Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 01.03.2024 in all areas
-
Warum glaubst du eigentlich, dass "wir" das brauchen? Rapidler, lasst euch nicht spalten. Ich bin seit Montag durchgehend auf 180 und versuch seit Tagen meine Gedanken in einigermaßen lesbare Form zu bringen. Sehr schwierig. Ich habe auch kaum Artikel, Beiträge, Interviews etc. gelesen. Für einen Herzinfarkt bin ich zu jung. Aber der Senf muss aus der Tube. Ich habe es sowas von satt, dass "wir" ständig als Munition für irgendwelche Eigeninteressen herhalten müssen. Diese heuchlerische Empörung ist tausend mal schwerer zu ertragen als der schlimmste homophobe Spruch. Ich konnte zb.: mit einem Bonvalot noch einigermaßen leben. Das war halt sein Business. Die Ergüsse des Boulevard und das obligatorische mimimi vom Standard nehme ich genauso stoisch zur Kenntnis, wie den Fingerzeig der Konkurrenz. Man sollte jedoch nicht den Fehler begehen, zu glauben hier gehe es wirklich um das Wohl der schwulen Bevölkerung, wie "uns" der Kollege so freundlich nennt. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ein Kogler sich das letzte mal zu irgendetwas geäußert hat. Man könnte meinen es sei Wahlkampf. Oliver Egger? Musste ich googlen, ein mutiger Aktivist und so uneigennützig. Nur ein par Beispiele. Ich weigere mich jedenfalls, mich vor einen fremden Karren spannen zu lassen. Schon gar nicht wenns um meine Rapid geht. Was wirklich unerträglich für mich ist, sind diese wohl meinenden Ritter auf ihren weißen Rössern, die zu "unserer" Verteidigung herbei rücken. Da wird teilweise alles und jeder als homophob und schlimmeres bezeichnet, was nicht bei 3 auf den Bäumen sitzt. Nicht falsch verstehen, jede Meinung ist legitim. Aber um mal vor Auge zu führen, wie sich das (überspitzt) anfühlt: Erst wirst du ausgesondert und ungefragt einer Gruppe zugeteilt. Dann wird dir gesagt, wie du dich als Angehöriger dieser Gruppe zu fühlen hast, es werden Regeln aufgestellt wie andere über dich reden dürfen und welche Wörter sie dabei benutzen dürfen. Dann ist es plötzlich Montag Abend, du bist zwar noch immer fertig vom Vortag. Aber immer noch sowas von glücklich und euphorisiert. Und plötzlich dreht sich die Welt um 180. Irgendwelche Menschen empören sich über das, was dir am Vortag noch so viel Freude bereitet hat, attackieren es sogar. In deinem Namen. Ungefragt! Was ist eigentlich passiert? Die haben "oaschwoam" und "schwul"( und "oaschloch") gesagt. Das sind keine schlimmen Worte. Das sind nichtmal echte Beleidigungen. Das ist tradiertes Liedgut, gelebte Fankultur. Kein zurechnungsfähiger Mensch, der sich 10 Sekunden mit Fußball und der Wiener Sprache auseinandersetzt, weiß das. Wenn wir jetzt anfangen die Sprachpolizei in den Stadien wüten zu lassen, wird es sehr schnell finster. Aber hey, die Söhne aller Sexarbeiterinnen können bald aufatmen, genauso wie die Afghanische Bevölkerung. (jaja Polemik). Dieser ganze "Skandal" ist dermaßen absurd. Erwachsene Männer müssen sich öffentlich entschuldigen, weil sie Worte verwendet haben, die jeder Volksschüler kennt. Ich sag auch manchmal "Das ist schwul" oder nenn einen Hawara einen "Woamen". Wenn ich mal wieder meine "huans Schlüssel" suche, will ich damit auch nicht Prostituierte herabwürdigen. Selbiges gilt für beeinträchtige Menschen und ich sage trotzdem "behindert". Was ich sagen will, Schimpfwörter verlieren meist ihre ursprüngliche Bedeutung. eS IsT 2o24, dAs iSt nIcHT ZeItGeMäß: Und wer entscheidet das? Das Zeitgeistministerium? Ich kann es nicht mehr hören. "Wir" sind Menschen und keine Ideologie. Jaja, es geht darum die negative Konnotation von "schwul" zu lösen, hab ich verstanden. Aber die Kosten-Nutzen Rechnung erschließt sich mir nicht ganz. Im Endeffekt werden hier Gräben wiedergeöffnet, die bereits zu zu waren oder dabei waren sich von selbst zu schließen. Wenn es wirklich darum ginge, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken, hätte man das erstens früher und zweitens intelligenter gemacht. Ich geh ja nicht ins Stadion, weil es so ein progressiver Ort ist. Im Gegenteil, ich mag meine Rapid ja a bisl reaktionär. Tradition und eine klare Abgrenzung zum Modernen Fußball. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Echte Diskriminierung würde ich nicht gutheißen. Aber es ist schön, einen Ort zu haben, der noch ein wenig unangepasst und ungefiltert ist. Da diese Causa künstlich so groß aufgeblasen wurde, lässt mich vermuten, dass es hier hauptsächlich um die Befriedigung diverser Eigeninteressen geht. Ich empfinde es nicht als normal, dass der Vizekanzler eines Staates sich offiziell äußert, weil Fußballer etwas in ein Megaphon grölen. Das steht in keiner Proportion zum Sachverhalt. Am Rapid-Skandal-Kuchen naschen einfach zu viele mit. Ein alter Hut, aber immer wieder erschreckend anzusehen Was mich aber wirklich zornig macht ist, dass hier unbeabsichtigt veraltete Stereotypen hochgehalten werden. Ich brauch als schwuler Mann niemanden der mich beschützt. Es ist 2024 ich bin kein Außenseiter in dieser Gesellschaft. Ich kann heiraten, Hände halten, muss mir keine Sorgen um meine Arbeit machen und hab sonst auch keine Nachteile im Leben. Das ist schön, weil das ist nicht selbstverständlich. Allen Berufsempörten, Politikern, Medien, dem ÖFB/Liga. möchte ich ausdrücklich meinen Dank ausrichten. Ich hab mich schon sehr lange nicht mehr so richtig, richtig Scheiße gefühlt weil ich schwul bin. Am Sonntag werde ich nicht zum ersten mal in meinem Leben (Abo seit Volksschule) freiwillig nicht im Stadion sein, weil ich mir diese Heuchelei nicht antun will/kann. Danke ihr inklusiven Weltverbesserer. Ich werde euch nie verzeihen, dass ihr diesen magischen Abend zerstört habt. Meine Rapid ist nicht homophob. Das wünsche ich mir nicht, das weiß ich. Ich wurde noch nie angefeindet. Auf keiner Tribüne, nicht als Teenager in meiner naja nennen wir es mal Selbstfindungsphase, auch nicht auf meinen seltenen Auswärtsfahrten im Fanclub Bus. Wer wirklich glaubt, schwule Männer müssen im Weststadion Angst haben, der hat kein Grindr. Mein Wunschzettel ans Christkind: Ich wünsche mir noch sehr oft "oaschwoame Veilchen" und "schwuler FAK" zu singen. Ich will viel zu spät und rauschig nach Hause kommen und meinem Liebsten erklären müssen warum ich jetzt unbedingt noch einen Retroball bestellen muss. Ich will noch viele Partys mit Rapid Feiern - egal ob auf oder unter der Tribüne. Ich will Spieler und Funktionäre die echte Emotionen zeigen und mit den Fans feiern. Keine Politik mehr. Nicht im Stadion. Rapid ist Selbstzweck. Ich wünsche mir, dass Medien, Politiker und Zivilgesellschaft ideologische Grenzen aufbrechen und Homophobie dort bekämpfen, wo sie in unserer Gesellschaft immer noch Schaden anrichtet. Man verzeihe mir bitte den Roman. Ich bin kein großer Schreiber und lese hier nur manchmal passiv mit. (pun intended). Ich spreche selbstverständlich nur für mich und würde es mir nie Anmaßen im Namen anderer zu sprechen. Deshalb "wir" in Anführungszeichen. Das Thema ist allerdings nicht neu (Bonvalot, Holzhauser ,..) und ich hab mich die letzten Jahre durchaus umgehört. Ich bin keinem begegnet, der sich durch diese Chants auch nur ansatzweise beleidigt fühlt. Den meisten ist es einfach nur Wurscht. Oaschwoam kennen überraschend wenige sorgt aber immer für Gelächter. Völlig zurecht, denn für ein Schimpfwort, ist es fast schon po-etisch. Homophobie ist einfach was ganz anderes!!!!! Edit: So sieht der öffentliche Diskurs über Fußballkultur in Österreich aus. Sogar das Foto ist eine Lüge. https://www.krone.at/3260131171 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
