Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.05.2024 in all areas

  1. Gratulation an euch, über 2 Spiele die klügere und effizientere Mannschaft. Mit etwas Glück wärs natürlich spannender geworden aber das ist der Fußball. Respekt auch an die Fanszene, wie jedes Jahr immer der Beste Away-Support.
    45 likes
  2. Er hat es eh selber angesprochen: Er hat den Marktwert von Hartberg verdoppelt. Er hat Hartberg auf Platz 5 (punktegleich mit Platz 4) geführt. Er hat aus einem Hartberger einen Nationalteamspieler geformt. Dazu kommt aus meiner Sicht: Er hat einige Problemkinder zu Leistungsträgern gemacht. Er hat Junge sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Und er lässt einen sehr leiwanden Stil spielen. Persönlich kommt für mich noch dazu, dass er im Augenblick der sympathischste Trainer der Liga ist (ich kenne keinen Trainer, der selbst in der Minute der bitteren Niederlage so objektiv und sportlich fair analysiert), ebenso halte ich ihn für ziemlich intelligent. In dem Sinne: Ich glaube nicht, dass er es wird, würde mich aber sehr darüber freuen.
    44 likes
  3. Die Fans sind die Gewinner dieser Saison. Egal, ob heim oder auswärts. Immer TOP Auftritte! Was Choreo's angeht sind wir sowieso unerreicht in Österreich.
    38 likes
  4. wir sollten unsere energie nicht andauernd an die anderen verschwenden. es reicht ja schon, wenn wir dauernd bei denen im kopf herumschwirren, auch wenn wir unmittelbar gar nix mit dem spiel oder ereignis zu tun haben. fokus auf uns. und wie rk sagt: fleißiger sein als die anderen, fokussierter sein als die anderen und bessere entscheidungen treffen als die anderen. ich denke, niemand von uns möchte mit der austria tauschen. in keiner angelegenheit.
    37 likes
  5. Aber das waren nicht unsere einzigen News heute ... 🦆
    36 likes
  6. 183 Spiele für Austria Wien. Ein Meistertitel. Und zum Abschied die Austria mit zwei Toren in den "Europapokal" geschossen. Ich habe mich oft geärgert, wie ein verdienstvoller Austrianer hier oft nicht nur kritisiert, sondern immer wieder auch verschmäht wurde. Zum Abschied hat's Jimmy allen nochmals so richtig gezeigt und war mit seinen 35 Jahren ein hochverlässlicher, starker 6er, der in vier Tagen 180min problemlos abgespult hat, und seine Laufbahn hier mit der Kapitänsschleife am Arm und als Siegestorschütze beendet hat. Danke für alles und ich freue mich eines Tages auf dein drittes Mal Austria Wien, dann in einer neuen Rolle. Für jetzt hoffe ich, dass du deine Karriere noch wo fortsetzen kannst, denn mit Leistungen wie zuletzt kannst du so einige Teams verstärken! There's only one James Holland. (Und bitte, was für ein geiler Fangesang!)
    35 likes
  7. Ich kann Rene Ziesler, für alles was er bis jetzt getan hat, nur meinen größten Dank aussprechen. Das ist momentan wirklich überragend.
    32 likes
  8. That aged well: https://grazerak.at/aktuelles/saison-24-25-herzlich-willkommen-dominik-frieser
    31 likes
  9. was für ein welpenschutz? mayulu wurde kritisiert als wäre er seit 5 jahren hier und das noch dazu teilweise unberechtigt. hat jetzt schon ähnliche scorerwerte wie burgi und ist erst 21 und hatte sein erstes jahr in einer ersten liga. scheint gut zu sein, dass du hier keine verantwortung darüber hast, denn du hättest keinen guten umgang mit jungen spielern. vorallem immer dieses wort welpenschutz, wie soll der denn ausgesehen habe und wie schaut es aus wenn es keinen mehr gibt. manche nehmen sich einfach zu wichtig hier
    31 likes
  10. https://grazerak.at/aktuelles/saison-24-25-mapei-wird-neuer-hauptsponsor 4+2 Jahre. Ein Unternehmen mit Reichweite, bereits erfolgreichen Sponsorships und ohne Beigeschmack. Ziesler hier massiv am Kochen!! 🍯
    30 likes
  11. Korrekt. Der wird einige überraschen wie so oft
    28 likes
  12. Will eh nicht gegen unseren langjährigen Hauptsponsor schimpfen und natürlich weiß ich auch nicht, was euch das finanziell bringt: Aber bei uns hört man durchgehend, was alles hinsichtlich Sponsoring nicht geht & wo die angeblichen Limits sind... und dann zaubert ihr zum Aufstieg einen Konzern "Made in Italy" hervor. Hut ab vor dem Deal!
