Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 14.11.2023 in all areas
-
[V] WAC - FK Austria Wien
josephiner and 27 others liked ein Thema by valentin1911
Magst vielleicht in’s WAC-Forum abwandern?28 likes -
Kurze Replik auf 2 mehrfach geäußerte Kritikpunkte: - "das hat sich Zoki nicht verdient" Ich sehe es genau umgekehrt. Nur weil er Barisic ist, hat man überhaupt so lange zugewartet. Er hat sozusagen seinen Bonus bereits in den letzten Wochen ausgeschöpft. Auch dass es in den letzten Tagen zu diesen Widersprüchen kam, hat damit zu tun, dass man ihm eine außergewöhnliche "Galgenfrist" zukommen ließ. Die Formulierung im Kurier ist deshalb äußerst dumm wenn da steht "Im Verein ist aber – wieder einmal – die Einigkeit verloren gegangen." - bei Rapid ist wieder einmal Chaos Wie soll es in dieser Frage ohne heftige Diskussionen Einheit geben, die so komplex ist, wie die heurige Saison mit ihren Aufs und Abs. Wäre es nicht Barisic / wollte man nicht etwas aufbauen / wären da nicht diese ständigen Einbrüche / wären da wenigstens mehr Punkte oder wären wir wenigstens auf Platz 6 ... ja dann ... Aber das ist alles nicht, nichts von dem! Nebenerkenntnis: Es braucht für die Zukunft einen Medienprofi, Steffen kann das nicht. Und genauso wenig wie Informationen heraus dringen dürfen, darf Steffen nach dem Hartbergspiel sagen "es gibt keine Trainerdiskussion". Das kann er machen wenn er der Alleinentscheider ist - aber das ist er nicht. Auch nicht der Letztentscheider. Er hat gewusst, dass es massive Gegenstimmen gibt, seit Wochen. Da darf man nicht so eine Meldung raus hauen. Ich kenne keinen vergleichbaren Verein, bei dem so etwas ruhiger abläuft (s. Bayern, BVB, Austria). Sogar beim straffest geführten RBS gab es Wickel mit Jeissle wegen dessen Abgang. Von den Medien ganz zu schweigen, die bei Rapid sowieso immer völlig durchdrehen. Es ist unser x-ter Trainerwechsel seit 1899 und es wird nicht der letzte sein. Selbst wenn alles gut geht, wechselt man im Schnitt alle 2-4 Jahre. Und Wechsel sind praktisch immer eine harte und emotionale Sache, va wenn der Betroffene ein Ex ist.24 likes
-
Du spielst dich hald hier drinnen als großer Moralapostel auf und vergleichst gleichzeitig eine Trottelaussage von Michorl mit Vergewaltigungen und stellst dann auch noch die These auf, dass Frauen bei uns im Block vor derartigen Übergriffen nicht sicher sind, weil dich User zurecht darauf hinweisen, dass dein Vergleich absoluter Schwachsinn ist. Ich glaube, wer im Internet so viel Scheiße wie du verzapft, sollte nicht zu viel über private Chats anderer urteilen.24 likes
-
22 likes
-
Come on, das ist so lächerlich, zwischen dem, was Zoki abliefert und dem, was realistisch möglich ist, liegen WELTEN.21 likes
-
Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben bis das Kapitel Zoki beendet ist aber es juckt mich einfach zu sehr in den Fingern, dass ich jetzt auch noch einmal meine 2 Cent beitragen möchte. Meine Position zu Zoki kennt jeder hier herinnen und man hat meiner Meinung nach den Zeitpunkt das Kapitel zu beenden längst verpasst. Ich finde die Entscheidung von Hofmann nicht unbedingt mutig. Er hält an seinem Freund fest und selbst wenn das scheitert, hat Hofmann als einer der wenigen den Status, dass man ihm verzeihen wird. Da ist auch schon das größte Problem. Jeder andere außer Barisic wäre schon längst Geschichte und einzig die Verbandelung im Verein sowie den Fans halten ihn am Trainerstuhl. Leistung ist hier also sekundär. Ich rede jetzt nicht von seiner Arbeit als Trainer. Die kann ja durchaus gut, engagiert etc. sein, aber das Ergebnis, das herauskommt ist es nicht. In einem normalen leistungsorientierten Millionenunternehmen, das Rapid ja sein sollte, kann man so nicht arbeiten. Das Hin und Her mit den Medien finde ich dilettantisch. Ich glaube, dass wir sehenden Auges gegen die Wand fahren und wie ich schon einmal betont habe, finde ich einen Trainerwechsel mitten in der Saison scheiße. Ob jetzt Zoki die letzten 3 Spiele machen darf oder nicht ist unerheblich. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht. Das einmal zu Barisic. Unser Spiel finde ich nicht attraktiv, das ist jedoch Geschmacksache. Bei uns laufen noch immer gute Einzelspieler herum, aber kein Team. Wer die Aufgabe hat ein Team zu formen und auch auf dem Platz zu koordinieren wissen alle. (Es ist nicht Zoki alleine sondern das gesamte Trainerteam). Gegen Hartberg haben wir teilweise stümperhaft die Chancen vergeben. Dass der Torwart so einen tollen Tag hatte, sehe ich auch nicht so. Es wurde oft einfach schlecht abgeschlossenen. Ich will mich da aber nicht wieder am xG Wert festnageln. Der wurde zu genüge besprochen. Abschließend möchte ich anmerken, dass wir aufgrund unserer Ergebnisse genau dort stehen wo wir auch leistungstechnisch hingehören. Über so einen langen Zeitraum ist es kein Zufall, Pech oder Glück. Da hakt es einfach gewaltig irgendwo. Für den Trainer und der Mannschaft ist unter solchen Umständen auch nicht mehr lustig zu arbeiten und alleine deswegen gehört ein neuer Impuls gesetzt!20 likes
-
FC Blau Weiß Linz - LASK Linz
wooVa and 19 others liked ein Thema by Der Exekutor
Über das Spiel ist alles gesagt, musste heute fast alle Telefonate mangels Stimme absagen. Was aber vor den Vorhang gehört, ist dieses im Verborgene liegende Engagement von Blau-Weißen, die sich Choreos einfallen lassen und - vor allem - in stundenlanger Klein- bzw. "Groß"arbeit umsetzen. Ihr seid ein Wahnsinn! Die Hidden Champions des Vereins. Offensichtlich auch mit hellseherischen Fähigkeiten ausgestattet, auf "Still Nr. 1" - wusste anfangs nicht, warum der LASK Block still sein wollte - mit "Steel Nr. 1" zu kontern - einfach nur Weltklasse. Bussi Babys.20 likes -
Kurzer sidestep: Die KI wird in ALLEN Lebensbereichen (und zwar sehr rasch) dafür sorgen, dass die von dir beschriebene Entwicklung eintritt, solange nicht ein Jahrtausend-Sonnensturm alles elektronische vernichtet. Entwicklungsvorteile hat man immer nur (bestenfalls) für einige Jahre. Dann holen die anderen auf, machen es tlw. besser und man hechelt nach der nächsten Innovation. Deshalb ist "Traditionalismus" ohnehin und immer ein Auslaufmodell. Tradition kann in der Erinnerung bleiben, gearbeitet muss im Hier und Jetzt werden. Das können wir mit Barisic und Team nicht mehr lange weil wir damit bestenfalls "zu spät Anschluss suchen" aber nicht mehr am Puls der Zeit und schon gar nicht innovativ sind. Rein strategisch bietet uns unsere Tradition noch eine kurze Zeit einen Startvorteil in eine neue Zeit. Die müssen aber jüngere umsetzen, Menschen, die eine entsprechende Ausbildung dafür haben. Ältere sollten nur mehr darauf achten, dass keine extremen oder unvernünftigen Wege beschritten werden. Und auch nur mehr jene Älteren, die offen für neue Entwicklungen sind und nicht wichtige Bereiche grundsätzlich ablehnen (zB: Mentalbegleitung). Deshalb glaube ich auch, dass Frau Hanappi-Egger möglichst bald das Präsidentenamt übernehmen wird weil sie am ehesten solche Entwicklungen versteht und dirigieren kann. Diese Bereitschaft muss ganz oben beginnen.18 likes
-
Siehst du die Rapid Spiele? Ich denke viel besser kann man mit diesem Material nicht spielen. Natürlich ist es witzig sich über den xG-Wert lustig zu machen und jede Rapid Niederlage geht runter wie Öl und versüßt den Tag, aber daran, dass sie schlecht spielen liegt es sicher nicht. Mir wäre daher irgendein Schnellschuss als neuer Trainer, der das vorhandene System über den Haufen wirft, lieber, als ein Weitermachen unter Barisic, weil die Gefahr besteht, dass sie irgendwann beginnen die Chancen zu verwerten. Wir sind auch durch das Tal getaucht und haben weitergearbeitet und es hat sich gelohnt, das möchte ich bei Rapid eigentlich nicht erleben.18 likes
-