GazaDownUnder and 43 others liked ein Thema by 1899fm
sorry, aber das ist themenverfehlung. rapid war und ist immer ein „peoples club“, wie die briten sagen würden. gerade das unterscheidet uns von den selbsternannten eliteklubs wie dem fak oder lask, mit ihren vip freunderln und priviligierten mitgliedschaften. das feiern nach einem epischen derbysieg mit den fans ist schon ok. details waren unprofissionell, nicht die feier an sich.44 likes -
Ich dachte bis vorhin noch, dass du einer der wenigen aus dem violleten ASB Lager bist bei dem nicht komplett Hopfen und Malz verloren ist. Wie bitte kann man solche grindigen heuchlerischen Worte wählen, sich selbst bewusst - genau diesen Medien besagte Videos zugespielt zu haben. Hast du auch nur ein Fuzerl Anstand in dir oder gehst du so verlogen und heuchelrisch schon durch dein ganzes Leben? Das ist momentan das Paradebeispiels einen 0815 Veilchens - anschwärtzen, lügen, sich die Wahrheit zurechtzubiegen, Sachen ausblenden ... Vor der eigenen Türe kehren, selbstreflektierend agieren, ausnahmsweise mal Ehrlich zu sein. Anscheinend alles Fremdworte für dich und deine Doppelmoralischen Kollegen. Ich sehne den Tag herbei an dem es endlich "Poscht" und ihr der Wahrheit eurer Roten Zahlen nicht mehr entgehen könnt. Hoffentlich müssen wir auf diesen Tag nicht mehr allzulang warten38 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
xenios - oö and 31 others liked ein Thema by seldom
Von möglichen -3 auf -1 Punkt. Sollte nun der angesprochene Maßnahmenkatalog überzeugen, gehe ich davon aus, dass Rapid nächste Saison mit +5 Punkten die Saison beginnen darf.32 likes -
Ich danke dir sehr herzlich für diesen Beitrag. Er steht für mich ÜBER allen anderen, weil er der bisher authentischste ist. Und er zeigt auch deutlich das Problem bei dieser und allen ähnlichen Diskussionen, dass sich nämlich jedes Minderheitenthema von der Realität entkoppelt wenn es in die Hand Unbetroffener gerät. Danke, dass du dich gemeldet hast. Dein post nimmt die künstliche Dramatik aus dem Diskurs und sollte in der weiteren Diskussion - auch höheren Orts - ein wichtiger Beitrag bleiben! @pedro29 likes
-
Das Trainerteam kritisieren obwohl du anscheinend keine Ahnung hast, mit wem Polster beim Training Probleme hatte. Passt.28 likes
-
Dazu kommt noch, dass es bei Braunöder nie disziplinäre Probleme gab. Wirklich wieder mal ein Top-Posting. Leimi, danke.27 likes
-
Ich würd‘ mich ja schämen, wenn ich sowas unfassbar Dummes posten würd.26 likes
-
Der Fanblock
en3my and 24 others liked ein Thema by seit1908.at
Replik zum Artikel von Hrn. Zöpfl in den OÖNachrichten: Fan(un)kultur. LASK-Chronist Mag. Günther Waldhör, seines Zeichen jahrzehntelanger LASK-Fan, Pädagoge und Verfasser der derzeit in Arbeit stehenden LASK-Chronik, nahm sich des OÖN-Artikel an und verfasste dazu eine Replik. Diese möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Absolut lesenswert. Ebenso nicht vorenthalten wollen wir, dass es im derzeitigen Athleti(c)ker der Landstrassler, einen kleinen Auszug aus der oben erwähnten LASK-Chronik gibt. Link: FAN(UN)KULTUR? – EIN PLÄDOYER FÜR DIE WAHRNEHMUNG DER MEHRDIMENSIONALITÄT25 likes -
Der Konkurrenz-Thread
Indurus and 23 others liked ein Thema by SandkastenRambo
Hat seinen Kollegen Oarschloch genannt, die hat zu verwirrung unter den Kollegen geführt weil sich alle angesprochen gefühlt haben und dadurch ist ein Streit entstanden24 likes -
Der Fanblock
Athletiker1908 and 23 others liked ein Thema by SkgtLASKla