    27 likes
  13. Wenn ich die Transferhistorie ansehe bleibt unter Vujanovic ein Transfer plus von einer 7 stelligen summe mit einer guten 8 vorne ,sprich die beiden Top 3 Platzierungen wurden mit einem guten Transferüberschuss erzielt. Jetzt nur die negativen Beispiele Aufzuzählen ist einem vernünftigen Diskurs auch eher nicht dienlich . Fakt ist auch das heuer eine Mannschaft 3 er würde die mit nur sehr sehr wenigen Ausnahmen von einer Mannschaft errungen wurde die von Vujanovic geholt wurde. Das soll alles nicht bedeuten das sein handeln kritiklos bilanziert werden sollte. Das Sommertransferfenster hat definitiv einige Beispiele parat die einigen Raum für Verbesserung oben offen hält. Es geht im bezug auf Vujanovic um die absolut negative Grundstimmung die ich teilweise schon arg lächerlich finde. Genau vor zwei Jahren wurde von einem nicht geringen teil ( mich selbst eingeschlossen)befürchtet das wenn Vujanovic weiter den Posten bekleidet der totale verfall eintritt. 2Jahre später stehen 2 dritte Plätze zu buche . Da gehen doch Fakten und die vorhandene Kritik so überhaupt nicht Hand in Hand. Und zu der Person die meint Vujanovic Namen völlig witzlos diffamieren zu müssen ,sei gesagt das er bitte endlich moi sei Goschn halten soll. danke
    27 likes
  14. nein, hab ich nicht. im juni/juli sind 3 folgen geplant.
    27 likes
  15. Dominik Frieser: "Ich freue mich richtig auf die bevorstehende Aufgabe beim – für mich – geilsten Verein der Welt. Ich werde mein Herz auf dem Platz lassen und immer 110 % geben!" <3
    26 likes
  16. der löscht sämtliche Social Media Beiträge, die ihn mit GAK in Verbindung bringen. Löscht diesen großen Teil seines Lebens und seiner fußballerischen Tätigkeit einfach aus weil er zum Lokalrivalen wechseln will. Glaubt der Wedl wirklich, dass das keiner checkt? Man kann auch zu seiner Vergangenheit stehen und trotzdem wechseln. Das Verleugnen von großen Teilen seines Lebens finde ich in höchstem Maß erbärmlich und CHARAKTERLOS
    25 likes
  17. Dieses Geraunze, 5,7,8. Was soll das?? Jeder kennt die Regeln und so ist Finale mal. Atalanta Bergamo hat 13 Spiele die Saison verloren. Leverkusen nur eines. Und deswegen hat Atalanta Bergamo die Blumenvase... isso. Der FK Austria hatte vom 8ten Platz die schwersten Voraussetzungen der drei Kandidaten und hats gepackt. Learn to live with it!
    24 likes
  18. JA JA JA. Danke Austria Wien, damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Man hat über alle 3 Partien (WAC und Hartberg) in jedem Spiel die bessere Leistung gezeigt, gestern war speziell die Defensive ein Trumpf. Und dann wird ausgerechnet der vielgescholtene Holland DER Matchwinner. Habe ich mich nach dem 0:4 gegen den WAC noch dabei ertappt zu denken "bald isses gsd vorbei" bin ich nach gestern wieder bei "herst, wann geht die neue Saison endlich wieder los".
    24 likes
  19. Höchsten Respekt vor Frau Annerl, die auch in der Niederlage immer sportlich, respektvoll und fair bleibt, auch gestern lachend dem Gegner gratuliert, mit Werner geplaudert und freundlich allen die Hand geschüttelt. Da können sich einige ein Beispiel nehmen, nicht nur die Hartberger "Heilsusen"
    24 likes
  20. Ganz ehrlich... ich weiß schon "wir wollen gewinnen" usw. - aber ich wär lieber in der ECL Gruppe als in der EL Gruppe. Weil dort gewinnst vermutlich auch was. Und das würde für positive Stimmung sorgen, die wir ziemlich dringend brauchen. Klar, in der EL hast ein Heimspiel mehr, höhere Attraktivität etc. - aber durch Punkteprämien etc. machst in der ECL wahrscheinlich sogar mehr Kohle. War ja auch der Grund, warum sich der LASK einigermaßen gsundgsteßn hat vor ein paar Jahren.
