Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 15.11.2024 in all areas
-
Christian Ilzer
blackthunder and 58 others liked ein Thema by Vöslauer
59 likes -
Christian Ilzer
JakominiBua and 35 others liked ein Thema by Sohnemann
… und so weiter. So lauteten nämlich die ersten Reaktionen hier im Sturm-Channel bei seiner Verpflichtung. Garniert wurde dies mit Danksagungen aus dem Austria-Channel, die damals froh waren, Ilzer los zu sein. Na wenn beide Seiten nur mit ihrem heutigen Wissen die Zeit zurückdrehen könnten. Auf Sturm-Fanseite herrschte zumindest Skepsis vor. Auch wenn man nach dem Post eines gewissen Users schon euphorisch sein durfte, der im Hinblick aufs verjinxen einen gewissen Ruf im Forum genießt . Chris Ilzer als Sturm-Trainer in Zahlen: - 195 Spiele - 107 Siege, 40 Unentschieden, 48 Niederlagen - 361 Punkte, das sind 1,85 Punkte / Spiel - 1x Meister, 2x Pokal - 4 Gruppenphasen international: 1x CL, 3x EL, grob geschätzt Einnahmen von 40 Millionen Euro. - ein Rekordverkauf nach dem anderen, insgesamt 53,8 Millionen Euro in 4 Jahren. - Mitglieder- und Aborekord - kolportierte 2,5 Millionen Euro Ablöse für ihn - usw. Ich glaube, es gibt noch mehr Superlativen aufzuzählen, die unter ihm erreicht wurde. Ich habe überlegt, was ich noch schreiben könnte, um seine Verdienste zu würdigen. Aber was ich aufgezählt habe, spricht einfach für sich selbst. Deshalb hat er sich die Entscheidung auch verdient zu gehen: wann er will, wie er will und wohin er will. Die Fußstapfen könnten nicht größer sein. Mach’s gut Chris, ich werde dich vermissen!36 likes -
Ryan Mmaee verlässt Rapid
Indurus and 18 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Jetzt ist endgültig klar, dass wir mit ihm noch richtig viel Freude haben werden am Rasen.19 likes -
Christian Ilzer
blackthunder and 18 others liked ein Thema by Dobinator
Danke für die Aufbruchstimmung 2020 Danke für die Weiterentwicklung von Spielern wie Gazi, Prass, JGS, Wüthrich etc. Danke für die Professionalisierung im Trainingsbereich Danke für emotionale internationale Momente wie Rotterdam, Bratislava, Atalanta, Brest, Brügge Danke für Klagenfurt 2023 und 2024 Danke für den Pfingstsonntag 2024 Danke an dein Team rund um Uwe, Dominik, Marco und alle Beteiligten Danke Christian für alles was du für den Verein gegeben und geleistet hast, und alles Gute auf deinem/eurem Weg zum Gipfel. Wer weiß, vielleicht sieht man sich nochmal am Hauptplatz.19 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Phisch1981 and 16 others liked ein Thema by dermax
Ziemlich geschickt eingefädelt von unseren Verantwortlichen mit dem Wissen, dass sich die Austria das nicht leisten kann17 likes -
Die beiden Betreuer des Projekts und 8 ihrer Jugendlichen waren Anfang Oktober auf Einaldung der Landstrassler bei einem Spiel bei uns am Stehplatz. Alle waren begeistert, die Teilnehmer des Programms fragen noch heute wann sie denn wieder zu einem LASK Match gehen und Gerüchten zufolge kleben die Jugendlichen noch heute enthusiastisch LASK Pickerl17 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Oachkatzlschwoaf and 16 others liked ein Thema by SVR-SCR
bei aller Rivalität, man muss schon anerkennen. was llzer und Schicker mit Sturm die letzten Jahre alles erreicht haben. Wenn Klauß und Katzer das mit einem Meistertitel, 2 Cupsiegen und einer CL Teilnahme auch erreichen, dass dürfen sie von mir aus sogar ablösefrei nach Deutschland wechseln. Zu halten wären sie dann auch nicht17 likes -