Hab da auf die Sekunde ein unterstützendes Beispiel parat. Eben einer meiner Neffen hat sich zu Spielbeginn eine im Dreck liegende Fahne geschnappt, während dem Spiel fleissig geschwungen und wollte sie nach dem Spiel persönlich an die Jungs unten zurückgeben. Hat von ca 5 Personen , inklusive Vorsänger, nen ganzen Pack Aufkleber für ihn und seinen Bruder geschenkt bekommen, mit Dank für die starke Unterstützung, auch auswärts (waren beide letzte Woche in Hartberg mit dabei, und wurden dort scheinbar wahrgenommen). Genau so bringst du Kinderaugen zum leuchten - so muss kollektiver Support!!24 likes -
ich habe ja gedacht nach Jahren des Dahinvegetierens im ASB kann mich in diesem Forum rein gar nichts mehr beeindrucken. Ich lag absolut falsch - was für ein Sensationsposting Müsste man ja fast pinnen23 likes
-
23 likes
-
22 likes
-
21 likes
-
War das nicht eh das was du wolltest, als du die Videos an 7 Medien geschickt hast?21 likes
-
Weil ja mal Thema war, dass Grüll bei den Bremen Fans unten durch sein soll - hab mir einige Bremen Fan Seiten auf Facebook angesehen und da hab ich unter den geteilten Artikeln zum Vorfall eigentlich keinen einzigen Kommentar gefunden, der Grüll verurteilt selbst bei den größeren Fan Seiten mit 10k+ Abonnenten wird in den Kommentaren eigentlich nur geschrieben, dass der Vorfall medial wieder mal komplett aufgebauscht wird und dass man sich auf Grüll freut. Gott sei Dank sind die Leute doch so intelligent und verlassen sich nicht auf eine reisserische Bild Headline "Neo Bremer in Homophobie Skandal verwickelt" sondern hinterfragen Dinge. Dass diese ganzen headlines in keinerlei Relation zum tatsächlich geschehenen stehen, dürfte ohnehin jedem hier bewusst sein.20 likes
-
LASK Kader 2024/25
laskhombre and 17 others liked ein Thema by LASK1965
Mich würde ja Mal interessieren wie die Vereinsphilosophie aussieht? - plant man dieses internationale Scouting dauerhaft? Wer ist dafür zuständig und wie läuft das ab? - falls nur vorübergehend bis Mechanismen im eigenen Nachwuchs greifen: wann gedenkt man dem eigenen Nachwuchs mehr Chancen einzuräumen bzw wie lange dauert es bis diese Strukturen greifen? Wie sieht hier der Fahrplan aus? - ist das nicht indirekt eine Bankrotterklärung für die Obrigkeiten wenn man es in 10 Jahren nicht geschafft hat solche Strukturen zu schaffen, die es eben dem vereinseigenen Nachwuchs erlauben auch bei den Profis durchzustarten? Jeder Spieler bekommt von mir eine Chance, ich gehe aber wieder einmal mit gemischten Gefühlen an die Sache heran. Ich glaub's einfach nicht, dass man in der Region solche Transfers nicht auch tätigen bzw Spieler dahingehend aufbauen kann. Klingt wieder einmal nach: "vielleicht landen wir ja einen Glückstreffer"18 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
GazaDownUnder and 16 others liked ein Thema by MarkoBB8
Rapid ist 3 Punkte hinter dem 3. Platz und hat seit der Übernahme vom neuen Trainer die zweitmeisten Punkte geholt habs mir jetzt rausgesucht RB 14 Rapid 13 Sturm 12 Klagenfurt 12 LASK 9 WAC 9 Hartberg 8 Austria 8 Altach 4 WSG 3 BW Linz 3 Lustenau 3 das ist schon mehr als mit ach und krach über der Linie halten der Jubel ist das Ergebniss einer mehrjährigen Negativserie die schon in aller Munde war, da ist einfach so viel Ballast abgefallen, dass man es nur verstehen kann wenn man die letzten Jahre dabei war und den Schmerz dieser Serie gefühlt hat es findet eine Weiterentwicklung auf allen Ebenen statt und wer was anderes behauptet will dem Verein nur schaden17 likes -
