Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 13.06.2023 in all areas

  1. Also bitte was ist denn das für ein Ziel wenn Rapid sich nicht mal mehr zutraut unter die ersten 3 zu kommen? Dann ist es besser die Verantwortlichen gehen. Wo ist denn da die Ambition besser zu werden? Man kann möglicherweise natürlich auch mit Platz 4 leben, wenn andere Parameter passen. So wie heuer mit höchst peinlichem Ausscheiden gegen Vaduz und einem Kick zum Abgewöhnen ist es halt insgesamt natürlich zu wenig.
    32 likes
  2. Ich hoffe, wir können für die neue Saison noch 2-3 verschiedene Kategorien einbauen in die Abos. Abo Pur / Abo Pur+ / Abo+ / Abo ++ / so könnte man schon bei den Definitionen die ersten Hindernisse einbauen. Es herrscht eindeutig zu wenig Chaos bei dieser Thematik. Ich habe für 8 Leute ein ABO PUR gekauft voriges Jahr (ich Vollidiot), nun verlängern sich alle automatisch (wenn ich das damals gewusst hätte) - einer kann nicht mehr, zweil wollen upgraden. Es liegen Karten im Warenkorb, aber nur 2 STK, bald kommen Abbucher, irgendwann im August, oder doch Juli? Nicht jeder hat einen Magister um sich eine Timeline für die DK des LASK zu organisieren. Zum Glück funktioniert aber der Mail-Support wie am Schnürchen, stellt euch vor man müsste da selbst noch durchblicken. Live-Bilder aus dem Office bei meinem Mail ergaben ein achselzuckendes "was soll ich jetzt tun" und ein schnaufendes "puuuh". Es bleibt spannend.. PS: leider keine Gschichten ausn Paulaner Garten
    25 likes
  3. ich formuliere es mal so, alles, was nächste saison schlechter als platz 3 ist, wäre eine enttäuschung. ich werde in der österreichischen liga mit unseren mitteln sicher niemals mit platz 4 zufrieden sein.
    23 likes
  4. Teil1 Die vergangenen Tage seit dem Saisonende waren geprägt von sehr vielen Gesprächen und einer hohen Intensität. Es ist sehr viel in Bewegung, das ist nach dem bitteren Abstieg leider normal", sagt SV-Ried-Sportvorstand Wolfgang Fiala. Der 35-Jährige ist ab sofort der alleinige Verantwortliche für den sportlichen Bereich. Die Rückkehr in die Bundesliga soll in den kommenden zwei Saisonen gelingen. Dafür gibt es einen Zweijahresplan, das grobe Budget wurde bereits für zwei Jahre erstellt, böse (finanzielle) Überraschungen sollen damit vermieden werden. Immerhin erhält man nach dem Abstieg heuer einmalig rund 300.000 Euro "Solidaritätsbonus" von der Fußball-Bundesliga. Teil 2 Fiala fordert Leidenschaft "Ein direkter Wiederaufstieg wäre eine Sensation, das hat es seit mehr als 25 Jahren nicht mehr gegeben. Es ist aber auch klar, dass wir nicht Zehnter werden wollen. Wir wollen auf dem Platz Leidenschaft zeigen, um eine Aufbruchstimmung zu erzeugen. Die Fans ins Boot zu holen, wird ganz klar die Aufgabe der Mannschaft sein", sagt Fiala, der seine Funktion als Leiter der Fußball-Nachwuchsakademie an Wolfgang Schrattenecker übergeben wird. Neuer Trainer der Jungen Wikinger, die in der Regionalliga Mitte spielen, wird Hubert Zauneraus Micheldorf. Auch beim Trainerteam der Profis wird es mehrere neue Gesichter geben. Einer der beiden Assistenztrainer von Chefcoach Maximilian Senft wird Eduard Buxmann, der bisher die AKA18-Mannschaft betreute. Mit einem weiteren Co-Trainer und einem Athletiktrainer sei man in Gesprächen. Beim langjährigen Tormanntrainer Hubert Auerstehen die Zeichen auf Vertragsverlängerung. Geht es nach dem Sportchef, soll auch das Scouting einen viel höheren Stellenwert erhalten. Im körperlichen Bereich sieht Fiala noch Luft nach oben. "Wir müssen mehr Power und Energie als der Gegner haben, damit wir in der 70. Minute noch einmal zulegen können. Das wird in dieser ausgeglichenen Liga, in der sehr robust gespielt wird, enorm wichtig sein", sagt Fiala und fügt hinzu: "Es wird auf jeder Kaderposition einen Konkurrenzkampf geben." Teil 3 Trainingslager in Windischgarsten Die Sommerpause der Mannschaft endet am 21. Juni. Von 26. bis 30. Juni steht ein Trainingslager in