16 likes
-
Wenn ich das richtig sehe, haben wir nun sieben UEFA-konforme Trainingsplätze (105*68m) zur Verfügung. Sechs neben dem Stadion und eben den Center Court (+ 2 etwas kleinere Plätze) am Körner-Trainingscenter Gelände. Im europäischen Vergleich ist diese Anzahl an hochwertigen Trainingsplätzen schon CL-Niveau - insbesondere wenn man die zentrumsnahe Lage berücksichtigt. Ursprünglich wurde ja diese Baukörperstudie als Endausbaustufe präsentiert: Dunkelgrau= Bestand lt. HP 3.285 m² Nutzflächen (Anm.: inkl. UG und Dachterrassen) Weiß/Grün=Neubau/Zubau (ca. 3.000 m² Bruttogeschoßfläche inkl. UG; somit Nutzfläche= ca. 2.250 m²) Insgesamt = ca. 5.385 m² Nutzfläche. (Dachterrassen-Bestand= ca. 150 m² wurden abgezogen). Alles grobe Schätzwerte. Was gibt eigentlich das Grundstück her? Der gelb markierte Grundstückskörper umfasst ca. 30.000 m² (29.787 m²). Darauf befindet sich unser TZ, im Osten ein Kunstrasenplatz (ca. 90*60m), in der Mitte das Hauptspielfeld (105*68m) und im Westen der neue 2 Mio. Rasenplatz (vermutlich etwas kleiner als ein UEFA-Platz) finanziert von der Stadt. Zusammen mit den 6 UEFA-Plätzen beim Stadion stehen Rapid somit insgesamt rund 72.000 m² Fläche zur Verfügung. Die Flächenwidmung lautet Esp (Erholungsgebiet Sport- und Spielplätze). Die Bebauungssbestimmungen lt. Plandokument: „Auf der mit BB8 bezeichneten Fläche ist die Errichtung von Gebäuden, die gemäß §6(2) der BO f. Wien für die Benutzung und Erhaltung der Anlagen erforderlich sind und deren bebaute Grundfläche 25% der mit BB8 bezeichneten Fläche nicht überschreitet, zulässig. Der oberste Abschluss der zur Errichtung gelangenden Gebäude darf 10,5m nicht überschreiten.“ D.h.: Grundsätzlich wären somit 7.446 m² (=29.787*0,25) x 3 (10,5m Gebäudehöhe=3 Geschoße) = 22.338 m² BGF oberirdisch erzielbar. (Die bebaubare Fläche entspricht etwas mehr als der Größe eines UEFA Fußballfelds 105*68m;) Davon sind derzeit sind ca. 1.200 m² verbaut. (Bestand =Trainingszentrum). Durch Zubau an der Ostseite (Baukörper I) könnten je nach Trakttiefe 430 - 500 m² Baufläche erzielt werden. Theoretisch bietet auch die Fläche im Norden (Baukörper II), dzt. Park- und Rangierfläche, ein Potential von 800-1.000 m² Baufläche. (Natürlich müsste dann auch eine Tiefgarage errichtet, ev. auch Ersatzstellplätze geschaffen werden.) Rechnen wir die möglichen Flächen aus der Studie + BK II (Basis 800 m² verbaut) zusammen, wäre eine Nutzfläche im Ausmaß von insgesamt ca. 7.185 m² möglich. Die Tiefgaragenfläche ist dabei natürlich nicht berücksichtigt. Das alles unter der Voraussetzung der Zustimmung der grundbücherlichen Eigentümerin, die Stadt Wien. Der SK Rapid ist weder Eigentümer noch Baurechtsnehmer, sondern Pächter/Mieter. Wie die Besitz- bzw. Wertverhältnisse am Gebäude vor allem hinsichtlich eines späteren Zu- und Umbaus gestaltet sind wäre interessant zu wissen. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr? Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Was kostet die CL-Variante? Hypothetisch davon ausgehend in einem 1. Bauabschnitt z.B. den Baukörper I mit insgesamt rund 1.700 m² Nutzfläche (3 OG + 1 UG) dezidiert für die Profi-Mannschaft und Teile des Staffs (die wollen auch im Luxus schwelgen in angemessener Ausstattungsqualität herzustellen, wäre eine Investment in d.H. der 4,5 Mio. (analog Rapid Investor 2.0) ein guter Ausgangspunkt. Der Aufbau von Geschoßen (sozusagen das Auffüllen der Lücken) auf das Bestandsgebäude ist eine eher undankbare Aufgabe, wird baukostentechnisch per m² nicht dramatisch billiger sein als Baukörper I bzw. BK II. Sieht man bereits realisierte Beispiele heran, läßt sich für hochwertige Ausstattung (Luxusgarderoben, Hypdrotherapie, etc.) natürlich Geld ohne Ende verbraten… Das Centre de Formation des OGC Nice ist flächenmäßig mit der Anlage des SK Rapid vergleichbar. - Eröffnung 2017 - Investment 15 Mio. - Grundstücksfläche 75.000 m² mit 7 1/2 Plätzen - 6.500 m² Nutzfläche - Video: https://t.ly/IWHyR Sehr schön, doppelt so groß und ein vielfaches teurer das AS Monaco Performance Center: - Eröffnung 2021 - Investment 55 Mio. (mussten vmtl. auch den halben Berg abtragen) - Grundstücksfläche (genutzt) 35.000 m² mit 3 UEFA-Plätzen - 12.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=0gvxl-6OUHg Eintracht Frankfurt ProfiCamp: - Eröffnung 2021 - Investment 34 Mio. - Grundstücksfläche 50.000 m² (?) mit 5 (5) Plätzen - 11.000 m² Nutzfläche - Video: https://www.youtube.com/watch?v=MT4PbVIpXRs Ist eigentlich bekannt wie der weitere Ausbau des Trainingscenters hinsichtlich „Champions League Variante“ auf der Zeitschiene eingetaktet ist?16 likes
-
16 likes
-
Gut dass sich die Leute von der Konkurrenz sich freuen, lässt mich wiederum erheitert zurück. Was gibt es schöneres als Kompliment an Verein und Funktionäre als die Missgunst der Konkurrenz. Ist schon Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit wenn man hoffen muss, dass bei der Konkurrenz alles zusammenbricht weil man sonst nur den Auspuff sehen würde. Ich meine wir sind von den Voraussetzungen her eigentlich maximal an 4. Stelle. Wenn die Austria net zu deppert wäre eigentlich nur an 5. Vom Umfeld und den Gegebenheiten her. Wir haben keine Bundeshauptstadt im Rücken, kaum echte politische Unterstützung, alte Infrastruktur und keinen Investor der lieb Geld rein steckt. Und trotzdem sind wir seit 1996 abseits diverser Salzburger Erfolge, Nach Titeln der Erfolgreichste Verein in Österreich. Wir haben seit 1996 11 Titel geholt. ( 4x Meister, 4x Cup) Die Austria kommt im gleichen Zeitraum auf 8 Titel (4x Meister, 7x Cup) und Rapid auf 3 Titel (3x Meister). Und das alles eigentlich mit WEIT überlegenen Voraussetzungen. Und alle die sich jetzt hämisch Freuen das wir endlich abstürzen: Kann sein - aber wir kommen auch verlässlich zurück und feiern Erfolge. Dieser Verein ist ein Stehaufmanderl. Und vor allem wahrlich Sturm-Fest. Man kann ja von Personen wie Jauk halten was man will, aber die Stabilität, die von ihm und seinesgleichen nach der Beinahekatastrophe in den Verein gebracht wurde ist beeindruckend und nicht selbstverständlich. Kurzum einfach eine kleine Liebeserklärung an diesen Verein als nicht umzubringender Underdog, zeigen wir anderen sehr Regelmäßig wo der Bartl den Most herholt. Gibt's was schöneres? Also liebe Konkurrenz genießt es. Es dauert nicht ewig ^^16 likes
-
Christian Ilzer
LaPantera69 and 15 others liked ein Thema by Voitsberger
