Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 08.05.2023 in Beiträge
-
Spekulationsthread - 2023/24
ofla4rocki and 28 others liked ein Thema by Burschi
wäre durchaus möglich, auch wenns evt. keine neuzugänge sind die die news betreffen. es wird derzeit viel gemacht im verein. eines möchte ich noch anmerken, weil ich es schon von vielen seiten gehört habe und mich jetzt auch quasi "vergewissern" konnte weil ich zufällig auf diverse personen gestoßen bin und mit denen ins gespräch kam: Katzer hat eine enorm analytische, weitsichtige, fachlich ausgezeichnete Expertise ins Sportmanagement gebracht.29 likes -
Normal war ich die letzten Jahre immer sehr kritisch dem Präsidium Rapids gegenüber, aber unsere neue Vize hat es sich verdient, auch eine eigene Seite zu haben. Sie bringt sich wirklich voll ein und steht zu Ihrer Aufgabe. Normal nimmt man Präsidiumsmitglieder kaum war, aber hier ist es anderes! Guter Job bis jetzt! Weiter so!! Vielleicht wird sie auch einmal die erste Präsidentin von Rapid! https://www.skysportaustria.at/hanappi-egger-zu-anteilsverkaeufen-bei-rapid-aktuell-kein-thema/26 likes
-
Fanszene Hütteldorf
ivanhavi23 and 22 others liked ein Thema by futi1899
23 likes -
Nur, dass Martic halt 22 war bzw. 23 geworden ist, als man ihn geholt hat und daher mehr mit Pejic vergleichbar ist. Edit: Martic und Pejic sind grundsätzlich nachvollziehbare Transfers von Spieler, die bislang bei kleineren Vereinen gute Spiele abgeliefert haben und eventuell den nächsten Schritt noch in sich haben. Bei Kerschbaum habe ich das nie gesehen. So jemand muss bei seinem Verein überragend sein. Edit^2: Mir tut es wirklich leid, wenn ich einen Spieler so isoliert kritisiere. Kerschbaum mag zwar der Transfer sein, der am eindeutigsten unsere Fehler letzten Sommer aufzeigt. Aber am Ende des Tages kann Kerschbaum nichts dafür, denn geholt hat er sich nicht selber, genausowenig wie er verhindert hat, dass der "tolle ZM" nicht schon vor Vaduz geholt wurde, anstatt ohne dem zu scheitern. In Wahrheit kann ich abseits der fehlenden Qualität Kerschbaum nichts vorwerfen. Wenn er am Platz steht, dann habe ich eigentlich immer das Gefühl, dass er 100% gibt und sich für die Farben zerreißt.22 likes
-
Jeder hätte Druijf letzten Sommer verpflichtet. Der war unsere Lebensversicherung im Frühjahr und zusammen mit Zimmermann und Wimmer der beste Rapidler. Die fixe Verpflichtung steht absolut nicht zur Debatte.22 likes
-
was mich wundert, ist, dass die beiden ellbogen (1x pavlovic glaub ich gegen burgstaller und 1x bernardo gegen kerschbaum) überhaupt nicht geahndet und dann auch überhaupt nicht vom var überprüft wurden. generell ist salzburg vermutlich die dreckigste mannschaft der liga, aber warum sollen sie es auch nicht sein, es geht ihnen ja alles durch. leiberl reissen, auf die füße steigen, umschnalzen, freistoß bzw. karte gibt es so gut wie nie. allein seiwald hätt 3-4 gelbe kassieren können. scheiß red bull.21 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
ivanhavi23 and 20 others liked ein Thema by schleicha
