Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 15.10.2023 in Beiträge

  1. Na eh nicht. Den Torschützenkönig der heimischen Bundesliga mit reichlich internationaler Erfahrung sowie Teamerfahrung darf man in einer Situation mit etlichen Ausfällen natürlich keinesfalls berücksichtigen.
    23 likes
  2. Polemik hin oder her, ein bisserl lustig ist der Vorwurf, dass sich Rangnick bei Rapid einschleimen möchte schon. Der Rangnick, der in seiner gesamten Karriere stur seinen Weg gegangen ist, dem es komplett egal war ob er irgendwo aneckt und sich sofern es nötig war auch mit jedem angelegt hat (unter anderem bei einem vermutlichen Top 3 Verein der Welt in Sachen Größe/Reputation) kriecht jetzt also Rapid in den Hintern. Alles Klar.
    21 likes
  3. Dass Burgstaller beim Nationalteam ist, kann nur gut für ihn und Rapid sein. Sollte er morgen zum Einsatz kommen, so hat er Spielminuten in einem Bewerbsspiel gesammelt, bevor er am Sonntag wieder für uns aufläuft - Etwas besseres konnte gar nicht passieren. Dass manche reflexartig wieder ein Angstverhalten in Bezug auf eine mögliche Verletzung zeigen, is so typisch Rapid und Österreich. Der erste Gedanke gilt immer dem Negativen, anstatt dem Positiven. Ich würd mich sehr freuen, wenn er morgen auch noch ein Tor schießen würde.
    19 likes
  4. Die zwei sind doch nicht zu vergleichen, auf der Seite hat Rangnick keine Probleme, der braucht jemanden, der im Strafraum Bälle hält und trifft, dazu noch ein Arbeiter ist. Burgstaller ist doch eine logische Konsequenz zur Zeit - ich weiß auch nicht, warum man einen Spieler, der bei uns und in Deutschland gute Quoten hat, auslacht.
    16 likes
  5. Angeblich war es so: Ragnick ruft bei Burgstaller an: “Guido, wie sieht es aus? Ich brauch nen Stürmer der uns zur EM schießen kann.“ Burgi: „ Jo, des kann i scho mochn, aber dann nimmst mi a mit zur EM!“ Rangnick: „Abgemacht!“ und er legt auf. Burgi ruft bei Katzer an, leider nur die Mobilbox: „Mecki, I foar zur EM. Am Montag spül i no in Aserbaidschan. Am Dienstag wird verlängert. Bereit den Vertrag vua!“
    15 likes
  6. Ich bin mir sicher, der Trainer und Sportdirektor haben sich nix überlegt, haben einfach auf die bundesliga.at-Seite von letzter Saison geschaut um herauszufinden, welcher Spieler einmal gut war und sie vielleicht übersehen hätten und haben ihn dann von der Militärpolizei abholen lassen und ins Flugzeug gesteckt ohne nachzufragen, ob er eh fit wäre und überhauot Lust hätte. War ganz sicher so.
    14 likes
  7. Die Vergleiche werden ja immer absurder. Burgstaller ist - sofern fit und das scheint mittlerweile wieder der Fall zu sein - natürlich der beste österreichische Stürmer der Liga und somit logischerweise auch unter den besten noch nicht ausgeschöpften bzw. einberufenen Alternativen.
    14 likes
  8. Burgstaller, der Benjamin Buttons Hütteldorfs. In 3 Jahren spielt der U21.
    12 likes
  9. Der Ragnick muss auch beim ÖFB einige budern... Burgstaller, der frisch von der Verletzung zrück ist ins Team. Kannst ned erfinden
    12 likes
  10. Wenns Burgis Wunsch ist, noch einmal vorm Karriereende fürs NT zu spielen, dann gönn ich's ihm dem Kämpfer. Auch wenn mir der Zeitpunkt nicht gefällt.
