Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 19.11.2023 in all areas

  1. Die „Gespräche“ wenn man das so nennen darf im Auto machen mich trauriger, als das was draußen abgeht. Sowas soll mal unsere Pension bezahlen? I was net
    36 likes
  2. Ich kann jedem nur empfehlen, das verlinkte IV mit Klauß in der SZ genau zu lesen. Es ist ein Pamphlet gegen die irrige Theorie, dass ein Trainer, der von da oder dort kommt, nur so oder anders spielen lässt. Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er ALLES kann (versteht) und ALLES gelernt hat. Ein guter Trainer muss wissen, wie Ballbesitz funktioniert, wie Umschaltspiel und pressing funktionieren. Was dann jeweils zur Anwendung kommt, ist abhängig von der Mannschaft, seiner Qualität und seinen Neigungen. Mit guten Spielern kann man einen Mix spielen, mit überlegenen Teams wird man weniger Umschaltspiel praktizieren, mit schlechteren eher mehr. Ein guter Trainer sieht zu, dass sein Team in allen Belangen wächst. Unser nächster Trainer hat eine umfassende Ausbildung. Er hat aber noch nicht so viel Erfahrung. Wir werden also keine 100%ige Lösung bekommen. Aber hoffentlich jemanden, der weiß, wie etwas funktioniert und auch weiß, was zu tun ist wenn etwas nicht funktioniert. Er sollte uns bei unseren akuten Problemen helfen können. Wenn das nicht gelingt, ist das sicher nicht seine Hauptschuld. Er ist nicht verantwortlich für die Situation in die wir uns selbst hinein geritten haben. Er bekommt allerdings mit Rapid ein Team mit guten Spielern, mit denen er unter die Top-3 kommen kann. Wir werden aber bis zur Teilung auch etwas Glück brauchen. Aber Glück ist oft die Folge von guter Arbeit.
    35 likes
  3. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Kulo gegen BW Linz nicht auf der Trainerbank sitzen wird.
    32 likes
  4. Passend zur weihnachtszeit verpflichtet rapid also Santa klauß.
    28 likes
  5. Warum können wir nicht mal einen Trainer (der nicht einmal noch vorgestellt wurde) eine Chance geben, bevor wir herumsudern? Wer sagt, dass wir plötzlich auf RB-Pressing umstellen?
    26 likes
  6. https://www.lask.at/de/m/news/jakob-wanker-erhaelt-jungprofivertrag hoffe für den buben, dass er es nie in die premier league schafft
    26 likes
  7. Was ein ballferner Zehner ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht Vom Namen her hätt ich gesagt knasi war so einer
    24 likes
  8. In Bezug zum Mentalcoaching sehe ich Xaver Schlager als gutes Beispiel. Quelle Kurier vom 19.11.2023 - "Arbeiten sie mit einem Mentaltrainer zusammen?" " Mit einer Psychologin. Ja." Im Verein ist das Mentalcoaching sehr stark auf den Nachwuchs reduziert - die Profis können diese Leistung nutzen, wenn sie wollen. Gerade jetzt wo die Ergebnisse nicht passen sollte jeder einzelne Spieler dieses Angebot annehmen. Für mich ist es wie mit einem Fitnessraum der nicht genutzt wird. Es gibt das Angebot, die meisten wissen dass es Defizite gibt, er wird aber nicht genutzt, da jeder einzelne glaubt alles richtig zu machen. Das Ergebnis - es wird sich nichts ändern. In der heutigen Zeit entscheidet der mentale Zustand von Athleten sehr häufig über Erfolg oder Misserfolg, vor allem in Sportarten in denen man im 1/100 Sekunden Bereich misst. Der Glaube an etwas kann Berge versetzen, selbst wenn es nicht unbedingt super läuft. Positiv Denken. Barisic machte mit seinen Aussagen die Gegner immer stärker als sie sind, damit schwächte er meiner Meinung den mentalen Zustand der eigenen Mannschaft. Die Folge, gut gespielt, wenn es aber darauf ankommt (individuelle Mentalität) Tore zu machen (Kühn als Beispiel) bzw. Tore zu verhindern versagen die Spieler - Ergebnis: ungenügend Punkte mit Gefährdung gesteckter Ziele. Abschließende Bemerkung. Wenn einem Sportler der Schas zwickt geht er zum Arzt. Hat er ein mentales Defizit wird es sehr oft ignoriert.
