Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 13.02.2025 in all areas
-
18. Runde: GAK vs. LASK
MeisterAllerKlassen and 23 others liked ein Thema by Autumla
Oder wir akzeptieren einfach mal, dass dies (4500 - 6000 Zuseher) unsere derzeitige Fanbase ist. Was angesichts unserer Historie und auch aufgrund des Erfolgs des Stadtrivalen der letzten Jahre mMn eh beträchtlich ist. Dann brauchen wir nicht immer nach Ausreden/Gründe suchen, warum bei den Spielen nicht mehr Zuseher kommen. Wenn dann bei den Top 4 Klubs ein paar Hanseln mehr kommen - schön. Den LASK zähle ich da aber einfach nicht dazu, der interessiert den Durchschnittsbesucher eben gleich viel (oder wenig) wie BW Linz, WAC oder Hartberg. Genauso, wie wir auswärts auch keine Zuschauermagneten sind. Wenn wir uns kontinuierlich in der Tabelle nach vorne kämpfen, dann wird sich das über die nächsten Jahre schon noch positiv entwickeln.24 likes -
FK Austria Wien -:- SK Rapid
derfalke35 and 21 others liked ein Thema by GRENDEL
Dann haben wir zwar das Derby gewonnen, aber immer noch brutal unnedig verschissen gegen den WAC. In einer Runde, wo unsere Konkurrenten nur ge-X-t haben. Ein Derby Sieg gleicht bei mir nicht sämtlichen Blödsinn aus.22 likes -
FK Austria Wien -:- SK Rapid
Highwayman4788 and 21 others liked ein Thema by hags
Vergesst das WAC Spiel und hört auf euch anzuscheissen.22 likes -
ÖFB Cup 2024/25
LASKmaniac and 17 others liked ein Thema by MaDDog90
Wer zu einem HalbFinale mit einer Aktion beworben werden muss um ins Stadion zu gehen, soll bitte gleich daheim bleiben…18 likes -
Und weil es ein Halbfinale ist, kann man ruhig die treuen Besucher (immerhin ein 13.000er-Schnitt bisher) gleich noch 1x mehr ausnehmen? Genau so......NICHT. Für ein mögliches Cup-Finale muss (fast) alles hinten angestellt werden. Da müsste normalerweise das ganze Stadion (bis auf den Auswärtsblock) komplett voll sein. Nur mit solchen Preisen jenseits der € 50,- wird sich das nicht ausgehen, egal ob Halbfinale oder nicht. Die "billigeren" Plätze werden schon weggehen (wieder als erstes). Trotzdem sollte das Ziel sein, das Stadion zu füllen, egal um welchen Preis. Warum denn nicht mal die Zuschauer "belohnen" und eine Aktionen machen, wie: 1+1 gratis, alle DK erhalten Prozente (z.B. 40-50%) auf jede weitere Karte usw. usf. Oder einfach mal NORMALE PREISE, wie andere Verein auch. Im Gegensatz zur Liga kann man hier irgendwelche Preise anwenden, sogar nur € 10,-, weil man sich gegenüber den DK-Leuten ja nicht "rechtfertigen" muss. Fällt zumindest diese Ausrede schon mal weg vom Verein. Aber so wie immer wird es wohl nur ein Traum sein.....17 likes
-
ÖFB Cup 2024/25
LASKmaniac and 16 others liked ein Thema by Koenig
Termin für Cup-Halbfinale fixiert Mittwoch, 2. April, um 18.15 Uhr Ich hoffe auf eine Aktion des Vereins, ein volles Stadion ist ein Faktor! PS: @Bohemian Flexer : alles klar bei dir? Ich hatte sogar Zeit, die Info vorher in diversen WA-Gruppen zu posten17 likes -
Nenad Cvetkovic ist Rapidler
puch maximus and 15 others liked ein Thema by MarkoBB8
ein Querfeld in seinem Alter hat deutlich weniger Fehler gemacht, Schöller hat Potenzial aber es ist noch ein sehr langer Weg16 likes -
15 likes
-
14 likes
-
Zuschauer/Tickets
Grazoshvili and 13 others liked ein Thema by Langer_42
