Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 29.12.2022 in all areas

  1. Ich hasse solche Postings. Entweder man sagt was man weiß oder man ist still...
    41 likes
  2. Das ist halt auch wieder so typisch österreichisch. Wenn einer die Wahrheit über sein Befinden sagt und es passt gerade nicht zur eigenen Welt, dann wird er runtergemacht, ist dumm, Schwurbler, etc.. Der ist 3x geimpft, seine Familie ist durchgeimpft, aber er ist der Fahnenträger der Schwurbler. Alles klar. Mensur kommunizierte schon lange, dass er nach der ersten Impfung einen kompletten Zusammenbruch erlebt hat, dass er monatelang gar nichts machen konnte. Sollte er lügen, damit sich andere wohlfühlen? Das ist doch lächerlich. Er hatte eine heftige Impfreaktion, solche gibt es unbestreitbar. Das er keinen Aluhut braucht oder ein Schwurbler wäre belegen die Folgeimpfungen und die Impfungen seiner Familie. Der Schreibstil der Boulevardpresse ist hinlänglich bekannt. Eigentlich sollten sich die Leser dieser Schmierblatteln selbst hinterfragen und nicht andere.
    20 likes
  3. ich weiß es, es liegt nicht am Sportlichen, soviel kann ich sagen.
    18 likes
  4. Diese Belehrungen bei jeder Gelegenheit nerven mittlerweile halt auch gewaltig. Lassts mal den Buam in Ruh, ist ja armselig. Da steh ich doch drüber bitte, kost mich a müdes Lächeln. Erwachsene Leut haun ständig auf einen 14 Jährigen drauf, weil sie scheinbar das Forum hier etwas zu ernst nehmen, oder keine Ahnung was mich euch los ist. Sorry, aber das is ja lächerlich!
    17 likes
  5. Wenn man überlegt, worüber in der Hundewelt gerne geschwiegen wird, kommt man selbst drauf, warum der Hund da auf der Strecke war.
    16 likes
  6. Auch wenn ich mich in ein Wespennest setze aber ich finde diesen ligainternen Wechsel zum Konzern überhaupt nicht in Ordnung. Das Streben nach finanzieller und sportlicher Verbesserung kann ich schon nachvollziehen,aber das Schlager sich offenbar gegen das Risiko Ausland und für einen gut dotierten Vertrag auf der Ersatzbank des Konzern entscheidet ,sagt zumindest für mich schon einiges aus . Wer im Frühjahr als Nummer 1 startet sollen kompetentere Personen entscheiden aber als Kapitän finde ich Schlager nach dieser Entscheidung absolut untragbar.
    16 likes
  7. Und was sieht man ohne Brille? Dass es auch nach Niederlagen keinerlei Pfiffe gab? Dass die Mannschaft nach jedem Spiel von einer vollen Ost gefeiert wurde? Dass es auch nach einer Niederlage gegen einen Regionalligisten keine "Trainer raus" Rufe gab? Dass das Alles bisher kein einziger Austriafan kannte, weil es noch nie vorkam? Also in meiner Welt kann man das als Euphorie bezeichnen. Ganz ohne Gelaber. PS. Wie @hope and glory angemerkt hat, dazu kommen die ganzen numerischen Entwicklungen.
    16 likes
  8. Laut OÖ Nachrichten hat Matthias Seidl bis 2024 verlängert!
    13 likes
  9. Wenn du die Euphorie nicht gesehen hast (Rekorde bei Abo,MG u. Zuschauerschnitt), wäre es besser, du setzt eine Brille auf
    12 likes
  10. Mir ist es egal ob JW sympathisch ist oder nicht, ich denke, den Lask hat er gut entwickelt. Die Linzer würden mMn ohne JW nicht da stehen wo sie sind. Die Schmid-Entlassung werde ich ihnen NIE vergessen/verzeihen! Ich hoffe zumindest, dass Glück haben und der neue Trainer ähnlich gut passt! Nicht für sie, sondern für unsere Austria, die Mannschaft und uns Fans!