Also wie man zwei (!) Tage nachdem wir eine absolute Koryphäe als GFW angestellt haben von "Stillstand" sprechen kann entbehrt mir jeglichem Verständnis. Wie viel Positives im Hintergrund da eigentlich noch geschieht braucht man da ja gar nicht mitbekommen. Die Aussage bleibt völlig absurd. Jeder der auch nur irgendwie mit Rapid zu tun hat spürt, dass sich so einiges in die richtige Richtung begibt. Man ist ja eh schon viel gewöhnt - aber das ist echt nur mehr absurd. Der eine sudert, weil wir einen Neoteamspieler verlängern, der nächste weil nichts weitergeht obwohl wir die wohl professionellste Personalbesetzung seit Ewigkeiten getätigt haben und alle an einem Strang ziehen. Ich bin der letzte der mit Kritik spart, wenn mir was nicht passt und versuche das dann aber auch zu begründen. Aber irgendwo frage ich mich derzeit schon, ob das eine Art Hobby sein soll: Einfach irgendwas - Hauptsache negativ - schreiben? Das ist doch lächerlich.21 likes -
Transfersommer 2023
Messestädter and 19 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Wir haben bei Usor noch die ganze Herbstsaison Zeit, insofern muss man hier eh keine schnelle Entscheidung treffen. Und man darf nicht vergessen, dass man solche jungen Spieler auch bei eher wenig überzeugenden Leistungen zumeist immer noch um gutes Geld weiterverkaufen kann (oft sogar mit Gewinn), solange sie sich nicht verletzen. Als Beispiel kann man zum Badji, Karamoko oder Madsen aufzählen (Liste bei Weitem unvollständig) - und im Vergleich zu diesen sehe ich Usor als vielversprechender an. Allgemein sollte man ihm bitte auf jeden Fall noch Zeit zugestehen - der Junge ist im Februar erst 21 geworden. Er wurde halt von Beginn an gleich intensiv eingesetzt bei uns - Nakamura wurde übrigens im Juli 2021 21 Jahre alt und hat erst in der wenig später startenden Saison seine ersten Kurzeinsätze für den LASK gehabt. Da wurde er hier übrigens anfangs teilweise als zu langsam etc. bezeichnet Insofern: Gebt Usor noch Zeit, die wir aufgrund der Leihe bis Dezember ohnehin haben. Der Einsatz stimmt ja, vor allem auch gegen den Ball - er ist ein junger Spieler und ich persönlich bin überzeugt davon, dass er sich noch stark verbessern wird!20 likes -
17 likes
-
Der Name verbindet, und ich denke das nebst Knipping - Frau Hanappi-Egger der Steal überhaupt ist und zwar noch vor Treichl und Tojner, vor allem in den Bereichen Strukturen. Wenns nach mir alleine ginge, wäre sie die eigentlich richtige Präsidentin dieses Vereins und vielleicht bei der nächsten Wahl dann schon ganz oben. Die Szene kann gut mit ihr und ihr generelles klares Auftreten sind eine Wohltat ggb. den letzten Präsidenten. Es muss nicht immer lautes Gebrüll sein, viel wichtiger ist es wie man dem Gegenüber entgegenkommt. Respekt, Wertschätzung etc. all dass haben wir die letzten Jahre ggb. einem fast jedem vermissen lassen. Auch denke ich das HE eine absolut gut ausgeprägtes Gespür hat wie man in gewissen Situationen handelt und auch argumentiert. Eine wahre Wohltat wie gesagt.16 likes
-
Rieder Fanszene
forvert and 13 others liked ein Thema by Spartaner 1912
Hi Fankollege, Teile von uns fahren schon seit Jahren in unsere heißgeliebte Arena. Seit ca. einem Jahr sind wir im Namen unseres Hobby-Sportklubs "Sparta Spörbichl" unterwegs: https://instagram.com/sparta_spoerbichl?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== In vergangener Zeit konnten wir innerhalb unserer kleinen Heimatgemeinde Windhaag bei Freistadt stimmungsfördernde Verstärkung gewinnen. #forzaried14 likes -
14 likes
-
soweit ich das beurteilen kann und viele Freunde meinerseits die innerhalb der Szene unterwegs sind, ist man Fr. HE gegenüber sehr aufgeschlossen auch aufgrund dessen das sie auf die Szene zugegangen ist dürfte auch der gegenseitige Respekt und die Akzeptanz gewachsen sein. Wie wir wissen gibts in der Szene nicht nur Radaubrüder sondern auch sehr viele sehr intelligente Personen.14 likes
-
Wir werden Spaß haben, keine Angst. Halte dich einfach dran und bleib einige Jahre im nirgendwo. So ist allen geholfen14 likes
