Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 05.11.2025 in all areas

  1. Ein paar Previews. Der Presale wird online stattfinden.
    34 likes
  2. https://grazerak.at/aktuelles/saison-25-26-rekordumsatz-im-geschaeftsjahr-24-25 Gratuliere und Danke an alle Beteiligten!
    33 likes
  3. Presale für Mitglieder startet in Kürze. Zusätzlich gibts in den nächsten Wochen noch die passenden Weihnachtssocken, Pölster, Badeente, Sportbeutel, Kennzeichenhalterung einen weiteren Adventskalender sowie im Dezember vor Weihnachten dann … „Trommelwirbel“ … Bettwäsche.
    28 likes
  4. Alles für den Sport. Sind ja keine Bank
    15 likes
  5. https://www.linkedin.com/posts/johannes-dobretsberger_fkaustriawien-sportsbusiness-football-activity-7391583371052642304-8_qv?utm_source=social_share_send&utm_medium=android_app&rcm=ACoAAB2Zp-IBfFNeTh32vdFtntsY2uVyNQ3xDeM&utm_campaign=copy_link Unser Verein gestern in der Botschaft von Südkorea inkl. Treffen einiger Firmenvertreter. Vielleicht kommt ja aus der Ecke finanzielle Hilfe, gut dass wir da dran sind.
    15 likes
  6. Bitte für ein plus nicht die Farbe violett verwenden, verträgt sich nicht. Am besten die Farbe gar nicht verwenden.
    14 likes
  7. Sodala. Dann vereinen wir mal den Wissensstand. Da mich das Thema aus verschiedenen Gründen auch abseits von Rapid sehr interessiert, hat´s mir keine Ruhe gelassen und ich hab jene Herren und Damen, die´s wissen müssen, da sie im Prozess, nicht nur bei uns, entsprechend involviert sind, einfach gefragt. Da geht´s ja nicht um Geschäftsgeheimnisse und dergleichen. Und wie immer und so oft, ist es halt mitunter auch durchaus kompliziert. MK arbeitet z.B. mit Kräften daran, diesen Prozess bestmöglich zu verbessern und Risiken weitestgehend auszuschließen. Dazu gab´s vor 2 Tagen sogar ein Meeting. Begrifflichkeiten. Nur damit wir mit ein bissl Halbwissen hier gleich wieder aufräumen. Leistungsdiagnostik ist durchaus Teil der Sportmedizin. Und wenn man von "sportmedizinischen Tests" spricht, impliziert das auch die zugehörigen Subfelder. Zumindest die Aussage vom Fachmann dazu. Was nun jeder so meint und darunter versteht, wenn er schnell mal von "Medizinischen Tests" oder so spricht oder im Forum schreibt, ist dann wiederum logischerweise sehr subjektiv. Für mich ist es und wird es im allgemeinen Sinne so bleiben, wie mir´s die Dottores und Physios erläutert haben. Aber das tut ja für die Diskussion eigentlich nichts zur Sache. Gut. Weiter. Zum Ablauf bei uns. Natürlich gibt´s umfangreiche Standards, was alles im Scoutingprozess bereits abgefragt und abgeklärt und in Erfahrung zu bringen versucht wird. Alles hängt aber extrem vom Spieler und wo dieser herkommt ab. Wo er vorher gespielt hat, wo er seine Ausbildung genossen hat usw. ... Das ist ein extrem breites und komplexes Arbeitsfeld. Und natürlich wird/werden VOR Vertragsunterzeichnung bzw. in Verbindung damit (Stichwort Klauseln, wenn die Untersuchung erst danach möglich ist) so viele Daten wie möglich abgeklärt und verifiziert. Das ist auf keinen Fall ein ausschließlicher Basischeck a la Vorsorgeuntersuchung beim Internisten und schauen, ob er eh keinen Beckenschiefstand oder so hat, sondern sehr wohl verbunden mit diversen leistungsdiagnostischen Checks wie Spiro etc. ... Du sprichst die umfangreiche Leistungsdiagnostik im Zuge bzw. als Grundlage für die Trainingssteuerung an. Na logischerweise macht man die erst bzw. kann man die erst dann vollziehen - da kein Akt von 1-2 Tagen - wenn der Kicker fix bei uns und im Trainingsbetrieb integriert ist/wird. Das ist aber Teil der Trainingssteuerung und medizinischen Überwachung vom Asset Spieler. Das komplexe bei der Angelegenheit ist jedoch, wie eingangs geschrieben, dass