

JavierZanetti
Members-
Gesamte Inhalte
411 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
JavierZanetti's Achievements

Europaklassespieler (13/41)
947
Ansehen in der Community
-
Rapidnerd gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
also aus altacher sicht kann ich rapid nur gratulieren, dass arnautovic nicht in hütteldorf gelandet ist; wäre zwar ein toller name, aber 36 a und immer schon nicht ganz leicht motivierbar, weiss ich nicht, mit wieviel einsatz er dann vor 850 zuschauern gegen wattens bei 38 grad im schatten gespielt hätte. das wäre dann für den rest der mannschaft rein vom gehaltsgefüge vermutlich schwer verdaulich gewesen, und diese unruhe braucht kein verein. selke würde mich da schon viel mehr interessieren. auch wir bräuchten einen topstürmer, aber so ein kaliber ist für uns leider nicht stemmbar, auch wenn ich ganz kurz geträumt habe, da uns eine "granate" versprochen wurde (bis jetzt leider eher knallfrösche...), aber. für hütteldorf wäre der vielleicht machbar, wäre mir sicher, dass das eine bereicherung wäre, den würde ich gern in der ö-buli sehen. vielleicht sticht man die süper lig doch noch aus??? der dürfte dann auch richtig viel tore machen, hoffentlich halt dann nicht gegen altach....
-
sit1929 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hilli77 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GrafN gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
knaggls_91 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
6844JMF gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Loeni1982 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Denkfabrik gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
BARON gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Mario 7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ich weiss nicht, ob man bei über 10 jahren bundesligazugehörigkeit von "alles ist schlecht" reden darf, auch sportlich nicht. auch wenn die ansprüche über die jahre gewachsen sind, bleibt es dennoch so, auch wenn es viele nicht hören wollen: dass altach buli spielt, und das so lange, ist an sich eine tolle sache. es gibt nur ganz wenige dorfklubs, die sich so lange oben halten. und das hat genau damit zu tun, dass die vielkritisierten wirtschaftsgrösssen, die in unseren verein investieren, dies erst ermöglichen. ich hoffe nicht, dass der tag bald kommt, wo pfanner und gunz den hut drauf werfen, denn dann sind wir ziemlich schnell wieder ziemlich weit unten; es gibt nur wenige leute, die heute groß in den fussball investieren, und wir können uns alle finger abschlecken, dass wir dieses wirtschaftliche rückgrat haben. engl war gut, ist aber längst geschichte, die zeiten haben sich geändert. man könnte es auch so haben wie in lu, dobi oder bregenz, und das ist dann eine andere liga (nicht nur sportlich).
-
Dass die Suche nach sog. Unterschiedsspielern nicht einfach ist, liegt auf der Hand, und natürlich ist es sehr schwer, die guten Leute zu einem chronischen Abstiegskandidaten zu locken. Dass Vlbg grundsätzlich einen Standortnachteil hat, glaube ich hingegen nicht - zudem hat der SCRA in der Szene (zurecht) einen seriösen Ruf. Dennoch muss man den Klub an seinen eigenen Veröffentlichungen messen, und wenn ich die inzwischen vielzitierten "3 Granaten" ankündige, muss man damit rechnen, dass die Leute mitten in der Vorbereitung langsam auf die erste warten. Dass leider irre hohe und meiner Meinung nach längst nicht mehr vertretbare Summen für Durchschnittsspieler auf den Tisch gelegt werden müssen, macht die Sache für einen - wenn auch gut organisierten - Dorfverein nicht leichter. Man sieht ja, welches Theater inzwischen bei Rapid herrscht um einen inzwischen 36-jährigen Arnautovic. Weiss nicht, ob das für Rapid gut investierte 6 Mille wären, aber das müssen sie selber wissen. Hartberg, GAK, BW und WSG werden wieder in unserer Kragenweite spielen, auch was die Investitionen betrifft tut sich inzwischen auch in der BuLi eine Kluft auf zwischen den "oberen" und den "unteren" Klubs. Auf einen RV und vor allem aber einen guten Stürmer warte ich allerdings fix noch - habe aus Vereinskreisen gehört, dass man sich schon um mehrere bemüht hat - dürfte schwierig sein.