    22 likes
  21. Verstehe die Kritik an dem Entrup Interview überhaupt nicht. Er ist einfach maßlos enttäuscht und das darf er auch, zumal er es in den Beinen hatte, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. In übrigen habe ich mich gestern live überzeugen können, dass er ein toller Stürmer ist, welchen ich sehr gerne in violett sehen würde. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er in Ö bleibt, mMn.
    22 likes
  22. Das abschließende Ranking der Saison 2024/25 ist relevant für die Europacup Saison 2026/27. Die international teilnehmenden Klubs 2026/27 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2025/26 ermittelt. Ausgangslage 2024/25 09. (5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 0.000 - 33.600 +5.600 10. (5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 0.000 - 33.550 +5.550 11. (4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 0.000 - 28.750 +0.750 12. (5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 1.200 - 28.000 13. (4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 0.000 - 27.875 -0.125 14. (5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 1.200 - 27.500 -0.500 15. (4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 0.000 - 26.625 -1.375 16. (5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 0.000 - 26.575 -1.425 17. (4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 0.000 - 26.325 -1.675 18. (4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 0.000 - 23.250 -4.750 19. (5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.200 - 22.000 -6.000 20. (5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.000 - 21.775 -6.225 21. (4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 0.000 - 21.150 -6.850 In Klammer die Anzahl der im Europacup 2024/25 vertretenen Klubs pro Land Bei Österreich, Schottland und Ukraine sind bereits die 6 Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen. Teilnehmende Klubs 2024/25 09. CLPO: Galatasaray (31,5); CLN2: Fenerbahçe (36); ELPO: Beşiktaş (12); ELQ2: Trabzonspor (11,5); ConQ2: İstanbul Başakşehir (29) 10. CLQ2: AC Sparta Praha (22,5); CLN3: SK Slavia Praha (53); ELQ3: Viktoria Plzeň (28); ConQ2: Baník Ostrava (7,21); Mladá Boleslav (7,21) 11. CLQ2: Maccabi Tel Aviv (35,5); ELQ2: Maccabi Petah Tikva (6,225); ConQ2: Maccabi Haifa (18); Hapoel Beer Sheva (17) 12. CL: SK Sturm Graz (14,5); CLN3: FC Salzburg (50); ELPO: LASK (37); ELQ2: SK Rapid (14); ConQ2: FK Austria Wien (8) 13. CLQ2: FK Bodø/Glimt (28); ELQ2: Molde FK (28,5); ConQ2: SK Brann Bergen (6,325); Tromsø IL (6,325) 14. CL: Celtic FC (32); CLN3: Rangers FC (63); ELPO: Hearts FC (7,21); ELQ2: Kilmarnock FC (7,21); ConQ2: St. Mirren FC (7,21) 15. CLQ2: PAOK Thessaloniki (37); EL: Olympiakos Piräus (48); ELQ2: Panathinaikos (6,305); ConQ2: AEK Athen (10) 16. CLPO: BSC Young Boys (34,5); CLN2: FC Lugano (8); ELQ3: Servette FC (9); ConQ2: FC Zürich (6,595); FC Sankt Gallen (6,595) 17. CLQ2: FC Midtjylland (25,5); ELQ2: Silkeborg IF (6,29); ConQ2: Brøndby IF (7); FC Kopenhagen (51,5) 18. CLQ2: Jagiellonia Białystok (5,075); ELQ1: Wisla Krakau (5,075); ConQ2: Śląsk Wrocław (5,075); Legia Warschau (18) 19. CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: Dynamo Kyiv (26,5); ELQ3: Kryvbas Kryviy Rih (5,6); ConQ2: SC Dnipro-1 (10,5); Polissa Zhytomyr (5,6) 20. CLPO: FK Roter Stern Belgrad (40); CLN2: Partizan Belgrad (25,5); ELPO: TSC Bačka Topola (5,555); ELQ2: Vojvodina Novi Sad (5,555); ConQ2: FK Radnički 1923 (5,555) 21. CLPO: Dinamo Zagreb (50); ELQ2: NK Rijeka (12); ConQ2: Hajduk Split (9); NK Osijek (8,5) CL ... Champions League Gruppenphase CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League Gruppenphase ELPO ... Europa League Play-off ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc. ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc. In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient Setzungen Champions League Europa League Conference League oder im online-Excel-link 2 Fixteilnehmer in Ligaphase Galatasaray (31,5) ist im Champions League Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Fenerbahçe (36) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. Danach ungesetzt. Beşiktaş (12) hat Chancen auf eine Setzung im Europa League Playoff. Trabzonspor (11,5) ist in EL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. İstanbul Başakşehir (29) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Sparta Prag (22,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-PO wieder gesetzt. Slavia Prag (53) ist in CL-N3 und im CL-PO gesetzt. Viktoria Pilsen (28) ist in EL-Q3 und im Playoff gesetzt. Baník Ostrava (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Mladá Boleslav (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Maccabi Tel Aviv (35,5) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Petah Tikva (6,225) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Maccabi Haifa (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Beer Sheva (17) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 3 Fixteilnehmer Sturm (14,5) steht in der Champions League. Salzburg (50) ist in CL-N3 gesetzt und trifft dort auf Union Saint-Gilloise, FC Twente, den Sieger aus Dynamo Kyiv gegen Partizan/Lugano oder Fenerbahçe gegen Lugano/Partizan. Im CL-PO ungesetzt. LASK (37) ist im Europa League Playoff gesetzt. Rapid (14) ist in EL-Q2 und Q3 gesetzt. Im Playoff voraussichtlich ungesetzt. Austria (8) ist in ConL-Q2 gesetzt, in Q3 voraussichtlich ungesetzt, aber mit Chancen auf Setzung. Bodø/Glimt (28) ist in CL-Q2 und bei CL-Sieger Real in CL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Molde (28,5) steigt in EL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Brann Bergen (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Tromsø (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 3 Fixteilnehmer Celtic (32) steht in der Champions League. Rangers (63) sind in CL-N3 und im Playoff gesetzt. Hearts (7,21) ist im EL-Playoff ungesetzt. Kilmarnock (7,21) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. St. Mirren (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. 