Nix für ungut - aber jetzt umfallen weil "gibt ja einige die nix damit zu tun hatten" wär an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Sturm hat klipp und klar am 07.11. folgendes verlautbart: "Der SK Sturm Graz wird beim nächsten Grazer Derby, bei dem der GAK als Veranstalter fungiert, um KEINE Karten aus dem zustehenden Auswärtskontingent ansuchen." Sonst kannst dir die ganzen "Maßnahmen" und Bekundungen gleich einrexen, wennst jetzt doch um Tickets ansuchst. Natürlich KANN Sturm um das Kontingent ansuchen, gibt ja keinerlei Auflagen der Bundesliga. Es wird dennoch nicht passieren - und das ist auch gut so.14 likes -
Liebe Rapid- und Banjul-Fans, mal wieder ein etwas größeres Update aus Westafrika. Wie ihr schon gesehen habt, spielen wir derzeit um den Einzug ins gambische Ligensystem, die 3. Liga. Das erste Spiel gegen den Royals FC haben wir bereits erfolgreich mit 1:0 bestritten und es geht schon an diesem Wochenende weiter (wenn nicht wieder was dazwischenkommt…) Am Samstag, bereits um 9 Uhr Früh gambischer Zeit, geht es im Halbfinale gegen den Gifts FC. Im zweiten Halbfinale trifft um 11 Uhr der Tesito FC auf den Soccer Fever FC. Ousman äußert sich zum Gegner so: „They are good, but we will surely win“. Das Einzige, was seines Erachtens zu einem Problem werden könnte, ist der Platz. Sie spielen auch diese Partie wieder auf dem miserablen Platz, auf dem schon die letzte Partie stattfand. Zudem soll es auf diesem Platz sehr windig sein, was mit dem Sanduntergrund auch immer wieder ein Problem ist. Zwar sind das Probleme für beide Mannschaften, aber der Faktor Zufall spielt dann eben eine größere Rolle. Eine Übersiedlung auf den ebenfalls schlechten, aber immer noch besseren KG5-Platz ist nicht drin, weil das der Verband nicht will. Offenbar erst im Finale... Aber egal – der sportliche Einzug ins Ligensystem ist das große Ziel und alle sind darauf fokussiert. Bis wir hierher kamen, haben wir viele andere Optionen ausgelotet. Ousman hat mehrfach versucht mit dem Verbandspräsidenten in Banjul zu sprechen (was nicht leicht ist - ich hab mit dem auch schon gesprochen und das ist wirklich sehr schwierig... in seinem Kammerl ist der Herr halt der Kaiser...), aber der direkte Einzug in die Liga war nicht drin und auch der Kauf einer von einem anderen Klub nicht mehr benötigten Drittligalizenz wurde mit der Zeit von uns ausgeschlossen, vor allem, weil das viel zu teuer geworden wäre. Da verwenden wir unsere Spendengelder dann doch lieber für die Mannschaft. Diese bekommt für dieses Turnier übrigens Prämien. Diese werden sich für diese drei Spiele von ca. 80€ bis – im Falle eines Ligaeinzugs – bis zu 400€ für die Mannschaft bewegen. An dieser Stelle also nochmal herzlichen Dank an alle, die bereits gespendet haben oder sogar Daueraufträge für den SK Rapid Banjul eingerichtet haben. Falls auch neue Spender*innen Interesse an einem solchen Dauerauftrag hätten, wäre das für das ganze Projekt extrem hilfreich – egal, ob’s nur ein paar wenige Euro im Monat sind: Unsere Masse und große Community kann hier den Unterschied machen und jede Spende ist natürlich herzlich willkommen! Apropos Spenden: Ein ganz großes Dankeschön geht heute an @altus. raus, der uns mit seinem Sportgeschäft Sport 2000 Holec in der Breitenfurter Straße 224 in 1230 Wien enorm geholfen hat. Er machte es möglich, dass wir einige, von Ousman