Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 15.09.2025 in all areas
-
Michael Parensen
Sbg_joker and 37 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
ein paar Gedanken zu Schickers Erbe: 1.) er hat teure Investitionen getätigt vor seinem Abgang die sich entweder nicht gerechnet haben, sich aus verschiedenen Gründen NOCH nicht gerechnet haben oder einfach überteuert sind. Jatta Ablöse zB, Wlodar, Teixeira, Aiwu. Wlodar, Aiwu und Karic Gehalt, das alles summiert sich und sind Dinge auf die Parensen jetzt Rücksicht nehmen muss weil die Folgen eben nicht mehr in die Zeit des Vorgängers fallen der sich nach außen hin mit der weißen Weste verabschiedet hat wohlwissend das ein paar Sachen hier verbleiben die dem nächsten in dem Job auf den Kopf fallen. 2.) An irgendeinem Punkt mutmaßlich schon 1 Jahr VOR dem Double spätestens mit dem Emegha Verkauf war klar dass wir am Transfermarkt jetzt anders gesehen werden und diese Schnäppchen nicht mehr machen. Wlodar hat das 1.5 fache von Rasmus Højlund gekostet das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen deshalb hätte schon Schicker damals zumindest nebenbei vermehrt Perspektivspieler günstig einkaufen müssen oder alternativ in den Bereich Nachwuchs und Entwicklung investieren müssen um eben der Situation vorzugreifen und im Hintergrund schon die nächste Mannschaft aufzubauen. Das hat Parensen auch erkannt und sowohl für die KM mit Rozga und Kayombo als auch für die 2er mit Sumbu und den beiden Franzosen umgesetzt. Nur bleibt an ihm hängen dass wir JETZT Spieler bräuchten mit Stammplatz Qualität und wir die Zeit überbrücken müssen bis diese Perspektivspieler das bringen. Hätte man das vor 1-2 Jahren gemacht wären die Spieler die mal einen Wüthrich Biereth etc ersetzen womöglich schon im Verein gewesen. 3.) Gewisse Dinge waren teuer erkauft und Schicker wusste dass zB der Gazibegovic Abgang (mMn) unter Marktwert bald passieren wird, dass er keinen Top Stürmer mehr für 2 Millionen bekommen wird, und auch dass sich die oben erwähnten Dinge wie Wlodar etc auf die transferbudgets der kommenden Jahre auswirken werden zumal fast alles was wirklich große Summen einbringt bereits verkauft war und weitere Spieler, die für 8 stellige Beträge weg gehen nicht mehr vorhanden sind weil eben trotz ein paar echter Glückstreffer dann doch nicht jeder Transfer so toll war wie man erwartet hat. Jeder Nachfolger und auch Schicker selbst wäre er nicht weg gegangen, hätten mit der Situation jetzt zu kämpfen in der Kaderzusammenstellung Das soll für Parensen aber keine Ausrede sein, weil es für einen Verein wie Sturm natürlich trotzdem möglich ist und möglich sein muss Spieler zu verpflichten die dir sofort weiterhelfen. Da darfst dann aber nicht vom nächsten Højlund träumen sondern musst dir anschauen was sonst noch alles gut funktioniert hat.. Spieler wie JGS, Wüthrich, Lavalée waren nicht mehr ganz jung und auch keine wo du einen lukrativen Weiterverkauf planen brauchst aber waren zumindest in der Anschaffung günstig (Gehalt is wieder ein eigenes Thema) und hatten alle große Anteile am Erfolg und es spricht wirklich nix dagegen zur Not mal einen 30 jährigen zu holen der dir am Platz sofort performt38 likes -
SK Rapid - WSG Tirol 4:1 (2:0)
Mecki and 34 others liked ein Thema by derfalke35
Es war gestern ein wichtiger Sieg und wir werden weiterhin nur von Spiel zu Spiel schauen. Der Kader ist mMn sehr gut zusammengestellt, auch in der Breite sind wir da ganz stark, aber ich muss ehrlich sagen, dieses Meistergeschwafel, der Medien, unserer Legenden oder Exkicker geht mir schwer auf den Zeiger. Es sind 6 Runden gespielt, mal abwarten was in den restlichen 26 Runden noch passiert, es ist ja nicht so, dass die Saison nach 10 Runden zu Ende wäre.....Was man aber natürlich schon sagen kann, der Start in die Saison 2025/2026 ist gelungen.35 likes -