Dieses Gesänge war mMn schon immer unnötig , aber früher wurde es irgendwie toleriert, wir sind aber mittlerweilen im 21 Jh angekommen und da ist es einfach ein absolutes Nogo, das ist schlichtweg so zu akzeptieren. Früher sind Leute mit 220 über die A2 gedonnert, wenns erwischt wurden hats 1000 Schilling gekostet, später war dann der Führerschein weg und seit gestern ist das Auto weg....Ich brauch nicht über früher diskutieren, wichtig ist, das wir im jetzt ankommen, denn die Gesellschaft entwickelt sich weiter, das muss auch für unseren Verein gelten.16 likes
-
Kann mich auch an 3 Burschen (ca. 10 Jahre alt) 1x links von mir und 2x rechts von mir erinnern. Alle wollten unbedingt ganz vorne stehen, was folgte waren 90 Minuten bedingungsloser Support und leuchtende Augen. Nebenbei wurden den beiden von mehreren Nebenleuten Aufkleber geschenkt wie auch die richtige Ausdrucksweise im Block vermittelt! Was ich damit sagen will Trotteln hast überall aber wenn man nur über die Trotteln schreiben will kann man das leicht. Hr Zöpfl hat sich garnicht die Zeit genommen den ganzen Block verstehen zu wollen. Mehr sage ich dazu nicht. Fakt ist unser Block ist am richtigen Weg aber das Ziel ist sicher noch lange nicht erreicht!16 likes
-
Der Stadion-Thread
FavoritnerJunge2001 and 14 others liked ein Thema by Noiretblanc
Ich habe mal den Beitrag von Sturmfred bezüglich Mindestabstände Spielfeld ---> Tribüne als Anlass genommen um bisschen zum Stadion Liebenau zu recherchieren... https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/page/800/#comment-13864191 Auf folgendem Bild seht ihr die Situation Längsseite VIP. Die Mindestabstände 4m bzw. 2m werden eingehalten und der Graben hat eine Breite von 2.62m. Wird die Tribüne also wie gehabt nach unten verlängert, sind 3 weitere Sitzreihen möglich. Ergibt rundum ca. 2100 zusätzliche Sitzplätze. Rot = Neu, Grün = Bestehender Rasen + Eckfahne. Der Rasen müsste also um ca. 1.20m abgesenkt und die Außenwand vom Graben gekürzt werden. Somit blieben auch ca. 1.60m Höhe für Geländer und Werbetafeln. Auch eine etwaige Kollision mit der Tiefgarage scheint kein Problem zu sein. Laut den Grundrissplänen geht diese wohl ausschließlich bis an den Graben heran, aber nicht unter das Spielfeld. Vielleicht erübrigt sich ja nun die ein oder andere Diskussion 😅15 likes -
Ich komme aus einer Generation, die noch über sich selbst lachen konnte, die nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt hat und die nicht hinter allem einen Skandal gesucht hat. ich habe mittlerweile generelle Schwierigkeiten mit dieser künstlichen Aufgeregtheit und dem zwanghaft Korrekten. es geht dabei gar nicht darum, dass beim Auftreten der beteiligten Angestellten des Vereins Imageschädigendes passiert ist. dafür soll es intern Strafen geben, Einsicht und Aufklärungsarbeit, aber daraus jetzt eine Diskussion über Homophobie zu stricken, die den Verein dermaßen an den Pranger stellt, ist aus meiner Sicht nicht nur überzogen, sondern auch Thema verfehlend.14 likes
-
Homosexuelle, die das Stadion besuchen - ich weiß nicht, ob das "die" Community ist. Wenn mit Community ein Zusammenwurf von LGBTQ gemeint ist, dann denke ich - ohne es zu wissen - das viele vielleicht dem Fußball fernbleiben, genau aus diesem Grund. Es gibt auch schwarze Mitmenschen, die sich N.... nennen. Laufen wir deshalb trotzdem noch rum und brüllen irgendwas mit Verwendung dieser Wörter? Egal ob der Shitstorm, der über uns hereinprasselt gerechtfertigt ist oder nicht - das einzige was wir tun können, ist uns selbst zu reflektieren und vielleicht das Bewusstsein für die Sache zu schärfen. Es wäre schon an der Zeit.14 likes
-
