Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 16.11.2024 in all areas
-
Ryan Mmaee verlässt Rapid
Mestt and 38 others liked ein Thema by little beckham
Nachdem der Mann nach wie vor beobachtet wird kann ich den Namen nicht nennen.39 likes -
Ich stell mir gerade bildlich vor, wie Beljo, Cvetkovic oder Raux-Yao in einem Smart sitzen.30 likes
-
Dass jemand einen kick einfach so mit einem gegnerischen Fan reüssieren könnte ist dir natürlich fremd. Wenig überraschend. Zum Glück aber die Regel. Gehen Sie bitte scheissen @blauweiss7826 likes
-
Ordentliche Hauptversammlung 2024
green_white and 21 others liked ein Thema by 1899fm
mein antrag ist durch. 3 gegenstimmen.22 likes -
We expect around 500+ to travel to Wien and we will make some noise. ✋🏻20 likes
-
Ich glaub an das Gute im Menschen und dementsprechend auch daran, dass das irgendwelche Typen waren, die nicht Mal wissen was diese Tafeln symbolisieren sollen. Die Sticker wurden mittlerweile entfernt. Es gilt auf jeden Fall hier ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass solche (wichtigen) Mahnmale nicht beklebt werden.18 likes
-
Da braucht man keine Angst haben. Das ist eine große Chance um noch stärker zu werden wie uns die letzten Transferzeiten sehr gut vorzeigen. Hoffentlich werden uns Jahr für Jahr Spieler weggekauft, das ist a) unser Geschäftsmodell und b) bestätigt es die gute Arbeit. Also alles gut so.18 likes
-
15 likes
-
15 likes
-
Aber man merkt hier soooooooooo einen Riesen Unterschied zur Ära Krammer/Bruckner. Früher wäre der da vorne zerrissen worden, jetzt tritt man trotz dieser komischen Meinung in den Dialog mit ihm ein und versucht ihm nochmal alles in Ruhe zu erklären. Alleine das ist ein Meilenstein.12 likes
-
Verletzte Spieler
Ralph96 and 11 others liked ein Thema by flonaldinho10
Update von Klauß auf der MGV: - Bolla wieder voll fit, könnte am Dienstag sogar schon wieder für Ungarn spielen - Oswald zurück im Mannschaftstraining, Testspiel gestern kam noch 1-2 Tage zu früh für einen Einsatz - Borkeeiet steigt diese Woche ins Mannschaftstraining ein - Jansson wird auch ans Mannschaftstraining heran geführt, man ist zuversichtlich, dass er noch dieses Jahr wieder spielt - Bei Mmaee ist alles "etwas komplizierter" und "dauert noch länger"12 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Phisch1981 and 11 others liked ein Thema by dermax
Ziemlich geschickt eingefädelt von unseren Verantwortlichen mit dem Wissen, dass sich die Austria das nicht leisten kann12 likes -
14. Runde: BW Linz vs. GAK
markusknaller07 and 10 others liked ein Thema by 1902Style
Der blauweiss78 ist der Linzer Juran. Nur entbehrlicher Schwachsinn und eine große Goschn die er außerhalb des ASBs e nicht aufbekommen würde bitte nicht zitieren, sonst bringt die ignore Funktion nichts.11 likes -
Wenn ich das richtig sehe, haben wir nun sieben UEFA-konforme Trainingsplätze (105*68m) zur Verfügung. Sechs neben dem Stadion und eben den Center Court (+ 2 etwas kleinere Plätze) am Körner-Trainingscenter Gelände. Im europäischen Vergleich ist diese Anzahl an hochwertigen Trainingsplätzen schon CL-Niveau - insbesondere wenn man die zentrumsnahe Lage berücksichtigt. Ursprünglich wurde ja diese Baukörperstudie als Endausbaustufe präsentiert: Dunkelgrau= Bestand lt. HP 3.285 m² Nutzflächen (Anm.: inkl. UG und Dachterrassen) Weiß/Grün=Neubau/Zubau (ca. 3.000 m² Bruttogeschoßfläche inkl. UG; somit Nutzfläche= ca. 2.250 m²) Insgesamt = ca. 5.385 m² Nutzfläche. (Dachterrassen-Bestand= ca. 150 m² wurden abgezogen). Alles grobe Schätzwerte. Was