-
Ich weiß leider auch nicht was da los ist. Die Partie gegen den Lask war eine Katastrophe. Es gab allerdings 2 Lichtblicke: Koscelnik und Druijf. Und ausgerechnet diese beiden bekommen seither kaum bis gar keine Einsatzzeit. Das sind Dinge wo ich echt auch aussteige und es nicht nachvollziehen kann wie da die Gedankengänge sind dahinter.14 likes
-
Wenn ich anfangen würde, wofür ich mich als Austria Fan in letzter Zeit genieren würde, würde das wohl den Rahmen sprengen. Ihr glaubt einfach auch, dass Ihr was Besonderes seid. Neues Stadion, das habt ihr uns voraus. Ansonsten nix, und das wird sich in absehbarer Zeit - mit Verlaub - nicht ändern. Die Austria ist absolut am Sand. Ist seid die Realitätsverweigerer der Liga. Eure Verbindlichkeiten/Finanzen sind eine Katastrophe und ein Rebuild und damit auch ein Zeitraum weniger sportlicher Erfolge ist unweigerlich ante portas. Eure superguten Talente sind in Wahrheit nicht mehr als medial hochgepushtes Mittelmaß. Genauso wie euer gesamter Kader, mit Ausnahme von Tabakovic, der wohl in der Form seines Lebens ist. Hättet Ihr nicht Euren Namen und eure Geschichte, wärt ihr längst irgendwo in der Landesliga. Wacker musste mit besseren Bilanzen absteigen. Bedankt euch bei eurer Geschichte und den Titeln, die heute so unerreichbar scheinen, dass ihr noch immer irgendwo relevant seid. Eure Fanszene hat auch nachgelassen. Hab heut in der Heimkurve Leute sitzen gesehen. Da sitzen die Leute und haben ihr Handy herausen und filmen die Sturm Fans. Das kenne ich nur von Salzburg. Das Fanatics Drama hat zur Folge, dass bei Euch jetzt statt mittelmäßiger Stimmung nur mehr schwache Stimmung herrscht. ABER Sturm hat heute bei einem 2:1 in den letzten Minuten Zeitspiel betrieben. Abgesehen davon, dass der Ref heute noch 10 Minuten nachspielen lassen hätte können, ohne dass ihr ein Tor gemacht hättet, war das ein wichtiges Spiel um die Meisterschaft. Aber du hast schon Recht - Zeitspiel ist schwach und der SK Sturm ist der einzige Klub der Welt, der das macht. Würde die Austria mal wieder um einen Titel mitspielen, schau ich mir das gern an, dass Eure Sympathieträger wie Fischer oder Gruber da in der Situation irgendwas anderes machen. Ich reg mich aber nicht auf. Redets Euch nur ein, dass ihr so super seid und die geilste Mannschaft im Land habt, und dass Eure Niederlagen sowieso nur auf Schirientscheidungen oder individuellen Eigenfehlern fußen. Dass ihr der Realität - nämlich dass wir Bauern euch in allen Belangen meilenweit voraus sind - nicht in die Augen schauen könnt oder wollt ist neben der hervorragenden Arbeit unseres Klubs auf allen Ebenen nämlich ein Grund, warum Sturm sich als Nummer zwei in Österreich etabliert hat. In dem Sinn - nur weiter so, die Austria ist auf einem super Weg!14 likes
-
Sommertransfers 2023
Herr Rossi and 12 others liked ein Thema by ooeveilchen
Nach seinem Karriereende fängt Drago bei Harreither eine Lehre als Heizungsinstallateur an13 likes -
