Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 28.05.2024 in Beiträge
-
Johannes Brandl als ersten Satz zu Heil „ja Jürgen Heil, es feiern wieder die anderen wie die Weltmeister…“ Ein versöhnlicher Abschluss - 1-2 ec runden solltens schon noch werden.40 likes
-
36 likes
-
29 likes
-
Ist das jetzt der selbe "nicht fitte" Schaub aus Hannover der im Teaser Bild schon als "halber Hulk" gesehen wurde? Nur damit ich weiß wie gut der durchschnittliche ASBler die Fitness unserer Spieler wirklcih einschätzen kann29 likes
-
UNDDASISTDASTOR !!!!!!28 likes
-
Sommertransferfenster 2024
Fox Mulder and 27 others liked ein Thema by gw1100
Tipp mal auf Schaub https://osthessen-news.de/n11647503/zeit-geschichte-zu-schreiben.html Außer es ist Vodka, dann könnt ich mir den Kasachen vorstellen28 likes -
Der Konkurrenz-Thread
Highwayman4788 and 26 others liked ein Thema by bw_sektionsbg
Ich hab vor einiger Zeit mein Lego Old Trafford mit 50 Eur Gewinn weiterverkauft. Ich dürfte also mehr Ahnung haben bei dem Thema als die bei der Austria.27 likes -
Kader 2024/2025
Hank Moody and 25 others liked ein Thema by Sub7ero
der ein oder andere Programmpunkt bei der Feier morgen könnte ja durchaus interessant werden ;) hinkommen zahlt sich aus!26 likes -
Wie viele willst noch? Der Pedro haut eh schon eine nach der anderen raus - leider halt die falschen25 likes
-
Zunächst einmal Gratulation an die ganze Mannschaft! Dann an die gesamte Defensive, die heute unglaublich souverän gehandelt hat. Und Fitz, der vorne allein alle Reserven + Restreserven herausgeholt hat und alles gegeben hat. Schlussendlich der König des Spiels bzw. der beiden Spiele: James Holland! Zuerst keine Tore in unzähligen Jahren und dann zwei innerhalb 100 Minuten. Das kannst nicht erfinden, das ist einfach ein Märchen oder wenn man will Hollywood. Leute, wir sind trotz aller Unkenrufe in Europa angekommen, was will man mehr? Seid happy wie ich, das reicht und lasst uns jetzt schon ungeduldig auf die kommende Saison hoffen. Heute sind wir die Champions, erst ab morgen darf wieder gesudert werden. Forza Austria Wien!23 likes
-
Heil: "Da kommt irgendein Achtplatzierter daher und spielt im Europacup" WIR SIND NICHT IRGENDEIN ACHTPLATZIERTER22 likes
-
Sommertransferfenster 2024
holybatman and 21 others liked ein Thema by synetic
Auer ist ein starker Spieler mit noch viel Potential, der einfach ab und zu eine Verschnaufpause braucht. Auch deshalb wäre eine Alternative auf der Position wichtig und richtig. Sollte man Angebote haben, die Auer auch annehmen will, dann DARF man als Rapid nicht unter 1.8 Millionen Ja sagen.22 likes -
Der Konkurrenz-Thread
Oachkatzlschwoaf and 20 others liked ein Thema by TomTom90
Der Liga-8. spielt im EC während die Plätze 5, 6 und 7 leer ausgehen. Ich bleibe dabei, dieses Liga-System ist aus sportlicher Sicht wertlos und das würde ich auch schreiben, wenn es Rapid als 8. in den EC schafft.21 likes -
Transferfenster Sommer 2024
Burton1908 and 19 others liked ein Thema by Much1
ja aber glaubst wirklich dass peter stöger noch ein leiberl hätte beim LASK? der ist ja doch nicht mehr der allerjüngste?20 likes -
Das abschließende Ranking der Saison 2024/25 ist relevant für die Europacup Saison 2026/27. Die international teilnehmenden Klubs 2026/27 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2025/26 ermittelt. Ausgangslage 2024/25 09. (5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 0.000 - 33.600 +5.600 10. (5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 0.000 - 33.550 +5.550 11. (4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 0.000 - 28.750 +0.750 12. (5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 1.200 - 28.000 13. (4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 0.000 - 27.875 -0.125 14. (5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 1.200 - 27.500 -0.500 15. (4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 0.000 - 26.625 -1.375 16. (5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 0.000 - 26.575 -1.425 17. (4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 0.000 - 26.325 -1.675 