Die Bäckerei ist optisch echt einladend geworden und abseits von den Adidas-Artikeln im hinteren Teil des Raums weist auf den ersten Blick nur wenig auf den LASK hin - selbst das Verkaufsteam trägt neutrale Adidas-Shirts. Das Sortiment ist nicht besonders abweichend zur direkten Konkurrenz (Nussbrot, Dinkel-Vollkornbrot, Baguette oder gefüllte Weckerl), aber man kriegt dort alles, was man braucht. Ein Hausbrot kostet btw 5,20€, ein Kornspitzbaguette 3,20€ oder ein Kurkuma-Weckerl 1,50€. Alles in allem sehr gelungen und ich finde es auch nett, dass die jüngere Vereinshistorie am Eröffnungstag gewürdigt wird - es gibt ein belegtes Fischbrötchen um den Aktionspreis von einem Euro.32 likes
-
Weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber müssts euch in den Highlights anschauen: Nach seinem Pass auf Gulliksen macht er eine Judorolle, steht auf und sprintet wie ein Irrer den ganzen Platz hinunter in den Strafraum und war beim Abspiel von Gulliksen schon wieder in der richtigen Position. Ich mein, wann ich siech, wos der 29-jährige Kara, wie der 70 Meter geht in an Konter in der 94. Minuten – ja, locht da net an jedem das Herz in Österreich?32 likes
-
Herzlich Willkommen Martin Ndzie!
Flo1312 and 31 others liked ein Thema by XxKakaduxX
Hier zu sehen: Jahr 2030, Peter Stöger etwas gealtert (Bei Rapid altern alle dreimal so schnell) wie er Ndzie (im Vordergrund, kaum gealtert) im Spielertunnel erklärt warum es so wichtig ist das Spiel schneller zu verlagern. (Rapid spielt im Derby am 21.04.2030 um den 37. Meistertitel, zur Halbzeit steht es 2:0 für Rapid gegen die Vienna) [Austria Wien ist 2027 zwangsabgestiegen]32 likes -
Stoistodtambiente - Podcast
Laimling and 23 others liked ein Thema by Jack Grillitsch
Als allererstes mal lieben vielen Dank für die Nachrichten (sowohl hier als auch in privaten Messages). Es hat mich wahnsinnig gefreut, dass der Podcast sich schon so verankert hat in der Bubble und so gerne gehört/gesehen wird. Ich werde mir hier mal die Gedanken von der Seele schreiben. Zum großen Thema allgemein: Ich glaube, ich muss meine Position zum Shon Weissman Transfer nicht nochmal aufrollen. Jeder, der den Podcast gehört hat, weiß wie ich dazu stehe und was ich davon halte. Die Art und Weise, wie vor allem unsere Geschäftsführung/Verantwortlichen damit umgehen aber auch wie frenetisch Weissman am Samstag bejubelt worden ist, hat mich ehrlicherweise geschockt. In meinem Umfeld gibt es einige, die nach dem (oder währenddessen) beschlossen haben, in Zukunft keine Spiele mehr zu besuchen und ehrlich gesagt kann ich das ziemlich gut nachvollziehen. Ich persönlich bin seit Montag in einem inneren Kampf zerrissen, wie ich damit umgehe. Auf der einen Seite ist meine eigene, moralische Anforderung an mich, was ich guten Gewissens unterstützen kann und für welche Werte ich einstehe. Wie @Lackssenes geschrieben hat, es ist konsequent hier einen Schlussstrich zu ziehen. Ich trage mit Stolz den Blau-Weiß Fans gegen Rassismus Schal, aber diese Message kann man zumindest mal in Frage stellen nach der vergangenen Woche. Andererseits kann, auch das hab ich in Diskussionen in meinem Umfeld gemerkt, das Ganze in die andere Richtung gehen. Was bringt es, Werte im eigenen Wohnzimmer zu vertreten, wenn man sich nicht engagiert? Ist nicht jetzt erst Recht eine kritische Haltung gefordert? Ich hab mich auch selbst hinterfragt. Zur Einordnung, auch wenn ich mich gerne anders sehe, bin ich letztendlich ein priviligiertes Akademikerkind, dass gerne vergisst