Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 03.02.2024 in all areas

  1. Grad bissl die Kommentare bei euch durchgelesen, zu 90 Prozent alles orsch bei euch. Hab aus schwarz weisser Sicht eine sehr starke erste Halbzeit heute von Austria gesehen, kann mich nicht mehr erinnern wann ihr Sturm so unter Druck gesetzt habt... uns ist ja überhaupt nichts gelungen in Halbzeit 1. Das Glück war halt eher auf unsrer Seite. Ok Halbzeit 2 kam dann net mehr so viel weil Sturm das schlau gemacht hat mit 2:0 im Rücken, aber man braucht nicht so die Köpfe hängen lassen, des wird schon noch werden. Am meisten amüsant finde ich zu lesen, dass die Tore net unhaltbar gewesen wären. Hab deswegen gerade jetzt die Aufzeichnung im ORF geschaut, da ich gestern selbst im Stadion war, auf der Nord. Also sorry wenn Kos diese Bälle gehalten hätte, dann spielt der net bei euch, sondern in einer Top 4 Liga, aus TV Videos Sicht für mich beide unhaltbar. Schwarz weisse Grüsse
    45 likes
  2. das A...loch gehört gemeldet, das grüne Herz neben seinen Scheißdreck den er geschrieben hat, tut halt richtig weh, ich hoffe er ist nicht hier bei uns im channel, er ist eine Schande für den Verein.
    35 likes
  3. @Dannyo @pedro ich verlinke euch beide mal, vielleicht kann man dies im verein anbringen und falls dieser "mensch" noch iwelche Funktionen hat ihn von diesen zu entbinden.
    32 likes
  4. Ein 0815 Stadion also… das ist doch hoffentlich Satire in ⚫️⚪️ Jahrzehnte lang teilweise nur geduldet und quer durch OÖ gepilgert ( Wels, Traun, Schwanenstadt, Zöhrdorf etc ) den LASK Platz hat man verkaufen müssen, ein eigenes Stadion immer gefühlt mehr Traum als reale Wirklichkeit, und nun also nur 0815 🙈 für mich und mein Umfeld endlich „unser“ Stadion - endlich wieder nach der Kindheit und Jugend auf der alten Gugl sowas wie Verbundenheit und Heimkommen spüren. die Meinung aller auch nach nun 1 Jahr Raiffeisen Arena: hier würden wir auch jz im nachhinein wenig verändern wollen - das absolute Highlight natürlich die perfekte Stimmungsakkustik dank der Bauweiße. Ich persönlich bin mehr als Dankbar das mein LASK das für mich schönste Stadion Österreichs bekommen hat ⚫️⚪️🔴 0815… oder auf wienerisch - Hupf in Gatsch…
    28 likes
  5. kann ich dir nicht sagen und wenn gehört er davon entbunden und ihm gehört falls vorhanden auch die Mitgliedschaft entzogen, Punkt aus.
    28 likes
  6. Der Herr Superfan findets nicht mal der Mühe wert sich den DRECKSKICK von SEINER mannschaft anzusehen u macht hier laufend auf dicke hose. Kannst nicht erfinden. Clown!
    24 likes
  7. danke - meines Wissens schon längst nicht mehr, aber ich mache mich sicherheitshalber noch finale schlau morgen - aber zu 99 Prozent bin ich mir eh sicher!
    23 likes
  8. Grüll --> Cupfinale --> Siegtreffer, perfekter Abschied.
    22 likes
  9. Muss das sein? Zynismus bei dem was der Verein aufführt versteh ich ja. Aber darüber, dass die Fans hinter der (limitierten) Mannschaft stehen kann man sich doch uneingeschränkt freuen bzw gibts doch gar nix negatives. Haettest lieber ein leeres Horr wie früher? Glaubst dass dann MO und JW zum Nachdenken anfangen deswegen?
    21 likes
  10. Gut wenn die Situation mit Grüll gleich geklärt ist. So weiß Katzer woran er ist und muss keine unnötige Energie in eine mögliche Vertragsverlängerung mehr verschwenden und Grüll ist im Kopf nicht abgelenkt mit möglichen verschiedenen Konstelationen. Hat man bei seinem Wechsel zu uns gesehen. Davor war er bei Ried auch nicht wirklich gut, als es dann fix war ist er bei Ried wieder aufgeblüht. Vondaher bin ich mir sicher, dass Marco das halbe Jahr noch vollgas gibt. Kaum ein Spieler hat den Wechsel nach DE so verdient wie Marco daher nur alles gut. Schön dass er in grün-weiß bleibt.
