Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 21.11.2025 in all areas
-
Verletztenliste
stoffl81 and 30 others liked ein Thema by valentin1911
Saljic soll kommende Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren.31 likes -
Wir sind dabei!!
Dustdevil and 24 others liked ein Thema by Christian2016
Und jetzt auch noch ein längerer Rückblick auf diese Woche von mir. Ich muss sagen, ich war doch einigermaßen optimistisch vor dem Spiel. Die Playoff-Hintertür im Hinterkopf hatte doch für etwas Linderung bei der nervlichen Belastung gesorgt, ganz anders als etwa bei unseren letzten beiden KO-Spielen 2021 und 2024. Trotzdem war das 1:0 der Bosnier ein Schlag in die Magengrube. Das durfte einfach nicht wahr sein. Es ging daraufhin irgendwie alles den Bach hinunter, die ganze Ära Rangnick drohte in dem Moment förmlich zwischen den Fingern zu verrinnen. Ich war der Verzweiflung nahe oder sogar einen Schritt weiter. Beim vermeintlichen Ausgleich von Laimer habe ich so laut geschrien, dass man mich im ganzen Viertel hören hat müssen und die Hauswände gewackelt haben. Und dann der VAR. Beim Gedanken daran kriege ich noch jetzt richtig Angstzustände. In der zweiten Halbzeit war dann für mich völlig logisch, wie es weitergehen und enden würde. Ich war wieder der Fan, der ich nie mehr zu sein glaubte, ich war das Österreich früherer Jahre, gebrochen, erledigt, besiegt, rechnete fix mit einem 0:2 in der Nachspielzeit und nationaler Trauerstimmung. Zum allerersten Mal in der Ära Rangnick hatte ich den Glauben an Spieler und Teamchef verloren, bin nur noch deprimiert auf und ab geirrt, innerlich den ganzen Fußball insgesamt verfluchend, mit jedem Blick aufs Spiel und jedem mitangesehenen verlorenen Ball noch deprimierter, während die Minuten rasend schnell verstrichen und alles auf den bitteren Schlusspfiff zusteuerte. Es war wieder Solna, Island, Leipzig. Die WM 1998 mit all den tausende Male abgespielten berühmten Szenen sollte für immer ein Einzelfall im Leben bleiben, für immer unerreichbar und nie mehr wiederholbar, so wie die Jugend und die Vergangenheit niemals wieder zurückkehren. In diesem Zustand war ich also, den Österreich-Schal um den Hals gewickelt, um darin in Kürze meine Tränen der Enttäuschung aufzufangen. Dann ging über dem Ernst-Happel-Stadion die Sonne auf. Eine Flanke, Arnautovic stürzt vor dem bosnischen Goalie, unübersichtliche Lage, Latte! Nein! Nein! Doch, die Erlösung! Gregoritsch hat in diesem Moment nicht nur Österreich zur WM geschossen, sondern für mich persönlich den ganzen Fußball gerettet. Die ersten Sekunden war ich verwirrt, vermochte gar nicht unmittelbar den Schalter von Trauer auf Euphorie umzulegen, zu präsent war noch die Erinnerung an die VAR-Szene zuvor. Aber als ich die Jubeltraube sah und auch im Fernsehkommentar keine Zweifel am Tor geäußert wurden, war mir klar, dass das jetzt nicht nur wieder ein vergeblicher Traum war, sondern die wunderschöne Wirklichkeit. Was danach noch passierte, ist Geschichte. Die kämpferische Leistung, die Abgebrühtheit, das Feiern eines jeden Out-Einwurfs, die ganze Bank, die in der Nachspielzeit aufgestanden ist und in diesen letzten Sekunden nur noch den einen einzigen, sehnlichsten Wunsch hat, endlich aufs Feld stürmen zu dürfen. Und als der Traum wahr wurde: alles nur noch wie in Trance. Geschrien, gesungen, mit vor lauter Freudentränen zitternder Stimme, verschluckt, weitergesungen, weitergeweint. In den Österreich-Schal hinein. Ungläubig, nicht mehr unserem Nationalteam und Ralf Rangnick gegenüber, sondern dem plötzlich so freudvollen, hellen, prächtigen rot-weiß-roten Fußballschicksal gegenüber. Ein Fußballmoment für die Ewigkeit, für die Unendlichkeit. Dafür, dass ich