Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 21.04.2023 in Beiträge
-
Also Lizenzentzug, Abstieg, Insolvenz oder Schlimmeres - vergesst es! Gott sei Dank gibt es immer Gönner, die Haftungen übernehmen bzw. mit der Investorengruppe ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gesunken. Als Fan muss man sich fragen, wie man den Verein am besten unterstützen kann, auch das ist relativ Simpel. 1. Ins Stadion gehen (Abo etc.) 2. Mitgliedschaft abschließen 3. Fanartikel kaufen Dann wird die Stimmung im Stadion noch besser, es wird mehr konsumiert und dann wird es noch mehr zum Erlebnis = mehr Mitgliedschaften. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola29 likes
-
Alleine die Vorstellung, dass man das bei uns machen würde Der Sigi würde wohl zuerst mal das Bosnastandl verklagen, das einen vergilbten LASK-Wimpel an der Wand hängen hat, der gegen irgendeine Markenrechtsnovelle verstößt.23 likes
-
Altach wäre genau Oswalds Kragenweite, bei uns sehe ich ehrlicherweise mittelfristig nicht viel Perspektive für ihn. Der hochveranlagte Bajlicz scharrt schon seit längerem in den Startlöchern und könnte Oswalds Kaderplatz problemlos einnehmen. Ein fixer Transfer würde mich alles andere als überraschen.19 likes
-
Bitte lassts doch den Linzer, wann hat BW in den letzten 30 Jahren wirklich bewiesen, egal in welcher Liga, dass sie noch Massen bewegen ? Jetzt haben sie die Chance dazu, Da waren auch etliche Derbies dabei. Also was soll diese Diskussion bzw. Gebashe bringen ? ich wünsche ihnen alles erdenklich Gute dazu weil jede Szene Österreichs wichtig ist die nicht aus Vuvuzelas und Irokesen besteht. Und ja, der GAK wäre für die Bundesliga eine enorme Bereicherung, wie jeder Verein der Potential für über 5000 Zuseher hat. Gibt halt nicht so viele.18 likes
-
Was macht die werte Konkurrenz?
Ventola and 14 others liked ein Thema by MitleserSW
Wird zwar schon etwas off-Topic, aber auch noch ein Erlebnis aus meiner Jugend: nach einer „Schiffs“-party haben wir uns um ca. 3 noch auf die Donaulände gesetzt. Taucht ein Typ auf, der komplett hinüber ist, kann kaum noch stehen und schnorrt uns in kaum verständlichen Englisch an, ob wir was zum Trinken haben. Es war mein Idol Geir Frigaard Fußballgott15 likes -
Es sind sowieso nur noch gleichgeschaltete Journalisten dort, die ihre Fragen genehmigen lassen, um ja weiterhin berichten und gratis ins Stadion zu dürfen. Ich hab mir in den letzten 2 Jahren keine PK angeschaut .- reine Zeitverschwendung.15 likes
-
12 likes
-
24. Runde: Lafnitz vs. GAK
rotweiss69 and 11 others liked ein Thema by elma
Sorry aber nix für ungut….wenn du uns was von Zuschauerzahlen erzählst ist es so als wenn uns ein blinder was von Farben erzählen will….12 likes -
Coole Sache von den Grazern, das ist identitätsstiftend. Ach ja, wie würde bei uns so ein Spaziergang in Linz aussehen… https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6277861/Geschichtsunterricht_Diese-Legionaere-sind-jetzt-endgueltig?fbclid=IwAR3uITy_FPUSYd78txAVBhRDFVW1lXDJYDd37fsvJlyObYNTyEFbOu07YHw11 likes
-
Stadion auf der Gugl