18. (4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 0.000 - 23.250 -4.750 19. (5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.200 - 22.000 -6.000 20. (5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.000 - 21.775 -6.225 21. (4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 0.000 - 21.150 -6.850 In Klammer die Anzahl der im Europacup 2024/25 vertretenen Klubs pro Land Bei Österreich, Schottland und Ukraine sind bereits die 6 Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen. Teilnehmende Klubs 2024/25 09. CLPO: Galatasaray (31,5); CLN2: Fenerbahçe (36); ELPO: Beşiktaş (12); ELQ2: Trabzonspor (11,5); ConQ2: İstanbul Başakşehir (29) 10. CLQ2: AC Sparta Praha (22,5); CLN3: SK Slavia Praha (53); ELQ3: Viktoria Plzeň (28); ConQ2: Baník Ostrava (7,21); Mladá Boleslav (7,21) 11. CLQ2: Maccabi Tel Aviv (35,5); ELQ2: Maccabi Petah Tikva (6,225); ConQ2: Maccabi Haifa (18); Hapoel Beer Sheva (17) 12. CL: SK Sturm Graz (14,5); CLN3: FC Salzburg (50); ELPO: LASK (37); ELQ2: SK Rapid (14); ConQ2: FK Austria Wien (8) 13. CLQ2: FK Bodø/Glimt (28); ELQ2: Molde FK (28,5); ConQ2: SK Brann Bergen (6,325); Tromsø IL (6,325) 14. CL: Celtic FC (32); CLN3: Rangers FC (63); ELPO: Hearts FC (7,21); ELQ2: Kilmarnock FC (7,21); ConQ2: St. Mirren FC (7,21) 15. CLQ2: PAOK Thessaloniki (37); EL: Olympiakos Piräus (48); ELQ2: Panathinaikos (6,305); ConQ2: AEK Athen (10) 16. CLPO: BSC Young Boys (34,5); CLN2: FC Lugano (8); ELQ3: Servette FC (9); ConQ2: FC Zürich (6,595); FC Sankt Gallen (6,595) 17. CLQ2: FC Midtjylland (25,5); ELQ2: Silkeborg IF (6,29); ConQ2: Brøndby IF (7); FC Kopenhagen (51,5) 18. CLQ2: Jagiellonia Białystok (5,075); ELQ1: Wisla Krakau (5,075); ConQ2: Śląsk Wrocław (5,075); Legia Warschau (18) 19. CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: Dynamo Kyiv (26,5); ELQ3: Kryvbas Kryviy Rih (5,6); ConQ2: SC Dnipro-1 (10,5); Polissa Zhytomyr (5,6) 20. CLPO: FK Roter Stern Belgrad (40); CLN2: Partizan Belgrad (25,5); ELPO: TSC Bačka Topola (5,555); ELQ2: Vojvodina Novi Sad (5,555); ConQ2: FK Radnički 1923 (5,555) 21. CLPO: Dinamo Zagreb (50); ELQ2: NK Rijeka (12); ConQ2: Hajduk Split (9); NK Osijek (8,5) CL ... Champions League Gruppenphase CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League Gruppenphase ELPO ... Europa League Play-off ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc. ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc. In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient Setzungen Champions League Europa League Conference League oder im online-Excel-link 2 Fixteilnehmer in Ligaphase Galatasaray (31,5) ist im Champions League Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Fenerbahçe (36) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. Danach ungesetzt. Beşiktaş (12) hat Chancen auf eine Setzung im Europa League Playoff. Trabzonspor (11,5) ist in EL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. İstanbul Başakşehir (29) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Sparta Prag (22,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-PO wieder gesetzt. Slavia Prag (53) ist in CL-N3 und im CL-PO gesetzt. Viktoria Pilsen (28) ist in EL-Q3 und im Playoff gesetzt. Baník Ostrava (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Mladá Boleslav (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Maccabi Tel Aviv (35,5) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Petah Tikva (6,225) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Maccabi Haifa (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Beer Sheva (17) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 3 Fixteilnehmer Sturm (14,5) steht in der Champions League. Salzburg (50) ist in CL-N3 gesetzt und trifft dort auf Union Saint-Gilloise, FC Twente, den Sieger aus Dynamo Kyiv gegen Partizan/Lugano oder Fenerbahçe gegen Lugano/Partizan. Im CL-PO ungesetzt. LASK (37) ist im Europa League Playoff gesetzt. Rapid (14) ist in EL-Q2 und Q3 gesetzt. Im Playoff voraussichtlich ungesetzt. Austria (8) ist in ConL-Q2 gesetzt, in Q3 voraussichtlich ungesetzt, aber mit Chancen auf Setzung. Bodø/Glimt (28) ist in CL-Q2 und bei CL-Sieger Real in CL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Molde (28,5) steigt in EL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Brann Bergen (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Tromsø (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 3 Fixteilnehmer Celtic (32) steht in der Champions League. Rangers (63) sind in CL-N3 und im Playoff gesetzt. Hearts (7,21) ist im EL-Playoff ungesetzt. Kilmarnock (7,21) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. St. Mirren (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. 