gibt eigentlich das Grundstück her? Der gelb markierte Grundstückskörper umfasst ca. 30.000 m² (29.787 m²). Darauf befindet sich unser TZ, im Osten ein Kunstrasenplatz (ca. 90*60m), in der Mitte das Hauptspielfeld (105*68m) und im Westen der neue 2 Mio. Rasenplatz (vermutlich etwas kleiner als ein UEFA-Platz) finanziert von der Stadt. Zusammen mit den 6 UEFA-Plätzen beim Stadion stehen Rapid somit insgesamt rund 72.000 m² Fläche zur Verfügung. Die Flächenwidmung lautet Esp (Erholungsgebiet Sport- und Spielplätze). Die Bebauungssbestimmungen lt. Plandokument: „Auf der mit BB8 bezeichneten Fläche ist die Errichtung von Gebäuden, die gemäß §6(2) der BO f. Wien für die Benutzung und Erhaltung der Anlagen erforderlich sind und deren bebaute Grundfläche 25% der mit BB8 bezeichneten Fläche nicht überschreitet, zulässig. Der oberste Abschluss der zur Errichtung gelangenden Gebäude darf 10,5m nicht überschreiten.“ D.h.: Grundsätzlich wären somit 7.446 m² (=29.787*0,25) x 3 (10,5m Gebäudehöhe=3 Geschoße) = 22.338 m² BGF oberirdisch erzielbar. (Die bebaubare Fläche entspricht etwas mehr als der Größe eines UEFA Fußballfelds 105*68m;) Davon sind derzeit sind ca. 1.200 m² verbaut. (Bestand =Trainingszentrum). Durch Zubau an der Ostseite (Baukörper I) könnten je nach Trakttiefe 430 - 500 m² Baufläche erzielt werden. Theoretisch bietet auch die Fläche im Norden (Baukörper II), dzt. Park- und Rangierfläche, ein Potential von 800-1.000 m² Baufläche. (Natürlich müsste dann auch eine Tiefgarage errichtet, ev. auch Ersatzstellplätze geschaffen werden.) Rechnen wir die möglichen Flächen aus der Studie + BK II (Basis 800 m² verbaut) zusammen, wäre eine Nutzfläche im Ausmaß von insgesamt ca. 7.185 m² möglich. Die Tiefgaragenfläche ist dabei natürlich nicht berücksichtigt. Das alles unter der Voraussetzung der Zustimmung der grundbücherlichen Eigentümerin, die Stadt Wien. Der SK Rapid ist weder Eigentümer noch Baurechtsnehmer, sondern Pächter/Mieter. Wie die Besitz- bzw. Wertverhältnisse am Gebäude vor allem hinsichtlich eines späteren Zu- und Umbaus gestaltet sind wäre interessant zu wissen. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr? Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Was kostet die CL-Variante? Hypothetisch davon ausgehend in einem 1. Bauabschnitt z.B. den Baukörper I mit insgesamt rund 1.700 m² Nutzfläche (3 OG + 1 UG) dezidiert für die Profi-Mannschaft und Teile des Staffs (die wollen auch im Luxus schwelgen in angemessener Ausstattungsqualität herzustellen, wäre eine Investment in d.H. der 4,5 Mio. (analog Rapid Investor 2.0) ein guter Ausgangspunkt. Der Aufbau von Geschoßen (sozusagen das Auffüllen der Lücken) auf das Bestandsgebäude ist eine eher undankbare Aufgabe, wird baukostentechnisch per m² nicht dramatisch billiger sein als Baukörper I bzw. BK II. Sieht man bereits realisierte Beispiele heran, läßt sich für hochwertige Ausstattung (Luxusgarderoben, Hypdrotherapie, etc.) natürlich Geld ohne Ende verbraten… Das Centre de Formation des OGC Nice ist flächenmäßig mit der Anlage des SK Rapid vergleichbar. - Eröffnung 2017 - Investment 15 Mio. - Grundstücksfläche 75.000 m² mit 7 1/2 Plätzen - 6.500 m² Nutzfläche - Video: https://t.ly/IWHyR Sehr schön, doppelt so groß und ein vielfaches teurer das AS Monaco Performance Center: - Eröffnung 2021 - Investment 55 Mio. (mussten vmtl. auch den halben Berg abtragen) - Grundstücksfläche (genutzt) 35.000 m² mit 3 UEFA-Plätzen - 12.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=0gvxl-6OUHg Eintracht Frankfurt ProfiCamp: - Eröffnung 2021 - Investment 34 Mio. - Grundstücksfläche 50.000 m² (?) mit 5 (5) Plätzen - 11.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=MT4PbVIpXRs Ist eigentlich bekannt wie der weitere Ausbau des Trainingscenters hinsichtlich „Champions League Variante“ auf der Zeitschiene eingetaktet ist?11 likes