diesen Moment mit dem Nationalteam erleben durfte, bin ich unendlich dankbar. Es war ein Sieg über die Geister der Vergangenheit, über alles, was in Österreichs Fußball seit 1998 an schlimmen Episoden geschehen war, wobei die schlimmsten oftmals gerade die waren, in denen nach wiederbelebter Euphorie ein Aufschlag auf den Boden der Realität folgte. Sei es die chancenlose Barrage gegen die Türkei nach Herzogs Tor in Israel, die jeweils verpassten Qualifikationen nach dem 2:2 gegen England, dem 3:1 gegen Frankreich und dem 4:4 gegen Belgien, die ganze Euro 2016, der ernüchternde Herbst nach der Italien-Niederlage unter Foda oder eben zuletzt Leipzig. Diese Qualifikation ist bereits für sich genommen ein Erfolg, bei dem es einen solchen Aufschlag auf den Boden nicht mehr geben kann, ganz egal, wie wir uns letztendlich in Amerika schlagen werden. Zu endlos lange war die Wartezeit auf diese Weltmeisterschaft, zu einzigartig ist bereits die Teilnahme an ihr im Vergleich zu allen anderen Bewerben in diesem wunderschönen, geliebten und das Leben bereichernden Sport. Ich weiß das, denn ich habe 1998 erlebt. Ich weiß, wie enttäuscht wir zunächst alle waren, als nach der Gruppe Schluss war, und doch erinnere ich mich Jahrzehnte später noch an die Spiele, an die Szenen, an der Wortlaut der Kommentare, an die Ausgleichstore in letzter Sekunde, auch wenn sie in der Endabrechnung ja gar nichts mehr bewirkt hatten. Auch über unsere Weltmeisterschaften 1934, 1954, 1958, 1978, 1982 und 1990 reden wir heute noch, wissen teilweise Ergebnisse und Torschützen von Österreich aus einer Zeit auswendig, in der Schwarzweißbilder gerade erst zu laufen gelernt hatten. Oh ja, eine Weltmeisterschaft ist wirklich einzigartig. All unsere eigenen ehemaligen WM-Spieler, die in den Stunden und Tagen seit dem historischen Dienstagabend zu Wort gekommen sind, von Herzog über Vastic bis hin zu Ogris, Pfeffer, Haas, Pfeifenberger, Schopp, Wetl, Mählich, Prohaska und Polster, bestätigen das. Und unsere jetzigen Spieler, die man später einmal die 26er nennen wird, sehen das zum Glück genauso. Es gibt natürlich viele Baustellen, und wir haben viele Probleme. Ja. Freilich. Wir müssen überall und in allem besser werden. Wir haben keinen Weltklassegoalie, wir kriegen ständig vermeidbare Tore. Die Tormannfrage ist für mich völlig offen. Wir haben ein bekanntes Problem im Sturm, Arnautovic ist nicht mehr der Jüngste, aber auch einige andere Stützen im Team sind in die Jahre gekommen. Wir haben einen David Alaba, den vielleicht besten Österreicher seit Sindelar, der mit seinen Verletzungen endgültig in einer Karrierekrise angekommen ist und sich überlegen muss, wie und wo er sich in der Winterpause wieder erfängt. Und es droht natürlich eine ähnliche Gefahr wie 2016, nämlich dass das Teamgefüge schon zu gut ist, der Kader dadurch zu starr und steif und die Stammplätze zu wenig umkämpft. Das alles soll jedoch jetzt niemandem von uns die Freude verderben oder auch nur die Euphorie trüben. Wir haben eine lebende Trainerlegende an der Seitenlinie. Der ÖFB arbeitet hier und heute wahrscheinlich so professionell wie noch nie zuvor in seiner ganzen langen, wechselhaften Geschichte. Lehnen wir uns erst einmal zurück, freuen wir uns, genießen wir die Auslosung, lassen wir unsere Phantasie spielen, träumen wir, und dann, im magischen Sommer 2026, lasst uns österreichische Fußballfans im schönsten Sinne des Wortes sein - für uns Ältere wie früher, für euch Jüngere wie nie zuvor.25 likes -