und dem Team benötigte Trainingsutensilien günstig einkaufen konnten und zudem sponserte er auch selbst einiges an Material, das bereits auf dem Weg nach Banjul ist. Ich habe Anfang der Woche zwei Pakete zu 17 und 18kg nach Gambia geschickt – dabei handelt es sich um unsere bisher größte Lieferung. Steffen Hofmann hat uns eine komplette Dressengarnitur der Rapid U18 gesponsert, hinzu kommt eine wunderschöne Puma-Trainingsgarnitur, die uns altus. zur Verfügung gestellt hat und vieles mehr. Mehrere Trainings- bzw. Markierungsleiberl, Taktikblocks, Widerstandsbänder, zehn neue Fußbälle, Ballnetze, Hürden, Hütchen, Ballpumpen mit Nadeln und Stoppuhren. Das Team wird also ein massives Upgrade von uns erhalten und ich hoffe natürlich wie immer, dass der Transport reibungslos erledigt werden wird. Ousman wird uns hierzu sicher ein Update schicken, sobald alles in Gambia angekommen ist. Die nächste Lieferung ist auch schon in der Pipeline. Diesmal mit Springschnüren und einem Sechser Tray Eisspray, die aktuell noch bei Sport 2000 Holec liegen. Zudem wird uns @parazitudankenswerterweise einige Tormannhandschuhe sponsern, die in Gambia wegen der kaum gegebenen Verfügbarkeit sehr gefragt sind. Das alles wird dann hoffentlich schon an einen Ligaklub geschickt werden! Alles in allem sind die Burschen guter Dinge. In manchen Dingen muss ich Ousman bremsen, damit nicht alles zu schnell geht – das betrifft vor allem Ausgaben. Wir haben noch ein bisschen Geld übrig und ich war beim Verteilen der Spenden sehr sparsam, aber ginge es nach Ousman wäre die Kohle natürlich schon weniger, weil Prämien, weil Goodies für Funktionäre etc. Also da versuche ich möglichst alles günstig zu halten, denn sobald wir in der Liga sind, wird der ganze Betrieb wohl eh teurer. Ousman jammert beispielsweise natürlich auch über die Platzmiete - es wäre natürlich auf längere Sicht hilfreich auch auf einem zumindest halbwegs guten Platz zu trainieren, aber das erfordert dann halt auch einen Masterplan, was das Finanzielle betrifft. Möglicherweise auch mit irgendeiner Art von Entwicklungszusammenarbeit hier in Österreich - das muss man sich dann noch alles anschauen und ausloten. Außerdem habe ich auch schon zwei Sponsoring-Anfragen aus dem Rapid-Umfeld - ein Hauptsponsoring würde uns natürlich schon sehr helfen und ich bin sicher, dass da was geht. Mehr dazu, wenn's spruchreif ist. Aber zunächst gilt der volle Fokus mal dem Halbfinalspiel gegen den Gifts FC am Samstagmorgen. Hoffentlich leitet ein Sieg unserer gambischen Jungs ein erfolgreiches, grün-weißes Wochenende ein! Ps.: Beim nächsten größeren Update werden die Burschen dann hoffentlich fescher sein, als auf diesen aktuellen Trainingsfotos WhatsApp Video 2025-02-10 um 19.18.24_230afd88.mp413 likes
-
13 likes
-
Ticketthread
Eastside1911 and 11 others liked ein Thema by LukasM
Statt Ticket sollte beim Eingang eine Arbeitsbestätigung vorgelegt werden müssen...dann hätt sich das mit den Grünen auch geklärt.12 likes -
Medien-Thread
incredibiles and 10 others liked ein Thema by Moldi