    23 likes
  9. Du kannst jetzt schon wieder aufhören mit dieser passiv negativen spirale die du einem neuen Trainer andichten möchtest
    22 likes
  10. Von meiner Warte aus darf ich noch Stefan Kjaer und insbesondere Christian Podoschek positivst herausheben. Sehr bemüht Fragen zu beantworten, Missverständnisse zwischen Fragenstellung und vorab gegebenen Antwort nochmals aufzulösen und v.A. proaktiv versucht jeder Fragebeantwortung noch einen wertschätzenden Abschluss gegenüber des betreffenden Mitglieds zu geben. So geht Dialog mit den Mitgliedern.
    22 likes
  11. Unsere Athletikerinnen spielen den Vorsprung trotz nasskalter Bedingungen trocken heim, die Gäste können im zweiten Durchgang nichts mehr entgegensetzen. Aufseiten des LASK werden zwei Abseitstreffer aberkannt, zudem verfehlen Prieler und Krznaric das Tor jeweils nur knapp. Keeperin Mühleder kann sich mit zwei weiteren Paraden auszeichnen. Der LASK steht damit im ÖFB-Cup-Viertelfinale, der bis dato größte Cup-Erfolg der noch jungen Sektionsgeschichte. Cupsieger, Cupsieger, Linzer ASK! LASK - SPG FC Lustenau/FC Dornbirn 4:1 (4:1) - Krammer (2x), Krznaric, Schweitzer; Adam // 276 Zuschauer am LASK-Platz a.d. Daimlerstraße
    20 likes
  12. Keine Ahnung was für Substanzen die Person im Auto nehmen, aber ich sehe im Video keinen Tiger
    19 likes
  13. Die Farbe rosa geht eindeutig zurück, selbst unter „BWT SPORTSLINE“ ist kein rosa mehr vertreten. Klar es ist jetzt keine große Kunst einen schwarzen Parka mit Rundwappen rauszubringen, aber genau das hätten sich viele von uns vor ein paar Monaten noch sehnlichst gewünscht! Die Entwicklung mit der einheitlichen Linie geht eindeutig in die richtige Richtung! Es läuft noch vieles falsch aber wenn mal was gut gemacht wird darf man es auch ruhig mal erwähnen
    19 likes
  14. Viel eher sollte man sich hinterfragen ob man mit Menschen die so etwas kaufen und in der Öffentlichkeit tragen überhaupt befreundet sein will
    18 likes
  15. Ernsti, Varimaxi und Valdi werden nun mit Niki, Schicki, Maxi, Querli, Moorli, Satti, Ossi, Nici, Mathi, Grülli und Burgi leben müssen.
    18 likes
  16. Also irgendwelche Postings in Foren bei einem Abschied eines Trainers als Referenz zu nehmen ist halt auch ein bisschen Dings. Wenn ein Trainer freigestellt wird, dann weil der Erfolg nicht da war. No na net wird der Großteil also kein gutes Haar am Trainer lassen. Wenn man nach dem geht, dürfte man überhaupt keinen Trainer einstellen weil wohl jeder schon mal wo gescheitert ist. Bzw müsstest wenn dann einen wo rauskaufen der aktuell gerade Erfolg hat (und dürftest von dessen vorhergehendem Klub nicht nachlesen wo dieser wohl ebenso gescheitert ist). Wenn jemand über 2 Jahre wo Trainer ist, zeigt das heutzutage schon gute Arbeit auf. Jedenfalls ist das deutlich mehr wert als irgendwelche subjektiven Meinungen von Leuten in einem Forum die bekanntlich wenig Ahnung haben. Sieht man ja auch hier, wo aufgrund des Scheiterns in einer zweiten Trainer-Ära die sehr erfolgreiche erste Trainer-Ära einer Person auch noch schlecht geredet wird. Da kannst dir ja auch nur auf den Kopf greifen.