1 Fixteilnehmer PAOK (37) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Olympiakos (48) spielt in der Europa League. Panathinaikos (6,305) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. AEK (10) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. 1 Fixteilnehmer YB (34,5) ist im Champions League Playoff möglicherweise ungesetzt. Lugano (8) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und ConL-Playoff ebenfalls ungesetzt. Servette (9) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Zürich (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Sankt Gallen (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Midtjylland (25,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-Playoff gesetzt. Silkeborg (6,29) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Brøndby (7) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Kopenhagen (51,5) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Jagiellonia (5,075) ist in CL-Q2, EL-Q3 und im ConL-Playoff ungesetzt. Wisla Krakau (5,075) ist in EL-Q1 gesetzt, danach in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Śląsk Wrocław (5,075) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Legia Warschau (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Schachtar (63) spielt in der Champions League. Dynamo Kyiv (26,5) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. In CL-N3 ungesetzt. Kryvbas (5,6) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Dnipro-1 (10,5) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Zhytomyr (5,6) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer RS Belgrad (40) ist im Champions League Playoff gesetzt. Partizan Belgrad (25,5) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und EL-Playoff gesetzt. Bačka Topola (5,555) ist im Europa League Playoff ungesetzt. Vojvodina Novi Sad (5,555) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Radnički 1923 (5,555) ist in ConL-Q2 ungesetzt 1 Fixteilnehmer Dinamo Zagreb (50) ist im Champions League Playoff gesetzt. Rijeka (12) ist in EL-Q2 gesetzt, in EL-Q3 ungesetzt und im ConL-Playoff möglicherweise gesetzt. Hajduk Split (9) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Osijek (8,5) ist in ConL-Q3 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Alternative Darstellung nach Setzung (Bild anklicken für bessere Lesbarkeit) Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein (Erstrundeneinsteiger ausgenommen) In diesen Listen wird davon ausgegangen, dass Real Madrid die Champions League gewinnt und Fiorentina die Conference League. Weiters wird davon ausgegangen, dass Atalanta die Liga auf Platz 5 beendet und Fiorentina auf Platz 8. Sollte es zu Änderungen kommen, werden die Listen aktualisiert. Champions League Europa League Conference League (ab Q2, abgeschnitten. Für volle Liste auf Conference League klicken) Format in den Bewerben Alle drei Bewerbe starten mit 36 Teams in der Ligaphase. In der Champions League und Europa League gibt es 8 Spiele für jeden Klub in der Ligaphase. Es gibt vier Töpfe und jeder Klub spielt jeweils ein Heimspiel gegen einen Klub aus jedem Topf und ein Auswärtsspiel gegen einen anderen Klub aus jedem Topf. In der Conference League gibt es 6 Spiele. Es gibt 6 Töpfe und man spielt gegen ein Team aus jedem Topf. Gegen Teams aus Topf 1 und 2 je eines daheim und eines auswärts. Dasselbe bei Klubs aus Topf 3 und 4 sowie Teams aus Topf 5 und 6. Nach Abschluss der Ligaphase wird in jedem Bewerb eine Tabelle von Platz 1 bis 36 erstellt. Die Klubs auf Platz 1-8 stehen fix im Achtelfinale. Die Klubs auf Platz 9-24 spielen in einer Zwischenrunde um die Teilnahme am Achtelfinale gegeneinander, die Teams auf Platz 25-36 scheiden aus. Klubs auf den Rängen 9-16 der Ligaphase sind in der Zwischenrunde gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. Klubs auf den Rängen 1-8 der Ligaphase sind im Achtelfinale gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. In der K.