-
Ordentliche Hauptversammlung 2024
Stephan_1312 and 9 others liked ein Thema by 1899fm
bin vorort. heute gute rede von wrabetz.10 likes -
Siegesserie ausgebaut - Spiel gegen Neulengbach spät gedreht Leider das Spiel erst ab Mitte erster HZ verfolgt, der Vienna sollen da schon zwei Treffer wegen Abseits aberkannt worden sein. Bis zur Pause agierte unsere Mannschaft mit starkem Pressing, hatte alles im Griff und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten auf die Führung. Die heimische Torfrau und etwas zu unpräzise Abschlüsse verhinderten aber ein verdientes erstes Tor. Nach Wiederbeginn hatte die Vienna wieder die erste Chance, Neulengbach war aber zunächst besser eingestellt und wurde gefährlicher. Unsere Frauenmannschaft geriet dann unglücklich in Rückstand: eine Schussflanke wurde zunächst von Piplits stark zur Seite geklärt, die Heimelf brachte das Leder aber wieder in den 5er und nach eigentlich harmlosen Abschluss lenkte Cavic den Ball mit viel Pech ins eigene Tor. Neulengbach in den nächsten Minuten stärker, die Vienna erfing sich aber in der Folge und drängte auf den Ausgleich. Dieser gelang nach starkem Angriff über rechts, nach Pass ins Zentrum schloss Kappenberger perfekt zum 1:1 ab (75.). Wieder alles offen und in der Schlussphase riskierte unser Trainerteam noch mehr. Guttmann wird als weitere Offensivkraft nach vorne beordert. Die eingewechselte Nemeth scheiterte danach noch an der Torfrau, dann schaffte die Vienna aber die Entscheidung. Angriff über die Mitte und toller Lochpass, Gutmann überspielt die Torfrau und verwandelt eiskalt zum 2:1 Endstand (88.). Wer hätte das nach dem Verletzungspech, den Änderungen im Kader und dem daraus resultierenden schleppenden Beginn gedacht: Nach fünf Siegen in Folgen hat die Vienna nicht nur Platz 3 abgesichert und liegt nun schon fünf Zähler vor Sturm, auch auf die Austria ist der Rückstand auf zwei Zähler geschrumpft. Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam, es ist beeindruckend, wie man den Turnaround geschafft hat!9 likes
-
Der Fanblock
FerdinandR and 8 others liked ein Thema by Miraval
Das funktioniert aber bei weit größeren Szenen und Tribünen auch wobei dort zusätzlich auch noch „unfreundlicher“ darauf hingewiesen wird. Diese Art des Durchgriffsrechtes wünsche ich mir bei uns eh nicht. Es beginnt ja defacto damit, dass viele Gelegenheitsbesucher überhaupt nicht mit dem Regeln in einem Fanblock vertraut sind und sich beim Filmverbot ja direkt in ihren Grundrechten beschnitten fühlen. „I moch wos I wü und keiner kann mir da etwas vorschreiben“. Ist das Filmen in jedem Fanblock mit einer „relevanten“ Szene verboten? Ganz klar: Ja! Das ist nichts Blau-Weiß-spezifisches wo sich ein paar Leute wichtig machen wollen weil sie in keinen Videos auf Social Media zu sehen sein möchten. Das ist Usus in einem Fanblock. Insbesondere in Zeiten von TikTok sehe ich ein solches Verbot noch notwendiger als noch vor ein paar Jahren. Ich habe zuletzt auch wieder einen Ausschnitt eines TikTok-Videos gesehen wo jemand in den Mittelblock spaziert währenddessen dort Pyro gezündet wurde und mit Zoom 15 Sekunden draufhält. Die Folgen von solchen Videos sind neben dem strafrechtlichen Aspekt des Zündens eventuell nicht angemeldeter