wie die Lebensrealität anderer ausschaut. Da passt eigentlich der Hacklerverein, gegossen aus der Stahlindustrie, so gar nicht rein in mein, vergleichsweise, betuchtes Leben. Das war aber eine Konfrontation die ich gerne auslebe. Raus aus meiner Bubble, rein in einen Querschnitt der Gesellschaft der vieles abbildet. Wo ich mit Leuten ins Reden komme, die ich sonst nie getroffen hätte. Eindrücke, die mein Weltbild erweitern und wo ich im Endeffekt profitiere - weil wer in seinem Saft schwimmt, kann niemals einen anderen Geschmack annehmen. Es gibt aber die von mir erwähnten Grundsätze, die ich auch in der letzten Folge versucht habe zu skizzieren mit der Metapher des Fußballfelds. Ich habe viel Hoffnung in das Statement des Kollektivs beziehungsweise in die Reaktion der Fans im Stadion gesetzt - am Ende war es absolut vermessen mir da zu erwarten, dass mir andere die Entscheidung abnehmen. Meine Enttäuschung kann ich nicht verhehlen, wenn trotz der genannten Vorwürfe dieser Spieler mit Sprechchören und Standing ovations gefeiert wird. Aber was ich mir auch gedacht habe: Kann es sein, dass Weissman tatsächlich einen Wandel durchgemacht hat, aber ich zu verbohrt bin um davon abzurücken? Habe ich die Sozialisation von Weissman nicht genug berücksichtigt? Was mir hier nach wie vor fehlt ist eine Entschuldigung beziehungsweise ein Statement zu all den Vorwürfen, die im Podcast (aber mittlerweile auch vom Standard -> https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde) skizziert wurden. Frei davon kann ich mich nicht machen, auch wenn ich Weissman sicher zu wenig Raum gelassen habe für die Option, dass er es bereut. Im Zuge dessen kann ich hier auf die Kommentare verweisen, wo von "linken Moralisten" geschrieben wird (wie auch hier im Forum von gewissen Usern) und auf die gefährliche Haltung (was das Demokratieverständnis angeht) gewisser Leute aufmerksam machen. Diese Art und Weise macht mir Angst, Angst die man in einer aufgeklärten, zivilisierten Gesellschaft nicht haben sollte. Ich fühle mich gerade nicht unbedingt wohl dabei, meine Meinung frei rauszusagen und gleichzeitig im Block zu stehen. Das kann man berechtigt als feig oder ängstlich bezeichnen und man wird damit Recht haben. Zu guter Letzt aber auch der ungreifbare Effekt von Liebe. Klingt kitschig, ist es auch, aber ich kann mir nicht anders helfen als es so zu beschreiben. Ich hab mich in diesen Verein verliebt. Gerade fühlt es sich am ehesten so an, als hätte mich der Verein betrogen und ich zweifle an der Grundsätzlichkeit der Beziehung. Ob dieser Vertrauensbruch gekittet werden kann? Ich habe keine Ahnung. Die Honeymoon Phase ist aufjedenfall vorüber, ich kann nicht, zumindest wie bisher, dem Verein blind vertrauen und meine Naivität oder auch Blauäugigkeit weiterführen wie die vergangenen Jahre. Trotzdem kann ich meine Zuneigung nicht verstecken und will sie auch gar nicht. Ich hab mich einem Verein noch nie so nah, nie mich so gut aufgehoben und am richtigen Platz gefühlt. Das alles ist ein Potpourri, das am ehesten einer Beziehungskrise und eventuell einer Trennung gleicht. Deswegen bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich fürs Erste pausiere. Eine Prüfungswoche naht in der ersten Oktoberwoche und ehrlichgesagt ist das TIming ziemlich willkommen - ich werde in den nächsten zwei Wochen den FC Blau Weiß Linz außen vor lassen. Gerade jetzt könnte ich nicht nüchtern über Ergebnisse, Spielernoten oder ähnliches referieren und mich emotional abschotten. Wie gehe ich mit einem Weissman in der Situation um? Jedes Mal wenn ich darüber spreche dann immer die Vorwürfe wiederholen? Das ist nicht, warum ich den Podcast gestartet habe und