Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.05.2023 in all areas

  1. Also ich bin jetzt Katzers Freundesliste durch. Wir holen offenbar Cvetkovic, Roberto Firmino, Daniel Maderner, Marko Raguz, Peter Stöger, Gernot Kulis und scheinbar auch ein komplettes Bikiniteam.
    36 likes
  2. Warum nach zwei Tagen aufhören? Echte Champions feiern eine Woche durch
    31 likes
  3. Hoffe Rapid kümmert sich bald um den Reumannplatz
    30 likes
  4. nein, einfach nein. ich kann mit einem kind auch nicht in den pogo auf einem punk-konzert gehen (auch wenn es nicht "verboten" ist), das sagt mir mein verstand. aber es wird in den meisten locations plätze geben, wo man sich das konzert - sofern es so unbedingt wichtig ist - anschauen wird können. detto ist es bei einem fußball-spiel. ende.
    30 likes
  5. der klassiker wieder - "das gsindl" führt sich nach gefühlt fünf jahren abwesenheit auf - der block reagiert, sowohl szene als auch normalos, stellt besagte partie - asb: ein wahnsinn, ich habe eine schlägerei gesehen "die kurve muss sich selbst reinigen". das liest man auch hier - zurecht! - immer wieder. wenn diese selbstreinigung versucht wird tatsächlich voranzutreiben passt es auch wieder nicht. manchmal fragt man sich halt schon wie sich leute das leben vorstellen.
    26 likes
  6. Also ich kann die Endzeitszenarien hier nicht ganz nachvollziehen. Es ist natürlich bitter, wenn man in grindige Situationen gerät und vielleicht hab ich ja auch Glück gehabt. Ich bin am Tag vor dem Spiel runter. Zug war leiwand, lustig und Bier war auch dabei. Am Abend vor dem Match hatten wir riesigen Spaß, wie es eben auf einer "Auswärtsfahrt" sein soll. Am Spieltag in der Stadt auch alles entspannt. Respektvolle Begegnungen mit den Grazern, ein paar Bier, Vorfreude. Und auch beim Marsch war für mich alles leiwand. Sicherlich waren einige ziemlich fett, aber das sehe ich bei einem Spiel mit tausenden Fans nicht ganz so eng. Ich hab bei den Einheimischen auch keine Angst in den Augen gesehen, sondern im Gegenteil: die hatten eine Gaudi mit uns und die Kinder waren gnadenlos begeistert. Pickerl auf Autos und ähnliches hab ich nicht mitbekommen, aber sowas geht klarerweise gar nicht, ist gnadenlos scheiße. Im Stadion sind wir oben in der Kurve gewesen, in der Nähe des Wixers mit dem Leuchtstift. Während des Spiels war in meinen Augen dort alles halbwegs in Ordnung, auch wenn diese peinlichen Sturmhaubenfetzenschädeln ungut aufgefallen sind. Mit dem Leuchtstift auf Koscelnik hat es mir aber auch die Schuhe ausgezogen. Es sind dankenswerterweise ein paar Grüne hingeeilt, aber es war dann sofort, natürlich auch aufgrund des Spielstands, eine unterirdische Stimmung bei uns. Wir sind dann auch knapp vor Schlusspfiff gegangen, haben uns von 18jährigen als Erfolgfans bezeichnet lassen. Vor Schlusspfiff zu gehen ist aber auch wirklich nicht so sexy und ich bin wahrlich nicht stolz darauf, allerdings bin ich mir sicher kein Erfolgfan zu sein
    25 likes
  7. Ziereis neben Zulj die Königstransfers, einfach geil solche Spieler & Sympathieträger in den eigenen Reihen zu haben
    24 likes
  8. Sarkaria spielte nach dem Ilzer-Abgang noch ein ganzes Jahr bei uns und entwickelte sich zum überragenden Spieler mit den meisten Einsatzminuten und Scorerpunkten. Dass sich bei uns ein Jahr lang niemand für eine Vertragsverlängerung von Sarkaria zuständig fühlte und er schließlich ablösefrei war, ist nun wirklich nicht die Schuld von Ilzer.
