Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 12.06.2023 in Beiträge

  1. 3 Punkte Abzug, halbe Startelf im Sommer weg, im Herbst rund 30 Spiele in viereinhalb Monaten, Kreuzbandrisse von Wustinger und El Sheiwi, Autounfall und schwere Verletzung von Huskovic, Diskussionen um den Trainerwechsel, Diskussionen um die Lizenz, viele Last-Minute-Situationen im Frühjahr, zeitweise 9 verletzte Spieler, fragwürdige SR/VAR-Entscheidungen, noch ein Kreuzbandriss von El Sheiwi und einer von Leidner. Und trotzdem sportlich Vierter, nur drei Punkte weniger als in der Vorsaison, jetzt für das internationale Geschäft qualifiziert. Das ist in so einer mühsamen Saison mit vielen Rückschlägen, für die wir nichts konnten, schon top. Sehr positiv, wie unser Team in den letzten zwei Jahren in keinem einzigen Entscheidungsspiel enttäuscht hat, meist mit Happy-End, sprich 2x Oberes Playoff, 2x international qualifiziert. Jetzt bekommt Wimmer eine Transferzeit, eine Sommervorbereitung und mal nicht nur Entscheidungsspiele. Es gibt gute Indizien, dass das dann sehr großen Spaß machen könnte. Mir hat das Frühjahr jedenfalls schon mal sehr getaugt Unter Wimmer haben wir übrigens im Schnitt exakt gleich viele Gegentore wie unter Schmid (1,56), aber um ein Drittel mehr geschossen (2,00) und mehr Punkte im Schnitt, obwohl fast nur Topgegner. Die Niederlagen im Herbst gegen Sportclub oder auf internationaler Bühne trüben das Saisonfazit vielleicht ein klein wenig, andererseits hat im Winter ja eine neue Zeitrechnung begonnen. Forza Viola 💜 und Lob an unseren Gegner. In Lustenau ist es immer fein, aber auch auswärts richtig, richtig feiner Fanmob, sportlich als Aufsteiger näher an Europa als am Abstieg, und ihr Trainer ist sowieso ganz ein feiner Kerl. Bereicherung für die Liga, trotz grüner Farbe!
    43 likes
  2. Sorry, dass ich länger nichts dazu gepostet habe. Es geht etwas langsamer vonstatten als erwünscht (weil Ousman einige Dinge checken muss), aber es geht insgesamt recht viel weiter. Zunächst mal hatte ich einen sehr guten Termin beim Rapid-Marketing und es wird eine Kooperation geben, sowohl mit Rapid, als auch mit den beiden Ausrüstern. Hier gibt's eine große Lieferung, die voraussichtlich im Juli nach Banjul geschafft werden wird. Dazu treffe ich mich morgen mit Siaka, meinem "Mittelsmann", einem seit langem in Wien lebenden Gambier, der natürlich jedes Jahr runterfliegt und sich auch bereiterklärt hat, Money and Goods für mich nach Gambia zu bringen und gut zu verteilen. Ich hatte zudem zwei Zoom-Calls mit Ousman und jeweils einem Adviser des Klubs, in denen wir besprochen haben, was es zu beachten gibt, wenn man in den Ligenfußball einsteigen möchte. Das Ganze ging aber auch über das Gambia-Thema hinaus, etwa in Richtung Scoutingnetzwerk in ganz Westafrika etc. - beide Adviser sehr interessante Typen, einer ein ehemaliger Profi in Deutschland. Das ist weiterhin unser wichtigstes, aber auch das zachste Thema. Wir brauchen eine Liga-Lizenz eines anderen Klubs, der gerne verkaufen möchte. In Gambia gibt es drei Ligen und der Einstieg in die dritte Liga wäre zwar keine besonders schwierige/kostspielige Sache, allerdings ist es sehr schwierig aus der dritten in die zweite Liga aufzusteigen (Meister werden und dann noch Playoffs). Deshalb sucht Ousman auch einen Klub in der zweiten Liga und es würde auch ein, zwei geben, die ihre Lizenz abtreten würden, allerdings gibt es auch hier einige Dinge zu beachten: Einerseits kann das relativ teuer werden (Ousman sagt den potentiellen Verkäufern aber nichts vom Projekt, das dahintersteht, sonst wird's gleich noch teurer) und andererseits geht es uns auch darum, dass wir den Klub tatsächlich zu 100% besitzen und nicht noch irgendjemand anders drin ist. Ich mache wöchentlich Druck, dass wir Preise und Ideen brauchen, aber ganz easy scheint das nicht zu sein. Aber ein kleines Budget haben wir ja bereits Dennoch: Gerade die Lieferung der Spenden durch die Kooperationspartner (u.a. eine eigene Dressengarnitur) im Sommer wird der nächste größere Step sein, der sicher erledigt wird. Und einen Klub finden wir sicher auch zeitnah.