Vielleicht nicht der absolute beste Zeitpunkt aber man muss CI aber auch AS und del gesamten Team ein großes Dankeschön aussprechen für die Leistung die hier erbracht wurde. Wir haben über 20.000 Mitglieder, jedes Spiel ausverkauft und, nicht zu vergessen bzw. zu vernachlässigen, viele Kinder die unseren Sk Sturm ins Herz geschlossen haben. Bei mir war es damals Ivan Osim, bei vielen Kids heißt es jetzt Christian Ilzer. Der SK Sturm muss nun weiter den Weg verfolgen um hier nachhaltig auf einem guten Niveau zu bleiben. Also vielen Dank für Alles! PS: 2,5 mio für einen Trainer des SK Sturm is halt auch a Wahnsinn 😀16 likes -
Damit die aufgeregte Wichtschas-Fraktion wieder Hyperventilieren und Querulieren kann! Darum wollen´s Transparenz bis auf den letzten Cent. Dass das wenig Vorteilhaft in Bezug auf Vertragsverhandlungen, Spieleragenten, Einkauf-/Verkauf, etc. wäre, soweit denkt man da scheinbar nicht. Jedes halbwegs seriöse Unternehmen gibt öffentlich lediglich die Mindestanforderungen preis, aber ein paar Oberg´scheite wollen jede Kommastelle von uns transparent haben, damit´s darauf herumreiten und den Handelnden auf´n A*** gehen können. Kenn´ma ja eh scho seit Jahren. In Knipping we trust. Da sitzt ein Profi, der weiß was er tut, dem vertraue ich und mehr will ich gar nicht wissen, auch wenn´s an der einen oder anderen Stelle doch interessant wäre. Im Großen und Ganzen ist es sinnvoll, wie es ist und damit bin ich persönlich zufrieden.14 likes
-
Zukünftig bitte dafür folgende Bezeichnung verwenden: Im, vom Fanshop beflockten, LASK Trikot (Ausrüster BWT Sportswear) mit den Ziffern 1, 2 und darunter der Aufschrift "LANDSTRASSLER", welches er selbst produzieren lies und keinen Zusammenhang mit der aktiven Fanszene des Linzer ASK darstellt, sondern rein zur Selbstinszenierung von Dr, Mag. Siegmund Gruber dient14 likes
-
Hab mir jetzt mal die letzten Seiten gegeben und frage mich, ob vielleicht ein eigener „die Austria im Fokus“ Thread Sinn macht. Bei manchen scheint der kleinere Wiener Verein ja erste Reihe fußfrei im Hirn zu sitzen. Ich vermiss die Zeiten, wo die Austria für Rapidler eher eine belächelte Randnotiz war. Heute wird jeder Furz in deren Forum stundenlang kommentiert. Aber keine Sorge, ich möchte niemanden seinen Fetisch absprechen.14 likes
-
Christian Ilzer
blackthunder and 13 others liked ein Thema by Sturmgewitter
Ich bin, im Gegensatz zu andren hier Andi Schicker und Chris Ilzer für immer dankbar in welche Sphären der Verein durch sie gewachsen ist. Fussball lebt von Veränderungen, das kann dem Verein auch gut tun. Auch Jauk und der Vorstand sind in den letzte 5 Jahre gewachsen! Ideen, Strategien und Ausrichtung sind klarer für alle. 11 Meter und so. Ich glaub gerade deshalb werden wir wieder Meister!14 likes -
Hätte was von Selbstironie unseren Vereinsnamen zusammen mit Cashpoint.14 likes
-
https://www.lask.at/de/m/news/das-perfekte-geburtstagserlebnis-in-der-raiffeisen-arena13 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
bianco verde and 11 others liked ein Thema by Silva
Inwiefern ist es weinerlich, wenn ich anerkenne, dass Sturm uns weit voraus ist und wir uns keine großen Hoffnungen machen sollen mit von vielen Vereinslegenden geführtem Verein dieses Jahr um den Titel ein Wort mitreden zu können? Oder habt ihr jetzt doch nicht den deutlich besseren Kader, wie man sicher häufig in euren Threads lesen kann? Es wurde sogar vor kurzem noch geschrieben, dass wir wie eine Regionalliga-Mannschaft aufgetreten sind und dass ihr die bessere Mannschaft seid, weil wir in den letzten Jahren zweimal im Finale verloren