Es werden nun einige Dinge offensichtlich, die so mancher schon im Winter befürchtet hat: 1. Mit diesem Kader ist es nicht möglich mit 3-er Kette erfolgreich zu spielen. Das war klar und wurde hier auch mehrfach postuliert. Die ersten Spiele nach der Winterpause, die vornehmlich gegen Jausengegner absolviert wurden, haben dann ein wenig Sand in die Augen gestreut. Im OPO zeigt sich aber deutlich, dass gar nicht genug Offensivspektakel geboten werden kann, um die inferiore und völlig überforderte Defensive vergessen zu machen (und wenn man ehrlich ist, sowohl gegen Klagenfurt, also auch beim aktuellen Spiel, war auch von Offensivspektakel sehr wenig zu bemerken). Schmid wusste das und hat sich nicht gebeugt, W und W wollen es offenbar nicht wahrhaben. 2. Wir werden, sofern wir uns für das OPO qualifizieren, vermutlich kaum etwas reißen und wohl nicht mehr als Platz 5 holen (gut, die Schwäche von Rapid hilft uns, so ist immerhin Platz 4 theoretisch noch möglich). Ein Punkteschnitt von 0,5 im OPO nach 6 Spielen sagt diesbezüglich sowieso alles. Das ist ein Witz. Dazu kommt als Treppenwitz, dass das neue System ja laut Hörensagen gefordert wurde um spektakulärer und attraktiver zu spielen und damit höhere Ablösen lukrieren zu können, weil die internationalen Vereine darauf stehen. Nun, Tabakovic ist da sicher der große Gewinner, ob er ob seines Alters auch das große Geld für uns bringt, wage ich sehr zu bezweifeln. Die eigentlich heißen Eisen haben von der Umstellung aber definitiv nicht profitiert. Ich würde behaupten, dass der Marktwert von Fitz und Braunöder sich aktuell in die ganz falsche Richtung bewegt. Braunöder hat nach dem Spätherbst (wo man davon ausgehen konnte, dass er völlig überspielt ist) nicht mehr an seine Leistungen davor anknüpfen können und Fitz ist in der Offensive zwar mE immer noch unsere Lebensversicherung, aber nicht mehr so dominant wie im Herbst.13 likes
-
13 likes
-
13 likes
-
Sommertransfers 2023
gw1100 and 11 others liked ein Thema by MagicWeudl
Wenn ich fein essen gehen möchte, gehe ich in ein dementsprechendes Lokal und nicht auf a Fußballspiel.12 likes -
Habe selten weniger Wahrheiten in einem Beitrage gelesen. Dieser Vorzeigeklub hatte noch vor einem Jahr eine Negative Bilanz gegen uns. Dass wir derzeit sportlich kleinere Brötchen backen müssen ist eh schon längst jedem klar, keine Ahnung wem er hier die Augen öffnen möchte. Ja die Geschichte und die Titel haben wir, gut möglich dass es das ist, was uns weiterhin die Existenz sichert. Auch gut möglich, dass es bei Sturm nicht so wäre - weil sie eben nicht diese Relevanz aus ihrer Vergangenheit haben. Was noch... ahja unsere Talente sind nur Medial hochgepusht... gibts hierfür ein Beispiel? Oder verwechselt man uns hier mit den Grünen? Unsere Fanszene hat nachgelassen? Wann? Vielleicht im Vergleich zum Jahr 2010, aber sicher nicht in den letzten beiden Jahren, die Stimmung ist so gut wie eh und je, und das obwohl wir sportlich so performen, wie wir es eben aktuell tun. Sie haben sich aktuell als Nummer 2 etabliert, ja. Haben andere auch schon. Und wie es andere in der Vergangenheit auch schon geglaubt haben, denkt man jetzt man hat das Patentrezept dafür entdeckt, dass dies immer so bleibt, man wird es sehen. Sie wären die ersten, die sich hier wirklich dauerhaft festsetzen, aber nicht die ersten die im größten Erfolg die größten Fehler begehen. Hochmut kommt vor dem Fall.12 likes
-
Am besten du gehst im Stadion zum "Reisebüro" und fragst dort mal.. Früher gabs mal einen Fanstand aber da war ja was.. PS: Ansonsten bleibt dir nur mehr der Fanshop vom LASK, dort wirst sicher auch fündig. LG - Sigi G.12 likes
-
12 likes
-
Fanszene Austria Wien
AndreasP and 11 others liked ein Thema by tastsofast
12 likes -