    12 likes
  11. Sargon Mikhaeel ist sehr wohl gewählter Vorstand. Die restlichen Vorstände werden - wie auf der aoHV angekündigt - bei der nächsten GV zur Wahl vorgeschlagen. @Werbung) auch hier ganz klar: Was auf der HV und der aoHV gesagt wurde hat Bestand. Der künftige Stadionsponsor (es ist nicht das Möbelhaus) wird donauseitig eine Werbeaufschrift erhalten. Ebenso straßenseitig auf der Betonbrüstung des VIP Balkones sowie eine Konsole (5x5 m) neben der besagten Lutzwerbung. Die Werbung von XXXLutz ist über der Einfahrt zum Lager situtiert und max. straßenbreit. Auch das wurde auf der HV und aoHV so kommuniziert. Ansonsten gibt es KEINE externe Werbung an der Stadionfassade. Geplant sind jedoch 3 Konsolen mit unserem Logo je 5x5 m, donauseitig, straßenseitig sowie von der Autobahn kommend. Die Thematik des Mitgliedervertreters wurde auch in der aoHV erörtert. Hier besteht nach wie vor die Möglichkeit jemanden zu entsenden, bzw. dem Wahlkomitee vorzuschlagen. Die neuen Vorstände, sowie auch der Alte (bzw. scheidende) und die nunmehrige Geschäftsführung stehen dem selbstverständlich nicht ablehnend gegenüber, zumal auch in den Statuten klar geregelt ist, dass ein Vertreter der Mitglieder in den Vorstand entsandt werden KANN. @Transparenz: manchmal weiß ich nicht wirklich, was an Transparenz jeweils gemeint ist. Ein Angebot meinerseits jedoch: Ruft mich an, kommt ins Büro, schreibt eine E-Mail. Open door policy hat für mich höchste Prio, nutzt das bitte! @Kommunikation: ja, hier sehe ich allgemeinen Verbesserungsbedarf.
    11 likes
  12. Diese generelle Akzeptanz gegenüber diesem Kommerzverein in Österreich finde ich immer wieder erschreckend.
    11 likes
  13. Grausamste Imitation eines tiroler Oberlandla-Dialekts aller Zeiten.
    11 likes
  14. Also die vor Ort anzuwendenden Umgangsformen macht immer noch der Dienstgeber, die Schule oder die Familie - und zwar jeweils in ihrem Bereich. Da braucht man sich nicht auf Kinderstube oder Elternhaus abputzen, denn die Kultur muss vor Ort gelebt werden. Wenn mir das als Verein wichtig ist, dann ist das binnen weniger Wochen überall implementiert. Ist ja keiner von Haus aus zu deppert zu grüßen.
    11 likes
  15. Total wichtig, dass man dann erwähnt, dass man was weiß aber nichts dazu sagt. Hoffentlich, das wäre erfreulich
    10 likes
  16. Bei aller Aufregung sollten wir aber nicht vergessen, dass Thomas Tebbich einmal als Zehnkämpfer die 8000 Punkte Marke durchbrochen hat.