    19 likes
  11. Unpopular opinion: er hat komplett recht. Wenn sie schon unbedingt ihre Pyro Nummer abziehen müssen, dann halt in der Pause. Aber während des Spiels? Ist halt mE reine Selbstdarstellung. 99% der Zuschauer im Stadion und vor dem TV schauen wegen des Matches zu und nicht wegen sowas. Da nimmt man sich halt mutwillig wahnsinnig viel heraus. Ist nach seiner gestrigen Performance natürlich unglücklich, dass das vom MP kommt, aber dont kill the messenger.
    18 likes
  12. Im 16er den Ball zum Gegner spielen bringt uns leider auch aus dem Flow.
    17 likes
  13. Wenn das mit Grüll und Bremen stimmt, ist das eine super Wahl. Ein Verein, wo er auch realistische Chancen hat auf viele Einsätze. Zudem wird er dann mit seinen 25 Jahren auch erstmalig wirklich gut verdienen. Hat er sich verdient der Junge, er ist einfach ein vorbildlicher Sportsmann, da braucht man sich überhaupt keine Sorgen machen, dass er nicht bis zur letzten Minute alles für Rapid geben wird. War bei uns in Ried damals auch nicht anders. Natürlich schade dass er Rapid bzw. die Bundesliga verlässt, aber ich gönne es ihm von Herzen. Toller Spieler und toller Typ.
    16 likes
  14. Rein vom sportlichen kann man sagen, dass sie einfach cleverer waren. Gerade das 1:2 zwar sehr hart an der Grenze, aber ok. Was einfach schlimm ist mittlerweile, wie viele grindige ** bei denen am Feld herumlaufen. Die zwei Torschützen plus Gloukh oder Kjergaard, wie viel Hirn haben die eigentlich? Weil gestern neben mir jemand gemeint hat:" Ja, da schmeißen sie halt die Nerven weg, die jungen Buben bei den Beschimpfungen. " Erstens musst du drüber stehen, weil nichts gegen die Spieler kam, sondern gegen den Verein. Was sollen die Schiedsrichter da sagen? Zweitens müssen sie halt null Angst haben, dass das Verhalten sanktioniert wird. Jedes Mal gelb und dann möchte ich schauen, wie lange das Provozieren der gegnerischen Fans so geht. Sollen froh sein, dass sie nicht im Unterhaus spielen, da würde das anders ausschauen.
    16 likes
  15. gestern hätte ich mir wirklich gewünscht, dass sich da ein märtyrer unter den besuchern findet, der sich opfert, um aufzuzeigen, dass so ein verhalten halt auch konsequenzen haben kann. und nein, ich rede nicht von meuchelmord am stadionparkplatz oder in einem salzburger schickimicki-klub, sondern einer aktion ala spontanem platzsturm und roundhousekick nach spielende
    15 likes
  16. Jedes Jahr stirbt beim ausscheiden im cup ein kleiner Teil der Hoffnung zu Lebzeiten noch einen Titel feiern zu dürfen. Das es wieder der abscheuliche Konzern sein muss macht die Niederlage natürlich extrem bitter. Dennoch habe ich heute eine mannschaft gesehen die ca 70 Minuten eine (sehr)starke Performance hinlegte. In den 20 Minuten nach der Pause wurde leider der zugriff verloren und der Konzern konnte seine unstreitbare individuelle Klasse entfalten. Einen Stürmer wie Fernando siehst in unserer Liga sehr selten . Das sich die Mannschaft dann noch mal derartig aufgebäumt hat und sich niemals aufgab ringt mir grössten Respekt ab. Usor mit seinem besten Spiel beim LASK. Enormer Aktionsradius mit vielen schlüssigen Aktionen. Berisha hat so lange die Kräfte reichten einen vielversprechende Vorstellung geboten. Wenn im Frühjahr dieses Leistungsniveau gehalten oder sogar gesteigert werden kann ,wird es noch einige siege zu feiern geben. Die nächste CUP Chance kommt bestimmt.