    17 likes
  17. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Austrianer in Deutschland von Rapidlern angegriffen werden.
    16 likes
  18. Servus - ich bin der Milchbubi der den livestream bei rapid 2 haben wollt. Bin leiderst zu nervös geworden als steff mich angeschaut hat hahaha, Aber er ist dann zu mir gekommen und meinte er versuchts wenn wir was finden was finanziell passt. Hoffe es wird irgendwie geschafft - wär mir ur wichtig.
    15 likes
  19. Ich fand, dass die HV 2023 gestern eine gelungene Veranstaltung war. Besonders positiv hervorheben muss man, wie bereits zuvor erwähnt, Kjaer, Podoschek und Katzer. Sie strahlen mit ihrer Eloquenz und Professionalität etwas aus, dass ich bei Rapid bis dato nicht kannte. Diese drei Personen waren auch jene Präsidiumsmitglieder die mit den Mitgliedern auf Augenhöhe gesprochen haben. Ich finde es auch in Ordnung, dass die Details des Geschäftsberichts (nur) in diesem Rahmen präsentiert werden, die Erläuterungen & Ausführen dazu von Knipping waren ebenfalls sehr professionell, informativ & ehrlich vorgetragen. So stellt man sich fachlich einen Finanzchef vor. Ich habe Hofmann als Spieler vergöttert, ob die Rolle als Sprecher der GF und in der 1. Reihe die richtige für ihn ist, bin ich mir nicht sicher. Die Aussagen"...Alex Steinbichler, unser Head of Fitness und whatever" und "...ich weiß nicht wie du den Stream schauen willst, wenn du beim Training bist" haben mich verärgert, weil der eine keine Professionalität ausstrahlt und der andere verachtend dem Mitglied gegenüber war. Ich möchte auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, weil das bei Rapid durch die Medien ohnehin genug passiert, aber der Vergleich mit den zuvor angeführten Präsidiums- bzw. Geschäftsführungskollegen ist fair und da fällt er leider sichtbar ab. Ich denke, dass eine Position im Präsidium eine besser geeignete für ihn wäre, als jene als GF, aber auch er muss natürlich Geld verdienen. Die Ausführungen und Folien von Markus Katzer fand ich sehr gut, man merkte er hat sich sehr bemüht auf immer wiederkehrende Fragen einzugehen. Sehr positiv und für mich erfreulich war auch, dass er klar und deutlich gesagt hat, dass Platz 3 und eine europäische Gruppenphase das Ziel ist. Dass er meine konkrete Frage nach der Spielidee bzw. Spielphilosophie nicht konkreter und informativer beantwortet hat, war schade. Auf der Bühne aber eine Diskussion darüber zu beginnen, dass er nicht zufriedenstellend geantwortet hat, hätte ich als unpassend empfunden und hätte nur für Unruhe gesorgt. Man muss wohl leider akzeptieren, dass er hier offenbar für sich selbst gute Gründe hat, warum er hier keine ganz klare Antwort geben kann/konnte. Alles in allem eine gute Veranstaltung, von welcher man als Mitglied des SK Rapid einiges an Information mitnehmen konnte und daher zufrieden nachhause gehen konnte.