ehrlicherweise auch nicht was mich antreibt. Ich will keine Stimmung gegen einzelne anfeuern, ich will mir Gedanken über das Spiel und die Leistung machen und darüber reden. Das wäre jetzt aktuell nicht authentisch und das ist mein absolut oberstes Gebot für das Projekt. Der Podcast ist aus Freude an der Sache entstanden und diese Freude verspüre ich aktuell nicht. Sie kribbelt und keimt zwar immer wieder auf, gleichzeitig wiegt die vergangene Woche enorm schwer. Bitte sehts es mir nach, dass ich aktuell ziemlich viel mit mir selbst auszudiskutieren habe und Zeit brauche - alleine diese Zeilen hier haben einiges in Anspruch genommen. Ich werde mich verlässlich nach der ersten Oktoberwoche melden - Ausgang offen. Bitte bleibts fair zueinand, die letzten Tage waren echt ned ohne. Mit ganz viel Wehmut aber mit wirklich aufrichtiger Dankbarkeit Timon24 likes -
Ich mag ihn auch nicht. Aber was findest du an dem Post so schlimm?22 likes
-
20 likes
-
Du bist möglicherweise zu jung, aber bei einem Meistertitel gibt es keinen Pokal, sondern einen Teller.20 likes
-
Das Spiel, welches ich am wenigsten von allen mag, steht vor der Tür. Meine Abneigung beruht nicht darauf, dass das Spiel unwichtig wäre oder ein scheinbar normales Spiel, nein, natürlich ist es das Gegenteil. Meine Abneigung hat den Grund, dass es in diesem Spiel nichts zu gewinnen gibt, aber sehr viel zu verlieren. Schaffen wir es den zweiten Saisonsieg einzufahren, hat sich der Favorit durchgesetzt. Spielen wir X oder verlieren, hat Blau-Weiss die nächste Sensation geschafft und wir sind (ungeachtet der sportlichen Gesamtsituation) die Deppen. Nichtsdestotrotz gilt es das alles beiseite zu schieben und das Spiel als Chance für den Turnaround zu nehmen. Die Leistung vom Spiel gegen Ried mit der Chancenauswertung vom Spiel gegen die Austria, dann haben wir den Mix, den wir brauchen. Klingt simpel, ist es aber leider nicht. Hab mir gestern die Spiele gegen Ried und Altach (ja, Freak) noch einmal angesehen, weil man Situationen ohne die jeweilige Emotion dann doch anders beurteilt. Hab da schon ein paar Sachen gesehen, die meiner Meinung nach ein paar Rückschlüsse zulassen, die passen dann aber eher in einem anderen Threat. Die größte Baustellen sind für mich die Doppel-Sechs und die mangelnde durschlagende Qualität in der Offensive. Das hängt meiner Meinung auch zusammen, wenn man bedenkt, wie viel Chancen man sich gegen Ried mit dem Überlaufen durch Defensivkräfte erarbeitet hat, auf das in Altach zur Gänze verzichtet wurde. Ich hatte die Hoffnung, dass man mit Smakaj eine echte 6 hat (Adeshina kann ich nicht einschätzen), da die Kombination Coulibaly/Horvath meiner Meinung nicht gut genug harmoniert. Coulibaly ist zu fehleranfällig und Horvath zu offensiv orientiert (kann mich nur an eine Defensivaktion von Horvath in Altach erinnern). Da hat die Achse Berisha/Smakaj (wenngleich der schwere Fehler der zum Gegentor führte eklatant war) deutlich besser funktioniert. Mir hat Berisha gegen Ried im Zentrum sehr gut gefallen und war verwundert, dass er nach der Rückkehr von Horvath wieder auf die Außenbahn wechselte. Die zweite (überraschende) personelle Erkenntnis ist für mich, dass Adeniran für das Team wichtiger zu sein scheint, als man dies glaubt. Seine Geschwindigkeit war bei nahezu allen Angriffen gegen Ried ein wichtiger Faktor, gegen Altach fehlte er und man kam nur ein einziges Mal zu einer richtigen Umschaltaktion. Kurz gesagt, ich wünsche mir für Sonntag, dass Berisha wieder ins Zentrum rückt und Adeniran in die Startelf zurückkehrt. Die offene Frage ist für mich, welche Rolle man Horvath zuweist bzw. wer neben Berisha agiert. Ohne die Trainings zu sehen und davon