    11 likes
  11. Die Menge an Nationalspielern, die wir abstellen passt ja eigentlich gar nicht mit unserem Tabellenstand bzw. mit der grün-weißen Gemütslage zusammen. Das ist dann schon ein Indiz, dass die Leistungen großteils gepasst haben und es eher an den Ergebnissen liegt. Sehr komische Situation eigentlich…
    11 likes
  12. Zu unseren Zeiten waren wir auch tageweise nach Spielen heiser und hatten keine Stimme. Keinen hat’s gestört und die Stimmung war großartig. Ich hab diesen blau-weißen Mix der Support-Stile im Übrigen immer schon sehr gerne gemocht. Und ich denke du missverstehst etwas: Nicht die Leute im Block müssen (damit leben, dass sie) beschallt werden. Die Menschen im Fanblock sollten von euch, eurer Euphorie und der Stimmung motiviert werden freiwillig und automatisch mitzumachen. Dazu braucht’s nicht zwingend eine Soundanlage. Aber: Natürlich sollte man über alles diskutieren können und ich versteh dein/euer Anliegen. Auch die erste Trommel im Fanblock ist auf Widerstand gestoßen. Ein Kompromiss damals war, dass die Trommel nicht andauernd und bei jedem Lied eingesetzt wurde. Auch hier wird es daher wieder gelten ein gutes Miteinander aller zu finden.
    9 likes
  13. Puh, ich möchte da echt meine Hoffnungen nicht zu hoch schrauben, aber das ist schon sensationell was der aufführt. Jetzt hat er noch knapp 3 Monate bis überhaupt mal die Wintervorbereitung anfangt. Wenn der fürs Frühjahr zurück wäre, wäre das für mich die absolut positivste Überraschung. Die Antithese zu unseren anderen Verletzten, wo es gefühlt immer doppelt so lang dauert oder gleich der Anfang vom Karriereende ist.
    9 likes
  14. Das Trara wegen Burgi ist mir auch schleierhaft. Wenn alle Legionäre ausfallen oder zumindest angeschlagen bzw. rekonvaleszent sind, dann schaut man halt, welche Alternativen sich anbieten. Ich finde es super, dass der Burgi nicht herumeiert, von wegen: ich bin ja zurückgetreten und das ist endgültig..., oder so ähnlich. Der Burgi hat dank seiner Persönlichkeit eine beachtliche Karriere hingelegt, obwohl er nicht mit endlos Talent gesegnet war. Guter Typ, auch für die Kabine, da bin ich mir ziemlich sicher... Die Vergleiche mit dem Major sind natürlich witzig gemeint aber für mein Empfinden ein bissi lahm... Ach ja und von wegen "Rangnick biedert sich bei Rapid an" - in Ermangelung einer adäquaten Metapher für wie verfehlt ich diese Mutmaßung halte kann ich nur fragen: "Sauft's ihr? Habt's ihr dem Kerl schon mal beim Reden zugehört? Rangnick? Anbiedern? Sauft's ihr?"
    8 likes
  15. Ich finde das charakterlich ganz groß von Burgi zu helfen wenn er gebraucht wird!
    8 likes
  16. Geil, wie jetzt manche glauben, dass für Rangnick Rapid so wichtig wäre, nur weil zufällig der in einer akuten verletzungsbedingten Stürmerkrise im Nationalteam der Oldie Burgstaller grad dort kickt und ihr Stadion halt ein netter Länderspielort gewesen wäre. So ganz allgemein finde ich es interessant, dass im Nationalteam wieder vermehrt Spieler aus der heimischen Liga zum Einsatz kommen und sich gegen die Legionäre durchsetzen, und das nicht nur von Red Bull. Ich erinnere mich an Zeiten, wo jeder Legionär aus Griechenland oder Norwegen im Nationalteam automatisch ein Star war, und auch noch unter Koller waren Spieler aus der zweiten deutschen Liga im Zweifelsfall unserem heimischen Spitzenpersonal jederzeit vorzuziehen. Die Zeiten haben sich geändert.
