Wahl. Die Offensive ist natürlich unsere qualitative Hauptbaustelle, gerade bei Rückstand gegen so ein Team fehlt dir dann schon der eine oder andere Unterschiedsspieler. Natürlich war insbesondere die Flankenqualität heute ziemlich mies, aber Kopfballduelle gegen solche Athleten zu gewinnen ist auch nicht ganz so ohne. Alles in Allem - grundsätzlich in Ordnung, wenn Frankreich wirklich lächerliche Schmähs auspacken muss um Zeit zu schinden und in der Nachspielzeit zur Cornerfahne rennt hast vermutlich im Rahmen der Möglichkeiten nicht all zu viel falsch gemacht. Kante ist weiterhin nicht von diesem Planeten, spielt mit 33 Jahren in einer Hobbyliga und läuft alles in Grund und Boden, verneige mich vor diesem Mann.19 likes
-
18 likes
-
wenn das der schwerste gegner war, dann braucht man jetzt auf keinen fall den kopf in den sand stecken.18 likes
-
Die Franzosen austeilen wie die großen aber kaum gelbe. Bei uns jeder Körperkontakt Gelb. Der Schiri war eine Zumutung16 likes
-
Beirat des SK Rapid
RapidWien07 and 13 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Eigentlich wollte ich euch heute nach dem Wirtschaftsbeiratsmeeting ein kurzes Update geben, leider wurde es aber wegen offenbar zu geringer Teilnahme abgesagt und auf Herbst verschoben. Ich persönlich finde das sehr schade (habe meine Düsseldorfreise entsprechend getimet), ich habe aber einen bilateralen Austausch mit den zuständigen Präsidiumsmitgliedern vereinbart und werde gegebenenfalls auch noch mit Marcus, mit dem ich zwischenzeitlich ohnehin direkten Kontakt hatte, direkt sprechen. So nütze ich dennoch die Gelegenheit für ein paar kurze Punkte meinerseits: Wie ihr hoffentlich schon gesehen habt, gibt es 9 Kandidat:innen für den Ethikrat, Motivationsschreiben und Lebensläufe sind bereits online, kurze Videos kommen noch. Ich bin beeindruckt von der Qualität der Bewerber:innen, persönlich freut es mich auch, dass es 2 Kandidatinnen gibt. Darüber hinaus glaube ich, dass wir die Chance haben, einen Ethikrat zu wählen, der verschiedene Mitgliedergruppen abbildet, erfahrene "Ethikräte" und Neustarter:innen mischt, verschiedene Kompetenzen (auch wenn es einen Schwerpunkt bei den juristischen Ausbildungen gibt) & Professionen vereint. Ein bisserl mehr an Diversität ginge sicher noch, aber das wird schon. Macht euch bitte ein Bild, ich halte den Ethikrat für ein wichtiges Gremium und habe für mich selbst schon eine Wahl getroffen. Ich finde die News der letzten Tage/Woche betreffend Sponsoren für Männer- und Frauenteams für sehr positiv, ebenso die frühen Verpflichtungen für den Kader der Kampfmannschaft. Auch die bisher knapp 3,6 Mio., die über Conda investiert wurden (Achtung: der 5-jährige wird bald die aufgestockten 2,5 Mio. erreichen), sind beeindruckend. Der geplanten Statutenänderung für die Spendenbegünstigung stimme ich natürlich zu, da ich auch beruflich mit diesem Thema zu tun habe sehe ich auch ein Potential für Rapid, hier steuerbegünstigte Spenden zu lukrieren. Wenig Freude habe ich mit der Mitgliederbefragung zum Thema Online- oder Präsenzabstimmung bei der HV. Ich halte die Fragestellungen für schwer tendenziös, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Edeltraud die Befragung wissenschaftlich begleitet hat ;-). Ich persönlich halte jede Bezugnahme auf die Ergebnisse bei den geschlossenen Fragen für allfällige weitere Schritte für kritisch. Ich habe mich auch parallel dazu über Kosten einer Online-Wahl bei Organisationen mit vergleichbarem oder höherem Bedarf an Vertraulichkeit und Datensicherheit erkundigt, und bin der festen Überzeugung, dass das Kostenargument nicht das entscheidende sein darf und kann! Ich hoffe ich sehe viele von euch am Samstag, bei Fragen etc. sprecht mich gerne an.14 likes -