    40 likes
  3. Alles Gute für deine Zukunft, lieber Teigi
    34 likes
  4. mühl kommt mir hier deutlich zu schlecht weg. einige aussagen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar. imo hat er überwiegend seine leistung gebracht, war auch ein guter kapitän, der so wie gestern (auch) auch mitspieler zu ordnung rief + ihnen auch mal einen einlauf verpasste. ein führungsspieler, der sowohl von ms aus auch mw sehr geschätzt wurde. bitte nicht vergessen, dass er im herbst lange zeit mit grossen schmerzen gespielt hat und danach lange ausfiel. grosse teile der vorbereitung verpasste und sich trotzdem wieder rangekämpft hat. und jetzt nimmt er eben ein besseres angebot an und wir entscheiden uns eben für eine österr. lösung. alles gut, kein problem.
    34 likes
  5. - Taferner / Malone kein Thema - Kaygin wird fix für die Profis eingeplant - Cvetkovic ist der MedCheck ausstandig - ZM soll ein erfahrener Mann werden - Zimmermann hat den Wunsch nach Veränderungen geäußert, Leihe im In- oder Ausland angedacht
    33 likes
  6. https://voestbruecke-linz3.it-wms.com Die Webcam der ASFINAG hat nun auch wieder das Wesentliche im Blick!
    33 likes
  7. Das abschließende Ranking der Saison 2023/24 ist relevant für die Europacup Saison 2025/26. Die international teilnehmenden Klubs 2025/26 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2024/25 ermittelt. Ausgangslage 2023/24 07. (6) 10.30 - 9.600 - 12.92 - 12.50 - 1.333 - 46.649 +18.049 08. (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000 - 34.400 +5.800 09. (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800 - 30.450 +1.850 10. (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800 - 28.600 11. (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000 - 27.775 -0.825 12. (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -1.425 13. (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000 - 26.600 -2.000 14. (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800 - 24.700 -3.900 15. (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000 - 23.625 -4.975 16. (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000 - 22.950 -5.650 17. (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000 - 22.550 -6.050 18. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.000 - 22.375 -6.225 19. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000 - 20.125 -8.475 In Klammer die Anzahl der im Europacup 2023/24 vertretenen Klubs pro Land Bei Portugal, Schottland, Österreich, Serbien und Ukraine sind bereits die Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen. Teilnehmende Klubs 2023/24 08. CLPO: Royal Antwerpen (17); CLN2: KRC Genk (18); ELPO: Union Saint-Gilloise (19); ECLQ2: Club Brügge (54); KAA Gent (37,5) 09. CL: Celtic FC (31); CLN3: Rangers FC (54); ELPO: Aberdeen (8); ECLQ3: Hearts FC (7,28); ECLQ2: Hibernian FC (7,28) 10. CL: FC Salzburg (59); CLN3: SK Sturm Graz (12,5); ELPO: LASK (36); ECLQ3: SK Rapid Wien (18,5); ECLQ2: FK Austria Wien (6,8) 11. CLPO: Young Boys (34,5); CLN2: Servette FC Genève (6,335); ELPO: FC Lugano (6,335); ECLQ2: FC Luzern (6,335); FC Basel (53) 12. CL: FK Roter Stern Belgrad (42); CLN3: TSC Bačka Topola (6.475); ELPO: Čukarički Belgrad (6,475); ECLQ3: Partizan Belgrad (25,5); ECLQ2: Vojvodina Novi Sad (6,475) 13. CLQ2: Galatasaray (31,5); ECLQ2: Fenerbahçe (30); Beşiktaş (14); Adana Demirspor (6,42) 14. CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: SC Dnipro-1 (8); ELPO: Zorya Luhansk (16); ECLQ3: Dynamo Kiew (35); ECLQ2: Vorskla Poltava (6) 15. CLQ2: Molde FK (24); ECLQ3: SK Brann Bergen (5,8); ECLQ2: FK Bodø/Glimt (20); Rosenborg BK (11) 16. CLQ2: FC Kopenhagen (40,5); ECLQ3: FC Nordsjælland (5,565); ECLQ2: Aarhus GF (5,565); FC Midtjylland (25,5) 17. CLQ3: AC Sparta Prag (14); ELQ3: SK Slavia Prag (52); ECLQ2: FC Viktoria Plzeň (22); Bohemians 1905 (5,81) 18. CLQ1: Maccabi Haifa (13); ECLQ2: Hapoel Beer Sheva (17); Maccabi Tel Aviv (24); ??Beitar Jerusalem?? (5) 19. CLQ3: AEK Athen (11); CLN2: Panathinaikos (5,045); ELQ3: Olympiakos Piräus (39); ECLQ2: PAOK Thessaloniki (25); Aris Thessaloniki (7) CL ... Champions League Gruppenphase CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League Gruppenphase ELPO ... Europa League Play-off ELQ3 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 ECLQ2 ... Europa Conference League Qualifikationsrunde 2 etc. In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient Setzungen und (mögliche) Topfeinteilungen Wie immer verschaffen Berts links die beste Übersicht: Champions League, Europa League und Europa Conference League Klubranking: UEFA-Seite oder kassiesa-link 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase Antwerpen (17) ist im Champions League Playoff ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL. Genk (18) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Panathinaikos oder Servette Genf. In CL-N3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL. Union SG (19) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 3 in EL, Topf 2-3 in ECL. Brügge (54) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. Gent (37,5) ist ebenfalls in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Celtic (31) wird in der Champions League aus Topf 4 gezogen. Rangers (54) sind in CL-N3 und trifft dort auf Sturm, Bačka Topola oder einen der zwei CL-N2-Aufsteiger. Im CL-Playoff gesetzt. Topf 3 in der CL, Topf 1 in der EL. Aberdeen (8) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL, Topf 3-4 in ECL. Hearts (7,28) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Hibernian (7,28) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Salzburg (59) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Sturm (12,5) ist in CL-N3 ungesetzt. Mögliche Gegner sind die Rangers, SC Braga, PSV Eindhoven und Olympique Marseille. Topf 4 in CL und EL. LASK (36) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 2 in der E-L, Topf 1-2 in der ECL-Gruppenphase. Rapid (18,5) ist in ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Es müssten 5 von 11 höher gesetzte Klubs schon in ECL-Q2 scheitern, damit Rapid gesetzt wäre. Topf 2-3 in der Gruppenphase. Austria (6,8) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase YB (34,5) ist im Champions League Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL. Servette (6,335) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort entweder auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase. Lugano (6,335) ist im Europa League Playoff ein P4-Klub und trifft auf einen P1-Klub, die ebenfalls erst im EL-PO einsteigen. Topf 4 in EL und ECL. Luzern (6,335) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Basel (53) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase. 3 Fixteilnehmer in Gruppenphase Roter Stern (42) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Bačka Topola (6.475) ist in CL-N3 ungesetzt und trifft auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in CL und EL. Čukarički (6,475) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger oder FC Lugano. Topf 4 in EL und ECL. Partizan (25,5) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Vojvodina (6,475) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Galatasaray (31,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL. Fenerbahçe (30) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Beşiktaş (14) ist ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Adana (6,42) ist in ECL-Q2 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer in Gruppenphase Donezk (63) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen. Dnipro-1 (8) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Servette oder Panathinaikos. Danach ungesetzt. Topf 4 in CL und EL, Topf 3-4 in ECL. Zorya (16) ist im Europa League Playoff gesetzt und trifft auf einen EL-Q3-Aufsteiger. Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL. Dynamo (35) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. Vorskla (6) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Molde (24) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 2-3 in EL und Topf 2 in ECL. Brann (5,8) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Bodø/Glimt (20) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im ECL-Playoff möglicherweise ungesetzt. Topf 2-3 in ECL. Rosenborg (11) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Topf 3 in ECL. Kopenhagen (40,5) ist in CL-Q2, CL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 3-4 in CL, Topf 2 in EL und Topf 1 in ECL. Nordsjælland (5,565) ist in ECL-Q3 ungesetzt. Aarhus (5,565) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Midtjylland (25,5) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 1-2 in der Gruppenphase. 1 Fixteilnehmer in Gruppenphase Sparta (14) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL und Topf 2-3 in ECL. Slavia (52) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 1-2 in EL und Topf 1 in ECL. Plzeň (22) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in ECL. Bohemians (5,81) ist in ECL-Q2 ungesetzt. Maccabi Haifa (13) ist in CL-Q1 gesetzt, in CL-Q2 ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 3-4 in EL, Topf 2-3 in ECL. Beer Sheva (17) ist in ECL-Q2 und ECL-Q3 gesetzt, im Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Topf 2-3 in der Gruppenphase. Maccabi Tel Aviv (24) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase. ??Beitar?? (5) ist in ECL-Q2 ungesetzt. 1 Fixteilnehmer in Gruppenphase AEK (11) ist in CL-Q3 ungesetzt. Topf 4 in CL-, Topf 4 in EL- und Topf 2-3 in der ECL-Gruppenphase. Panathinaikos (5,045) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Genk oder Dnipro-1. Topf 4 in jeder Gruppenphase. Olympiakos (39) ist in EL-Q3 gesetzt und trifft dort auf einen Verlierer aus CL-N2. Topf 2 in EL-, Topf 1 in ECL-Gruppenphase. PAOK (25) ist in ECL-Q2, ECL-Q3 und im Playoff gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase. Aris (7) ist in ECL-Q2 gesetzt, in ECL-Q3 ungesetzt. Alternative Darstellung nach Setzung Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein Für komplette Liste in ECL-Q2 und Q1 kassiesa-link verwenden. Was bringen die Platzierungen? Der Abschluss dieser Saison 2023/24 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2024/25 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2025/26. Eine neue Reform wurde beschlossen, so