Da das Derby vorbei ist und wir uns endlich wieder lieb haben können: WC-Anlage im Donaupark: Schmierereien in Auswärtsklos sind in Österreich Gang und Gäbe. Das ist also nichts Neues und für mich keine große Aufregung wert. Die heruntergerissene Elektrik geht zwar schon einen Schritt weiter aber ist in meinen Augen auch noch keinen Zeitungsartikel wert. Beim Boden dachte ich zuerst, dass es sich um Kacke handelt. Da bin ich jedoch zu wenig Experte um dies beurteilen zu können. Catering-Mitarbeiterin: Jemanden anzumachen weil er seinen Job nachgeht ist letztklassig. Hier darf es keine zwei Meinungen geben. Insbesondere nach den Vorfällen in Graz mit der Mitarbeiterin des Fanstandels. Es handelt sich hierbei zwar um kein Graz 2.0 - dennoch sollte man es nicht unter den Teppich kehren. Nur weil dieser Vorfall nicht über das Verbale hinaus ging, heißt das nicht, dass die Geschichte nur halb so wild ist. Entscheidend ist schlussendlich wie es die betroffene Person aufgenommen und wie sehr sie sich in dem Moment bedroht gefühlt hat. Causa Michorl: Aus dem Screenshot geht nicht hervor an welchem Tag Michorl die Nachricht gesendet hat. Kurz nach einer Derbyniederlage können die Nerven zwar schon mal blank liegen aber eine solch dämliche Nachricht darf ihm dennoch nicht passieren. Michorl ist kein 18 jähriger Jungspund mehr sondern ein gestandener Profifußballer der (meines Wissens nach) euch schon mehrmals als Kapitän aufs Feld geführt hat. Er hat den Verein mit seiner Aktion in ein negatives Licht gerückt. Der Verein hat daher richtigerweise schon eine Disziplinarstrafe angekündigt. Darüber hinaus wird ihm dieser Vorfall auch nicht helfen aus der schwierigen Situation der letzten Monate zu kommen. Ein gutes Beispiel weshalb Besonnenheit und 3x durchpusten oft besser ist als sofort aus der Emotion heraus zu handeln.17 likes
-
eigentlich hätte ja die Ära Barisic nach der letzten Partie vorige Saison in Klagenfurt enden müssen. Dieser blutleere Auftritt in einem Spiel wo es um den wichtigen Platz 4 geht gegen eine Truppe, die schon halb im Urlaub ist, war einfach sinnbildlich. Da hätte man den Sommer nützen können/müssen für einen Neustart. Diese Möglichkeit wurde leider verpasst. Jetzt 3 Spiele vor Ende der Herbstsaison würde ein Trainerwechsel mMn eh nicht mehr viel Sinn machen, zumal ja jetzt in den nächsten 2 Wochen auch einige (Stamm)spieler beim Nationalteam sind. 6 Punkte werden es schon werden in diesen 3 Spielen und dann hat man im Frühjahr mit Austria, Klagenfurt und WAC eh die direkte Konkurrenz noch zu spielen und das OPO noch in eigener Hand.16 likes
-
Es ist eigentlich völlig absurd dass man überhaupt darüber diskutieren muss dass Zoki Trainer bleibt: - Platz 8 in der Tabelle - 4 von 14 Spiele nur gewonnen - Punkteschnitt liegt bei 1,2 - gegen kein Team gewonnen das in der Tabelle vor uns steht - u.a. diese peinliche Leistung im Derby gegen 9 Mann JEDER andere Trainer wäre schon lange Geschichte, ganz egal wie der Fußball (offensiv, weil defensiv ist das eh komplett vogelwild) ausschaut den man spielt.16 likes
-
Stundenlang auf einer PN herumreiten und sobalds um den braunen Bodensatz der Gesellschaft in den eigenen Reihen geht verzupfens sich, weil wird ja jetzt politisch. Bissl Banter hat noch nie geschadet, wenns zuviel worden ist, hat man das früher noch untereinander persönlich geregelt. Heut muss jeder falsche Satz medial breit getreten werden und alle Gutmenschen springen auf den Bandwagon auf. > Hand aufs Herz, wer hat von Euch Tinderspezis noch nie ein Dickpick auf Snapchat verschickt??? Ist dann ja auch sexuelle Nötigung oder nicht? Oh wie schön wirds, wenns Euch nach hoffentlich 2 Jahren wieder aus der Buli verzupfts. Fahr ich lieber nach Ried, da nehmen wir zwar immer genauso nichts mit, aber die schicken wenigstens keine sinnlosen Insta Meldungen an Medien raus.15 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Veilchen 89 and 14 others liked ein Thema by Herr Rossi