1 Fixteilnehmer PAOK (37) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Olympiakos (48) spielt in der Europa League. Panathinaikos (6,305) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. AEK (10) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. 1 Fixteilnehmer YB (34,5) ist im Champions League Playoff möglicherweise ungesetzt. Lugano (8) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und ConL-Playoff ebenfalls ungesetzt. Servette (9) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Zürich (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Sankt Gallen (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Midtjylland (25,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-Playoff gesetzt. Silkeborg (6,29) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Brøndby (7) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Kopenhagen (51,5) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Jagiellonia (5,075) ist in CL-Q2, EL-Q3 und im ConL-Playoff ungesetzt. Wisla Krakau (5,075) ist in EL-Q1 gesetzt, danach in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Śląsk Wrocław (5,075) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Legia Warschau (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Schachtar (63) spielt in der Champions League. Dynamo Kyiv (26,5) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. In CL-N3 ungesetzt. Kryvbas (5,6) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Dnipro-1 (10,5) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Zhytomyr (5,6) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer RS Belgrad (40) ist im Champions League Playoff gesetzt. Partizan Belgrad (25,5) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und EL-Playoff gesetzt. Bačka Topola (5,555) ist im Europa League Playoff ungesetzt. Vojvodina Novi Sad (5,555) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Radnički 1923 (5,555) ist in ConL-Q2 ungesetzt 1 Fixteilnehmer Dinamo Zagreb (50) ist im Champions League Playoff gesetzt. Rijeka (12) ist in EL-Q2 gesetzt, in EL-Q3 ungesetzt und im ConL-Playoff möglicherweise gesetzt. Hajduk Split (9) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Osijek (8,5) ist in ConL-Q3 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Alternative Darstellung nach Setzung (Bild anklicken für bessere Lesbarkeit) Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein (Erstrundeneinsteiger ausgenommen) In diesen Listen wird davon ausgegangen, dass Real Madrid die Champions League gewinnt und Fiorentina die Conference League. Weiters wird davon ausgegangen, dass Atalanta die Liga auf Platz 5 beendet und Fiorentina auf Platz 8. Sollte es zu Änderungen kommen, werden die Listen aktualisiert. Champions League Europa League Conference League (ab Q2, abgeschnitten. Für volle Liste auf Conference League klicken) Format in den Bewerben Alle drei Bewerbe starten mit 36 Teams in der Ligaphase. In der Champions League und Europa League gibt es 8 Spiele für jeden Klub in der Ligaphase. Es gibt vier Töpfe und jeder Klub spielt jeweils ein Heimspiel gegen einen Klub aus jedem Topf und ein Auswärtsspiel gegen einen anderen Klub aus jedem Topf. In der Conference League gibt es 6 Spiele. Es gibt 6 Töpfe und man spielt gegen ein Team aus jedem Topf. Gegen Teams aus Topf 1 und 2 je eines daheim und eines auswärts. Dasselbe bei Klubs aus Topf 3 und 4 sowie Teams aus Topf 5 und 6. Nach Abschluss der Ligaphase wird in jedem Bewerb eine Tabelle von Platz 1 bis 36 erstellt. Die Klubs auf Platz 1-8 stehen fix im Achtelfinale. Die Klubs auf Platz 9-24 spielen in einer Zwischenrunde um die Teilnahme am Achtelfinale gegeneinander, die Teams auf Platz 25-36 scheiden aus. Klubs auf den Rängen 9-16 der Ligaphase sind in der Zwischenrunde gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. Klubs auf den Rängen 1-8 der Ligaphase sind im Achtelfinale gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. In der K.-o.-Phase gibt es keinen Länderschutz. Die Auslosung der Zwischenrunde (und auch die Auslosung des Achtelfinals) erfolgt durch Vereinspaare auf der Grundlage der Platzierung in der Ligaphase. (Paare bilden Platz 1 und 2, Platz 3 und 4, Platz 5 und 6 usw.). Einer der Vereine steht auf der linken Seite des Spielplans und der andere Verein auf der rechten Seite. Vor dem Finale können sie sich nicht wieder treffen. Nach der Auslosung des Achtelfinals steht das gesamte restliche Turnierraster fest. Graphisch und nach welchem Schema die Duelle gebildet werden, sieht das wie folgt aus: Was bringen die Platzierungen? Der Abschluss dieser Saison 2024/25 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2025/26 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2026/27. https://kassiesa.net/uefa/AccessList2024.html Platz 8-9: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 3. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15: Der Meister 2025/26 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22: Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der dritte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Punktevergabe Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für bedeutet das den Teiler 5 und für den Teiler 4. Qualifikation In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Norwegen: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe 2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet. In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ConL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus: 1 Punkt für das Ausscheiden in ConL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ConL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ConL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ConL-Play-off Mindestgarantierte Punkte 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ConL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Bonuspunkte Bonuspunkte nach Abschluss der Ligatabellen: weiters gibt es jeweils: 1,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Champions League 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Europa League 0,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Conference League In der Zwischenrunde gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient! Kalender für die Qualifikation 18. Juni: Auslosung 1. Qualifikationsrunde 19. Juni: Auslosung 2. Qualifikationsrunde 9./10. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 11. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 16./17. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 18. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 22. Juli: Auslosung 3. Qualifikationsrunde 23./24. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 25. Juli: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 30./31. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 1. August: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 5. August: Auslosung Play-off 6./7. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 8. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 15. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 20./21. August: Champions League Play-off, Hinspiele 22. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Hinspiele 27./28. August: Champions League Play-off, Rückspiele 29. August: Auslosung Champions League Ligaphase 29. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Rückspiele 30. August: Auslosung Europa League Ligaphase und Conference League Ligaphase Kalender für die Ligaphase Champions League Spieltag 1: 17./18./19. September Spieltag 2: 1./2. Oktober Spieltag 3: 22./23. Oktober Spieltag 4: 5./6. November Spieltag 5: 26./27. November Spieltag 6: 10./11. Dezember Spieltag 7: 21./22. Jänner Spieltag 8: 29. Jänner Europa League Spieltag 1: 25./26. September Spieltag 2: 3. Oktober Spieltag 3: 24. Oktober Spieltag 4: 7. November Spieltag 5: 28. November Spieltag 6: 12. Dezember Spieltag 7: 23. Jänner Spieltag 8: 30. Jänner Conference League Spieltag 1: 3. Oktober Spieltag 2: 24. Oktober Spieltag 3: 7. November Spieltag 4: 28. November Spieltag 5: 12. Dezember Spieltag 6: 19. Dezember 20. Dezember: Auslosung Conference League Zwischenrunde 31. Jänner: Auslosung Champions League Zwischenrunde und Europa League Zwischenrunde 11./12. Februar: Champions League Zwischenrunde, Hinspiele 13. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Hinspiele 18./19. Februar: Champions League Zwischenrunde, Rückspiele 20. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Rückspiele 21. Februar: Auslosung Achtelfinale (restliches Turnierraster steht fest) 4./5. März: Champions League Achtelfinale, Hinspiele 6. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Hinspiele 11./12. März: Champions League Achtelfinale, Rückspiele 13. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Rückspiele 8./9. April: Champions League Viertelfinale, Hinspiele 10. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Hinspiele 15./16. April: Champions League Viertelfinale, Rückspiele 17. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Rückspiele 29./30. April: Champions League Semifinale, Hinspiele 1. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Hinspiele 6./7. Mai: Champions League Semifinale, Rückspiele 8. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Rückspiele 21. Mai: Europa League Finale (Bilbao) 28. Mai: Conference League Finale (Wrocław) 31. Mai: Champions League Finale (München)
    21 likes
  23. Kannst du die "Art Gesinnung" präzisieren bzw. die gewünschte "Art Gesinnung" beschreiben? Gibt es einen Dresscode? muss ich gendern? muss ich bei einer (roten) Partei sein? Mir geht das (Polarisierung) derart auf den Geist! Kann man einen Menschen nicht nach dem beurteilen was er sagt und was er tut? Hier wird vorverurteilt und angeschwärzt dass es mir den Magen umdreht. Lasst ihn doch arbeiten und beurteilt ihn nach seinen Taten. Das wars für mich zu dem Thema.