ausgehend, dass Smakaj ausfällt und Adeshina aus irgendeinem Grund noch nicht soweit ist, würde ich - ausgehehend von den letzten Spielen gerne folgende Startelf sehen: ----------------------------------------------------- Jungwirth ------------------------------------------------------------------ -------- Jörgensen ---------------- Tornich ----------------------------- Andrade----------------------- Michael------------ -----------------------------------Coulibaly ----------------------------------------------------------- Berisha------------------------------------- ---------Usor-------------------------------------------- Horvath --------------------------------------------- Adeniran----------- ----------------------------------------------------- Entrup/Kalajdzic ------------------------------------------------------------------ Meine Überlegungen beruhen darauf, dass Horvath sich auf der 10 besser entfalten kann, als auf der 6 (8) und Berisha gegen Ried ein guter Akteur im Zentrum war, der mit Biss und klaren Anweisungen aufgefallen ist. Usor (sofern wieder gesung) und Adeniran bringen das notwendige Tempo für die Umschaltmomente mit und man ist mit dem Dreieck Horvath/Berisha/Adeniran auch flexibel und kann flexibel agieren (will man es an Zahlen festmachen: zwischen 4-2-3-1 und 4-4-2 switchen). In der Spitze wir es davon abhängen, wie matchfit Kaljdzic ist, ich gehe aber davon aus, dass man hier wieder wechseln wird. Bei Bedarf kann man am Ende auch auf eine Doppelspitze Entrup-Kalajdzic setzen, wobei wir ja hoffen, dass dies nicht notwendig sein wird. In der Defensive gehe ich davon aus, dass sich Cisse momentan hinter Tornich und Andrade anstellen muss, allerdings sollte sich Andrade nicht mehr zu viele Fehler erlauben. Zu Jörgensen gibt es keine matchtaugliche Alternative und Michael hat sich nach den letzten beiden Spielen verdient einmal beginnen zu dürfen (weniger wegen dem Doppelblackout von Bello). Soweit meine personellen Überlegungen, taktisch würde ich es wie gegen den SV Ried anlegen, und ich bin davon überzeugt, dass man mit Usor und Adeniran auf den Flügeln der Dreierkette von BW gut zusetzen kann. Entrup und Kalajdzic werden im Zentrum besser treffen, als es Adeniran gegen Ried tat. Ob wir die Defensivprobleme beheben können, sei dahingestellt, zudem wird Weissman gegen uns sicher treffen und auch der mittlerweile obligate Elfmeter gegen uns zu einem Gegentür führen wird. Ich tippe daher auf einen soliden 5:3-Sieg.19 likes
-
Aber Leverkusen existiert seit über 100 Jahren und wurde nicht zu Werbezwecken zusammengeschustert. Zwischen einer Werkself und z.B. Red Bull ist für mich ein Unterschied. Beim Wort "Konstrukt" denk ich also in erster Linie an Vereine wie Salzburg und Leipzig.19 likes
-
18 likes
-
Unser Kader ist einfach eine Sensation. Ich hoffe, dass es PS und das Team schaffen die Stimmung hochzuhalten. Es werden einige wirklich gute Kicker relativ wenig Spielzeit bekommen. Und ja, ich spüre sie auch....dieses zarte Pflänzchen an Euphorie. Natürlich traue ich dem Frieden nicht, aber es wird zumindest mal gehegt und gepflegt. Mal sehen was daraus wird.18 likes
-
Spieltag 6: SCR Altach - LASK
knaggls_91 and 17 others liked ein Thema by GCZ-Fan
WOW, ich bi mega beeindruckt vo euerm Schmuckstück Stadion! Es isch e super Erlebnis gsi i Altach, do chöi mir leider mit em Letzigrund nöd mithalte... Danke au nomol für dä guete Parkplatz-Tipp, het alles super funktioniert und au ganz ohne Stau. Ich bi au überrascht gsi vo de viele Schwiizer, wo nach Altach go Füessball luege gönd. Me fühlt sich richtig wohl! D’Stimmung und s’Spiel sind au pipifein gsi!18 likes -
Herzlich Willkommen, Janis Antiste!