    10 likes
  17. Das Grundproblem dabei ist, dass JW selbst nicht weiß, was er sich eigentlich genau vorstellt. Ein bissi proaktiv ohne Ball halt. Was man daran erkennt, dass die Spieler nach einem Out sofort den Ball wieder wollen oder in der 90ten noch (gerüchteweise sogar möglicherweise total hirnlos) auf das 2:0 drücken. Selten solche bahnbrechenden Visionen gehört. Alles andere muß natürlich strengstens geheim bleiben - im Orti-Book. Benehmen konnten sich unsere Kicker ja bis zu JW Vorstoss auch nie - haben sich beim Training nie gegrüsst usw. Ich denke zu "proaktiv" zählt auch das hohe Verteidigen mit einer Schnecken-IV, was sogar gegen den WSC wunderbar funktioniert hat. Übrigens mit den Werner-Topeinkäufen Koumetio, Holland und Tabakovic, dem mit 28 jetzt nur noch der Knopf aufgehen muß, weil technisch ist er brilliant. Also nicht böse sein, aber diese Vorstellungen sind genauso schwachsinnig wie jene, dass alle Nachwuchsmannschaften dasselbe trainieren müssten. Das kann man nicht ernst nehmen. Da haben wir insgesamt gesehen ganz andere Probleme. Die Hauptprobleme sitzen jetzt einmal auf den Vorstandspositionen. Das Gute ist aber, dass JW die Verantwortung übernimmt, wenn er scheitern wird. Dann ist zwar der gesamte Verein im A...., aber das macht ja nichts. Solche Kleinigkeiten sollte man einfach ausblenden. Also ich kann mir gut vorstellen, wie das letzte Gespräch mit MS gelaufen sein muß. Bei diesem wirren Vorstellungen wäre jeder Trainer von sich aus gegangen, weil da wäre jede vernünftige Zusammenarbeit per se unmöglich. Was ja offensichtlich auch passiert ist und worauf man offensichtlich auch gar nicht vorbereitet war. Sonst hätte man den neuen proaktiven Wundertrainer längst präsentiert.
    10 likes
  18. Finde es echt interessant wieviele User jetzt nur weil es Schwierigkeiten mit der Verlängerung gibt die Leistung des größten Tormann Talents im Verein seit vielen Jahren schlecht schreiben. Als ob er jede Woche 2 Eier fangen würde. Hoffen wir mal drauf das es doch noch klappt und Hedl zumindest noch 3/4 Jahre im Verein bleibt.
    9 likes
  19. Dann ist der Weg fürn Romed Gesamtweltcupsieg 2024 wieder frei @Derni
    9 likes
  20. Hagmayr hat zwei interessante Sturm-Spieler unter Vertrag. Prass und Fuseini. Beide Spieler haben unlängst ihre Verträge langfristig verlängert. Natürlich will der Hagmayr Geld verdienen, scheinbar aber in einem Rahmen, der in Österreich üblich ist, sonst hätte er nicht so viele Spieler in Österreich unter Vertrag bzw. beschäftigt. Es ist doch viel mehr so, dass Barisic über die Jahre den Kader massiv vergünstigt hat und scheinbar geknausert wird. Nach dem Motto: Wie günstig kann man in Österreich reüssieren und nach Europa kommen. Man braucht sich ja nur anschauen, was der Kader in der letzten Happel-Saison gekostet hat und was er jetzt tut. Sonst würden wir auch nicht fünf Millionen Plus schreiben obwohl wir Sponsoren verlieren oder diese bei geringeren Bezügen verlängern. Wir würden nicht bei kleineren Ablösesummen (Yeboah bspw.) zurückschrecken, Jungprofis nicht bis zum letzten Tag des Vertrages ein Butterbrot zahlen und wundern, dass sie nicht verlängern, etc. Nicht falsch verstehen: Ich fordere überhaupt nicht, dass man jetzt fünf Legionäre verpflichtet. Ein gestandener Profi, ein Anführer im Mittelfeld, fehlt uns seit Jahren. Muss doch jeder mitbekommen, dass unser Spiel seit Schwab 2 Klassen schwächer ist. Und Schwab war schon nicht das Wahre. Ich wage die Behauptung, dass uns ein gestandener Spieler nicht teurer gekommen wäre, als die Billiglösungen Pejic, Kerschbaum und/oder Greil, wobei ich zumindest bei Greil Potential sehe.
    9 likes
  21. Für mich stirbt hier eine Fußballwelt. Seit ich ihn bei der WM in Schweden (1958) zum ersten Mal sah, war ich fasziniert von ihm und seiner Spielweise. Kein Spieler konnte damals so den Ball behandeln, keiner so leichtfüßig Tore schießen und keiner war so sympathisch wie er. Er prägte eine ganze Ära, war für mich immer der beste aller Zeiten auch wenn man das nicht messen kann. Ruhe in Frieden Pelé!
