Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.04.2025 in all areas

  1. Der LASK scheitert an Didi und Violett an Hartberg und zusätzlich schaltet noch Stuttgart die zweite Red Bull-Filiale aus, einen Tag nachdem der deutsche Meister von einem Drittligisten gebogen wurde. Herrliche zwei Tage für den Fußball
    43 likes
  2. BITTE HÖRTS ENDLICH AUF mit diesen Schadenfreude-Kommentaren! Ich komm mit den Likes nicht hinterher!!!!
    39 likes
  3. Ein Austrianer schimpft den ÖFB... was kommt als nächstes eine Stadt die einem Verein 40 Millionen schenkt?
    33 likes
  4. Nur weil er nicht weiß, was das heißt, muss nicht gleich ausfällig werden.
    32 likes
  5. Muss ich das "scheiß öfb" vom drago zur Anzeige bringen oder geht das automatisch? Falls nicht: wo und wie macht man das? Ich glaube @AngeldiMariadu hast da Erfahrung oder?
    29 likes
  6. uiui Dragovic mit scheiss ÖFB in die Kamera Anzeige ist raus
    27 likes
  7. Scheiß ÖFB? Also das geht wirklich nicht. Fairness Gedanke verletzt, was sollen die Kinder denken die das im TV sehen? Ich erwarte eine harte Strafe vom Senat
    26 likes
  8. Laut 8er war natürlich der Schiri an der Niederlage schuld. Verständlich, hat der Austria schließlich keinen Elfer gegeben, wie sonst immer wenn kein Tor gelingt. Dann wird es natürlich schwer.
    24 likes
  9. Also dieser "scheiß öfb" sager ist mehr als schritt richten von hedl Mind 2 spiele
    24 likes
  10. Ein Erfolg fûr den Fußball. An alle lieben austrianer die so gerne in letzter Zeit hier waren: winkts amal!:) Karma ihr wappler
    24 likes
  11. In erster Linie sollten jene das Stadion meiden, die es ohne Schlägerei nicht schaffen. Das gilt auch für das Zeltfest und die Disco.
    24 likes
  12. Jeder von uns hat sich vor xy Jahren den LASK ausgesucht. Oftmals ohne das rationale erklären zu können. Und am Ende wird der LASK wohl immer jener LASK bleiben, für den man sich damals entschieden hat. Ein Verein, der es nicht auf die Reihe bekommt. Ich bin heute unendlich frustriert. Der Schmerz sitzt tief. Und es wird wohl noch dauern, bis diese Partie und das Auslassen dieser Chance verdaut ist. Aber so wie ich mich damals, nach dem Verpassen des Aufstiegs bei den Austria Amateuren, in St. Pölten, dem Lizenzentzug oder dem bitteren Cup 1/2 Finale gegen Rapid wieder aufgerichtet habe, so wird diese naive Hoffnung auf einen Titel auch diesmal wieder aufkommen. Oh LASK du Konstante in meinem Leben. Am Ende bleibt dann aber doch stehen "es irrt der Mensch, solange er strebt" In diesem Sinne: man sieht sich Samstags.
    20 likes
  13. Unsere Probleme vor dem Strafraum sind teilweise ganz banal. Wir schießen aus dem Bereich 16-25m vor dem Tor entweder gar nicht oder wenn, dann furchtbar schlecht. Dadurch dass wir von dort keine Gefahr entwickeln, kann jede Verteidigung zwischen 11 und 16m stark verdichten. Damit erschweren sie uns aber gleichzeitig auch das Durchspielen. Wären wir mit Schüssen gefährlicher, müssten sie immer wieder raus verteidigen und es würden sich so auch mehr Möglichkeiten für einen Lochpass ergeben. So beißt sich die Katze selber in den Schwanz. Ergo ist eine eklatante Schwäche von uns gleichzeitig auch eine Verhinderung von anderen Möglichkeiten und nicht Pech oder taktisches Unvermögen. Wir haben seit Ljubicic keinen halbwegs verlässlichen Distanzschützen mehr. Das sind inzwischen mehrere JAHRE! Beide AVs hätten einen kraftvollen Schuss aber eine miserable Technik. Ich sehe im Verein niemanden, der sich dessen auch nur annehmen könnte um ihnen etwas beizubringen. Bei den wenigen Trainings, bei denen ich anwesend war, wird zwar viel zwischen 11 und 16m geschossen aber nicht gelehrt. Auch beim Aufwärmen wird aus einer Distanz geübt von der wir IM Spiel überhaupt nicht zu Möglichkeiten kommen. So geht eben auch nichts weiter wenn das Talent im Regen stehen gelassen wird. Ein guter Freistoßschütze muss bei JEDEM Training 10-20 Versuche haben um sich zu verbessern. Als Vergleich dazu: Wie viele Tore/gefährliche Abpraller hat heuer zB Ranftl schon für die Austria durch eine gute Schusstechnik ergattert? Das zweite große Problem sehe ich darin, dass wir die Distanz im Verschieben verloren haben. Wir waren Anfang Herbst immer sehr kompakt, nach vorne wie nach hinten. Heuer zerreißt es uns ab einem bestimmten Zeitpunkt permanent in alle Richtungen (ganz schlimm gegen den WAC). Kompakt verschieben ist abhängig von Konzentration und Kondition. Da scheint etwas nicht in Ordnung. Alles in allem machen alleine diese beiden Schwächen 3-5 Tore mehr erzielt, bzw. 3-5 Tore weniger erhalten aus und somit den Anschluss an die Spitze. So gut unser Kader auch ist, so viele deutliche individuelle Schwächen hat er aber auch. Da bin ich noch gar nicht beim Kopfballspiel ... PS: Ich schreibe das, weil in letzter Zeit im ASB aber auch von außerhalb des Vereins festgestellt wurde, dass sich eigentlich kaum ein Spieler individuell verbessert hat. Vll wird eben zu wenig darauf geachtet.