    20 likes
  24. Die Devise lautet hinten Beton anrühren.
    20 likes
  25. Wer auch immer es wird: Wichtig ist der Ernährungsberater, der dafür sorgt, dass Wels kein rohes Fleisch mehr bekommt.
    18 likes
  26. Kurzer Update zum ABO-Verkauf nach Kategorien: Die Stehplatz-Werte sind nicht exakt, aber auch noch nicht wirklich aussagekräftig. Da wird der Verkauf wohl erst dann in Schwung kommen, wenn es um den Verkauf der internationalen Karten bzw. in Richtung Saisonbeginn geht. Insfoern wurde da auch noch nicht viel vom großen Minus von mehr als 26 Prozent im Vergleich zu den Halbzeit-Abos wettgemacht. Aber da wird schon noch viel Bewegung hineinkommen. In den anderen Kategorien konnte schon wieder einiges aufgeholt werden. In der billigsten Sitzplatzkategorie (Familien ausgenommen) "Kurve" (N1, N11, W1, W11) können wir sogar bereits jetzt eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Halbzeit-Abos festmachen. Ein anfängliches Minus von 10 Prozent wurde hier bereits in ein Plus von 11 Prozent verwandelt. Vermutlich sind auch einige Personen aus anderen Bereichen (teurere Sitzplätze oder Stehplatz) in diese Kategorie gewechselt. Jedenfalls Ist durch den hier sichtbaren kräftigen Zuwachs das insgesamt bestehende Minus in allen Sitzplatzsektoren (Businessclub ausgenommen) nur noch minimal (es liegt nur noch bei 1,1 Prozent). Das liegt auch daran, weil das zu Beginn des Verkaufes große Minus (über 27 Prozent) in den Familiensektoren mittlerweile deutlich (auf nur mehr etwas unter 6 Prozent) geschrumpft ist. Auch auf der Längsseite und im Sektor N4 wurde das Minus immerhin bereits mehr als halbiert. Das alles stimmt mich zuversichtlich, dass wir bei den verkauften Abos wieder in ähnlich gute Regionen wie in der letzten Saison kommen. Das positive daran wäre, dass man mit jedem Jahr, in dem dieses Niveau gehalten werden kann, mehr und mehr davon sprechen könnte, dass der "Stadion-Effekt" anhält und das neue Stadion tatsächlich zu einem nachhaltigen Zuwachs geführt hat.
    17 likes
  27. Fantechnisch eine unglaubliche Saison. Sowohl von der Anzahl an Leuten als auch (ganz speziell) die Choreos. Was da jede Partie abgerissen wird, ich ziehe meinen Hut. Man kann sich nur im Ansatz denken was los wäre, würde man sportlich mal wieder bissl weiter oben mitspielen dürfen.......
    17 likes
  28. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/18511170/das-ist-der-neue-hauptsponsor-des-gak https://www.krone.at/3395252
    17 likes
  29. Er war nicht weinerlich. Er hat eine Mega Saison gespielt und war eben extrem down, was verständlich ist. Hat sich dann sogar beim Verein entschuldigt obwohl sie ohne ihn dieses Match gar nicht gespielt hätten. Es war ein ganz normales Interview von jemanden der gerade verloren hat und sich selbst die Schuld dafür gibt. Dieses "weinerlich" Bashing ist einfach unnötig und in diesem Fall nicht mal passend. Nein hat er nicht. Man sollt halt nicht über Dinge urteilen die man selbst nicht gesehn hat. Bei den 4 in Folge gewonnenen Spielen, die auch bei Sky erwähnt wurden, ging es um die ERSTEN 4 Spiele eines neuen Trainers...und das hat davor nur Parits geschafft. Also doch a bisl her.