-
stojanovic ist weit vom nationalteam entfernt, auch wenn er für uns gut ist. dass helac an ihm sicher nicht vorbeigekommen wäre, wage ich dennoch zu bezweifeln. wie so oft ändern sich die karten, wenn ein neuer tormanntrainer kommt; vielleicht hätte kobras helac die chance gegeben? ich denke, hartberg hat einen sehr guten griff gemacht. jetzt ist es allerdings vorbei, und altach muss entweder einen guten zweier holen (und tormänner, die gut sind und sich mit der zweierposition zufrieden geben sind rar gesät - schützenauer wäre so einer gewesen) oder sie gehen höheres risiko und stellen stojanovic und piffer auf und im fall eines doppelausfalls, was ja immer wieder vorkommen kann, stellt sich kobras ins tor, so wie brandner in der saison 2021 und 2022 insgesamt noch 4 x im kader gestanden hat (allerdings dann ohne einsatz) - aber wir wissen, so was kann auch mal schnell gehen... sonst habe ich den eindruck, die konkurrenz ist dzt mal viel aktiver, warte immer noch auf die top verstärkungen, vor allem der kracher vorne würde mich langsam interessieren.
-
sehe ich durchaus anders: helac habe ich nicht weit hinter stojanovic gesehen; stojanovic hat durchaus seine schwächen, dass er oft schlechte abschläge liefert und sich beim rauskommen oft unkonventionell verhält, um es höflich zu sagen, wird kobras künftig einiges an arbeit machen. dennoch ist er sicher insgesamt eine stütze für altacher verhältnisse. dass helac weg will, ist für mich nachvollziehbar - er ist eben auch ein potenzieller einsertormann und muss spielen. hatte nie ein schlechtes gefühl mit helac. mit stojanovic/helac hatten wir ein gutes tormann duo, jetzt braucht man auch auf der position wieder einen, sehe wirklich viel arbeit für die beiden, von denen man bislang nichts hört. piffer ist noch nicht reif für die buli. wie gesagt, ich nehme die vereinsführung beim wort: ich warte auf die granaten. trainingsstart ist bald.
-
Entweder sie planen den großen Coup bedächtig - man darf ja schon dran erinnern, dass mehrere "Granaten" versprochen wurden; oder Netzer/Orie sind noch nicht ganz im Geschäft angekommen. Die Konkurrenz rüstet teils ja schon ordentlich auf. Salzburg will´s offensichtlich wissen und möchte offenbar nicht ein drittes Jahr titellos bleiben. Hoffe, die versprochenen Granaten bei uns sind keine Blendgranaten oder Rohrkrepierer.
-
Philipp Netzer wird neuer Sportdirektor
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Ich hab hier oft gelesen vom Lehrbuben, gemeint war wohl immer Ingolitsch, den ich nicht wirklich für einen Lehrbuben halte - auch wenn man über sein Engagement durchaus geteilter Meinung sein darf. Allerdings haben wir mit Netzer und Orie JETZT eine klassische Lehrbubsituation, wobei schildbürgerlicherweise der Unerfahrenere die höhere Position bekleidet als der Erfahrenere, dem ich in der BuLi auch nicht sehen will. Nicht nur, dass wir noch eine Position dazwischengeschaltet haben (dann kann jeder wieder sagen, der andere hat es ja auch so gedeckt und gewusst, bin ja nicht allein schuld - Prinzip: Scheisse breit streuen), es erinnert mich frappant an die Situation von Grabherr, der Canadi nicht gewachsen war und diesem faktisch hörig war, obwohl das Autoritätsverhältnis eigentlich umgekehrt hätte sein müssen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Netzer auf Augenhöhe mit dem Schlitzohr Längle diskutieren kann, der ihn faktisch eingesetzt hat. -
Philipp Netzer wird neuer Sportdirektor
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Sehe die neue Wahl sehr skeptisch - Netzer völlig unerfahren, kleiner Fisch. Sentimentalitäten sollten keine Rolle spielen beim Amt des SD. Dass Canadi dem Orie Rosen streut, dürfte allen klar sein, die das Umfeld der beiden kennen. Mehr Glück als heuer kannst du kaum haben, um oben zu bleiben. Jetzt müsste man halt sehen, an welchen Schrauben man drehen müsste, um sich eine neue potentiell nervenaufreibende Saison zu sparen. Für mich nicht die Sorte Neustart, die der SCRA jetzt nach so einer Saison nötig hätte. -
ad "Wundertüten": sicher sind da einige dabei, aber das Risiko hast du immer, wenn due junge/unbekannte Spieler holst. Es ist einfach eine Frage der Statistik dass der größere Teil nicht einschlägt. Bei einem Budget wie unserem umso mehr. Diawara hat mir allerdings nicht so schlecht gefallen, der ist sicher stärker aus Skandinavien zurückgekommen, und mehr Einsatz als Fridrikas und Mustapha scheint er allemal zu haben. Carando übrigens, der ja sonst wirklich nicht eingeschlagen hat, hat uns aber damals mit seinen 2 Toren gegen St. Pölten vor einigen Jahren buchstäblich den A... gerettet. Insofern haben sich seine 3 Spiele für Altach sehr gelohnt. Dietz Abgang ist schade, glaube, der hätte letztlich gut zu uns gepasst, seine Verletzungsgeschichte hat aber hier noch mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gebauer war in der Gesamtheit sicher ein guter, Einstellung und Einsatz top, und