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
11 likes -
Ja, ganz ähnlich zu Thurnwald oder auch Sulzbacher. Eh ganz ok bei uns, hatte paar Lichtblicke, es wird mehr verziehen weil er halt aus unserer Jugend kommt, aber in Summe sieht man schon recht klar, dass es bei uns langfristig zu einem echten Leistungsträger nicht reicht.10 likes
-
A wengerl zu romantisch und naiv deine Vorstellung. Fangen wir halt noch mal bei O an und bauen alles neu auf. Alles easy, oder was? Abgesehen davon dass man erst mal komplett neues Personal finden muss von den Spielern bis zu den Funktionären gehe ich nicht davon aus dass uns auch nur ein einziger Sponsor, trotz Vereinsverbundenheit, erhalten bleiben würde. Stadion, Trainingsplätze kannst für ewig vergessen, Nachwuchsmannschaften musst auch erst mal wieder aufbauen, bzw deren Trainerstab . Oder glaubst echt das bleibt uns alles aus Verbundenheit zum Verein erhalten? Dazu ist die unmittelbare Konkurrenz, Sportklub, Vienna, Fac usw viel zu groß um diese locker flockig ein und zu überholen. Unterm Strich würde es uns im Profifußball die nächsten Jahrzehnte nicht mehr geben10 likes
-
wir kommen endgültig in die heiße phase! nur noch 9x schlafen10 likes
-
10 likes
-
10 likes
-
Stadion auf der Gugl
beLOYAL and 8 others liked ein Thema by Strafraumkobra
Interessante Aussage von Nakamura zur neuen Gugl.9 likes -
Stadion auf der Gugl
Athletiker1908 and 8 others liked ein Thema by EdelweisS
Etwas Überdachtes gegen Regen & Sonne Gemütliche Tische & halt etwas Atmosphäre mit LASK-Bezug. Könnte derzeit jedes Stadion bzw. Fandorf sein, egal welcher Verein. Bis auf einen mobilen Fanshop, der ja hoffentlich im Sommer wegkommt und die Wände hinter dem Kiosk hat nichts mit dem LASK zu tun. Und halt generell etwas, was man einfach nicht kaufen kann....der Verein macht sich auch nichts draus, weil der Fan nur ein nötiges Übel ist.9 likes -
Welche Werte? Die "wir ham ja niemanden umbracht"-Corona-Werte, die schwarzen Raika/Energie AG/VP Freunderlwirtschaft-Werte, oder generell die wer-zahlt-schafft-an Werte?9 likes
-
Fanszene Austria Wien
Gschichtldrucka and 8 others liked ein Thema by Tøbï
Der is wirklich Wahnsinn, der pusht 90 min lang und schwenkt seine Fahne dazu. Nur ganz selten macht er eine Pause9 likes -
Poste halt mal ein Bild von deiner Ex-Freundin, dann entscheide ich ob ich es aufhänge9 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
MiKa7*8 and 7 others liked ein Thema by derfalke35
wie gesagt es ist ja der Spekulationsthread, ich schreibe hier ohnehin nur ganz selten Namen rein, aber wir müssen uns schon auch klar sein, was ist eigentlich ein Unterschiedsspieler ? Taferner ist es z.B. gerademal beim WAC, wenn überhaupt, ein Unterschiedsspieler muss mMn ein Spieler sein, der Topleistungen in der DBL2 bringt, so wie ein Burgstaller oder eben regelmässig in der DBL1 kickt, dass wir dann von der DBL1 keinen Unterschiedsspieler bekommen ist mir schon klar. Ich wollte das nur mal ungefähr definieren und für mich wäre z.B. Alex Kral schon so ein Unterschiedsspieler.8 likes -
Was macht die werte Konkurrenz?