"Warum Hofmann an Barisic festhält". "Cup-Viertelfinale: wann Rabid gegen Pölten spielt". Praktisch jedesmal, wenn man zu den Kurier-Schlagzeilen runterscrollt, gibt's irgendwas mit den Vorstädtern. Egal wie nichtig der Anlass: ein Bezug zu den grünen wird immer hergestellt. Was is mit denen? Wärs nicht gscheiter, wenn diese peinlichen, als Redakteure getarnten Fanboys gleich eine tägliche Extra-Beilage mit exklusiven Infos über ihre Lieblinge produzieren? "Wieviele Leberkässemmeln Steffi zum Frühstück verputzt - und wie er trotzdem so schlank bleibt". "Unfassbarer Skandal: Autowerkstatt verweigert Hedls Kraxn das Pickerl". "Endlich enthüllt: warum Burgi nachts schlecht schläft". "Süß: mit diesem Stofftier hat Moormann als Bub am liebsten gespielt".15 likes -
Ich denke bei uns ist das Spielermaterial noch das geringste Problem. Da scheiterts eher im Kopf oder an der Ausrichtung, von daher schon richtig, dass man nicht auf Krampf den Kader noch größer macht. Bei "meilenweit weg" wär ich vorsichtig, das haben die Grazer und die Linzer auch gedacht. MIttlerweile schaffen wir es, in den Spielen zumindestens auf Augenhöhe mitzuspielen, ihr schafft es ihnen Punkte abzuknöpfen und Hartberg schafft es sogar, sie tabellarisch unter Druck zu setzen. Die guten Leistungen haben wir auch, um die Ergebnisse und die Stimmung im Stadion können wir euch derzeit nur beneiden. Hätten vor dem Derby wohl nur wenige gedacht, dass es einige Wochen später so gut bei euch läuft, dazu kann man nur gratulieren.15 likes
-
[V] WAC - FK Austria Wien
AW1911_ and 14 others liked ein Thema by schlogmike
Länderspielpause hat mich Sonntag um 18:53 schon angefuckt...15 likes -
Das rosarote Katzenkistl
Linzer1908 and 14 others liked ein Thema by sowuascht
Dass hier so viele auf diesen Skandaljournalismus der Kronen-Zeitung aufspringen, wo aus nichts ein verwüsteter Auswärtssektor gemacht (ich mein sorry, das Bild der „verwüsteten Tribüne“ ist selbst für eine Zeitung wie der Krone nicht an Lächerlichkeit zu überbieten) wird, ist wirklich ein bissl peinlich. Fassen wir zusammen, es gab eine heruntergerissene Lampe und Beleidigungen gegen eine Mitarbeiterin. Ist beschissen, keine Frage und die Verantwortlichen sind sicherlich nicht die hellsten Sterne am Himmel, aber daraus jetzt eine randalierende Horde zu konstruieren wird der Realität im Auswärtssektor nicht mal ansatzweise gerecht. Ich hab das Gefühl, nachdem eure Spezialisten beim Hinspiel das Klo auseinandergenommen haben, muss jetzt unbedingt auch in eurem Auswärtssektor ein Skandal passiert sein, sonst hängt das eigene Weltbild schief.15 likes -
Es ist nicht überraschend die letzte brauchbare Chance zu nutzen den Trainer zu stanzen? Ja, sorry, aber halt auch nur bei Rapid. Es ist ohnehin deutlich zu spät weil man mit Zoki erst gar nicht in die Saison hätte gehen dürfen nach dem Fiasko im Frühjahr. Dann lässt man ihm im Herbst nach und nach Spiele vergurken und nach über einem Jahr und einem Punkteschnitt als Rapid-Trainer der einem solchen eines Trainers eines Dorfklubs gleicht, darf man ihn vor der letzten LSP nicht stanzen? Warum bitte? Es wäre jetzt ein brauchbarer Zeitpunkt gewesen weil ein etwaiger neuer Trainer noch über 1 Monat Zeit hätte sich ein gutes Bild von der Truppe zu machen um dann in der Winterpause an den absolut notwendigen Schrauben zu drehen. Das wäre halt enorm wertvoll gewesen. So stanzt man Zoki in 3 Wochen, ist dann endgültig fix im UPO verankert und der neue Trainer braucht mal die ganze Vorbereitung um sich reinzufinden. Ob die sportlich Verantwortlichen so gut können, ist mir völlig egal wenn die Leistung nicht passt. Und diese passt nicht. Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass einer der 3 sehr wohl für eine Ablöse gewesen wäre. Der (hoffentliche) Konsens ist halt in eine andere Richtung gegangen. Die letzte Hoffnung ist ja, dass Katzer jetzt mit Hochdruck an der Verpflichtung eines neuen Trainers arbeitet damit dieser am Tag nach der Ablöse dann vorgestellt werden kann und da nur noch die Unterschrift unter dem Vertrag gesetzt werden muss. Dazu kann er jetzt die 3 Wochen nützen. Und diesen Auftrag wird man ihm nach gestern hoffentlich erteilt haben.15 likes
