Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.02.2024 in all areas

  1. Im Übrigen bekommt mir Grgic zu wenig Lob. Das ist endlich diese Kretzn die uns solange gefehlt hat Kämpferisch ist der sowieso auf einem anderen Planeten, Mentalität bringt der mit, das hab ich bei Rapid seit Kulo nicht mehr gesehen. Er geigt dem Schiri auch mal die Meinung, eckt bei Gegenspieler an, bindet (sehr intelligent) Spieler an sich um Räume zu schaffen, und das allesin einem absolut fairen Rahmen Eine absolute Wohltat - auch da kann man Mecky nur gratulieren
    44 likes
  2. Einen wunderschönen Montag wünsche ich allen Derbysiegern
    43 likes
  3. Die schärfsten Messer kommen dann doch noch immer aus den eigenen Reihen. Glückwunsch an das Kamerakind; du hast etwas geschafft, was der gesamte FAK inklusive Anhang gestern nicht vollbrach hat: diesem wunderschönen Derbysieg ein unangenehmes, öffentliches Nachspiel umzuhängen. Weder Rapid noch SHFG wird das Video ernsthaft schaden - der Kontext gibt sehr viele Emotionen her. Aber SHFG wird sich vermutlich nicht mehr so bald auf eine vergleichbare Bühne stellen, und etwas anderes als den trockenen Manager darstellen.
    41 likes
  4. Wenn die Austria-Fanszene den Rechten von Slovan und eventuell ein paar Unsterblich-Typen intern die Mauer macht und dann - wenn nötig - sich gegenüber denen physisch wehrt, kann ich das nicht negativ oder lustig finden. Würde mir eher nur Respekt abringen, wenn sie sich endgültig von denen emanzipiert haben und die max. nur mehr anwesend sein dürfen.
    39 likes
  5. Schöne Doppelmoral von den Veilchen mal wieder Steffen is halt ein feiner Rapidler mit Anstand.
    33 likes
  6. Ich habe fast nicht mehr daran geglaubt, aber es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Dasein als Rapidler und dem Empfinden von Glück.
    33 likes
  7. Richtig geil. Gänsehaut YouCut_20240226_000911997.mp4
    32 likes
  8. beim athleticker-verteilen bei den vergangenen zwei spielen bisschen mitgeholfen und dabei mit einigen mir fremden personen ins gespräch gekommen. es ist faszinierend, wie divers das publikum ist, das sich bei unseren spielen so herumtreibt. vom ultrakonservativen landwirt, einer großen gruppe von jungen ukrainischen flüchtlingen, versoffenen black metal-enthusiasten, althippies bis zum organisator von illegalen tek-partys, dem "die fanszene sympathisch ist, weil wir auch gegner der polizei sind". größter gemeinsamer nenner – bzw. teilweise vielleicht der einzige – bei allen: der heilige stolz von oberösterreich
    31 likes
  9. Man muss diese "neue" Kurve einfach lieben. Was die KAI binnen kürzester Zeit aufgebaut haben, ist nicht weniger als eine Sensation. Die Hinterwäldler wurden im eigenen Stadion streckenweise düpiert (Lautstärke, Choreo, Überzieher). Die beiden Capos immer mit dem richtigen Gespür und mit klaren Ansagen an die paar Halbstarken, die sich in Richtung Familien-Sektor aufgepudelt haben. So viel zum Guten gestern. Den Rest wird sich die Szene intern ausschnapsen, aber nur so viel: Wenn Slovan bei uns endlich Geschichte ist, werd ich mir ein Flascherl genehmigen.
    31 likes
  10. Aja, ein Sonderlob auch nochmal an Hedl! Hat in einer eklatant entscheidenden Phase ein Aufbäumen der Austria verhindert. Und zwar indem er, als die Feldspieler noch nach dem richtigen Gang in HZ 2 suchten, nicht abgefallen ist. Im Gegenteil, das war ein Paradebeispiel für eine Phase in der du einen starken Rückhalt da drin brauchst und er hat geliefert. Bärenstarke Leistung!