    8 likes
  17. Ich kann das Konzept schon verstehen. Im DPS wird höchstens alle 14 Tage gespielt, wenn man sich mit dem Lokal (v.a. in der Größe) auf Fans beschränkt, kannst gleich wieder zusperren. Also musste ein Konzept her, das an 365 Tagen Leute anzieht.
    8 likes
  18. Tja, wollt gerade schauen ob Kiti in einer Stunde in der Startelf steht.. danke für nix (glaub aber er hat die 10)
    8 likes
  19. Vor der Saison hätten das wohl nicht mal die Optimisten unter uns erwartet. Und auch wenn net jedes Spiel gut war, in der Summe ist es einfach Wahnsinn wie erfolgreich die Jungs bislang sind!
    8 likes
  20. Jo. Eh ganz fesch. Passt halt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu einem Stadion. Schon gar nicht zu Blauweiß. Haben die dort eine Freude damit, wenn am Spieltag Leute in Montur dort aufkreuzen, und ohne speisen zu wollen schnell mal a Halbe wollen und sich ev nicht ganz so etepetete aufführen? Bzw auchceinfach nur sich davor aufhalten? Sieht mir ehrlich gesagt jedenfalls nicht danach aus.
    8 likes
  21. Wenn er gelb-rot bekommen hat, dann kann er aber nicht durchgespielt haben, oder?
    8 likes
  22. Junger Padawan, es mag ja asoziale Linzer Athletiker geben, die tagein, tagaus dem Müßiggang frönen und denen es relativ wurscht ist, dass es die Tickets erst 10 (!!) Tage vor dem Match in Brüssel in der Geschäftsstelle oder im LASK Corner zu erwerben gibt. Es mag dich vielleicht überraschen, aber es gibt 1. Leute, die einem halbwegs geregelten Erwerbsleben nachgehen und die somit nicht die Zeit und Gaudi haben, an einem Werktag zu Mittag Tickets zu checken, und es gibt 2. genauso LASKler, die ihren Lebensmittelpunkt woanders als in Linz haben, für die das erst recht nicht möglich ist. Aber weiß schon, ein Entgegenkommen zu erwarten wäre eine gewagte These für Fans eines Vereins, der "Kunden"zufriedenheit nicht mal aus dem Duden kennt.
    7 likes
  23. Zum Geburtstag von der Freundin bekommen. Mal achtarmig auf der HoWa einen reinorgeln
    7 likes
  24. Und damit stehen 4 (!!) Rapid Spieler im Kader des A-NT, unglaublich eigentlich sowas hat es lange nicht gegeben !
    7 likes
  25. Gruber in der aktuellen Form MUSS vor Burgstaller nominiert werden.
    7 likes
  26. Das ist viel, aber doch kein Rapid in den Arsch kriechen. Ich freu mich sehr für den Burgi, aber für Rapid wäre es klarerweise besser, wenn er Zuhause bleiben würde und mit dem Team trainieren könnte, kommt ja auch gerade erst von einer Verletzung zurück. Einen eben erst fit gewordenen Spieler gleich, der lange nicht dabei war, nachzunominieren, ist natürlich sehr spannend, aber Rangnick scheint ihm zuzutrauen, sich da schnell einzufügen, wohl auch mit seiner Erfahrung und mit seiner aktiven Art passt Burgstaller mMn auch ganz gut zu Rangnicks Spielweise. Da im Angriff momentan Not am Mann ist, macht das schon durchaus Sinn (auch wenn ich selbst nie damit gerechnet hätte).
    7 likes
  27. Stimmt. Machen wir lieber eine Hetzjagd auf einzelne Personen und deren Existenzen, anstatt einfach zu bezahlen und dann im Dialog mit den Fangruppen eine Lösung zu finden, um so ein Szenario in naher Zukunft zu vermeiden.