es natürlich um ein vielfaches einfacher ist, einen Spieler zu checken, der in jungen Jahren in Deutschland, Schweden, Holland, ... seine Karriere, medizinisch gut betreut, gestartet hat. Warum? Weil es da meist einen medizinisch gut dokumentierten Verlauf seiner bisherigen Laufbahn gibt. Was hat er für Wewehs schon gehabt, wie wurde er therapiert, wie hat er sich erholt usw. .... Und natürlich liegen von derlei Spielern auch im Regelfall diverse Leistungsdaten vor, die man gut verifizieren kann. So. Und dann verpflichtet man Spieler, die ihre Karriere vielleicht spät, noch dazu in einem Land begonnen haben, wo die medizinische Betreuung inkl. Dokumentation nicht auf dem Level ist wie in Mitteleuropa. Der nicht aus einer Akademie kommt. Dann kommt der Spieler vielleicht noch aus einer Liga oder von einem Verein, der ihn gar nicht unbedingt abgeben möchte und auch kein großartiges Interesse daran hat, dem aufnehmenden Verein Klarheit zu verschaffen. Der Spieler will dann vielleicht auch unbedingt von diesem Verein weg und rückt nicht mit allem raus, was er so weiß ... und dann mischt vielleicht auch noch ein Spielermanager mit, der intensives, persönliches Interesse am eigenen CashFlow hat. Und dann bekommst vielleicht Daten und Infos, die irgendwer entsprechend aufbereitet hat, welche aber vielleicht nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Das sieht bei den Voruntersuchungen - je nachdem in welchem Umfang diese möglich sind - in Verbindung mit der Verpflichtung vielleicht alles gut aus, tritt aber dann unweigerlich irgendwann ans Tageslicht. Und wenn dann noch Spezialthemen wie Einreisemodalitäten, Aufenthaltstitel, zeitkritische Themen (Stichwort Transferschluss, andere Fristen, ...) dazukommen, kann es schon sein, dass man pokern und Risiko gehen muss. Aus Mitteleuropa kommt halt schnell mal ein Kicker für 1-2 Tage her und lässt sich entspannt voll durchchecken. Bei unserem Kameruner war das in dieser Form halt nicht so umfangreich möglich, stellt aber jetzt eher einen Spezial- und nicht den Regelfall dar. Und wie du richtig schreibst und wir uns eh alle gedacht haben, wurden jetzt auf Bestreben vom Trainerteam hin, ohnehin dahingehende Maßnahmen gesetzt und weitere werden natürlich folgen, um noch professioneller zu werden. Nix ist schwarz-weiß im Leben. Alles hat seine Schärfen. Aber man sieht, dass es Entwicklung gibt und alles versucht wird. Bleibt uns nur zu hoffen, dass das in die richtige Richtung geht, dann sollte sich - jetzt bedien´ma das Phrasenschwein - ja von selbst einstellen. Naja, offenbar war dir wieder einmal etwas klarer, was den meisten überhaupt nicht klar ist und selbst die Mitwirkenden und Betroffenen gar nicht so klar sehen. Shampoo!
    14 likes
  8. Das ziel ist immer knapp an der schwarzen 0 zu sein weil man auf den Gewinn ja Steuern zahlt. Somit schaut man das man das Geld "verbraucht" als das man es dem Staat zahlt.
    12 likes
  9. Ein paar wenige haben es eh schon ausgesprochen und mir die Worte aus dem Mund genommen, tzd sag ich's auch nochmal. Scheiß auf eure negative Einstellung. Wir gewinnen dieses Spiel und ein paar hier werden wieder abtauchen bis zur nächsten Niederlage wo sie sich daran aufgeilen können niederzuschreiben, dass sie es schon immer gewusst wie scheiße Sturm doch ist. Spiel wird gewonnen. Späte Revanche für damals geholt und neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt... Auf die Schwoazen
    12 likes
  10. Meine Teamanalyse zu Uni Craoiva: https://abseits.at/fusball-international/conference-league/teamanalyse-das-ist-rapid-gegner-universitatea-craiova/ Da schreib ma an! Diesmal bisserl flott geschrieben die Analyse, also bitte um Info, falls jemand seltsame Fehler findet.