    17 likes
  30. Ei,ei,ei, da hat jemand nicht genau zugehört: Kronsteiner und Parits (wurde zumindest gesagt, habe es nicht überprüft). Was ist für dich weinerlich? Er hatte feuchte Augen und war fertig, aber nicht weil "irgendein Achter" im EC spielt, oder irgendetwas anderes unfair gewesen wäre, sondern weil er über seine Leistung so enttäuscht war (hat sich sogar bei der Mannschaft entschuldigt). Hat auch gemeint, er werde wohl in der Nacht kein Auge zumachen. Aus seiner nicht unberechtigten Sicht, hätte er dem Spiel die entscheidende Wendung geben müssen und rutscht dann im letzten Schritt aus. Ich fand das Interview sehr sympathisch und halte die Selbstkritik nach dieser Saison für überzogen (dass ich das einmal über ein Fußballer-Interview schreiben werde, hätte ich auch nie gedacht). Er hat auch gestern wieder gezeigt, was er kann (der ansatzlose Abschluss aus der Drehung den Früchtl gehalten hat, war beispielsweise sehr stark) und eine tolle Saison gespielt. Dass er auf einem äußerst schwierigen Platz gerade in der Situation wegrutscht ist einfach Pech.
    16 likes
  31. Tolle Firma! Hat vor allem in Italien einen sehr sehr guten und seriösen Ruf!!! Hr. Squenzi (Gründer von Mapei) war bis vor ein paar Jahren Präsident bei Sassuolo! ist mittlerweile verstorben! Gratuliere zu diesem Sponsor!!! Macron Ausstatter! Mapei Hauptsponsor!!! Auswärtsdress im Italienischem Azzur Blau würde ich vorschlagen!!
    16 likes
  32. Den Radrennstall Mapei kennt wohl jeder von uns, oder? Bin SEHR und ÄUSSERST POSITIV überrascht über diesen Hauptsponsor - vor allem gleich für 4 Jahren - das gibt Sicherheit
    16 likes
  33. Heute unseren Kanälen folgen
    16 likes
  34. Entrup war am Boden zerstört und suchte die Schuld bei sich selbst. Wie kommst du darauf, ihn hier zu nennen? Auch bei Heil nervt es mich aber, wie der halbe Thread sich um ihn dreht. Meine Güte, endlich mal wieder ein Fußballer, der klar sagt, was er denkt. Natürlich war er so kurz nach dem Spiel auch in extremen Emotionen. Ganz unrecht hat er mit seiner Kritik am Ligamodus auch nicht. Muss man nicht persönlich nehmen, finde seine Meinung nicht so absurd, halt bisserl gar emotional geäußert.
    16 likes
  35. Ich finde entrup ist gerechtfertigt enttäuscht. Heil ein schlechter verlierer.
    16 likes
  36. Offene Vorschläge: Den Zutritt von außen ins Horr auch bei Drehkreuzen anderer Tribünen erlauben, sofern drinnen sowieso der Durchgang passierbar ist. Vorteil: Die Besucherströme teilen sich gleichmäßiger auf. Nachteil: keiner Weisung an die Reinigungskräfte im Horr: Pickerl sind ein erwünschter Ausdruck der violetten Fankultur Stadionbeschallung leiser drehen. Das Reden mit dem Nebenmann nur mit gegenseitigen Anschreien möglich. Ketchup, Senf und Mayonnaise aus einem großen Spender statt einzelportionsverpackt Defekte Toilettentüren auf der Osttribüne reparieren/austauschen Bei Hochrisikospielen: Kein Zutritt zur Nord oder Süd im Gegnertrikot Zugang zur ordentlichen Mitgliedschaft erleichtern Sichtbarmachung/Würdigung/Belohnung von Veilchen, welche erfolgreich neue Veilchen anwerben Dauerbrenner: Bessere Gastro. Beanstandung User seewinkler (Westtribüne): Lange Wartezeiten aufgrund zu wenig Personals. Beanstandung User Austrianer1969 (Kantine Nord Höhe Sektor 103): Kaffeemaschine kaputt, kein Teekocher, Frankfurter kalt, Breze steinhart, Mannerschnitten aufgerissen Fanshop-Artikel nach dem Geschmack der Austriafans statt nach dem Geschmack der Distributoren Erledigte Verbesserungen: Ausschank in Henkelbecher (bzw. Beigabe einer 'Männerhandtasche') zum einfachen Transport von mehreren Getränken Freikartenaktion für ehrenamtlich Engagierte Auswärts-Fanbusse für Normalos, organisiert und beworben von der offiziellen Austria
    15 likes
  37. Freitag reicht ja eh noch locker, no Problem Sei ma net böse aber das Kommentar hättest stecken lassen können, geht dich ja wirklich nix an was die Leute mitn Geld machen Was is, wenn er zb. ein Lehrling is? Soll er deswegen kein Abo kaufen? Unnötig, wirklich…
    15 likes
  38. Was dir oder uns wichtig ist, wird den Trainer und den sportlich Verantwortlichen ziemlich egal sein. Wichtig ist, dass man erfolgreich Fußball spielt
    15 likes
  39. Für all jene, die sich über die neuen Spiel-Modi der internationalen Bewerbe noch im Unklaren befinden. Die Gruppenphasen sind abgeschafft, es wird sowohl in der Champions League, der Europa League als auch in der Conference League in einem Liga-System gespielt. In allen 3 Bewerben treten 36 Mannschaften an. In der Champions- und der Europa-League hat jede Mannschaft 8 Spiele zu bestreiten, gegen 8 verschiedene Mannschaften. Dabei sind 4 Heim- und 4 Auswärtsspiele zu spielen. In der Conference-League sind es 6 Spiele, gegen 6 verschiedene Mannschaften. Es sind 3 Heim- und 3 Auswärtsspiele zu spielen. Die besten 8 Mannschaften der Liga qualifizieren sich automatisch für das jeweilige Achtelfinale. Die Plätze 9-24 spielen sich in einem Play-Off (mit Hin- und Rückspiel) die restlichen 8 Plätze für das jeweilige Achtelfinale aus. Die Plätze 25-36 sind aus dem Bewerb ausgeschieden. Ein Wechsel in einen anderen Bewerb (bisher hat z.B. der 3. der Champions-League Gruppenphase in der Europa-League weitergespielt) ist nicht mehr möglich! Auf eine erfolgreiche violette Europacup-Saison!