    7 likes
  28. Fußball Kartenspiel mit Matthias Sindelar Motiv. Vergoldete Manschettenknöpfe von Norbert Lopper Goldene Nachbildung des Mitropacup-Pokals von Emanuel Michael Schwarz. In seiner Präsidentschaft wurde Austria Wien zweimal Mitropacupsieger, 1933 und 1936. (Sammlung Schwarz) Schiedsrichter Pfeife von Hugo Meisl Kurt Gollowitzer, Präsident Austria Wien Felix Gasselich, Hans Huber und Barbara Staudinger
    6 likes
  29. Danke für die Info - was genau würde da aber zb eine um 1 Woche früher startente Verkaufsphase bringen ? ändern sich da Lebensmittelpunkt oder Erwerbsleben… wenn man will findet man natürlich immer einen Grund warum „mir“ dieses und jenes nicht passt Ich denke alle die nach Brüssel fliegen ( mir eingeschlossen ) werden zu den Karten kommen sollte einer hier ein zeitliches Problem etc haben, schreibt mir gerne PN. Besorge für denjenigen dann gerne noch Karten mit lässt sich auch 35 min weg von Linz einrichten 😉
    6 likes
  30. Sollte der Deal scheitern ist jedenfalls @xmindgamerx der Schuldige.
    6 likes
  31. Eigentlich unfassbar. Hätte mir das jemand nach dem 0:0 in Judendorf vor 10 Jahren erzählt, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.
    6 likes
  32. Manche stecken viel zu viel Energie in ihre Antipathie hinein. Burgstaller wird jetzt hoffentlich für maximal ein Spiel ein Comeback geben. Das kann man, auch wenn man ihn nicht mag, weil Rapidler oder whatever ist, auch mal akzeptieren ohne sich aufzuspielen. Das „hoffentlich“ gilt lediglich, weil ich hoffe, dass in nächster Zeit nicht Arnautovic, Gregoritsch und Onisiwo verletzt fehlen bzw. Kalajdzic und Adamu relativ frisch von Verletzungen und mit wenig Spielpraxis zurückkehren.
    6 likes
  33. Klappt ja in der Liga so gut Btw. Egal ob Sarkaria, Burgstaller etc.. Dieser Beißreflex jedes Mal, wenn vom Liga-Konkurrenten ein Spieler einberufen wird bzw. spielt ist halt auch lächerlich. Burgstaller hätte ich persönlich auch nicht mehr einberufen aber Rangnick weiß schon was er macht. Wenn er fit ist kannst ihn gegen Aserbaidschan schon bringen, sollte vorne nix gelingen.
    6 likes
  34. Du willst Fans von uns 30 Jahre lang pfänden??? Sicher, sie haben bisschen übertrieben aber Weltuntergang ist es auch keiner, und vor allem kein Grund eigene Fans in den Ruin zu treiben.
    6 likes
  35. Hab da gemischte Gefühle. War grundsätzlich nie ein Fan von Spielern, die zurücktreten (obwohl man sie doch gebraucht hätte) und dann bei großen Ereignissen doch wieder gerne dabei wären, hier geht die Rückkehr aber wohl nicht vom Spieler selbst aus und ist vermutlich eine einmalige Geschichte, von daher schon ok. Als Rapidler hätte ich allerdings keine große Freude, da wär mir lieber wenn mein 34-Jähriger Kapitän und Schlüsselspieler nach 1 1/2 Monaten Verletzungspause daheim bleibt um das Risiko einer erneuten Verletzung zu minimieren.
    6 likes
  36. Schon heftig diese Nominierung aber auch eine große Wertschätzung. Ich habe mir in den letzten 15 Minuten gegen Belgien gedacht, wie wichtig der Burgi jetzt wäre und musste dann über mich selbst schmunzeln. Heute wird er nominiert, sowas gibt es auch nur in Österreich. Einen Innenverteidiger könnten wir auch noch gebrauchen. Da fällt mir nur der Martin Hinteregger ein. Der ist jetzt sicher beim Frühschoppen 🍺🍺🍺 erreichbar.