    14 likes
  20. es geht endlich los! ab morgen abend starten wir mit den ersten versteigerungen bei schwoaze helfen in unser jubiläumsjahr. seit 2013 gibt es unsere sozial- und spendenaktion nun bereits und wir haben uns von 7.750€ im jahr 2013 auf rund 100.000€ reingewinn im jahr 2022 gesteigert. in den zehn jahren kamen bis dato somit etwas mehr als 500.000€ reingewinn für über 30 spendenziele rein. ich denke, das kann sich sehen lassen. wir werden sehen, was zum 10-jährigen jubiläum zusammenkommen wird, als ziel geben wir jedenfalls mal sehr optimistische 100.000€ aus ab morgen starten die ersten versteigerungen, alle weiteren aktionen beginnen dann am 25. november gegen austria lustenau, wo es ab 13:00 uhr auch gleich unser vereinsfest mit glühweinstand und schwoaze helfen-flohmarkt geben wird. für 25 euro mindstspende findet sich heuer übrigens eine ganze menge in unserem schwoaze helfen-fanpackage: - nordkurvenkalender 2023 - ein schwoaze helfen-wimpel - eine schwoaze helfen-haube - feuerzeug - pickerl - und erstmals gibt es das gesamte package in einer edlen schwoaze helfen-stofftasche ich denke 25 euro mindestspende sind dafür ein sehr fairer preis. alle infos zur diesjährigen aktion inklusive aller (derzeitigen) spendenziele findet ihr natürlich unter www.schwoazehelfen.at und insbesondere auch in unserem hauptartikel zu schwoaze helfen 2023 -> https://bit.ly/StartSH2023 wenn auch ihr euch mit einer externen aktion beteiligen wollt oder weitere spendenziele vorschlagen möchtet, schreibt bitte einfach ein email an [email protected] oder kontaktiert mich einfach per pm. ich könnte zum beispiel auch gern die asb-aktion online unter externe aktionen anführen. da kommt ja mittlerweile doch einiges an spenden rein und dafür möchte ich im namen von schwoaze helfen nochmal meinen dank ausrichten! danke an euch alle
    13 likes
  21. Naja...wenn sich der LASK um die Bierpreise in Liverpool kümmern würde, dann würde von dir kommen, dass der LASK sich besser um sein Merch kümmern soll anstatt um Sachen die jeder in einer Minute googeln kann... Hauptsache du hast was zum nörgeln
    13 likes
  22. Selbiges gilt für Liverpool Anhänger, Lederhosen Träger und sonstige hipster
    13 likes
  23. Was hat die Vita mit Trainerstab moderieren zutun? Wer sagt, dass er den Trainerstab nicht moderieren kann? Wer sagt, dass er nicht sofort einen guten Draht zur Mannschaft findet? Wer sagt, dass er nicht seine eigenen Ideen in die Mannschaft reinbringen kann, die uns das gewisse Etwas bringen? Seine Vita? Kein Wunder das wir so in Orsch sind, wenn wir schon raunzen bevor ein Unbekannter (und keiner hier kann mir erklären, er kenne Klauß) überhaupt nur eine Sekunde da war/ist
    12 likes
  24. Als wenn Linden ein "sich nicht auskennen" vom schreiben abhalten würde, wäre er wohl Fleischhauer geworden 🙈
    12 likes
  25. 0/8 Rennen in Zermatt. Bravo Eliasch.
    12 likes
  26. Auch bissi realitätsfremd deine Ansichten
    12 likes
  27. Sehr sehr leiwande Veranstaltung, danke an die Organisatoren! Viele Teilnehmer - Jung,alt, dick, dünn, sportlich, weniger sportlich, schirch, attraktiv - alles dabei! Hat echt Spaß gemacht!
    11 likes
  28. Wer ohne dauerkarte anreist oder bei „von dornach bis ind solar“ nicht textsicher ist, dem empfehle ich zumindest eine unfallversicherung
    11 likes
  29. Warum wäre Klauß nie in die Nähe der pro Lizenz gekommen, bitte um Aufklärung? Wenn er so unfähig ist wie du sagst, warum hat er in der Ausbildung alles übertrumpft was es sonst noch gab? Aber ja, die österreichischen, aja sorry, die Wiener Trainer (betonst du ja sehr gerne, dass außerhalb Wiens niemand Ahnung hat von Fußball), sind natürlich durchwegs über alle deutschen Trainer zu stellen. Ist ja auch klar, im Gegensatz zu Deutschland sind wir ja eine Fußballnation. Oh wait... Da schreibst ein Posting wo du den etwaigen neuen Trainer und dessen Vita inkl. Ausbildung durchwegs ins Lächerliche ziehst, aber das bekommst du bei deiner detaillierten Analyse nicht mit, dass er bevorzugt 4-2-3-1 spielen lässt. Herrlich
    10 likes
  30. Wenn dafür die Siege ansteigen ist das ein guter Tausch.
    10 likes
  31. Knasmüllner war ein ballferner 10er, immer dort wo der Ball nicht war.....
    10 likes
  32. Sehr erfreulicher 4:1-Halbzeitstand, dank Toren durch Krammer (2x), Krznaric und Schweitzer. Gegen spielstarke Ländle-Kickerinnen keine Selbstverständlichkeit, insbesondere die Anfangsphase gehörte den Gästen. Doch pure Effizienz (4 Schüsse = 4 Tore) und ein starker Save von Mühleder sorgen für die komfortable Führung.
