Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 07.06.2024 in all areas

  1. * Leo ist fix weg. punkt. aus. * IV kommt noch fix * LV backup/alternative kommt noch fix * offensivspieler sehr warscheinlich * alles weitere wohl erst nach der EC auslosung bzw. ersten runde. könnt sich aber natürlich auch bis zum ende der transferzeit hinziehen. unerwartete abgänge werden natürlich ersetzt. * es wird natürlich auch noch abgänge geben (müssen). einige zeitnah, andere eher sehr spät. an lösungen wird gearbeitet. schönen sommer wünsche ich in die runde.
    70 likes
  2. Q: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/06/ungarischer-teamspieler-wechselt-abloesefrei-nach-huetteldorf
    56 likes
  3. Wow, das kommt echt unerwartet! Da muss ich mich jetzt aber schnell an die Spieleranalyse setzen!!!
    44 likes
  4. So, fertig. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapids-neuer-rechtsverteidiger-bendeguz-bolla/
    41 likes
  5. RB braucht grundsätzlich keiner.
    33 likes
  6. Saljic verlängert seinen Vertrag bis 2028. Sei sehr leiwand, Sanel!
    29 likes
  7. Klassischer Linden heut wieder mal bezüglich der Ablöse vom BW Trainer für die Favoritner: jojo, da guade oide Schilling...
    27 likes
  8. Da kann man schon mal den Hut ziehen vor Katzer. Ichs habs schon 0 verstanden wie er Raux Yao mitten im Aufstiegskampf um die Ligue 1 fixieren konnte. Noch weniger verstehe ich es wie er Bolla VOR der EM fixiert hat. Der ist ablösefrei und spielt ziemlich sicher Stamm bei der EM. Wenn der dort ein gutes Spiel macht, hätte er als ablösefreier Spieler wahrscheinlich die Wahl zwischen den Top Teams in Holland und Belgien gehabt. Respekt, Markus!
    26 likes
  9. Katzer arbeitet die To-Do-Liste mMn sehr schön ab bisher: Stammspieler RV/RM ✅ Stammspieler IV ✅ Offensive Verstärkung ✅ Verlängerung Bajlicz ✅ Verlängerung Dursun ✅ Verlängerung T. Hedl ✅ Fixverpflichtung Jansson ✅ Backup IV 🔜 Backup LV 🔜 Fehlen noch ein ZM & Klarheit in der Offensive bezüglich der zweiten Garnitur. Sehr positiv, wie schnell es heuer vorangeht
    26 likes
  10. Ich bin ein paar Jahre älter als du: 95 minus 78 eben. Und ich muss schon sagen dass ich heute ein paar Dinge lockerer sehe als vor 17 Jahren. Früher war für mich das Wochenende gelaufen wenn der LASK nicht reüssiert hat. Heute denke ich mir - du hast schon so viele Fußballspiele gesehen … alles nur eine Momentaufnahme. Meine Anspannung beim Spiel ist nicht mehr dieselbe. Meine Emotionen sind nicht mehr dieselben. Man ist einfach ein Stück weit routiniert. Meine bitterste „Niederlage“ beim LASK war als wir gegen Besiktas ausgeschieden sind. Da habe ich nach dem Spiel für eine Zeit lang eine gewaltige Leere gespürt. Früher waren Spiele gegen Rapid immer besonders. Ein paar Tage nach Besiktas bin ich nach Pasching zum Rapid-Heimspiel gegangen und habe mir gedacht: Boah, ist mir das heute Wurst. Der späte Siegestreffer von Wiesinger war dann Extase pur. Aber das meinst du nicht. Du meinst die Umstände beim LASK die dir das Fangefühl erschweren. Der Thread heißt „Verbundenheit mit dem LASK“. Und für eine tiefe Verbundenheit braucht es eine eingeschworene Gemeinschaft. Ich muss sagen dafür ist der LASK seit ich ihn kenne nicht wirklich gemacht. Das liegt schon in gewisser Weise an den Vereinsstrukturen. Und der LASK hat sein Potential als Gemeinschaft über einen längeren Zeitraum noch nie richtig ausgespielt. Entweder es hat grundsätzlich nicht gepasst oder es ist immer wieder etwas passiert wo man sich fragt: Warum? Mein persönliches Highlight in Sachen Verbundenheit war die 111 Jahrfeier im Ursulinenhof. Da habe ich mir echt gedacht „Gemeinsam sind wir LASK“. Ansonsten ist man seinem Anspruch oft nicht gerecht geworden. Und wenn wieder irgendetwas passiert dann denke ich mir immer „Schade dass wir unser Potential nicht nutzen“. Das muss übrigens nicht immer die Vereinsführung sein die einen Bock schießt. Ich erinnere mich an ein entscheidendes Aufstiegsspiel der Amateure in Wels. Zur Halbzeit war alles auf Schiene. Und dann wirft irgendjemand nach der Halbzeitpause dem Linienrichter einen Böller vor die Füße. Mein Leben für den ASK … was hast du g‘macht mit mir, i bin verruckt nach dir. Die Zeile erklärt vieles wenn nicht alles. Im Leben läuft nicht immer alles so wie gewünscht. Beim LASK schon gar nicht. Viele, viele Leute projizieren all ihre Wünsche und Hoffnungen in den Verein. Sie investieren ihr Herzblut und werden immer wieder einmal enttäuscht. Ein verlorenes Spiel, ein unverständlicher Transfer, ein Streit, schlechte Stimmung. Das gehört trotzdem alles dazu. Manchmal könnte es echt einfacher sein. Aber irgendwie macht das den Verein für mich in gewisser Weise auch so interessant. Da mit zu leben ist für mich eine Lebensaufgabe.