    15 likes
  17. Nachdem ich mir das Spiel jetzt noch einmal angeschaut habe möchte ich zum wiederholten Male Usor hervorheben. Was der für ein Laufpensum abspielt, ist einfach großartig, generell macht mich seine Einsatzbereitschaft zu einem großen Fan von ihm. Gefühlt ist er ein Freigeist, der überall am Feld zu finden ist, sowohl in der Defensive Drecksarbeit leistet, als auch in der Offensive herumwirbelt. Die linke Seite mit Bello hat schon sehr viel Dynamik, die rechte Seite mit Stojkovic hinkt da leider hinterher. Zudem ist Usor auch immer besser in das Passspiel eingebunden und hat beispielsweise auch schöne Wechselpässe gezeigt, außerdem scheinen auch die Abschlüsse an Qualität dazuzugewinnen. Ich bin froh, dass er uns im Winter durch das Ziehen der Kaufoption nicht verlassen hat!
    14 likes
  18. Dass die Austria finanziell endgültig gerettet ist und der Stadionverkauf durch ist, wissen wir hier im ASB eh schon seit November!
    14 likes
  19. Und hier sind auch schon die ersten exklusiven Livebilder aus dem Büro von JW
    14 likes
  20. Eine wahre Schande. Und dieser Herr war mal Mitarbeiter bei unserer Rapid. Stichwort: Crocs, Wiener Derby Kein Platz für Antisemitismus!
    14 likes
  21. In der ersten HZ von einer mutigen und spielstarken Austria (allerdings nur bis zum 16er) und immer über unsere linke Seite ziemlich hergespielt, hatten wir genau 2,3 wirklich gute Momente entgegenzusetzen, die zu zwei tollen Toren führte. Die zweite HZ war dann deutlich besser von uns, hatte Mitte der zweiten HZ zwischendurch für 10, 15 Minuten eine ganz starke Phase von uns, wo trotz sehr guten Möglichkeiten leider nicht die entgültige Vorentscheidung gelang. Eng wurde es aber eigentlich nie in diesem Cupfight, zu harmlos war die Austria vor dem Tor, einzig Gruber hatte eine ernstzunehmende Torchance in HZ 1. Jaros debutierte staubtrocken, Biereth mit einem mehr als nur ansprechenden Debut. Der ist tatsächlich schon jetzt gut integriert, ein echter Vollstrecker mit guter Technik, Geschwindigkeit auf den ersten Metern, Übersicht, einer, der weiss, wie man seinen Körper gut einsetzt, dazu mannschaftsdienlich, weiss auch, wohin er sich bewegen muss - der macht uns vorne deutlich stärker, unberechenbarer als im Herbst. Auffällig, zumindest teilweise, war auch unser wieder schneller, direkter gewordenes, dabei auch technisch feines Passspiel, obwohl da dennoch noch viel Luft nach oben ist. Ich denke aber, dass wir damit insgesamt torgefährlicher geworden sind über den Winter, häufigere solche Phasen wie in HZ 2 wären halt super. Zu große Abstände zwischen unseren Formationen, dazu so gut wie kein Zugriff auf einen technisch und schnell abspielenden Gegner in HZ 1 waren aber auch unübersehbar, speziell auf unserer linken Seite. Selbst Prass, Kiti waren da teilweise kaum zu sehen, fast untergetaucht. Andererseits standen wir schon ab dem defensiven Mittelfeld, besonders aber in der unmittelbaren Abwehr auch in dieser heiklen Phase in HZ 1 richtig gut, ließen kaum Gefahr zu. Bärenstark agierte Lavalee, auch Affengruber, Gazi mit einer tollen Leistung, Horvat mit einem herrlichen Tor und tollen Dribblings. Viel besser sah es in HZ 2 aus, auch weil die Austria nicht mehr das Tempo aus HZ 1 gehen konnte, wir hingegen aber sichtbar zulegen konnten - allerdings sprach da zusätzlich auch der Spielverlauf, die deutliche Führung für uns. Es war also bei weiten kein Supermatch von uns, aber es zeigte einige gute Erkenntnisse, die uns weiterbringen werden. Zudem hat man die Pflicht erfüllt, steht damit im Halbfinale des Cups, hat Selbstvertrauen fürs Frühjahr getankt. Die sinnlos langen Pyrounterbrechungen, durch beide Fanlager verursacht, haben mich im Stadion(Sektor 20) aber extrem genervt, ganz einfach weil zusätzliche 22 Minuten auf den ohnehin schon eiskalten Metallsitzen alles andere als erbaulich sind. Bitte supportet weiter so euphorisch aber bitte feiert euch, ihr, die ihr ausschließlich ohnehin steht und hüpft, also in Dauerbewegung seid, doch vor oder nach dem Spiel ab, von mir aus in der Pause, speziell in der kalten Jahreszeit - vielen Dank!