    11 likes
  11. Ein paar Bier werden schon gehen, aber muss mit dem Auto noch heim fahren.
    11 likes
  12. Das einzige das Gartler gemacht hat war, die Seite beim Abstoß zu wechseln und das sogar in flottem Schritt, eine absolut harmlose Sache. Und Gullikson stand auf der Linie neben dem Ort, an dem seiner Meinung nach der Ball raus ging. Worauf der Sturm-Spieler absichtlich in ihn hinein lief (er hätte selbstverständlich auch neben ihm zu weit nach vor laufen können). Weder Salzburg noch Sturm bekommen solche Karten. Ganz im Gegenteil hätte man das dort als „clever“ bezeichnet! In beiden Fällen wäre ein „scharfer Blick“, maximal eine Ermahnung, üblich gewesen.
    11 likes
  13. Selber schuld wenn sie keine koop mit strimpfing haben und er leiderst gleich CL spielen muss
    10 likes
  14. https://landstrassler.at/statements-flyer/landstrassler-cup-2026
    10 likes
  15. Deshishku, Ndukwe und Markovic alle in der Startelf gegen Saudi Arabien bei der U17 WM
    9 likes
  16. Man wird schon geschaut haben, dass man nicht unnötig Steuern zahlen muss.
    8 likes
  17. Für die jenigen, die sich fragen woher der Anstieg der Umsätze im Detail kommt:
    8 likes
  18. Noch immer eine schlagkräftige Truppe. Amane darf halt nicht ausfallen. Unser wichtigster Spieler mMn.
    8 likes
  19. Schöller auch wieder im Training laut Instagram Fotos
    8 likes
  20. Ich verstehe dieses permanente Einprügeln auf einen unserer Spieler nicht. Momentan sind Maderner und Frieser diejenigen, die machen können was sie wollen, es ist immer alles Scheisse. Gerade den beiden kann man zu keiner Sekunde nachsagen, dass sie sich nicht voll für den GAK reinhängen. Frieser hat übrigens ein paar Minuten vor Maderner einen ähnlich perfekten Pass auf Harakate gespielt und es war vermutlich auch kein Abseits dabei, obwohl ich das im Stadion klar abseits gesehen hätte. Den beiden und Jano fehlt noch ein erlösendes Erfolgserlebnis, das würde vieles bewirken. Ganz abgesehen davon, dass ich das Abbauen des persönlichen Frusts auf Kosten unserer Spieler in der Anonymität eines Forums für das Allerletzte halte!
    8 likes
  21. Sollte er sich bei stripfing beweisen können, auf jeden Fall
    7 likes
  22. Habe mir letzte Woche live das portugiesische Cupspiel zwischen Benfica und Tondela im Estàdio da Luz gegeben. Was positiv war: + wirklich coole Graffitis vor und rund ums Stadion + eine große Wand wo aktuelle Spieler und Legenden verewigt sind + Zwei Fanshops: ein Adidas Merch Store und ein Benfica Original Store (mit günstigeren Alternativen und vielen Retro-Artikeln) + Die Lichtshow im „Estàdio da Luz“ + alles sehr koordiniert und easy trotz über 50.000 Besucher Negativ: - die Gastro (da gibts im Altenheim bei meiner Oma mehr Auswahl) - kein Stehplatzsektor (die aktive Szene daher (?) sehr überschaubar) - Stimmung von den Rängen in weiterer Folge eher enttäuschend - die Becher(Halterungen) wtf! Da kann man für unsere Gastro, Stehplatzsektor und Stimmung bzw. Szene wirklich nur dankbar sein!! Ambivalent bin ich bzgl. Alkoholverbot im Stadion. Einerseits sieht ma hier iVgl überdurchschnittlich viele weibliche Fans und Fangruppen (!)…und auch nach dem Spiel geht es sehr gesittet zu.