    31 likes
  11. Man kann den Charakter dieses Spielers nicht of genug loben, für mich fast schon Ende Februar der rapidler des Jahres 2024
    31 likes
  12. sollte es welche geben, so hoffe ich, dass es nicht im ASB oder sonst wo im Internet gepostet wird, ist ohnehin schon zu viel veröffentlicht worden anfangs dachte ich mir, dass die aktive Szene im Block beim Thema Handy zu sensibel reagiert aber langsam versteh ich die Schärfe und finde es gut
    30 likes
  13. Der Wecker hat geklingelt, es ist Montag. Nicht einer dieser Montage, nein es ist ein Montag an dem du mit einem Lächeln aufstehst. Der Kopf brummt, die Lunge brennt und der Hals schmerzt - aber du hast einen Grinser im Gesicht. Diesen Sieg hat die Rapid Seele gebraucht wie einen Bissen Brot, noch dazu mit einer dermaßen dominanten Halbzeit, die Austria wusste gar nicht wie ihnen geschieht. Endlich ist wieder Mentalität und Selbstvertrauen da, der Biss der eine Rapid ausmacht. Hoch Rapid!
    30 likes
  14. österreichischer medien klassiker, war grad in den 6 uhr nachrichten auf ö3, ich lach mich schlapp, das ist also eines der grössten aktuellen probleme. pyro in den familiensektor - wurscht veicherl sektor durchsetzt mit slovan nazis - wurscht polizeieinsatz im sektor, weil sich die veicherln mit ihren nazi freunden prügeln - wurscht aber hey, da hat einer arschloch gesagt - skandal!!111!!1 im endeffekt können die uns alle buglfünferln. in 3 jahren sind die nur mehr ein aschehaufen.
    28 likes
  15. Und immer, immer wieder bestätigt sich für mich, dass ich den richtigen Verein ausgesucht hab. Austria Wien ein Leben lang.
    27 likes
  16. Das ist nach dem Sieg das zweitschönste. Die Pleitegeier ab dem Tag nach dem Derby leiden zu sehen. Hatte heute schon folgende Nachderby Goodies. Mein lilaner Bürokollege hat sich heute krank gemeldet. Das feige Oaschloch, denn ich habe extra das grüne Leiberl für ihn abgezogen. In einem Meeting outet sich ein Kunde als Grüner. Erkennungsmerkmal: beide grinsen wir wie die Hutschpferde. Und plötzlich läuft das Projekt wie geschmiert. Mein Handwerker daheim ist ebenfalls ein Grüner und wir haben einen ausführlichen Tratsch über das Match. Die Lilanen im Chat eskalieren über einen derben, darüberhinaus aber völlig belanglosen Sager von Steffen auf einer privaten Feier. Nachdem sie vorher 90 Minuten versuchen uns die Bude anzuzünden. Alles gut, alles ok, es gehört dazu. Sie sollen bis zum nächsten Derby leiden. Und das dauert noch laaaaaange.
    27 likes
  17. Die Choreo war Weltklasse! Respekt an Kai für das Meisterwerk! 💜
    27 likes
  18. „Verbale Entgleisung“ 😂 also in der heutigen Zeit sollte man überhaupt nur mehr die Pappn halten, die Empörungskultur wegen alles und jedem ist nur mehr lächerlich. Ich hätte maximal drüber gelacht, wenn uns eine Austria-Ikone bei irgendeinem Szene-Festl oder Ähnlichem beschimpft hätte, da wäre wenigstens Feuer drin. Sich für was entschuldigen müssen, was er 100% so gemeint hat, ist so 2020er Jahre. Lächerlich.
    26 likes
  19. Alles zum kommenden Heimspiel hier rein. Damit eines gleich vorab klar ist: Alle ins Stadion! Die Mannschaft muss nach vorne getragen werden. Die Rapid Wien ist wieder da!
    25 likes
  20. https://www.krone.at/3268343 Damit sollte die Sache auch wieder erledigt sein
    25 likes
  21. Reinhold Ranftl ergänzte: "Das Spiel haben wir verloren, weil wir so schlecht waren und nicht, weil Rapid so gut war." Da war Mandi Fischer bestimmt stolz auf die hellen Worte von seinem Kollegen
    24 likes
  22. derbysieger! ich will in keine einzelkritik und ich will nicht über die erste viertelstunde in der zweiten halbzeit reden. es gibt nur eine sache die heute zählt, und zwar: die erste halbzeit war rapid. das war genau der auftritt, der rapid ausmacht, genau der auftritt den wir rapidler von der mannschaft sehen wollen. das war nach jahren endlich wieder rapid. danke an jeden einzelnen der unsrigen dafür. und danke insbesondere an robert klauss, der der mannschaft ganz offensichtlich den glauben an sich zurückgegeben hat.