    26 likes
  11. "Auf eigenen Wunsch"? Klingt als wäre Scheiblehner heulend im BW Büro gesessen und hätte gefleht, nicht zur Austria zu müssen.
    25 likes
  12. mir ist egal, welchen preis wir für querfeld bekommen. als sein vertrag ausgelaufen ist, haben viele hier im asb gemeint dass er eh nicht so stark ist. nicht dass ich so ein tolles auge für talente hätte, aber damals war ich schon einer derjenigen der meinte dass querfeld richtig gute qualität hat. mittlerweile ist querfeld einer der top ivs in österreich und da reden wir nicht nur von heimischen spielern. querfeld braucht sich da nicht vor den top ivs von salzburg zu verstecken. leo wird seinen weg machen, sofern er von schweren verletzungen verschont bleibt. ja, er ist nicht der schnellste, aber diese ruhe und entschlossenheit die er an den tag legt - ich sehe ihn langfristig bei einem topverein! er bringt auch die demut mit, die es braucht um ganz nach oben zu kommen. er ist ein spieler auf den wir immer stolz sein können! leider werden wir lange nicht mehr so einen iv bei rapid sehen. für mich ist er eine ausnahmeerscheinung. intelligenz, charakter, demut, körperlichkeit und technische qualität - da kommt soviel zusammen die ihn zu einem potentiellen topspieler machen. ich werde seinen weg verfolgen.
    25 likes
  13. Dobras verlängert bis 2025 https://blauweiss-linz.at/news/dobras-verlaengert-bis-2025/
    23 likes
  14. Ein absoluter Wahnsinn. 4 Rapidler bei einer EM dabei für Österreich, 2 davon gar aus dem eigenen Nachwuchs kommend. Bei der letzten EM waren nur 2 Spieler aus Österreich dabei, einer von Salzburg und einer vom LASK. 2016 ein einziger von der Austria. 1998 bestand der Kader großteils aus Spielern in Österreich (die Jüngsten waren damals 23), von Rapid waren damals Schöttel, Heraf und Wetl dabei, also 3 Spieler. Und heuer gleich 4 von Rapid, während mehrere Legionäre wie Friedl, Lazaro, Bachmann, Stankovic, Ljubicic, Stöger etc. den Kürzeren gezogen haben. Man kann Rapid ja für viel kritisieren in den letzten Jahren, aber sicher nicht für die Arbeit an und mit der österreichischen Jugend. Darauf darf Rapid stolz sein, darüber dürfen sich alle Rapidlerinnen und Rapidler heute freuen. Das ist eine großartige Leistung und dem Teamchef kann man wohl kaum vorwerfen Rapid besonders zu lieben. Heute ist ein Festtag im Rapidchannel des ASB! Was für eine Freude! Das wird ein großartiges Turnier und Rapid mittendrin fia Estareich! Wahnsinn! Gemma Hedl, gemma Querfeld, gemma Seidl, gemma Grüll, gemma Rapid, gemma ÖFB!