    20 likes
  14. Ich bin jetzt seit mehr als 35 Jahren Austrianer aber das heute ist definitiv in meinen Top 5 der dümmsten und unnötigsten Niederlagen ever...
    19 likes
  15. Nein, wir diskutieren darüber, dass unterstellt wird, man habe mutwillig keinen besseren Spieler als Mayulu verpflichtet, weil: 1) Jauk am Geld gesessen ist 2) Parensen unfähig ist und kein Netzwerk hat 3) Mika verschenkt wurde 4) Sowieso alle handelnden Personen Sturm schädigen wollen und Loser-Mentalität besitzen Nix für ungut, aber diejenigen, die jetzt immer dieselbe Scheibe mit den oben genannten Hits auflegen, hätten sich genau so beschwert, wenn man einen unbekannten Stürmer Mr.X holt, der nicht performt und unserm Jahrhundert-Talent Leon, der doch nicht Kroate, Grgic die Spielzeit weggenommen hätte.
    19 likes
  16. wenn man die Saisonen 2005 und 2008 weglässt waren wir 29 Jahre nicht Meister, wenn wir Nikosia weglassen sind wir in der aktuellen UCL Saison unbesiegt ich halte nicht viel von diesen Spielchen sie verzerren das Gesamtbild, auch wenn aktuell sportlich Sand im Getriebe ist hat sich der Verein im letzten Jahr enorm entwickelt
    18 likes
  17. Für alle die es nicht gesehen haben 20250402_222822.mp4
    17 likes
  18. Ehrlich gesagt bin ich mental nicht darauf vorbereitet zu sehen wie jemand den Pokal in die Höhe stemmt und dabei ein Trikot trägt auf dem Spermbooster steht
    17 likes
  19. Würde mich nicht wundern, wenn das der Kipppunkt für die Austria war und jetzt der Downfall beginnt. Das war alles auf so tönernen Füßen, dass ein Ereignis wie heute mehr als ausreichen kann. Dazu auch noch Dragovic gesperrt. Falls der WAC den Cup gewinnt, kann uns das in der letzten Runde sehr entgegenkommen. Jetzt müssen wir da sein. Keine Ausreden, sondern Vollgas. Der Tabellenführer ist jetzt mehr als nur angeschlagen. Falls die Austria das aber durchtaucht, höchsten Respekt. Dann hätte man sich jeden Titel verdient. Ich sehe es aber einfach nicht, dazu ist die Mannschaft schlicht zu schwach.
    17 likes
  20. Galvao scheidet gegen Hartberg im Cuphalbfinale aus
    17 likes
  21. Ich wünschte, ich hätte die Fähigkeit des guten alten Bela Gutmann, der Benfica verflucht hat, indem er gesagt hat, dass sie in den nächsten 100 Jahren keinen internationalen Titel gewinnen sollen. Ich würde diesen Fluch gern auf Rapid anwenden. Aber ich kanns ja versuchen, es kost ja nix und vielleicht wirkt es. NIE WIEDER SOLL RAPID IRGENDEINEN TITEL GEWINNEN, ALS STRAFE FÜR DAS SCHÄNDLICHE BENEHMEN VON STEFFEN HOFMANN UND FÜR DAS RESPEKTLOSE VERHALTEN GEGENÜBER HEISLTÜREN!
    17 likes
  22. Kein Konzept gegen den Antifussball von Hartberg gefunden. Vor allem Hz 2 war grausig. Der Schiri tut seines dazu. Absoluter Witz der Typ. Man hätte Helm auch darauf hinweisen können, was ein Halbfinale Ist. Halblustige Experimente mit interessanten Wechsel. Eher mit Testspiel- Charakter. Ist zum Speiben heute.