    14 likes
  22. Bezeichnend auch, dass der Schiri nur 5 Minuten Nachspielzeit gibt und diese dann trotz Tor genau bei 5:03 abpfeifft
    14 likes
  23. Danke, der User ist blockiert, habe aber nicht alle Beiträge zu Gesicht bekommen. Ebtweder er hat sie schon gelöscht, oder Facebook zeigt sie mir nicht alle an. Ich werde aber sicherheitshalber gleich den gesamten Beitrag von FB runternehmen....
    13 likes
  24. Solch ein Blödsinn einem solche Unwahrheiten anzuhängen. Wenn ihr tifoso persönlich kennen würdet, wüsstet ihr dass der zig Mal mehr Fan der Veilchen ist als viele andere hier . Und das hat nichts mit MK oder Muhr zu tun.
    13 likes
  25. Yeboah wurde beim Auswärtsspiel (Liga) in der 84. Minute eingewechselt und traf zum 2:2-Ausgleich für Standard Lüttich in der 85. Minute. Endstand auch 2:2.
    13 likes
  26. Ski Alpin - Chamonix (Slalom) Jakobsen - Steen Olsen @ 2.25 | 3/10 Yule - Haugan @ 1.83 | 2/10 Yule - Kristoffersen @ 2.30 | 2/10 Strasser not Top 3 @ 2.10 | 3/10 Zenhaeusern / Steen Olsen / Ginnis Top 3 @ 11.00 / 13.00 / 21.00
    13 likes
  27. Ternana - Como 0:1, Siegestor Strefezza (ex Lecce) und Braunöder wurde in der 78. Minute eingetauscht. Somit sein erster Sieg...
    12 likes
  28. Hat Grüll bei Ried mWn nicht gemacht, nachdem sein Transfer zu uns fix war.
    12 likes
  29. WAHNSINN! Was bei 3 von 4 Profivereinen in Vorarlberg passiert! Das bestätigt mir wieder warum ich Fan vom besten Verein in Vorarlberg bin. Auch wenn vllt sportlich die letzten Jahre nicht alles rosig war und es falsche Entscheidungen gab. Trotzdem wird professionell gearbeitet. Wirtschaftlich und Infrastrukturell müssen wir erst gar nicht reden - einfach nur top!