Windischgarsten auf dem Programm. Dort findet auch ein Testspiel gegen den deutschen Drittligisten 1860 München statt. Die Saison startet mit der ersten ÖFB-Pokal-Runde am 21. Juli, der Liga-Auftakt erfolgt dann am 28. Juli. Die Kadergröße wird bei rund 22 Spielern liegen. Neuverpflichtungen wurden bisher noch nicht bekannt gegeben, das dürfte sich aber mit Sicherheit in den kommenden Tagen ändern. Geholt werden sollen ein Rechts- und Linksverteidiger, ein zentraler Mittelfeldspieler mit Erfahrung, ein rechter Mittelfeldspieler sowie der eine oder andere (Mittel-)Stürmer. Bereits kommuniziert wurden die Abgänge von Richard Strebinger, Julian Turi, Luca Kronberger, Christoph Lang und Seifedin Chabbi. Von den Jungen Wikingern beziehungsweise der U18-Akademiemannschaft erhalten laut OÖN-Informationen mehrere Spieler einen Jungprofivertrag. Jonas Mayer, Arjan Malic, Ben Wörndl, Fabian Rossdorfersind ab sofort Teil der Profimannschaft. Auch Valentin Akrap ist ein Thema. Spannend wird, welche aktuellen Kaderspieler, die noch einen Vertrag haben, in der kommenden Saison für die Rieder auflaufen werden. Ein Verbleib von Samuel Sahin-Radlinger, der aktuell keinen gültigen Vertrag hat, dürfte nicht ausgeschlossen sein. Mit Jonas Wendlinger und Patrick Moserhat man zwei junge Torhüter mit viel Potenzial in den eigenen Reihen. Sollte Sahin-Radlinger, der unter anderem mit Austria Wien in Verbindung gebracht wird, nicht bleiben, wird auf alle Fälle noch ein routinierter Schlussmann geholt, der sich mit Wendlinger um das "Einser-Leiberl" rittern müsste. Tin Plavotic wird den Verein mit hoher Wahrscheinlichkeit (gegen eine Ablösesumme) verlassen. Ein heißer Kandidat ist Austria Wien. So gut wie fix ist der Verbleib von folgenden Spielern: David Ungar, Matthias Gragger, Marcel Ziegl, Nikola Stosic, Diego Madritsch, Philipp Pomer (keine Ausstiegsklausel) und Belmin Beganovic. Stefan Kordic gilt als Perspektivspieler. Teil 4 Ob Routinier Julian Wießmeier trotz Vertrag bis 2024 noch einmal das Ried-Trikot tragen wird, ist ungewiss. In den Planungen des Trainers spielt der 30-jährige Vorzeigeprofi, vor allem wegen der fehlenden Dynamik, keine große Rolle mehr. Nach dem letzten Bundesligaspiel gegen den WAC ging Wießmeier nach dem Schlusspfiff noch eine Runde in der Josko-Arena. Es wirkte wie ein Abschied. Für Rechtsverteidiger Josef Weberbauer wird es auch in der zweiten Liga schwer werden, viele Einsatzminuten zu sammeln. Diese Perspektive dürfte ihm dem Vernehmen nach auch mitgeteilt worden sein. Bei Michael Martin stehen die Zeichen ebenfalls auf Abschied. Voraussetzung ist, dass der mögliche neue Verein die geforderte Ablösesumme bezahlt. Auch der 25-jährige Serbe Aleksandar Lutovac hat noch einen Vertrag. Ihn hat der Abstieg hart getroffen. Dem Vernehmen nach ist für den Spieler ein Verbleib in Ried durchaus vorstellbar. Linksverteidiger Roko Jurisic hat ebenfalls einen gültigen Vertrag, dürfte aber beim einen oder anderen Verein auf dem Einkaufszettel stehen. Die Rieder würden ihn gerne halten. Stürmer Christoph Monschein und die SV Ried: Das scheint nicht wirklich gut zusammenzupassen. Der 30-Jährige hat noch einen Vertrag, bei einem Angebot eines anderen Vereins wird man dem Spieler keine Steine in den Weg legen. Junior Diomande hat keinen Vertrag, über ein mögliches Vertragsangebot wird demnächst entschieden. Bleibt Nutz doch in Ried? Für den derzeit verletzten Spielmacher Stefan Nutz, der zuletzt vor allem mit dem GAK in Verbindung gebracht wurde, gibt es ein Angebot für eine Vertragsverlängerung. Ein Verbleib ist nicht ausgeschlossen, da Trainer Senft viel vom 31-Jährigen hält. Offen ist der Verbleib von Mittelfeldspieler Denizcan Cosgun, der sich im Februar einen Kreuzbandriss zuzog. Markus Lackner und Leo Mikic haben einen Vertrag. Für die Startformation sind beide wohl nicht eingeplant, Zukunft ungewiss. Mit der jüngsten Entwicklung von Mikic dürfte man im Verein nicht sehr glücklich sein.