    23 likes
  9. Sonntag früh gemütlich angereist, ganzen Tag entspannt verbracht. Beim Marsch ziemlich genau in der Mitte mitgelaufen, bis auf ein paar die einwenig zuviel Bier erwischt haben absolut keine Probleme oder dergleichen mitbekommen, im Gegenteil, etliche strahlende Kinderaugen in den Wohnungen und auf der Straße gesehen, auch den Buben der die Schals geschenkt bekommen hat. Zum Stadion gekommen, gaaaanz gemütlich rechts neben der Rampe vorbei gelaufen (wie kann man sich da nur anstellen wenn die schon so überfüllt ist ) und ca. 10 Meter vor denn Drehkreuzen im anderen Eck angestellt, nach deren Öffnung waren wir in ein paar Minuten im Stadion. Im Stadion angekommen noch kleine Verpflegung geholt und ab in denn Ober Rang, denn üblichen Paltz hinter den Lords/Lions eingenommen. Dort war es werdend des gesamten Spiels "ruhig" bzg. Patienten, Streiterein oä. Stimmung war bei uns herüben gut, es wäre mmn aber noch mehr gegangen. Bis auf die Rauchtöpfe am Schluss haben wir absolut nix mitbekommen, was sonst so im Block "los war". Das so ein Spiel viele Patient anzieht und es dazu noch für die meisten ein (zu)langer Tag wird war klar und ehrlich gesagt, das es bei einer Niederlage nach Schlusspfiff etwas ungemütlich wird war sowieso logisch und ich hätte eigentlich mit mehr Frust Entladung gerechnet, aber bei den meisten war (zum Glück) nur mehr leere da..... Des einzige was wirklich genervt hat waren die ganzen Wi..er die Karten in anderen Sektoren haben und alle übern Zaun rüber sind, erstens wirds halt irgendwann schon zu kuschelig und zweitens schauen die restlichen Rapid Sektoren nicht Ausverkauft aus. Von solche Kandidaten haben wir ja hier im ASB auch genug vertreten....
    22 likes
  10. Also da von schlechter Stimmung zu sprechen ist lächerlich. Da sitzt bei uns alle die Enttäuschung zu tief um das nüchtern bewerten zu können. Seit 2016 werden wir einfach bei jedem großem (Heim)spiel enttäuscht. Aufgrund der letzten Jahre tut es noch mehr weh, wenn wir in Rückstand geraten. Das merkst du den Leuten schon an. Wir bräuchten endlich wieder Erfolgserlebnisse. Wenn du wieder und wieder das 0:1 in den großen Spielen bekommst ists halt schwierig. Ist ja eigentlich traurig, wie wir uns beispielsweise letzten Mittwoch über ein X gegen RB freuen, weil dass die letzten Jahre das höchste der Gefühle ist. Anstatt über vermeintlich schlechte Stimmung zu sprechen, finde ich es eher bemerkenswert wie wir uns noch immer motivieren können.
    21 likes
  11. @LuciferJemand der seinen Mitgliedern bei der HV ein Nachwuchszentrumprojekt präsentiert um den sportlichen Mißerfolg bei der HV vergessen zu machen und dann stellt sich im nachhinein heraus, dass dies gar nicht realisierbar ist in der Form, über den brauch ich nimmer weiterreden, der ist bei mir sowieso unten durch, über die anderen Herrschaften will ich auch nimmer reden, das ist Vergangenheit. Rapid will zum erstenmal eine durchgängige Spielphilosphie ernsthaft installieren und Barisic ist da federführend, so wie er auch beim Nachwuchsleistungszentrum die Treibfeder war und jetzt wollen ihn die Fans halt draussen haben, damit muss ich leben, ich habs ja schon mal erlebt und kenne den gloreichen Ausgang der damaligen Geschichte. Schau mich braucht niemand zu überzeugen was Barisic betrifft, er macht sicher auch seine Fehler wie jeder andere Mensch auch, aber für mich ist er bezüglich Zukunft von Rapid in Gesamtheit betrachtet der beste Mann den es mMn in unserer jetzigen Situation gibt. Ich akzeptiere wenn das dies viele nicht nachvollziehen können, der Weg den wir gehen ist mit Sicherheit der schwierigere, aber zumindest weiß ich bei diesem Team, dass man diesen Weg auch wirklich ernsthaft verfolgt. Für viele Rapidfans war Pacult schnell nicht gut genug, Kühbauer nicht gut genug und dasselbe gilt für Barisic. Für die Herrn Nagelsmann, Klopp & Co fehlt unserem Verein halt das nötige Kleingeld, das internationale Standing und wir spielen in der falschen Liga, so leid es mir auch tut. Bei der Konkurrenz werden deren Trainer dann hochgelobt, ein Wimmer, ein Ilzer oder jetzt ein Kühbauer beim Lask. Weißt woran mich das erinnert, dass der Prophet im eigenen Land nix wert ist, sowas wirds bei mir nie geben, egal ob in guten oder schlechte Zeiten, da ticke ich komplett anders. Hier im ASB gibts Leute, die wollen einem Barisic taktische Defizite nachsagen, ohne Hintergründe zu kennen, nur ein Beispiel, ein Lucescu ein absoluter Taktikfuchs in Fussballeuropa hat ihn seinerzeit in höchsten Tönen gelobt als wir knapp gegen Donezk ausgeschieden sind, das ASB kann teilweise so surreal sein, aber damit muss man eben leben. Wer glaubt, dass die Anzahl der Fans Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg hat, soll mal auf Schalke oder beim HSV nachfragen und wer glaubt, dass Millioneninvestitionen zwingend Erfolg bringen, bitte bei Hertha nachfragen. Um im Fussball etwas aufbauen zu können, braucht man Visionen & Konzepte, die man dann hartnäckig und langfristig verfolgt, auch wenns nicht gerne gehört oder gelesen wird.