-
[V] WAC - FK Austria Wien
Gatrik and 13 others liked ein Thema by tastsofast
14 likes -
14 likes
-
[N] FAK : RB Salzburg
Hurricane and 13 others liked ein Thema by Aveiro Santos
Eine tolles Spiel erfordert natürlich auch eine entsprechend ausführliche Analyse des Ganzen. Schwerpunkte sind darin u.a. die überfallsartigen Pressingwellen, die hohe Intensität und eine hervorragende Organisation, die von vorne bis nach hinten funktioniert hat. Und so kam das wohl beste Spiel der letzten Jahre gegen Salzburg dabei heraus. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-giftige-austrianer-draengen-bullen-an-den-rand-einer-niederlage/?fbclid=IwAR3Oyt4Tfbo--1koopAP0Wvdjo3BQe8R9zbyJyvvoYJ7I_iEVU3-jBZt0rs14 likes -
Fanszene Austria Wien
Saibot2002 and 13 others liked ein Thema by DeusAustria
Ich frag mich immer welchen miesen Charakter man haben muss, um Fan von diesem Marketingverein zu sein.14 likes -
Schopp kommt angeblich nur wenn er Entrup mitnehmen darf13 likes
-
Kein Trainer der Welt kann mit unserem aktuellen Kader ein wesentlich anderes Spielsystem integrieren als wir es gerade haben. Wenn der Sportdirektor und ein eventuell neuer Trainer das nicht wissen, sind sie Idioten und gehörten entmündigt. In unserem Spiel gibt es viele Elemente, die verbessert gehören, allen voran das Verschieben der Linien in den verschiedenen Spielphasen. Das kann man in einer einzigen Vorbereitungszeit verbessern. Ansonsten geht’s bei uns darum, individuelle und akribische Kleinarbeit zu leisten und va. persönlich zu ermutigen, wer immer das auch dann tut. Außerdem verlieren wir in jedem Spiel zusehends die Breite und verdichten uns den Angriffsraum selbst. Auch das ist nicht so schwer zu korrigieren. Es kann und wird keine abrupte Änderung der Spielweise geben. verbessern und entwickeln darf sie sich allemal.13 likes
-
leute was im stadion popcorn essen haben sowieso die kontrolle über ihr leben verloren13 likes
-
TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)
Gulaschfredl and 12 others liked ein Thema by MS6
Die Gschicht is definitiv nicht erfunden kann ich aus sicherer Quelle (mich selbst) sagen. Ist aber auch egal, soll als Privatperson jeder machen was er glaubt. Mich persönlich "stört" nicht, dass die sich gemeinsam einen Rausch umhängen am Wochenende vor einer Spielfreien Woche - ich glaub in vielen Fällen kann das sogar förderlich sein. Was mir ein bisschen zu denken gibt ist was das über die Einstellung sagt. Im Unterhaus hab ich Mannschaften erlebt, die nach einer Niederlage so angfressen und schlecht drauf waren, dass der Großteil nur heim wollte und schon gar nicht irgendwie groß fortgehen. Diese Mentalität Niederlagen aufs tiefste zu hassen und den unbedingte Wille zum Sieg würde ich mir (zumindest am Platz) einfach wünschen und den sehe ich im Moment nicht.13 likes -
WSG Tirol - SCR Altach 5:1
Pirschi and 11 others liked ein Thema by JavierZanetti
mit etwas befremden lese ich die diskussion ums fotografieren, da eindeutig geregelt: die sache ist von rechtlicher seite klar und unzweifelhaft: im stadion darf man als privatperson fotografieren - somit kann man auch fotografiert werden. es ist auf einer öffentlichen veranstaltung nicht vermeidbar ist, dass andere leute darauf abgebildet sind. nebenbei wird auch von offizieller seite gefilmt und fotografiert - wenn man auf jeden fall nicht abgebildet sein will, muss man zu hause bleiben. auch die annahme, dass mehr oder weniger alle im stadion "wissen", dass man nicht fotografieren darf, ist doppelt falsch: a) es stimmt nicht, denn man darf es explizit b) die allermeisten zuseher kommen auf ein spiel, machen sich einen schönen nachmittag und interessieren sich nicht für die "wünsche" von bestimmten fangruppen und machen sich erinnerungsfotos, egal, wem es gefällt oder nicht. gewaltanwendung (insbesondere gegen kinder, aber nicht nur) disqualifiziert sich von selbst.12 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Felix.w and 11 others liked ein Thema by Altes Landgut