Ziel: GAK möchte das Trainingszentrum Weinzödl wieder in seinen Besitz bringen. Hintergrund: Das Zentrum gehört derzeit der Stadt Graz nach dem Konkurs des Vereins. Bestätigung: Vereinssprecher Matthias Dielacher bestätigt laufende Gespräche mit der Stadt. Bedarf: Der Bedarf an einer eigenen Trainingsstätte ist durch den Frauen- und Nachwuchsfußball stark gestiegen. Aktuelle Situation: Der Verein improvisiert momentan mit temporären Lösungen. (Container) Notwendigkeit: Dringende Renovierungen sind erforderlich. Plan: Bei Rückübernahme plant der Verein, die notwendigen Verbesserungen schrittweise durchzuführen. Vorteil: Das Projekt könnte sowohl dem GAK als auch der Stadt zugutekommen, da der Verein investieren würde, was die Stadt aufgrund finanzieller Einschränkungen möglicherweise nicht priorisieren kann. Zusammenfassung von Copilot11 likes -
Saison 2024/25 (Bundesliga)
Scythe1902 and 10 others liked ein Thema by bertl80
Geh bitte. Über 10000 Karten haben wir gegen Salzburg und Rapid verkauft. Selbst wenn sie (also die sich selbst überschätzenden Heisl von der Nord) ihre Ankündigung wahr machen und nicht kommen, dann gibt es noch immer ca. 10.000 andere regelmäßige schwarze Stadionbesucher. Die brennen teilweise auch darauf, gemeinsam mit diversen Roten das Spiel zu besuchen (oder aber halt ohne Rote einen Sieg gegen die Roten zu bejubeln). Ich habe schon wieder Anfragen von 3 verschiedenen Schwarzen, ob ich ihnen nicht Karten besorgen kann bzw. ob wir nicht gemeinsam hin gehen wollen. Und da bin ich noch einer, der eher wenige aktive schwarze Stadionbesucher kennt. Das Spiel wird selbstverständlich ausverkauft sein, ob mit Brigitte oder ohne.11 likes -
Ticketthread
viola95 and 10 others liked ein Thema by Braveheart-FAK
So, wir könnten jetzt den Thread auch wieder dazu nutzen Tickets (vorzugsweise an Veilchen) weiterzugeben falls jemand krank geworden ist oder plötzlich anders verhindert ist. Wär super wenn ihr mir keine User die eigentlich immer nur mit Provokationen auffallen in den Thread zitieren würdet. Ich glaub auch nicht dass es ein reales Problem sein wird dass 100e Grüne auftauchen werden die sich nicht benehmen können und wenn jemand mit seinem besten Freund der Grüner ist ein Bier trinkt und sich in Ruhe das Match anschaut wirds, vorausgesetzt er ist kein Pfosten, auch niemand merken. Und andere Menschen sind keine Ratten, Kakerlaken oder Mehlwürmer - das ist genauso tiaf und deppert wie die "Tod und Hass"-Fetzen und das kann mich sich gern sparen.11 likes -
ÖFB Cup 2024/25
LASKmaniac and 9 others liked ein Thema by Much1
es passieren in letzter zeit wundersame dinge beim LASK.... sinnvolle transfers, die gleich helfen, überragender social media content, die lautsprecheranlage am stehplatz funktioniert wieder.... die hoffnung lebt10 likes -
Medienberichte
Stahlhammer and 9 others liked ein Thema by Ballermann97
https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-linz-trainer-scheiblehner-verlaengert-vertrag;art102094,4024881 https://www.skysportaustria.at/nach-langen-verhandlungen-scheiblehner-verlaengert-bei-blau-weiss-linz/ Yippie10 likes -