    12 likes
  30. 12 likes
  31. Niederlage mMn nicht unverdient. Bin aber hin und hergerissen. 1. Schiedsrichter Die ersten beiden Tore von RB könnte man auch aberkennen. Beim Ersten ist der Torschütze bei der Flanke im Abseits, beim Zweiten steht ein Gegner genau vor Lawal im Abseits. Denke wenn Lawal da einfach gegen den Spieler vor ihm läuft und umfällt gibt's ein Faul. Ich fand auch, dass sich der Torschütze mit den Händen aufsrützt. Beim Hands im 16er gibt's dann auch schon mal einen Elfer. Ich finde zwar nicht, dass der Schiedsrichter schlecht war. Auch waren die genannten Aktionen keine wirklich Fehlentscheidungen. Aber man könnte sie eben auch anders beurteilen. 2. Standards Wir machen einfach nichts aus unseren. Egal ob es ein Freistoß 17m vorm Tor ist oder ein Eckball. Es kommt eigentlich nie etwas vernünftiges raus. Auf der anderen Seite macht Salzburg praktisch nichts und macht aus einem Freistoß und einer Ecke gleich 2.Tore. Frage mich schon für was wir da einen Spezialtrainer haben wenn wir Offensiv wie Defensiv nicht gut aussehen. 3. Pressing Wie sich die Mannschaft vor dem ersten Gegentor bewegt hat war schon absolut Top und hat mich phasenweise an Glasner erinnert. Man hat RB eigentlich kaum Luft gelassen. Da war für mich eine klare Steigerung zum Herbst erkennbar. Leider hat man nach dem 0:1 etwas nachgelassen und eher wieder das Spiel vom Herbst gezeigt - wenn auch auf einem hohen Niveau. 4. Offensive Trotz 2 Toren und einigen (Halb) Chancen war ich nicht ganz zufrieden. Leider schafft man es oft nicht aus guten Aktionen einen Torschuss zu kreieren. Dennoch war hier schon auch etwas verbesserung zu sehen. 2 Tore + die Chance von Zulj (die bei jedem anderen Goalie in der Liga drin ist) sind schon ganz ordentlich gegen RB. 5. Berisha Man hat gesehen, dass er uns helfen wird. Allerdings fehlt da noch etwas Matchpraxis. Nach der 1.Hz war er mMn schon müde und hätte schon ausgewechselt werden sollen. Denke das war auch ein Grund warum wir den Zugriff in HZ2 verloren haben. 6. Verteidigung Eigentlich sehr solide und wenig zugelassen. Aber bei 3 Gegentoren kann man nicht ganz zufrieden sein 7. Linke Seite Gut gefallen haben mir auch Bello und Pintor. Denke die beiden könnten eine richtig starke Linke bilden. Auch Usor mit einem beherzten Auftritt 8. Moral Die Mannschaft hat bis zum Schluss gefighted! So will ich das sehen. Leider hat es nicht mehr gereicht. Im Großen und Ganzen überwiegt aktuell noch die Enttäuschung über das Ausscheiden. Trotzdem kann man auf das Gezeigte aufbauen. Jetzt heißt es einfach die selbe Leistung in jedem Spiel abzurufen. Dann kann man schon vom nächsten Entwicklungsschritt reden.
    12 likes
  32. Mit einer Nacht Abstand bin ich weiterhin der Meinung von gestern. Erste Hälfte gut mitgespielt mit Chancen auf Zählbares. Leider durch individuelle Aussetzer und fehlendes Glück 2:0 in Rückstand geraten. Ich müsst mir die Partie nochmal anschauen, aber ich kann mich an keine Sturm-Chance erinnern abgesehen von den zwei Toren. Beim Ersten eiert Galvao an der Outlinie herum anstatt Spieler und Ball ins Out zu schnalzen, drängen, ... Ball kommt trotzdem irgendwie in die Mitte und Ranftl schupft Horvat die Kugel beim Presser so auf, dass der den Ball wie im Volley-Training vom Trainer aufgeschupft präsentiert bekommt. Tor Zwei eine Flanke ins Niemandsland die ohne Not (eventuell auch wegen zu wenig Übersicht ob sich im Rückraum noch ein gegnerischer Spieler befindet) U8-like in die Mitte geklärt wird. Dazwischen sah ich eigentlich eine bemühte Austria die technisch schönen Fußball gespielt hat. Leider so gefährlich wie der zahnlose Zirkuslöwe auf Valium wenn ihm der Direktor den Schädel ins Maul steckt. Hälfte 2 auf Grund des Spielstandes komplett zum Vergessen. Sturm spielt