    6 likes
  37. Wie weit will Rangnick in den Rapid Hintern rein kriechen und was genau will er damit bezwecken? Gibt im Moment genau gar kein Argument, das dafür spricht. Da nimm ich doch eher einen Gruber mit.
    6 likes
  38. Aktuell schaut man sich die Tabelle echt gern an! Jetzt heißt es weiter richtig gas zu geben und in jedem Spiel für die 3 Punkte zu kämpfen.
    6 likes
  39. Ein sehr aufwühlendes und dramatisches Match... starke Moral eines personell geschwächten ÖFB-Teams, aber dennoch eine Niederlage zuhause und damit wohl das Ende der Hoffnung auf den Gruppensieg. Ich denke dennoch, dass das Team erhobenen Hauptes auf die Partie blicken kann und dafür am Montag die fixe Quali bejubeln darf. Die Experimente mit Seiwald und Sarkaria haben relativ gut funktioniert, dennoch hätte man wohl auch in Bestbesetzung Probleme mit einer belgischen Offensive, die Tempo und Physis dermaßen gut vereint... gleichzeitig hätte zT dennoch beim zweiten und dritten Tor das Stellungsspiel vorab etwas besser sein können... trotzdem, gegen so eine Offensive muss man sich erst behaupten, gleichzeitig hat vorne bissl der letzte Druck und das Glück gefehlt. Umso positiver war, dass man nach dem doch heftigen 0:3-Rückstand so gekämpft hat, plötzlich was erzwingen konnte und nach diversen Wechsel doch wieder voll im Rennen war. Da glaubt plötzlich das ganze Stadion mit den Spielern dran und tatsächlich fehlt dann nicht viel auf das komplette Comeback... trotzdem Respekt vor dieser Rückkehr, wie gesagt kann man mental auf dieses Match aufbauen. Laimer hat mich mit seinem Einsatz einmal mehr total als Führungsspieler überzeugt, auch seine Offensivläufe und Abschlüsse sind mittlerweile der beste Beweis, was für ein Allrounder er ist. Ebenso hat Sabitzer für neuen Schwung gesorgt, auch die Leistungen von Sarkaria, Prass und Cham waren bemüht. Belgien ist natürlich vorne brutal, das Trio um Lukaku, Doku und Lukebakio vereint einfach so viele Stärken gemeinsam, wenn dann noch die Effektivität dazu kommt, schaut wohl selbst ein absolutes Topteam schlecht aus. Und dennoch, im Kollektiv samt Matchplan hat mich Belgien nicht restlos überzeugt - im Aufbau war das oft ein Abwarten, bis sich die tollen Einzelspieler vorne in Stellung bringen, das Mittelfeld ist eher durch raue Aktionen aufgefallen und die Verteidigung hat ebenso primär mit Rückzugsbewegungen kompakt verteidigt, ebenso war Sels im Tor nicht der Allersicherste zu Beginn. So sehe ich sie eig klar unter dem Kollektiv von '18 zB und nicht als EM-Mitfavorit an, aber in Topbesetzung mit Courtois, Trossard und vor allem de Bruyne könnten da genau die fehlenden Teile hinzu kommen, die aus guten einzelnen Profis ein nochmal gefährlicheres Gesamtsystem machen. Abschließend muss ich sagen, dass die Stimmung im Stadion wkl top war, und auch nach dem 0:3 Pfiffe oder ähnliches ausgeblieben sind. Auch der Support der Kurve war wieder mal besser - aus einzelnen Meldungen will ich mir jz mal keine Meinung machen, aber es wäre schade, wenn die Führungsrolle gerade jz unbesetzt bleibt. Bissl unentspannt war aber der/die ein oder andere bei der Abreise, bzw gabs in A3 auch irgendeine Rangelei... hab alles nur am Rande mitbekommen, aber könnte bissl am Freitag liegen, wenns der ein oder andere leicht übertreibt... mach ma uns nd gegenseitig das Leben schwer, sondern freu ma uns auf die restliche drei Matches - und der hoffentlich rechnerisch fixen Quali am Montag!