werden ab 2024 in der Champions League und Europa League je 8 Spiele pro Klub gegen verschiedene Gegner im "Ligasystem" gespielt, in der Europa Conference League 6 Spiele. In allen drei Bewerben wird die Teilnehmerzahl auf 36 erhöht, somit gibt es jeweils vier zusätzliche Startplätze. In der Champions League wird es in der Meisterquali 5 statt bisher 4 Tickets geben, der Dritte aus der Liga auf Platz 5 in der 5-Jahreswertung bekommt ein fixes Ticket, die restlichen zwei Plätze gehen an die zwei Ligen mit den meisten Punkten in der 5-Jahreswertung in der Saison 2023/24. Zugangsliste: kassiesa-link oder hier Platz 8-9: Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der dritten Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der zweiten Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10: Der Meister 2024/25 spielt fix in der Champions League 2025/26. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12: Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14: Der Meister 2024/25 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15: Der Meister 2024/25 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22: Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ECL-Qualifikationsrunde ein. Punktevergabe Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für bedeutet das den Teiler 5 und für den Teiler 4. Qualifikation In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Türkei: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe 2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet. In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ECL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus: 1 Punkt für das Ausscheiden in ECL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ECL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ECL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ECL-Play-off Mindestgarantierte Punkte 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ECL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Bonuspunkte Champions League 4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der CL-Gruppenphase 5 Bonuspunkte für den Aufstieg ins Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa League 4 Bonuspunkte für den Gruppensieg 2 Bonuspunkte für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa Conference League 2 Bonuspunkte für den Gruppensieg 1 Bonuspunkt für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale In der Zwischenrunde der Europa League und Europa Conference League gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient! Kalender für die Qualifikation 20. Juni: Auslosung 1. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 21. Juni: Auslosung 2. Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 11./12. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 18./19. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 20. Juli: 1. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 24. Juli: Auslosung 3. Champions League, Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde 25./26. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 27. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 1./2. August: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 3. August: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 7. August: Auslosung Champions League, Europa League und Europa Conference League Play-off 8./9. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 10. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 15. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 17. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 22./23. August: Champions League Play-off, Hinspiele 24. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Hinspiele 29./30. August: Champions League Play-off, Rückspiele 31. August: Auslosung Champions League Gruppenphase 31. August: Europa League Play-off und Europa Conference League Play-off, Rückspiele 1. September: Auslosung Europa League Gruppenphase und Europa Conference League Gruppenphase Kalender für die Gruppenphase Champions League Spieltag 1: 19./20. September Spieltag 2: 3./4. Oktober Spieltag 3: 24./25. Oktober Spieltag 4: 7./8. November Spieltag 5: 28./29. November Spieltag 6: 12./13. Dezember Europa League und Europa Conference League Spieltag 1: 21. September Spieltag 2: 5. Oktober Spieltag 3: 26. Oktober Spieltag 4: 9. November Spieltag 5: 30. November Spieltag 6: 14. Dezember 18. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Zwischenrunde Europa League und Europa Conference League
    29 likes
  8. Ich kenne Kolac nicht. Und natürlich klingt U21 Teamkapitän immer gut - aber das kommt mir ja gleich ein wenig bekannt vor (wenngleich auch bei einer anderen Nation), Stichwort "Grahovac". Mir ist auch völlig wurscht, wen sie holen - am Ende müssen die Transfers in der Zentrale sitzen. Das müssen Spieler sein, die ab Tag 1 spielen und wo man als Außenstehender sofort sieht "sehr fein, die heben unser Spiel auf ein hohes Niveau". Von mir aus kann Barisic auch den vorhandenen Kickern in einem Intensivkurs über 2 Monate das kicken lernen... Hauptsache unser Mittelfeld spielt endlich so, als hätten sie mit dem Ball nicht einen zwölften Gegenspieler.