Geh bitte - jetzt kommen diese Räubergeschichten schon wieder. Es gab genau einen (!) wo das eskalierte und das völlig zurecht. Entrup war ja nicht "irgendein" Austria Nachwuchsspieler, sondern Teil eines exakt solchen "ultralastigen" Fanclubs. Wer A sagt muss auch B sagen. Oder welche Probleme gab es bei Dibon, Murg, Bajlicz, Kara, Knasmüllner, usw.? Die waren alle bei der Austria, interessiert keine Sau im Normalfall. In besonderen Fällen wie bei Entrup ist das eben nicht so ohne weiteres möglich.24 likes
-
Plauderecke
Lapstaden and 17 others liked ein Thema by SkRapid1999
DJ Bunt tritt übrigends gerade mit Rapid Trikot im Gasometer auf, find ich ehrlich gesagt schon leiwand.18 likes -
Sonstiges
Lady in Blue White Satin and 13 others liked ein Thema by Kottan
Ich bin Jahrgang 63. Es stimmt, damals waren bestimmte Dinge normal und unhinterfragt. Heute weiß ich etwa, dass so manche Lieder, die wir bei den Ministranten gesungen haben, NS-Hintergrund haben. Die werde ich mit meiner Enkeltochter nicht singen. Genausowenig, wie ich zu ihr „nackerter Neger“ sagen würde, auch wenn ich ihr das Buch mit der „Lollo“ vorlesen werde. (Das ist jetzt was für Insider.) Es ist nicht verboten, sein Denken und seine Sprache an 2025 auszurichten. Probier es mal, ist gar nicht so schwierig.14 likes -
U17-WM 2025 in Katar
Billie and 11 others liked ein Thema by Anonymer Thomas
Hoffentlich lädt Mussolini diesmal nicht wieder den Schiri vorher zum essen ein12 likes -
Wobei man einmal sagen muss, dass Wimmer immer sehr sympathisch war.11 likes
-
ÖFB Cup 2025/26 - Rahmenthread
Curva_West and 10 others liked ein Thema by Dynamike*
Wollte an dieser Stelle ein großes Lob an das Service richten. (Ist auch per Mail so geschehen) Innerhalb von kürzester Zeit (nicht einmal 2 Stunden!!) habe ich bei euch per Mail 2 Rollstuhltickets samt Begleitung geordert. Es wurde sehr freundlich und verständlich auf meine Fragen geantwortet! Beispielsweise für das Cup Spiel von Rapid in St. Pölten habe ich überhaupt erst nach knapp 2 Wochen und 3 "Extra-Mails" eine Antwort bekommen.... Danke und bis bald in Ried!11 likes -
Plauderecke
Gunner and 10 others liked ein Thema by Tobal12345
die jungen kannten die jazz gitty nicht und finden sie cringe, die älteren kennen bunt nicht und brauchen ihn nicht - es geht da ja nicht darum, zu 100% den musikgeschmack von jedem zu treffen für rapid sind solche gschichtl super, weil rapid mehr als 90min fußball is - rapid is lifestyle und leben, geht seine karriere so weiter glaubt dir in ein paar jahren niemand mehr, dass der bei uns aufgelegt hat, da haben a paar rapidler heut a wirklich einmaliges erlebnis schätz deine posts eigentlich, aber von bunt auf klatschhilfen zu kommen is jenseitig11 likes -
Ralf Rangnick - Teamchef
Moatl_19 and 9 others liked ein Thema by Christian2016
Unsere U17 liefert Rangnick grade einiges an Entscheidungshilfe, nach der WM noch längerfristig beim ÖFB tätig zu sein...10 likes -
Ich bin im Dezember 1990 geboren, für die WM 1998 war ich da noch zu klein, dass ich dieses Turnier aktiv mitverfolgt hätte. Erst später, etwa ab 2002/2003, hab ich dann regelmäßig die Länderspiele verfolgt. Da sind mir noch besonders die Spiele gegen Tschechien und die Niederlande in der damaligen Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2004 in Erinnerung, als quasi übermächtige Gegner. Auch 2006 dann in der Qualifikation gegen England und Polen, die sich wieder als übermächtig angefühlt haben, trotz für damalige Verhältnisse Top-Spielen (zumindest laut meiner doch bereits sehr verblassten Erinnerung) gegen England mit dem Unentschieden (und dem blöden Patzer von Manninger). 