    16 likes
  23. So geil wie es in diesem Spiel keine einzige Fehlentscheidung gegeben hat und die H-Kinder alles auf den Öfb schieben TUHDFAK
    16 likes
  24. Am Ende ein verdientes Ausscheiden. Unsere grundsätzliche Herangehensweise fand ich schon richtig - der WAC hatte in dieser Saison die meisten Probleme gegen jene Gegner, die nicht das Spiel machen wollten. Gerade in der ersten halben Stunde hatten wir das Spiel aus meiner Sicht trotz wenig Ballbesitz gut unter Kontrolle, die Wolfsberger fanden da keine Lösungen. Es hat sich aber in dieser Phase bereits angedeutet, dass wir in den Umschaltsituationen oftmals extrem schlampig spielen. Mit Fortdauer der Partie und insbesondere im Verlauf der zweiten Halbzeit wurden wir allerdings immer passiver, die Entlastung wurde weniger und grundsätzlich vorhandene aussichtsreiche Umschaltmomente wurden meist schon im Ansatz durch Ungenauigkeiten leichtfertig vergeigt. Folglich kam der verdiente Ausgleich aus einer vermeidbaren Standarsituation - eine der Stärken des WAC. Nach dem Ausgleich und in der Verlängerung waren wir zwar etwas besser im Spiel, mit so wenig Risiko läuft dann aber nunmal alles auf ein Elfmeterschießen hinaus. Gerade, nachdem man in der ersten Hälfte dieser 30 Minuten zumindest mal wieder mehr in der Offensive war, verstehe ich nicht, warum in der zweiten Hälfte gar nichts mehr versucht wurde. Davon abgesehen war die Fitness heute erstmals im Frühjahr ein deutlich sichtbares Problem, vor allem auch im Unterschied zum Viertelfinale. Ich hatte schon in der zweiten Hälfte das Gefühl, dass zahlreiche Spieler nicht mehr konnten bzw. angeschlagen waren. Einen lustlosen Auftritt habe ich jedoch nicht gesehen, vielmehr einen extrem schlampigen und im Verlauf der Partie viel zu passiven. Insgesamt erinnert das Halbfinale an jenes vor einigen Jahren in Pasching gegen Rapid. Auch damals war Hameter Schiedsrichter, auch damals war Kühbauer der Trainer des Gegners, auch damals gingen wir relativ bald in Führung, um dann in Halbzeit zwei den Ausgleich zu kassieren und auch damals war dann infolge eines 1:1 über 120 Minuten im Elfmeterschießen Endstation. Im Endeffekt ist es bezeichnend, dass wir es in den unzähligen Halbfinali der letzten 10 Jahre nur in jenem Jahr ins Finale geschafft haben, als generell keine Fans zugelassen waren. Dennoch bleibt der Bewerb ein schöner - der Cup sorgt für viele Emotionen, positive und negative - jedes Spiel ist ein Entscheidungsspiel, das macht die besondere Brisanz aus. Heute waren wir die Leidtragenden, weil meiner Meinung nach auch einfach die Cleverness gefehlt hat (abgesehen davon, dass die Leitung grundsätzlich nicht gut war). Das ist schade, weil gerade heuer standen die Chancen gut. Aber wir haben das in jüngeren Vergangenheit schon so oft erlebt, wir werden es auch diesmal überwinden.
    16 likes
  25. https://www.kicker.at/etwas-erreichen-das-in-die-geschichte-eingeht-fitz-ueber-titel-abschied-und-team-1102603/artikel
    16 likes
  26. Der Austria gönn ich im Leben nix. Nicht mal den Münzwurf sollens gewinnen.
    16 likes
  27. wennst die letzten 126 jahre weglässt, hat es rapid nie gegeben
    16 likes
  28. Grgic und Biereth sind insgesamt 48 Minuten gemeinsam am Platz gestanden. Davon kannst genau nix ableiten. Außerdem ist es ja normal, dass ich neben einem Stürmer wie Biereth besser zur Geltung komm als neben einem Jatta. Aber das liegt ja dann nicht an Grgic selbst. Wenn ich neben einem Messi spiel trau ich mir auch 5 Bundesligatore zu, obwohl mir der Rücken schon beim Schuhe zu binden weh tut. Genauso Bewertungen von Mayulu sind absolut unnötig. Der ist gekommen und war gleich verletzt. Was willst da beurteilen, sicher ist es durch die Verletzung ein Flop aber das kann man niemand ankreiden. Ich geh auch nicht davon aus, dass er die Liga zerschossen hätte. Aber Fakt ist er wäre genau der Spielertyp den wir nicht haben in der Offensive. Das bringt dir einfach Optionen, damit du dich taktisch auf einen Gegner oder die Spielsituation anpassen kannst, dafür müsst er gar keine 15 Tore machen.