Sommertransferfenster 2024
TheReaper and 13 others liked ein Thema by _UndertakeR_
Nichts wird jemals die vorzeitige Vertragsverlängerung von Peter Schöttel als Trainer schlagen. Wo er dann noch vor Ablauf des ursprünglichen Vertrages beurlaubt wurde14 likes -
14 likes
-
Sturm bei der Euro 2024
Durchschnittskicker and 13 others liked ein Thema by GORILLA
14 likes -
Soda. Dank an Dannyo der mir wieder Zugang zum Account verschafft hat, ois vasabit. Somit ist der soccer-observer obsolet. Die mit Hirn habens eh überrissen. So jetzt zum Thema. Du wirst nicht jede Firma gewinnen können. Da spielen auch persönliche Connections eine Rolle. Wenn ich z.B. Präsi von Garsten bin und der Niederlassungsleiter oder Chef is mein Hawara, dann wird er wahrscheinlich eher in Garsten einsteigen als beim SKV. Außerdem darfst nicht vergessen dass die Summen wesentlich geringer sind. Beim "Bezirksligabudget massiv aufstocken" geht es doch vergleichsweise um Peanuts als in der RL oder 2. Liga......außer bei Oedt und Konsorten vielleicht. Also wie ich schon sagte....bin sehr positiv gestimmt nach Hause gefahren gestern. Alleine die Ambitionen nochmal alles zu versuchen sind für mich schon Gold wert. Und diesmal scheint wirklich alles Hand und Fuß zu haben. In einem hat der Obermair schon recht, wir sollten jetzt mal positiv bleiben. Hab heute auf whatsapp schon wieder genügend Suderein und Negative Messages bekommen. In Steyr isses wirklich nicht leicht....machens nix wird gesudert.......wird versucht was auf die Beine zu stellen wird auch gesudert und versucht alles ins Lächerliche zu ziehen....... Da heißt die Devise für den Vorstand wohl "drüberstehen".13 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
seewinkler and 12 others liked ein Thema by pramm1ff
Die Kennzahlen sind eine Neuigkeit und dürften konsolidiert sein (also AG und Verein), da die Zahlen für 21/22 nicht mit jenen laut Firmenbuch übereinstimmen und in manchen Positionen sogar grob anders sind. Zum Beispiel kommen 800k Personalaufwand hinzu. Generell interessant, dass wir weiterhin ein dickes jährliches Minus von rund 7 Mio haben. 2,8 Mio für Zinsen und rund 3 Mio an Abschreibungen erklären das und machen das operative Geschäft bereits nahezu positiv. Dennoch sind wir tief in der Schuldenfalle und müssen Verbindlichkeiten abbauen. Wer glaubt wir haben Geld um am Transfermarkt in den Kader zu investieren, der soll diesen Artikel lesen. Es braucht einen Kader mit dem man selbst bei Platz 8 schwarze Zahlen (operativ) schreibt und jegliche Transfererlöse müssen in die Tilgung fließen. Erst wenn der Stadionverkauf mit Schuldenschnitt durch ist, können Transfererlöse wieder in den Kader reinvestiert werden. Dennoch sollte der Kader auch dann nur so viel kosten, dass bei Platz 8 und ohne EC schwarze Zahlen geschrieben werden.13 likes -
Der Konkurrenz-Thread
damich and 12 others liked ein Thema by falcomitdemkoks
sonst erfinden Sie einfach den Verkauf13 likes -
Ich will nicht als Nestbeschmutzer auftreten und freue mich über jede Spielminute von Prass -> weil a) Sturm Kicker b) richtiges Arbeitstier mit super Mindset und c) toller Kicker. ABER: Prass von Anfang an gegen Dembele bzw. generell dieser abartigen französischen Angriffsflanke... ich denke nicht, dass das eine gute Idee gewesen wäre. Nicht auf dieser Position. Und ich will es mir auch nicht gegen die Niederländer wünschen. Ich finde man kann gar nicht hoch genug würdigen, wie stark Mwene hier aufgetreten ist. Im Kollektiv kannst du sowas schon halbwegs unbeschadet überleben... aber er wurde gleich mit mehreren 1:1 Zweikämpfen konfrontiert und musste mit der gelben Karte nur "einen Joker ziehen". Obwohl das Gegentor meiner Ansicht nach weit mehr auf seine Kappe geht als auf die von Wöber und Co. Der Kurzauftritt von Prass war schwer in Ordnung und in meiner Traumwelt, schießt er uns auch im Achtelfinale noch ein wichtiges Goal in der Verlängerung. Gerade dort und dann, wenns darum geht über die Leidensgrenze zu gehen und mehr rauszukitzeln als der Gegner. Aber dazu müssen wir mal so weit kommen.12 likes