TONY301 and 7 others liked ein Thema by blauweiss78
wer Stumpf und Mayrleb + diverse Legionäre um halb zwölf mittag zwischen den Trainings bzw vorm Derby bei einer Würfelrunde im Exklusiv mit a paar Spritzer (keine Sommerspritzer) unterm Schweighart (Fitnessstudio für die Jungen) nie erlebt hat...kann den Linzer Fussball nie verstehen Die haben Fussball geliebt und trotzdem gelebt8 likes -
Ehrlich, ich habe mir nichts anderes erwartet. Austria geht nicht unter, bleibt bestehen, wird besser und ist sowieso schon wieder sehr geil!8 likes
-
Würde ich nicht sagen, weil es nicht zwingend zusammenhängen muss. Der LASK ist momentan in einer glücklichen Situation, da sowohl LH als auch Sportlandesrat Fans des Vereins sind. So vereinfacht sich die Kommunikation mit dem Land wesentlich. Die Lage war aber nicht immer so günstig. Unter Theater-Fan Pühringer hätte es vermutlich eh anders ausgeschaut. In Graz wollte sich Nagl mit einer U-Bahn ein Denkmal setzen. Kahr ist wohl kaum eingefleischter Fußball-Fan und Drexler wird als Kultur- und Literaturliebhaber bezeichnet. Somit ist es nur klar, dass ein Kuratorium mit Ostrowski, Pizzera, Wehrschütz und anderen nicht alle (politischen) Hürden überwinden kann und die Antwort auf alle Fragen ist. Es zeigt aber den Willen des Vereins, über den Fußball hinaus zu denken und einen Traditionsklub als das zu positionieren, was er ist: ein Kulturgut für alle Lebensbereiche. LASK, Sturm, Rapid und Austria sind nicht irgendwelche örtlichen Tennisvereine oder seelenlose Eishockeyclubs, sondern tief in ihren Regionen verwurzelte und mit den Menschen verbundene Institutionen. Da finde ich es folgerichtig, wenn ein solcher Zusammenschluss entsteht.8 likes
-
Sigi würde wahrscheinlich den Fanshop auf der Landstraße herzeigen und kommt dann drauf das der um 17:00 garnicht mehr offen ist...8 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
Triggerpoint and 7 others liked ein Thema by webbster
So einfach wird das nicht mit bei 0 anfangen. Hat ja weder Salzburg noch der GAK einfach so gemacht, siehe Logos (sind ja auch andere als davor) und Name (GAK 1902 und SV Austria Salzburg 1933). Innsbruck hatte ja auch immer wieder Namensänderungen - die Originalen sind ja markenrechtlich (nehme ich an) geschützt und müsste man kaufen bzw wenn man den Verein übernimmt, wer weiß mit welcher Altlast. Da sind wir schon beim nächsten Thema. Unsere Austria in der Bundesliga ist eine AG (-> FK Austria Wien | AG (fk-austria.at) ). Unter dem Link findet man auch schön, was die AG aktuell verwaltet. Im Insolvenz/Konkurs Fall ist das alles fix weg, außer man kauft sich ein und stemmt die Schulden (Euromillionen). Dann gibt es noch den Verein (FK Austria Wien | Verein (fk-austria.at) ). Hier geht leider nicht hervor, was alles unter dem Verein läuft (normal sind Vereine gemeinnützig und dürfen auch keine Gewinne machen - müsste man im Vereinsregister abfragen, wie es hier aussieht). Je nach Beteiligung des Vereins an der AG kann dieser weiterbestehen oder muss im Haftungsfall ebenso zusperren (der Verein wird vermutlich auch kein Geld haben, zumindest nicht in dem Ausmaß). Damit müsste man einen komplett neuen Verein gründen, heißt auch neuer Name (FK Austria Wien 1911 oder wie auch immer). Und dann wäre wirklich alles weg. Besteht der Verein nach Insolvenz der AG weiter, gibt es theoretisch auch entsprechende Nachwuchsabteilungen. Was aber fix weg wäre, ist das Logo. Da müsste dann entweder ein Altes herhalten, das aktuelle wird definitiv rechtlich geschützt sein und müsste man entsprechend erwerben (Preis keine Ahnung). Infrastruktur: Das Stadion plus Trainingsgelände und Akademie ist definitiv weg. Wird vermutlich als Kreditbesicherung dienen bzw im Insolvenzfall zu Geld gemacht (da nicht benötigt) um die Verbindlichkeiten zu decken. Bei einer Neugründung wird man es sich vermutlich nicht leisten können, die entsprechenden Mieten zu zahlen. Und so schnell kann