    24 likes
  23. Wer heute nicht jede Sekunde Rapid abfeiert hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
    24 likes
  24. Austria Wien "Wir nehmen die Entschuldigung von Steffen Hofmann zur Kenntnis und wollen nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Gleichzeitig gratulieren wir zum gestrigen verdienten Derby Sieg. Beschimpfungen und Herabwürdigungen jeglicher Art widersprechen klar den Verhaltensrichtlinien aller Mitarbeiter: innen und Spieler: innen in unserem Verein und passen auch nicht in das Weltbild von Austria Wien. Wir sind stolz auf Favoriten und sehen uns mit unseren Fans in allen Bezirken der Stadt Wien tief verwurzelt." Und damit kann man's dann auch belassen denke ich. Dass SH nicht die hellste Kerze ist wissen wir ja schon länger
    23 likes
  25. ich weiss, dass das hier eine minderheitsmeinung darstellt, aber ich finde diesen auftritt eines geschäftsführers unprofessionell und vereinsschädigend. wäre hofmann mein mitarbeiter hätte er sich damit ein dienstrechtliche verwarnung verdient. schwerst verzichtbar, hier sind statement und entschuldigung mehr als angebracht.
    23 likes
  26. Finde die Choreo von euch gestern war kreativ und mal was anderes, und gelungen .
    23 likes
  27. Keine Ahnung was da gelaufen ist mit dem Schiri, aber das war definitiv nicht mehr normal. Das kann man nicht mehr mit "war halt mal eine Fehlentscheidung" abtun, das hatte dann ja absolut System. Die gröbsten Fehlentscheidungen: - Elferpfiff nach Hands in HZ 1: Bitte warum lässt man da die Spieler nicht noch am Feld bis die Szene gecheckt ist? Das war doch ein klarerer Elfer als wohl 90% der bisherigen Hands-Elferpfiffe in dieser Saison - Huskovic steigt Hedl absichtlich auf den Fuß wo der Ball schon weg ist. In Halbzeit 1 tritt er den am Boden liegenden Kongolo übel auf den Knöchel (genial war dabei auch noch, dass es da dann Freistoß für die Austria gab). Dieses Heisl muss definitiv vom Platz fliegen - Grüll geht wiedermal an Ranftl vorbei. Ist auf und davon. Dieser reißt ihn in Ringer-Manier nieder. Damit er ihm nicht gelb geben muss (und damit gelb-rot) gibt der Gishamer gar kein Foul - Galvao mit einer klaren Tätlichkeit. Wenn es der Schiri nicht sieht, warum zum Teufel schaltet sich der VAR nicht ein - Krätzig schießt völlig wutentbrannt den Ball weg. Während bei uns ein Spieler gelb-rot sieht weil er bei einem Tor jubelt, bekommt der Typ tatsächlich keine Gelbe. Dafür bekommt sie Hedl Das sind nur die groben Punkte. Da rede ich noch gar nicht von den vielen Kleinigkeiten die er vor allem in HZ 2 alle konsequent pro Austria gepfiffen hat. Da ist noch gar nicht ein völlig irrer Ellbogeneinsatz von Gruber dabei, das mehr als nur dunkelgelb war. Keine Ahnung was die Austria mit dem Typ gemacht hat, aber es war schon ziemlich augenscheinlich. Gott sei Dank haben wir die 12 Heisln anders besiegt und es war hinsichtlich des Erfolgs egal. Im Grunde sogar noch schöner, weil man sich auch dadurch die Butter nicht vom Brot nehmen ließ. Umso mehr ein großes Bravo an alle in grün-weiß, vor allem, dass man da wirklich halbwegs kühlen Kopf bewahrt hat. Ich wäre ausgezuckt.
    23 likes
  28. Warum ist Slovan überhaupt noch vertreten in deren Kurve? Dachte die Kontakte wären hauptsächlich über Ust und Fanatics gelaufen? Um was positives bezüglich Violas zu sagen, ich fand deren Choreo stark. Endlich mal was Kreatives bei uns im Away.