    20 likes
  12. das Steiermark Lied von STS ist Kult und mir gefällt es und es ist ganz sicher nicht peinlich.
    20 likes
  13. Es bleibt wahrscheinlich nur ein feuchter Traum, aber ich wünsche mir das nächsten Sonntag die ganze Ost — nein am besten gleich das ganze Stadion singt: „Seht ihr Grüne so wird es gemacht!“ Während wir einen Heimsieg einfahren. Das wär so genial!
    19 likes
  14. Das haben wir vor dem Spiel auf der Hinreise auch besprochen: Das letzte mal (konstant über längeren Zeitraum) mit dem Gefühl, dass egal was heute kommt, die Mannschaft es noch drehen und gewinnen kann, war zuletzt im Happel so. Deswegen ist das nach dem 2:0 wohl so komplett zerfallen im Fansektor, weil halt min. 6 Jahre chronische Erfolgslosigkeit in Spitzenspielen Spuren hinterlässt. Speziell in einem Spiel, bei dem man das extrem verdränt hat und man bis zum ersten Gegentor mehr als 100% gegeben hat. Zumindest war das bei mir so. Im Kopf habe ich gewusst, dass man weitermachen sollte. Es ging aber einfach nicht mehr.
    19 likes
  15. Interessant finde ich schon, wie nach der erwartbaren Niederlage im Pokal mit einer zwar nicht guten, aber jetzt auch nicht außergewöhnlich schlechten Leistung, der Thread so eskalieren kann. Eigentlich hat man gestern nichts gesehen, was man nicht schon in den letzten Monaten immer wieder beobachten hat dürfen. Diese Probleme wären keine anderen, selbst wenn wir gewonnen hätten.
    19 likes
  16. Man hat es im Vorfeld geahnt und live bestätigt bekommen, national wird man das einfach nicht mehr toppen können. Mit bissl Abstand muss man einfach happy sein, das erlebt zu haben (für so an Abend lebt und leidet man). Hoffentlich ergibt sich die Revanche in den nächsten Jahren!
    18 likes
  17. Und...?? War ich auch. Ist einfach dem Alter geschuldet. Aber, entschuldige, dass uns die Grazer punkto Support überholt hätten, sehe ich definitiv nicht so. Allein schon die Choreos in der jüngeren Vergangenheit (Gladiatori, SAF z.B) waren sensationell. Des bringen die Grazer in hundert Jahren nicht zusammen. Und das die halt momentan auf einer Erfolgswelle schwimmen und euphorisch sind, völlig zurecht, eh klar. Und gerade weil wir a wengerl älter sind und kurventechnisch schon viel erlebt haben, glaube ich, sehr nachhaltig wird das in Graz, fanmässig, auch nicht sein. Klar, jetzt momentan sind sie viele. Aber sollte da wieder ein Einbruch kommen ist die Hälfte wieder weg. Oder zumindest nicht im Stadion. Wir dagegen haben auch in, für uns, Oaschzeiten, einen hervorragenden Fanstamm. Natürlich auch deshalb weil wir sehr viele aktive FC's in der Kurve stehen haben. Ich kann mich auch noch an die Zeit, vor der Geburt meiner Kinder, erinnern. Anfang der 90er. War nicht immer lustig mit ca 5000 Zusehern. Oft auch mal weniger. Die Ultras noch in den Kinderschuhen. Aber was da, über Jahrzehnte, aufgebaut wurde hat schon Bestand. Der Überhype hat dann so richtig in den 2000er Jahren begonnen. Natürlich auch mit dem Oli. Das ist halt unerreichbar. Klar, weil ja die Erfolge fehlen. Trotzdem, schätze ich, sind wir nach wie vor die Nummer 1 Kurve in Österreich.... UND JETZT OLLE DIE HÄND AUFFE
    18 likes
  18. Das war nicht mein Plan. Aber mein Gott, das war vor 30 Jahren auch nicht anders nur waren wir keine Tausenden sondern ein paar hundert. Ich kann man ich zb. an unsere Auswärtsfahrt 96 nachRotterdam erinnern, da hat im Stadion keiner mehr einen drehen können, weil alle schon so beinander waren und auf der West hat es die nächsten Wochen danach nach dem besten Holländischen Zeug gerochen. Das ist nicht neu, aber heute halt viel mehr verbreitet. Mir sind Kiffer beim Arsch lieber als die ganzen vollfetten, unnötig aggressiven Idioten.