    28 likes
  9. Ich glaub nach den gestrigen Interviews & der Pressekonferenz sollten auch die Letzten hier verstanden haben, dass Werner nicht der böse Investor ist. Welcher Funktionär in den letzten Jahren hat die Fragen der Journalisten so transparent, offen & ohne drumherumreden beantwortet? Mir fällt keiner ein.
    24 likes
  10. Laut OÖN wird gerade eine mehrjährige Vereinbarung zwischen dem ÖFB und dem LASK fertig ausgearbeitet die eine gewisse Mindestanzahl von Länderspielen auf der Gugl garantiert. Die Präsentation soll noch im Juni erfolgen. Das Länderspiel am 07.09. gegen Moldawien ist quasi fix. Ich weiß dass das nicht alle so sehen. Aber ich erachte das aus unterschiedlichen Gründen als gute Nachricht für den LASK - nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen. Wir haben das bereits ausführlich diskutiert. Wer den LASK in einer gefährlichen Abhängigkeit von gewissen Sponsoren wähnt sollte das eigentlich auch so sehen. Wenn die Konditionen ähnlich sind wie beim letzten Heimspieldoppel kolportiert bringen die Länderspiele dem LASK mindestens so viel ein wie ein Premium Partner. Und wer bei den hohen Tagesticketpreisen mit der staatlichen Förderung von über 35 MEUR (inkl. AWS) argumentiert sollte das Argument auch berücksichtigen wenn die österreichische Fußballnationalmannschaft auf der Gugl spielt.
    20 likes
  11. einfach ein geiler Typ-man darf halt auch net vergessen ,er ist zur einer zeit zu uns gekommen wo,wir wirklich schon fast mit einem Bein am abgrund waren-allergrösste Wertschätzung meinerseits für Georg Teigl-der immer 100% gegeben hat
    19 likes
  12. Ein würdiges Saisonfinale! Danke an alle Verabschiedeten, speziell Mühl und Dovedan heute unter den Umständen wirklich gut, hätte Dovedan immer so performt wie heute wäre er eine richtige Verstärkung. Wie JW bereits im Interview erwähnt hat ist der Österreichertopf extrem wichtig für uns was in Hinblick auf Neuverpflichtungen bzw. Abgängen eine entscheidende Rolle spielt siehe z.Bsp. Mühl. Unter diesem Aspekt ist auch ein Torhüterwechsel bei einem passenden Angebot zu erwarten, rechne deshalb auch nicht mit einem Verbleib von Baltaxa. In der IV sind aus meiner Sicht Plavotic und Maak interessante Spieler, vor allem der Letztgenannte mit seiner violetten Vergangenheit. Zu Fitz und Braunöder ist es sehr wahrscheinlich, dass zumindest einer der Beiden geht. Eine Verlängerung von Tabakovic vor dem Hintergrund, ihm die AK abzukaufen, wäre wünschenswert weil unsere beste Transferaktie. Spannend wird die Rückkehr von Wustinger und Huskovic. Was ich bei den Interviews von MO und JW nicht verstehe sind die immer wieder erwähnten jungen Spieler die nachdrängen. Welche wären das? Habe jedes Heimspiel der YV live im Stadion mitverfolgt und da haben sich nicht viele aufgedrängt. Im Tor vielleicht Conde, sollte er sich nächstes Jahr so weiterentwickeln (bei Stripfing), Kopp als IV detto, Pazourek hat mir öfter sehr gut gefallen, aber auf rechts sind wir eigentlich gut aufgestellt. Safin in der Mitte meiner Meinung nach auch noch zu unkonstant und halt sehr klein, im Sturm wäre mir gar niemand positiv aufgefallen. Abschließend noch ein paar Anmerkungen: Unser Spiel ist attraktiver geworden, müssen aber trotzdem unser Spiel in der Defensive noch verbessern. Das Live-Erlebnis im Stadion hat sich deutlich verbessert, der Support der Fans bei Heimspielen ist sehr gut und der Zuschauerschnitt stark gestiegen👍, es macht wieder Spass im Stadion zu sein. Dies ist natürlich auch auf unsere neuen Abo-Preise zurückzuführen bzw. auf die stark verbesserte Aussendarstellung im Bereich Socialmedia und durch die vielen Schulbesuche durch die Spieler. Hoffe der Trend der steigende MG und Abozahlen hält an, brauchen diese finanzielle Unterstützung dringend. Ich bin überzeugt das JW weiss was er tut, schließlich und endlich ist er ja auch Miteigentümer und daher höchst interessiert an einer Verbesserung der Mannschaft unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte. Zu guter Letzt die positiven personellen Veränderungen in der Geschäftsstelle, beginnend beim Präsidentenwechsel über den Krisch-Abgang bis hin zum neuen Marketingleiter, hier ist viel Positives auf dem Weg. Deshalb sehe ich auch das Thema Sponsoring in der Zukunft deutlich positiver, wichtig hier der Stadionpartner, der Hauptsponsor und die Gewinnung neuer Sponsoren. PS: Spätestens nach dem heutigen Interview ist für mich der Trainer von Lustenau ein echter Sportsmann - Hut ab! Jetzt haben wir uns alle eine kleine Pause verdient. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola
    19 likes
  13. Heute wieder bestätigt: Wir haben aktuell sicher die attraktivste, lauteste und leiwanste Fantribüne Wiens. Hätte ich noch vor 2 Jahren für unmöglich gehalten. Respekt.