Mango and 17 others liked ein Thema by Manfredo75
Warum werden Spieler so schnell schlecht geredet bei Rapid? Die Sorgen möchten andere Vereine in der Liga mal haben. Antiste wird noch einige Spiele für uns entscheiden. Und genauso wichtig ist auch, Räume für andere Spieler herauszuholen. Antiste ist schon ein guter Fussballer, der auch mal ein schwächeres Spiel haben darf.18 likes -
Ticket Thread
green_white and 16 others liked ein Thema by Lucarelli99
Ich habe aufgehört Karten bei besonderen Spielen für Freunde zu besorgen. Und halte es da mit einem abgewandelten Stöger Spruch „wer Rapid Spiele live sehen will, muss es sich verdienen!“ und zwar bei Spielen gegen Hartberg, Wattens oder Altach. Dann können wir auch einmal über ein Derby oder EC Spiel reden, vorausgesetzt die Leistung hat gestimmt!17 likes -
Ich muss jetzt noch (einfach irgendeinen) Spieler rausstreichen. Mbuyi. Geiler Typ, geiler Torriecher. Schießt uns in die CFL Ligaphase, gestern wieder Tor und Assist und plötzlich fragt keiner mehr "Warum holen wir einen 26. Jährigen von St. Pölten"17 likes
-
Der Fanblock
Stahlstadtabschaum and 15 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
16 likes -
Ticket Thread
ironmaninzivil and 15 others liked ein Thema by Gunner
So, nach fast genau 4 Stunden, um 14:54 Uhr haben wir jetzt mit zwei Accounts tatsächlich drei Tickets buchen dürfen (zwar bei weitem nicht die, die wir um Punkt 11 ausgewählt hätten, und teilweise nicht in der gewünschten Preisklasse, weil man das ja auch nicht umbuchen konnte, aber zumindest halbwegs in dem gewünschten Grätzl und halbwegs beisammen). Und das alles wegen ein paar tausend Mitgliedern, wir reden hier ja nicht von Oasis-Dimensionen. Da kann die neue GF-W gleich als erstes reinfahren, seit Jahren einen so miesen Shop zu betreiben ist blamabel und geschäftsschädigend. Und doppelt ärgerlich, weil das kein neues Thema ist sondern seit Jahren bekannt, ohne dass sich irgendwas zum besseren ändert.16 likes -
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 15 others liked ein Thema by maddogz07
Gratuliere zu diesem super Fetzen16 likes -
Ich lese gerade die Worte vom Austria Trainer : " Es wird immer gleich alles in Frage gestellt ". Das bekomme ich auch im ASB immer mehr mit. Wenns läuft dann will jeder Kontinuität, wenn es mal 6 Spiele nicht läuft, muss der Trainer, der Sportdirektor und ein großer Teil der Mannschaft sofort ausgetauscht werden. Dabei wäre uns allen geraten, gerade in herausfordernden Zeiten auf Kontinuität zu setzen. Bitte an alle, bleiben wir ruhig, unterstützen wir die Mannschaft, bringen wir von außen keine Unruhe rein, dann kann und wird sich bald etwas ändern. An die Trolle, die immer dann die meisten Postings rausholen wenn es gerade nicht so läuft. Sucht euch ein anderes Hobby15 likes
-
Trikots 2025/2026
Schabistyle and 14 others liked ein Thema by Elwood
wird schwer, aber je mehr dressen wir verkaufen, desto besser sind die karten bei der nächsten verhandlungsrunde denk ich. die reaktion der fans auf allen digitalen plattformen aber natürlich auch im shop ist ja sowas von eindeutig.15 likes -
LASK Kader 2025/26
Geir84 and 14 others liked ein Thema by Der Athletiker
Glaub das ist der nachvollziehbarste Post ever von dir. Es kann nur mehr bergauf gehen!15 likes -