    8 likes
  22. Naja, das hat ja ganz gut funktioniert (gewollt oder ungewollt), ein neues Thema aufzubringen. Wir sind fast pleite, haben unseren allseits beliebten Trainer rausgeschmissen (und noch keinen neuen, obwohl in ein paar Tagen Trainingsstart ist), eine Generalversammlung, bei der den handelnden Personen das Vertrauen entzogen wurde, keine Ahnung, ob wir die Lizenz für nächste Saison bekommen. Und - bei aller Berechtigung und Wichtigkeit eines höflichen Umgangs - wir diskutieren hier ohne auch nur irgendeine Ahnung zu haben, was gemeint war, ob die Spieler artig waren oder nicht. Wir sehr wünsch ich mir, dass das unsere einzige Sorge wär...
    8 likes
  23. Man darf schon akzeptieren, dass wir uns in einem klassischen Dilemma befinden, aus dem es definitionsgemäß keinen perfekten Weg gibt.
    8 likes
  24. Mayer hat sich sicher gedacht "Des Gsicht vom Pariasek wars das wert, lulz " In Kitz hätts mehr Sinn gemacht; auf der Traverse abschwingen und mit einem Shirt "Danke, wiederschaun" ins Ziel fahren. DAS hätte Stil gehabt
    8 likes
  25. Hat für mich eher was mit Erziehung zu tun. Geht einfach gar nicht! Sollte das stimmen, wäre das ein Armutszeugnis!
    8 likes
  26. Am 03.01. startet die Frühjahrsvorbeitung. Und am 07.01. die Wintertransferperiode. Ich habe schon spekuliert auf welchen Positionen der LASK nach Verstärkungen suchen könnte (Flügel, defensives Mittelfeld, Außenverteidiger). Aber wie sieht's eigentlich auf der Abgangsseite aus? Alexander Schlager ist nicht der einzige Spieler mit auslaufendem Vertrag: Nikolas Polster (2023) Stefan Gebauer (2023) Jan Boller (2023 - derzeit verletzt) Marvin Potzmann (2023) Nemanja Celic (Leihende 2023 - Kaufoption) Tobias Anselm (2023 - derzeit verletzt) Bei Nikolas Polster und Marvin Potzmann wird man wohl neue Vertragsangebote machen, wobei natürlich die Frage ist ob sich die Spieler mit ihren Back-Up-Rollen zufrieden geben. Bei Jan Boller bin ich eher skeptisch. Ziereis, Kecskés und Luckeneder sind in der Innenverteidigung wohl gesetzt. Darüber hinaus wird man mit Sicherheit noch Wimhofer aufbauen und darauf hoffen, dass der universelle Wiesinger wieder in die Spur kommt. Als weiterer Rechtsfuß hat da Jan Boller wohl keine guten Karten. Nemanja Celic hat im Herbst nach einer Verletzung in der Vorbereitung leider ausgelassen und ist kaum zu Einsatzminuten gekommen. Ich hatte große Hoffnungen in ihn gesetzt. Die Frage wird sein ob er sich Richtung Wattens Form entwickelt oder eher wie ein Badkicker geriert. Wenn seine Vertragssituation nicht Ansporn genug ist dann ist ohnehin alles zu spät. Die Variante Leihe mit Kaufoption finde ich grundsätzlich attraktiv. Tobias Anselm haben wir noch überhaupt nie in der LASK-Dress gesehen. Sein zweifacher Kreuzbandriss am selben Knie ist natürlich ein sportliche Tragödie. Bei einem guten Reha-Verlauf könnte man ihm meiner Meinung nach schon noch einmal eine Möglichkeit geben. Er würde sich wohl über die Amateure wieder herantasten müssen. Darüber hinaus gibt es einige Kicker im Kader bei denen ich trotz Vertragsdauer post 2023 nicht über einen frühzeitigen Abgang überrascht wäre: Filip Twardzik (2025) wollte man schon am Ende der Sommertransferperiode los werden und ich wäre überrascht wenn er nicht in diesem Winter mangels jeglicher Perspektive auf Einsatzminuten wechseln würde. Yannis Letard (2024) müsste nach seiner Kreuzbandverletzung