    19 likes
  14. habe jetzt sky interview und pressekonferenz mit JW gesehen, bin komplett entspannt und freue mich bereits auf die neue saison mit einer guten austria.
    19 likes
  15. er hat eigentlich alle anlagen zu einem starken, modernen innenverteidiger. athletisch, schnell, kopfballstark, gute spieleröffnung... das ließ er bei uns damals immer wieder aufblitzen und machte ihn auch für bielefeld interessant. leider scheint er sich seitdem nicht mehr wirklich weiterentwickelt zu haben. wird mmn auch stark an der generell schwachen bielefelder mannschaft liegen. da auch er nicht der führungsspieler ist, ließ er sich wohl von der generellen unform anstecken. er war ja auch bei uns in guten partien oft überragend (z.b. beim 3:3 gegen die spurs) und als es generell leistungstechnisch bergab ging wurde auch er immer schlechter und legte, wie @Strafraumkobra richtig schreibt, einige slapstick einlagen hin. vielleicht kann er sich neben einem echten abwehrchef wie ziereis wieder auf seine alten stärken besinnen und tut sich leichter, wenn er einen neben ihm hat, der ihn führt. war ja bei lucki diese saison auch augenscheinlich, dass ihm das sehr zu gute kam. alles gute jedenfalls!
    18 likes
  16. Ich weiss ja nicht welchen Bezug Fitzi zu seiner Trikotnummer 36 hat, aber nach dem Abgang von Dove wird die 10 wieder frei, davor war sie ja über ein Jahrzehnt von unserem Ex-Kapitän Alex Grünwald besetzt. Ich finde diese Nummer wäre sehr passend für unseren Mittelfeld-Regisseur
    16 likes
  17. Man kann Messner ja viel (meiner Meinung nach zu unrecht) vorwerfen aber dass er junge Kicker nicht entwickeln kann sprichst ihm als ehemaligem Akademieleiter einer erfolgreichen Akademie auch noch ab ? Wo der erste Kicker von uns, der komplett am Abstellgleis stand, den Sprung ins U21 Nationalteam geschafft hat ? Ich versteh das nicht, schaffen wir etwas, ist ein Kicker „schuld“, läuft etwas nicht nach Plan, sofort der Trainer. Des ist ja net objektiv, das muss dir ja selbst auffallen. Jager braucht einfach noch, er konnte wenig Akzente setzen bei der Spielzeit die er bekam und hatte starke Konkurrenz vor sich. Es ist wohl verständlich, dass man als Trainer sein erfolgreiches System nicht verlässt wenn es um alles geht, oder nicht ? Und der Erfolg gab ihm recht. Nichtsdestotrotz sind sich alle einig dass er Potential hat. Wir haben unter anderem mit Poric, Murg, Jost, Köchl und Schiestl noch sehr gute junge Spieler im Kader. Was glaubst du wie viele Spieler man pro Jahr entwickelt ? 😂
    16 likes
  18. Es gibt dahingehend schon Bewegung 👍
    16 likes
  19. Schade, dass es den Vorfall gebraucht hat um den Wechsel herbei zu führen in der Fanszene. Aber wie nötig er gewesen ist, hört man Woche für Woche seit der Wachablöse. Für mich der größte Pluspunkt der Saison: Kai in Führungsposition.