haben und wir jetzt gegen Stripfing ausgeschieden sind. Es wäre nicht konsequent, wenn sich nur wegen dem Abgang vom Trainer da an der Mengenlage viel ändern würde. Die Mannschaft ist weiterhin intakt und beinahe vollständig. Edit: Würde ich jetzt schreiben, dass der Abgang von so viel gutem Personal die Chance eröffnen könnte, dass bei euch wie beim LASK nach dem Abgang von spätestens Trauner eine Nivellierung nach unten stattfinden könnte und das für uns die Chance sein könnte wieder vor euch zu landen, würdest du oder jemand andere das sicher wieder umgekehrt übermütig finden und unterstellen, dass wieder Mission 33 ausgerufen wurde. Es ist eh egal, was hier geschrieben wird, es findet sich immer irgendwas.12 likes -
Der Konkurrenz-Thread
FoxMulder75 and 11 others liked ein Thema by Phisch1981
Betreffend Steiermark …ein richtig guter Steirer steht zu seinen Landesfarben und die sind nun mal Grün und Weiß 💚🤍😉12 likes -
Christian Ilzer
bobman and 10 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
Ich hätte nie gedacht, dass der Chris so erfolgreich sein wird und bin immer noch überrascht wie man auf der einen Seite so ein tiefer Sauprolet und auf der anderen Seite dann doch so kompetent sein kann. Er hat es wie kein 2. verstanden aus den Spielern eine Einheit zu formen und diese immer wieder dazu zu motivieren ihre eigenen Grenzen zu verschieben. Ich bin dankbar für die tollen letzten 4 Jahre, die wohl mit dem Motto "the sky is the limit" gut zusammengefasst werden können. Alles Gute für die weitere Zukunft, auch wenn ich eher skeptisch bin, dass seine "Art" bei den Deutschen funktioniert, aber skeptisch war ich ja auch schon bei seiner Bestellung 2020 also was weiß ich schon.11 likes -
11 likes
-
11 likes
-
Sturm lebt seit Jahren das Prinzip dass man Angestellten den Weg nicht versperrt wenn sich etwas interessantes auftut. Nicht umsonst hat man dadurch gewisse Verlängerungen bekommen, auch von Schicker und Ilzer, die man vll. normal nicht mehr so bekommen hätte. Diese Vorgesehensweise hat sich sehr bewährt für einen kleineren Verein wie uns. Wieso man das jetzt zwanghaft ändern sollte, versteh ich nicht. Das würde nur Unruhe reinbringen. Hättest lieber einen Ilzer jetzt auf der Bank der Dienst nach Vorschrift macht bis er wechseln darf? Und Spieler die das mitbekommen.10 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
ofla4rocki and 9 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Der Geschäftsbericht ist deshalb wenig detailliert, weil die Konkurrenz in mehreren Fällen einen Vorteil "aus der grössten Transparenz der Liga gezogen hat". Der Punkt "Sonstige Verbindlichkeiten" ist von 5,5 auf 9,8 Mio. angewachsen. Grund dafür sind die Passiva zum Rapid Investor 2.0. Rapid wird auch im laufenden Geschäftsjahr bis 2025 einen Gewinn einfahren.10 likes -
Austria Wien in den Medien
paulaustria and 8 others liked ein Thema by bigben79
9 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Neunzehner and 8 others liked ein Thema by AC58