    18 likes
  19. Also gestern habe ich mir echt oft gedacht "was mache ich eigentlich hier". Vieles wurde eh schon geschrieben. Ich verstehe auch nicht warum man beim Marsch zum Stadion Pickerl auf Gartenhäuser, Türen oder Gartenzäune picken muss, was soll das bringen? Die Kidis die beim warten zum Einlass einen auf ganz agressiv gemacht haben und am Zaun gerüttelt haben waren ja sowas von peinlich Dann gabs noch einen ganz starken der eine Zaun-Stange umgeknickt hat und sich dabei von seinen habschis dafür feiern hat lassen. Die Pfiffe und Äusserungen gegen die Kinder die mit den Fahnen vor Spielbeginn das Spielfeld betreten haben waren auch sowas von jenseits. Dann stehe ich auch noch zur Krönung 5 Meter neben einem Vollidioten der eine Fackel auf einen eigenen Spieler wirft und gerate fast noch anschliessend in eine Massenschlägerei. Mir hats echt gereicht. So macht supporten definitv keinen Spass mehr.
    18 likes
  20. Ähm doch...es gibt nämlich wirklich nur eine Möglichkeit. Mit Kindern ab auf die Familientribüne. Die haben nämlich im Block absolut nix verloren. Als ich Vater wurde, 1994 und 1997, die Kinder dann so sechs und neun ungefähr waren, sind wir auf der Nord gesessen. Da war nix mit Block West. Die Tochter ist dann später eh nimmer mitgegangen und mit dem Sohn stehe ich jetzt seit dem Umbau, wo wir im Happel waren, im Block. Net bös sein, aber mit Kindern, und ich mein die so bis 14 und je nachdem wie groß sie sind, stell ich mich nicht in die Kurve und sag, jetzt müssen sich alle anderen anpassen, weil ja auch Kinder da sind. Des is a bisserl weichgespült
    17 likes
  21. Vor allem zu keinem aussichtslosen. In den vergangenen 2 Jahren hat eure Mannschaft wichtiges Lehrgeld international bezahlt, mittlerweile wäre ich gar nicht mehr überrascht, wenn ihr es über die Quali in eine Gruppenphase schafft. Der Werdegang erinnert mich doch immer wieder an die Osim-Jahre, wo jeder Rückschlag als Lektion mitgenommen wurde. Ein Paradebeispiel, wie man mit Grips, Know-How und guter Arbeit eine Euphorie entfachen kann, bei der legendäre Ergebnisse als Belohnung herausschauen am Ende. Ich tippe weiterhin darauf, dass ihr den Titel noch holt. Und drücke euch dabei die Daumen!
    17 likes
  22. Gratulation zum mehr als verdienten Cup-Sieg! ...und auch zur Pyro-Show bzw. zum Support allgemein. Auch da wart ihr besser - zeigt, was eine positive Grundstimmung, möglich gemacht durch gute Arbeit in allen Bereichen des Klubs, ausmachen kann.
    16 likes
  23. Endlich wieder daheim nach einer Übernachtung in Klagenfurt und ich konnte mir schon erste Gedanken machen, was da gestern passiert ist. Ich hab es ja auch schon im Nachbesprechungsfredl geschrieben, dass ich früher gegangen bin, weil ich in B1 war, wo sich das Spektakel rund um den Bengalo-Werfer abspielte. Als ich es sah, war ich komplett fassungslos, drehte mich um und sah nur diesen Geistesgestörten mit Mittelfingern um sich deuten, bis dann die ersten Reibereien kamen und die Szene und Polizei aufmarschiert sind. Da war der Zeitpunkt da zu gehen. Begonnen hat es schon im Zug, wo am Semmering die ersten 6 besoffenen Fetznschädln um 09:30 Uhr zu singen begonnen haben und das in einer Tour ging, bis der Schaffner kam und sie ermahnte, sie rauszuschmeißen. Er kam dann ein zweites Mal, ab da war es dann vorbei, obwohl die Aussage „was will der denn alleine gegen uns machen?“ kam. Vielleicht kam ihm dann die Erleuchtung, dass ihn wohl die Polizei am nächsten Bahnhof rausbegleiten wird und er heute wohl nicht mehr nach Klagenfurt kommen wird. Dann war Ruhe, es wurde weitergesoffen, aber man konnte schon erahnen wohin die Reise geht. In Klagenfurt gleich weiter zum Sandwirth, wo doch einige Grazer waren, aber es war sehr entspannt, generell in den zwei Tagen null Probleme mit den Sturm-Fans gehabt, großartige Sache Dann ab zum Corteo und naja, was soll man sagen? Positiv: Keine Böller, Negativ: Rest was da für Patienten dabei waren, wow, hätte wirklich nicht damit gerechnet, weil die Karten im VVK an Mitglieder und Abonnenten gingen, aber leider dürften hier auch schon einige Neulinge dazugekommen sein. Danach die Warterei beim Einlass und dann ab ins Stadion. Am Heisl zwei Alkoleichen gesehen und gewundert wie die überhaupt ins Stadion gekommen sind. Da der obere Rang komplett voll war zu dem Zeitpunkt, dann in B1 gestellt und Anfangs dachte ich mir noch, dass es eine gute Entscheidung war, was ich dann gesehen habe, was alles in der unteren Rang geflogen kam, hat mich doch ziemlich entsetzt. Das hier absolut null Gespür mehr vorhanden ist, dass die eigenen Leute dort unten stehen. Ja man kann sich ärgern, aber sowas ist mehr als nur unnötig. Die Krönung war dann