man gar nicht schauen, stehen dort ebenso Wohnanlagen. Dann das Thema, wo beginnt man. Im besten Fall gibt es einen Austrianer, der bereits in einem Wiener Verein das sagen hat und man übernimmt den mit der entsprechenden Ligazugehörigkeit, ansonsten müsstest, denke ich, ja wirklich ganz unten anfangen. Das bedeutet in Wien 2. Klasse. Wären mal mindestens 8 Jahre, wenn man direkt in die Bundesliga durchmarschiert - wird eher nicht möglich sein, siehe GAK, Austria Salzburg. Abgesehen von der Infrastruktur, die ebenso innerhalb dieser 8 Jahre entsprechend wieder wachsen müsste auf die Tauglichkeit für Bundesligaspiele. Und mit jedem Jahr das vergeht, verlierst Du Fans und Standing vor allem bei der Dichte an Vereinen in Wien (Rapdi, FAC, Vienna, Sportklub). Vor allem für Fannachwuchs bist Du dann gänzlich uninteressant - 10 Jahre im Unterbau oder mehr sind schon eine verdammt lange Zeit. Sponsoren: (FK Austria Wien | Danke an unsere Partner & Sponsoren (fk-austria.at) ). Der Großteil davon vermutlich nicht wegen der großen Liebe zur Austria, sondern wegen des Werbewerts Bundesliga dabei. Alleine die Hauptsponsoren kanns vergessen. In Wahrheit brauchst ein paar Unternehmer unter den Neugründern, denen der Werbewert ihres Unternehmens egal ist (Ligazugehörigkeit) und aus reiner Verbundenheit Geld rein stecken (kann man ja eh abschreiben). Im Endeffekt -> Die Lizenz muss her8 likes -
Linzer ASK - Rapid Wien
OoK_PS and 7 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
ok dann erzähl mir bitte mal wieso Wiesinger seit dem Tirol Spiel komplett weg ist? Seit Wochen fragt da kein Reporter nach… wie schaut es bei Anselm, Boller, Letard aus? Gibt es da einen Zeitpunkt wann sie wieder Spielpraxis bekommen (Amateure)? Gibt es Überlegungen Mustapha mal am Flügel zu bringen, was seine Hauptposition wird bzw Doppelspitze mit Ljubicic? stattdessen kommen Fragen die ich dir aus dem Stegreif auch beantworten kann. Und heute sowieso wieder die Fragen aller Fragen „Wie stark kribbelt es wieder gegen ihren Herzensverein zu spielen?“ „I bin Trainer vom LASK, würd i moi sogn, deshalb stellt sich de Froge jetzt ned. Wir haben Ziele und diese wollen wir verfolgen & erreichen.“8 likes -
Sowas wurde dem Verein schon mal vorgeschlagen vor einigen Jahren - ein Art "Welcome-Abend" in Sommer/Winterpause um den neuen Spielern Verein, Stadt und Fans näher zu bringen. Ist dann wohl wie so vieles im Sand verlaufen. Würde mich ja auch wirklich interessieren, was zB ein Usor über den LASK weiß - bzw. zu unserer Geschichte, Werte und Klub. Glaub da hätte sicher der Verein auch etwas davon, wenn die Spieler mehr Bindung zum Verein und Stadt haben.7 likes
-
Ich finde die Mitteldiskussion der vorigen Seiten geht am eigentlich Kern vorbei - denn auch wenn die Bedingungen wahrlich nicht optimal waren die letzten Jahre diesbezüglich, so gab es eigentlich trotzdem genug um gute Spieler zu holen. Kitagawa & Co. spiel(t)en ja auch nicht bei uns weil die Luft so fein ist. Viel wichtiger wird sein, dass man die Prozesse analysiert und versteht warum wir es nicht schaffen ordentliche Spieler zu scouten bzw. im Endeffekt zu verpflichten. Besonders bei Legionären. Wenn man da ansetzt und diese Prozesse verbessert, dann wird der Output mit großer Kohle oder ohne großer Kohle deutlich besser werden. Dem ist sich aber bei Rapid vermutlich sowieso jeder bewusst und von daher sehe ich das ganz entspannt für heuer im Sommer. Man kann sehr viel richtig machen und besonders fein wäre es natürlich, wenn man heuer irgendwie den Cupsieg feiert, denn das würde einiges in Sachen "ruhig arbeiten" bzw. der generellen Planung erleichtern. Bin jedenfalls gespannt wie unser Kader in rund 4 Monaten aussehen wird.7 likes
-
So wie ich das in der PK gerade verstanden habe, dürfte Leidner am Sonntag wieder dabei sein. Es war lediglich von den Langzeitverletzten + Galvao die Rede7 likes
-
Stadion auf der Gugl