Fußball, wir rennen mim 0:2 Tragerl hinterher, verlieren Kraft und Motivation. Ich hatte trotzdem den Eindruck, dass mit Vucic und Schmidt kurzfristig noch a bissl mehr Dampf drin war. Kos mMn fehlerlos. Bei den Toren gibts für mich nix zu halten. Verteidigung bis auf Tor 1 das ich in der Entstehung am ehesten Galvao ankreide, weil er zu zaghaft im Zweikampf war, auch okay. Potzmann - Fischer für mich in Hälfte 1 in Ordnung. Zweiter Durchgang so wie alle ohne Auftrag. Ranftl ist ein braver Ackerer, rennt aber auch seit Monaten seiner Form hinterher. Flanken najo... Polster... Ich hab 3 positive Aktionen von ihm im Kopf: Schuss ziemlich zu Spielbeginn (nicht die optimale Position, kann man aber auch aufs Tor bringen), Wechselpass auf Gruber in H2 den Andi nicht sauber mitnehmen kann und einen Schuss relativ am Ende (den er quais machen musste, da er sich den Ball zu weit vorgelegt hat oder der ball sich am Rasen versprungen hat). Dazwischen, davor und danach verzwifle ich beim Zuschauen. Im Spielaufbau leider komplett verunsichert. Sobald er angelaufen wird beginnt er sich einzudrehen und verursacht dabei durch technische Fehler, zu spätes Abspielen oder körperliche Unzulänglichkeiten immer wieder gefährliche Ballverluste. Das geht auf LV ned. Vorne haben mir Muki und Gruber in H1 recht gut gefallen. Beweglich, giftig und auch im Kombinationsspiel recht nett anzuschauen. Fitz leider kaum im Spiel, da der Aufbau meist über rechts gelaufen ist. Für mich überraschend, dass sich Muki auch bei hohen Bällen relativ häufig durchsetzen konnte und den Ball zum Mitspieler gebracht hat. Über die Chancenauswertung breiten wir einen Mantel des Schweigens. Dazu kommt, dass im letzten Drittel oft auch zu kompliziert agiert wird. Ich tu mir echt schwer die Partie nach der Winterpause realistisch zu bewerten. Wir haben gegen einen Aspiranten auf den Titel gespielt dem wir die Tore aufgelegt haben. In Hälfte 2 war Sturm natürlich auf Grund des Spielverlaufs stärker. Daher auch eine verdiente Niederlage. Auf der einen Seite bin ich angfressen, auf der anderen freu ich mich trotzdem auf die Hartberg-Partie wo ich alle Chancen für uns sehe.
    12 likes
  33. Bei uns ist immer alles Orsch, egal ob wir gewinnen oder nicht... Wir sind die Raunzer Nr. 1 in. der Liga..
    12 likes
  34. Aber vielleicht wäre diese Erkenntnis im Channel deines Vereins mehr angebracht?? Nur so ein Gedankenspiel.
    12 likes
  35. Es tut so weh was du für einen kompletten bullshit schreibst
    11 likes
  36. Also eines steht jetzt schon fest: Den Meistertitel in der Kategorie "hysterischster Anhang" haben wir schon mehrmals mit großem Vorsprung gewonnen. Da sind wir in Österreich Rekordmeister! Manchmal hat das hier herinnen im Kollektiv (mit wenigen Ausnahmen) schon Borderliner-Züge. Didi hat den Kader fürs Frühjahr super zusammengestellt und Maderner und Lichtenberger werden auch bald wieder da sein. Mit den Ergänzungen aus der Wintertransferperiode und den jungen Wilden dazu wird das ein super Frühjahr werden. Dass es kein Spaziergang wird, ist ja wohl auch klar und diese Erwartung wäre an Arroganz wohl nicht zu übertreffen. Ich - als einer der damals bei der Gründungsversammlung im Rudolf dabei war - habe nicht vergessen wo wir herkommen und ich finde es einfach nur geil, dass wir in Rekordzeit da gelandet sind, wo wir jetzt sind. Also an alle realitätsfernen Suderanten: Wenn ihr glaubt, dass wir nur mit Murg, Demaku, Michorl, Goiginger und Co den Aufstieg schaffen und ihr auch tatsächlich glaubts, dass solche Spieler momentan zu uns kommen würden und wir uns die leisten können, dann kann ich euch nur eines raten: kommt's in der Realität an! Solche Spieler werden frühestens dann für uns relevant, wenn wir aufgestiegen sind und uns oben etabliert haben. Aber bis dann brauchen wir die genannten wahrscheinlich eh nicht mehr (Stichwort: Alter). Sonst regen sich gar noch ein paar auf, was wir mit dem alten Murg wollen.... Leider würde mich diese Diskussion bei uns da herinnen nicht wundern.... Also: volle Attacke im Frühjahr und dass wir im Sommer das Comeback in die Bundesliga feiern können. Eines steht fest: wenn wir das schaffen, dann saufe ich mich bei der Meisterfeier vor Glück ins Koma