-
Ich bin jetzt original bis Seite 11 gekommen beim Lesen, aber was da manche gestern gesehen haben weiß ich nicht. Wir haben gegen die Nr. 2 der Welt, den Vizeweltmeister gespielt der genau gewusst hat wie er uns bespielen muss. Die haben uns auf die Seiten gedrängt und haben in der Mitte nur auf die Flanken gewartet die die zwei Bären in der IV recht locker verteidigt haben. Unser schnelles Umschaltspiel hat gestern original einmal geklappt als Baumi allein vorm Tormann aufgetaucht ist. Sonst ist vom DM (Kante ) alles Weltklasse auf die Seite umgeleitet worden und da fehlen uns halt genau die Spieler die Frankreich dort hat um im 1:1 gefährliche Aktionen zu kreieren. Und für die Phrasenschwein-Meldung genier ich mich jetzt nicht einmal weil es für mich gestern zu 100 % gepasst hat: Gegen solche Mannschaften muss halt alles stimmen um was zu holen. Dafür war gestern von uns kollektiv a Euzerl zu wenig und Frankreich hat seinen Job staubtrocken erledigt. Dass man da trotzdem nur durch eine Oaschaktion die dann noch mit einem Eigentor endet verliert tut halt doppelt weh. Schiri äußerst tendenziell... Es regt mich weniger auf wenn einer einen schweren Patzer hat aber sonst souverän pfeift. Davon war der Senor aus Spanien gestern aber weit entfernt. Aufstehen, abputzen und am Freitag Vollgas gegen die Polen.12 likes
-
Man muss es nicht schön reden, aber auch nicht schlechter als es war. Schade, dass so viele schon wieder die Bodenhaftung verloren haben. "Mit einer normalen Leistung muss man das gewinnen", na sicher, was ist eine normale Leistung? Wir sind vorne nicht durchschlagskräftig, da fehlt es am meisten an Qualität, das kannst du gegen so einen Gegner nicht kompensieren. Da muss alles passen, und das ist ja schon ein ordentlicher Schritt so eine Mannschaft so fordern zu können. Am Freitag müssen wir liefern und gegen die Niederlande noch was mit nehmen. Ich habe gestern am deutschen geschaut, die waren durchgängig positiv ob unserer Leistung, wir haben Frankreich alles abverlangt. Als Manko wurde auch das Spiel nach vorne festgehalten. Rangnick wird das ganze schon richtig einordnen, unter den Fans haben wir ganz einige Tagträumer.12 likes
-
Es gibt keinen einzigen Franzosen der körperlich schwach ist oder dem man unterstellen könnte, dass er langsam wäre - mit Ausnahme von vielleicht Giroud was die Schnelligkeit betrifft. In allen 3 Partien unter Rangnick gegen die Franzosen war das für mich die größte Auffälligkeit -> diese unglaubliche Athletik. Es waren schon gute Haken von unseren dabei, sehenswerte "erste Kontakte" (wie von Baumi) oder auch Dribblings von Wimmer... aber die Franzosen konnten trotzdem den Raum sofort wieder zulaufen. Mit unserer Intensität und Laufstärke kommt mMn fast keine andere Mannschaft nach, jede Statistik belegt das ja auch. Bis auf eben die Franzosen... Ansonsten hat hier jemand schon ein gutes Stichwort gebracht: Nuancen. Wer weiß wie die Partie ausgesehen hätte, wenn Baumi die Chance macht. Oder es vielleicht einfach nur den offensichtlichen Eckball gibt. Gleichzeitig müssen wir auch wissen: Wenn Mbappe alleine auf Pentz zuläuft (eigentlich war das sogar 2x der Fall), ist es normalerweise zumindest 1x ein Tor. Das 2:0 hätte uns vermutlich wirklich gekillt und wäre dann auch wegen der Tordifferenz unglücklich gewesen. Aber hätti-wari hin oder her... es ist nun einmal so wie es ist. Sowohl Polen als auch Österreich werden nun einen 3er brauchen und hoffentlich auch entsprechend spielen.12 likes