    23 likes
  29. wollte ja gar nix trinken. mein kollege hat gemeint für jedes rapid tor ein bier. da riskiere ich nix und habe eingeschlagen. bin jetzt am heimweg mit 5 bier intus. zu den drei bier sind dann noch zwei feierbier dazu gekommen. geil war es.
    23 likes
  30. Anspruch und Stil - Weltbild von Austria Wien VID-20230319-WA0007.mp4.8e38ea66687019eab71665657f48f6ee.mp4
    22 likes
  31. bis heute dachte ich eigentlich, dass burgstaller ein guter typ ist, fairer sportsmann etc. ist wirklich enttäuschend, wie tief das niveau selbst bei den spielern ist. gleichzeitig danke ich meiner familie, dass sie mich zum richtigen verein gebracht haben, wenngleich wir im verein eine schwierige zeit haben
    22 likes
  32. „Es müssen die Jungen weg“, so wird ers gmeint haben.
    21 likes
  33. Nach dem Interview unseres Sportvorstandes mit der Wiederholung vieler Standardsätze möchte ich kurz folgende Entwicklungen seit seinem Einstieg festhalten, denke das Fakten zählen und hoffe, sollte ich mich irren, dass mich @pramm1ff korrigieren wird: Schuldenstand - ziemlich gleichgeblieben Bilanzergebnis pro Jahr - keine Verbesserung Kaderwert der Mannschaft - verringert Durchschnittsalter der Mannschaft - höher geworden Tabellenplatz - schlechter geworden Transferbilanzen - schlechter geworden Young Violets - abgestiegen Kooperation Stripfing - Pleiteklub Frage: Wo ist als Sportvorstand seine Leistung (nicht als Investor)? Es trainieren und fahren jetzt zwar alle Spieler im Verein Slalom, aber halt um eine Sekunde langsamer wie vorher. Und welch ein Wunder, durch das ständige Intensivstation-Gerede finden sich keine neuen Groß-Sponsoren - aber dafür leben wir jetzt alle auf dem "Viola-Planet". Bitte jetzt nicht über mich herfallen sondern mir konstruktiv sagen ob ich mich hier irgendwo geirrt habe - dann tut es mir leid.
    21 likes
  34. der Koffer der das Video gemacht und online gestellt hat, hätte auch vorher überlegen können, wird wohl nix großes passieren, trotzdem brauchen wir uns nicht gegenseitig schaden
    20 likes
  35. Wahnsinn, was manche da für einen Skandal wittern. Selber nur austeilen und dann das große mimimi.
    20 likes
  36. das finde ich ohenhin etwas schizophren von gruber. auf der einen seite stellt man scheinbar den anspruch um den titel mitzuspielen, auf der anderen lässt man sich auf den wichtigsten positionen gerne auf experimente ein. thalhammer, wieland und auch sageder waren bei amtsantritt alle eigentlich ein unbeschriebenes blatt als cheftrainer und brachten am ende auch nicht den gewünschten erfolg (bei sageder bewerte ich hier mal den status quo, zwischendrin sah es ja mal recht vielversprechend aus). mit vujo fährt man die selbe schiene auf der SD position. mittlerweile ist er auch schon lange genug im amt um seine arbeit bewerten zu können - neben ein paar starken transfers (auf zu- und abgangsseite) stehen leider viele rohrkrepierer, die entweder als kaderleichen versauern oder ohnehin schnell wieder weg waren, weil sie einfach nicht ins system passten oder schlicht auch die qualität nicht hatten. da erwarte ich mir eigentlich schon eine höhere trefferquote.
    20 likes
  37. Andere stellen die Arbeit ein, sobald sie woanders unterschrieben haben. Grüll wird in genau dieser Phase stärker denn je. Was für ein Spieler und vor allem was für ein Charakter.