Pyro auch, dass Szenepersonen öffentlich geoutet werden, die dies gerne geheimhalten möchten. Natürlich kann man darüber diskutieren, dass diese Personen freiwillig einer Ultra-Szene angehören und die daraus resultierenden Folgen selbst zu verantworten haben. Das ist den Leuten sicherlich bewusst. Aber man muss dies noch nicht extra befeuern und Videos von Ihnen auf Social Media veröffentlichen die auch von anderen Szene gesehen werden können. Gegen Fotos des Platzes oder der Spieler als Andenken, wird hingegen keiner etwas haben.9 likes -
Der Konkurrenz-Thread
xileb0 and 8 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Warum sollten sich die Spieler hängen lassen? Immerhin haben sie jetzt die Chance sich für einen Wintertransfer zu Hoffenheim zu empfehlen.9 likes -
2:1 sehr geil. Scho wieder Derbysieger! Man gewöhnt sich langsam, hehe8 likes
-
Ein Ausweichstadion, noch dazu am anderen Ende von Wien, würde die Zahl an Abos zumindest halbieren, behaupte ich einmal. Das wäre schon ein schwerer Schlag für viele Fans. Manche würden dauerhaft verloren gehen, andere hoffentlich nur temporär. Ich glaube, dass ein Hauptargument Viennafan zu sein, auch das Stadion Hohe Warte ist. Viele kommen ja aus Döbling und sind daher aus diesem Grund der Vienna verbunden. Die familiäre Atmosphäre im eigenen Stadion ist enorm wichtig. Andererseits: Wenn man Erster wird, dann darf man die Chance nicht verstreichen lassen. Dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und ausweichen. Aber dann muß die Hohe Warte innerhalb einer Saison bundesligafit sein, denn sonst fürchte ich zerbröselt die Fangemeinde.8 likes
-
FC Blau Weiß Linz - GAK
Sam Hawkens and 7 others liked ein Thema by Stami
Wahnsin, ich dachte es geht hier um das Spiel gegen den GAK?8 likes -
7 likes
-
Ticket Thread
Neunzehner and 6 others liked ein Thema by valderama
Ich finde es ziemlich sexy ein letztes Spiel knapp vor den familiären Festtagen zu haben. Ich gehe von deutlich über 20.000 Zuschauern und einer ausgelassenen Stimmung aus.7 likes -
Ich hab nicht einmal einen Christbaum und trotzdem bei den Christbaumkugeln zugeschlagen 😍 Aber das rot für den GAK passt halt soo gut zu Weihnachten 🤩 In diesem Zusammenhang hinsichtlich Club-Farben eine Frage für einen Freund: Gibts im Strum-Fanshop Artikel für Allerseelen oder ähnliche traurige Anlässe?7 likes
-
+ Strasser - Meillard (win2day - 3weg) @ 1.85 | 4/10 Hirscher - Aerni (win2day) @ 2.05 | 4/10 Noel - Kristoffersen @ 2.00 | 3/106 likes
-
Plauderecke
gRüN_wEiß25 and 5 others liked ein Thema by valderama
Ich habe gerade ein Milchmädchen befragt. Sie meinte, dass die Austria weniger Schulden als Lyon hat und deshalb alles gut ist. Ich weiß allerdings nicht, warum sie danach gekichert hat.6 likes -
So, jetzt ham ma 5 Seiten im Spieltagsthread de eigentlich allesamt verschoben werden müssten, jetzt könnt ma uns schön langsam wieder a bissl in Griff bekommen ☝️😂 Vorher möchte ich aber auch noch meinen Senf dazugeben: Mit unserem Aufstieg in die Bundesliga und dem Einzug in den Donaupark ist ein Hype ausgebrochen, der großteils positiv ist, aber natürlich 'Altgedienten' manchmal auch am Arsch gehen kann. Unser Steher ist grad 'the place to be' - wennsd am Montag in de Hakn kommst und erzählst du warsd am Wochenende im Donaupark (grad nach Siegen vs. RB etc.) ist jeder begeistert. Vor a paar Jahre wennsd an am Novemberwochenende vs. de Wacker Innsbruck Amateure im Stadion warsd waren die Reaktionen noch etwas anders 😂 Es ist logisch, dass du so einen großen Block nicht mit irgendwelchen