Von meiner Seite 2 Anmerkungen zur causa prima: - Ich hielte es für wünschenswert, dass im Sinne von Rechnungsprüfern eine Auswahl von 3-5 gewählten Mitgliedervertretern (mit nachweislicher Fachausbildung bzw. Berufserfahrung) die Finanzen ansehen dürfen. Dazu können die Mitglieder rechtzeitig davor allgemeine Fragen stellen. Die Antworten erfolgen mit Ja/Nein bzw. mit +/- (in %). Damit können die angekündigten Entwicklungsschritte (zB „Alles für den Sport“) überprüft und gewichtet werden. Konkrete Zahlen sind dazu nicht erforderlich, nur die Entwicklung einzelner Budgetposten. Bei der GV wäre mir dann wichtiger, dass der Verein Ziele für das kommende Jahr definiert. Wo soll investiert/wo gespart werden. Diese Ziele können dann beim nächsten Mal wieder überprüft werden.9 likes -
9 likes
-
Österreich - Slowenien
Stevenor and 8 others liked ein Thema by Patrax Jesus
9 likes -
9 likes
-
Österreich - Slowenien
sbernhard and 8 others liked ein Thema by Christian2016
Jetzt kommt also der Gegner, der gerade 1:4 gegen den verloren hat, der davor gegen uns mit 1:5 verloren hat. Den Gesetzen der Mathematik zufolge geht die Partie also 9:2 für uns aus. Ich freu mich schon9 likes -
8 likes
-
8 likes
-
8 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Dobinator and 7 others liked ein Thema by FerdinandR
Einige Gedanken zur Causa Ilzer und Sturm: Ilzer ist meiner Meinung nach Paradebeispiel dafür, wie man als Trainer in Österreich erfolgreich arbeiten und sich für größere Aufgaben in Deutschland empfehlen kann. Unsere Liga bietet jungen, ambitionierten Trainern die Möglichkeit, sich zu entwickeln, Titel zu gewinnen und gleichzeitig ein attraktives Profil für die Bundesliga aufzubauen. Trotz der Dominanz von RB zeigt der Erfolg von Sturm, dass es Raum für Konkurrenz gibt. Ein weiteres positives Signal ist, dass Ilzer seinen Staff mit nach Hoffenheim nimmt. Das zeigt, dass er nicht allein kurzfristigen Erfolg hatte, sondern dass in Graz sehr professionell auf hohem Niveau gearbeitet wurde. (Sehe ich bei uns mit RK genauso) Persönlich finde ich es schade, dass Ilzer geht. In den letzten Monaten hatte ich das Gefühl, dass sich zwischen ihm und Klauss eine Art „Guardiola vs. Klopp“-Rivalität entwickeln könnte – ein Duell zweier herausragender Trainer, die ihre Mannschaften gut einstellen können und für Spannung in der Liga sorgen. Dieser "narrative" Verlust wiegt für mich fast genauso schwer wie der sportliche. Natürlich ist der Zeitpunkt suboptimal – mitten im Saisonendspurt vor der Winterpause. Aber wenn wir ehrlich sind, stehen nur noch zwei Ligaspiele an, und im schlimmsten Fall würde man mit drei Punkten Rückstand auf Platz 1 überwintern (falls ich die Tabelle richtig im Kopf habe). Das wäre für Sturm zwar kein ideales Szenario, aber sicherlich auch kein Drama, vor allem, wenn der neue Trainer die Winterpause für intensive Vorbereitung nutzen kann. Übergangsweise übernehmen nun wohl Jürgen Säumel und Michael Madl. Ehrlich gesagt habe ich mich mit den beiden wenig beschäftigt. Säumel hat zwar als Spieler einen gewissen Legendenstatus bei Sturm, aber ob er als Interimstrainer überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Madl ist vor allem durch seine Arbeit mit Sturm II bekannt, deren Ergebnisse zuletzt eher durchwachsen waren. Nuri Sahin hat bei der Champions-League-Pressekonferenz etwas Spannendes über Sturm gesagt: Sie seien eine „Trainermannschaft“, die nahezu perfekt umsetzt, was der Trainer vorgibt. Das ist meiner Meinung nach eine der größten Stärken des Teams – eine Art taktisches Chamäleon, das sich gut an verschiedene Gegner anpassen kann und eine klare Handschrift trägt. Ich bin gespannt, ob diese Qualität auch unter einem neuen Trainer erhalten bleibt. Gleichzeitig einen