    15 likes
  29. Schickst den Raguz zu den YV. Danke für dein Tor gegen Sturm aber das war bis dato einfach nix.
    14 likes
  30. Am 1. Mai sind wir in London.
    14 likes
  31. Müsste für die Bundesliga zählen.
    14 likes
  32. Ich befürchte ich werde zu viel Bier trinken und wir werden souverän gewinnen. Nichts von beidem kann ich ändern.
    14 likes
  33. Fußball ist so ein schirch unberechenbarer Sport. Die ersten 20min waren aus meiner Sicht richtig gut, da haben wir Hartberg vor große Probleme gestellt, hatten top Positionsspiel. Dann haben sie gegen den Ball etwas umgestellt, brachten Aggressivität auf den Platz, wurden zu einem nervigen Gegner und wir waren nicht mehr so ballsicher. Da hat jeder ein bisschen zu hadern begonnen, die Körpersprache wurde schlechter, der Flow war bisschen dahin. Hätte nach der Pause besser werden könne, aber das (haltbare) Gegentor kam zum ungünstigsten Zeitpunkt und ab dann wurde es kopflos. Das Positionsspiel war schlecht, die Hektik zu groß, der Glaube weder auf der Tribüne noch am Feld wirklich da, Torchancen inexistent, weil schlecht positioniert, nahezu kein zweiter Ball bei uns, kaum noch hinter die Kette gekommen, wie erste Halbzeit sehr wohl noch, aber kläglich vergeben. Letztlich wohl Kopfsache, weil alle zuerst geschockt und dann frustriert wirkten, kein Optimismus mehr spürbar war, sich in der Austria-Familie vor dem Spiel wohl auch viele zu sicher waren. So ist Fußball, es ist massiv enttäuschend, das darf es aber nur für 1-2 Tage sein, denn ab dann gehen wir als Gejagter in 9 Endspiele und haben die beste Ausgangslage aller Teams, um Meister zu werden. Fitz und Dragovic sind großartige Kicker, aber wie oft sie uns wegen Schiri-Kritik/Beleidigung fehlen, schwächt uns sehr. Das darf Dragovic so nicht passieren, zumal der heutige SR zwar nervig, aber nicht schuld war. Glückwunsch an Hartberg, stark gekämpft, extrem effizient und klug runtergespielt.
    13 likes
  34. Gabs echt keine reaktion vom orf auf diese entgleisung? Keine minutenlange diskussion wie sich ein erfahrener profi mit vorbildfunktion sowas erlaubt?
    13 likes
  35. Puh da muss man jetzt mal eine kleine Zusammenfassung schreiben Wenn der Austria mal nicht der erste Torschuss reinfällt rennts noch 15 Min und dann stottert das Getriebe 0:1 kassiert, Gegner macht dicht und es geht GAR NICHTS mehr Spielerisch recht planlos, eh nix Neues der Lauf ist endlich zu Ende! Jetzt gleicht sich noch das überzogene Glückskonto aus in der Liga Dann auch mal das wahre Gesicht gezeigt die Vollzeit-Denunzianten. Fitz tritt dem Wolfsberger mit der Sohle aufn Fuß und brüllt wie ein Affe weil der Schiri Foul pfeift. Beim Schiri vom Lask-Spiel hätt er da gelb-rot in einer Aktion bekommen und zu guter Letzt das Schönste: Dragos halbminütige Schimpftirade, die höchst stilvoll mit "Du bist Irgendeiner! Scheiß ÖFB!!!!!!!1111elf" gipfelt. Mitten in die Kamera Heißt das wir brauchen jetzt gar keine Mails schreiben für die Sperre, oder?
    13 likes
  36. WAC/Hartberg Cupsieger vor GTA 6
    13 likes
  37. Tut man sowas Herr Dragovic? Na sollte man nicht ein Vorbild sein? Ich fordere drölfzig Spiele Sperre, den ÖFB schimpfen tut man nicht tun nicht.Air Ranftl wäre eh ausgeritten, aber leider, dann ist Dragovic halt traurig! Ein besonderer Gruß heute geht raus an die Grubsis und Gollowitzers dieses Landes.
    13 likes
  38. Endlich geht mir mal a Jinx auf Bitte gleich des Doppelte an Hartberg überweisen
    13 likes
  39. Es ist was geplant beim Rumänien Heimspiel
    13 likes
  40. Hat da Dragovic "Scheiß ÖFB" gesagt? Was für ein schlechter Verlierer. Hartberg hat hochverdient gegen den Tabellenführer gewonnen. Macht zwar unsere Saison nicht besser, aber geht halt trotzdem runter wie Öl.
    12 likes
  41. Bravo Drago rein Rot und schreit scheiss ÖFB etc. Sollten dann doch 2 Spiele Sperre werden.
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00