2008 war ich voller Vorfreude auf die erstmalige Teilnahme an einem Großereignis, das ich persönlich auch aktiv mitverfolgen konnte. Ob der doch sehr ernüchternden Ergebnisse wurde die Vorfreude doch immer mehr und mehr getrübt, bis dann kurz vor der EURO gegen Deutschland und die Niederlande super Leistungen abgeliefert wurden (und trotzdem wurden beide Spiele verloren, wir sind ja nur das kleine Österreich). Da war ich schon der Meinung, wir zerreißen alles beim Turnier, mit bekanntem Ausgang. Irgendwie war dann schon so viel Frust und Resignation im Umgang mit der österreichischen Nationalmannschaft dabei. Zwar hab ich doch alle (oder zumindest fast) Spiele verfolgt, man hat sich aber irgendwie dann doch damit abgefunden, dass es nix wird mit der Qualifikation. Zumindest hat es dann bei der Europameisterschaft wieder regelmäßig geklappt, was bei mir dann auch regelmäßig bei den Spielen wahre Begeisterungsstürme ausgelöst hat, oder wie gegen Italien 2021 oder gegen die Türkei 2024 Frust. Seit einigen Jahren schau ich eigentlich fast keine Vereinsspiele mehr, weil mir alles zu kommerzialisiert wird, das merk ich vermehrt auch bereits im Amateurbereich. Da bleibt mir irgendwie nur noch das Nationalteam als vermeintlich letzte Bastion. Die einzigen Spiele, die ich wirklich noch aktiv vor dem Fernseher verfolge und Fixpunkte im Kalender sind. Letzten Dienstag war ich bereits den ganzen Tag so aufgewühlt, trotzdem aber der fixen Überzeugung, dass wir es heute packen. Auch nach dem Ausgleich, war ich immer noch der Meinung, hat mich dann aber doch immer mehr an das Spiel gegen die Türkei erinnert, der nicht gegebene Ausgleich an Arnautovics Treffer gegen Italien. Besonders in der zweiten Halbzeit war es mir nicht mehr möglich, auf der Couch zu sitzen (war vorher auch nur ein verkrampftes oder angestrengtes Hocken). Der Ausgleich vom Gregerl war dann so eine Erlösung, so ein stetiges Auf und Ab an diesem Dienstag, mir sind vor Freude zu dem Zeitpunkt schon die ersten Tränen runtergelaufen (ich bekomme jetzt schon wieder feuchte Augen, wenn ich nur daran zurückdenke). Die verbleibenden 15 Minuten waren heftig, aber nach Schlusspfiff konnte ich auch den Rest meiner Tränen nicht mehr zurückhalten. Da fiebert man mit 20-30 Fußballern mit, von denen man im Regelfall keinen persönlich kennt, aber es bedeutet einem doch so viel, wenn man als Land etwas so großartiges erreicht, wie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Zum Start der WM nächstes Jahr bin ich 35, ich hoffe, ich bin nicht 63, wenn es für Österreich zur nächsten Weltmeisterschaft geht.10 likes
-
Nachdem diese WOche schon so erfolgreich ist und die Austria Frauen sich gegen Anderlecht für das 78er Finale revanchiert haben dürfen die Burschen gegen Italien gleich weitermachen und sich für 2021 und 1934 revanchieren! Ich verlange Satisfaktion!9 likes
-
U17-WM 2025 in Katar
derHirschi and 8 others liked ein Thema by AustrianFootballScout
Gibt es zwar auf anderen Plattformen (illegal bzw nicht mit Lizenz in Österreich), aber man sollte ja nicht schon im Jugendbereich der Wettmafia komplette Freiheiten und Bühne geben. Was Eltern da einen Kind einreden könnten (vor allem da die Chance hoch ist, dass der Spieler gar nicht Profi wird) will ich ja gar nicht erwähnen...9 likes -
Michael Wagner neuer SD bis 2028
brexna and 8 others liked ein Thema by ooeveilchen
Man sollte unbedingt jeden Ex-Kicker mit einem Amterl bei uns ausstatten!9 likes -
Der Spekulations-Thread
flachzange1987 and 8 others liked ein Thema by Sohnemann
Grgic zu Alanyaspor ?9 likes -
Den Augustin finde ich im übrigen schon schwer ok.9 likes
-
Ticketthread
Trapkop and 8 others liked ein Thema by Torberg*1911
Auch hier gilt, dass der sich erstmal bei den YV beweisen muss.9 likes -
U17-WM 2025 in Katar
nAUTilus and 7 others liked ein Thema by boandlkramer
Im Erwachsenenfußball sind diese großen 3 schon für die WM qualifiziert - Italien hingegen nicht8 likes -
Herzlich Willkommen Martin Ndzie!