    18 likes
  5. Ein guter Anlass, um anzumerken, dass Holland einer der Gewinner der Frühjahrssaison ist. Die letzten 6 Spiele en suite in der Startelf und ein Grund, wieso wir nur eines davon verloren haben, unter Wimmer nie mit wirklich schwacher Leistung, in einigen Spielen ganz der alte Jimmy Holland, wie wir ihn im Herbst vermisst und schon abgeschrieben haben. Lautstark, viele Pressing-Ballgewinne, mit Übersicht am Ball. Leider kann er kicken was er will und er wird hier sein Fett abbekommen, weil er 34 ist, weil er zuletzt (für Wimmer) stärker als Braunöder war, weil er Schuld an Schmid-Aus hatte und weil er im Herbst enttäuschend war. Im Frühjahr war er es definitiv nicht. Man muss kein Holland-Groupie sein, um sagen zu können, dass er zuletzt sehr, sehr in Ordnung performt hat.
    18 likes
  6. ich frage mich immer mehr wie es sein kann, dass man den verantwortlichen zwar nicht zuhört, aber dennoch etwas fordert was sie unisono in Abrede stellen? Wie oft muss sich noch einer der GF, der Präsident, etc. hinstellen und sagen dass kommendes Jahr äußerst holprig werden wird? Glaubts ihr die machen einen Spaß ?
    17 likes
  7. also ich würde eher pejic abgeben. ich glaube auch nicht dass er sich stark verbessern würde mit besseren mitspielern. sein problem sind seine fehler die er produziert und die haben mMn nichts damit zu tun wer neben ihm spielt.
    17 likes
  8. Das stimmt doch so nicht. Es wurde bereits vieles in die Wege geleitet um Rapid auf Schiene zu bringen. Teilweise Dinge die jahrelang nicht beachtet wurden. Und wenn Rapid jetzt kein Geld hat sollte man doch eher diejenigen hinterfragen die den Verein übergeben haben. Oder meinst nicht? Wo sind die Millionen? Das neue Präsidium würde das Geld sicherlich ausgeben wenn es verfügbar wäre. Manche glauben dem Peschek halt immer noch seine schönen Erzählungen. Es ist kein Zufall warum die Intransparenz bei unseren Geschäftsberichten gestiegen ist während die Realeinnahmen bzw. respektive auch die Ausgaben für den Profikader gesunken sind über Jahre. Schöne Zahlen präsentieren ist das eine, ehrlich kommunizieren was diese bedeuten ist das andere.
    17 likes
  9. Unvergessen... Von daher - herzlich Willkommen an den neuen BA. Macht uns definitiv flexibler auf der Außenposition Mir persönlich taugen Leihgeschäfte nichts besonders, zumal ich lieber Eigengewächsen die Spielpraxis geben möchte.. aber gut.. vielleicht ist auch eine Kaufoption ausgehandelt, etc.