noch der Bengalo, aber es wurde auch vor wenigen Wochen ein Rapid-Mitarbeiter verletzt, jetzt sind halt die Spieler dran. Glück im Unglück, dass es kein Böller war, da hätten wir wohl nun vier Ausfälle. Und das nichts passiert ist. Du blödes Oaschloch schleich dich weit weg von Rapid. Hoffentlich verklagt dich Koscelnik auf Körperverletzung und du gehst sitzen. Ich merke die letzten Monate so eine grundaggressive Stimmung im Block, keine Ahnung woher die kommt, oder ob es nur mein Gefühl ist, aber irgendwie ist es komisch und erinnert mich an das Frühjahr 2011, da war es recht ähnlich und gipfelte im Platzsturm. Dass wir ein unglaubliches Potenzial haben, wenn das sportliche passt, ist wohl unbestritten, das wir aber auch ein ungeheures Potenzial haben, Gesindel und Patienten anzuziehen ist leider auch Fakt, wie schon früher die EC-Spiele im Happel gezeigt haben. Damals ist man halt in der Bundesliga ins Hanappi gegangen und hatte wieder seine Ruhe. Seit 2016 bzw. 2014 ist das aber vorbei und ja ich vermisse die früheren Zeiten, wo man sich auf Topsspiele freuen konnte und sich nicht tagelang vorher schon innerlich angespieben hat, ob des zu erwartenden Idiotenauflaufs. Und immer wieder ist es dasselbe. Für mich war das als Jugendlicher was echt besonderes mal ein Spiel im BW zu sehen. Meistens im EC mit Tageskarte und ich war mir dieser Ehre immer bewusst. Planungen fürs Campieren oder Wartelisten, da sind genug Nerven draufgegangen, bis wir unser erstes Westabo in der Hand hielten. Heute: Onlineshop-Kaufen-Matchbesuch. Es ist nichts besonderes mehr in der Kurve zu stehen und das merkt man bei vielen Besuchern. Wenn man in einen Kelch mit den Grazern gekommen wäre, okay gut, auch nicht schön, aber zumindest der Zusammenhalt unter uns wäre vorhanden gewesen. Aber das gestern war weit weg von der berühmten Rapid-Familie und ich bin gespannt, wann wir da wieder hinkommen. Ich werde jetzt noch die letzten zwei Heimspiele abwarten, ob sich was ändert, die Tendenz geht aber sehr stark Richtung Ostabo. Irgendwann will man sich das nicht mehr antun.
    16 likes
  24. Ad Kurve am Sonntag: Also vor allem in Halbzeit 1 hat man gemerkt, dass wir den Grazern noch immer um einiges voraus sind. Da war unsere Kurve richtig brachial und man hat nichts von den Grazern gehört. Im unteren Rang waren wir außerdem auch noch viel kompakter als sie. Halbzeit zwei war dann leider dem Spielverlauf geschuldet schwächer.
    15 likes
  25. Ich verstehe nicht,warum hier alle so tun als wäre diese Niederlage im cup so eine Überraschung gewesen. Jetzt kommt RB und da heisst es Punkte machen und aufhören mit dieser suderei
    15 likes
  26. Ja bist du deppert!? Die Fraktion Vernadern und Verpfeifen. Ihr seids ja die Allergrindigsten!
    15 likes
  27. seit opo start war mmn kein spiel von uns dabei, das nicht überzeugend war, inkl. cupspiel gegen sturm. ist ja wohl klar dass man nicht in jeder partie 90 minuten den gegner an die wand spielen kann, im großen und ganzen waren wir aber immer die bessere mannschaft oder im schlechtesten fall gleich gut wie der gegner. und das trotz einer im frühjahr sehr starken austria und einer euphorisierten sturm elf. die liga war schon oft wesentlich hiniger bzw. die konkurrenzdichte geringer in den letzten jahren. verglichen mit den letzten spielen im grunddurchgang ein unterschied wie tag und nacht. da wurde SEHR viel richtig gemacht von der mannschaft, sportlicher leitung und vor allem vom trainerteam, dass die so auf den punkt plötzlich so performen.
    14 likes
  28. Hab im Rapid-Fredl eine sehr nette Anekdote über Andi Schicker gefunden. @TomTom90
    14 likes
  29. Es war insgesamt eine eigenartige Zeit. Zu Beginn herrschte Eiszeit zwischen Stöger und Ilzer. Nach wenigen Runden schmiss dann Stöger komplett die Nerven weg und befahl Ilzer die Umstellung auf 4-2-3-1, womit er dem Trainer die letzte Autorität gegenüber der Mannschaft nahm. Und als dann am Ende Ilzer von sich aus ging, musste Stöger selbst das Traineramt übernehmen, was er am allerwenigsten wollte. Die ganze Situation war sowieso ein einziges Missverständnis. Stöger dachte, als Sportvorstand gscheit reden und die großen strategischen Entscheidungen treffen zu können, vom Verein wurde er zunächst nur als Maskottchen und Gesicht nach außen gebraucht und dann schnurstracks wieder auf den Trainersessel gesetzt. (Und das alles eingebettet in das Insignia-Fiasko und die Hensel-Kraetschmer-Verlängerungssaga)
    14 likes
  30. ein bisserl hysterisch, wegen einem grasofen kotzen zu müssen, würd ich mal sagen. ich find diese "ich bin jetzt da, alle müssen brav sein" ansagen ein bisserl lebensfremd. die gesellschaft wird sich nicht ändern für dich.