neuen Sportdirektor und einen neuen Cheftrainer verpflichten zu müssen, ist eine gute Gelegenheit, ein neues Führungsduo für die mittelfristige Zukunft zu formen. Entscheidend wird sein, Personen zu finden, die nicht nur individuell überzeugen, sondern auch in ihrer Philosophie und Herangehensweise gut zueinander passen. Die große Frage ist für mich, ob Sturm auf bewährte Kräfte wie Ex-Spieler oder österreichische Größen setzt, oder ob man sich traut, auch international nach frischen Impulsen zu suchen, es ist ja doch der ein oder andere spannede Trainer gerade vereinslos.8 likes -
Ryan Mmaee verlässt Rapid
revo and 7 others liked ein Thema by Lichtgestalt
mir reichts wenn er im ecl-finale den siegtreffer macht8 likes -
Christian Ilzer
blackthunder and 7 others liked ein Thema by Sturmgewitter
Mit bleibt halt eher der Nachgeschmack Hojlund, Prass, Emegha, Yeboah, Cupsiege, Meistertitel, EL Gruppenphasen, CL, die Grünen wiederholt ins Tal der Tränen schicken, 20.000 Mitglieder, 65 Melonen Jahresbudget. Auch wenn er nun Ilzer holt, der früher oder Später eh gegangen wäre, ists mir ein Rätsel wie einem da was negatives übrig bleiben kann.8 likes -
Verletzte Spieler
ofla4rocki and 7 others liked ein Thema by bronaldo
Zimmermann hat wie auch Druijf einen Vertrag bis 25. Nach der Verletzung kann er schon mit neuen Vereinen verhandeln. Er wird fix hinter Burgi, Beljo und Bischof stehen. Dann hast du noch Wurmbrand, der für mich das größere Talent ist und 4 Jahre jünger ist. Außerdem hast du noch Hedl, der durch die Erfolge bei Rapid 2 besser in Form ist, nicht von einer Verletzung kommt und 1 Jahr jünger ist. Wozu sollte man wirklich auf Zimmermann setzen und ihm Einsatzminuten geben, außer er zeigt im Training Leistungen, die die Konkurrenten nicht ansatzweise zeigen? Egal wie gut er mal bei uns genetzt hat oder sympathisch war, ich würde versuchen im Winter eine Lösung für beide zu finden. Schade ist es allemal.8 likes -
FC Blau Weiß Linz - GAK
Pit de Hoy and 6 others liked ein Thema by hubbab
Nachdem im gak-forum bereits 9 Seiten über dieses Spiel geschrieben wurden, ist es an der Zeit, dass wir ebenfalls die Diskussion beginnen. Hauptthema wird 100%ig, wie immer gegen den gak, wieviele zuseher werden kommen. Liebe grazer, dieses Spiel wird zu 100% ausverkauft sein + 100%ig der auswärtssektor. Nachdem dieses Thema geklärt ist, hoffentlich, bleiben 2 offen: Bleibt scheibi unser Trainer?? Können wir unsere heimstärke fortsetzen??7 likes -
Die zweite Niederlage gegen einen Zweitligisten binnen nicht einmal 3 Wochen. Klauß schwer angezählt. Im Winter müssen dringend Neuverpflichtungen auf ALLEN Positionen her. Hauptschuld tragen natürlich die Ultras!7 likes
-
FC Blau Weiß Linz - GAK
schokladinger and 6 others liked ein Thema by MetzgerSKV
Eingetragener Fanklub? Recht auf Platz absperren? Hab ich was verpasst? Zum Rest: Seids froh, dass endlich gscheite Heisln gibt.7 likes -
Solang sich keiner verletzt, alle bisserl spielzeit bekommen und eine sportliche herausforderung haben, is es ein guter test- ergebnis wie immer zweitrangig7 likes
-
gehen aber nicht auch Co-Trainer und ein Physio? Zumindest habe ich das wo gelesen. Wenn da so viele im sportlichen Bereich ausgetauscht werden kommt es automatisch zu Veränderungen, was sich langfristig extrem in beide Richtungen entwickeln kann. er hat sich für Schicker entschieden7 likes