    16 likes
  20. Nach der Saison ist vor der Saison. Nur zwei Wochen Urlaub, dann startet das Training schon wieder (Tr-Start 29.6.), „nur“ vier Wochen Vorbereitung, war auch schon mal mehr. Beim Trainingsstart werden die Teamspieler Früchtl, Martins, Braunöder und Polster fehlen, auch Wustinger wird nach seiner Verletzung erst in Woche 2 wieder einsteigen. Testspiele: Sa 1.7. in und gegen Schrems. 5.7. gegen FAC, 8.7. gegen Horn, jeweils bei uns. 9.7. in und gegen Lilienfeld. Cup- und Liga-Start heuer eine Woche später als in den letzten Jahren (22./23.7.), zwischen Cup und BL-Runde 1 steht auch noch ECL Q2 an, also gleich zwei englische Wochen zum Auftakt.
    15 likes
  21. Weiß nicht, warum manche so nen Stress haben? Verpassen etwaige neue Spiele gerade was von der Vorbereitung? und wenn die Spieler erst am 25.6 vorgestellt werden, reicht mir das persönlich auch. Besser als die Wasserstandsmeldungen wie zu Bickls Zeiten.
    14 likes
  22. es kommt generell keiner mehr, das einkaufsprogramm ist abgeschlossen
    14 likes
  23. Das geht an euch alle die auf der Ost stehen: dieses Jahr war spektakulär!! Danke an alle die dazu beigetragen haben. Hoffe der Zusammenhalt wächst und wir liefern nächstes Jahr nochmal sowas ab! Sichert euch euer Abo so schnell wie möglich, da kann es wirklich knapp werden. Freu mich jetzt schon auf die nächste Saison und auf euch alle geisteskranken! Bussi ciao bis bald! Viola für immer !!!
    14 likes
  24. Ich wiederhole es auch hier und auch nach 90 Minuten: (Wieder) eine sehr starke Partie von Holland. Ich weiß nicht, ob es bei ihm noch gegen schnelle Topteams reicht, aber wenn man ihm etwas Platz lässt, verteilt er die Bälle sehr fein. Nicht spektakulär, aber sehr oft genau richtig. Schade auch, dass Dovedon nicht öfter wollte wie heute. Eine Topleistung. Sollte Fitz gehen (was ich nicht hoffe, bei ihm muss man an jede Schmerzgrenze gehen er ist aktuell einfach unersetzbar), brauchen wir jemanden der sich ins 1:1 traut, dieses auch gewinnen kann und solche Passes spielt. Zu guter Letzt: Jeder, den es interessiert, kennt meine häufige Kritik an Früchtl, aber die letzten 4 bis 5 Runden waren sehr, sehr gut. Entgegen meiner früheren Meinung, wäre mir nicht bange, gingen wir mit ihm in die nächste Saison.
    14 likes
  25. Und @ooeveilchen verlegt die Rohre.
    13 likes
  26. Also fehlt nur mehr ein Torschützenkönig das wir die nächste Mission 33 starten können
    13 likes
  27. Da hast du leider nicht gut zugehört, er hat gesagt dass die kolportierte Summe nicht stimmt, die AK existiert und wurde von ihm verhandelt.
    13 likes
  28. Verdient gewonnen ! Respekt an die Lustenau Fans die bis zum schluss supportet haben. Da können sich die Dosen nur verstecken
    13 likes
  29. Ich bin ja der Letzte, der leichtfertig Medien kritisiert, aber Titel und Einleitung zu diesem APA-Copy-Paste-Artikel auf orf.at sind schon abenteuerlich. Hoffe, ihr verkraftet, dass uns Teigl und Dovedan den Rücken kehrten, nachdem wir sie wochenlang angefleht haben zu bleiben und an unsere Schmerzgrenze ginge.
    12 likes
  30. Bin ein wenig fasziniert wie viele offenbar Bielefeld intensiv verfolgt haben. Davon abgesehen sehe ich keinen Zusammenhang aus Abstieg aus den höchsten beiden Deutschen Ligen und der Leistungsfähigkeit in der unserer Liga. Horvath ist 2020 auch sang und klanglos aus der zweiten Liga abgestiegen und es hat ihn auch nicht daran gehindert aktuell ein absoluter Schlüsselspieler zu sein.