    14 likes
  31. Du kannst ja auch hingehen. Musst dir dann schlicht und einfach aller möglichen Konsequenzen bewusst sein. Thats it. Nie im Leben würde mir einfallen mit meiner kleinen Tochter auch nur in die Nähe des Blocks oder eines Auswärtssektors zu kommen. Das sagt mir dann bitte mein Hausverstand, dass das weder für sie, noch für mich, noch für sonst wen Sinn macht.
    14 likes
  32. dann kannst den ganzen Block zusperren, ich bin in der Regel ein ruhiger Mensch der jahrelang keine Rauferei hatte und trotzdem komm ich das eine oder andere mal in Situationen wo ich mich ordentlich zurückhalten muss, wenns ich dann mal nicht mehr schaffe jo mei, manchmal gibt der gegenüber einfach nicht auf bis er sich eine fängt dieser Mutter Teresa Nummer mit Weltfrieden und "nein zu Drogen" könnt ihr mal wieder einpacken, wenn ich die Beiträge hier lese glaub ich ihr wollts Miss Vienna werden
    14 likes
  33. Die Fraktion Hanf ist mir aber ehrlicherweise 10 Mal lieber als die Kollegen, die ihren Bierkonsum sowas von überhaupt nicht im Griff haben. Hab ja auch das ein oder andere gezischt, aber werde nie verstehen, wie man sich an so einem Tag vor dem Match schon so dermaßen sprengen kann.
    14 likes
  34. Ich glaube sogar dass es international nicht zu toppen sein wird. Ich wüsste nicht wo wir da Spielen müssten. Ich fand unsere Stimmung eigentlich sehr gut für die Voraussetzungen (Scheiss Saison, Sturm Favorit, kein Torschuss in 90 Minuten). Wurde eh schon geschrieben, man stelle sich vor wir schießen da ein Tor. Oder zumindest erspielen uns Chancen damit man sich so auf der Tribüne pushen kann.
    13 likes
  35. Mir als Vater ist lieber jemand zieht sich eine Line und geht mir sonst nicht auf den Sack als jemand hat dreieinhalb Promille und stänkert Leute an, brunzt/scheisst/speibt sich an bzw. ist anderweitig vollkommen unzurechnungsfähig. Das finde ich wesentlich mühsamer, weil ich dann direkt damit konfrontiert bin und dauernd schauen muss, was macht der Idiot jetzt. Da bist automatisch in Alarmstimmung. Keine Ahnung - ja, natürlich muss das Koksen nicht sein und auf der Rampe vor einem Fußballmatch schon wahrlich sinnlos, aber deinen Kindern passiert da ja nicht das Geringste oder? Die sehen das ja vielleicht nicht einmal (je nachdem wie alt/groß sie sind). Selbst wenn die Gruppe vor dir Tschick geraucht hätte wäre das vermutlich vielfach schlechter für deine Kinder. Ich denk' mir immer, solange ich in Ruhe gelassen werde soll jeder machen was er will. Problematisch wird es immer dann wenn Leute anderen auf die Eier gehen müssen. Aber das schaffen viele auch ohne (legale oder illegale) Drogen. Wiss ma wenigstens wer es war...blunzenfett, Drogen nehmen, Leut ansteigen - ois dabei
    13 likes
  36. Was ich in der Nachbetrachtung noch ganz witzig finde (ist ja auch nix neues) ist die Fixierung von Sturm auf Rapid, selbst im größten Moment des Triumphes. Das Anstimmen von "und schon wieder keinen Titel, SCR" durch Jantscher bei der Feier, ist schon brutale "small club mentality". Aber zeigt doch ganz gut, dass man selbst ohne sportlichen Erfolg nicht an uns vorbei kommt. Wie lustig es dann wieder wird, wenn wir irgendwann wieder einmal was gewinnen sollten.
    13 likes
  37. bevor man wie einige hier ernsthaft fordern österreichische durchschnittsware ala behounek, potzmann und co holt, besser den eigenen amas den vorzug geben. ich brauch keine ebners und zwierschitzs mehr, auch die grünen sind mit solchen transfers ordentlich auf die nase gefallen. da hoffe ich auf die rückkehr von muki, ziad, wustinger und ziehe talentierte leute wie smrcka, pazourek und radonjic hoch. man könnte auch ähnlich wie sturm in den letzten jahren bei liefering wildern, da laufen einige interessante spieler rum deren verträge auslaufen und die bei den dosen keine chance bekommen. auch im ausland gibt es einige junge österreicher die nicht zum zug kommen oder sich verbessern wollen. der ö-topf sollte damit kein problem sein, gute legionäre zu finden sehe ich da deutlich schwieriger.