Deswegen finde ich es ganz besonders bizarr, dass einem als Austria-Mitglied per Mail nahegelegt wird, ein (für die ersten 6 Wochen kostenloses) Kurier-Abo abzuschließen. Was zum Teufel interessiert mich diese lächerliche Rapid Glorifizierung? Die interessiert ja anscheinend nicht einmal die Rapid-Fans, sonst hätte der Kurier nicht so erbärmlich wenig Leser. Diese Medienpartnerschaft der Austria mit dem Kurier verstehe ich überhaupt nicht. Ausgerechnet den Kurier als Medienpartner zu haben, der mit seinen lächerlichen Rapid-Glorifizierungsartikeln erfolglos um Leser kämpft, finde ich nur noch grotesk.12 likes -
Je weiter das Hartberg-Spiel in den Hintergrund rückt, desto weniger glaub ich, dass eine Ablöse von ZB diese Woche sinnvoll wäre. Für mich muss man da auch zwischen 2 Faktoren unterscheiden 1) Kurzfristige Ergebniskrise Auch wenns hier jetzt schon 100x durchgekaut wurde: Anhand der xG- bzw. XGOT-Werte (bzw. auch anhand der eigenen Augen, wenn man halbwegs objektiv an das ganze herangeht) sieht man, dass wir nicht so schlecht spielen, wie wir aktuell dastehen und insgesamt auch etwas unglücklich in den vergangenen Partien waren. Wir müssten eigentlich zumindest 6 Punkte mehr am Konto haben, aber sind zum Teil an unserer furchtbaren Chancenverwertung, zum Teil an wirklich guten Goalieleistungen unserer Gegner gescheitert. Glaube ich, dass wir hier deswegen nicht reüssieren können, weil ZB an der Seitenlinie steht? Nicht wirklich. Ja, er hätte in der einen oder anderen Situation früher reagieren können/müssen, den einen oder anderen mutigeren Wechsel setzen können, aber die Mannschaft ist ja zu entsprechend vielen Chancen gekommen, und dafür, dass gerade ein Burgstaller zB plötzlich nichts mehr trifft, kann er natürlich nix. Natürlich ist er als Trainer schlussendlich für die Ergebnisse verantwortlich, aber ich sehe jetzt keine größere Chance, ins OPO zu kommen, wenn ein anderer Trainer die nächsten 3 Partien coacht, als wenn ZB das macht. 2) Langfristige Entwicklung Ist ZB der richtige Mann für die Zukunft? Manche (@derfalke35) sind hier ja völlig davon überzeugt, für mich ist die Antwort hier dagegen ein klares NEIN. Er wirkt in der Außendarstellung auf mich wie ein sehr menschlicher, kumpelhafter Typ, der in erster Linie darauf schaut, weder bei seiner Mannschaft noch sonst irgendwo vereinsintern anzuecken und dafür den einen oder anderen Konflikt oder die eine oder andere harte Entscheidung eher verzichtet. Dazu ist er taktisch allem Anschein nach ein ziemlich sturer Hund, der es nicht wagt, von seinen Grundsätzen abzuweichen oder all zu viel während einer Partie anzupassen. Nichts davon sind grundsätzlich negative Eigenschaften, aber ich habe auch nicht den Eindruck, dass der Typ ZB im modernen Fußball Erfolg haben kann. Es ist recht offensichtlich, dass er vielen Entwicklungen im Sport nichts abgewinnen kann, das hat er ja auch als SD immer wieder klar anklingen lassen. Aber es hilft halt nix, der Sport entwickelt sich halt trotzdem weiter, wurscht ob einem ZB das jetzt passt oder nicht, und wenn man erfolgreich sein will, muss man sich halt auch etwas anpassen. Das betrifft für mich die Arbeit mit Daten genauso wie ein professioneller öffentlicher Auftritt, wie das frühzeitige Integrieren von Jugendspielern (ein Zivkovic wird sicher nicht verheizt, wenn man ihm ab und zu ein paar Minuten gibt), wie ein aktives In-Game-Coaching und wie das rechtzeitige Ausnutzen des Wechselkontingents. Für mich versprüht ZB zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass er alles für den Erfolg tut bzw. zu 100% daran glaubt, dass der Erfolg überhaupt möglich ist. Stattdessen flüchtet er sich in sämtlichen Interviews in irgendwelche völlig haarsträubenden Ausreden, übernimmt null Verantwortung für die Leistungen seiner