derfalke35 and 7 others liked ein Thema by Ernesto
okay leute, ich habe jetzt nachgesehen, wie ich auf die idee kam, dass ndzie übergewichtig zu uns kam. ich habe den fehler gemacht, dass ich es deutlich übertrieben formuliert habe (übergewicht -> suggeriert eine wampe). das war klar mein vergehen und ich selber lege immer wert auf korrektes zitieren. aber die obigen aussagen von @zackzack43, den ich schon länger kenne und bei dem ich weiß dass er guten einblick hat, haben mich zu dieser aussage hinreissen lassen. heute hatte ich endlich zeit um zu suchen, warum ich damals diese aussage getätigt habe. ich hoffe damit ist das thema nun beendet.8 likes -
Verletzte Spieler
Bronze5 and 7 others liked ein Thema by Patrick1899
8 likes -
Nur zur Info: hier gehts um die Geschichte von Tornados Rapid. die von dir genannten Stadien gab es 2000-2007, so wie wir sie heute kennen, noch nicht. Salzburg wurde erst 2008, anlässlich der EM ausgebaut/fertiggestellt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_Arena_(Wals-Siezenheim)) Klagenfurt ebenso erst September 2007 eröffnet und absolvierte seine Bewährungsprobe im Rahmen der EM 2008 . (http://sportpark-klagenfurt.at/fussball/woerthersee-stadion/) Und dass die Spielstätten des BWL und LASK erst 2023 bzw. 2024 eröffnet wurden, ist ohnehin bekannt. Vielleicht sollte das auch bedacht werden. Auch wenn ich inhaltlich deiner Meinung bin. Vllt würden das die Fangruppierungen aber zur heutigen Zeit ebenso anders sehen.8 likes
-
Kein schlechter Freud‘scher von deren Präse Mercy =/= merci8 likes
-
7 likes
-
U17-WM 2025 in Katar
Tintifaxerl and 6 others liked ein Thema by schimli
Zustimmung, das kann man machen, wenn man zu dem Zeitpunkt mit +2 führt, aber nicht wenn ein Spiel noch auf der Kippe steht den Elfer nicht vom besten Elferschützen im Team schießen lassen.7 likes -
Wir sind dabei!!