    13 likes
  38. Scheiss auf Sturm. Es geht um unseren EC Platz. Ein Punkt (gerne auch mehr) in Klessheim könnte viel wert sein am Ende. Dass auch gegen die was geht hat man letzte Woche gesehen.
    13 likes
  39. Danke ich glaub echt du hast allen die Augen geöffnet. Stadion wird morgen abgerissen und es wird darum gebeten die alten Sessel aus dem Hanappi bis spätestens Freitag wieder zurück zu bringen. Am Sonntag spielen wir 1-3-2-4 und gewinnen 10:0 unter unserem neuen Trainer Naroz Cisirab. Daraufhin erkennen die anderen Mannschaften unsere Übermacht an und treten alle von der laufenden Saison zurück und überlassen uns den Titel. Das Cup Match vom letzten Sonntag wird ebenfalls anuliert und uns rückwirkend als Titel zugeschrieben. Nächste Saison spielen wir Champions League aber dort halten wir uns noch zurück da sonst schnell alle anderen unser System kopieren werden. Danke dass du uns vor weiteren 12 verschissenen Jahren gerettet hast. DANKE!
    12 likes
  40. Nein, aber es werden Hasch und Koks verteilt.
    12 likes
  41. Peinliche, dumme und unnötige Aktion von einem Spieler.
    12 likes
  42. Oder manche werden endlich vernünftig im bezug auf strategische partner, und bekommen nicht schon einen tobsuchtsanfall wenn jemand nur an das böse i-wort denkt im verein. Die zeiten der fußballromantik sind vorbei, das sollten manche endlich einsehen. Auch in ö. Rapid konnte sich das nur so lange leisten, weil außer bei rbs in ö überall anders auch scheiße gearbeiter wurde, und rapid dann trotzdem allem einen vorteil durch die größe des vereins hatte. Das ist aber, so wie es aussieht, zumindest ein mal für die nächsten jahre geschichte, weil bei manch anderem verein finanziell und im scouting viel besser gearbeiter wurde und wird. Man hat es ja nach dem letzten zaghaften vorstoß von tojner bezüglich partner schon wieder gesehen, wie da ein paar sofort wieder mit "dann ist das nicht mehr mein verein" oder "lieber in der 2ten liga als mit partnern in der gmbh" angefangen haben. Ist eh nett, aber dann sollen sich diese leuten dann nicht wundern, wenn rapid dann in zukunft dauerhaft vor 8k leuten in der riesen schüssel spielt. Ewig ohne erfolg trägt sich das werkl auch nicht. Mittlerweile ist nämlich viel konkurrenz am markt, in ö und international, und ob dann die leute wieder da sind, sollte es wieder besser laufen...ich sage: schwierig, wenn man so komplett erfolglos weiter macht wie bisher. Eine zeit ginge es sicher noch gut... Aber: Es sind ja immer mehr leute desilusioniert von dem verein. Sieht man ja auch hier immer öfter.
    12 likes
  43. Der Andi würde auch behaupten er wäre eine Meerjungfrau mit Wasserallergie wenn es seinem Image helfen würde:D
    12 likes
  44. Österreicher Transfer - Bingo, Sommer 2023 🙈 Ranftl fix "heimholen" 👌 Matthäus Taferner (ZM) - Roof & vereinslos Benjamin Kanuric (ZM) - verschenktes Jahr in D2 bei Bielefeld Benjamin Böckle (LV) - ein Jahr in D2 verschenkt bei Düsseldorf Justin Omoregie (DM) - Liefering bzw. Bullen wenig Chancen und Ex-Veilchen Elias Havel (ST) - Liefering bzw. Bullen wenig Chancen und Ex-Veilchen
    12 likes
  45. Und "ohne Einschränkungen" heißt bei Rapid, dass wir nicht mit der Wimper zucken werden, wenn wilde 300.000€ Ablöse ausgerufen werden!