Ich weiß übrigens nicht, wie du auf diese Zahl kommst. Fast jeder, der sich hier zu Wort gemeldet hat, verurteilt die Aktion und möchte, dass die Gesänge aus dem Stadion verschwinden. Jedoch überwiegt mittlerweile das Gefühl, dass die Reaktionen darauf nicht verhältnismäßig sind in Anbetracht der Tatsache, dass Kulo, Burgstaller und Co. mit ziemlicher Sicherheit nicht direkt unsere schwulen Mitmenschen beleidigen wollten, sondern einfach nur eher unbedacht einen lang etablierten Schmähgesang gegen den Stadtrivalen angestimmt haben. Edith: Und der einzige, der sich klar pro-"Schwuler Schwuler FAK" und "Oaschwoame Veilchen" positioniert hat, ist schwul. :-D13 likes
-
Letztendlich hatte BW Linz eine spielbestimmende Figur, und das war Ronivaldo. Ich gehe wirklich davon aus, dass wir heuer einen breiter aufgestellten Kader haben, als die Linzer im Vorjahr. Und wenn ich mich nicht irre, hatte BW Linz in der letzten Saison nach 17 Runden satte 9 Punkte wenige als wir. Wir sollten uns alle von dem Gedanken verabschieden, dass man in Liga Zwa in spielerischer Schönheit Meister werden muss...13 likes
-
Is eh schon längst klar. Leut wie der wollen kein konstruktives Gespräch. Denen gehts net um Homophobie oder Diskriminierung, denen gehts um Rache für den Derbysieg am grünen Rasen beim 5er Channel oder um Rache für die Coronasanktionen beim LASK z.B., kannst eh alles in deren Channels nachlesen. Mit rationalen Argumenten richtet man da nix aus, um Homophobie geht's diesen Heuchlern nur, wenn sie das Thema für ihre Hetzjagd missbrauchen können.13 likes
-
Ich war die letzten Jahre immer ein großer Kritiker (Freunderlwirtschaft usw..). Aber der Shitstorm in der letzten Woche ist eine absolute Frechheit. Und bei mir löst das nur eine "Jetzt erst Recht! Und wir müssen zusammenstehen" Reaktion aus! Rapid leistet sehr viel für die Gesellschaft (Integration, Nachwuchsarbeit, Arbeit gegen Rassismus...) und für viele ist das eine Nebenberufliche Tätigkeit. Dazu liest man halt nichts. Es soll sich jeder Fragen. Sind Hofmann, Burgstaller & Co wirklich Homophob? (NEIN!) Und ist ihre Entschuldigung für einen Fehler glaubwürdig? (JA!). Viele Nutzen den Vorfall um jetzt gegen Rapid zu hetzen. Angriffe unter der Gürtellinie sind hier auch erlaubt. Weil man ist Moralisch ja so überlegen und hat noch nie einen Fehler gemacht. Lauter Moralapostel... Als ob es in anderen Stadien soviel anders zugehen würde... Und wir werden jetzt sicher nicht unseren Hofmann opfern... Er hat soviel für den Verein geleistet... Wenn wir ihn wegen einen Fehler "rausschmeißen" würden, dann hätten wir wirklich ein moralisches Problem.12 likes
-
Ist dem wirklich so? Ich habe ehrlich gesagt nichts gehört bei diesem Derby. Aber kann natürlich sein, dass ich da gerade Getränke holen oder am Klo war? Angestimmt wurde es nach Spielende, nicht auf den Rängen, sondern privat, in den Katakomben, von Kulo (<- der gilt Kulo) Wir waren mMn auf einem sehr guten Weg im Rahmen des organisierten Support und es wurde in den letzten Jahren viel, viel weniger. Ob man die alternativen Gesänge besser findet sei mal dahin gestellt. Man sollte finde ich aber schon anerkennen, dass es deutlich besser wurde. Aber die Zeit nimmt sich natürlich kaum einer, der jetzt laut schreit wie schlecht alles ist. In einer Gesellschaft die zumindest in meinen Eindrücken zunehmends homofeindlicher wird wurde es bei Rapid mMn. besser (wobei es nie wirklich "homofeindlich" war, sondern bestenfalls nicht sehr bedacht in der Wortwahl der Beleidigungen). Gab ja führende Kräfte in der Fanszene die schwul sind/waren. Nie im Leben kann man doch bitte den Anspruch haben an Rapid (noch kann der Verein diesem gerecht werden), seinen Fans Werte aufzudrücken (egal ob gut oder schlecht). Es geht hier ja nicht um einen rechtlich relevanten Tatebstand (wie z.B. Wiederbetätigung) sondern bestenfalls um ein moralisches Weltbild welches man