wenn man die Spiele revue passieren lässt, hat er trotz der Tatsache, dass er nie wirklich ein Goalgetter war, so manches wichtige Tor gemacht. Wenn er sich in der Bundesliga in D auch nicht groß durchgesetzt hat, muss man dort erstmal 23 Spiele machen. Und so viel Österreicher gibt es nicht, die Manuel Neuer eins einschenken... Finde auch, dass er im letzten Spiel gegen den LASK eine sehr gute Leistung gezeigt hat. Farewell Gebi! Özcan trauere ich hingegen nicht nach: War beteiligt am Rauswurf unseres treuen Brandy, und hat im vergangenen Jahr dauernd gestänkert, wie unprofessionell hier in Altach alles ist. Kann sich gern wieder in der dt. BuLi bewerben. Bedingungen wie in Leverkusen sind halt bei uns nicht möglich. Weiters hat er Stojanovic heiss gemacht für einen Wechsel zurück nach D, der jetzt aber erfreulicherweise nicht zustandegekommen ist. Nur braucht´s jetzt halt wieder mal einen neuen TW-Trainer. Orie sehe ich eher skeptisch, fürchte, sein Radius ist zu klein, um in Altach wirklich was zu bewegen. Was für Dobi gut ist, muss in Atlach nicht unbedingt reichen. Hätte mir einen gut vernetzten alten SD-Fuchs gewünscht, klar ist aber auch, dass in Altach hier keine Wunderdinge zu erwarten sind. Sollte er es denn wirklich werden, hat er auf jeden Fall viel zu tun.
-
Wer wird Neuer Sportdirektor des SCRA?
JavierZanetti antwortete auf strandjunge's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Köck ist ein alter Spezi von Längle. Allerdings sicher die bessere Wahl als Netzer oder Orie - mit den beiden würde die Kaderplanung nicht funktionieren. In dieser kommenden Saison müssen 1-2 (3) dickere Fische an Land gezogen werden, falls man eine Saison wie heuer vermeiden will. Dafür braucht man mehr Netzwerk als Netzer - gleiches gilt übrigens für Aigner: da darf man nicht in zu romantische Kategorien zurückdenken: für den Job braucht es jemanden mit Erfahrung und Seilschaften, Dinge, die auch noch so gute und verdiente Spieler meist kurz nach Karriereende nicht haben. -
erstmals gratulation, wieder mal gut gegangen, war aber wirklich sauknapp und selten so nervenaufreibend wie heuer, anspannung bis zum schluss, klagenfurt hat wirklich vor allem in der 2. HZ sehr gut gespielt und gegen hartberg mehrere sitzer vergeben. vor allem hätte es heuer wirklich weh getan, weil ich einfach das gefühl habe, der kader wäre grundsätzlich ziemlich stark. denke, das hauptproblem war heuer der angriff, würde sagen, das wird die hauptbaustelle sein: 2 stürmer, die treffen, aber auch noch jemanden, der aus dem mittelfeld füttern kann. da muss man sicher was in die hand nehmen, glaube auch, dass die verantwortlichen das wissen. hoffe, dass sie auch schnell mal kontakt aufnehmen mit klagenfurt, toshevski und auch aus dem lask paket gibt es leute, die für uns vielleicht hilfreich sein könnten. es ist mit ingolitsch jetzt gerade noch mal gutgegangen, denke es war klug, am ende nicht die nerven wegzuschmeissen und einen notwechsel vorzunehmen, der möglicherweise noch mehr unruhe reingebracht hätte. jetzt aber sehe ich es als wichtig, einen neuen trainer zu suchen, der dann hoffentlich besser zu altach passt. denke, ingolitsch versteht viel von fussball, aber die kombi altach-ingolitsch war nicht ideal; machmal passt es halt einfach nicht - war mit grabherr eine ähnliche sitiuation. allerdings scheint mir wichtig, dass man jetzt nicht einfach nur eine schnelle lösung findet, ein trainerfuchs täte gut. hoffe, dass der dann auch die zeit bekommt, eine mannschaft zu formen. für mich war neben der sehr geringen variabilität der spielanlage (die aber heuer grundsätzlich meistens sehr schönen fussball präsentiert hat!) das hauptproblem von ingolitsch, dass kaum zu einer konstanten, eingespielten mannschaft zurückgegriffen hat. dauernd rotation, änderung, diesen rein, dann spielt kaiba gut, dann muss er wieder raus, bei rückstand wechselt man 2 defensive rein und hat eine konstellation, die noch nie in der form zusammengespielt hat usw.... das war einer der großen pluspunkte in der ära schmidt und pastoor - auch wenn es nicht immer allen gefallen hat - dass er einen stamm hatte, die so lange miteinander gespielt haben, dass sie sich blind verstanden haben. hat man beim legendenturnier vor einigen monaten gesehen, wo unsere traumachse netzer-lienhart-kobras-aigner nach langer zeit (allerdings nur ein hallen spassturnier) zusammengespielt haben: da hat man einfach gesehen, die kennen sich blind, heute noch. so einen ähnliche stabilität sollte man erreichen, und diese zeit sollte ein trainer dann auch bekommen. hoffe, dass man jetzt etwas aus den vergangenen 3 jahren lernt, denn eines muss man auch sagen: hätte es uns erwischt, dürfte man sich wirklich nicht beschweren (auch heuer wären wir ohne punkteteilung wieder abgestiegen). eines ist aber auch klar: ich wäre auch in der 2. liga gleich wie jetzt auch ins schnabelholz gekommen, werde das auch tun, sollte es uns mal erwischen.