Nachdem ich kein Abo bei den oön habe kann ich nur die ersten Zeilen lesen. Diese reichen mir aber schon um etwas verwirrt den Kopf zu schütteln. Von vergeben einer einmaligen Chance und Sieg wegwerfen ist hier die Rede . Weiters meint die OÖN das besonders in der ersten Halbzeit die Grundtugenden fehlten. Fussball ist Tagesgeschäft und mit erfolg steigt natürlich die Erwartungshaltung,aber verdammt welche vergebene einmalige Chance? Den Titel ? Nein dieses Luftschloss wird ja doch keiner gebaut haben. Den zweiten Platz? So wenig ich den wichtigen 3 Tabellenrang schon fixiert sehe ,ist Sturm außer Reichweite. Bei der Auslosung und 5 punkten bei direkten gewonnen Duell ,ist hier noch gar nichts entschieden . Aber gut in einem Artikel vor wenigen Tagen wurde auch berichtet das nach dieser Runde der 3 Platz schon rechnerisch fix werden kann . Nein liebe OÖN das war eben nicht möglich. Ein wenig könnte sich eine Sportredaktion schon mit der Tabellenkonstellation beschäftigen . Etwas was man seit gestern vermelden kann ist das der LASK im nächsten Jahr fix europäisch spielt . Mit den gestrigen Ergebnissen ist der LASK nicht mehr aus den top 4 zu verdrängen und spielt damit zumindest in der Quali Europacup. Wenn man genau ein Jahr zurückdenkt eine sehr erfreuliche Entwicklung. Hätte man auch als Schlagzeile verwenden können aber nein die oön entschied sich dafür den Team Grundtugenden abzusprechen . Wenn mit diesen Grundtugenden Einsatz Laufbereitschaft und zweikampfführung gemeint sein sollte , ist es sicher nicht unwichtig zu erwähnen das der LASK in der ersten Halbzeit über 60% gewonnene zweikämpfe aufweisen konnte. Der LASK hat gestern für einen Sieg schlicht und ergreifend nicht gut genug Fussball gespielt .Nicht mehr aber auch nicht weniger.11 likes
-
Das 2:0 geht an Martins und - wenn er nix gesagt hat, an Meisl. Aber Chris hat absolut NICHTS falsch gemacht in diesem Spiel. Wenn es mal eine "potscherte" Aktion gegeben hat, dann war das diese eine Aktion mitn Fuß, die er außerhalb des 16ers mitn rechten Fuß weghauen wollt. Aber ansonsten war es eine gute Partie von ihm. & ENDLICH hat er uns mal einen big save gebracht in Minute 2. Weil der war echt ungut für einen Tormann. Zum Spiel: Erschreckend wie Fischer und Motz ihrer Form nachlaufen. Baltaxa zwar das Tor gemacht - was mich sehr freut für ihn, aber auf der linken Seite waren wir quasi nicht existent. Bezüglich IV bitte auf Martins - Mühl - Meisl umstellen. Mit Mühl waren wir hinten weit griffiger.11 likes
-
Grüß euch, also da ich gerade mitbekommen habe, dass eine Antwort von Herrn Huber auf Twitter an mich hier missverständlich interpretiert wurde und fast schon zarte Verschwörungstheorien aufkamen, würde ich gerne den relativ einfach zu verstehenden Hintergrund dazu kommunizieren: - Also zuallererst ist mal wichtig zu betonen, dass hoffentlich jedem bewusst ist wie Transfermarkt Daten bzgl Marktwert, Ablösen etc. einzuordnen sind. Wenn jemand denkt, dass das die Zahlen sind die in den Vereinsbüchern stehen, ist das grundfalsch. - Insofern war es trotz Nebensatz an dieser Stelle im Podcast wohl etwas naiv von mir, das nicht noch expliziter anzumerken um Missverständnissen vorzubeugen. Mir ging es bei meiner Aussage (die jeder gerne nachhören kann) darum, Größenordnungen darzustellen bzw. zu zeigen, dass auch wir keine Peanuts einnehmen und im Verhältnis dazu „wenig“ ausgeben / ausgeben konnten / in den Kader reinvestiert konnten. Dabei war es mir primär nicht wichtig, auf 1-2 Millionen +/- herumzureiten, da die Kernaussage ident bleibt. - Wenn man meine Antwort auf seinen Tweet gelesen hätte, wäre das eigentlich schon an der Stelle relativ klar rausgekommen. - Wenn man den Link den er hinzufügt hat geöffnet hätte, sieht man eindeutig, dass Herr Huber am 13.08.2022 davon berichtet hat, dass die Ablöse die bei Druijf