Geir84 and 6 others liked ein Thema by Burton1908
War bei mir problemlos möglich.7 likes -
Stadion auf der Gugl
VIVA_ASK and 6 others liked ein Thema by hochihochihochi
Auschecken ins Fandorf, versorgen und wieder rein7 likes -
Linzer ASK - Rapid Wien
Captain_Spaulding and 6 others liked ein Thema by Spü_o
Selbst bei diesen Fragen bekommst Floskeln als Antworten: Verletzte: wir schauen von Woche zu Woche, wollen nichts überstürtzen Mustapha am Flügel: ja das ist definitiv eine Option Doppelspitze: siehe oben, oder wenn gerade redselig und um Doppelantworten zu vermeiden: das spielt in unseren Überlegungen definitiv eine Rolle7 likes -
Im Kern deiner Kritik bin ich bei dir, die Tageskarten und auch die Abo's auf der Längsseite sind zu teuer. Aber es gibt einen Markt für die 900 Euro Abo's mit tollen Benefits in einer europäischen Saison. Da gehe ich sogar so weit zu behaupten, dass der Preis angemessen ist für das Abo. Die Tageskarten sind aber tatsächlich eine Frechheit, trotzdem gibt es 100 Menschen die diese kaufen, und das wird vermutlich so bleiben. Wenn ich mir etwas wünschen könnte. Wäre es jede Tageskarte noch einmal um 5 Euro zu reduzieren. Eine Ermäßigung 20% überall an zu bieten, Kinderkarten -50%. Familienkarten im Familiensektor um € 50,-. Die Tageskarten auf N4 und N14 auf 65,- zu reduzieren. Wäre zwar noch immer deutlich zu teuer. Würde aber das Bild stimmig machen. Das Problem ist jedoch, senkst du die Tageskarten Preis um rund 10%, muss auch der Schnitt um 10% höher sein. Das wird es aber gegen 5 von 11 Gegnern nicht spielen, da kommt dir kein Tageskarten Käufer. Und kommt mir bei Tageskartler nicht mit dem Gastro Konsum, der ist nicht sonderlich hoch. Die sind in der Regel nicht aid der 4 Bier/Halbzeit Fraktion. Da bringen Familienkarten oft mehr Gastro Umsatz, da man den Sprösslingen auch etwas bieten möchte. 1 Tüte Popcorn und/oder LASK Dog + Getränke sind dort eher die Regel.7 likes
-
Auch hier nochmal: Man kann derzeit die Abos noch gar nicht wirklich beurteilen, immerhin kosteten diese nur die Hälfte und einige wollten damit vielleicht auch noch schauen, wie es dort ist. Immerhin sind die besten Plätze mit diesen sauteuren Karten blockiert, ob das auf Dauer so bleibt, dass es verkauft wird, kann ich mir nicht vorstellen. Aber auch da gilt: Es geht nicht nur darum, dass die Hütte voll ist, sondern das es einfach zu teuer ist. Auch wenn diese weggehen, bleiben dort die Preise exorbitant teuer, sind auch die anderen Preise teurer im ganzen Stadion. Gute Nachrichten für den LASK, schlechte Nachrichten für die Fans/Zuschauer. Da zieht man ihnen das Geld regelrecht aus der Tasche. Und sorry, aber die paar Plätze um € 80,- pro Match sind dann sicherlich nicht dafür verantwortlich, ob wir das Stadions schneller abbezahlen können oder den ein oder anderen Transfer tätigen können. Das sind halt eigentlich schon wieder die nächsten Ausreden, die man sich zurecht gelegt hat. Es gibt immer und überall was, seien es die "Kapazitäten", der "Europacup", das "Stadion".....überall und immer wieder Ausreden und dann noch hohe Preise verlangen, weil.... Natürlich sind es Leute die es freiwillig kaufen, dass sie halt in der Mitte sitzen. Und wesentlich günstiger mit dem 50er gibt es auch, aber auch das ist noch wesentlich zu teuer. Muss man jetzt schon hoffen, dass man sich nicht international qualifiziert, dass die Preise runtergehen? Will mir gar nicht ausmalen, was da dann verlangt wird. Vermutlich hinter dem schon mindestens das Doppelte des Ligapreises. Es geht immer noch um die viel zu überteuerten Ticketpreise (in jedem Sektor). Denn sonst wäre die Stadionauslastung eine ganz andere. Auswirkungen wird man erst dann sehen, wenn es mal sportlich nicht läuft bzw. die Gegner andere sind, auch am Stehplatz. Da haben halt viele (auch vorher Sitzplatzleute, das sieht man eindeutig) halt nur die Karte gekauft, weil die einzige vom Preis her akzeptable. Und ja, gerade in dieser Halbsaison