Vorschriften kontrollieren können wirsd, dass muss sich alles erstmal einspielen. Was ich als kurzfristige Lösung gut finden würde wär an die Vernunft der 'neuen Besucher' zu appelieren. Evtl. mit einer Art 'XXL Haus/Blockordnung' vor den Aufgängen und bestenfalls (nach Absprache mit dem Verein) zu jeder Ticketbestellung: 'Lieber Besucher/Fan etc - nur gemeinsam...daher bitte: - Geh auf den Platz, für densd dein Ticket erworben hast (kurze Erklärung) - Beteilige dich an Choreos, Fangesängen (viel Aufwand... kurze Erklärung) - Handyzeit minimieren (professionelle Fotos/Videos von Choreo etc. findest du anschließend im Netz) - Das beste Stadionerlebnis für kleine Kinder ist vielleicht nicht der (Mittel-)Block - etc. - etc. Langfristig, wenn der erste Hype dann mal verflogen ist und jeder weiß, wo er hinwill/hingehört werden sich diese 'Probleme' denke ich eh von selbst lösen.6 likes
-
5 likes
-
Das meinte ich eig eh, war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Henriksen hab ich wirklich vergessen, Breitenreiter zähle ich eigentlich nicht, weil der davor schon mehrere Jahre in der DBL als Trainer war. Bei uns gibts neben Glasner und eben jetzt Ilzer noch Marco Rose und Jesse Marsh die direkt in die DBL gewechselt sind. Zusätlich Garcia in die Ligue 1 und mit Struber, Schopp und Ismael mehrere, die in die Championship gegangen sind. Jaissle lass ich mal weg, weil ich von dem Wechsel wenig halte. Ich vermute aber, dass es für ihn auch Interesse aus Deutschland gegeben hätte5 likes
-
Fanszene Austria Wien
Saibot2002 and 4 others liked ein Thema by Viviola
Da mittlerweile das Horrstadion so oft abseits der "normalen" Austria-Spiele in den Medien ist - z.B. alle Stripfing-Liga Zwa-Heimspiele, Österreich gegen Polen am 3. Dezember, etc. - wäre es schön, wenn man mal dem Ost-Zaun einen Anstrich verpassen würde. Zur Zeit sieht er so grindig wie der Zaun irgendeines Hinterhof-Parkplatzes aus. Das passt nicht zu den ganzen anderen mit violetter Fan-Kunst veredelten Wänden. Austria Wien vs Sturm Graz, 16. November 20245 likes -
Das 3:0 auswärts gegen Kroatien wird wohl auf viele Jahre hinaus der höchste Pflichtspiel-Auswärtssieg gegen eine Top-Nation in diesem Jahrhundert bleiben. Damals hat Rangnick gleich in einem einzigen Spiel die These vernichtet, wonach die Spieler eh nicht viel besser spielen könnten und es nicht nur am Trainer liegt.5 likes
-
Ski Alpin 2024/2025
qlias and 4 others liked ein Thema by ImmerWiederRapidWien
Der Kurier Artikel zu dem Gerücht ist aber toll. https://kurier.at/sport/wintersport/ski-alpin-vonn-hirscher-comeback-marlies-schild-raich/4029757675 likes -
Off-Topic & Spam
Langer_42 and 4 others liked ein Thema by blackthunder
Hui oder wie Masudi im ASB...5 likes -
Jänner ist sicher nicht realistisch. Ich denke, dass eine Rückkehr in den Wettkampf zur Meisterrunde erfolgen kann. Bei einem Kongress zu dem Thema wurde zuletzt gesagt, dass man Vollkontakt erst ab frühestens 9 Monaten nach der OP empfiehlt. Nachdem jetzt kein Großereignis oä ansteht, wird man denke ich da kein unnötiges Risiko eingehen. Ist ja oftmals auch so, dass das Knie des nicht verletzten Fußes dann anfälliger ist, da es die Schwäche im verletzten Fuß versucht zu kompensieren. Lieber also ein paar Wochen mehr Zeit lassen, als hier ein Risiko einzugehen. Aber unsere medizinische Abteilung weiß sicher am besten was sie tut. Gerade auf dem Sektor hat man mit Dr. Hochgatterer ja einen absoluten Spezialisten an Board, der die Physios mit Sicherheit perfekt instruiert.5 likes
-
Verletzungen, Sperren,...