    22 likes
  15. 4x rapid 1x sturm 1 x salzburg 1x hartberg Rest: Legionäre da kommt soetwas wie stolz in mir auf. Gratulation an alle Beteiligten 💪🏻
    22 likes
  16. Hallo zusammen! Ich bin neu im ASB, hab mich aber schon fleißig eingelesen und kenn die essenziell wichtigsten Schmähs schon: "das/dass", "Kann den überhaupt gespielt werden?", "Leimi, bitte!" oder auch, wenn unserem Spitz-enuser ooeveilchen einer aufgelegt wird... In diesem Sinne freu ich mich, gelegentlich mal meinen Senf dazuzugeben und zur geschätzten ASB-Diskussionskultur beitragen zu dürfen. FORZA VIOLA! Nun zum Thema: Gerald Scheiblehner wirkt kompetent und ein Linzer User hat ihn zudem als akribischen Arbeiter hervorgehoben, aber in den Interviews ist er eine echte Schlaftablette mit eher überschaubarer Ausstrahlung... Nachdem unser Co Christian Wegleitner den sympathischen Eindruck eines in der Mannschaft akzeptierten Kumpeltyps macht, würde ich mir als Cheftrainer für unsere violetten Mannen mehr einen echten Schleifer a la Schopp oder Pacult wünschen - könnte dann ein guter Mix im Trainerteam sein und die Undiszipliniertheiten müssen nächste Saison definitiv aufhören. Ein User meinte, dass Schopp bereits aus dem Rennen bei uns ist - kann ein weiterer Insider das bestätigen? Und: Ist Pacult tatsächlich ein Thema bei uns oder ist das eine klassische Ente?
    22 likes
  17. Legendary Grazer AK (GAK), historically one of Austria’s more successful clubs, had Aleš Čeh, then captain of the Slovenian national team, in the midfield during its golden years.
    21 likes
  18. Sehr spannend, dass mit ablösefreien Talenten endlich Schluss ist. War bei Pentz und Manfred ja schon sehr oarsch. Seit Orti da ist wurde mit Huskovic, Braunöder, Fitz, Wustinger, El Sheiwi, Meisl, Keles, Vucic, Pazourek und jetzt Saljic verlängert. Auch wenn vieles nicht rennt, in dem Bereich wird aktuell sehr sehr gut gearbeitet.
    20 likes
  19. Oder man freut sich einfach wenn ein x-facher ungarischer Teamspieler ablösefrei zu Rapid wechselt der am Papier einfach ein Top Transfer ist. Dann hat man sich zumindest 2-3 Monate gefreut, wenn der Transfer sportlich nicht aufgeht und wenn der Spieler aufgeigt hat man es schon vorher gewusst und kann sich erst recht freuen. Wäre doch die bessere Option als prinzipiell zu jammern? Weil sind wir uns ehrlich - jene die so denken wie du es in deinem Beispiel schreibst, sind die ersten die danach über die zu niedrige Ablöse jammern, oder dass wir keinen Spieler halten können. Sprich man sudert halt einfach ganz gern. Der Querfeld Thread war eh das beste Beispiel - zuerst wurde von einigen 2022 gejammert, dass wir ihn eh nicht brauchen und er leicht zu ersetzen ist, nur damit diese ein Jahr später jammern, wieso man ihn nicht schon verlängert hat weil er so wichtig ist nur um ein Jahr später zu jammern (also heuer) trotz Verlängerung wieder zu jammern, dass er eine AK bei der Verlängerung hat und wir viel zu wenig bekommen
    20 likes
  20. Keine ahnung wie zuverlässig die Quelle ist
    20 likes
  21. Naja...man kann jetzt nicht bei jedem Transfer der Konkurrenz hergehen und sagen, warum haben wir den nicht verpflichtet. Da würde man kein Ende finden. Außerdem würden wir hier als erstes hinterfragen warum der ablösefrei ist, warum der die Vereine öfter wechselt als ich meine Unterwäsche. Und es ist noch gar nicht so lange aus, da hatten wir auch einen ungarischen Teamspieler, der sich dann als Niete herausgestellt hat. Ich will nicht sagen, dass der Mann keine Verstärkung für Rapid sein wird, aber man kann nicht jedesmal Vujo hinterfragen warum die Konkurrenz den geholt hat und wir nicht. Und serbischen Spieler haben wir in unserem Kader genau einen Einzigen
    20 likes
  22. Bei allem Respekt vor deinem vermutlich jugendlichem Alter wäre es mir ein Anliegen nicht "per Oida" mit dir zu sein. Die Stadiondiskussion ist eine vor allem medial gepushtes Thema. Fußball ist Emotion und wenn man dann noch ein Thema dazu hat, dass politischen Sprengstoff birgt, springen die Medien mit Freude auf. Das bringt die Politik unter Zugzwang, was dann in den zahlreichen Machbarkeitsstudien endet. In Wahrheit ist es aber ein Minderheitenthema. Hier wird ja gerade so getan, als sei es die Verpflichtung der öffentlichen Hand den Grazer Vereinen 2 High Tech Stadien zur Verfügung zu stellen. Wir haben eine Links-linke Stadtregierung und der Grazer Kommerzklub, wo kein einziger Grazer mitspielt, wo es hauptsächlich darum geht Gewinne zu maximieren soll zur weiteren Kommerzialisierung ein neues Stadion erhalten. Bei Sturm verdienen die Spieler in einem Monat, was ein normaler Arbeitnehmer im Jahr verdient und mehr, da wird den Stars die Kohle in den Arsch gepustet und das soll eine KPÖ mitfinanzieren? Um das Geld eines Stadions könnte z.B. eine Straßenbahn Südwest-Linie mit neuer Brücke und Radwegen samt Griesplatzgestaltung errichtet werden. Es fehlt an Kinderbetreuungsplätzen, öffentliche Gebäude sind in schlechtem Zustand, Schulen sind schlecht ausgestattet, Straßen-und Kanalsanierungen werden wegen Budgetmangel aufgeschoben, der soziale Wohnbau ist nicht in ausreichendem Maß finanzierbar usw. usw. Das sind primäre Aufgaben einer Kommune und nicht das Zufriedenstellen eines nimmersatten Präsidenten und seiner Jubelperser.