Mannschaft und zeigt auch keinerlei Emotionen außer Ernüchterung & Müdigkeit. Ich hab das schon vor einem Jahr gesagt, und sehe es auch heute noch genauso: ich sehe kein Szenario, in dem Rapid mit ZB in einer führenden Rolle nochmal erfolgreich wird. Für mich wäre der sinnvollste Weg, jetzt die Herbstsaison noch mit ihm fertigzuspielen, dabei hoffentlich zumindest noch 6 Punkte zu holen, um die Chance fürs OPO am Leben zu lassen, und dann einen klaren Schlussstrich zu ziehen. Das muss dann nicht heißen, dass man alles von vornherein wieder niederreißt & komplett neu beginnt. Vieles am Ballbesitzspiel ist vielversprechend, ich erwarte mir hier von unseren sportlich Verantwortlichen (= Katzer & SHFG), dass sie es schaffen, einen Trainer mit einer ähnlichen Grundphilosophie, aber einer deutlich moderneren Herangehensweise zu finden, der auf dem Gerüst von ZB aufbauen kann & Rapid ins aktuelle Jahrzehnt führen kann. Nur weil andere Sportdirektoren (einer davon ironischerweise ZB selbst) bei externen Trainerbestellungen zuletzt einige Male danebengegriffen haben, kann ich doch nicht auf alle Ewigkeit mit einer „najo, wird scho, passt scho“-Mentalität weiterwurschteln, wenn das offensichtlich nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt.12 likes
-
Für mich ist die Sache recht einfach: Wir haben durchaus gute Einzelspieler - was das betrifft sind wir mMn zumindest Top-4. Kader noch immer nicht sonderlich ausgewogen, aber das wussten wir nach dem Umbruch in der letzten STZ. Es war klar, dass wir stark auf den ersten Anzug gehen müssen - war auch richtig, auch wenn ich selbst vielleicht 1, 2 Dinge anders entschieden hätte, auch was das Timing betrifft. Aber ok, wenig Kohle etc. - wir konnten uns sicher nicht so bewegen, wie wir eigentlich wollten (was auch an Zokis vorangegangenen Transferperioden als SD lag). Aber eine Mannschaft haben wir nicht. Einzelne Spieler werden gut und individuell geformt, das große Ganze nicht - was für mich daran liegt, dass sich die Anforderungen im Fußballspiel im letzten Jahrzehnt massiv verändert hat und Zoki mit seiner, sagen wir mal traditionellen Herangehensweise nicht mehr wirklich mitkommt (auch wenn er das sicher anders sieht). Heißt, dass wir jemanden (bzw. ein Team) brauchen, der die Einzelspieler zu einer Mannschaft formt. Ich glaube, dass es von hier weg, also von dieser Basis die wir haben, nicht seeehr viel braucht, aber es braucht Adaptierungen, die ich Zoki auch aus historischer Expertise heraus, nicht zutraue. Das muss leider jemand anders machen. Sinnvoller wäre es, wenn wir diesen Prozess sofort einleiten, aber wenn's im Winter soweit ist, ist auch nicht viel verloren. Aber klar, wenn ein neuer Trainer jetzt noch einen Monat VOR der Wintervorbereitung hat, um sich einzuleben, wär's mMn besser. Übrigens gewinnen wir glanzlos gegen BW Linz, fressen die WSG mit Haut und Haaren und kassieren dann die obligatorische Niederlage gegen Salzburg. Aber an Punkten in drei Spielen würd' ich das nicht festmachen, weil's um ein Big Picture geht und nicht nur darum, ob wir UPO oder OPO spielen werden. Es geht darum, in welche Richtung sich der SK Rapid sportlich entwickeln soll. Und da geht's nicht um Eigenbau, Österreicher-Topf, Legionäre, whatever, sondern nach wie vor um das Thema Spielphilosophie und die Frage, wie innovativ und progressiv wir vor allem mannschafts- und gruppentaktisch agieren wollen und können. Klar ist OPO, Europacup etc. wichtig, aber wie man schon bei vielen anderen Klubs sehen konnte, kann es auch spontan eine Kehrtwende geben, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird. Nur bei Zoki hab ich mittlerweile das Gefühl, dass die meisten Schrauben schon rosten. Nur warten und hoffen ist mir 2023 zu wenig. Die Sache mit dem "Lauf", der von alleine kommt und wieder geht, ist ein 80er/90er-Konzept...12 likes
-