    7 likes
  23. Komisch, dass das heuer genau damit zusammenfällt, dass der Trainer immer die besten spielen lassen will, und absolut NULL präventiv geschont oder rotiert wird laut ihm. Dazu noch den Athletiktrainer raushauen bedeutet, dass der auch was falsch gemacht hat, und voila hast du den aktuellen Zustand. Ich würde trotzdem mit 3er Kette spielen mit Gröller. Der ist ja wieder voll fit und bei der 1er im Training dabei.
    7 likes
  24. Endlich spricht mal einer schonungslos die Wahrheit aus
    7 likes
  25. Ich denke, das ist eines der Probleme. Bei so einem Dreckskick ist ein Austrianer bei Niederlagen sofort unzufrieden. Hinzu kommt der geriatrische Stamm der Mannschaft.
    7 likes
  26. Ich erinnere mich, als vor einendhalb Jahren Kompany als Bayern-Trainer vorgestellt wurde. Damals gabs auch sehr, sehr kritische Stimmen. So ähnlich wie Trainerlehrling konnte man hören (naja, belgische Liga und zweithöchste Spielklasse in UK sind jetzt nix für einen Lehrling, aber für FC Bayern Verhältnisse halt nicht unbedingt der große Leistungsnachweis). Ob sich die Weltstars von so einem Trainer, der noch nie in einer Top-Liga trainiert hat, etwas sagen lassen? Aber was dieser No-Name aufgestellt hat, ist schon brutal beeindruckend. Nicht nur die Ergebnisse, auch der Spielstil, wie man bei großen Clubs auftritt, die Art und Weise, wie er kommuniziert, usw usf. Schade, dass der Plan bei uns, mit einem eher unbekannten Trainer große Erfolge verbuchen, wohl diese Saison eher nicht mehr hinhaut. Bei Helm haben ja auch oft die Ergebnisse gepasst, aber dieser Terror-Helmball war ja zeitweise nicht anzuschauen. Das Spiel in Wolfsberg letztes Jahr, wo wir so ca. mit dem einzigen Angriff das 0:1 Siegestor erzielt haben, war ja wohl der Höhepunkt. Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Erinnert ihr euch, als Stöger vor ca. 5 Jahren den Umbruch eingeleitet hat, teure Spieler losgeworden is, für einen kleinen Neustart gesorgt hat und Schmid danach von Scheißjahren gesprochen hat? Und was wäre jetzt notwendig? Genau dasselbe wie damals. Verträge auslaufen lassen, ein paar Spieler los werden, mit weniger Budget und vielen jungen Spielern neu starten mit dem Ziel Platz 7 zu werden. Es dreht sich halt im Kreis. Und Helm ist ein großes Symptom dieses Problems.
    7 likes
  27. Lieber mit 480p und russischem Kommentator dabei als den Idioten einen Cent zu geben
    7 likes
  28. Absolut verdienter Sieg, der eigentlich viel viel höher ausfallen hätte müssen. Beste Leistung seit Monaten - bitte darauf jetzt aufbauen und am Sonntag wiederholen. Diese VAR Szene aus Halbzeit 1 geht mir noch immer nicht in den Kopf. Statt der ursprünglichen Schirientscheidung "Freistoß Liverpool", oder dem VAR Input "Elfmeter Liverpool", oder dem natürlichen Spielverlauf "Eckball Liverpool" gibt's im Endeffekt "Ballbesitz Real Madrid". WTF? Dass es dafür dann auch keine onfield Erklärung gibt ist doch der blanke Hohn on top. Im Endeffekt hat der Schiri dann ja so gesehen seine eigene und den Hinweis des VARs overruled, indem er zum Entschluss gekommen ist, dass einfach ALLES in der Szene falsch entschieden wurde?!