-
Nachdem morgen die Auslosung für die 2. Qualirunde der EL ansteht, ist der diesjährige Reisethread hiermit eröffnet Bei einem Aufsteigen spielen wir am 1.5. in London. Außer Tottenham kommt gegen Frankfurt weiter, dann wird das Heimrecht getauscht und wir spielen am 8.5. in London (theoretisch können die Spiele auch auf Mittwoch gelegt werden aber das ist sehr unwahrscheinlich)11 likes
-
11 likes
-
Kader 2024/2025
Agonist and 10 others liked ein Thema by se_ultimativ
Ich versteh die Verbindung zum Kitscheivalli grad garnicht, der wird schon noch kommen, oder?11 likes -
https://fk-austria.at/news/huawei-ist-neuer-business-partner @pramm1ffWar das die Info die du mal angeteasert hast?11 likes
-
Hauptproblem ist sein launenhaftes Auftreten. Das gewöhnst ihm in dem Alter auch nicht mehr ab. Und genau sowas brauchen wir so gar nicht. Kicker ist er ein Guter. Aber sonst ein Häferl sondergleichen wo die Wahrscheinlichkeit auf Ärger eher vorhanden ist als einen Kicker zu bekommen der uns Woche für Woche sportlich weiterhilft.11 likes
-
Aussage Schössi: „wir wollen Spieler verpflichten die uns sofort weiterhelfen“ & „Wir benötigen mehr Bundesligaerfahrung“. Neuzugänge: Moormann: ~ 50 BL-Spiele Anderson: ~ 100 BL-Spiele beide qualitative Stammspieler BW-ASB: Badkicker. Schössi hält sein Wort nicht10 likes
-
Gut, was aber eben auch daran lag, dass die Franzosen im DM uns vollkommen ausgerechnet haben. Beide kamen quasi nie dazu, sich einzubringen, Passwege waren oft keine da, Läufe in die Tiefe aufgrund der Bewegung der Abwehrreihe der Franzosen zumeist sinnlos. Dann hast eben auch einen Kanté, der einen startenden Wimmer von hinten innerhalb von 10 Metern einholt und überrollt. Das ist einfach Weltklasse. Diese Weltklasse hat Polen nicht, es werden sich Räume ergeben. Mir wird die offensive Performance gegen Frankreich zu oft ohne den Kontext der Franzosen gesehen. Klar, uns fehlt die individuelle Klasse, um das wiederholt zu überwinden. Gegen Polen wird das anders aussehen.10 likes
-
Ist erledigt10 likes
-
Die Zukunft des SKV
Unteres Steyrtal and 9 others liked ein Thema by firewhoman
So, dann also von mir eine erste inoffizielle Zusammenfassung in Stichworten. (EM-Spiel ist ja vorbei ... als Vorwärtsler ist man zum Glück Kummer und unverdiente Niederlagen gewöhnt.) Bitte keine Vollständigkeit erwarten und mich nicht anzipfen, wenn euch was nicht passt. Ich war nur dabei. Details überlasse ich außerdem dem offiziellen Account morgen, will ja nichts ausplaudern, man weiß nie, wer mitliest ... Zuerst: Es wäre noch Platz gewesen! Sowohl Stühle als auch Würstel blieben einige übrig, auch einige bekannte Gesichter fehlten ... wer sich wegen dem Ländermatch Sorgen machte, es war rechtzeitig genug aus. Kein Problem, das zu verbinden. (Außer man war in Düsseldorf dabei ...) Dann kam als erstes ein Rückblick auf das letzte Jahr, Nr. 1 nach dem Abstieg. Der Präsi: Wiederaufstieg wird sehr wohl angepeilt, aber noch nicht sofort. Erst einmal konsolidieren. Perzy: Man will sowohl mit KM als auch 1b aufsteigen, Letzteres war heuer noch nicht geplant, obwohl es uns sehr geholfen und man es natürlich gerne genommen hätte. Perzy und Eitl erklären die letzte Saison vom Sportlichen her: Am Anfang haben wir alle überrascht, dann stellten sich die Gegner auf uns ein. Zuerst einmal ging es nur ums Zerstören des gegnerischen Spiels, das war effizient, damit haben wir die Punkte im Herbst gemacht. Nach der Winterpause