-o.-Phase gibt es keinen Länderschutz. Die Auslosung der Zwischenrunde (und auch die Auslosung des Achtelfinals) erfolgt durch Vereinspaare auf der Grundlage der Platzierung in der Ligaphase. (Paare bilden Platz 1 und 2, Platz 3 und 4, Platz 5 und 6 usw.). Einer der Vereine steht auf der linken Seite des Spielplans und der andere Verein auf der rechten Seite. Vor dem Finale können sie sich nicht wieder treffen. Nach der Auslosung des Achtelfinals steht das gesamte restliche Turnierraster fest. Graphisch und nach welchem Schema die Duelle gebildet werden, sieht das wie folgt aus: Was bringen die Platzierungen? Der Abschluss dieser Saison 2024/25 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2025/26 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2026/27. https://kassiesa.net/uefa/AccessList2024.html Platz 8-9: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 3. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15: Der Meister 2025/26 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22: Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der dritte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Punktevergabe Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für bedeutet das den Teiler 5 und für den Teiler 4. Qualifikation In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Norwegen: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe 2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet. In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ConL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus: 1 Punkt für das Ausscheiden in ConL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ConL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ConL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ConL-Play-off Mindestgarantierte Punkte 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ConL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Bonuspunkte Bonuspunkte nach Abschluss der Ligatabellen: weiters gibt es jeweils: 1,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Champions League 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Europa League 0,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Conference League In der Zwischenrunde gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient! Kalender für die Qualifikation 18. Juni: Auslosung 1. Qualifikationsrunde 19. Juni: Auslosung 2. Qualifikationsrunde 9./10. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 11. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 16./17. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 18. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 22. Juli: Auslosung 3. Qualifikationsrunde 23./24. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 25. Juli: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 30./31. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 1. August: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 5. August: Auslosung Play-off 6./7. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 8. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 15. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 20./21. August: Champions League Play-off, Hinspiele 22. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Hinspiele 27./28. August: Champions League Play-off, Rückspiele 29. August: Auslosung Champions League Ligaphase 29. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Rückspiele 30. August: Auslosung Europa League Ligaphase und Conference League Ligaphase Kalender für die Ligaphase Champions League Spieltag 1: 17./18./19. September Spieltag 2: 1./2. Oktober Spieltag 3: 22./23. Oktober Spieltag 4: 5./6. November Spieltag 5: 26./27. November Spieltag 6: 10./11. Dezember Spieltag 7: 21./22. Jänner Spieltag 8: 29. Jänner Europa League Spieltag 1: 25./26. September Spieltag 2: 3. Oktober Spieltag 3: 24. Oktober Spieltag 4: 7. November Spieltag 5: 28. November Spieltag 6: 12. Dezember Spieltag 7: 23. Jänner Spieltag 8: 30. Jänner Conference League Spieltag 1: 3. Oktober Spieltag 2: 24. Oktober Spieltag 3: 7. November Spieltag 4: 28. November Spieltag 5: 12. Dezember Spieltag 6: 19. Dezember 20. Dezember: Auslosung Conference League Zwischenrunde 31. Jänner: Auslosung Champions League Zwischenrunde und Europa League Zwischenrunde 11./12. Februar: Champions League Zwischenrunde, Hinspiele 13. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Hinspiele 18./19. Februar: Champions League Zwischenrunde, Rückspiele 20. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Rückspiele 21. Februar: Auslosung Achtelfinale (restliches Turnierraster steht fest) 4./5. März: Champions League Achtelfinale, Hinspiele 6. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Hinspiele 11./12. März: Champions League Achtelfinale, Rückspiele 13. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Rückspiele 8./9. April: Champions League Viertelfinale, Hinspiele 10. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Hinspiele 15./16. April: Champions League Viertelfinale, Rückspiele 17. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Rückspiele 29./30. April: Champions League Semifinale, Hinspiele 1. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Hinspiele 6./7. Mai: Champions League Semifinale, Rückspiele 8. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Rückspiele 21. Mai: Europa League Finale (Bilbao) 28. Mai: Conference League Finale (Wrocław) 31. Mai: Champions League Finale (München)19 likes
-
James Holland schießt uns in den Europacup. Wir leben in einer Simulation. So viel mussten unsere Spieler in dieser Saison einstecken - meist zurecht. So ratlos war ich vor 2 Wochen, wie es bei uns weitergehen soll. Heute bin ich schon deutlich gelassener und gönne unserer Mannschaft diesen Erfolg. Großen Respekt, in so einer schweren Phase nicht zu verzweifeln, sondern einfach 4 Siege in Folge aus dem Ärmel zu schütteln, das spricht sehr für dieses Team und seinen Charakter. Besonderen Respekt an einige schon abgeschriebene und hier verteufelte Spieler, besonders James Holland. Wegleitner kann man nur 1 Vorwurf machen, der schwiegt dafür aber sehr schwer: Wieso hast du nicht die Pro-Lizenz, heast?19 likes
-
Hervorheben will ich heute Fitz. Technisch ist er ohnehin unser Dreh- und Angelpunkt, aber der hat auch gekämpft, ist gerannt, gesprintet bis zum Schluss. (Und der Krätzig war sicher nicht schneller unterwegs, als der permanent für seine Geschwindigkeit kritisierte Fitz.)19 likes
-
Wenn Auer geht und man mit dem Geld weiter die Breite des Kaders stärkt wäre der Tausch Karic & mehr finanzieller Spielraum für Auer sicher schon in Ordnung. Aber mMn müssen beide AV Positionen doppelt besetzt werden, ich will dort keine Spieler mehr sehen die dort einfach nicht hingehören wie Oswald z.B.18 likes
-
und lang darf gleich mal den 10er wieder abgeben.18 likes
-
Der überalterte, überflüssige Trauzeuge schießt uns in den Europacup. Herrlich!17 likes
-
Der Fanblock
vatertheresa and 16 others liked ein Thema by Much1
dann sollte man den song nicht den nazis überlassen. und wenn bei uns im stadion wer meint die sylt version singen zu müssen, muss man den halt belehren.17 likes -
Congrats. Ihr habt in der Quali bewiesen dass mehr in Euch steckt als ein 8. Platz. Da war die letzten 3 Spiele wenig Glück dabei.16 likes
-
16 likes
-
Sommertransferfenster 2024
marsh23 and 15 others liked ein Thema by little beckham
Leider wird derzeit (für meinen Geschmack) etwas zu viel geplaudert hier. Infos zu kriegen/haben ist das eine, verantwortungsbewusst damit umzugehen das andere.16 likes -
Der Fanblock
Ventola and 15 others liked ein Thema by sturmhaubenfetischist
genau WEIL in der aktuellen situation manche leute vielleicht die rassisten-version mitsingen würden, sollte man diesen zeitlosen klassiker spielen. so entlarven sich die personen nämlich selbst und vom block können gleich schellen verteilt werden16 likes -