    16 likes
  10. Beim Stadtrivalen ist man froh, dass es diesen überhaupt noch gibt. Peinlich genug, dass man den nicht einmal (!) schlagen konnte und man sich dann noch im letzten Spiel zu den Handys begibt um zu schauen ob man eh nicht abgerutscht ist, weil man wieder einmal eine hundsmiserable Leistung gezeigt hat! Platz 4 ist von der Tabelle her nach dieser Saison von mir aus ein Erfolg, wie er zustande gekommen ist aber höchst unwürdig für einen Verein wie dem unsrigen. Das war auch sicher nicht das Saisonziel. Das Cupfinale hat man über den einfachsten Weg erreicht und auch da wurde es sehr knapp gegen den WAC, abermals mit einer inferioren Leistung. Hätte man den Weg von Sturm gehabt wäre es schon weit früher wohl vorbei gewesen, weil man gegen die Top 4 eine desaströse Bilanz hat. Der Torschützenkönig ist eine beeindruckende Leistung vom einzigen Transfer, der diese Saison wirklich funktioniert hat. Da darf man sich aber nicht darauf verlassen, dass das wiederholt werden kann. Abgesehen davon nett, aber ein Titel ohne Wert. Die Stimmung ist dem Nichtfußball, den wir spielen und der Bilanz im OPO geschuldet sowie dem peinlichsten Europacupausscheiden der letzten Jahre. Zu „feiern“ gibt es da absolut nichts und zu vergleichen mit einer kaputten Austria auch nicht. Realistisch ist es natürlich mindestens Platz 4 nächstes Jahr auszusenden. In unserer Liga darf man aber trotzdem als Sk Rapid mehr erwarten und auch, dass sich manche Dinge nicht jahrelang ziehen. Nach dieser Sommervorbereitung möchte ich keine Floskeln, Ausreden oder irgendetwas hören. Es muss ab Tag 1 ein Fortschritt erkennbar sein und das ist in Anbetracht der wirkliche miesen fußballerischen Darbietungen der letzten Zeit nicht einmal sooo schwer!
    14 likes
  11. lässig, dass sogar der Herr Linden hier schreibt.
    14 likes
  12. Der LASK hat doch gar nicht so viel investiert - Ablösesummen waren in Grenzen (keine " Millionen) und Gehälter mögen sie von mir aus ein wenig mehr zahlen, aber das wäre sicher nicht das Hindernis. Warum man bei uns zögerlicher ist, als angekündigt ist mMn. weil das Präsidium eben von außen gewisse Dinge anders eingeschätzt hat auf Basis u.a. der Geschäftsberichte. Nachdem man nun Details genauer betrachtet, merkte man wohl, dass eben einst Tatsachen geschaffen wurden, die man so einfach nun nicht mehr beheben kann und deshalb das eine oder andere ein wenig länger dauert. Das ist für mich offensichtlich, dass dies der Fall sein dürfte. Eventuell wissen wir in gut 2 Wochen mehr. Man muss sich ja nur fragen - wo sind die Millionengewinne der letzten Jahre die der Sport erwirtschaftet hat hin? Und Peschek hat doch auch gemeint wir haben so viele Millionen Gewinn und alles ist paletti? Knipping und dieses neue Präsidium werden uns sehr, sehr gut tun, aber man muss mMn. auch akzeptieren, dass gewisse Dinge etwas länger dauern bis sie wirklich greifen. Und die Erhöhung des Sportbudgets wurde meiner Erinnerung nach nicht von "heute auf morgen" versprochen. Es wurde gesagt "alles für den Sport" und das wird meines Wissens nach auch schon gelebt indem eben die Abteilung Wirtschaft und Sport tatsächlich zusammen arbeiten und nicht gegeneinander (zumindest war das mein Eindruck der letzten Jahre unter Peschek)
    13 likes
  13. Jep. Durch die als "Anspruch & Stil" kaschierte reaktionäre Notalgie, glaubten wir den fußballerischen Klimawandel negieren zu können, dass absolute Fitness und kollektive Laufbereitschaft die Grundvoraussetzung für halbwegs erfolgreichen Fußball ist. Das führte dazu, dass wir absolute Badkicker mit Lebensverträgen ausstatteten, und denen dann von Mittelständlern um die Ohren gelaufen wurde. Mir stellts inzwischen die Grausbirn auf, wenn ich irgendetwas vom "typischen Austriastil" höre, weil dieser Schmuh uns beinahe ins Grab gebracht hat. Hoffentlich verräumt Werner diese Spinnererein endgültig auf den Müllhaufen der Geschichte.