    20 likes
  38. Grgic, Cvetkovic und Zivkovic gefällt das 💚
    20 likes
  39. So, endlich daheim, frisch geduscht und die Hackn morgen ist mir gerade sowas von herzlich wurscht Schön langsam realisiere ich, dass ich heute Zeuge von etwas Historischem in Rapids Geschichte werden durfte, worüber man auch in 50 Jahren noch reden wird. Auch der 10. Mai 1977 bleibt in den Geschichtsbüchern, nicht nur weil es die Eröffnung vom Weststadion war, sondern weil es auch ein Derbysieg war. Der erste Derbysieg im „neuen“ Zuhause, in welchem wir hoffentlich noch einige Jahrzehnte spielen werden und da hat dieser erste Sieg einen besonderen Stellenwert. Scheinbar brauchte es die Rückschläge in den letzten Jahren um es heute umso emotionaler zu feiern. Auch das ist Rapid. Auch wenn ich in den letzten Jahren wirklich sehr oft gehadert habe und einfach nur mehr grantig war, wenn man aus Blödheit wieder nichts mitgenommen hat. Wie oft hatten wir die Austria bereit zum Abschlachten? Rückblickend einfach irre, dass man so lange gebraucht hat, aber da hatten auch diverse Schiris oft ihre Hände im Spiel, aber dazu später mehr. Ich jubelte sehr über das 2:0, allerdings war im Hinterkopf immer der Gedanke, dass ich hier in den Derbys gefühlt jedes Szenario schon erlebt habe, auch das Verspielen einer 2:0-Führung. Wo ich mir dann ziemlich sicher war, dass es heute was wird, war beim Stangenschuss von Fitz. In den letzten Jahren wäre der zu 99% reingegangen, heute eben nicht, weil heute das Glück von Violett endgültig aufgebraucht war. Wie die Mannschaft in der ersten Halbzeit gespielt hat, war einfach unglaublich. So habe ich Rapid schon lange nicht mehr gesehen, vor allem in einem Derby nicht. Der Unterschied zwischen dem letzten Barisic-Derby und dem heutigen Auftritt war wie Tag und Nacht. Eigentlich dachte ich mir vor einem Jahr, dass Zoki den ersten Heimsieg holen wird, damit sich der Kreis schließt, aber für unseren Trainer freut es mich richtig. Unglaublich toller Typ mit einer Mentalität, der lebt an der Seitenlinie jeden Spielzug mit. Bezeichnend in der ersten Halbzeit bei 3:0 ein Freistoß für uns und er sitzt in der Hocke in der Coachingzone. Das ist Leidenschaft, er passt perfekt zu Rapid. Bitte mach so weiter und du erweckst einen schlafenden Riesen wieder zum Leben. Bravo Robert! Zweite Halbzeit war leider dann wohl auch aufgrund der hohen Intensität in der ersten Halbzeit nicht mehr so stark, aber bis auf ein paar Szenen das 3:0 souverän über die Bühne gebracht. (Auch wenn ich gerne ein 6:0 gehabt hätte nach dem 3:0 ) was mich nun zum Schiri bringt. Aus Stadionsicht war die Leistung mal wieder mehr als ausbaufähig, mindestens ein Violetter muss gehen heute. Den nicht gegebenen Elfer habe ich nur über das ASB mitbekommen, bezeichnend dass Sky ihn nicht in der Zusammenfassung dabei hat, bin gespannt ob der ORF ihn reinnimmt. Selten, dass sich hier mal alle einig waren, dass es ein glasklarer Elfer ist und dann wird es nichtmal überprüft. Man stelle sich vor der Austria gelingt das schnelle 1:3, obwohl es 0:4 stehen müsste. Unglaublich was das schon wieder war und so war es auch in den letzten Jahren. Aber auch das hat der Austria heute nicht mehr geholfen, heute waren sie fällig und ich kann endlich wieder gut schlafen. In den letzten Tagen war ich so nervös wie schon sehr sehr lange nicht mehr. Einen neuerlichen Rückschlag hätte ich nicht mehr dazaht Danke Rapid für diesen unglaublich tollen Derbytag
    20 likes
  40. Gratuliere zum lang ersehnten Derbysieg vor eigenem Publikum im neuem Stadion Habe euch im Winter wegen grüll verfolgt, einige meinten ja, lieber kein Geld für grüll, dafür OPO. ich dachte mir, alter, seid ihr verrückt,.er soll lieber noch Geld bringen bevor er ablösefrei geht.... Er wäre wichtig für euch wegen dem OPO... Dachte mir nie, das Marco wirklich so extrem wichtig ist in dieser Phase, Hut ab an alle Verantwortlichen, was dieser junge fabriziert ist genial Gratuliere nochmal, aja hab bei der Austria Grad gelesen stimmungstechnisch sind sie heute klar die Nummer 1 gewesen... De saufen wirklich in Favoriten....
    20 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00