auf TM kommuniziert wird, so wohl nicht ganz der Wahrheit entspricht, sondern „mit Nebengeräuschen bei 1,5 Millionen“ liegt. Wie man da jetzt ein „angeblich lagen die Ablösen für Druijf & Koscielnik eher bei 4 als bei 2 Millionen“ daraus machen kann ist interessant und zeugt fast schon davon, etwas absichtlich falsch verstehen zu wollen. Sowohl bei seinem Tweet, als auch bei meiner Aussage im Podcast, geht es um GESAMTAUSGABEN bzw. das Verhältnis dieser Summe zu unseren Einnahmen. - Der User „Huanghe“ hat das dann dankenswerterweise auch klargestellt und der User „derFalke35“ hat seine Interpretation dann auch revidiert. - Zumal bei Koscielnik auf TM als Ablöse ein Fragezeichen steht, wo jedem klar sein müsste, dass wir kein ? bezahlt haben (hätte ich im Podcast anmerken sollen!) für einen Spieler der Vertrag hat. - Bei Pejic gab es damals widersprüchliche Aussagen, wo keiner von uns die Wahrheit kennen wird, es aber nicht unwahrscheinlich ist, dass er nicht komplett gratis war. - Auch das berühmte „es wurde Stillschweigen vereinbart“ kennt wohl jeder, was bedeutet, dass somit auch die Zahlen die Journalisten recherchieren nicht zwangsläufig 1:1 die wahren Ablösen darstellen, sondern sie kommen maximal nah ran. - Das man mit diesen Unbekannten somit sagen kann, dass die Gesamtausgaben somit eher irgendwo zwischen 3.5 & 4 Millionen liegen, ist somit schlüssig. Der Anwurf „ich frag mich schon woher diese recht konkreten Informationen jetzt kommen“ und mutmaßlich dubiose Hintergründe zu vermuten ist schlicht substanzlos. Die "Vermutung" Herr Huber hat diesen Tweet (der einfach nur nett mir gegenüber gemeint war, inklusive einer berechtigten Kritik / wichtigem Hinweise) veröffentlicht, da er „ kaum noch brauchbare Infos von der neuen Führung bekommt“ ist fast schon amüsant. Ich denke die meisten hier wissen, wer der wohl mitunter am besten informierte Journalist ist, wenn es um Rapid geht. Zusammengefasst: Ich habe wohl leicht naiv TM Daten im Podcast verwendet, da es mir für die Grundaussage in diesem Fall „gereicht“ hat. Herr Huber hat mich netterweise darauf hingewiesen, dass das zu Verwirrungen führen kann (was passiert ist!). Ich nehme aus der Geschichte mit, dass wenn ich irgendwelche Daten von TM einbinde, ich explizit den Kontext und die Einordnung der Zahlen als Hinweis (ausführlicher als getan) dazu sagen muss, damit eben keine derartigen Missverständnisse entstehen. Ich hoffe ich konnte die hier aufgekommene Verwirrung auflösen, die Thematik ins richtige Licht rücken und verbleibe in unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian10 likes
-
Fanszene Austria Wien
John Garcia and 9 others liked ein Thema by OsttribueneAW
Dort wo sie hingehören, im Stadion.10 likes -
Unsere letzten drei Meistertitel … viel zu lange her, ich weiß. Aber für uns alle zur Erinnerung: 1995/96 - 7 Unentschieden, 7 Niederlagen 2004/05 - 8 Unentschieden, 7 Niederlagen 2007/08 - 6 Unentschieden, 9 Niederlagen Nicht mal in unseren guten Spielzeiten haben wir es in einem Jahr unter 7 Niederlagen geschafft. In den letzten Jahren haben wir sogar mehrmals über 10 Niederlagen gehabt. Aktuell halten wir bei bereits 12 Niederlagen, letztes Jahr waren es 11 usw. Heuer hat RBS erst 1 Niederlage, in den letzten Jahren waren die meisten Niederlagen von ihnen 5, meistens aber darunter. Selbst Sturm hat heuer erst bisher nur 4 Niederlagen, der LASK übrigens auch. Die letzten 7 Saisonen hatte der Meister - leider immer RBS - maximal 5 Niederlagen. Das letzte Mal, das wir „nur“ 5 Niederlagen hatten, war 