    7 likes
  29. So soll es auch sein, der muss immer und überall genügen
    7 likes
  30. Nach dem glücklichen Aufstieg im Cup und der unglücklichen Niederlage im Derby - mMn hätte sich (ähnlich wie bereits im Hinspiel) keines der beiden Teams einen Sieg verdient - geht´s am Samstag zum Aufsteiger ins Innviertel. Bei den Wikingern fehlt mit Nikki Havenaar wohl nicht nur der größte Japaner der Geschichte (1,98m) 😉 sondern ein absoluter Schlüsselspieler in der Abwehr, was sicher kein Nachteil für uns ist. Im Sturm haben sie mit Kingstone Mutandwa einen Herrn der weiß wo das Tor steht und diese Saison bereits 6 x getroffen hat. Auf unserer Seite würde ich mir wieder mal wünschen, dass wir nur mit einem Stürmer beginnen. Der "Doppelsturm" Ronivaldo/Weissman hat zwar grundsätzlich seine Berechtigung, wenn die Quintessenz dann aber in jeder Partie ist, dass wir ab Mitte der zweiten Halbzeit gefühlt überhaupt keinen Stürmer mehr am Platz haben und von der Bank nicht wirklich adäquaten Ersatz bringen können würd ich gerade in so einem Match gerne darauf verzichten... Aufgrund der bisherigen Saisonleistungen sind die Rieder für mich zwar Favorit, ich glaube aber trotzdem nicht, dass wir mit leeren Händen zurück nach Linz fahren. In diesem Sinne: Immer weiter SKV...
    6 likes
  31. Seid’s ned so negativ. Ich war damals gegen Nottingham mit meinem Vater im Stadion und es ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Schon mit einem 0:1 aus England zurück zu kommen, war eine Sensation. Das alte Stadion war mit weit über 20.000 Leuuten voll, die Stimmung Wahnsinn (zumindest in meiner Erinnerung). Und dann dieser Elfer in der Verlängerung….Ich hab mich irrsinnig gefreut, dass wir die nochmals als Gegner bekommen haben und freu mich nach wie vor auf eine mögliche Revanche morgen im Stadion und wenn nicht, auch schön, solange die Mannschaft Vollgas gibt bis zum Ende und das Stadion mitgeht. Ich habe nach 1984 bis 1998 auf den nächsten magischen Moment gewartet, vielleicht gibt’s morgen wieder einen.
    6 likes
  32. Die WSG ist ein Hobby von der Swarovski, gebau wie beim WAC ohne Riegler wären diese Vereine ohne diese Personen in 0, nix wieder im Amateurfussball. Ehrliche Arbeit 😂
    6 likes
  33. Hab heute die Meldung gelesen dass Altach (!) mit ca. 12 Millionen einen Rekordumsatz erzielt hat. Deutlich weniger als die Austria, die haben aber auch einen wesentlich kleineren Betrieb (keine eigene Aka, kleinere B2B/B2C Abteilungen, weniger Zuseher, kleinerer VIP, etc etc). Ich wollte natürlich wissen, wieviel von diesem Umsatz auf Sponsoring entfällt. Nun, ein Bericht der vol.at berichtet vom Finanzjahr 23/24, dass sich die Einnahmen von damals ca. 11 Mio (ausgeglichen bilanziert mit einer "schwarzen Null", so wie auch zuletzt!) ca (von mir gerundet) folgendermaßen verteilen: 1 Mio Zuschauereinnahmen 2,5 Mio sonstige Erlöse 2,5 Mio TV Einnahmen 5 Mio Sponsoring (!) Nun, wenn man sieht, dass sich der Umsatz im darauffolgenden Jahr erhöht hat (und die schwarze Null geblieben ist), muss man fast annehmen, dass sich das Sponsoring ebenfalls (zumindest leicht) erhöht hat. Das würde bedeuten, dass dieser wesentlich(!) kleinere Verein fast die gleichen Erlöse durch Sponsoring erzielt hat wie der FK Austria Wien (auf jeden Fall 23/24, danach annähernd). Zieht man in Betracht, dass Altach (meines Wissens nach) fast nicht durch staats/gemeindenahe Betriebe gefördert wird, und die Großvereine wie Austria schon (Wien Holding etc.), und würde man diese Beträge bei uns abziehen, dann wären die "Erlöse durch Sponsoring von privaten Unternehmen" sogar klar höher als bei uns. Da fehlen mir die Worte.