im April 2022 nun wieder einsatzbereit sein. Aber auch da sehe ich keinerlei Perspektiven. Florian Flecker (2024) kommt typischer Weise rund um Minute 75 für Thomas Goiginger ins Spiel wenn es darum geht zum Ergebnis halten einen frischen Flügelspieler, der mehr nach hinten arbeitet, zu bringen. Im Konter hat er es leider in diesem Herbst auf keine Torbeteiligung gebracht. Das sagt einiges aus. Als rechter Verteidiger in der 4er Kette ist er maximal eine Notlösung. Und so glaube ich bei aller Sympathie, dass er bei einem kleineren Bundesligaverein besser zur Geltung kommen würde. Bleibt last not least noch Husein Balic (2024) den man wohl als einen der Verlierer der Herbstsaison 2022 bezeichnen muss. Kühbauer galt einmal als großer Fan von ihm. Die Sommervorbreitung hat er wegen einer Verletzung im Relegationsspiel gegen Wattens versäumt. Sein Potential ist immer wieder erkennbar. Aber in Summe ist er viel zu unkonstant. Und ich glaube nicht, dass sich das beim LASK nochmals ändern wird. In Summe jede Menge "Manövriermasse" für Radovan Vujanovic. Man muss die kommende Wintertransferperiode schon in Kombination mit der folgenden Sommertransferperiode sehen. Aber im Vergleich zum letzten Sommer erscheint mir die Übung deutlich einfacher. Schauen wir einmal was kommt.
    8 likes
  27. Schau es dir nochmal an. Da läuft das Interview, dann fällt der Ton aus und die zoomen zurück ins Studio, die beginnt sich zu entschuldigen da kommt der Ton wieder und sie zoomen wieder raus zum Interview - wenn das nicht live war, dann war das eine abgefahrene Show vom ORF. Das traue ich denen nicht zu. Der wird kurz angedeutet haben was jetzt gleich passiert (also Rücktritt, aber nicht den Zeitpunkt) und der ORF hat darauf reagiert. Irgendwem hat er da heute süffisant eines reingewürgt, das ist für mich klar. Wem und warum weiß ich nicht, geht mich auch nichts an. Ich hoffe nur es ist ihm gelungen und er fühlt sich wirklich gut damit.
    7 likes
  28. Ich verstehe einfach nicht wieso man bei einem absoluten Stammspieler der noch 1 1/2 Jahre Vertrag hat diese künstliche härte zeigen muss und ihn aus der stammelf verbannen will. Das ist einfach eine lose-lose Situation für alle und gibt in der Öffentlichkeit wieder ein katastrophales Bild ab. Wenn ich schon allein an unsere goalies die letzten 10 Jahre denke bin ich einfach absolut froh dass ein Hedl derzeit Nummer 1 ist, ich finde auch wir brauchen nicht so zu tun als findet man an jeder Ecke einen besseren Torhüter
    7 likes
  29. Beim Wechsel von Schlager auf Lawal als 1er Goalie muss man bedenken, dass dadurch sicherlich erhebliche Budgetmittel für eine andere Position frei werden. Und ich glaube, dass uns dieser Wechsel genauso wenig schaden wird wie dazumal von Pervan auf Schlager. Nämlich gar nicht. Im Gegensatz zu damals ist diesbezüglich auch kaum Skepsis wahrnehmbar.
    7 likes
  30. ich freu mich auf die Kamerafahrt, wird fix spektakulär. hoffentlich gibts davor auch noch eine kleine Analyse von DG1.
    7 likes
  31. Im Rapid ASB gibt es einen eigenen Thread diesbezüglich. Da wirkt die ganze Sache schon recht fix, anscheinend hat Mecki schon in Hütteldorf unterschrieben und es gilt nur noch Kleinigkeiten mit Trainer Barisic zu klären. Als potenzieller Nachfolger bei uns wird neben Ivanschitz auch Marc Janko genannt. All diese Infos gilt es aber natürlich mit Vorsicht zu betrachten.