    11 likes
  46. tschuldigung wenn ich mich einmische - aber wenn du das so siehst, dann musst halt auch damit leben SOLLTE etwas passieren oder deine kinder etwas sehen/mitbekommen. also ehrlich, du als vater hast da eine grenzwertige einstellung, ziemlich verantwortungslos würde ich fast sagen
    11 likes
  47. Mit zwei Tagen Abstand, kann ich nur zwiegespalten auf dieses Finale zurückblicken: +: Das Erlebnis - ich bin dieses Jahr mit dem Vater, sowie einem Freund und seinem Buam das erste mal in Klagenfurt ohne jeglicher Kurvenbeteiligung gewesen. Wir haben uns einen richtig leiwanden Auflug zusammengestellt, mit Übernachtung im Haus einer Bekannten nahe von Klagenfurt. Die Begeisterung zu sehen, vor allem vom Buam der mit war, war schon den "Aufwand" wert! Stadion - ich war in vielen Stadien in ganz Europa, aber sowas wie Sonntag habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Das ganze Stafion geteilt in Rapid und Sturm, ein Lärmpegel der durchgehend enorm war, und eine Stimmung die seinesgleichen sucht. Das war schon richtig großes Kino was da von allen Fans veranstaltet wurde. Auch der Einlass, Wartezeiten am Buffet und alles drum herum hat an diesem Tag einfach gepasst. Sturm - ein Finale gegen Sturm war natürlich fantechnisch das beste was im Österreichischen Fußball passieren kann - wer was anderes Behauptet spinnt... Auch die Grazer mit denen wir in Kontakt kamen waren alle durchwegs respektvoll (wie man eben in den Wald schreit....) und leiwand drauf. Man hat einfach gemerkt dass jeder geil auf diese Finalpaarung ist. -: Das Spiel - Erste Halbzeit noch gut mitgehalten, man hatte das Gefühl, je länger es 0:0 steht, umso mehr ist die Chance da dass heut was geht. Leider haben sich auch in der ersten HZ schon unsere Schwächen wieder mal offenbart. Über die zweite HZ will ich gar nicht reden, da kannst froh sein dassd nicht mit einem Tragl heimgschickt wirst. Der Kader/Die Mannschaft - da ich selbst auch Fußball gespielt habe, bin ich mit der Kritik eigentlich immer sehr zurückhaltend, weil ich weiß, dass vieles nicht so schwarz ist wie man es vermeint zu sehen, und vieles nicht so toll ist nur weils einmal vielleicht hinhaut und zu Erfolg führt. Was ich aber nicht verstehe, und das seit nunmehr zumindest zwei Jahren, ist, dass wir diese eklatante Baustelle im Zentralen Mittelfeld nicht schließen. All unsere Schwächen, sei es im Aufbauspiel (hohe Bälle die Linie entlang von Auer, gefühlte Ballverluste nach spätestens dem dritten Pass wenn der Gegner mal höher steht, Standardschwäche, Konteranfälligkeit...) haben mit unserem schwachen Mittelfeld zu tun. Ein Pejic ist eine arme Sau! So einen Spieler hast im Normalfall dafür da, dass er seinem Kollegen die Hockn abnimmt, Bälle erobert, und mit Sicherheit zum nächsten spielen kann. Kerschbaum in allen Ehren, aber mehr als ein Ergänzungsspieler darf das bei Rapid nicht sein. Greil mal wieder Totalausfall, der mit dem Geil von Klagenfurt nichts mehr am Hut hat. Wir haben da in der Zentrale keinen der das Tempo bestimmt, sich Bälle holt und mit diesen auch was anfangen kann. Spieler wir Grüll und Kühn werden da mit halbhoch gespielten Bällen angeschossen und sollen zaubern. Burgi vorne ein Phänomen, dank dem wir nicht komplett in der Scheißgassn gelandet sind. Im Sommer müssen den Worten Taten folgen - ein richtiger Kicker und Leithammel für´s ZM geholt werden, der auch gern mal Geld kosten kann. Das Argument mit "bei denen wo wir Kohle in die Hand genommen haben, hats auch nicht geklappt" zählt für mich nicht mehr, weil bei denen wo wir kein/wenig Geld ausgaben hats genausowenig funktioniert (Ausnahme Ljubicic). Ruas - leider wird die Dichte an Heisln bei Rapid immer größer! Nicht nur auf solchen Spielen, die sowieso immer die größten Wixxer auch anziehen (wobei ich mich da schon frag wie die zu teil an Karten kamen), sondern auch bei uns im Stadion sieht man immer mehr Vollmondofer herumrennen. Dieses sich halbstark auf Überultra aufspielen, vermeintlich anderen Rapidlern zu drohen, oder sie gar körperlich zu attackieren wegen Nichtigkeiten geht gar nicht! Wenn mal wieder gefilmt wird kann man das in 99% der Fälle auch normal regeln, ohne gleich einen Mitte 40 Jährigen beim Stiegenaufgang Block West umzuboxen, wie es vor paar Runden passiert ist, und sich dann stark zu fühlen und bei seine Gleichgesinnten zu profilieren... Möglich gewesen wäre eine absolut magische Nacht - ich will mir gar nicht vorstellen was in Wien abgegenangen wäre wenn wir den Scheiß Titel geholt hätten... So heißts eben weiter hoffen...
    11 likes
  48. Ich habe mir das Spiel jetzt nochmals in der ORF TVthek angesehen. War schon ein geiles Finale. Das Interview mit dem Kerschbaum am Ende war auch interessant. Er meint, dass Sturm mit der 1. Chance das Tor gemacht und Sturm einfach extrem "kaltschneuzig" bei den Chancen agiert hat. Bitte bei welchem Spiel war er denn?
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00