Umstellung der Taktik auf Ballbesitz, damit verbunden zwar Leistungssteigerung (viele Chancen erarbeitet), aber nicht in Tore umsetzen können. Auffällig: das Tracking und die Analysen zeigen ein anderes Bild als man im Spiel optisch sieht! Wir sind besser, als man von den Tribünen aus meinen mag. Wir wurden dann eingeladen, unsere EIndrücke von den Spielen zu schildern, was ich ziemlich cool fand. Hatte den Eindruck, der Coach will sich wirklich mit den Fans austauschen. Es wurde auch angedeutet - ich will aber weder vorgreifen noch etwas versprechen - dass eine Möglichkeit gesucht wird, nach den Spielen diese mit den Fans zu erörtern. Eventuell könnte das ASB da eine Rolle spielen ... ist aber noch im Gespräch. Jedenfalls konnte die anwesende Fanbase Feedback geben. Bei Spielern will man vor allem regional suchen, wir sind da sowieso Vorreiter, 12 von 20 Kaderspielern kommen aus der Umgebung. Der Weg soll weitergegangen werden. Dass ein Stürmer fehlt, ist bekannt, aber war in der schwierigen 1. Saison nach dem Abstieg nicht besser möglich bzw. leistbar. Überhaupt war die Kaderfindung eine große Herausforderung, die Mannschaft hat sich aber überraschend schnell formiert. Das Lehrgeld hat man dann eher später gezahlt. In dieser extrem dichten Liga war aber nicht mehr zu erwarten. Nächstes Jahr wird es auch nicht leichter werden (mit Oed), aber wir werden besser vorbereitet sein. Dann ging es ums Organisatorische. Der Vorstand soll neu aufgestellt werden, die nächste GV ist in Planung dafür. Grund ist die Zukunft des SKV: Man muss Schulden abbauen und gleichzeitig investieren. Das geht nur, wenn frisches Geld aufgestellt wird. Die Einnahmen aus den Spielen sind leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben, eigentlich wollte man heuer ausgeglichen bilanzieren und vielleicht ein kleines Plus machen. Wurde leider ein Minus daraus. Der Spielbetrieb braucht Geld, und man will endlich das Stadion um- und das Trainingszentrum neu bauen. Plan: Gründung einer "Gemeinsam Vorwärts"-GmbH, die zu 100% in Vereinsbesitz ist und die Lizenzrechte an der Marke SKV hat, Besitzer der Rechte ist der Verein und damit die Mitglieder. Geld soll von Investoren kommen, aber nicht ein Einzelner aus den USA (oder Dubai), sondern niederschwellig von mittelständischen Betrieben aus der Umgebung. Gespräche sind schon im Laufen. Es soll aber auch kleine Anteilsscheine für "Jedermann" geben. Eine engere Bindung an die Stadt wird angestrebt. Förderzusagen vom Land gibt es, bei der Stadt ist es etwas schwieriger, aber auch da sind Förderungen eingeplant. Der Verein will 33% der Kosten selber tragen. Das Stadion läuft unter "Eventcenter Stadion", das beinhaltet den Neubau der Gastro, des Fanshops, der Sanitäranlagen und des VIP-Bereiches, der auch für Veranstaltungen ver- und gemietet werden kann. Für die 2. Liga muss sowieso mehr gemacht werden (Überdachung Gästetribüne OST). Probleme sieht man darin, dass man Förderungen nur abrufen kann, wenn die Eigenmittel da sind, was sie im Moment eben nicht sind. Und dass man den Einfluss der Investoren begrenzen muss (z.B. indem man die Anteile, die ein Einzelner kaufen kann, auf unter 25% hält). Das war auch ein Anliegen der anwesenden Fans! Das Trainingszentrum soll im Stadtgut entstehen, den Grund dafür gibt es schon. Eine Option soll auch ein Zimmertrakt werden, damit man eine vollwertige Akademie hat, mit Arzt, Physio etc. Das könnte dann auch wieder Einnahmen bringen, wenn andere das kostenpflichtig in Anspruch nehmen. Die Timeline dafür steht schon oben im Posting von @mst94. Ich halte sie für sehr ambitioniert - also, wenn sich das ganze um ein paar Jahre verzögert, bin ich auch nicht böse, Hauptsache es wird konservativ gewirtschaftet. Immerhin haben wir noch einen ordentlichen Schuldenrucksack auch ... Aber man sieht, der Vorstand arbeitet wirklich drauf hin. Was auch angesprochen wurde, ist der Besuch im Stadion. Der wird als ziemlich unzufriedenstellend empfunden, mindestens 1000 pro Spiel sollte das Ziel sein. Ein Mittel dafür könnten eben die angesprochenen Kontakte zu den Fans um die Spiele herum sein, z.B. eben über das ASB. So weit von mir zum heutigen Stammtisch. Ich wünsche dann schon mal gleich eine - gute Nacht.10 likes -