    12 likes
  31. Gefühlt ging es mit ps nach der Trennung von ms bergab
    12 likes
  32. Ist meiner Meinung nach immer wie zu Weihnachten als man noch Kind war! Die Vorfreude ist riesig, die Erwartungshaltung noch größer. Ein paar Kinder (Insider) wissen wo die Eltern die verpackten Geschenke verstecken und können so ein bisserl besser abschätzen, was das Christkind bringen könnte. Und zu Heiligabend sind dann ein paar Kinder hellauf begeistert, ein paar zufrieden und (als typische WienerInnen) einige eher unzufrieden und hoffen dann auf Ostern! Und manche verlieren den Glauben ans Christkind und suchen ihr Heil beim Weihnachtsmann!
    12 likes
  33. Tabakovic bleibt fix: https://kurier.at/sport/fussball/nach-europacup-ticket-austria-wien-buhlt-um-tabakovic-bindet-schluesselkraft/402482228 Angesprochen auf mögliche Abgänge ist Fischer bereits tätig geworden. "Haris habe ich heute schon den Spind zugedreht, damit er ja nicht seine Sachen ausräumen kann", sagte er mit einem Augenzwinkern und einer Bierflasche in der Hand.
    12 likes
  34. Glaub ich auch nicht, zumal Sturm wohl genug zahlt, dass er auch einfach zum Bäcker gehen kann.
    12 likes
  35. Aktive Fanszene, Ost'ler und alle die immer Stadion sind: Shampoo. Ich ziehe mit einen Hut vor euch. Dieses Jahr war für mich das stärkste Jahr seit es die Ost in dieser Form gibt. Es ist echt schön mit anzusehen wie die Austria wieder glänzt & jeder alles für den Klub gibt! Schön auch zu sehen, wenn junge Buben und Mädchen auf Nord schon vor Abpfiff ganz runter gehen, mit ihren selbst gemalten Schildern dort stehen und hoffen, dass ihre Vorbilder zu ihnen kommen oder ihnen das Trikot schenken. Wann gab es das jemals?
    12 likes
  36. Vielleicht wäre es möglich, dem Verein, dem Trainerteam, der sportlichen Leitung, dem Vorstand, den Spielern,....einmal die Chance geben, sich einmal einzuarbeiten und zu konsolidieren. Ich weiß, dass fällt einigen hier sehr schwer, bei manchen gehts gar nicht, die reden sowieso alles und jeden schlecht. ...und suchen sich trotzdem keinen anderen Verein oder andere Sportart. Zum Leidwesen der Vernünftigen.
    11 likes
  37. Alles Gute Lukas, guter & sympathischer Mann. Ich hoffe auf einen Wechsel in die DBL, denn dann wäre er ein gutes Beispiel für viele interessante Spieler, dass sich der "Umweg" über Wien lohnt.
    11 likes
  38. Dafür dass wir am letzten Spieltag noch auf einen Punkt rankommen hätten können eigentlich eine irreguläre Aufstellung. Der Sturm Hype nervt mittlerweile schon ziemlich aber wir haben uns unser Image halt leider auch selber völlig zerstört.
    10 likes
  39. Da fehlt eindeutig Nakamura.
    10 likes
  40. Einer der feinsten, sympathischsten, fröhlichsten Kerle in der ganzen Bundesliga. Die Kommentare auf Instagram unterstreichen sein Standing im Team. Ich wünsche ihm noch ein paar gute Jahre am Rasen und hoffe sehr, dass es dann zu einem Wiedersehen kommt. 💜
    10 likes
  41. ich wurde gebeten nochmal auf die UR-Feier diese Woche hinzuweisen.
    10 likes
  42. Ich bin schon sehr gespannt was da heuer bei uns liegt, unterm Kerschbaum!
    10 likes
  43. Weil du jemanden mit einem Leiberl von einem Club siehst, heißt das nicht dass Club XY offiziell bei uns ist. Wird auch hoffentlich aktiv umgesetzt, dass es auf der Ost generell keine Wäsch gibt von fremden Vereinen oder irgendwelche Leute die mit Grünem Gewand auf die Ost spazieren (wie dumm muss man eigentlich sein?) Wieso geh ich mit Magdeburg oder St. Pauli Trikot auf die Ost?! Man hat ehrlicherweise gemerkt dass die Luft etwas draußen ist. Keiner hat Bock auf das Spiel gehabt, wir Fans haben uns alles verdient, nur nicht Platz 4, 5 oder gar 6. In Wahrheit hätten wir mit weniger Pech, mehr Glück und Verstand dem Lask den Platz abgelaufen, oder zumindest strittig gemacht. Wurscht, Fokus nach vorne auf Europa und dann "demnächst" den Cup. Habts eine entspannte Pause, erholts euch und wir sehen uns bald wieder. Hoch Austria!
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00