    11 likes
  37. Falsch! Das wird ein Kunstprojekt, das größte Katzenklo in Mitteleuropa
    11 likes
  38. Du bist - mit Abstand - der anstrengendste User seit Johnny Cut, Gratulation
    11 likes
  39. An dem Fels müssen die ewigen, dann doch wieder relativierenden, Suderanten erst noch arbeiten. Bzgl. Kader - das ist meine Meinung. Ich schreibe prinzipiell hier meine private Meinung außer ich zitiere jemanden. Wenn wir jedes Mal auf jede (bisher noch nichtmal bekannte angebliche) Verletzung sofort regieren würden, oder wenn uns von außen wiedermal gesagt wird welche großen Spieler nicht zu holen sind um erfolgreich zu sein, dann wären wir maximal im Mittelfeld der Liga und hätten eine aufgeblähten seelenlosen Kader. Wenn der Azu in Amstetten trifft und trifft (ich hoffe es für ihn und uns) wird’s wieder heißen, dass der unfähige GAK diesen Spieler abgeben hat. Nichts besseres kann uns passieren, eine starke Konkurrenz bereitet nicht nur uns Kopfzerbrechen sondern besonders unseren Verfolgern und ein top fitter gelöster Azu kommt im Sommer zu uns zurück.
    11 likes
  40. Ich muss sagen, dass es vor allem in der 1.HZ ein aggressives und gefälliges Spiel eurerseits gab. Fand den Auftritt nicht schlecht. Mit dem 2-0 war dann die Luft draußen. Guter Auftritt eures Blocks 👍🏻
    10 likes
  41. Schlussendlich ein verdienter Aufstieg gegen eine in der ersten Halbzeit phasenweise gut aufgelegten Wiener Austria. Von der Grundidee unseres Spiels hat sich auch über die Winterpause nichts geändert. Die Bälle werden meist noch immer direkt, teilweise hoch auf alle Fälle aber blitzschnell nach vorne gejagt. Während wir in der Hinrunde die notwendige Intensität für dieses Spiel doch schleichend verloren haben, hat das gestern wieder an bessere Zeiten erinnert. Es macht einfach Spaß wenn du bei 2:0 Führung in der Mitte der zweiten Halbzeit noch immer ganz vorne anläufst und die Bälle erobern möchtest. Und doch ist es genau das was du auch machen musst, wenn du dieses Spiel praktizierst. Tust oder kannst du das nicht, kommt entweder ein kompletter Hundskicker raus (gegen schwache Gegner) oder spielerisch bessere Gegner (wie Rakow in Graz) lassen dich dafür bluten und laufen. "Man of the Match" war auch für Mika Biereth. Gegen Dnipro war es schon "Liebe auf den ersten Blick" und gestern hat er auch im Pflichtspiel so agiert, wie man es sich vom Paradestürmer wünscht. Extrem mannschaftsdienlich, gute Positionierungen, aggressiv im Anlaufen, sichert Bälle ab (beim 1:0 war er maßgeblich beteiligt), gutes Passspiel (packt die Fersler aus genau dann wenn es nötig ist und nicht wann es für die Galerie ist...) und verwertet dann auch eiskalt die Kirsche ins Netz. Der Kerl ist "leider" nicht gekommen um in Graz zu bleiben. Ebenfalls erfreulich, dass Horvat seine Schusstechnik nicht verlernt hat. In der zweiten Halbzeit hätte er in einer Aktion einmal früher abspielen müssen (z.B. auf Mika) und dann hätten wir mit dem 3:0 wohl den Deckel draufgemacht. Hier und da fällt er mir auch zu leicht (leicht fallen ist ja OK, ich sprech von keiner Schwalbe, aber dann muss auch ein Foulspiel dabei rausschauen), aber seine Tore sind immens wichtig und schießt dir in dieser Art und Weise halt auch kaum ein anderer. Weniger erfreulich? Einerseits die zwei langen Unterbrechungen. Richtig unnötig & lähmend. Damit