    19 likes
  23. Katzers Meisterstück ist im Übrigen dann vollbracht, wenn er Kerschbaum irgendwie anbringt und ihn mit einem Qualitätsspieler ersetzt.
    18 likes
  24. Von der Vita ist das schon ein sehr starker Transfer, vor allem dass man ihn noch vor der EM fixieren kann ist großartig.
    18 likes
  25. Krone vor paar Wochen: "Rapid kann maximal Paar 100k ausgeben am Transfermarkt!" Markus Katzer so:
    17 likes
  26. Ich sag's wie es ist - das Transferprogramm und die Art und Weise wie es abgewickelt wird schreit diesmal wirklich nach "Alles für den Sport" Bin schon jetzt komplett angespitzt für die neue Saison und das trotz einiger wichtiger Abgänge. Hoffen wir, dass wir sportlich überzeugen und dieses Team weiterhin in Ruhe arbeiten kann.
    17 likes
  27. Zu behaupten, dass Auer offensivschwach ist, finde ich ja ehrlich gesagt auch kreativ. Bei allen Problemen, die er hat, ist das sicher keines.
    17 likes
  28. Also ich glaube, dass das schon gut funktionieren kann mit Bolla und Auer (bzw. Böckle). Meine größte Befürchtung ist nicht, dass das theoretisch komplett falsch ist, sondern wir in der Praxis wie bei Feldhofer einen Kader haben der "alles" spielen kann (aber mit deutlich mehr Qualität natürlich), aber nichts wirklich gut. Ich hoffe einfach man will nicht zu viel auf einmal und x Systeme gleichzeitig "können". Wenn man sich intern einig ist und ab Tag 1 ein System forciert, dann wird das schon klappen bei der bis jetzt geholten Qualität. Wir haben Raux Yao als Ligue1/Bundesliga Kandidat, Schaub als x-facher Teamspieler AT, Bolla als mehrfacher ungarischer Teamspieler und dazu noch unsere Stützen aus dem letzten Jahr mit Seidl, Hedl, Cvetkovic. Also am Papier las sich unser Kader schon mal deutlich schlechter. Wenn wir im Mittelfeld statt Kerschbaum echt noch jemanden mit ein wenig mehr Esprit holen, dann klingt das schon sehr gut.
    17 likes
  29. Haha, sehr lustig. Spieler der Saison in der Schweizer Liga mit 18. Der will garantiert bei Rapid den nächsten Schritt machen
    17 likes
  30. @forzaviola84 Was machma mit so einem unbelehrbaren Individuum?
    17 likes
  31. perfekt, dann können wir ihn in 2 Jahren mit einer niedrigen Austiegsklausel an einen zahlungskräftigen Verein verleihen! und ernsthaft: sehr fein, rechtzeitig verlängern und dann auch möglichst viel spielen lassen und fördern!
    16 likes
  32. Wurscht wie niedrig die AK ist, das wären sensationelle News. Wir brauchen Otar für die CL und wenn er im Winter für eine (verhältnismäßig) niedrige Summe wechselt ists trotzdem besser als jetzt ablösefrei.