    7 likes
  32. Naja, also die PK war ja primär eine "Werner wird SpoVo"-Veranstaltung. Wurde ja sogar so eingeleitet. Danach wurde kurz auf das Thema Schmid eingegangen und aufgrund der Journalistenfragen natürlich später noch immer wieder. Die Nebelgranate zur Ablenkung von Schmid war in diesem Sinne, dass Werner Sportvorstand wird und nicht dieses Detail welches in einem ganz anderen Zusammenhang beiläufig genannt wurde. Ab 4:20 wechselt Werner in seiner Einleitung das Thema weg von Schmid und philosophiert dann über Spielsysteme und wie diese in allen Mannschaften des Vereins eingebaut werden sollen. In einem Nebensatz erwähnt er, dass zur dafür benötigten gemeinsamen Philosophie (6:00) und der Identifikation mit dieser bzw. dem Verein auch Basics wie Grüßen und "Danke" (6:20) gehören. Danach meint er, dass er es als Konsequenz diese Dinge (vom einheitlichen Spielsystem bis zur Höflichkeit) zu implementieren nun für notwendig empfindet, selbst die operative Verantwortung für zu übernehmen und als Vorstand eine offizielle Rolle einzunehmen (7:10). Der Teil hatte mit Schmid rein gar nichts zu tun. Ich denke man kann wirklich reichlich an der Trainerentscheidung und an der PK kritisieren, aber den Konnex zwischen der Kulturdebatte (Höflichkeit, Grüßen, etc) und Schmid hat Werner meiner Meinung nach überhaupt nicht hergestellt oder zu vermitteln versucht. Dass ein neuer Vorstand, der einen Kulturwandel als Ziel seiner Tätigkeit ausgibt, dies bei seiner Antritts-PK (quasi, er ist es ja formell noch nicht) auch ausspricht und Beispiele nennt, finde ich eigentlich nicht überraschend oder verwerflich (sofern die Beobachtung an sich stimmt, was @Austrianer1969 und andere aber bestätigen). Man stelle sich vor, dass (fiktiv) Harreither neuer CEO wird und in einer PK davon spricht, dass Telefone in der Geschäftsstelle oft nicht abgehoben werden oder Sponsoren-Mails nicht beantwortet werden und dass er nicht mehr aus der zweiten Reihe Ratschläge geben will, sondern nun der Zeitpunkt gekommen wäre selbst anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Wäre doch auch kein Stein des Anstoßes oder?
    7 likes
  33. Ich bleib dabei. Verlieren wir Hedl und Querfeld ist das eine Bankrotterklärung für Rapid.
    7 likes
  34. So gehts vielen wohl mit deinen Posts. Bisher wurden hier nur negative Prognosen erfunden, da hab ich mal was positives erfunden. Natürlich nicht auf höherem Niveau als die negative Posts.
    7 likes
  35. es ist nichts dagegen zu sagen dass user mit katzer unzufrieden sind - damit habe ich kein problem. womit ich ein problem habe, ist wenn permanent dinge in den raum gestellt werden die entweder komplett falsch (nachweislich) sind oder einfach nur vermutungen sind die nicht belegt werden können. damit habe ich ein problem. genauso habe ich ein problem damit wenn man der rapid führung unterstellt dass sie in die kasse gegriffen hätten. wenn man kritisch katzer gegenüber steht, dann ist das so, aber wenn man pseudofakten erfindet, die sofort zu entkräften sind bzw lügen verbreitet und haltlose teilweise betrügerische handlungen unterstellt, dann darf man sich nicht über gegenwind wundern und dann ist so eine haltung auch nicht als meinung zu akzeptieren. da besteht sogar die pflicht sich dagegen aufzulehnen.
    7 likes
  36. muss man immer wieder festhalten
    6 likes
  37. Nach meiner Meinung hat Barisic überhaupt nichts zu pokern. Er hat Vertrag bis 2024, diesen Zeitraum soll er auch als Trainer bekommen. Alles andere was darüber hinausgeht wäre wieder grob fahrlässig. Wir haben schon mehr als genug Geld für Trainerentlassungen bezahlt. Er hat uns durch seine sehr schwache Performance als Sportdirektor erst in diese extrem schwierige Situation gebracht. Er soll lieber froh sein weiterhin für Rapid arbeiten zu dürfen.