Dieses. Ich kann dieser äußerst grobschlächtigen Einteilung in "Pressingfußball" und "Ballbesitzfußball" sowieso wenig abgewinnen. Schlussendlich spielen beide Elemente bei jedem Team eine Rolle, die Frage ist eben genau, in welchen Phasen presse ich wie stark, was sind die "Pressingauslöser", wie (welche Laufwege, welche Bögen) und vor allem wen presse ich an. Und das wird von kompetenten Trainern immer auch an den jeweiligen Gegner und an die Kapazitäten des eigenen Teams angepasst. Gute Trainer überfordern ihre Spieler da weder körperlich (zB Außenpracker werden zu Dauersprintern) noch konzeptuell (verwirrend viele Vorgaben über Pressingauslöser und Laufwege, die man dann in der Situation nicht so schnell umsetzen kann). Und ich glaube so müssen wir Helm/Wegleitner einordnen: Sie wissen genau, was sie mit diesem Kader umsetzen können und was nicht. Träumen nicht vom "perfekten System" und laden dadurch die Verantwortung auf die Spieler ab (Hust Hust Ilzer). Und umgekehrt sind wir durch die Spielstärke von Dragovic extrem schwer anzupressen, da ist auch einer der Hauptfaktoren mMn, das wir dahinten selten in Unruhe kommen und das Pressing oft ruhig und gelassen umspielen können. Ja sogar, wie gegen Sturm zu sehen: Dragovic lockt die Gegner in die Pressinglaufwege um dann mit einem perfekten Ball gleich 4-5 Spieler auszuhebeln. Das ist halt next Level Spielintelligenz.10 likes
-
Der Fanblock
--12-- and 9 others liked ein Thema by Athletiker1908
10 likes -
ÖFB Cup 2024/25
TONY301 and 8 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Ich verstehe nicht, wie man die Preise verteidigen kann, nachdem sie genau gar keinem Vergleich mit irgend einem anderen Verein hierzulande standhalten. Das Familienabo und das Erwachsenen-Abo auf dem Stehplatz sind die einzigen im Normalpreissegment. Dass Jugendliche aber am Stehplatz den selben Preis für ein Abo zahlen müssen wie Erwachsene ist beispielsweise ein Irsinn. Bei den Tageskartenrpreisen sind wir in jeder Kategorie top. Der Stehplatz ist noch halbwegs ok, mit 25 Euro ist man aber bei Spitzenspielen 2. hinter Rapid, bei Nicht-Spitzenspielen klarer Spitzenreiter. Die vergünstigte Version für Jugendliche passt, immerhin das hat sich verbessert. Selbiges gilt für die Tickets in der Kurve, wobei die eigentlich auch noch zu teuer sind. Um 35 Euro sitzt du bei den meisten Vereinen auf den Top-Plätzen. Die Längsseitentickets sind mit Preisen von 50 bzw. 80 Euro deutlich über den Preisen der anderen Vereine, man könnte hier fast schon von unverschämten Preisen sprechen. Um nichts besser sind die Preise auf der Familientribüne - O1 und O11 um 50 Euro zu verkaufen ist schon komplett überzogen. Die Familiensektoren kosten 40 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder - das ist nicht nur einsame Spitze in Österreich, das ist bei Weitem einsame Spitze. Zumal das bei ausnahmslos jedem Spiel der Fall ist. Natürlich gibt es laufend kleinere Aktionen mit eingeladenen Vereinen etc., aber bisher gab es keine größere Aktion, bei der wirklich alle Kinder bzw. Familien angesprochen wurden. Damit fallen manche kompelett durch den Rost. Auch der Sektor O12 ist für mich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein - 10 Euro weniger (die ja anscheinend die LINZ AG zahlt) sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, lassen die Tickets aber immer noch relativ teuer sein. Zudem führt die Lösung insgesamt dazu, dass der Sektor vor allem auch der attraktivste Sektor für viele Auswärtsfans oder Erwachsene ohne Kinder ist. Würden für mich Stehplatztickets nicht in Frage kommen, würde ich bei den Mondpreisen noch den günstigsten Sektor heraussuchen und demzufolge einen eigentlich für Kinder und Familien gedachten Sektor missbrauchen. Da wäre es sinnvoller, der Verein ermöglicht Kombinationsangebote