hat man auch den 22 Akteuren am Feld definitiv kein Gefallen getan. Wobei der ohnehin meist blinde VAR in Ö auch etwas übertrieben hat mit der geforderten Klarsicht. In Teilen Pakistans könnt der VAR so ned amal die Spiele anpfeifen, ganz ohne Pyro von den Rängen. Aber lass ma das... Was uns geblieben ist, ist die teilweise erschreckende Passgenauigkeit. Die ist zu verkraften wenn wir - wie oben geschrieben - dafür die notwendige Intensität im Ballgewinn auf den Platz bringen. Ich glaub ich hab vor der Winterpause bei Schnegg 5-6 gemutmaßt, dass sein Spiel exakt so von Chris Ilzer vorgegeben wird. Und ich brauchs nicht weitere 5x schreiben, das gestern war Beweis genug für mich. Der hat in der ersten Halbzeit wirklich jeden Ball sofort nach vorne gekickt. Einmal hoch, einmal die Seite entlang. Es tut halt leider weh, wenn die Frucht dann auch jedes verdammte Mal beim Gegner landet. Aber man muss auch sagen: Er hatte 2-3 starke Ballgewinne. Und seine Flanke vor dem 2:0 war richtig gut geschlagen. Warm werd ich mit seiner Rolle trotzdem nicht. Hätt er den linken Fuß eines Roberto Carlos, würde ich es vielleicht anders sehen. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass wir in der zweiten Halbzeit das 3:0 hätten machen müssen. Genau das ist es noch was wir lernen müssen. Wenn der Gegner KO ist den Gnadenstoß zu setzen. Das ist im Fußball eigentlich fast immer das dritte Tor. Und dann vielleicht auch kurz etwas zum Gegner: Jaros hat sich im Grunde kein einziges Mal auszeichnen müssen. Sein erster Abschlag (nach Rückgabe) begann mit einer halben Luftkerze aber ansonsten hat er jeden hohen Ball runtergepflückt aber auch die Bälle gut an seine Mitspieler weiterverteilt. Das zeigt aber auch, Stichwort Gegner: Die Austria war zu selten in gefährlichen Zonen. Was auch bedeutet: Wir haben sie dort nicht agieren lassen. In der zweiten Halbzeit sind sie physisch bisschen eingebrochen. Wie gesagt, die Kugel läuft phasenweise schon richtig gut, aber für Wimmer muss es jedes Mal ein Stich ins Herz sein wenn dann Leute wie Fischer individuell immer den einen Hund zu viel einbauen oder ein Polster bester Vorlagengeber für den Gegner ist. Polster ist ja wirklich verdammt schnell, aber er war für mich auch im kurzen Europacup-Abenteuer der Violetten ein Phänomen. Du könntest den als Mittelstürmer aufstellen und anweisen, dass er den gegnerischen Strafraum nie verlassen soll. Er würde es trotzdem schaffen, die eigene Defensive ins Verderben zu stürzen However: Gute Start in die extrem schwierigen "Los Wochos". Es geht Schlag auf Schlag weiter. Es war kein Kick der uns in Euphorie verfallen lässt, aber ich orte schon viele Reserven bei uns. Ich glaub wir hätten gestern auch einen Rückstand oder Ausgleich stets in Siege umgemünzt, die Mannschaft hat es in den Beinen "umzurühren" wenns nötig ist.
    10 likes
  42. Hatte ich eigentlich eine andere Wahrnehmung. Als ich die Aufstellung gesehen habe ich mir gedacht,puh gleich gegen den Konzern diese doch etwas offensivere Risiko Variante. Wie dann in den ersten 45 Minuten Horvath und Berisha das Zentrum dicht und zeitgleich offensiv Impulse setzen konnte fand ich eigentlich sehr stark. Das der Konzern in der ersten Halbzeit bis auf die beiden Standards nicht viel offensives auf die Reihe bekommen hat lag auch zu einem grossen Teil an den zm duo Horvath und berisha. Berisha hat von Grund auf einige Defizite in Sachen antritt aber wie er selbst in drucksituationen immer wieder die Bälle fordert und sie auch verarbeitet ist eine Fähigkeit die uns im Verlauf der Saison noch sehr viel geben kann.
    10 likes
  43. Lassts die Beiträge doch einfach unkommentiert stehen wenn's euch ned interessiert, ist ja ned so schwer
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00