Das kann ich so nur bestätigen, man bekommt von unterschiedlichen Ebenen unterschiedliche Aussagen. Das einzige was allgemein übereinstimmt ist, dass Steffen unbedingt mit Barisic bis zur Winterpause weitermachen möchte und dann eine klare und präzise Analyse stattfinden sollte. Ein Teil war sich aber eben schon am Sonntag einig, dass es mit Barisic nicht weitergehen soll und nur so kann es sein, dass diese Info dann zu Sky durchgesickert oder bewusst zugespielt wurde, wie es auch immer passiert ist. Das ganze hinterlässt in meinem Empfinden keinen guten Eindruck.11 likes
-
11 likes
-
11 likes
-
Sollte es jemand wie Maric werden, gibt’s für mich ein großes Fragezeichen. Er ist zweifellos ein großer Fachmann und Stratege aber ein Team zu führen benötigt auch viel Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen. Leute wie er neigen zur Theorieverliebtheit und übersehen oft die Zwischentöne. Deshalb würde ich für uns auch einen erfahreneren Trainer bevorzugen. Bisher haben das andere für ihn übernommen. Man kann von seinen Salzburger Ex-Chefs halten was man will aber besonders Rose ist eigentlich ein sehr emphatischer Mensch mit hoher Sozialkompetenz. Selbst so, nach außen hin, unpersönlich wirkende Typen wie Jeissle und Struber vermitteln trotzdem ein gutes Gespür für die junge und national-zusammengewürfelte Salzburger Mannschaft. Auf der anderen Seite wünsche ich mir nach einer extremen Rapid-Haberer-GemmaWirdScho-Phase einen etwas sachlicheren und fokussierteren Umgang innerhalb der Mannschaft aber auch im gesamten Klub. Nennen wir es einfach "professioneller". Der gesellige Teil in einem Profiklub braucht ganz klare Grenzen zum beruflichen Bereich und darf nicht verschwimmen, so wie es bis hinauf in die jüngste Vergangenheit war.11 likes
-
11 likes
-
11 likes
-
Geh bitte, keiner singt mehr Lobeshymnen. Kann man bitte langsam mit der Polemik wieder ein bisschen zurückfahren und nicht dauernd irgendwelche Meinungen und Aussagen konstruieren, die so keiner getroffen hat? Das führt doch nur dazu, dass untereinander noch mehr Spannungen entstehen und hilft keinem (außer vielleicht dem eigenen Ego durch ein paar billige likes) weiter.11 likes
-
10 likes
-
Alles gut. Beruhig ma uns jetzt mal alle wieder ein bisserl und schauen was die nächsten Wochen so bringen. Sich hier weiterhin gegenseitig auf die Eier zu gehen bringt uns auch ned weiter.10 likes
-
Fanszene Austria Wien
Saibot2002 and 9 others liked ein Thema by OsttribueneAW
mir is gestern definitiv einer abgegangen dabei... 2023-11-13.mp310 likes -
Ich verstehe noch immer nicht den Satz "wenn das Werkl einmal läuft ...". Es ist ja nicht so, dass es nie laufen würde. Es läuft manchmal eine halbe Stunde, manchmal 45 Minuten, wahlweise erste oder zweite Halbzeit, manchmal läuft die Rapid-Viertelstunde, zumeist aber nicht, manchmal geht gar nichts, alles geht nie. Und dieses Schema läuft jetzt mehr als 1 Jahr. Seit einem halben Jahr auf einem etwas höherem Niveau - aber eben auch nur instabil, nicht wachsend! Woraus schließt man also, dass diese fehlende Konstanz plötzlich kommen sollte? Und warum gerade jetzt? Es wird wieder ein Sieg kommen, vll sogar 2, dann kommen ein oder 2 Niederlagen, dazwischen Unentschieden beliebig eingestreut. Ich verstehe wirklich nicht, warum - außer allein durch Hoffnung - soll sich an dieser beständigen Unbeständigkeit etwas ändern? Gibt es einen sachlichen Grund dafür? Werden wir sukzessive besser? Gibt es durchschnittlich eine Aufwärtstendenz? Ich kann das nicht erkennen. Deshalb kann ich diesen Gedanken auch nicht fortsetzen ...10 likes
-
9 likes
-
LASK Kader 2024/25
LASKmaniac and 8 others liked ein Thema by Der Athletiker
Weiß ja ned. Also nur weil wer "Gratuliere zum Derbysieg" schreibt, ist das wahrlich nicht "absolut provokant". Da musst dich schon im Griff haben und nicht antworten "die werden dich durch Linz jagen".9 likes -
9 likes
-
Saison 2023/24
LASKmaniac and 8 others liked ein Thema by Much1
weils galsklar war und jetzt halt totgeschwiegen wird. peinlicher schirihaufen hierzulande.9 likes