mit nur Topspielen hätte man 7x die Hütte voll machen MÜSSEN. Nicht nur um richtig gut Kohle zu verdienen (nicht nur Tickets bringen Geld), sondern um Werbung zu machen für den Stadionbesuch in Zukunft, um es den Kritikern zu zeigen wegen den Steuergeld-Paket usw. Aber wer will das nicht? Die Vereinsverantwortlichen wollen das augenscheinlich nicht, sonst würde man nicht so hohe Preise verlangen bzw. die Werbebanner Fans/Zuschauern vorziehen. Und zu letzt: Angebote wird es vielleicht in Zukunft schon geben. Wenn es dann halt schon "zwickt" bzw. zu spät ist......denn solch Vereine etc. musst du von Anfang an dafür begeistern. Möge es auch erst in der neuen Saison so weit sein, hätte man z.B. jetzt schon einen "Bewerb" oder irgendeine Anmeldung machen können, um sie bei Laune zu halten.7 likes
-
Über das äußere Erscheinungsbild kann man diskutieren und mußte wahrscheinlich dem dortigen Gewerbegebiet angepasst werden. Und einem geschenktem Gaul schaut man auch nicht ins Maul. Aber eins hat mich schon verwundert...wenn ich mich nicht verschaut habe, hat die Längsseite nur 5 Sitzreihen. Die Ost in Pasching war schon sehr provinziell und die hatte 9 Reihen. Ob man das nicht etwas anders planen hätte können? Das ist immerhin die Seite, die dann im Fernseher zu sehen ist7 likes
-
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 6 others liked ein Thema by ViolaRoss
sind die banditen der fanclub von dem fahnen schwenkenden und immer lautstarken unterstützer der YV? Habe höchsten respekt vor dem bursch. Der gibt wirklich 90min vollgas.7 likes -
Der Kartenvorverkauf ist zu Ende und ich finde der SK Sturm hat das gut gemacht. Zur Erinnerung,ich habe mich am ersten Tag um 14 Uhr auf Öticket eingewählt und als neutraler Tickets für den freien neutralen Bereich gesichert. Ich gehe als Kärntner auch als neutraler hin,mir würde es aber taugen wenn sich Sturm im Cup und Meisterschaft durchsetzen würde. Die Saison kann sehr erfolgreich werden, deshalb kann ich nicht verstehen wenn jetzt noch immer keine Mitgliedschaft abgeschlossen wurde um sich den Vorteil zu sichern. Die CL ist möglich,aber es wird lieber gemotzt und die Schuld bei anderen gesucht. Ich habe kein schlechtes Gewissen das ich Karten habe,denn es war immer mein Gedanke selbst hinzugehen und diese einzigartige Stimmung zu genießen. Habe nämlich auch selbst oft genug keine Karten bekommen zb bei den Freiluftderbys im Eishockey wo halb Österreich gekommen ist oder auch beim WAC-BVB wo ich im letzten Moment doch noch Glück hatte. Der SK Sturm hat 3 Möglichkeiten geboten. 2 Veraufsphasen und den heutigen freien Verkauf. Dazu der ÖFB die 2000 im freien Verkauf. Viel mehr kann man nicht machen. Jeder der eine Karte wollte hat was bekommen, für mehr war es natürlich schwerer. Ein User hat zb geschrieben das er oft 5-6 Karten kauft und diese dann automatisch an Verwand und Nachbarschaft weiter gibt. Auch ich kenne diese Typen die sich ruhig zurück legen und den Stress dem anderen überlassen um dann blöd zu fragen warum es keine Karten gibt. Selbst aktiv werden!! Ich hoffe das CUP Finale bleibt weiterhin in Klagenfurt. Es ist das einzige halbwegs neutrale Stadion das so ein Spiel ausrichten kann. Wien mit dem Prater bekommt schon vom Nationalteam genug interessante Partien während gegen den Rotz in die Bundesländer gegangen wird und man sich dann wundert das es nicht das große Interesse gibt. Die Mundls würden sich gerne auch hier die Rosinen rauspicken während ein Finale wie im Vorjahr vor 7000 Fans dann wieder in Klagenfurt stattfinden dürfte. Bald ist es soweit,die Spannung wird auch bei mir steigen und mein Sohn ist schon ganz nervös in einem vollen Stadion zu sitzen. Ich hoffe das egal wie das Match ausgeht sich alle im Griff haben und es friedlich bleibt. Auf geht's Sturm,holt euch die Titel!!!7 likes
-
7 likes
-
Linzer ASK - Rapid Wien
blwhask and 5 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
6 likes