-
LASK - SCR Altach 0:0
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
also kaiba draussen und auch kameri versteht wohl auch niemand... für so ein spiel - kaum zu glauben. -
LASK - SCR Altach 0:0
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
hartberg auch mit einer ziemlichen ersatzmannschaft - dürfen uns definitiv nicht auf hartberg verlassen. selber siegen!!! -
Abstiegskampf am 23.05.2025
JavierZanetti antwortete auf strandjunge's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
wir haben sicher die schwerste ausgangslage von allen drei potentiellen abstiegskandidaten - denke, der gak ist wohl durch. gegen den lask zu gewinnen ist sicher hart, zumal wir uns gegen die linzer immer schwer getan haben. sie werden mit einer etwas schwächeren mannschaft spielen, aber das heisst nicht viel, sie können uns sicher auch mit einer "schon-elf" schlagen (wenn ich mir ihren kader anschaue, lässt sich da eine passable elf aufstellen, bei der die alpha-spieler geschont werden können). die chance lebt aber mit sicherheit, warum sollen wir es nicht schaffen, im fussball ist alles möglich. es muss doch einen unterschied auf dem platz machen, wenn es für die einen um gar nichts mehr geht und bei uns um den klassenerhalt. was mich etwas beunruhigt ist, dass vielleicht von den unsrigen einige schon mit dem kopf bei evtl. neuen vereinen sind und ebenso wie die linzer vielleicht nicht mit 110% ins spiel gehen. wer immer voll dabei ist, ist für mich zech: finde die kritik an ihm im asb nicht ganz zutreffend - sehe seinen einsatz als 1a. er ist vielleicht nicht mehr ganz so stark wie früher, sehe ihn aber als klare verstärkung hinten und als einen der wenigen, der voll motiviert ist und unbedingt oben bleiben will. dietz fehlt leider jetzt sehr, es gibt dzt keinen wirklich guten stürmer. hätte dietz am ehesten zugetraut, mal einen reinzuhauen - auch sein einsatz hat mir in den wenigen spielen gut gefallen (wie auch von diawara), auch wenn er nicht gerade ein maradona ist. hier bleibe ich dabei, dass es ein krasser fehler unserer med. abteilung war, ihn so früh einzusetzen. niemand in der orthopädie lässt jemanden nach dreineinhalb wochen nach einer schulterlux als profi aufs feld (es ist eben nicht sache des athleten, das zu entscheiden, selbst wenn der sportler es will, sondern die aufgabe des betreuenden vereinsarztes - dafür gibt es ihn, sonst könnte ich einen blumenhändler dazu befragen). hätte man das alles lege artis befolgt, wäre dietz jetzt schon wieder einige spiele (besonders die entscheidenden gak und klagenfurt spiele) bei uns und hätte uns am freitag in linz helfen können. hätte, hätte. persönlich rechne ich eher mit abstieg, hoffnung lebt aber. alles ist möglich. -
Stojanovic hat in letzter Zeit nicht so überzeugend gespielt, seine Abschläge und Abwürfe sind oft richtig schlecht. Zuletzt auch richtige Böcke dabei. Er ist ein tadelloser Tormann, aber den Hype um Stojanovic habe ich nie verstanden. Es ist bei uns wie bei allen seinen Stationen: Er fängt stark an, lässt dann spürbar nach - war fast überall so. Seine Abwanderungsgelüste, die er übrigens von Anfang an hatte, und die vom neuen Tormanntrainer leider noch befeuert werden, machen seinen Ehrgeiz, in der letzten Phase alles reinzuwerfen sicher nicht größer. Er wird ein Wandervogel bleiben, diejenigen, die ihn im Nationalteam sehen, sollen weiterträumen, der macht in D keinen Stich.