wie beim Familienabo. Meiner Meinung nach ist es wichtig, die Abgehobenheit der Preise laufend zu beleuchten. Dass der Verein überhaupt kein Gespür hat haben ja insbesondere die noch einmal viel extremeren internationalen Preise gezeigt. Insofern denkt man da wahrscheinlich sogar noch, dass die nationalen Preise eh billig wären ... Insgesamt verstehe ich nicht, warum man sich gegen eine Aktion für das WAC-Spiel bzw. gegen Aktionen 1-2 im Jahr (gegen unattraktive Gegner) aussprechen kann. Finanziell wäre das wohl kaum ein großer Verlust (und potentiell sogar ein Gewinn für die Zukunft), wenn man regulär wohl nur ein paar hundert betroffene Tickets verkaufen würde. Ja, möglicherweise nehmen das Angebot nicht viele an. Aber für mich ist das aber kein wirkliches Gegenargument. Einerseits sieht man schon bei anderen Vereinen, dass solche Angebote ziehen können, andererseits kann auch ein einzelner dazugewonnener Fan schon wertvoll sein. Was genau spricht dagegen, das einmal auszuprobieren, was genau ist das Risiko? Daher verstehe ich die Ablehnung absolut nicht. Oder geht es generell darum, Pauschalurteile zu fällen: Alle die sich ein Spiel des LASK nicht leisten können, brauchen wir ohnehin nicht. Ich mag Pauschalurteile nicht - in der Politik nicht, in der Gesellschaft nicht und hier auch nicht. Ich stelle nicht in Abrede, dass es Personen gibt, die nur auf der Suche nach Ausreden sind, nicht zu gehen und die Preise als willkommene Gelegenheit wahrnehmen. Aber es gibt aber auch genauso solche, für die das eben nicht egal ist und die sich bei jedem Euro genau überlegen müssen, ob sie ihn ausgeben wollen oder nicht, für die diese Preise tatsächlich ein Problem darstellen - und wenn es sich dabei um Familien handet, wird das Dilemma noch einmal größer. Wie hat der Verein einmal argumentiert: Die teuren Tagesticketpreise sollen eine Wertschätzung gegenüber den Dauerkartenbesitzern. Ich persönlich bin Dauerkartenbesitzer, ich fühle mich damit nicht wertgeschätzt. Ich bin nicht böse, wenn es in manchen Spielen Aktionen gibt, die es ermöglichen, ein LASK-Spiel einmal kostengünstig verfolgen zu können. Ich finde es schade, wenn die Preise Personen abschrecken. Denn im Endeffekt ist es auch für mich am schönsten, wenn das Stadion regelmäßig so voll wie möglich ist. Man hat gute Zahlen, aber sind diese wirklich ein Argument, sich jetzt zurückzulehnen und nach keiner weiteren Verbesserung zu streben? Sind diese wirklich ein Argument, nicht einmal zu versuchen, in einzelnen grundsätzich nicht so gut besuchten Spielen noch mehr ins Stadion zu locken? Würden derartige Aktionen wirklich derartig große Schmerzen verursachen? Ich bleibe dabei, ich verstehe es nicht. Niemand fordert Gratistickets und nein, es ist für mich kein Problem, mehr zu verlangen als der Durchschnitt in Österreich. Insofern kann ich auch nicht akzeptieren, falls derartiges in eine Gegenargumentation eingebaut wird. Ich frage mich nur, wem fällt wirklich ein Zacken aus der Krone, wenn ein bis zwei Mal im Jahr und konkret beim kommenden Cup-Spiel erstmalig eine wirklich relevante Aktion gestartet wird, die alle (Familien) betrifft? Wo ist die Katastrophe, was kann man verlieren? Ist es verwerflich, sich so etwas zu wünschen? Warum macht der LASK nicht das, was von jedem anderen Verein in unserer Kategorie gemacht wird? Warum kann man sich nicht an anderen Vereinen orientieren? Als Spieler macht es Sinn, von Spiel zu Spiel denken, aber wäre es aus Vereinssicht nicht einmal sinnvoll, die Zukunft in den Fokus zu richten?9 likes -