Portugal - Tschechien
Simon96 and 8 others liked ein Thema by little beckham
Trotzdem schon jetzt eine Frechheit was die Schiris bei der EM aufführen. Das sind haarsträubende Fehler. Das sollen die besten Europas sein? Da kannst den lechner auch hinstellen.9 likes -
Kader 2024/2025
redwhite1902 and 8 others liked ein Thema by Reisinho
Man hat ihn mehrfach beobachtet… In der Kurve! Und da überzeugt er eigentlich seit 20 Jahren!9 likes -
Sommertransferfenster 2024
.ümit. and 8 others liked ein Thema by McKenzie1983
Hab ich was verpasst, womit Strunz zur Persona non grata wurde? der hatte zu Saisonbeginn nur Kurzeinsätze und dann eine schwere Verletzung. Hat aber grundsätzlich gute Ansätze. Bei jedem anderen Talent will man einen 10Jahre-Vertrag. Ok, er hat ein Karrieretief und man will per Leihe einen Neustart ermöglichen; wo auch immer der hinführt. Aber dieses Nachtreten und die damalige Verlängerung schlecht reden (ich möchte jetzt nicht suchen wer sich damals aller gefreut hat) find ich total unnötig.9 likes -
Keiner von uns hat ihn 2min am Feld gesehen. Daher etwas unfair, ihm jetzt schon jede Qualität abzusprechen. Er hat einige Trainings bei uns absolviert. Und danach wurde er verpflichtet. Also gehe ich davon aus, das sich unsere sportliche Leitung schon was bei der Verpflichtung gedacht hat. Bzw man mit dem Preis/leistungs Verhältnis zufrieden ist.9 likes
-
Wo sind eigentlich diejenigen, für die Pentz kein guter Tormann sein kann, weil er ja zu klein ist? Sorry für die provokante Formulierung, aber mit Pentz als 1er bin ich wirklich zufrieden! Ich finde, man fühlt sich da hinten mit ihm sehr sicher und gut aufgehoben!9 likes
-
ARD übrigens gestern sehr angenehm - auch die Torhüterin als Co.9 likes
-
Die Leistung war gut, gegen Frankreich muss sie halt mindestens sehr gut sein um was zu holen. Wir reden von einer Nation die bei den letzen vier Großereignissen drei mal im Finale stand, und auf jeder Position doppelt mit Weltklassespielern besetzt ist. Unsere Chance war die, dass sie uns nicht ernst nehmen, sie waren aber hoch fokussiert. Schade um den Bonuspunkt, aber egal, du musst es sowieso gegen Polen und die Niederlande richten. Was viel schlimmer ist, ist die Tatsache dass es pünktlich zu EM wieder nur so von Patienten wimmelt, die jetzt schon den Kopf in den Sand stecken, sich aber gleichzeitig erdreisten, die Mentalität der Mannschaft in Frage zu stellen. Gehts scheißen, immer wieder Österreich!9 likes
-
In welcher Welt war Frankreich schlecht? Die haben bis auf eine Aktion alles stark verteidigt. Bei hohen Bällen köpft ein Kounde den Ball einfach hoch und pflückt ihn sich runter. Man muss und sollte eine 0:1 Niederlage nicht feiern, aber macht schon einen Unterschied, ob das gegen Frankreich, Polen, Lettland oder Gibraltar passiert.9 likes
-
elendiger drecksschiri !9 likes
-
Rapids Spieler beim Nationalteam
BW86 and 8 others liked ein Thema by Pleassinger
Mit Querfeld und Grüll hätte Österreich gewonnen9 likes -
8 likes
-
wer sagt, dass der schiri objektiv ok war, sollte sich morgen in der früh zuallererst einen termin beim augenarzt ausmachen, weil da fehlts dann schon weit.8 likes