    6 likes
  34. Das konnte man ihm schon nach der Elfer-Aktion gegen die Admira herzlich gönnen.
    6 likes
  35. Das ist für den Vereinskoeffizienten und hat mir der 5 Jahreswertung nichts zu tun (steht ja auch im letzten Satz von deinem Foto)
    6 likes
  36. Fallt doch nicht auf irgendwelche Xwitter Trolle rein. Und verbreitet den Schas nicht auch noch...
    6 likes
  37. Wenigstens wurde jetzt auch mal im Verein erkannt, dass es langsam lächerlich ist, immer von Pech zu sprechen. Wir führen jedes Jahr dieselbe Diskussion. Ich hoffe, dass in das neue Personal jetzt wirklich ordentlich Geld und Zeit investiert wird. Wir hatten zu Saisonbeginn IV wie Sand am Meer, jetzt brauchen wir für die 3er Kette die Nr. 7, das ist doch einfach nur noch verrückt. Ein Glück, dass wenigstens Auer endlich Einsätze bekommen hat und jetzt nicht ins kalte Wasser gestoßen werden muss. Im ZDM muss jetzt der wahrscheinlich immer noch nicht vollfitte Grgic neben Seidl. Für diese 7 (!) Positionen gibt es dann nicht eine einzige Wechselmöglichkeit von der KM auf der Bank - wer aus der 2er wird das machen? Und das mit dem breitesten Kader der ever - wohlgemerkt.
    5 likes
  38. Unterschreibt ich zu 100%. Nur wäre es da fein, wenn man bissl mehr die Gießkanne bedient und nicht mit dem Schlauch Vollstrahl auf zwei Vereine drauf hält. Es geht sich für mich, Werbewert hin oder her, in meiner Denkweise einfach nicht aus, dass bei Ansuchen im Sport-Infrastrukturbereich bei kleineren Vereinen sofort abgewunken wird mit dem Argument, dass die Kassen ja leer seien und im Umkehrschluss da ohne Maß und Ziel Kohle in die beiden Großvereine fließt. Sport ist einer der wesentlichsten Bestandteile unserer Gesellschaft, er vermittelt viele Werte, unterstützt die Gesundheitsprophylaxe und hält Kinder und Jugendliche von irgendwelchen dubiosen Dingen fern. Dementsprechend wurmt es mich, dass 90% der Linzer Sportstätten aussehen, als würden sie seit 40 Jahren keinen Pinsel mehr gesehen haben.
    5 likes
  39. Die erste JHV im neuen Businessclub war recht gut besucht. Von der Mannschaft waren nur Jäger, Zech und Stojanovic. Dazu Ingolitsch, Netzer und Orie. Die Zahlen sind einmal mehr sehr gut, den Umsatz um mehr als 10% gesteigert. Das Eigenkapital mit knapp 3.2 Millionen leicht erhöht. Mit dem Potential des Businnesclubs hat man sich gewappnet für die Zukunft, sinkende TV Gelder treffen uns damit viel weniger als vergleichbare Klubs. Auch mit den Physio Räumen wird man Umsätze erzielen.
    5 likes
  40. Downman Maxl Rekord in der CL debut mit 15 jahren? Angeblich wurden wir deshalb auf 18:45 angesetzt, weil der abends nicht länger munter bleiben darf 😂😂
    5 likes
  41. Auch Danek sollte man noch positiv erwähnen. Zwar ist sind die Scorerpunkte rar gesät, aber vorallem unter Kühbauer (und auch davor) legt er sich ordentlich ins Zeug. Besonders ist mir aufgefallen wie er sich in jeden Zweikampf wirft (und häufig den Ball hoch erobert oder zumindest schlechte Pässe provoziert) und auch seine Laufleistung, auf einer neuen Position, ist beachtlich. Technisch war das Abseitstor am Samstag auch erstklassig, ich könnte mir durchaus vorstellen dass er im Laufe der Saison endgültig den Durchbruch bei uns schafft. Derzeit ist er für mich der „unsung hero“ in der Mannschaft.
    5 likes
  42. Nicht ganz: oben steht "es gibt nur eine Möglichkeit" und unten stehen dann 2 Möglichkeiten
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00