So ist es! Wir waren jahrelang weg von der Bundesliga! Für das haben wir eine beachtliche Kurve und ein Stammpublikum von 5000-6000! Darauf kann man aufbauen! Mittelfristig wäre super, wenn wir einen Schnitt von 7000 haben (gegen die Top 4 zwischen 8000-10000) bzw. Jahr für Jahr steigern! Ist eben alles mit harter Arbeit auch von Vereinsseite verbunden und nicht so einfach! Aber man muss ambitionierte Ziele verfolgen...9 likes
-
Richtig ist der Artikel halt trotzdem nicht. Wenn Sturm für dieses Derby von vornherein verzichtet hat, dann haben sie definitiv kein Recht, um 3700 Karten anzusuchen. Dann stehen ihnen - wenn sie es schon drauf ankommen lassen wollen - die von der BuLi vorgeschriebenen 10% zu. Die Vergabe von Karten an soziale Organisationen befürworte ich - aber das kann in jedem anderen Heimspiel des GAK gerne geschehen. In einem Spiel, welches wir ausverkaufen können jetzt auf einen Teil der Ticketeinnahmen zu verzichten und diese Karten zu verschenken, weil sich die Schwarzen beim letzten mal nicht benehmen haben können, mutet aber etwas merkwürdig an.9 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Publikum and 8 others liked ein Thema by Tobal12345
kommen mehr leute zu einem u19 matcherl, an einem mittwoch bei minusgraden, als bei so manchen bundesliga spiel taugt mir!9 likes -
Weiß nicht, ob Fitz mit diesen Statistiken unbedingt ins NT muss. Man darf nicht vergessen, dass es mittlerweile viele gute Österreicher im Ausland gibt, die im Team wenig Platz für Kicker aus der heimischen Liga lassen. Diese Auflistung zeigt allerdings einmal mehr, wie absolut lächerlich die Einberufung von Seidl ist. Der ist 24 und bringts in einer durchaus guten Mannschaft auf lächerliche 2 Scorerpunkte. Ich frage mich schon seit langer Zeit, wo die Argumente für einen Seidl im NT versteckt sein könnten. Niemand konnte mir jemals eine halbwegs vernünftige Antwort nennen. Völlig absurd wurde es dann, als Seidl sogar Stöger vorgezogen wurde, der zu dieser Zeit den VfL Bochum im Alleingang in der Liga gehalten hat und mittlerweile bei Gladbach in der DBL 6 Scorerpunkte aufweist. Aber gut, es ist ja schon längst bekannt, dass Rapidler leichter ins NT kommen. Ein gutes Beispiel, das man hier anführen kann: Marvin Potzmann. Der war ja in Österreich schon fast überall: Mattersburg, Grödig, Sturm, Rapid, LASK, Austria. Einberufen war er im Herbst 2018 - just im einzigen Jahr seiner Karriere, das er bei Rapid verbracht hat9 likes
-
Die neueren tatsächlich alle Eigenbau. Diverse ältere schallas bzw Rhythmen wie angesprochen werden in halb Europa gesungen und haben keinen direkten Vereinsbezug. Allerdings ein 1:1 in hütteldorf und für rapid kreiertes Lied auf die eigene Kurve umzumünzen das ist lächerlich.Es noch zu verteidigen ebenfalls. Und ich äußere mich selten zu Fremde choreos, Liedgut, Spruchbänder etc.. Oba des is für mich echt total mies.8 likes
-
Der LASK-Vorstand und Sponsoren
legendaer1970 and 7 others liked ein Thema by Ventola
Wenn GH sagt passt, dann passt.8 likes -
Ski WM Saalbach 2025
fenix and 7 others liked ein Thema by Hugo_Maradona