    10 likes
  33. Glaub er meint nicht nur den fanshop sondern den gesamtauftritt, da ziehen sie das schon sehr gut durch mmn.
    10 likes
  34. Wer dich liest glaubt du hast schon 10x die Champions League gewonnen. Wo kann Rapid dich verpflichten? Bin sicher du machst eine Mörderpräsentation!
    9 likes
  35. zeit hat er keine, er muss sofort liefern. das ist ja der grund für den trainerwechsel
    9 likes
  36. Na hoffentlich ist keiner im Team klaustrophopisch verlanlagt
    9 likes
  37. Der Umstand, dass der Vorsitzende unserer Geschäftsführung, die Anwendbarkeit von Mental Coaching und Sportpsychologie bei den Profis belächelt, zeigt glaub ich ganz gut, warum es „auf freiwilliger Basis“ wohl auch kaum angenommen wird. Hier werden Methoden, die bei vielen internationalen Top Vereinen mittlerweile elementarer Teil der Betreuung sind, scheinbar als unnötig erachtet bzw als Thema für die Jugend abgetan. Grad in unserer aktuellen Situation ist das durchaus erschreckend! Ich kenn genug Amateur Leichtathleten /Läufer, die auf Sportpsychologen schwören, weil man erkannt hat, dass selbst im Laufsport die mentale Komponente extrem wichtig ist. Aber bei unseren Profis, die mit enormen Druck umgehen müssen und wo aktuell wohl jedem klar sein müsste, dass sich die Misere unserer Mannschaft Großteil im Kopf abspielt, brauchen wir sowas nicht? Absolut unverständlich.
    9 likes
  38. Ungeachtet des Inhalts fasziniert mich Lindens simpler und holpriger Schreibstil jedesmal aufs Neue. Einfach unglaublich, dass es sich bei ihm um einen erfahrenen Journalisten handelt, der jahrzehntelang in der mit Abstand größten Zeitung des Landes seine Ergüsse zum besten geben durfte.
    8 likes
  39. Gratulation unseren Mädels zum Cup-Aufstieg gegen FC Bergheim! 2:1 nach Verlängerung, das Siegtor fiel erst in Minute 122 durch Edina Avdic nach einer Ecke!
    8 likes
  40. Ist kein Zufall, Kjaer und Podoschek kommen ja selbst klassisch aus der Mitgliederschaft mit langer Fan- und Mitgliederlaufbahn. Genau das ist der Verein im besten Sinne.
    8 likes
  41. schon beeindruckend wie du es schaffst mit jedem posting noch mehr blödsinn zu verzapfen.
    8 likes
  42. Meine Erwartungshaltung ist, dass man in Österreich jeden der jemand andern angreift, wegsperrt !!
    8 likes
  43. Kompliment auch an die Szene; Bei uns nicht selbstverständlich, dass man sich (zumindest nach außen) aus allem herausgehalten hat. Aufmunterung und Zusammenhalt statt Auspfeifen und Zoki raus. Ein respektvoller Umgang mit einer Rapidlegende, die sportlich-Verantwortlichen in Ruhe arbeiten lassen, im Endeffekt trotzdem den (vermutlich gewünschten) Trainerwechsel bekommen. Weiter so.
    8 likes
  44. Das ist verstörend. Klingt wie eine Herrl über sein Hunderl oder wie die Ehefrau über den Ehemann nach 40 glücklosen Ehejahren. Klingt jedenfalls nicht nach professioneller Zusammenarbeit.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00