    13 likes
  14. Super Transfer… auch wenn nur Leihe aber der Junge hilft uns sofort weiter und macht uns flexibler an den AV. Außerdem ein BA passt immer in ⚫️⚪️
    13 likes
  15. Wann erteilt Sturm endlich Mbappe eine Absage für diesen Sommer?
    13 likes
  16. Auch wenn er nicht bzw. noch nicht auf diesem niveau ist, aber so einen haben wir doch, oder?
    13 likes
  17. Platz 3 muss ohne Wenn und Aber das absolute Ziel sein! Sonst haben wir nächstes Jahr wieder diese Scheiss Situation mit den Quali und Playoff Spielen anstatt fixer Gruppenphase. Wieder zittern, ob man die dringend notwendigen Extra Euros einnimmt, die der Verein braucht wie einen Bissen Brot. Was uns wieder in unserer Weiterentwicklung bremst. Zudem würde es uns NOCH weiter in den internationalen Punkterängen zurück werfen. Es wurde bereits unfassbar viel Zeit verschissen, da greifst dir in Wahrheit aufs Hirn. Daher: 3. Platz als absolutes Ziel. Und dafür muss ein entsprechender Kader bereit stehen. Platz 2 schaffen wir nicht, denk ich. 3 muss möglich sein.
    12 likes
  18. Die VdF hat wieder die Tabelle der anderen Art veröffentlicht, die die Meinung von Spielern zu bestimmten Fragen über ihren Arbeitgeber abbilden soll. Wir erreichen nach RB und Sturm den dritten Platz sehr knapp vor den Grünen.
    12 likes
  19. Die 700.000 kommen doch nur von seinem "Marktwert" auf Transfermarkt. Langsam wird dieses Geraunze echt schon nervig, wartet einfach ab und fertig.
    12 likes
  20. Ich wäre zufrieden, wenn man so etwas wie eine Handschrift in den ersten Spielen erkennen könnte und dabei auch sieht in was für eine Richtung es gehen soll. Dabei ist mir egal ob wir 1,2 oder 10 Millionen in die Hand genommen haben damit dies funktioniert. Den zusammenhang- und planlosen Zufallskick, der gegen ein paar vermeintlich „Kleine“ reicht möchte ich nicht mehr sehen. Eine schwache Partie sollte mehr die Ausnahme als die Regel sein. Die letzte Saison war eine Beleidigung für jeden Rapidfan und trotzdem habe ich und viele anderen sich den Schas Woche für Woche gegeben. Das wird aber nicht immer so sein wenn der Kick so weiter geht. Man wird nur die Zeit bekommen die benötigt wird, wenn Fortschritte zu erkennen sind. Kein Derby gewinnen und sich zum 4. Platz zu brunzen, wie wir es diesmal getan haben, ist einfach nicht zu akzeptieren. Ich fordere kein Cupfinale (das ist abhängig von der Auslosung und das Spiel gegen Sturm war ein schlechter Scherz), ich erwarte mir aber einen Wiedererkennungswert.
    11 likes
  21. Danke für diese Frage. Man kann sie beantworten: ich.
    11 likes
  22. Shampoo! Videos und Fotos sind immer genial und absolut sehenswert.
    11 likes
  23. Hab jetzt auch mal an einem Entwurf für die neue Wäsch gebastelt. Heimtrikot etwas moderner, Auswärtleiberl eher klassisch-dezent.
    11 likes
  24. Ich formuliere es mal so, alles was nächste Saison besser als Platz 4 ist, wäre als voller Erfolg zu bewerten, aber ich werde auch mit Platz 4 zufrieden sein, wichtig ist, dass man eine Entwicklung erkennt.
    11 likes
  25. Ich war ja bei der PK. Bin gerade am Heimweg (natürlich zu Fuß). Und werde dann zu Hause meine Eindrücke in Worte fassen und mit euch teilen ....
    11 likes
  26. Fitz mit 20min Spielzeit Man of the Match und Holland einer der Schwächsten? Hat die Auswertung Frau Grubesa gemacht?
    11 likes
  27. Daniel Kalajdžić, Philipp Seidl, Michael Huber, Lukas Gabbichler und Elias Jandrisevits werden in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Kaders sein. Neben dem bereits bekanntgegebenen Karriereende von Michael Liendl werden auch ihre Verträge nicht verlängert. Danke euch Jungs für euren Einsatz und viel Erfolg weiterhin!