Extrem bitter, aber wenigstens hatte sie das Messer zwischen den Zähnen und hat Vollgas gegeben. Ist mir tausendmal lieber als so eine Fahrt wie Liensberger8 likes -
Fanszene Hütteldorf
LarsUlrich and 7 others liked ein Thema by Kyrael
Man könnte ganz friedlich Böller in die Menge der Heimfans werfen und dann bei einer Reaktion derer dann wundern und mit dem Finger hinzeigen, wie falsch sich die grad verhalten...8 likes -
FK Austria Wien -:- SK Rapid
Jackson and 7 others liked ein Thema by Snus_Rapid
Das die sich noch trauen das zu posten 😂8 likes -
ASB Feier 2025
BuchiRapid and 7 others liked ein Thema by Dannyo
Liebe Leute, wir wollen dieses Jahr auf jeden Fall wieder ein Sommerfest machen. Leider ging es wegen verschiedener persönlicher Gründe und auch einem ziemlich riesenhaften Arbeitsprojekt und einigen Reisen nicht früher. @XSCHLAMEALdarf ich dich um zwei, drei mögliche Termine in der Off Season ab der letzten Juni-Woche bzw. noch besser ab der ersten Juli-Woche auf der Had bitten? Meine Idee wäre übrigens, dass wir die nächste ASB-Feier mit etwas Neuem verbinden. Ich würde gerne ein "Pub-Quiz" schmeißen, wo ihr euch schon vorab in Teams von zB maximal vier Leuten anmelden könnt's und dann könnt's mich wieder schimpfen wie nach der Advent Competition Besteht daran Interesse? Und: Hat sich irgendwas an der Soundanlage auf der Had geändert? Bzw ists besser als letztes Mal? Weil dann hätt ich sicher wieder 2, 3 Ideen für mögliche Live Gigs8 likes -
ÖFB Cup 2024/25
Laskler_1908 and 7 others liked ein Thema by Much1
stehplatz 15€ (10€ unter 16), sitzplatz 25€ (15€ unter 16) + aktionen mit vereinen & schulen, dann wird die hütte voll & es ist eine riesen chance, neue fans "einzufangen" mit einer unvergesslichen erinnerung, die ein cup halbfinale garantiert sein kann. es ist ja ohnehin ein bonusspiel finanziell gesehen & so könnte man mmn das meiste daraus rausholen.8 likes -
https://www.lask.at/de/m/news/schwarz-weisses-ferienprogramm?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaa6TBHaaCMbrC7YthkJEBsokaB3_qOc6Al8hvA1L5aUoubsBFdzgdTRuRQ_aem_hKy_2mfgBM5OdtLOcbrOdQ Super Sache für alle Schüler!8 likes
-
8 likes
-
Nenad Cvetkovic ist Rapidler
Marce1998 and 7 others liked ein Thema by baeckerbua
find ich nicht fair wenn man Schöller den schwarzen Peter zuschiebt… Der Fauxpas gegen Stripfing tut weh. Gegen den WAC war das Spiel eh schon verloren, da hätte ich nach dem 1:2 keine Sekunde das Gefühl gehabt, dass da noch was geradegerückt werden kann. Er ist ein riesen Talent. Punkt. Schaut euch das „Übertalent“ Baidoo an, der ist völlig für die Katz‘8 likes -
Ja, so denke ich mir das ca. auch. Sollte es mit höheren Preisen dann irgendwann tatsächlich regelmäßig voll sein, dann hätte man auch die Kohle um die Süd zu erweitern oder die Ecken neu zu gestalten. Ohne die Entwicklung der letzten Jahre schlechtreden zu wollen, aber wir sind ja dennoch nur sehr selten ausverkauft. Noch seltener, wenn man Mitgliederspiele abzieht. Lasst uns mal in das hineinwachsen was wir haben, bevor wir schon zwei Schritte weiter denken.8 likes
-
Auswärtsblock Feeling im BW. Fast nur Leute dabei, die auch Bock haben und mitmachen. Ich freu mich auf Linz. Am Sonntag 3 Punkte einfahren und dann kann man motiviert zu Gruber and Friends fahren. Edit: die neue Scheiben funktioniert da deutlich besser7 likes