    16 likes
  33. Ja stimmt! Und ich bin irgendwie auch ganz froh, wenn wir die gute Spielanlage aus diesem Jahr nicht ganz über Bord werfen und beginnen hohe Bälle auf einen 1,95m Einser-Stürmer zu schießen. in diesem Sinne hallo: das ist mein erster Beitrag, ich lese schon eine gute Weile mit hier und schalt mich auch mal ein
    15 likes
  34. 2410 - es geht in die heiße Phase.
    15 likes
  35. Da greifst dir aufs Hirn. Für die Nationalmannschaft im Prinzip komplett egal wer als 3. Goalie dabei ist. Aber dass man da den Hedl mit seinem After Wiener Derby Schwulen Feindlichen Skandal statt Lawal die EM Erfahrungen gönnt, ist eine Frechheit. Für mich als Schwoaz Weißer ist Lawal jedenfalls (nach dem Schlager Ausfall) eigentlich im Rennen mit Pentz um das Einser Leiberl. Er wird früher oder später schon noch seine Einsätze im NT bekommen. Hedl over Lawal geht aber gar nicht! Skandal.
    14 likes
  36. nach einer pause gibt es nun eine neue folge und zwar immerhin schon #95. diesmal geht es um den frauenfußball bei rapid und deshalb habe ich mir katja gürtler und sandrina haupt, mittelfeldspielerin der rapid frauen, eingeladen. wir haben über alles mögliche gesprochen. anfänge, umstieg von buben- zu mädchenteams, stellenwert des frauenfußballs, klischees und natürllich der aufbau einer frauen/mädchen sektion bei rapid. es gibt auch was zu gewinnen. vip-karten für das spiel gegen den fc nürnberg am 16.6. -->> https://1899fm.net/
    14 likes
  37. ablösefrei trotz 2 Jahre Restvertrag, na bum, das ist wirklich eine Ansage, weiß nicht ob Katzer dafür eine Niere hergeben musste, falls aber noch eine benötigt wird ich gebe eine ab wird bei der EURO natürlich genau beobachtet der Bolla
    14 likes
  38. das reduzieren des LASK auf boateng ist lächerlich. warum sollte keiner gegen uns testen wollen. man muss die kirche wieder einmal im dorf lassen, kann ja nicht sein, dass man jetzt permanent dieses thema strapaziert.
    14 likes
  39. Ein herzliches rotes Hallo an Alle hier. Ich habe mich im Board gerade erst angemeldet und kann nur allen die hier mitlesen und nicht eh schon eine Mitgliedschaft haben, empfehlen diese jetzt endlich abzuschließen Außerdem habt Ihr damit ja die Möglichkeit Eure Dauerkarte bereits jetzt zu sichern :-) auf geht's Rote, kämpfen und Siegen!
    14 likes
  40. Muss aber sagen, die Doku fühlt sich etwas gerusht an.
    13 likes
  41. Somit nehmen 12 Spieler mit Rapid Vergangenheit am EM-Turnier in Deutschland teil. Das ist fast die Hälfte des EM-Kaders. Bravo .
    13 likes
  42. Wer hätte gedacht, dass starke Limits bei Leihen und dergleichen dazu führen, dass finanzstarke Vereine Spieler nicht mehr horten wie in Fantasy-Romanen Drachen ihren Goldschatz, und somit für kleinere Vereine interessante Spieler übrig bleiben.
    13 likes
  43. nach einer pause gibt es nun eine neue folge und zwar immerhin schon #95. diesmal geht es um den frauenfußball bei rapid und deshalb habe ich mir katja gürtler und sandrina haupt, mittelfeldspielerin der rapid frauen, eingeladen. wir haben über alles mögliche gesprochen. anfänge, umstieg von buben- zu mädchenteams, stellenwert des frauenfußballs, klischees und natürllich der aufbau einer frauen/mädchen sektion bei rapid. es gibt auch was zu gewinnen. vip-karten für das spiel gegen den fc nürnberg am 16.6. -->> https://1899fm.net/
    13 likes
  44. Und jz. Noch schöller mit einem eis vorstellen
    13 likes
  45. Hier müssen wir klare Kante zeigen, wenns der Verein nicht lebt, dann wir Anhänger. Gerade wenn man sich anschaut wie sich der Frauenanteil auf unsere Tribüne und im Stadion nach oben entwickelt. Nein zu Gewalt an Frauen!!
    13 likes
  46. Und da soll sich noch einer wundern, warum Jatta schon 30 Sekunden nach der Einwechslung um eine gelb-rote Karte bettelt. Der ist der einzige, der das Wesen des Honigdachs wirklich versteht.
    13 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00