tirnweth and 6 others liked ein Thema by Teamchef Nr. 8.000.994
Auch Tage danach bin ich immer noch emotional ausgelaugt und gleichzeitig herrlich erleichtert. Wie dieses Spiel als Spiegelbild der bittersten Momente der jüngsten Vergangenheit gestartet ist und dann noch so in Freudentaumel endet, ist fast nicht zu realisieren. Guter Start, Eiertor aus einer unnötigen Ecke, Schockstarre, sich erfangen und verdient ausgleichen, VAR Schmafu als nächster Bauchschlag, fast das 0:2 durch slapstick Aktion, Nautls Kopfball schwebt in Zeitlupe nur an die Latte Als ich das realisiert hab, war ich mir sicher: das wird die hättiwari Szene sein, der wir nach dem Spiel nachweinen. und dann fliegt der Gregerl daher und versenkt die Frucht ich hab mich nicht zu freuen getraut, irgendein Abseits oder Foul von 5min davor würden sie schon finden, dachte ich mir Aber es zählte. Die Zeit bis zum Abpfiff wollte nicht und nicht vergehen. Aber unsere Burschen kämpften entschlossener denn je, ich hab jeden Block und jeden Ball ins Aus mitgeschrien. Nach Abpfiff bin ich minutenlang einfach am Fußboden gesessen/gelegen, Stunden später war ich noch zu aufgekratzt um schlafen zu können. Am morgen drauf war der erste Griff ins Internet, nur um sicherzugehen dass es nicht nur ein Traum war, so geschädigt ist man als Fan Dass ich jetzt endlich eine WM Auslosung mit Österreich sehen kann (war 98 noch ein kleiner Schaß) - mein Fan Leben fühlt sich vollkommen an ich bin einfach dankbar, no more years of pain, da Fuaßboi kimt ham noch Wean7 likes -
16. Runde: SK Sturm vs. GAK
gakfan and 6 others liked ein Thema by Käsekrainer Gott
Ticketverkauf ist gerade losgegangen, nochmal alle Infos in Kürze: - max. 2 Tickets pro Dauerkarte/Mitgliedschaft (d.h. auch max. 2 Tickets für Mitglieder, die eine DK haben) - 18€ Einheitspreis (Keine Ermäßigungen oder Kinderkarten - Die Voucher aus dem Ticket-Onlineshop müssen für ein Originalticket eingetauscht werden. Dafür gibt es heuer viele Termine (Sowohl Fancenter als auch beim Spiel gg. BWL). Öffnungszeiten des Fancenters könnt ihr hier sehen: https://grazerak.at/aktuelles/saison-25-26-verkaufstage-weihnachten - kein freier Verkauf Und nun ab mit euch in den Ticketshop : https://ticket.grazerak.at/login7 likes -
Skispringen (Lillehammer HS140) / Ski Alpin (Gurgl - Slalom) Kobayashi - Prevc + Colturi - Aicher @ 2.25 | 4/10 + Haugan - McGrath @ 2.48 | 2/10 Gstrein - Strasser (win2day) @ 1.90 | 2/10 Feller - Gstrein @ 1.95 | 2/10 Popov - Jakobsen @ 2.00 | 2/10 Schwarz - Ryding (win2day) @ 2.50 | 2/10 Gewinnvorsprung: 0,21+ @ 1.80 | 3/10 Gstrein Top 3 @ 8.00 | 1/107 likes
-
Jatta brauchen sie auch nicht fürs Tore schießen, sondern fürs Pressing7 likes
-
Wir sind dabei!!
ofla4rocki and 6 others liked ein Thema by Trojan
Die VAR Entscheidung bei Laimers vermeintlichen Ausgleich war mindestens genauso grausam wie die VAR Entscheidung bei Arnautovics 1:0 gegen Italien im Achtelfinale der EM7 likes -
Danke an alle, die ihre Emotionen teilen, ist schön das zu lesen. Ich habe mir im Stadion schon beim Angriff zum vermeintlichen Ausgleich gedacht, scheiße jetzt schießen wir sicher ein Tor und dann schaut sich der VAR das noch einmal an. So war es dann auch. Daher war da meine Überraschung tatsächlich nicht sehr groß. Ich hatte aber auch beim tatsächlichen Ausgleich große Angst vor dem VAR, weil ich mir im Stadion nicht sicher war ob Sabitzer beim Zuspiel durch Baumgartner nicht im Abseits war, hab gar nicht ausgehalten wie mein Sohn neben mir eskaliert ist, weil ich so Angst hatte, dass es eh wieder nicht zählt. Die Angst bzgl. Sabitzer war natürlich völlig irrational, der war meilenweit nicht im Abseits, dass Arnautovic im Abseits liegen könnte habe ich im Stadion nicht realisiert. Was man im TV nicht gesehen hat war, dass der Schiedsrichtern dann ja vor dem Anstoß mit Bosniern diskutiert hat und auf sein Ohr gedeutet hat, da war meine Panik dann noch größer, aber nach ein paar Sekunden hat er dann den abgewunken und den Anstoß durchführen lassen, dann bin ich erst eskaliert 😂. Emotional macht der VAR für mich da schon viel kaputt, auch wenn ich rational natürlich weiß, dass er (meistens) für mehr Gerechtigkeit sorgt.7 likes