2009/10, aber da wurden wir damals trotzdem sogar nur Dritter. Was ich damit sagen will? Selbst in unseren letzten Meisterjahren waren wir nicht so konstant, das wir einmal nur mit ganz wenigen Niederlagen durch die Saison gekommen wären. Mal ehrlich, wir können uns 100x auf RBS ausreden, aber mit „nur 4 Niederlagen“ gegen RBS in einer Saison selbst, wären wir wohl sicher immer zweiter. Aber es bleibt eben nicht bei diesen 4 Niederlagen, sondern - und das zeigt sich schon sehr lange - wir können einfach keine Saison mal wirklich durchgängig gleich gut performen. Dazu kommt, dass wir ja gegen RBS nicht wirklich immer 4x verlieren, sondern uns sogar ab und an ein X erkämpfen. Da muss ja einfach mehr dahinter sein. Ja, der Kader/die Spieler - da gab es aber auch mal bessere, mal schlechtere Jahre/Kader. Mal einen guten Torhüter mit guten Verteidigern, mal weniger gute Spieler im defensiven Bereich. Aber über Jahre haben wir es nie geschafft, das wir mal weniger als 7 Niederlagen in der Saison hatten. Dazu auch noch meistens >= 7 Unentschieden. Ich bin der Meinung, dass wir einfach wirklich ein Mentalitätsproblem haben. Gegen die sogenannten großen/direkten Gegner, sind wir zwar motiviert(er), aber haben eben immer wieder das Nachsehen, weil nicht die Siegermentalität mitbringen, die oft notwendig wäre. Gegen die vermutlich schwächeren Gegner, glauben wir halt oft noch immer, dass wir die „große Rapid“ sind und schon allein deshalb eh gewinnen werden, was aber die vielen Niederlagen und Unentschieden einfach als falsch belegen. Natürlich habe ich keine Lösung parat, aber ich glaube, dass es ihm großen und ganzen sicher nicht nur am Kader/Trainer liegt. Je schöner und gemütlicher die Wohlfühlzone ist, umso schwerer kommt man wieder raus. Vielleicht ist ja das unser großes Problem. Vielleicht sollten wir einfach nicht immer nur nett sein und alle Spieler nach einem Jahr wieder gehen lassen, weil Sie ja sonst vielleicht nicht mehr ihre Leistung bringen. Wie soll da ein Biss das sein frage ich mich. Wenn ich unbedingt zu Rapid will, wie es immer heißt in den Interviews. Wenn ich Titel gewinnen möchte, wie es immer so schön heißt in den Interviews. Dann kann ich nicht nach 12 Monaten oder weniger schon wieder weg wollen und auch nicht dürfen. So kann man keine Mannschaft aufbauen, die wieder Konkurrenzfähig ist. So kann man keine Mannschaft aufbauen, die irgendwann eben mal eine Saison spielen kann, wo man weniger als 7 oder 5 Niederlagen hat. Vermutlich ergibt der Text für viele gar keinen richtigen Sinn, ist auch schwer in Worte zu fassen, was ich meine. Aber es musste (mal wieder) einfach raus. Falls er auch hier irgendwie nicht passen sollte, bitte verschieben oder löschen. Hab keinen besseren Thread dafür gefunden.10 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
schönesspiel and 9 others liked ein Thema by Burschi
er ist gar nichts, kein mitglied, keine matchbesuche. nix aber das maul aufreissen als würde er jeden tag eine weitere lebenslange mitgliedschaft abschliessen10 likes -
@Ralphinho Es is mir echt zuwider wieder herumjammern zu müssen... Keine Ahnung was der DJ oder wer auch immer die Anlage im Stadion bedient, da veranstaltet ist einfach vollkommen unnötig. Wenn er so einen Druck hat soll er sich im Praterdome bewerben! Vorm Spiel ging es ja noch halbwegs... aber bei dem Drecks Pausenspiel von Admiral wurde wieder , zum x. Mal völlig übertrieben! Da nehmen Leut Kinder mit und sind gezwungen Taschentücher zu zerreißen und damit deren Ohren a wengerl zuzustopfen. Wenn könntets ja Kindergehörschutz im Fanshop anbieten und damit wenigstens Geld zu generieren... weils ja offensichtlich eh wurscht ist nachdem das vor einem Jahr schon mal deponiert war und danach besser wurde. Quasi 100 DB auf NO2 für NIX... weder simma auf einem Konzert noch braucht so eine Werbeaktion diese Lautstärke!10 likes