    15 likes
  40. https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/die-chemie-stimmt--gak-praesentiert-neuen-hauptsponsor/ Priegl - Mapei. Mapei - Priegl. Priegl - Mapei. Mapei - Priegl. Priegl - Mapei. Mapei - Priegl. Naja, ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin. Aber da reimt sogar Moneyboy besser.
    14 likes
  41. Das ist mal ein Sponsor.... International tätig, 89 Werke, 4 Mrd. Gesamtumsatz, 12.000 Mitarbeiter, Produzent bauchem. Produkte für die Verlegung von Wand und Bodenbeläge - also kein Baukonzern, aber ein Lieferant für die Baubranche.
    14 likes
  42. Laut Kleiner Zeitung Printausgabe soll heute um 10:00 der Hauptsponsor präsentiert werden. Sehr konkret
    14 likes
  43. Deine Einstellung, dass ein erwachsener Mann nicht weinen darf gehört aber auch in das vorletzte Jahrhundert.
    14 likes
  44. Durch den Sponsoren-Deal ändert sich auch für die Kurve was: “Wir lieben unsern Klub - sind immer mit MAPEI…“
    13 likes
  45. Danke für alles Friesi! 101 Spiele für den TSV Hartberg und immer 101% Einsatz und Wille - auch gestern Abend nie aufgehört zu kämpfen obwohl schon alles fix war! Alles Gute für deine Zukunft Maschine! Und viel spaß auf Malle (legendäres interview gestern übrigens ) @nur.der.TSV spar dir bitte solche Kommentare - das ist echt nicht notwendig. Im TSV channel wollen wir weiterhin einen angenehmen umgangston pflegen. Dieser Teil hat mich auch etwas irritiert. Glaubst du echt es gab keinen € Ablöse?
    13 likes
  46. Absolut. Gemeinsam mit den Interviews von Schopp und Entrup, durchaus aber auch Frieser, kann man den TSV Hartberg fast nicht unsympathisch finden. Dort wird fein gearbeitet mit einigen sehr engagierten Menschen. Von Brigitte Annerl bin ich fast so ein Fan wie unser 84er-Renaultfan.
    13 likes
  47. wennst mit Hartbergs Budget und Personal 5ter wirst bist eh ein Gewinner und ein (guter) Trainer. Ob Schopp wirklich zu uns passen würd ist eh eine andere Frage
    13 likes
  48. Er ist fit und wird spielen. Er fühlt sich gut und will durchstarten.
    13 likes
  49. Also Kapitän bei der Admira in der Bundesliga wirst auch nicht als komplett Blinder...und er hat dort auch offensiver gespielt als bei Rapid. 21/22 in der Abstiegssaison der Admira 9 Toren und 3.Assist gemacht. Insgesamt hat er 188 Spiele BL Erfahrung und daher stellt sich für mich die Frage der Bundesligatauglichkeit nicht. Wenn er wechseln will dann ok, falls nicht dann hat man noch 1 Jahr einen soliden Backup. Ich finde das dauernde Kerschbaum Bashing im ASB vollkommen übertrieben. Hingegen sehe ich die BL Tauglichkeit bei Oswald noch nicht wirklich bewiesen. Den würde ich gern als Leihspieler bei einem kleineren Verein sehen, damit man sich hier ein besseres Bild machen kann.
    13 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00