    10 likes
  28. 630 Rollen sind es gesamt. Der Kran kann immer 2 Rollen bei einem Hub heben. Das kann 2-3 Tage dauern.
    10 likes
  29. Und wenn er irgendwo € 5,50 im Monat mehr bekommt, ist er eh gleich weg, also
    10 likes
  30. unfassbar mühsam, dass leute das gelesene nicht mehr verstehen und man alles 100.000x durchkauen muss. so wie fans mit informationen umgehen, wäre es wohl besser sie bekommen gar keine, weil verstehen tun sie es sowieso nicht und basteln sich einfach ihre eigene wahrheit daraus
    10 likes
  31. Den zweiten besten Scorer der gesamten Liga nicht ins Team der runde zu wählen ist natürlich ein richtiger qualitätsnachweis für den heimischen Sportjournalismus. Ein weitere Position die mich etwas verwundert ist die des LV. Schnegg hat schon eine gute Saison absolviert aber ob ein Spieler der obwohl er keine gröberen Ausfallzeiten zu beklagen hatte ,nur 61% der möglichen Spielzeit am Feld stand ,der beste LV der abgelaufenen Saison sein muss,ist zumindest fraglich. Habe jetzt mal die die offiziellen Statistiken bemüht und ein Vergleich mit Renner gezogen . In durchaus relevanten Kennzahlen wie gewonnene zweikämpfe ,passicherheit ,klärenden Aktionen etc,herrscht hier ein teilweise eklatanter unterschied zugunsten renners. Hätte kürzlich die Diskussion um Auer bei dem ja mit seiner Team Nominierung argumentiert wurde. Ja hier sprechen das Alter für schnegg und Auer und ich fordere auch keine Berufung von Renner ,aber geht es um den besten LV in dieser Saison wäre Renner die aus meiner Sicht( und statistisch durchaus belegt ) richtige Wahl.
    10 likes
  32. Zuerst ist das Hinspiel eine Woche Später das Rückspiel.
    10 likes
  33. - Taferner / Malone kein Thema - Kaygin wird fix für die Profis eingeplant - Cvetkovic ist der MedCheck ausstandig - ZM soll ein erfahrener Mann werden - Zimmermann hat den Wunsch nach Veränderungen geäußert, Leihe im In- oder Ausland angedacht
    10 likes
  34. So dann starte ich den 2. Versuch ... Meine Eindrücke zur heutigen PK in aller Kürze: ad Trainer: Stöger und Wright werden heute Abend ein Gespräch führen. Wright ist aktuell in der Trainerausbildung. ad Spieler: Stöger wird mit allen Spielern reden und einmal abchecken, wer überhaupt bleiben will und wer sich verändern will. ad Ketelaer: Stöger und Ketelaer haben gestern Abend telefoniert. Stöger war sehr erfreut über das positive Gespräch. Ketelaer wird ihn quasi einarbeiten. Ob er danach bleiben wird, ist offen. ad Beziehung zum Präsidenten: Das Gerücht, dass beide Freunde sind, stimmt so nicht. Tschida hat im FJ den Kontakt zu Fußballexperten gesucht, weil er sich selbst nicht als so einer sieht. Es kam dabei auch zu einem Gespräch mit Stöger, wo beide offenbar gemerkt haben, dass sie sehr gut miteinander können. ad sportliche Ziele: Da waren beide G.s.D. sehr zurückhaltend. Als ein APA-Journalist in einer Frage gemeint hat, dass das Ziel der Aufstieg in der kommenden Saison wäre, hat sich Tschida sofort gemeldet und gemeint, dass dieses nicht vom Klub ausgegeben wurde. Er hat dann gesagt, dass die Admira in die Bundesliga aufsteigen wird, er aber nicht sagen könne, wann das sein werde. ad Kooperationsklub: Der Vertrag mit einem CL-Teilnehmer ist unterschriftsreif, aber noch nicht unterschrieben. Deshalb könne man den Klub noch nicht nennen. ad Stadion: Gesagt wurde heute zum Stadionthema nur, dass man sich bewusst ist, dass das Stadion in die Jahre gekommen ist & es ein Projekt ist, dass man in der Zukunft ebenfalls angehen wird. Das war es im Gröbsten. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass das Unwort Champions League nicht gefallen ist. Da denke ich mit Schaudern an die Pishyar-Präsentation vor jetzt auch schon fast 20 Jahren im Hotel Bristol zurück. Es wirkt alles sehr bodenständig. Und wäre m.M extrem wichtig, dass Kontinuität auch im personellen Sektor einkehrt. Dieses andauernde Hire&Fire war in der Ära Flyeralarm das größte Problem.