-
waren ja alles Seitenweise Diskussionen die sich dann zum Glück ganz schnell in Luft auflösten. Als Normalo im Stadion prägen die Farben schwarz & weiß mit dem Rundlogo einen Spieltag, was ja auch schon im Vorfeld stark bezweifelt wurde. Nicht alles was der LASK macht ist schlecht, dass müsste mal in den Köpfen von einigen, sagt ja auch keiner dass man andere Sachen nicht kritisieren darf, die Gewichtung mancher Themen fehlt mir da ab & zu.9 likes
-
Fanszene Austria Wien
ViolaPerSempre2304 and 8 others liked ein Thema by jimmyhogan
Beim Löwenfest am Freitag waren auch Ex-Fanatics dabei und haben mit den Kindern Fahnen gemalt. Kai natürlich auch, die haben für alle T-shirts gedruckt. Beides eine sehr nette Geste, wie ich finde. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Wobei ich das Training mit den Nachwuchstrainern und den Spielern am Trainingsplatz letztes Jahr noch spannender fand. Vielleicht lässt sich das ja verbinden.9 likes -
9 likes
-
Comeback von Schubert bei St. Gallen gegen Young Boys Bern in der 80igsten Minute. Schöne Nachricht von "the machine".9 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
Mecki and 8 others liked ein Thema by RyanStecken
Glaub mir, sobald er die Position spielt wird sich jeder aufregen. Das würde nicht funktionieren. Maximal als Wingback in einer 3er Kette. Wirklicher Flügel wäre Katastrophe. Nur weil er defensiv Schwächen hat, heißt das nicht das er offensiv stark genug ist.9 likes -
8 likes
-
8 likes
-
Sommertransfers 2023
Blackcactus and 7 others liked ein Thema by fak-ler
er und drago bilden nächste saison das iv duo8 likes -
Sturm-Kaderspieler
Sturmfan7 and 7 others liked ein Thema by Hank Schrader
Ist im Schnitt jedes Spiel eine Torbeteiligung nicht eh schon ein Lauf?😀 Glaub wenn Emegha 5x hintereinander 3x trifft und im 6. Spiel zwei Chancen vergibt, gibt's noch immer welche die vom Chancentot sprechen.8 likes -
Auf Transfers ala Yeaboah oder gar Hojlund zu hoffen ist doch kein vernünftiger Plan, um den Verein weiterzuentwickeln. Genauso wenig wie es bringen würde, einmalig Anteile am Verein zu verkaufen (wobei das sowieso nicht geplant war/ist, auch nicht von Tojner). Viel vernünftiger finde ich es, den Verein einmal "herauszuputzen", vernünftig auf allen Ebenen aufzustellen, echte Profis arbeiten zu lassen. Zum Glück passiert das jetzt scheinbar auf ein paar Ebenen. Wäre schön, wenn der sportliche Bereich da auch nachzieht. Davon hat nie jemand geschrieben. Die Tojner-Variante würde "Partnerschaften" (wie auch immer das rechtlich dann geregelt ist) vorsehen, wobei die Partner jährlich einzahlen müssten. Nachzulesen im Profil. Aber das ist sowieso, wenn überhaupt, ein Thema in 3 Jahren, nicht heute.8 likes
-
Saisondiskussion 22/23
Jim90 and 6 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
Weil im 5er Channel jemand dachte, sie wären in ihren Vizemeister-Saisonen so viel besser als wir gerade und weil in der Nachbesprechung im Austria-Channel einer meinte wir sollen uns ja bitte nicht zum Titel brunzen und überhaupt die Bullen ja heuer sooo schwach sind: hier die Punkte nach dem 28. Spieltag: 19/20: RB: 38 Rapid: 32 20/21 RB: 39 Rapid: 33 22/23 RB: 39 Sturm: 367 likes