    6 likes
  38. Positives Beispiel eines extrem sympathischen und höflichen Youngsters bei uns ist Flo Wustinger. Damit wir auch mal positive Beispiele nennen. Auch Ziad zähle ich in diese Kategorie.
    6 likes
  39. Also wirst du im Grunde dann wochenlang und ab Minute 1 über den neuen Trainer schwadronieren ... Tagesordnung im ASB quasi ... und wirst auch den (Ex)Trainer "als Topthema durchs Dorf treiben", während du dem neuen Trainer ergebnisunabhängig "mit Ablehnung begegnest". Ich komm leider echt nicht drauf was du willst. Sollte z.B. Klauß als Trainerkandidat gehandelt werden, würdest du ihm also mit Ablehnung begegnen und gehst dabei aber nicht zur Tagesordnung über. Wenn ihm aber jemand anderer mit Ablehnung begegnet, dann treibt er für dich aber den Trainer als Topthema durchs Dorf, ist somit zur Tagesordnung übergegangen und du entziehst ihm seinen Respekt. Soll/darf man sich nun zu neuen Trainern äußern oder nicht? Oder ist es einfach nur wichtig, dass man sich negativ äußert? Welche Transfers werden hier eigentlich seit Wochen gepusht? Am ehesten wird wild spekuliert welche Spieler nun flüchten werden, weil Schmid entlassen wurde. Ist dass dann auch ein Zurück zur Tagesordnung, weil man über Transfers spricht oder darf man sich mit "Fitz wird jetzt sicher so schnell wie möglich abhauen" deinen Respekt behalten, obwohl man sich über Transfers äußert?
    6 likes
  40. Hemetsberger ist jetzt übrigens bereits in der zweiten Startgruppe in LL & Beaver Creek ging er noch mit #48 ins Rennen.
    6 likes
  41. Andreas Ploier, der in der Jugend in der Rieder Akademie gespielt hat, wurde heute 17. bei seinem Weltcup-Debüt im Super-G von Bormio. Respekt!
    6 likes
  42. nekrophilie, eine ausgelebte affinität zu serienmorden, heroinsucht oder permanenter ehebruch mit partnern wechselnden geschlechts wird auch nicht thematisiert. was ich damit sagen will: diese andeutungen sind für die fisch.
    6 likes
  43. Also wer steht bitte in der Früh auf, zieht sich an, geht zur Besichtigung und beendet dann seine Karriere? Gerade heute hätte er es sich leicht machen und mit Verweis auf diese Magen-Darm Geschichte nicht antreten können. Er hätte sich auch eine Auszeit oder sonst was nehmen können, aber einfach so Karriereende? Da muss irgendwas akutes passiert sein
    6 likes
  44. Gibt genau null Personen in diesem Forum die das gemacht haben. Du kritisierst eine Blase die du selbst erschaffen hast.
    6 likes
  45. Ich hoffe einfach nicht Das würd es viel lustiger machen - wie gesagt die Gesichter im ÖSV Wenn jetzt der Vince a keine Lust mehr hat, dann könnens den ganzen Krempel zusammenpacken und heimfahren alle
    6 likes
  46. also ich verstehs nicht. muss ich aber auch nicht. für den ÖSV natürlich eine Katastrophe.
    6 likes
  47. Bald kann das Herren-Team mit einem Polo anreisen.
    6 likes
  48. Wieso gehen alle davon aus, dass er auf der Ersatzbank sitzt? Köhn ist wahrlich kein Titan und wechselt möglicherweise. Die riesentalente hatte Salzburg auf der Tormannposition nie. Läuft für mich eher auf Alex Walke 2.0 hinaus...60.000 im Monat wären selbst für Salzburg für einen reinen Ersatztormann viel Geld....
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00