-
6 likes
-
ich war mein ganzes Leben ein Prolet und es war auch nie ein Problem, jetzt als Familienvater wurde ich von der Gattin und den Eltern gerügt weil die Kinder wie Schwämme alles aufsaugen, ich versuche mich jetzt etwas gehobener auszudrücken6 likes
-
Sowas sollte man defintiv außen vor lassen. Ein Dimi in guter Form ist sehr wichtig fürs Team, wer die Doku gesehen hat und auch außerhalb vom Platz ein guter Charakter! Deshalb alles Gute an den Dimi, Frau und Nachwuchs!6 likes
-
Könnte besser sein. Aber angesichts der Umstände und der Performance der Vorgänger, teure alte Spieler, KM Budgets die ständig überschritten wurden - was auf ein schwaches finanzielles controlling hinweist. Roof B Ware usw. Die Leute jetzt arbeiten ohne Zweifel im Sinne des Vereins, ob sie es gut tun wird man sehen. Etwas Ruhe im Verein wäre jetzt auch gut, Werner hat dies auch nie hinbekommen. im Gegenteil, er hat die ganze positive Stimmung, die man nach der ersten Schmid Saison hatte, zerstört. Vielleicht kommt Werners WTF zu Sinnen und wird etwas demütig in Anblick ihrer schwachen Performance und bringen sich positiv in den Verein ein. Beste Weg ihr Investment zu verbessern.6 likes
-
Hab mir jetzt die Pressekonferenz angesehen. Und ich muss sagen ich bin schockiert. Ab Min 27 erklärt Mörec dass er halt genau gegenteilig spielen läßt, als wir letzte Saison gespielt haben. Er kann es Mut nennen, ich nenn es kapitale Fehleinschätzung des Kaders. Null Einsehen und das nach 13 Spieltagen, etwas zu ändern. Peschek hat schon recht, dass wir eine Mannschaft sind die immer um den Klassenerhalt spielen wird, aber dann hol ich keinen Trainer, der meint eine dominante Spielweise an den Tag legen zu müssen. Das geht mit dem FAC in Liga 2, der halt zur oberen Hälfte gehört, aber nicht mit einem Klub der zum unteren Drittel gehört. Die Flexibilät welche Scheibi ausgezeichnet hat, sein System zu ändern, fehlt Mörec komplett... Im Übrigen muss das auch beim Hearing doch klar gewesen sein. Ich nimm meinen X Tipp zurück. Wir werden mit Ansage wieder ins Messer laufen und ausgekontert werden und wieder "knapp" verlieren. Und nein das ist kein Pech(O-Ton Peschek"die knappen Spiele die letztes Jahr zu unseren Gunsten gefalllen sind, laufen heuer gegen uns"), sondern auf die veränderte Spielausrichtung zurückzuführen.6 likes
-
16. Runde: SK Sturm vs. GAK
AL08 and 5 others liked ein Thema by redpauli1902
Aber als wir beim ersten Cupderby das Puntigamer Logo verwendet haben gabs einen Aufschrei6 likes -
16. Runde: SK Sturm vs. GAK
Rothaut and 5 others liked ein Thema by JakominiBua
Find ich irgendwie so herrlich kleinkariert und muss jedes Mal schmunzeln wenn ichs auf der Website seh. Fänds aber auch witzig wenn ihr beim nächsten Derby unser Logo rot einfärbts oder so6 likes -
6 likes
-
6 likes
-
SK Rapid -:- GAK
scr_sb and 5 others liked ein Thema by bianco verde
Burschen, ich wollte nur anmerken, dass bei den Geburtstagswünschen an diesem Spiel meine jüngere Tochter auf der Videowall beglückwünscht wird. Sie wird am Samstag 13, hat im Sommer den Fußball allgemein und Rapid im Besonderen für sich entdeckt und wird ihre Greenie-Mitgliedschaft und ein Damen-Trikot erhalten, das sie mit besonderem Stolz beim GAK-Match zum ersten Mal ausführen wird. Also sollte euch ein blondes Mäderl mit dem Namen Alina auf der Videowall auffallen, im Dress aus dem Jahr 2003 (oder so) - ich glaube, sie würde sich über Applaus freuen. Offtopic Ende6 likes