    9 likes
  35. Hab nur einen Wunsch und ich glaube, ich spreche im Namen aller hier im ASB: Kannst du bitte weiterhin so engagiert recherchieren, Tabellen pflegen, News (auch aus Social Media) posten und deine stets sachlich/fachlichen Meinungen hier kundtun? Du bist ein Urgestein des ASB und aus diesem auch nicht wegzudenken. Ein Ruhepol, wenn es mal "lauter" wird und dennoch auch mal "grob", wenn es zu viel wird. Darum ist an dieser Stelle mal ein DANKE angebracht. Wir kennen uns seit ca. 30 Jahren, aber das musste jetzt einfach mal öffentlich gesagt werden.
    9 likes
  36. wollen die wenigsten wahrhaben, daran sieht man auch die echte Erwartungshaltung, beim Stadtrivalen haben die Fans das akzeptiert, daher "feiern" die auch Platz 5 und die EC Teilnahme, bei uns ist aufgrund von Platz 4, dem Erreichen des Cupfinales und den Torschützenkönig gestellt zu haben, eben Trauerstimmung, that´s it.
    9 likes
  37. Da unser Special Needs Team keinen eigenen Theard(?) hat (könnte man ändern @ Mods ) poste ich es hier: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/06/vorschau-auf-das-6-int-sk-rapid-snt-turnier Finde es immer wieder toll was unser Verein da macht und auf die Beine stellt. Auch das Kids-Tunier ist spitze
    9 likes
  38. Ich sehe es wie Silva. Wenn man Taferner absagt ist man hoffentlich mit einem Spieler von dem man mehr überzeugt ist schon sehr weit. Und mit Verlaub Kaloc kann dies nicht sein
    9 likes
  39. zwar nur ein indirekter Fanartikel aber ich zeig euch mal aus welchen Bechern ihr euch in Zukunft das 'gschledarat' gönnen dürft Prost..
    9 likes
  40. alles gute ,vielleicht schafft er es ja wieder ,seine stärken wieder zu finden
    8 likes
  41. Den Check machten aber ein Arzt und eine Physio und nicht ein Fifa Funktionär und ein Pfarrer. Was soll denn da das Problem sein? Aber vielleicht war die Dame noch nie beim Arzt. Viel kann in dem Buch nicht drin stehn, wenn das der Aufreger ist.
    8 likes
  42. Vielleicht haben Salzburg, Sturm und der Lask auch bei weitem nicht soviele Baustellen wie wir im Kader? Der Lask hat sich bis jetzt richtig gut verstärkt, wenn Kone auch noch kommt (was fix ist) dann wird das mit dem dritten Platz schon wieder extrem schwierig. Wenn die Baustelle im unserem Mittelfeld schon seit so langer Zeit nicht behoben wird, dann ist es wohl selbstverständlich das die Leute ungeduldig sind und das auch ganz klar zurecht.
    8 likes
  43. Ich habe 5 Abo Pur Karten in meinem Account. Ich finde die Lösung mit der freien Platzwahl exzellent. Damit macht man dem Office wie auch den Zusehern keine Arbeit, denn ansonsten wären die Platzänderungswünsche wohl nicht koordinierbar geworden. Der Preis mit 35 Euro pro Spiel ist ebenfalls sehr ok. Noch dazu die vielfach geforderten Ermäßigungen nun auch auf der ASK Tribüne. Ich finde es gut wenn man auch mal die positiven Aspekte aufzeigen kann
    8 likes
  44. Ich schätz die jetzt nicht unbedingt stärker als Salzburg ein, gegen die wir in beiden Spielen sehr knapp am Sieg dran waren. Und um JWs Aussagen zum Jammern aufzunehmen. Wer die Gegner in der ECL Q2 nicht besiegt hat auch nix in einer europäischen Gruppenphase verloren. Sicher, solltens dann in Q3/Playoff die großen Kaliber aus den Top-5 Ligen sein ist das was anderes. Aber bis dahin muss man den Anspruch haben weiterzukommen.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00