Wir haben jetzt beinahe 20 Jahre durchgehend immer bei Heimspielen einen orangen Fleck und auch sonst alle möglichen Farben von Sponsoren auf dem Dress gehabt. Dass hier alle(!) Sponsoren auf ihre CI verzichten und ihr Logo ins Farbschema vom Trikot integrieren lassen, damit ist schon sooooooooooooooooooooooooooooo viel gegangen, dass da alles andere ein unnötiges Nebenprodukt ist.15 likes
-
Tormänner der Wiener Austria
farii and 13 others liked ein Thema by Braveheart-FAK
Radlinger ist ein durchschnittlicher Bundesligatormann - dafür ist er halt vmtl eigentlich zu teuer und sicher zu alt - aber Kos halte ich für mindestens (!!) eine Klasse schwächer. Wenn wir einen mit diesem Level reinstellen dann muss er ca 20 sein und gute Anlagen haben.14 likes -
Das wäre die logische Konsequenz, wenn man man aktuell faktenbasiert bewertet. Letzte Saison: ☆ einen internationalen Startplatz und damit gute Einnahmen vercoacht ☆ den Einzug ins Cupfinale gegen Hartberg verspielt ☆ peinlich schwache Derbybilanz ☆ mit die älterste Startelf über die gesamte Saison ☆ (als einziger Verein?) keinen Punkt gegen RBS geholt ☆ keine Transfereinnahmen außer den Notverkäufen Fitz & Malone zum Mindestpreis Diese Saison ☆ null Weiterentwicklung der Mannschaft in einem Jahr, inkl. Sommervorvereitung ☆ Aus im Cup mit desaströser Leistung ☆ Aus im internationalen Bewerb gegen eine schwächere Mannschaft nach haarsträubender Defensivleistung und damit keine Zusatzeinnahmen ☆ schlechtester Ligastart seit Jahrzehnten ☆ die Jungen bekommen eine Chance wenn sonst absolut niemand mehr zur Verfügung steht und retten einen Zitterheimsieg gegen Altach ☆ nach einem Jahr "Entwicklung" immer noch gemeinsam mit WAC und Altach die mit Abstand älteste Startelf der Liga (2,6 Jahre älter aks Sturm, 3,4 Jahre älter als Rapid). Was haben der 3. Platz und ein paar gute Erfebnisse gegen Sturm im Endeffekt gebracht und was würde es in der Konsequenz bringen, wenn der gleiche Trainer wieder einen 3. Platz ermauert? Sollte sich das Spiel entsprechend entwickeln und Helm plötzlich Junge auch ohne Not fördern bzw entwickeln und so Transferpotenzial schaffen, kann man am Ende der Saison ja neu bewerten, auch Trainer können sich entwickeln. Jetzt hatte er wohl einfach Glück, dass die Marie fehlt.14 likes
-
SK Rapid - WSG Tirol 4:1 (2:0)
Molotovski and 13 others liked ein Thema by Jan Age 69
As Kara: die Kopfballvorlage für die letzte Chance von Mbuyi mit dem Kinterkopf gegen zwei Gegenspieler schaffen auch nicht viele14 likes -
SK Rapid - WSG Tirol 4:1 (2:0)
chris0412 and 13 others liked ein Thema by baeckerbua
geh bitte, das kann doch niemanden so wirklich tangieren…14 likes -
Nicht erst seit Antritt von MP und auch danach mehrmals auch über den Sommer: "Wir sind ein Ausbildungsverein, der auf junge Talente (und auch explizit eigene Jugend) setzt, um durch Transfers Geld zu verdienen. Alles bei größtmöglichem sportlichen Erfolg." Nur weil einige glauben, wir sind Top-Favorit und müssen die Meisterschaft jedes Jahr gewinnen, Erwartungen an Transfers extrem hoch sind, muss man nicht laufend die Strategie kommunizieren, die sich über die letzten Jahre auch nicht verändert hat. Das Geld in Infrastruktur investiert wurde und wird, sollte sich auch schon herumgesprochen haben, also was erwartest du dir?13 likes
-
13 likes
-
Horror dieser moderne Fußball. Da scheidest im der CoL gegen den einfachst möglichen Gegner aus, gegen ein übermächtiges Team in der 1. Cup rund, startest wie ein UPO Club in die Meisterschaft und schon wird alles in Frage gestellt. Eine Schande heutzutage. Immerhin ist man doch im Finanzbereich so extrem geduldig.13 likes
-
Herzlich Willkommen, Janis Antiste!
