Interimsgott

Members
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Keine Angabe

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

2.576 Profilaufrufe

Interimsgott's Achievements

Spitzenspieler

Spitzenspieler (9/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. reinste Spekulanz Glaub jedenfalls nicht, dass Raguz oben als vierter oder (mit ggf Eggestein) fünfter Stürmer eingeplant ist und bei den YV wirds neben Hosi, Aleksa, Deshishku, Österreicher auch knapp
  2. Würd schon Sinn ergeben. Aleksa wird fix in Liga Zwa spielen, was ich ohnehin für die vernünftigste Lösung halte, Raguz wird wohl wechseln oder zumindest verliehen, Sarkaria ist offenbar nicht im Zweier-Sturm eingeplant. Bleiben Fixstarter Malone, Gruber-Ersatz Boateng und Wundertüte Botic, der ja eher als klassischer Strafraumstürmer geholt wurde. Denke, Eggestein wäre vom Radius und Aufwand her eher ein Prelec. Schablas darf auch gerne noch ein Jahr in Liga Zwa verbringen, falls Ullmann kommt. Unser Angebot an ihn dürfte schon länger am Tisch liegen. Vielleicht liegt seine Zögerlichkeit ja am "Rapidler des Jahres 2020", man weiß es nicht.
  3. Kanns noch immer nicht glauben, dass die Burschen tatsächlich aufgestiegen sind. Das ist auf so vielen Ebenen ein Wahnsinn, taugt mir! Tor: Jusic, Überbacher Abwehr: Radonjic, Ndukwe, Toifl, Wojnar, Stöckl, Fischer, Nnodim Mittelfeld: Ewemade, Maybach, Abdi, Nisandzic, Schablas, Lukic, Mörth, Roider Angriff: Hosiner, Österreicher, Kante, Deshishku Mit je einem Routinier in der Abwehr- und Mittelfeldreihe (hat man Potzmann möglicherweise zu früh verabschiedet?) und einem vielversprechenden Stürmer zusätzlich könnte der Kader schon zweitligatauglich sein, in jedem Fall hat er viel, viel Potenzial. Pazourek, Wels, Saljic, Aleksa müssen kommende Saison einfach fix dem Profikader angehören. Für einige Spieler böte sich ein Drittligist als Kooperationsverein an (Stöger, Höller, Metaj, ev. Deshishku), es sei denn, man setzt auf ungeliebte Leih-Varianten. Für Kreiker, Sutterlüty, Ilic bzw. Bajraktarevic (kaum ein Leiberl), Mihailidis (ebenso), Jankovic (20), Sawicki, Bejic (24) wird’s wohl eng.
  4. Ich sag "rein vom Gefühl her", oder hast du ihn als dominanten bzw. markanten Leftwinger abgespeichert, der für die RLO eigentlich zu gut ist? Finde, er ist eher ein Spieler, der da ist, wenn das Spiel ohnehin läuft.
  5. Für Roider wäre Stripfing eine ideale Zwischenstation, ist im September 20 und sollte die RLO hinter sich lassen + spielt bei den YV immer sehr solide + hat heuer 7 Mal (tlw. herzeigbar) genetzt So richtig ins Auge gestochen ist er nicht, weder negativ noch positiv. Ich hab nicht alle YV-Partien gesehen, aber rein vom Gefühl war Roider vor allem dann voll da und torgefährlich, wenn der Gegner schon müde gespielt war.
  6. Sportwerner werden auf den Knien nach München rutschen und den Deal ihres Lebens eintüten (1,5 Mio., 2 Jahre ohne Option, 50% Weiterverkaufsbeteiligung), ehe der Aufsichtsrat sein Veto einlegt.
  7. Kolportiert werden 743 Euro monatlich, Wien Holding wird aber auf die Mindestsicherung aufstocken.
  8. https://fk-austria.at/news/young-violets-zu-gast-in-siegendorf Arg. Wusste bis eben nicht, dass die U18 um den Meistertitel mitspielt. Würde das (vorausgesetzt wir panieren die Admira) bedeuten, wir spielen nächstes Jahr Youth League, oder?
  9. Bin überzeugt davon, dass Spieler und Verein hier eine einvernehmliche Lösung finden. Wenn man als Mitte 20-jähriger für die RLO zu schwach ist, darfs halt auch keine Sonderbehandlung geben. Finde Raguz als Typ irrsinnig sympathisch, aber mit Profifußball wird ers leider nicht mehr machen.
  10. Unabhängig davon hab ich mich gestern leiderst in Deshishkus Körpersprache verschaut, irgendwo zwischen überzeugt und arrogant. Finde, man hat gestern das erste Mal deutlich gesehen, dass dieser (eh schon oft hochgelobte) Bua mal ein ganz Großer wird (oder definitiv werden kann). Die Ballbehandlung, die Abgebrühtheit mit gerade einmal 17 Jahren, Wahnsinn! Mörth, Ndukwe, Deshishku - unsere Zukunft!
  11. Das wird dann wohl der letzte Auftritt von Raguz in Violett gewesen sein.
  12. Einfach nur DANKE, vor allem an Macron für diese neuerlich todschicke, detailliert herausgearbeitete Dress. Pflichtkauf! Außerdem an unsere Kreativabteilung. Das Weglassen "Wiens" der Konkurrenz eiskalt ausgenutzt, die Stadt perfekt ins Zentrum gerückt, die blühende Szene miteingebunden, dazu dieser wunderbare Text. Wahnsinn, was ihr da in den letzten 2,3 Jahren aufgebaut habt!
  13. Für einen Aufstieg müssten die Violets 1. oder 2. werden, seh ich beim Restprogramm der Konkurrenz eher nicht. Man möchte aber - wie oben erwähnt - zur Zeit ohnehin nicht aufsteigen, weil Ortlechner das 3-Stufen-Modell RLO-Liga 2-Bundesliga aufrechterhalten will. Es dürfte innerhalb des Vereins aber höchst unterschiedliche Auffassungen geben, inwiefern dieses Modell sinnvoll ist.
  14. Was ich noch nicht ganz kapier: Wenn Horn runter muss, wer aus der RLO soll dann rauf? Dann gibts ja eigentlich nur einen Absteiger aus Liga Zwa, oder?
  15. Mitgliederversammlung, Orti schwört aufs 3-Stufen-Modell und hat das auch entsprechend verkauft. Wollten die YV tatsächlich aufsteigen, würde Raguz nicht wöchentlich 60 Minuten spielen, würde man generell nicht so viel herumexperimentieren, wäre im Winter Verstärkung aus Stripfing gekommen, würde man wesentlich mehr Support "von oben" bekommen (Stichwort: Aleksa), und deutlichstes Indiz: hätte Stripfing nicht derart aufgerüstet in der Winterpause. Assist zum Elferfoul kam von Hosiner