    6 likes
  40. 6 likes
  41. https://tvthek.orf.at/livestream/Pressekonferenz-OeFB-vor-Aserbaidschan-Oesterreich-aus-Baku/14255492 burgstaller nachnominiert https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/guido-burgstaller-gibt-ueberraschendes-comeback-im-oefb-team/
    5 likes
  42. Wie soll man dieses Spiel beschreiben? Positiv gesehen haben wir den (wirklich sehr schwachen) Gegner 90 Minuten dominiert, dreieinhalb 100%ige Chancen herausgespielt und bis auf einen Konter kurz vor Schluss keine ernstzunehmenden Chancen zugelassen. Realistisch gesehen haben wir gegen einen Gegner, den wir 90 Minuten lang dominiert haben, nur dreieinhalb 100%ige und vielleicht nochmals 3 normale Chancen erarbeitet und keine davon verwertet. Obwohl in HZ 1 die rechte Verteidigung St. Annas praktisch nicht vorhanden war und auf Ansage auf den Lochpass entlang der Linie hereingefallen ist, wurde Prokop nicht nur viel zu selten angespielt, sondern auch die Hereingaben zu schlampig gespielt und - sofern sie gekommen sind - noch schlampiger verarbeitet. In HZ 2 war es natürlich nicht leicht, gegen einen zumeist in 532 oder 541 stehenden Gegner Chancen herauszuspielen, in Anbetracht der verblüffenden Schwäche St. Annas war aber mehr zu erwarten. Unsere offensiven Unzulänglichkeiten waren gerade heute evident, und dabei meine ich auch nicht den vergebenen Sitzer unserer Nr. 9. Es war auch - vorsichtig formuliert - nicht wirklich nachvollziehbar, warum man gefühlte 10 Eckbälle fast identisch in die Hände des gegnerischen Goalies spielt. Der Einsatz war zwar nicht ganz der vom vergangenen Freitag gegen favorisierte Deutschlandsberger, aber für ein Heimspiel gegen einen unterlegenen Gegner durchaus in Ordnung. Unseren größten Aufholbedarf haben wir mMn im Spiel ohne Ball bei Ballbesitz. Kaum jemand zwischen Ball und gegnerischem Tor bietet sich an, kaum Bewegung und daher das ewige Zurückspielen. Laufwege werden eher vermutet als gewusst, Umschaltspiel ist ineffizient, weil es viel zu lange dauert bis genug Spieler sich in Position bringen. Darüber täuscht auch die eine oder andere fast bundesligareife Kombination im offensiven Mittelfeld leider nicht hinweg. Gurten wartet.
    5 likes
  43. ja auch affig das mit den kids. und diese vereinsaffinitäten hab ich im nationalteam auch nie verstanden. ich stehe da als austrianer neben meinen rapid und salzburgfan - freunden im stadion und denk nicht eine sekunde daran, wer wo im verein spielt
    5 likes
  44. Man könnte ja auch Humor beweisen und der Krone stecken: " Wir haben Sturm die Nordtribüne mit entsprechendem Kartenkontingent angeboten. Von Seiten des Stadtrivalen gab es bisher keine Rückmeldung. Medial lies man uns ausrichten, dass man mit der Kartenvergabe überfordert ist. Wir überlegen jetzt die Karten im freien Verkauf selbst anzubieten." Wäre ja auch lustig. Ich weiß nicht ob es Sinn macht den arroganten Wapplern mit Niveau zu begegnen. Und ihrem Hofberichterstattungsschuntblattl müsste man auch einmal einheizen. Wir sind nämlich wer. We are GAK!
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00