LASKmaniac and 4 others liked ein Thema by Much1
Die verletzung & OP passierten anfang juni, mindest-regenerationszeit bis kontaktsport wieder möglich ist liegt bei profis, die täglich darauf hintrainieren & optimalen heilungsverlauf ca. Bei 6 monaten. Meistens aber eher 1-3 monate mehr. Februar/März ist demnach nicht unrealistisch.5 likes -
Sangare kam gestern nicht zum Einsatz und sah den 1:0 Erfolg Malis von der Bank aus5 likes
-
FC Blau Weiß Linz - GAK
19GrazerAK02 and 4 others liked ein Thema by linzerSKV
Dir ist es egal. Mir und vielen anderen aber nicht. Das ist zu akzeptieren. Ich war zuletzt auf einem Video in Großaufnahme zu sehen. Das ist einfach uninteressant. Warum muss alles gefilmt und fotografiert werden? Die Leute sollten den Moment genießen, die Stimmung aufsaugen und bestenfalls einen Beitrag dazu leisten.5 likes -
FC Blau Weiß Linz - GAK
Königsblauer97 and 4 others liked ein Thema by linzerSKV
Da geht es hauptsächlich ums Filmen und Fotografieren, was die Leute ärgert. Es gibt auf diversen Plattformen Fotos von den Spielen, da braucht man selbst keine machen. Im Stadion sollte man mal für zwei Stunden auf das Handy verzichten können. Mir persönlich geht es tierisch auf die Eier, regelmäßig auf diversen Facebook, Instagram oder tiktok Videos oder Fotos aufzutauchen.5 likes -
Verletzungen, Sperren,...
Ilopan and 4 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
Andrade arbeitet wieder mit dem Ball https://x.com/leoaguilar_29/status/1857448665159184662?s=46&t=0-2wZc1lgln9l_WsQ9SHlw https://www.instagram.com/reel/DCZZVD6t4og/?igsh=dnE1Nzh5Yjk2d2p45 likes -
Gut dass sich die Leute von der Konkurrenz sich freuen, lässt mich wiederum erheitert zurück. Was gibt es schöneres als Kompliment an Verein und Funktionäre als die Missgunst der Konkurrenz. Ist schon Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit wenn man hoffen muss, dass bei der Konkurrenz alles zusammenbricht weil man sonst nur den Auspuff sehen würde. Ich meine wir sind von den Voraussetzungen her eigentlich maximal an 4. Stelle. Wenn die Austria net zu deppert wäre eigentlich nur an 5. Vom Umfeld und den Gegebenheiten her. Wir haben keine Bundeshauptstadt im Rücken, kaum echte politische Unterstützung, alte Infrastruktur und keinen Investor der lieb Geld rein steckt. Und trotzdem sind wir seit 1996 abseits diverser Salzburger Erfolge, Nach Titeln der Erfolgreichste Verein in Österreich. Wir haben seit 1996 11 Titel geholt. ( 4x Meister, 4x Cup) Die Austria kommt im gleichen Zeitraum auf 8 Titel (4x Meister, 7x Cup) und Rapid auf 3 Titel (3x Meister). Und das alles eigentlich mit WEIT überlegenen Voraussetzungen. Und alle die sich jetzt hämisch Freuen das wir endlich abstürzen: Kann sein - aber wir kommen auch verlässlich zurück und feiern Erfolge. Dieser Verein ist ein Stehaufmanderl. Und vor allem wahrlich Sturm-Fest. Man kann ja von Personen wie Jauk halten was man will, aber die Stabilität, die von ihm und seinesgleichen nach der Beinahekatastrophe in den Verein gebracht wurde ist beeindruckend und nicht selbstverständlich. Kurzum einfach eine kleine Liebeserklärung an diesen Verein als nicht umzubringender Underdog, zeigen wir anderen sehr Regelmäßig wo der Bartl den Most herholt. Gibt's was schöneres? Also liebe Konkurrenz genießt es. Es dauert nicht ewig ^^5 likes
-
Ich halte das für irrelevant und bei der schon vorhandenen Lichtverschmutzung im städtischen Bereich sollte man da als Verein, der mitten im Wohngebiet beheimatet ist, zumindest keine 24/7 da etwas beleuchten, weil so.5 likes