16 likes
-
Europacup Saison 2024/25
vtkflavour and 14 others liked ein Thema by bigben79
💜 DANKE - JAMES HOLLAND 🤴 💜15 likes -
EUROPA WIRD SIND DA !!! JAMES HOLLAND FUSSBALLGOTT!15 likes
-
15 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
robert11shfg and 14 others liked ein Thema by gw1100
33 Tage dürfte die Austria noch Zeit haben das Stadion zu verkaufen, danach wird mit der BA neu verhandelt werden müsse (zu schlechteren Konditionen) Aber he, die Lizenz in erster Instanz ist da vollkommen in Ordnung15 likes -
Off-Topic & Spam
xylem and 13 others liked ein Thema by flachzange1987
Wir brauchen da gar nicht herumzumoralisieren, auch bei uns würden sich genug Deppen finden, die das machen würden.14 likes -
Denke Auer wird gehen. Karic für links, ein Mr. X für rechts, Vincze als Backup, eventuell noch ein Backup leihen (der idealerweise einen Konkurrenzkampf liefern kann) und auf längere Sicht wird's wohl drauf hinauslaufen, dass Vincze und Roka die Einser werden. Gegen Übergewicht kann man angeblich was machen. Hab ich gehört. Hab's selber aber schon länger nicht ausprobiert.14 likes
-
Kader 2024/2025
BlaueDonau and 13 others liked ein Thema by vroots
alex briedl zum ersten mal im u21 nationalteam. simon seidl ist auch wieder dabei14 likes -
Europacup Saison 2024/25
vtkflavour and 12 others liked ein Thema by lxkas1911
@NURDERTSV hast eh brav mitgefeiert?13 likes -
Zuschauerzahlen
Stevenor and 12 others liked ein Thema by richard trk
So, sorry. Hatte einen massiven Fehler in der Liste und bin zwischen Hackn und #dbldw-Symposium gestern nimmer zum Ausbessern gekommen, deswegen hab ich gleich drauf verzichtet die Liste hier zu posten. Aber hier is sie. Der Pfingstmontag sorgt für eine noch vollere Liste als eh schon sonst. Zudem haben's satte vier Frauenspiele in die Liste geschafft - das Tiroler Cupfinale (als Vorspiel für jenes der Männer), das Kellerduell in der 2. Liga (Gratulation dem WSC zum Klassenerhalt trotz Niederlage) und zwei Bundesligaspiele. Derbies und Nachbarschaftsduelle gab's u.a. im Bezirk Kitzbühel (zum zweiten Wochenende hintereinand dank dem komischen Playoffsystem in der "Regionalliga" Tirol), im Waldviertel, im Bregenzerwald, in Urfahr (Gratulation an den SKM zum Derbysieg), im Bezirk Leoben (St. Peter-Freienstein schafft es zum ersten Mal seit Beginn des Datenservices in die Listenrelevanz), im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, im Mostviertel, in der Oststeiermark und im Bezirk Schärding. Bemerkenswert auch das Spitzenspiel in der Gebietsliga Nord/Nordwest - 1200 Leute in der 6. Liga. Fucking hell. Das Spiel hat mich dann auch dazu veranlasst, dieses Wochenende auch die 6. Ligastufe durchzugehen - das einzig andere Spiel, dass auch nur in der Nähe der 500 war, war aber das Leibnitzer Derby. Fühle mich also emotional wieder eindeutig in meiner Entscheidung bestätigt normalerweise nur bis zur 6. Liga runter zu schauen Ahja, Durchschnitte update ich erst, wenn wirklich alles vorbei is für die Saison (Wacker Innsbruck hat z.B. noch zwei Heimspiele vor sich) - aber ja, der GAK (5.072) ist noch knapp an Blau-Weiß (5.005) auf Platz 7 vorbeigezogen, um Altach (5.204) einzuholen hat's aber nicht mehr gereicht. Die Vienna (1.814) wird wohl Platz 17 bleiben, Wattens (1.806) Platz 18. Zwischen Wacker Innsbruck (1.932, Platz 16) und dem WSC (2.006, Platz 15) könnt's noch spannend werden, Leoben (2.179, Platz 14) werden die Tiroler aber eher nimmer einholen können. Austria Salzburg (1.507, Platz 20) wird den SKN (1.550, Platz 19) mangels höherer Stadionkapazität auch nimmer erwischen. Bei der Vorwärts (990, Platz 22) wäre noch die Tausendermarke drin, dafür müssten im letzten Heimspiel am 2.6. aber mindestens 1.200 Leute kommen.13 likes -
Ich frage mich ja, wie man das überhaupt anzweifeln kann, nachdem @InformantoViola bereits sein gesamtes Taschengeld der nächsten 3 Jahre darauf verwettet hat, dass die Unterschrift von Drago fix ist.13 likes
-
James tut alles dafür, um ihn in guter Erinnerung zu behalten!12 likes