als Verein vorleben will. Und man sieht allein im ASB, dass nicht mal alle angeblich Betroffenen dieser extremen Sicht zustimmen. Man kann und soll als Verein mit gutem Beispiel vorangehen (laut Leitbild des SK Rapid ist das Ziel der Offenheit, jedem das Rapidler sein zu ermöglichen - und bei allem Respekt, daran wird man wirklich nicht gehindert. Sonst hätten wir ja gar keine schwulen Fans ). Wenn es Verfehlungen von Angestellten gibt - wie jetzt - muss man als Verein natürlich entsprechende Maßnahmen setzen und das wird auch getan. Aber selbst dann kannst du niemanden zu einem Weltbild zwingen. Im Bestfall sagt eine tatsächlich homophobe Person dann nicht wie sie wirklich denkt - mehr kannst du aber nicht verlangen. Sieht man ja an den tausenden schwer religösen Fußballern bzw. Spielern aus Ländern wo Homosexualität geächtet und unter Strafe gesetzt wird. Oder eben auch die diversen Eigentümer und Sponsoren aus dem arabischen Raum. Das dulden ALLE Vereine, weil du nicht mehr tun kannst als zu verlangen, dass deine Angestellten den Schlapfen halten. Und das haben unsere - in ihrer Freizeit wohlgemerkt - verkackt. Deine Erwartungen sind mMn. völlig außerhalb der Möglichkeiten und machen mir sogar ein wenig Angst. Das hat schon was Totalitäres an sich.11 likes
-
11 likes
-
Stadion Diskussion
Reddevil1977 and 10 others liked ein Thema by KaJ
Stadtklub auf Whish bestellt…..11 likes -
Damit dieser Post immer wieder sichtbar wird, grandios Bestätigt mich gsd darin, dass gefestigte Personen sowas im Gegensatz zur frustrierten scheinheiligen Skandalgesellschaft (die zwar glücklicherweise die deutliche Minderheit stellt, leider dafür umso radikaler agiert) richtig einordnen können Btw: Dennoch brauch ich diese dummen Chants ned im Stadion und merke seit einiger Zeit, dass es auf da West immer mehr verweigern mitzusingen. Vl ist dies jetzt endgültig der Anstoß, dass man kollektiv drauf verzichtet.11 likes
-
11 likes
-
Habe mir bewusst Zeit genommen bevor ich meine Meinung kundtue. Was aber nicht verflogen ist, ist die Wut. Die Wut auf unseren Hochmut. Dermaßen zu feiern als hätten wir nur irgendwas erreicht. Mit ach und Krach schaffen wir es über dem Strich. Nicht einmal jetzt können wir demütig bleiben und konzentriert die Qualifikation für die Meistergruppe und Internationalen Startplätze angehen. Das Gegenteil ist der Fall, sinnbefreite Feier, selbst von Funktionären und Spielern mit Alkohol in den Händen. Diese Unprofessionalität ist zum speibn. So werden wir niemals vom Fleck kommen und Salzburg langfristig ernsthaft fordern. Ich wünsche mir für Rapid eine Weiterentwicklung, Professionalisierung mit dem Ziel Titel zu erreichen. Solche Aktionen zeigen leider eindeutig wieso wir wo in der Entwicklung/Tabelle stehen!11 likes
-
Bischof trifft gegen den GAK10 likes
-
Sind ja eh immer dieselben User die scheinbar ein elementares Problem damit haben dass die Austria ein Damenteam unterhält10 likes
-
Danke! Jeder der unsere Farben & Wappen trägt egal ob Männer, U18, Frauen oder Special Violets verdient volle Unterstützung und Rückhalt von uns Fans Forza Viola10 likes
-
Es gab: - ein gemeinsames Statement in den Instagram-Storys der Spieler, welche in den Videos zu sehen waren. - von M.Grüll und G.Burgstaller noch jeweils ein extriges, individuelles (!) Entschuldigungsposting. - S.Hofmann und S.Kulovits haben sich persönlich bei eurem Präsi entschuldigt. - ein offizielles Entschuldigungstatement seitens SK Rapid. - Präsident A.Wrabetz gab ein Interview, wo er die Causa klar verurteilte und sich entschuldigte. Ehrliche Meinung deinerseits, was erwartest noch mehr? Du siehst doch, dass eingesehen wurde, dass die Aktion falsch war.10 likes
-
10 likes