MS6 and 12 others liked ein Thema by _UndertakeR_
Welch ein schwachsinniger Kommentar. In diesem Thread wird absolut niemand "durchs Dorf getrieben", aber man wird doch sachlich darüber diskutieren dürfen ob ein Spieler die kolportierten 3,4 Millionen Ablöse wert wäre Das ist ja keine kleine Summe, sondern wäre die zweithöchste Ablösesumme der Vereinsgeschichte und das muss man sich no na ned sehr gut überlegen ob man bereit ist diese Summe zu bezahlen. Aktuell steht Antiste nach 13 Einsätzen und über 1000 Spielminuten bei einem Tor und einer Vorlage. Und wenn man sich ehrlich ist, war das eine Tor auch eher ein "Geschenk" der Uefa, da es mMn ein ganz klares Eigentor ist. Zum Vergleich: "Zweitligastürmer" Mbuyi steht mit über 350 Einsatzminuten weniger bei 5 Toren und 3 Vorlagen. Denke da müsste eine ganz massive Steigerung kommen um irgendwie diese hohe Ablösesumme zu rechtfertigen. Sehe Antiste wenn alle fit und eingespielt sind, was hoffentlich bald der Fall ist, nicht einmal in der ersten Elf.13 likes -
Kader 2025/2026
Mir Fällt Nix Ein and 12 others liked ein Thema by Auron1902
Des is halt der 3er Goalie, dass hat mit der Problematik das man keinen neuen 1er geholt hat wenig zu tun13 likes -
Ich sags immer wieder, Kara ist in der Luft einfach der beste Spieler der Liga. Ganz wichtig so jemanden in den eigenen Reihen zu haben. Grad in einer engen Schlussphase sind solche Spieler gold wert. Hat Kara auch schon oft genug bewiesen.13 likes
-
13 likes
-
Weniger rearn, mehr machen! Statuten lesen, herausfinden, wie viele Leute du brauchst, dir diese Mehrheit besorgen und voila -> sogar der Schalter Wachner kann eine Mitgliederversammlung erzwingen! Dort kannst du volle Aufklärung verlangen und alles mögliche beantragen. Dass der FF jetzt ein rotes Leiberl anziehen muss oder dass DE Abflug machen muss. In weiterer Folge kannst du dann in unserem Mitgliederverein sogar die Abwahl des Vorstandes erzwingen, du kannst deine eigene Liste aufstellen und dich wählen lassen, du kannst die Arbeit des Vorstandes übernehmen, die 12 Mio Budget aufstellen, du kannst die Arbeit des Obmanns so auslegen wie der Selbstdarsteller aus Messendorf, kannst dich nach jedem Spiel vor dem Sky-Mikrofon wichtig machen und den Spielern den Kopf waschen, du kannst jeden 2. Spieltag den Trainer entlassen und einen neuen einstellen... Alles ist möglich in unserem Mitgliederverein, du brauchst nur die Mehrheit der Mitglieder hinter dir! Nix wird abgetan, es gelten halt die Regeln einer Demokratie...12 likes
-
Eigentlich hat er nicht recht mit dem Gesuder, denn wenn man in wenigen Spielen den Großteil der Saisonziele und damit auch Einnahmen verspielt, ist das natürlich eine Krise, denn keine Sau interessiert, ob man diese Ziele Dominant oder nicht vergeigt hat. Es zeigt schlicht von einer Losermentalität, wenn er glaubt, hier gehts nur um Schönheitspreise und nicht um messbare Ziele. Noch dazu, wenn man einen der erfahrensten Kader hat.12 likes
-
[N] Sturm vs. Austria Wien 0:1
Bodemasta and 11 others liked ein Thema by tastsofast
Egal ob’s die Jungen, Eggestein oder Lee sind: seit Tabakovic sollten wir uns alle zumindest bisschen Zeit mit den vorschnellen Urteilen lassen…12 likes -
Was macht die werte Konkurrenz?
BARON and 11 others liked ein Thema by Der Athletiker
Dafür das Zulj in 100 Spielen 63 Scorer gemacht hat, kommt er hier stellenweise trotzdem zu schlecht weg.12 likes -
12 likes
-
Stöger bei der PK nach dem Spiel: „Es geht ihm nicht darum das jeder Spieler Spielzeit bekommen muss, sonder jeder Spieler muss sich die Spielzeit verdienen!“ Darum so denke ich ist es auch meistens so das die Wechselspieler voll Elan und Eifer sind, die wollen und vor allem die müssen ihre Chance nutzen.12 likes
-
12 likes
-
Helm:"Was mich ein wenig stört, ist der Umstand, dass nach den ersten Partien alles so schnell infrage gestellt wird. Wir hätten uns in dieser Meisterschaft bisher mehr Punkte verdient. Es sollte nicht immer alles an Ergebnissen festgemacht werden.“ Was nimmt der??? Meint er ernsthaft es wird nur alles an den Ergebnissen festgemacht? meint der ernsthaft würde man nur die Leistungen beurteilen würds anders aussehen? Der soll froh sein dass die Entscheidungsträger nach der Partie gegen Altach das Ergebnis bewertet haben und nicht die Leistung - unfassbar.12 likes
-
SK Rapid - WSG Tirol 4:1 (2:0)
Ripperljohn and 11 others liked ein Thema by futi1899
12 likes